Yves Wegelin
@yvesgwegelin.bsky.social
📤 2272
📥 1032
📝 265
Economics and Politics - journalist
@Republik.ch
, previously
@woz.ch
.
pinned post!
All den Wirtschaftsliberalen, inklusive Bundesräte, die sich nun hinter Trump einreihen, weil dieser im Kern ihre Ideologie auf die Spitze treibt, mag die Demokratie vielleicht egal sein. Doch sie verstehen auch den Kapitalismus nicht mehr. 👇🏼
www.republik.ch/2025/02/21/m...
loading . . .
Mit Trump stirbt zuerst die Demokratie, dann der Kapitalismus
Warum der wirtschaftsliberale Jubel über die neue US-Politik geschichtsvergessen ist.
https://www.republik.ch/2025/02/21/mit-trump-stirbt-zuerst-die-demokratie-dann-der-kapitalismus
7 months ago
7
95
27
Was ist die Antwort der SP auf eine Welt, die in den Autoritarismus abdriftet? Ein Gespräch mit
@matteameyer.bsky.social
und
@cedricwermuth.bsky.social
über innere Widersprüche, Aufrüstung und die Frage, wie man die Menschen für seine Weltsicht gewinnt.
www.republik.ch/2025/09/22/w...
loading . . .
«Wir müssen den Job der FDP machen»
Die SP-Co-Präsidentinnen Mattea Meyer und Cédric Wermuth im Gespräch.
https://www.republik.ch/2025/09/22/wir-muessen-den-job-der-fdp-machen
about 12 hours ago
0
15
4
Die Aussenpolitik des Bundesrats wird langsam wirklich zum rückgratslosen Irrlauf.
1 day ago
1
17
5
reposted by
Yves Wegelin
Manche Politiker:innen und Journis würden inzwischen wohl selbst im Fall von Nazideutschland das Problem in der „Polarisierung“ der Gesellschaft sehen statt im Nationalsozialismus.
#Reflexionsmangel
5 days ago
2
102
28
reposted by
Yves Wegelin
WOZ
5 days ago
Exklusiv: Schweizer Firmen haben zentrale Produktionsstätten der russischen Rüstungsindustrie ab 2016 und bis 2022 mit Hightech-Maschinen beliefert. Unseren Autoren
@janjirat.bsky.social
und
@lonaeg.bsky.social
liegen über neunzig Dokumente vor, die zeigen … (1/4)
1
59
35
Während Israels Aussenminister triumphiert, dass Gaza «brenne» und die Mehrheit der Völkerrechtler:innen von einem Genozid spricht, hat auch das CH Parlament über mögliche Massnahmen gegen Israel debattiert. SVP, FDP, «Mitte» und GLP lehnten jedoch fast alle ab. 👇
www.republik.ch/2025/09/18/k...
loading . . .
Das Wichtigste in Kürze aus dem Bundeshaus (333).
https://www.republik.ch/2025/09/18/kaum-kritik-an-israel-annaeherung-an-die-eu-und-im-asyl-bereich-zeigt-sich-die-schweiz-ein-wenig-solidarisch
4 days ago
0
5
2
Manche Politiker:innen und Journis würden inzwischen wohl selbst im Fall von Nazideutschland das Problem in der „Polarisierung“ der Gesellschaft sehen statt im Nationalsozialismus.
#Reflexionsmangel
5 days ago
2
102
28
Selten zuvor war die Welt so sehr auf guten
#Journalismus
mit Haltung angewiesen, der sich an Fakten und gute Argumente hält. Bis zum 28.9. könnt ihr die «Republik» für einen Monat zu einem frei wählbaren Einstiegspreis abonnieren. Gerne teilen!
#sharingiscaring
www.republik.ch/uns-ist-es-n...
loading . . .
Yves Wegelin ist es nicht egal, was du von der Welt erfährst.
Bis zum 28. September 2025 ab CHF 1.– für einen Monat.
https://www.republik.ch/uns-ist-es-nicht-egal/ywegelin
5 days ago
0
11
6
5 days ago
0
0
2
reposted by
Yves Wegelin
Die Mehrheit für die Abschaffung des
#Eigenmietwerts
schrumpft, ist aber immer noch erstaunlich hoch, wenn man bedenkt, dass nur ein Drittel der ohnehin besser betuchteren Bevölkerung gewinnen würde, während der Rest von Einsparungen betroffen wär. 👇🏼
5 days ago
1
8
4
Zu einer Motion, die den Bundesrat ledigich beauftragte, sich «gegen die Begehung schwerster Verbrechen im
#Gazakrieg
und für den ungehind. Zugang hum. Hilfe sowie für die bedingungslose Freilassung aller Geiseln und politischer Gefangener einzusetzen», haben 65 Parlamentarier:innen Nein gestimmt👇
6 days ago
0
10
3
Der wohl unglaublichste Vorstoss dieser Parlamentssession ist der Versuch von SVP, teilen der FDP und der GLP, zweieinahlb Jahre nach dem CS-Kollaps, die zwei dicke Reports gebaren, die Eigenkapitalregeln für die UBS noch hinauszuzögern, mit dem Einwand es brauche eine «Gasamtpaket».👇
#lobbystunt
6 days ago
1
12
1
reposted by
Yves Wegelin
Republik Magazin
11 days ago
Ausgerechnet in Zeiten grosser Sparpläne für den Service public hat der Hauseigentümerverband eine milliardenhohe Steuersenkung für seine Klientel durchs Parlament gebracht. Wie kam die Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts zustande? Von
@yvesgwegelin.bsky.social
.
loading . . .
Die unsichtbare Hand der Hauseigentümer
Wie hat der Hauseigentümerverband die Steuersenkung durchs Parlament gebracht?
https://www.republik.ch/2025/09/11/die-unsichtbare-hand-der-hauseigentuemer?utm_medium=social&utm_source=bluesky&utm_campaign=cm&utm_content=eigenmietwert-hev
0
22
9
Wenn ich heute im SRF höre, dass US-Demokraten gleichermassen Schuld an der Gewalt sind wie Republikaner und später, dass es gut ist, wenn die Finanzmärkte die etwas faulen Franzosen zum Sparen zwingen, befürcht ich, dass dass SRF bald auch jene verlieren wird, die bisher hinter der Org. standen.
11 days ago
4
55
17
reposted by
Yves Wegelin
Wie ausgerechnet in Zeiten der grossen Sparprogramme SVP, Mitte-Partei und FDP im Dienst des Hauseigentümerverbands ein milliardenhohes Steuergeschenk für dessen Klientel durchs Parlament gebracht haben. 👇🏼
#Lobby
#Geld
#Abstimmung
www.republik.ch/2025/09/11/d...
loading . . .
Die unsichtbare Hand der Hauseigentümer
Wie hat der Hauseigentümerverband die Steuersenkung durchs Parlament gebracht?
https://www.republik.ch/2025/09/11/die-unsichtbare-hand-der-hauseigentuemer
12 days ago
3
37
18
Wie ausgerechnet in Zeiten der grossen Sparprogramme SVP, Mitte-Partei und FDP im Dienst des Hauseigentümerverbands ein milliardenhohes Steuergeschenk für dessen Klientel durchs Parlament gebracht haben. 👇🏼
#Lobby
#Geld
#Abstimmung
www.republik.ch/2025/09/11/d...
loading . . .
Die unsichtbare Hand der Hauseigentümer
Wie hat der Hauseigentümerverband die Steuersenkung durchs Parlament gebracht?
https://www.republik.ch/2025/09/11/die-unsichtbare-hand-der-hauseigentuemer
12 days ago
3
37
18
reposted by
Yves Wegelin
Adrienne Fichter
12 days ago
Ich hatte vor 2 Monaten die Idee, ein
#eID-Abstimmungspodium
gemeinsam mit
@republik.ch
durchzuführen. Mit Vertreter:innen aus d. digitalen Zivilgesellschaft. Und keinen Bundesparlamentarier:innen. Ich hab es nicht bereut. Unser Event von Montagabend zum Nachschauen
www.republik.ch/2025/08/06/f...
2
26
8
Soll die Schweiz wie die EU gewaltätige israelische Siedler sanktionieren und angesichts der massiven Kriegsverbrechen im Gazastreifen die militärische Kooperation mit Israel aufheben? In der Schweiz sagen auch die GLP nein und nicht einmal die Grünen und SPler:innen geschlossen Ja. 👇🏼
13 days ago
2
7
2
Die Schweiz braucht eine Industriepolitik etwa für Arzneimittel, die ihr ausgehen könnten. Aber mit der Forderung, dass die CH trotz chronischem Exportüberschuss(!) bei Ausschreibungen CH Firmen bevorzugen soll, befeuert ihr aber nur den Nationalismus, liebe Unia.
@gewerkschaft-unia.bsky.social
14 days ago
0
2
0
Interessant, wie gewisse Unternehmenskreise alles tun wollen, um Trump zu besänftigen, gleichzeitig aber nun Steuersenkungen, tiefere Löhne usw. fordern. Kann man schon machen, bin mir aber nicht sicher, ob alle verstehen, dass der CH Exportüberschuss, gegen den Trump eifert, so noch grösser wird.
about 1 month ago
1
12
2
reposted by
Yves Wegelin
Elia Blülle
about 1 month ago
Die grosse Geschichte aus Barabdos zu einem mutigen Plan, manche würden sogar sagen, einen grössenwahnsinnigen Plan.
www.republik.ch/2025/08/09/w...
loading . . .
Wie eine kleine Insel die Weltwirtschaft revolutionieren will
Eine Frau und ein Mann zetteln eine globale Revolution an, um die Karibik zu retten.
https://www.republik.ch/2025/08/09/wie-eine-kleine-insel-die-weltwirtschaft-revolutionieren-will
0
17
6
Trump ist nicht vom Himmel gefallen. Trotz der berechtigten Empörung über einen autoritären Präsidenten, der mit seinen Zöllen wie ein Betrunkener mit einer geladenen Pistole vor den Augen der Welt herumfuchtelt, ist ganz nüchtern anzuerkennen, …
about 1 month ago
1
13
4
reposted by
Yves Wegelin
Republik Magazin
about 2 months ago
Im Namen Israels: Sie vertreten radikale, proisraelische Positionen und sie lobbyieren aggressiv im Bundeshaus. Wie evangelikale Christen und Rechte die Schweizer Nahost-Politik beeinflussen. Eine Recherche von @tikollbrunner.bsky.social
loading . . .
Netanyahus Schweizer Kreuzritter
Wie evangelikale Christen für die Interessen der israelischen Regierung lobbyieren.
https://www.republik.ch/2025/07/28/netanyahus-schweizer-kreuzritter?utm_source=social&utm_medium=bluesky&utm_campaign=cm&utm_content=kreuzritter
3
46
17
Gaza: Die Wunden der Kinder. 👇🏼
www.arte.tv/de/videos/12...
loading . . .
Gaza: Die Wunden der Kinder - Die ganze Doku | ARTE
Laut Angaben der UNICEF wird in Gaza alle zehn Minuten ein Kind getötet oder verletzt. Fast 15.000 Kinder starben danach seit Beginn des Krieges im Oktober 2023, zehntausende wurden verletzt, oft so s...
https://www.arte.tv/de/videos/123072-000-A/gaza-die-wunden-der-kinder/
2 months ago
1
9
8
reposted by
Yves Wegelin
Dennis Bühler
2 months ago
Der Tamedia-Boss greift zum Telefon – und die Konkurrenz löscht den Artikel. Wtf? Yes, wirklich wahr. Unruhe herrscht derzeit auch bei Tamedia selbst: Die Redaktion protestiert in einem Brief, gute Texte hätten im eigenen Verlag keinen Wert mehr. «Klicks sind alles.»
www.republik.ch/2025/07/14/d...
loading . . .
Pietro Supino lässt einen Artikel der Konkurrenz löschen
Derweil protestiert die «Tages-Anzeiger»-Redaktion, gute Texte hätten keinen Wert mehr.
https://www.republik.ch/2025/07/14/der-tamedia-boss-greift-zum-telefon-und-die-konkurrenz-loescht-den-artikel
0
19
4
Eine wieder mal 🙌 Folge von einem meiner Lieblings-Podcasts mit
@shannonvallor.bsky.social
über das Märchen der wertefreien Technologie. 👇🏼
#tipp
podcasts.apple.com/ch/podcast/p...
loading . . .
The History of Bad Ideas: Value-Free Tech
Podcast-Folge · Past Present Future · 06.07.2025 · 1 Std. 2 Min.
https://podcasts.apple.com/ch/podcast/past-present-future/id1682047968?i=1000715948776
3 months ago
1
3
0
Fürs Geschäft ist Leuten wie Tony Blair oder der Boston Consulting Group auch eine ethnische Säuberung recht.
#AutoritärerKapitalismus
3 months ago
0
9
1
reposted by
Yves Wegelin
Daniel Binswanger
3 months ago
Der Erfolg von Zohran Mamdani bei den Primaries für die Bürgermeister-Wahlen in New York war überraschend. Er bringt einen neuen Stil in die Politik - und eine ökonomische, auf Mieten und Krippenkosten fokussierte Agenda. Eine Kraft im Kampf gegen Trump?
@republik.ch
www.republik.ch/2025/07/05/b...
loading . . .
Der Hoffnungsträger
Die Kür eines Aussenseiters zum Kandidaten zeigt eine grundsätzliche Verschiebung.
https://www.republik.ch/2025/07/05/binswanger-der-hoffnungstraeger
0
14
3
„Die Schweiz spuckt auf ihre Geschichte“. Hab mit
@crlshnm.bsky.social
die beiden Menschenrechtsexpertinnen Agnès Callamard und Francesca Albanese zu Israels Krieg im Gazastreifen interviewt.
www.republik.ch/2025/07/03/c...
loading . . .
Agnès Callamard und Francesca Albanese: «Die Schweiz spuckt auf ihre Geschichte»
Die Amnesty-Generalsekretärin und die Uno-Sonderberichterstatterin zur Situation in Gaza.
https://www.republik.ch/2025/07/03/callamard-albanese-die-schweiz-spuckt-auf-ihre-geschichte
3 months ago
1
14
5
Kaum etwas verstellt die politische Debatte seit den 90ern so stark wie jene Politologie, die glaubt, Ökonomie nicht verstehen zu müssen, und stattdessen unablässig gängige anekdotische Halbwahrheiten weiterverbreitet.
3 months ago
2
5
0
Die Uni Bern scheint schlicht ihren Kompass verloren zu haben. Sie verweigert einer Veranstaltung mit Menschenrechtsexpertin und Amnesty-Generalsekretärin A. Callamard und Uno- Sonderberichterstatterin F. Albanese über Gaza ihre Räumlichkeiten, wegen mangelnder „Ausgewogenheit“.
#CancelCulture
3 months ago
7
67
24
reposted by
Yves Wegelin
Indem europäische Regierungen Israels offensichtlich völkerrechtswidrigen Angriff auf den Iran mit dem Recht auf Selbstverteidigung zu rechtfertigen versuchen, helfen sie an vorderster Front mit, das Völkerrecht weiter zu schwächen.
3 months ago
1
21
7
Der Versuch von SVP, FDP und „Mitte“ an der Verfassung vorbei die vom Stimmvolk beschlossenen kantonalen Mindestlöhne zu ritzen, wird die nächste Urnenniederlage mit Ansage sein, die den Parteien selbst schadet.
#KopflosePolitik
3 months ago
1
31
3
Indem europäische Regierungen Israels offensichtlich völkerrechtswidrigen Angriff auf den Iran mit dem Recht auf Selbstverteidigung zu rechtfertigen versuchen, helfen sie an vorderster Front mit, das Völkerrecht weiter zu schwächen.
3 months ago
1
21
7
reposted by
Yves Wegelin
Wenn Politiker Menschenleben in geopolitisch verbündeten Ländern mehr Wert beimessen als anderen Menschen, sollte der Journalismus entgegenhalten, statt dies zu reproduzieren.
#Menschenrechte
3 months ago
0
41
6
Wenn Politiker Menschenleben in geopolitisch verbündeten Ländern mehr Wert beimessen als anderen Menschen, sollte der Journalismus entgegenhalten, statt dies zu reproduzieren.
#Menschenrechte
3 months ago
0
41
6
"Gaza ist ein Versagen der Menschheit – jenseits von allem, was rechtlich und moralisch akzeptabel wäre. Das sendet ein schreckliches Signal für künftige Kriege. Die Welt akzeptiert einen grenzenlosen Krieg, in dem alles erlaubt ist."IKRK-Chefin Mirjana Spoljaric
www.tagesanzeiger.ch/ikrk-praesid...
loading . . .
IKRK-Präsidentin im Interview: «Gaza sendet ein schreckliches Signal für künftige Kriege»
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz ist bekannt für seine strenge Neutralität. In Bezug auf den Krieg in Gaza findet Mirjana Spoljaric unmissverständliche Worte.
https://www.tagesanzeiger.ch/ikrk-praesidentin-mirjana-spoljaric-gaza-sendet-ein-schreckliches-signal-fuer-kuenftige-kriege-225582780842
3 months ago
0
14
3
Gerhard Pfister rückt da erfreulicherweise das politisch-historische Koordinatensystem wieder etwas zurecht.
3 months ago
0
54
9
Im Bankenland Schweiz versagen gerade die Kontrollen 👇🏼
#Keller-Sutter
#Ermotti
www.republik.ch/2025/06/13/i...
loading . . .
Im Bankenland Schweiz versagen die Kontrollen
Die vorgelegten UBS-Pläne machen die Schweiz nicht sicher. Ein Kommentar.
https://www.republik.ch/2025/06/13/im-bankenland-schweiz-versagen-die-kontrollen
3 months ago
1
33
15
reposted by
Yves Wegelin
Ich halte mich mit Kritik an anderen Medien sonst eher zurück, aber ein Grossteil der jüngsten Berichterstattung zu Keller-Sutters UBS-Regulierung ist derart verzerrt, dass es zum Problem für die demokratische Debatte über den Bankenplatz in diesem Land wird. 👇 (1/N)
4 months ago
2
46
18
Ich halte mich mit Kritik an anderen Medien sonst eher zurück, aber ein Grossteil der jüngsten Berichterstattung zu Keller-Sutters UBS-Regulierung ist derart verzerrt, dass es zum Problem für die demokratische Debatte über den Bankenplatz in diesem Land wird. 👇 (1/N)
4 months ago
2
46
18
Mit Fabio Canetg voll einverstanden. 👇🏼
add a skeleton here at some point
4 months ago
0
4
2
Als die CS vor zwei Jahren mit Milliarden gerettet werden musste, hiess es durch die Parteien hindurch: nie wieder. 👇 (1/N)
4 months ago
1
5
2
„Inside Paradeplatz“ zur „Republik“-Recherche wie sich das Seco gegen Keller-Sutters UBS-Pläne stellt.👇🏼 „Gestern schoss Titel hoch, heute enthüllt Magazin „Republik“, dass sich FDP-Finanzministerin gegen harte Kapital-Auflagen stemmte.“
#UBS
#KellerSutter
insideparadeplatz.ch/2025/06/04/u...
loading . . .
UBS-Aktie plus 5%: Keller-Sutter gibt Lobbying nach – Inside ParadeplatzInside ParadeplatzInside Paradeplatz
https://insideparadeplatz.ch/2025/06/04/ubs-aktie-plus-5-keller-sutter-gibt-lobbying-nach/
4 months ago
0
4
1
reposted by
Yves Wegelin
Elia Blülle
4 months ago
Mich fragte eine Redaktionskollegin im Chat: «Berührt dich Blatten?» «Null», antwortete ich. Warum lässt mich das so kalt? Gewöhnung? Zynismus? Resignation? Inzwischen glaube ich herausgefunden zu haben, woher die Gleichgültigkeit rührt. Mein Text zu Blatten:
www.republik.ch/2025/06/05/w...
loading . . .
Wie wir über Blatten sprechen – und was das für die Schweiz bedeutet
Mit dem Bergsturz ist die Wirklichkeit in unsere heile Welt eingebrochen.
https://www.republik.ch/2025/06/05/wie-wir-ueber-blatten-sprechen
2
36
21
reposted by
Yves Wegelin
Republik Magazin
4 months ago
Too big to fail: Die UBS sei für die Schweiz ein «einzigartiges Klumpenrisiko» und die regulatorischen Anforderungen an sie seien ungenügend, so eine interne Kritik an den Plänen der Finanzministerin. Eine Recherche von Wirtschaftsredaktor Yves Wegelin.
loading . . .
Ökonomen des Bundes verreissen Keller-Sutters UBS-Pläne
Vertrauliche Dokumente zeigen: Das Staatssekretariat für Wirtschaft bezeichnet Keller-Sutters UBS-Pläne als Rückschritt.
https://republik.ch/2025/06/04/oekonomen-des-bundes-verreissen-keller-sutters-ubs-plaene
1
15
8
reposted by
Yves Wegelin
Priscilla Imboden
4 months ago
Von wegen Bankenbändigerin: Bundesrätin Karin Keller-Sutters Regeln für die UBS verschlimmern das Klumpenrisiko. Das findet das Staatsekretariat für Wirtschaft Seco und die Nationalbank. Wichtige Recherche von Kollege
@yvesgwegelin.bsky.social
in der
@republik.ch
www.republik.ch/2025/06/04/o...
loading . . .
Ökonomen des Bundes verreissen Keller-Sutters UBS-Pläne
Das Staatssekretariat für Wirtschaft bezeichnet Keller-Sutters UBS-Pläne als Rückschritt.
https://www.republik.ch/2025/06/04/oekonomen-des-bundes-verreissen-keller-sutters-ubs-plaene
0
13
8
reposted by
Yves Wegelin
In diesen Tagen wird Keller-Sutter ihre Regulierungspläne für die UBS vorlegen. Nun zeigen vertrauliche Dokumente: Das Seco hat diese regelrecht zerrissen. Keller-Sutters Pläne würden die Probleme teilweise gar „verschlimmern“. 👇🏼
www.republik.ch/2025/06/04/o...
loading . . .
Ökonomen des Bundes verreissen Keller-Sutters UBS-Pläne
Das Staatssekretariat für Wirtschaft bezeichnet Keller-Sutters UBS-Pläne als Rückschritt.
https://www.republik.ch/2025/06/04/oekonomen-des-bundes-verreissen-keller-sutters-ubs-plaene
4 months ago
2
18
10
In diesen Tagen wird Keller-Sutter ihre Regulierungspläne für die UBS vorlegen. Nun zeigen vertrauliche Dokumente: Das Seco hat diese regelrecht zerrissen. Keller-Sutters Pläne würden die Probleme teilweise gar „verschlimmern“. 👇🏼
www.republik.ch/2025/06/04/o...
loading . . .
Ökonomen des Bundes verreissen Keller-Sutters UBS-Pläne
Das Staatssekretariat für Wirtschaft bezeichnet Keller-Sutters UBS-Pläne als Rückschritt.
https://www.republik.ch/2025/06/04/oekonomen-des-bundes-verreissen-keller-sutters-ubs-plaene
4 months ago
2
18
10
Die Session werde für Staat, Unternehmen und Bevölkerung teuer, so die NZZ. Aber wo soll denn das teure Geld hingehen, wenn nicht wieder an Staat, Unternehmen und Bevölkerung? Aber man tut lieber an jeglicher volkswirtsch. Logik vorbei so als würden alle ärmer als über Verteilfragen reden zu müssen
4 months ago
1
13
1
reposted by
Yves Wegelin
Republik Magazin
4 months ago
Seit den 1990ern verfolgen die Bürgerlichen in der Schweiz eine radikale Wirtschaftspolitik. Doch was sie als Erfolgsmodell propagieren, wird nun zur Gefahr für das Land. Von
@yvesgwegelin.bsky.social
.
loading . . .
Das Schweizer Wirtschaftsmodell kollidiert mit seinem eigenen Nationalismus
Und gefährdet damit zunehmend den Wohlstand der Menschen.
https://www.republik.ch/2025/05/30/das-schweizer-wirtschaftsmodell-kollidiert-mit-seinem-eigenen-nationalismus?utm_medium=social&utm_source=bluesky&utm_campaign=cm&utm_content=exportland-ch
0
23
9
Load more
feeds!
log in