Lobbywatch
@lobbywatch.bsky.social
📤 461
📥 519
📝 67
Plattform für transparente Politik — Plateforme pour une politique transparente lobbywatch.ch
Erbschaftssteuer? Ja? Nein? Wir zeigen, wie viel Geld die Lobbys in den Abstimmungskampf stecken und wie hoch die Gesamtbudgets der Kampagnen sind! Eine Recherche von WAV Recherchekollektiv und Lobbywatch
5 days ago
1
5
1
Wie lange müssten Sie arbeiten, um eine halbe Million Franken zu verdienen? Der Bündner Ständerat Martin Schmid braucht dafür nicht sehr lange. Allein als Verwaltungsrat bei der Swisslife und der Siegfried Holding erhält er über 450'000 Franken jährlich!
14 days ago
1
7
4
Heute Abend in Bern gibt's Hintergründe zum Bankenlobbying, Treffpunkt 18.30 Uhr auf dem Bundesplatz.
add a skeleton here at some point
about 2 months ago
0
1
0
SVP profitiert vom Staat 🤔 Die SVP bezieht 40% ihres Budgets vom Bund – ausgerechnet die Partei, die gegen den "aufgeblähten Staat" kämpft. Während die SP auf Kleinspenden setzt, fliessen bei Bürgerlichen Millionen aus der Wirtschaft – allein UBS: 1 Million.
lobbywatch.ch/de/artikel/s...
loading . . .
Die SVP erhält 40 % ihres Budgets vom Bund
Die neuen Zahlen zur Schweizer Parteienfinanzierung 2024 enthüllen: Ausgerechnet die SVP, die sich als Kämpferin gegen den aufgeblähten Staat inszeniert, bezieht 40 Prozent ihres Budgets direkt vom Bu...
https://lobbywatch.ch/de/artikel/svp-erhaelt-40-ihres-budgets-vom-bund
2 months ago
2
11
6
53 Lobbyevents parallel zur Herbstsession 🍷 Von Farner-Consultings Cocktails bis zu Gastrosuisse's Fondue-Abend: Während das Parlament tagt, läuft das politische Networking in Luxus-Hotels und exklusiven Clubs auf Hochtouren.
lobbywatch.ch/de/artikel/n...
loading . . .
Noch legitime Interessenvertretung oder schon problematisches Lobbying? Die Lobbyevents der Herbstsession.
Ganze 53 Lobbyevents finden in der Herbstsession statt. Neben dem Parlament wird auch in den Gourmet-Restaurants, Luxus-Hotels und exklusiven Clubs der Bundeshauptstadt fleissig politisiert – und lobb...
https://lobbywatch.ch/de/artikel/noch-legitime-interessenvertretung-oder-schon-problematisches-lobbying-lobbyevents
2 months ago
1
2
0
🏦 Bankenlobby hautnah: Kommen Sie mit auf Spurensuche! Wer mischt alles mit in der Schweizer Finanzpolitik? Am 16. September um 18.30 Uhr laden wir Sie zu einem besonderen Lobby-Spaziergang durch Bern ein.
3 months ago
1
4
2
💰 Lobbymillionen im Abstimmungskampf Welche Organisationen haben für die Abstimmungskampagnen 2024 am tiefsten in die Tasche gegriffen? Wir haben die Daten von «das Geld+die Politik» ausgewertet! Die Top 3 hier, die Top 10 im Newsletter:
lobbywatch.us8.list-manage.com/subscribe?u=...
loading . . .
Lobbywatch.ch
Lobbywatch.ch Email Forms
https://lobbywatch.us8.list-manage.com/subscribe?u=d27da194665399ad4c9acc6fd&id=82c011426c
4 months ago
1
0
1
Wer zieht eigentlich im Bundeshaus die Fäden? Dass Lobby-Organisationen in der Schweizer Politik mitmischen, ist längst kein Geheimnis mehr. Doch wie gross ist ihr Einfluss wirklich – und wer profitiert davon? Vieles bleibt im Dunkeln.
4 months ago
1
0
0
👋 Wer steckt eigentlich hinter
Lobbywatch.ch
? Über die nächsten Wochen geben wir einen Blick hinter die Kulissen und zeigen, wer sich bei Lobbywatch für mehr Transparenz in der Schweizer Politik engagiert. Den Anfang macht: Priscilla Imboden!
5 months ago
1
1
0
Serafe Kommunikationschef hat Badge zum Bundeshaus! Ende Mai deckte die NZZaS auf, wie die Elca Group mit Serafe-Gebühren ein dickes Geschäft macht.
loading . . .
Fernseh- und Radioabgabe – die Serafe-Saga in 5 Kapiteln
Die hohen Gewinne der Serafe gaben zu reden. Mitinhaber Cédric Moret drohte mit dem Anwalt und kann sich auf prominente Unterstützer aus der Politik verlassen.
https://www.watson.ch/schweiz/serafe/942115336-fernseh-und-radioabgabe-die-serafe-saga-in-5-kapiteln
5 months ago
1
1
0
Während der Sessionen im Bundeshaus wird nicht nur politisiert, sondern auch lobbyiert. Unsere Auswertung zeigt: Zur Sommersession wurden Parlamentarier:innen zu 61 Lobby-Events eingeladen – von Gourmetdinners und Cocktailpartys bis zu Workshops und Netzwerk-Anlässen. Was passiert da genau?
5 months ago
1
1
0
Vom 2. bis 20. Juni findet im Bundesparlament die Sommersession statt. Neben dem politischen Alltagsgeschäft in den Räten, ist es auch die Zeit des Lobbyings. Wir laden auch in dieser Session zum Lobby-Spaziergang, am 10. Juni.
6 months ago
1
0
1
Am Dienstag hat nach dem Ständerat auch der Nationalrat die Vorstösse aus dem PUK-Bericht zum Untergang der CS angenommen. Hinter den Kulissen lobbyieren UBS und Bankiervereinigung seit Wochen erfolgreich gegen schärfere Eigenkapitalvorschriften.
8 months ago
1
1
0
Die Frühlingssession des CH Parlaments hat begonnen, und mit ihr eine Flut von Lobby-Anlässen. Während die Volksvertreter über Gesetze debattieren, buhlen Interessengruppen um ihre Gunst – bei Apéros, Dinners und Informationsveranstaltungen.
loading . . .
Lobby-Frühling im Bundeshaus: 32 Lobby-Anlässe während der Frühlingssession
Die Frühlingssession 2025 des Schweizer Parlaments hat begonnen, und mit ihr eine Flut von Lobby-Anlässen. Während die Volksvertreter über Gesetze debattieren, buhlen Interessengruppen um ihre Gunst –...
https://lobbywatch.ch/de/artikel/lobby-fruehling-im-bundeshaus-32-lobby-anlaesse-waehrend-fruehlingssession
8 months ago
1
2
1
Die Gentechniklobby, in Form des Vereins "Sorten für morgen", schreibt mit bei neuen Gesetzen, wie dieser Artikel von
@cypinto.bsky.social
zeigt. Doch wer genau dahintersteckt? 1/2
www.tagesanzeiger.ch/regelung-neu...
loading . . .
Forschung und Landwirtschaft: Die Gentech-Lobby schrieb bei Röstis neuem Gentech-Gesetz mit
Demnächst wird Bundesrat Albert Rösti ein Gesetz vorlegen. Das zentrale Wort wird dabei vermieden.
https://www.tagesanzeiger.ch/regelung-neuer-gentechniken-die-gentech-lobby-schrieb-bei-roestis-neuem-gesetz-mit-745158369771
8 months ago
1
2
0
Jetzt anmelden!
add a skeleton here at some point
8 months ago
0
1
0
Im März beginnt die Frühlingssession und in Bern kommen die Parlamentarier:innen zusammen und arbeiten sich durch die politischen Geschäfte. Doch die Session ist auch die Zeit der Lobbyist:innen und Lobby-Events.
9 months ago
1
1
1
Mit der Bundesrats-Kandidatur von Markus Ritter, Präsident des Bauernverbands, rückt die Macht der Bauernlobby ins Zentrum. Laut unserer Datenbank haben 91 Parlamentarier:innen einen Bezug zur Landwirtschaft – bei nur 2% Erwerbstätigen in der CH in diesem Sektor.
9 months ago
1
8
3
Umweltverantwortung? Ja? Nein? Wir zeigen, wie viel Geld Lobbys und Parteien in den Abstimmungskampf stecken! Mehr Details unter
moneyinpolitics.ch
@de.greenpeace.ch
9 months ago
0
2
1
Mandats-Ticker: Auch 2025 berichten wir monatlich über die neuen Lobbymandate im nationalen Parlament. Seit Anfang Dezember gab es bereits 11 neue Mandate:
10 months ago
1
2
0
reposted by
Lobbywatch
🕵 Auf den Spuren des Lobbyismus: Auf dem Lobby-Spaziergang erkunden wir in Bern verschiedene Stationen des Schweizer Lobby-Betriebs. Wir erzählen von Zutrittsberechtigungen zum Parlament, die Tätigkeiten der Tabaklobby und erhalten einen Einblick von Nationalrätin
@celinewidmer.bsky.social
.
11 months ago
1
4
3
🕵 Auf den Spuren des Lobbyismus: Auf dem Lobby-Spaziergang erkunden wir in Bern verschiedene Stationen des Schweizer Lobby-Betriebs. Wir erzählen von Zutrittsberechtigungen zum Parlament, die Tätigkeiten der Tabaklobby und erhalten einen Einblick von Nationalrätin
@celinewidmer.bsky.social
.
11 months ago
1
4
3
🛑 Die Schweizer Bevölkerung stimmte gegen Investition von knapp 5 Milliarden Franken in den Autobahnausbau. Das Ergenbnis kam trotz Manöver der Auto-Lobby im Parlament zustande kam und zeigt, wie unvollkommen die Transparenz im Parlament noch ist. 1/
loading . . .
Lobbywatch.chLogoCreative Commons BY-SA
Die Plattform Lobbywatch thematisiert Interessenbindungen zwischen National‐ und Ständeräten zu Firmen, Vereinigungen und Institutionen und den Einfluss dieser Verbände, Organisationen und Firmen.
https://Lobbywatch.ch
11 months ago
1
0
0
you reached the end!!
feeds!
log in