Hannah Rentschler
@hannahsr22.bsky.social
📤 479
📥 178
📝 4
Historikerin | Doktorandin I Zeitgeschichte | Geschlechtergeschichte
reposted by
Hannah Rentschler
Heike Specht
6 months ago
Im Mai 1983 sorgte Waltraud Schoppe von den Grünen im BT für einen veritablen Skandal. Sie prangerte nicht nur den täglichen Sexismus im Parlament an, forderte die Abschaffung des §218 und machte sich für eine Bestrafung der Vergewaltigung in der Ehe stark. Obendrein nahm 1/3
5
229
61
Es ist wieder so weit: Die diesjährige Ausschreibung des mit 3500€ dotierten Dissertationspreises des
#AKHFG
läuft bis 5. Mai. Alle Infos:
akhfg.de/dissertation...
#GenderHistory
loading . . .
Dissertationspreis - Arbeitskreis Geschlechtergeschichte
Dissertationspreis Dissertationspreis des AKHFG Ausschreibungsfrist läuft – Deadline 5. Mai 2025 Mit dem Dissertationspreis des Arbeitskreises Historische Frauen- und Geschlechterforschung werden herv...
https://akhfg.de/dissertationspreis/
7 months ago
0
8
9
reposted by
Hannah Rentschler
Levke Harders
8 months ago
Besonders toll am
#AKHFG
: Es gibt eine Studierendengruppe im Verein. Also schnell Mitglied werden oder zu einer der nächsten, auch regionalen Tagungen kommen, um Geschlechterhistorier*innen aller Statusgruppen kennenzulernen:
akhfg.de/neue-student...
loading . . .
https://akhfg.de/neue-studentische-sektion-im-akhfg/
0
7
3
reposted by
Hannah Rentschler
Levke Harders
8 months ago
Zum
#WomensHistoryMonth
heute der Hinweis auf wichtige Verbände & Vereine der Frauen*- &
#GeschlechterGeschichte
/
#GenderHist
(1/x): Arbeitskreis Historische Frauen- & Geschlechterforschung
#AKHFG
ist zentrales Netzwerk im deutschsprachigen Raum mit lauter tollen & netten Kolleg*innen:
akhfg.de
loading . . .
Home - Arbeitskreis Geschlechtergeschichte
Arbeitskreis Historische Frauen- und Geschlechterforschung e.V. Der Verein fördert die wissenschaftliche historische Frauen- und Geschlechterforschung und zielt darauf, diese in der Wissenschafts- und Kulturlandschaft der Bundesrepublik, inner- wie außerhalb der Universitäten, dauerhaft zu verankern und den wissenschaftlichen Austausch zwischen allen, die zur Frauen- und Geschlechtergeschichte arbeiten, zu intensivieren. Aktuelle Neuigkeiten Interner Austausch: Stellungnahmen zur Geschlechtergeschichte, […]
https://akhfg.de/
2
20
9
reposted by
Hannah Rentschler
Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V.
9 months ago
Der VHD trauert um Thomas Großbölting, der bei einem tragischen Unfall in der vergangenen Woche ums Leben kam. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden. Für den VHD verfasste Olaf Blaschke einen Nachruf:
www.historikerverband.de/aktuelles/me...
📷 FZH / Claudia Höhne
0
54
15
reposted by
Hannah Rentschler
Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
9 months ago
Wir trauern um unseren Direktor und Kollegen Thomas Großbölting. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
zeitgeschichte-hamburg.de/wir-trauern/...
1
228
60
reposted by
Hannah Rentschler
Kirsten Heinsohn
9 months ago
Wir trauern um unseren Kollegen Thomas Großbölting
zeitgeschichte-hamburg.de/wir-trauern/...
loading . . .
Wir trauern - Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburgarrow_left_paginationarrow_right_paginationBurger_2pxFZH_Logo_RGB_zentrierticon_downloadkreuz_schließen_2_5pxkreuz_schließen_2pxlink_downloa...
https://zeitgeschichte-hamburg.de/wir-trauern/articles/wir-trauern.html
0
138
42
reposted by
Hannah Rentschler
Milan Mentz
9 months ago
Thomas Großbölting war ein brillanter Historiker, ein enorm eloquenter und doch nahbarer Redner – und darüber hinaus der sanftmütigste & warmherzigste Chef, den ich mir hätte wünschen können. Ich bin fassungslos und sehr, sehr traurig. Und unendlich dankbar für alles, was ich von ihm lernen durfte.
0
25
3
reposted by
Hannah Rentschler
Ilko-Sascha Kowalczuk
9 months ago
1/Soeben muss ich erfahren, dass bei dem gestrigen Zugunglück der Historiker Thomas Großbölting (Jg. 1969) so schwer verletzt wurde, dass er auf dem Weg ins Krankenhaus verstarb. Ich habe einige Jahre mit Thomas zusammengearbeitet. Er war ein vielseitig interessierter Historiker
13
439
50
reposted by
Hannah Rentschler
Knud Andresen
9 months ago
Studierende in HH! 2025 vergibt der Verein 'Freunde des Museums der Arbeit" wieder den Ursula-Schneider-Preis für studentische Abschlussarbeiten zu Arbeitswelten. BA- oder MA-Arbeiten zwischen 1.6.2024 und 31.5.2025 können eingereicht werden. Mehr:
www.freunde-museum-der-arbeit.de/ursula-schne...
loading . . .
Ursula-Schneider-Preis für studentische Abschlussarbeiten
Der Verein der Freunde des Museums der Arbeit (FdMA) vergibt für 2025 den „Ursula-Schneider-Preis“ für studentische Abschlussarbeiten, die sich mit der Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Arbeitswel...
https://www.freunde-museum-der-arbeit.de/ursula-schneider-preis/
0
2
2
reposted by
Hannah Rentschler
Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
9 months ago
Herzliche Einladung zur Präsentation des neuen Buches unseres Kollegen Daniel Gerster mit Kirsten Heinsohn (FZH)
@kheinsohn.bsky.social
& Jürgen Martschukat (
@unierfurt.bsky.social
) am kommenden Mittwoch bei uns in der FZH
@wallsteinverlag.bsky.social
➡️
zeitgeschichte-hamburg.de/veranstaltun...
0
16
9
reposted by
Hannah Rentschler
Kristin Eichhorn
10 months ago
Das Starter Pack der deutschen Universitäten und Hochschulen wächst! Neuster Zugang:
@unihohenheim.bsky.social
!
go.bsky.app/363EqBK
add a skeleton here at some point
11
138
53
reposted by
Hannah Rentschler
Amrei Bahr
10 months ago
„Die Ankündigung von Alice Weidel, Genderforschungsprofessuren abzuschaffen, sollte man ernst nehmen, sagt
@wickwolfgang.bsky.social
. Doch auch ohne AfD-Regierungsbeteiligung zeigten derartige Parolen bereits ihre Wirkung.“ Zutreffende Diagnose & wichtiges Bekenntnis zum Support der
#GenderStudies
!
add a skeleton here at some point
6
156
49
reposted by
Hannah Rentschler
Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
10 months ago
Mit „Zeitgeschichte in Hamburg 2024“ ist die neueste Ausgabe des FZH-Jahrbuchs erschienen. Die vielfältigen Beiträge stammen von Mitarbeiter:innen der FZH und externen Wissenschaftler:innen. Das Jahrbuch ist online oder gedruckt kostenlos bei uns erhältlich
zeitgeschichte-hamburg.de/publikation-...
0
22
8
Wir freuen uns auf viele Follower:innen! 🤗
#history
#hamburg
add a skeleton here at some point
10 months ago
0
2
0
reposted by
Hannah Rentschler
Kirsten Heinsohn
over 1 year ago
Zu meinem Start bei Bluesky:
akhfg.de/online-vortr...
Einladung zum Online Vortrag von Claudi Opitz zum Thema "Sexismus als Thema der Geschlechterheschichte". 11.07.24, 18 h
loading . . .
Online-Vortragsreihe: Prof. Dr. Claudia Opitz-Belakhal über "Sexismus", 11. Juli 2024
Die Online-Vortragsreihe des AKHFG zum Thema „Geschlechtergeschichte. Fragen, Ansätze, Themen“ geht am 11. Juli 2024, 18.00-19.30 Uhr weiter. Prof. Dr. Claudia Opitz-Belakhal referiert über Sexismus, ...
https://akhfg.de/online-vortragsreihe-prof-dr-claudia-opitz-belakhal-ueber-sexismus-11-juli-2024/
1
8
2
Jetzt bewerben: Die Ausschreibung des
#AKHFG
- Dissertationspreises, dotiert mit 3500€, läuft! Bis zum 15.05. können bislang unveröffentlichte
#Dissertationen
der Frauen-/
#Geschlechtergeschichte
eingereicht werden. Weitere Infos ➡️
akhfg.de/dissertation...
loading . . .
Dissertationspreis - Arbeitskreis Geschlechtergeschichte
Dissertationspreis Dissertationspreis des AKHFG Ausschreibung 2024 läuft Mit dem Dissertationspreis des Arbeitskreises Historische Frauen- und Geschlechterforschung werden hervorragende Arbeiten auf d...
https://akhfg.de/dissertationspreis/
over 1 year ago
0
15
15
reposted by
Hannah Rentschler
Claudia Kemper
over 1 year ago
Handeln & Profitmachen im Dritten Reich: zusammen mit
@hannahsr22.bsky.social
von @fzh_Hamburg habe die Handelskammer Hamburg im Nationalsozialismus untersucht. Dominik Dockter hat das Buch
@hsozkult.bsky.social
rezensiert: "eine gewinnbringende Lektüre"👇
add a skeleton here at some point
0
12
4
reposted by
Hannah Rentschler
LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte
almost 2 years ago
Buchverlosung! Lesestoff! Hörstoff! Unter allen Reposts verlosen wir mit @ReclamVerlag zweimal „Männlicher
#Krieg
und weiblicher
#Frieden
“ von unserer Kollegin
@claudiaearly4.bsky.social
. Bis Montag! Erschienen ca ein Jahr nach dem Vortrag beim Hörsaal 👇👇👇
www.deutschlandfunknova.de/beitrag/gesc...
3
39
25
you reached the end!!
feeds!
log in