Katrin Henzel
@henzk.bsky.social
đ€ 209
đ„ 189
đ 84
dh | scholarly communication | textual scholarship
@fbgotha.bsky.social
@unierfurt.bsky.social
reposted by
Katrin Henzel
VCD Nordrhein-Westfalen
about 21 hours ago
âBahn-Verkehr Bauarbeiten: Köln Hauptbahnhof elf Tage so gut wie abgeschnitten Köln. Ab dem 13. November kommt es im Bahnverkehr in und um Köln zu massiven Zug-AusfĂ€llen und Umleitungen. Dies gilt dann fĂŒr Fern- und Regionalverkehr.â
www.waz.de/lokales/arti...
loading . . .
Bauarbeiten: Köln Hauptbahnhof elf Tage so gut wie abgeschnitten
Ab dem 13. November kommt es im Bahnverkehr in und um Köln zu massiven Zug-AusfĂ€llen und Umleitungen. Dies gilt dann fĂŒr Fern- und Regionalverkehr.
https://www.waz.de/lokales/article410395884/bauarbeiten-koeln-hauptbahnhof-elf-tage-so-gut-wie-abgeschnitten.html
0
4
3
shame on cornell
www.spiegel.de/ausland/usa-...
loading . . .
USA: Cornell University einigt sich mit Trump-Regierung auf Deal
Die US-Regierung versucht, Hochschulen gefĂŒgig zu machen, und streicht Gelder. Die Cornell University lĂ€sst sich nun auf einen Deal ein. Der Verband der UniversitĂ€tsprofessoren sieht die akademische F...
https://www.spiegel.de/ausland/usa-cornell-university-einigt-sich-mit-trump-regierung-auf-deal-a-46cdc209-2fd8-4449-870d-7606ab0ea196?sara_ref=re-xx-cp-sh
1 day ago
0
0
0
reposted by
Katrin Henzel
Natalie Moser
2 days ago
Hat jemand Lust, random Empfehlungen fĂŒr literarische Texte unter die Menschen zu bringen? Ich wĂŒrde mich ĂŒber
#UnterstĂŒtzung
beim Verlassen kanonischer Trampelpfade freuen und vielleicht bin ich damit ja nicht alleine.
#LektĂŒre
#Empfehlung
#Followerpower
1
4
3
reposted by
Katrin Henzel
obibJournal
2 days ago
Frisch veröffentlicht in
#obibJournal
: "Open Access und Verwertungsgesellschaft Wort. Rechtssichere Wege zur offenen Forschung" von Marc Lange, Robert Wiese, Georg Fischer,
doi.org/10.5282/o-bi...
loading . . .
Open Access und Verwertungsgesellschaft Wort: Rechtssichere Wege zur offenen Forschung | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
https://doi.org/10.5282/o-bib/6197
0
0
2
reposted by
Katrin Henzel
DH2026 | X/Twitter (@DH2026_Daejeon)
2 days ago
đą NEW FAQ added to
#DH2026
CFP! â You can submit multiple proposals â Max 2 presentations as lead presenter (long/short) â Posters: no limit, but in-person only & no AI translation â Workshops/mini-conferences: not counted toward limit â°Deadline: Dec 8
dh2026.adho.org/cfp/
loading . . .
CFP â DH2026 in Daejeon, South Korea
The Alliance of Digital Humanities Organizations (ADHO) invites submissions for its annual conference, DH2026, to be held in Daejeon, South Korea, from July 27 to 31, 2026.
https://dh2026.adho.org/cfp/
0
2
5
Irina
#Scherbakowa
add a skeleton here at some point
4 days ago
0
1
1
reposted by
Katrin Henzel
JĂŒdische Allgemeine
4 days ago
Jenaer Professoren wollen die Kooperationen ihrer Hochschule mit israelischen Partnern prĂŒfen lassen, die Verbindungen zur israelischen Armee haben könnten. Das Netzwerk JĂŒdischer Hochschullehrender mahnt, Wissenschaft dĂŒrfe kein Ort fĂŒr Ausgrenzung werden.
loading . . .
UniversitĂ€t Jena berĂ€t ĂŒber Umgang mit israelischen Partnern
Jenaer Professoren wollen die Kooperationen ihrer Hochschule mit israelischen Partnern prĂŒfen lassen, die Verbindungen zur israelischen Armee haben könnten. Das Netzwerk JĂŒdischer HochschullehrenderâŠ
https://buff.ly/4Yy8JqM
1
5
3
reposted by
Katrin Henzel
Forschungsbibliothek Gotha
6 days ago
#SaveTheDate
Am 5.11. bietet sich die Gelegenheit mit dem Bauhistoriker Udo Hopf (Weimar) die Forschungsbibliothek
@unierfurt.bsky.social
im Ostturm von Schloss Friedenstein in einem Rundgang zu erkunden. Los geht's um 18 Uhr. Um Voranmeldung wird gebeten: veranstaltungen.fb[at]uni-erfurt.de
0
2
3
reposted by
Katrin Henzel
The European Society for Textual Scholarship
7 days ago
The deadline to submit an abstract for our upcoming ESTS 2026 conference (28-30 May, Lublin, Poland) is quickly approaching! This yearâs theme is Edition and Interpretation. Please visit the conferenceâs official website for more information:
ests2026.arfi.kul.pl
loading . . .
Home - Edition and Interpretation
https://ests2026.arfi.kul.pl/
0
7
4
7 days ago
1
2
0
reposted by
Katrin Henzel
VCD Nordrhein-Westfalen
8 days ago
âĂPNV-Tickets: Wo Bus- und Bahnfahren teurer wird Einzelfahrt, Zeitkarte, Streifenticket: Vielerorts wird eine Fahrt mit dem ĂPNV ab Januar teurer, andere VerkehrsverbĂŒnde haben die Preise bereits erhöht. Die GrĂŒnde sind stets die gleichen.â
www.spiegel.de/auto/oepnv-t...
loading . . .
ĂPNV-Tickets werden im neuen Jahr vielerorts teurer
Einzelfahrt, Zeitkarte, Streifenticket: Vielerorts wird eine Fahrt mit dem ĂPNV ab Januar teurer, andere VerkehrsverbĂŒnde haben die Preise bereits erhöht. Die GrĂŒnde sind stets die gleichen.
https://www.spiegel.de/auto/oepnv-tickets-werden-im-neuen-jahr-vielerorts-teurer-a-4c590f02-2d87-4fad-a9de-1c3d916ac346
1
6
5
reposted by
Katrin Henzel
Forschungsbibliothek Gotha
10 days ago
Vorbild war eine Skizze aus dem "Almanach de Gotha pour l'annĂ©e 1796" (FB Gotha, Sign. SPA 8° 1588/33). Der Physiker und Astronom Ernst Chladni machte Schallwellen in "Klangfiguren" sichtbar. Vieles spricht dafĂŒr, dass auch am Gothaer Hof mit Chladnis Figuren experimentiert wurde.
#bookhistory
(3/3)
0
3
2
reposted by
Katrin Henzel
Forschungsbibliothek Gotha
10 days ago
Salz wird auf eine Platte gestreut. Mit einem Bogen streicht man ĂŒber den Rand der Platte. Ein kleiner Film zeigt, wie man das Experiment durchfĂŒhrt, damit Töne sichtbar werden:
ausstellungen.thulb.uni-jena.de/fileadmin/us...
© Beate AĂ©-Karguth/Atelier AĂ© und Dr. Andreas Karguth, TĂŒttleben (2/3)
loading . . .
https://ausstellungen.thulb.uni-jena.de/fileadmin/user_upload/dag/ausstellungen/Der_Gotha/Chladnische_KE2.mp4
1
2
2
reposted by
Katrin Henzel
Forschungsbibliothek Gotha
10 days ago
Noch bis zum 2.11. lÀuft die Jahresausstellung der FB Gotha
@unierfurt.bsky.social
zum GOTHA - und letztmalig stellen wir hier das
#ObjectOfTheWeek
aus der Ausstellung vor. Diesmal handelt es sich um die Rekonstruktion eines historischen Experiments zur Sichtbarmachung von Tönen. (1/3)
1
4
1
wÀrmste empfehlung in den podcast meiner kolleg*innen reinzuhören
#bookhistory
add a skeleton here at some point
10 days ago
1
3
1
reposted by
Katrin Henzel
Forschungsbibliothek Gotha
10 days ago
#SaveTheDate
Spannende Einblicke in die
#Reformationszeit
gibt es auch live: Begeben Sie sich am
#Reformationstag
mit Dr. Daniel Gehrt auf Spurensuche zum
#Bauernkrieg
in die Forschungsbibliothek Gotha
@unierfurt.bsky.social
đïž 10 Uhr đ am Eingang đŹ Anmeldung: veranstaltungen.fb[at]uni-erfurt.de
0
3
2
reposted by
Katrin Henzel
Forschungsbibliothek Gotha
10 days ago
WasserschĂ€den als Indizien fĂŒr die Provenienzbestimmung? Bei den Ă€ltesten reformatorischen Dokumenten in der FB Gotha
@unierfurt.bsky.social
können solche BeschÀdigungen wertvolle Hinweise geben. Dazu schreibt Dr. Daniel Gehrt im Blog der FB Gotha:
blog-fbg.uni-erfurt.de?p=11524
#Reformationstag
0
4
3
reposted by
Katrin Henzel
DH2026 | X/Twitter (@DH2026_Daejeon)
11 days ago
KADH2025 íì ëí, ì§êž ì íëž ìì€êłë„Œ ììí©ëë€! đŽ ìë ë§íŹìì ë°ëĄ ììČíìžì. The KADH2025 Conference is now LIVE on YouTube! đŽ Watch the live stream here:
www.youtube.com/live/-pbgdoA...
loading . . .
[íì ëí] KADH2025 / Reimagining the Humanities: Big Data, Culture and the Public - Day1
YouTube video by ëì§ížìžëŹží in Korea
https://www.youtube.com/live/-pbgdoA32oo?si=6hMrpsMBq1f8_fLw
0
3
4
reposted by
Katrin Henzel
Forschungsbibliothek Gotha
11 days ago
Der Vortrag stellt anhand von Beispielen aus Deutschland vor, wie sich Frauen und MĂ€nner im 19. Jh. als adlig beschrieben und welche Erfahrungen damit verbunden waren. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
0
0
1
reposted by
Katrin Henzel
Forschungsbibliothek Gotha
11 days ago
Heute (18.15 Uhr) beschlieĂt Prof. Dr. Monika Wienfort
@unipotsdam.bsky.social
mit ihrem Vortrag ĂŒber âFrauen, MĂ€nner und Familien. Begriffe und Vorstellungen von Adel im 19. Jahrhundertâ im Spiegelsaal die Reihe zur Jahresausstellung der
@fbgotha.bsky.social
@unierfurt.bsky.social
ADEL MACHT STAAT
1
3
2
reposted by
Katrin Henzel
UniversitÀt Erfurt
12 days ago
đ Beim TKFDM ist tatsĂ€chlich Halloween bzw. Horrorweek: Um 14 Uhr laden sie gemeinsam mit der BUW zum Online-Vortrag "ScarGit: ScaryTales jetzt Open-Source" von Kevin Lang. âĄïž
www.uni-erfurt.de/universitaet...
loading . . .
ScarGit: ScaryTales jetzt Open-Source
Online-Vortrag von Kevin Lang (TKFDM und BauhausuniversitÀt) im Rahmen der Data Horror Week 2025 vom TKFDM
https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/veranstaltungskalender/eventdetail/scargit-scarytales-jetzt-open-source
0
0
1
reposted by
Katrin Henzel
Forschungsbibliothek Gotha
13 days ago
#SaveTheDate
Begleitend zur GOTHA-Ausstellung referiert Prof. Dr. Markus Friedrich
@uni-hamburg.de
am 28.10., 18.15 Uhr einen Streitfall mit der GOTHA-Redaktion: "Wie die von Mallinckrodts uradlig wurden â und es zu bleiben versuchten". âĄïž
www.uni-erfurt.de/forschungsbi...
@unierfurt.bsky.social
0
3
3
reposted by
Katrin Henzel
Forschungsbibliothek Gotha
13 days ago
Wer die KuratorenfĂŒhrung durch die Jahresausstellung der Forschungsbibliothek Gotha
@unierfurt.bsky.social
ADEL MACHT STAAT verpasst hat, kann am 29.10. letztmalig teilnehmen. Wann: 16 Uhr, wo: Schloss Friedenstein, vorm Spiegelsaal. Wir bitten um Voranmeldung veranstaltungen.fb[at]uni-erfurt.de
0
2
3
reposted by
Katrin Henzel
Austin Glatthorn
15 days ago
Dating back to 1681, the Ekhof-Theater in Schloss Friedenstein, Gotha, is tiny, but played a significant part in the history of German music theatre. It was among the earliest German-language theatres located at a court and was where many of Georg Bendaâs melodramas and Singspiele premiered. 1/3
1
16
6
reposted by
Katrin Henzel
Martina Renner
17 days ago
Der ehemalige FPĂ-Politiker Jenewein wird neuer Pressesprecher der
#NoAfD-Fraktion
im ThĂŒringer Landtag. Jenewein ist im MĂ€rz wegen VerstoĂ gegen das Waffengesetz und Anstiftung zu Amtsmissbrauch im Zusammenhang der SpionageaffĂ€re im BVT (Causa Egisto Ott) verurteilt worden. 1/2
loading . . .
FrĂŒherer FPĂ-Politiker Jenewein wird Sprecher der AfD in ThĂŒringen
Der wegen Amtsmissbrauch verurteilte, frĂŒhere österreichische FPĂ-Nationalratsabgeordnete Hans-Jörg Jenewein wird neuer Pressesprecher der AfD-Fraktion im ThĂŒringer Landtag
https://www.derstandard.de/story/3000000293439/ex-fp214-abgeordneter-jenewein-ist-neuer-pressesprecher-der-afd
4
44
27
reposted by
Katrin Henzel
Forschungsbibliothek Gotha
16 days ago
Mit den FĂŒhrungen der Kurator*innen Petra Weigel und Sven Ballenthin am 25.10. durch die Jahresausstellung âŹïž beteiligen wir uns am Abschluss der Feierlichkeiten zum 1250-jĂ€hrigen JubilĂ€um der Stadt
#Gotha
. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.
add a skeleton here at some point
0
4
2
reposted by
Katrin Henzel
Forschungsbibliothek Gotha
16 days ago
Zum heutigen
#TagderBibliotheken
fĂŒhrt Bauhistoriker Udo Hopf durch den Ostturm der Forschungsbibliothek Gotha
@unierfurt.bsky.social
in einem Rundgang zur Bau- und Bibliotheksgeschichte. Start ist 15 und 17 Uhr am Eingang der Bibliothek. Wenige PlÀtze sind noch frei, um Anmeldung wird gebeten.
0
4
2
reposted by
Katrin Henzel
Forschungsbibliothek Gotha
17 days ago
Kalendermacher produzierten fĂŒr spez. Zielgruppen. Das
#ObjectOfTheWeek
der Jahresausstellung der Forschungsbibliothek
@unierfurt.bsky.social
zum GOTHA ist der Allgemeine Bauern-Calender auf das Jahr 1791 von Johann Georg Stumpf, einem einflussreichen Ăkonomen und Landwirt des spĂ€ten 18. Jhs. (1/2)
1
6
4
#Duisburg
đ§Ąđ§Ąđ§Ą
add a skeleton here at some point
18 days ago
1
7
2
reposted by
Katrin Henzel
Forschungsbibliothek Gotha
18 days ago
#Reminder
add a skeleton here at some point
0
4
1
reposted by
Katrin Henzel
Olivia Varwig
19 days ago
PĂŒnktlich zum 94. Todestag von
#ArthurSchnitzler
erscheint ein neues Werk in der digitalen historisch-kritischen Edition: die unmittelbar vor seinem Tod veröffentlichte Novelle 'Flucht in die Finsternis'.
3
8
5
reposted by
Katrin Henzel
UniversitÀt Erfurt
19 days ago
#SavetheDate
đ€©
@fbgotha.bsky.social
lockt mit FĂŒhrungen zu Baugeschichte (24.10.) & zur Sonderausstellung (25.10.) zum Gothaer Friedensteinfest. Bitte vorab telefonisch oder per Mail anmelden.
#CampusGotha
www.uni-erfurt.de/universitaet...
loading . . .
Forschungsbibliothek lockt mit FĂŒhrungen zum Gothaer Friedensteinfest
Das vom 23. bis 26. Oktober 2025 stattfindende Friedensteinfest bildet den Abschluss der Feierlichkeiten zum 1250-jÀhrigen JubilÀum der Stadt Gotha. Auch die Forschungsbibliothek Gotha der UniversitÀt...
https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/forschungsbibliothek-lockt-mit-fuehrungen-zum-gothaer-friedensteinfest
0
0
1
#Komponistinnen
add a skeleton here at some point
20 days ago
0
2
0
reposted by
Katrin Henzel
Forschungsbibliothek Gotha
20 days ago
#SaveTheDate
Im Rahmen unserer Jahresausstellung ADEL MACHT STAAT spricht PD Dr. Daniel Menning
@unituebingen.bsky.social
am 22.10., 18.15 Uhr im Spiegelsaal/Schloss Friedenstein zum âGOTHA als Spiegel der Adelsgeschichte im 19. und 20. Jh.â
@unierfurt.bsky.social
www.uni-erfurt.de/forschungsbi...
0
2
3
reposted by
Katrin Henzel
Forschungsbibliothek Gotha
20 days ago
We will be completing the fifth year of the Gotha Manuscript Talks this fall with four exciting lectures! This Wednesday, Tal Hever-Chybowski
@unihalle.bsky.social
speaks about the Yiddish book collection assembled by the bookseller, furniture maker, and animation filmmaker Betsalel Frenkel. (1/3)
1
3
4
reposted by
Katrin Henzel
Forschungsbibliothek Gotha
20 days ago
6 Flötensonaten Opus 1 der italienischen Komponistin, SĂ€ngerin und Cembalistin Anna Bon (1738ânach 1767) (RISM A/I B 3424
opac.rism.info/id/rismid/ri...
): Der NĂŒrnberger Musikdruck in der FB Gotha ist nun online zugĂ€nglich:
nbn-resolving.org/urn:nbn:de:u...
@rism.bsky.social
@unierfurt.bsky.social
0
9
4
reposted by
Katrin Henzel
Cihan Ăelik
20 days ago
Beeindruckendes Beispiel fĂŒr den Rechtsruck: 2011 landete man mit solchen rassismusbefördernden und undifferenzierten Aussagen zur Migration unter dem Deckmantel des âSchutzes von Frauenâ im Verfassungsschutzbericht. 2025 ist es Kanzlerrhetorik.
add a skeleton here at some point
14
823
297
reposted by
Katrin Henzel
UniversitÀt Erfurt
23 days ago
#SavetheDate
đ€© Forschungsbibliothek Gotha lockt mit FĂŒhrungen zu Baugeschichte (24.10.) & zur Sonderausstellung (25.10.) zum Gothaer Friedensteinfest im Rahmen von
#1250JahreGotha
. Bitte vorab telefonisch oder per Mail anmelden.
#CampusGotha
www.uni-erfurt.de/universitaet...
loading . . .
Forschungsbibliothek lockt mit FĂŒhrungen zum Gothaer Friedensteinfest
Das vom 23. bis 26. Oktober 2025 stattfindende Friedensteinfest bildet den Abschluss der Feierlichkeiten zum 1250-jÀhrigen JubilÀum der Stadt Gotha. Auch die Forschungsbibliothek Gotha der UniversitÀt...
https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/news/news-detail/forschungsbibliothek-lockt-mit-fuehrungen-zum-gothaer-friedensteinfest
0
2
2
reposted by
Katrin Henzel
Forschungsbibliothek Gotha
21 days ago
Zum
#TagderRestaurierung
: Einblicke in ein schönes französisches Stundenbuch des 15. Jahrhunderts, Zustand vorher mit lockerer Bindung und gelösten Seiten, von der Benutzung ausgenommen - nachher in restauriertem Zustand :-)
@unierfurt.bsky.social
0
7
4
reposted by
Katrin Henzel
Mario Sixtus
22 days ago
"Sie verderben nicht nur das StraĂenbild, sondern auch die Stimmung." â Joseph Goebbels 1941 ĂŒber Juden
24
795
309
reposted by
Katrin Henzel
klaus radke
23 days ago
đ đ Der fremdenfeindliche Unterton in Merz' Kritik am âStadtbild"
www.faz.net/aktuell/feui...
0
13
4
reposted by
Katrin Henzel
klaus radke
23 days ago
âDer Kanzler raunt von âdiesem Problemâ, das in den StĂ€dten zu sehen sei. Meint er den Verfall der Zentren, die Verwahrlosung öffentlicher RĂ€ume? Leider nicht.â - Harald Staun âPhantasma einer harmonischen biodeutschen NormalitĂ€tâ. Oder: Der âTriumph des Sauerlandes".
www.faz.net/aktuell/feui...
3
51
16
reposted by
Katrin Henzel
Forschungsbibliothek Gotha
24 days ago
Das
#ObjectOfTheWeek
der Jahresausstellung zum Gothaischen Hofkalender
@fbgotha.bsky.social
@unierfurt.bsky.social
gibt es diesmal im Doppelpack: Die erste Ausgabe des GOTHA (auf das Jahr 1766) brachte Johann Christian Dieterich nÀmlich parallel in Deutsch und Französisch auf den Markt.
1
9
5
reposted by
Katrin Henzel
Stadt Wien-BĂŒchereien
24 days ago
Die British Library hat den verstorbenen irischen Schriftsteller Oscar Wilde geehrt: 130 Jahre nach seiner Verurteilung wegen âgrober Unsittlichkeitâ stellte ihm die britische Nationalbibliothek einen neuen Leserausweis aus.
orf.at/stories/3408...
loading . . .
Oscar Wildes Bibliothekskarte neu ausgestellt
https://orf.at/stories/3408662/
0
80
17
reposted by
Katrin Henzel
Forschungsbibliothek Gotha
25 days ago
#Reminder
Heute stellt Kristina Kandler den Gothaischen Hofkalender ins VerhĂ€ltnis zum Göttinger Taschen-Calender, nicht nur fĂŒr die
#LitWiss
eine spannende Perspektive. Los geht es um 18.15 Uhr. Der Vortrag findet im Spiegelsaal von Schloss Friedenstein in Gotha statt. Der Eintritt ist frei.
add a skeleton here at some point
0
2
4
reposted by
Katrin Henzel
Arolsen Archives
about 1 month ago
Du willst Erinnerungskultur mitgestalten und kennst dich in der NS-Zeit aus? Du möchtest Geschichte, Kommunikation und Forschung verbinden? Dann bewirb dich bis zum 06.11.25 als Referent*in Public History (m/w/d) bei den Arolsen Archives! Alle Infos zur Stelle:
arolsen-archives.org/ueber-uns/jo...
loading . . .
Jobs | Arolsen Archives
Historische Wahrheit sichern, die Erinnerung wachhalten, der heutigen und kĂŒnftigen Gesellschaft die Chance geben, aus der Vergangenheit zu lernen: Das sind die groĂen Aufgaben, denen wir uns tĂ€glich ...
https://arolsen-archives.org/ueber-uns/jobs/
0
8
12
reposted by
Katrin Henzel
Olivia Varwig
27 days ago
24./25.10. in
#SaarbrĂŒcken
: Internationale Tagung âFranz Liszts SĂ€mtliche Schriften und ihre digitale Editionâ | UniversitĂ€t des Saarlandes
www.uni-saarland.de/en/fachricht...
#DigitalEdition
#DigitaleEdition
loading . . .
Internationale Tagung âFranz Liszts SĂ€mtliche Schriften und ihre digitale Editionâ
https://www.uni-saarland.de/en/fachrichtung/musikwissenschaft/aktuelles/franz-liszt-tagung.html
1
4
4
reposted by
Katrin Henzel
Forschungsbibliothek Gotha
27 days ago
Johann Christian Dieterich verlegte bis 1774 den GOTHA und in Göttingen dann u.a. den von Georg Christoph
#Lichtenberg
herausgegebenen Göttinger Taschen-Calender. K. Kandler beleuchtet das VerhÀltnis der beiden Konkurrenzprodukte im ausgehenden 18. Jh. Der Eintritt ist frei.
#LitWiss
#bookhistory
0
2
2
reposted by
Katrin Henzel
Forschungsbibliothek Gotha
27 days ago
#SaveTheDate
Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung ADEL MACHT STAAT lÀdt die Forschungsbibliothek Gotha
@unierfurt.bsky.social
am 15.10. um 18.15 Uhr zum Vortrag von Dr. des. Kristina Kandler ĂŒber "ZwillingsbrĂŒder der Almanachkultur". Details und Anmeldung:
www.uni-erfurt.de/forschungsbi...
loading . . .
Forschungsbibliothek Gotha aktuelle Ausstellungen "Der Orient in Gotha"
Aktuelle Ausstellungen der Forschungsbibliothek Gotha "Der Orient in Gotha" mit FĂŒhrungen und VortrĂ€gen als Begleitprogramm
https://www.uni-erfurt.de/forschungsbibliothek-gotha/bibliothek/aktuelles/ausstellungen/aktuelle-ausstellungen
1
2
5
"MĂ€nner, die selbst alle Auto fahren, definieren mit Geld, das ihnen nicht gehört, Angebote und Tarife, die keiner versteht â was aber auch nicht auffĂ€llt, weil sie kaum einer nutzt."
add a skeleton here at some point
29 days ago
1
28
9
Load more
feeds!
log in