Armin Nassehi
@arminnassehi.bsky.social
📤 1267
📥 37
📝 173
Et in Arcadia Ego. (Alles hier nur Privatmeinung.)
reposted by
Armin Nassehi
Anna - *Wo führt das hin?*
11 days ago
„Der 341. Montagsblock ist ein tönender Montagsblock. 🎻 Danke,
@arminnassehi.bsky.social
loading . . .
Armin Nassehi - Montagsblock /341
Jetzt lesen auf kursbuch.online
https://kursbuch.online/montagsblock-341/
1
3
1
reposted by
Armin Nassehi
DIE ZEIT
29 days ago
Krisen, Klima, Protest: Der Soziologe Armin Nassehi beschäftigt sich mit gesellschaftlichen Umbrüchen. Und fragt, wie wir am besten damit umgehen können. Der Livestream
loading . . .
Ideenfestival: Gewöhnen wir uns eigentlich an alles?
Krisen, Klima, Protest: Der Soziologe Armin Nassehi beschäftigt sich mit gesellschaftlichen Umbrüchen. Und fragt, wie wir am besten damit umgehen können. Der Livestream
https://www.zeit.de/z2x/2025-08/armin-nassehi-transformation-soziologe-z2x-live?wt_zmc=sm.ext.zonaudev.bluesky.ref.zeitde.bildtext.link.x&utm_medium=sm&utm_source=bluesky_zonaudev_ext&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_bildtext_link_x
1
9
3
reposted by
Armin Nassehi
Worldcrunch.com
about 1 month ago
While the political debate and far right fixate on visible problems, new research shows that Germany’s everyday institutions quietly succeed in integrating refugees. ✍️ Armin Nassehi and Irmhild Saake for
@zeit.de
in EN via
@worldcrunch.com
loading . . .
Invisible Integration? How So Much Immigration Success Goes Unnoticed
While the political debate and far right fixate on visible problems, new research shows that Germany’s everyday institutions quietly succeed in integrating refugees, often without anyone noticing.…
https://buff.ly/XuGc9p4
2
4
2
Über die neue Leitung der
@lmumuenchen.bsky.social
in der Süddeutschen.
www.sueddeutsche.de/muenchen/lmu...
loading . . .
LMU München: Was folgt auf das „System Huber“? - die Pläne des neuen Uni-Präsidenten
Mit Matthias Tschöp bekommt die LMU einen Leiter, der auf Zusammenarbeit setzt. Sein Präsidium ist paritätisch besetzt und soll die Hochschule noch erfolgreicher machen.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/lmu-muenchen-studium-praesident-tschoep-nassehi-zukunftsplaene-li.3296881
about 1 month ago
0
1
0
Eine Gruppe von Wissenschaftlern hat einen Boykottaufruf gegenüber israelischen Universitäten geschrieben, in dem die Worte "Hamas" und "Geisel" nicht einmal vorkommen. Vielleicht ist es ihnen nicht einmal aufgefallen.
about 1 month ago
12
20
9
reposted by
Armin Nassehi
Norbert Kraas
about 1 month ago
Ebert, Poschardt, Nius und Labormäuse. Der kluge
@arminnassehi.bsky.social
nimmt sich die rechten Fundamentalkritiker vor und ist genervt von der Selbstgefälligkeit der Linken. Sehr lesenswert!
www.sueddeutsche.de/kultur/nasse...
loading . . .
Debattenkultur: Was sind schon Argumente?
Die eigene Position verabsolutieren, sich eine andere nicht mal anhören und lieber aufregen? Wenn all das auf die „Woken“ zutreffen soll, dann gilt es erst recht für deren Kritiker, wie derzeit ein Co...
https://www.sueddeutsche.de/kultur/nassehi-vince-ebert-wokeness-li.3295252
1
5
2
reposted by
Armin Nassehi
LMU München
2 months ago
✨ In today’s meeting, the University Council elected nine vice presidents who will take office on October 1, 2025, to support incoming president Professor Matthias Tschöp. 🎉 Read more here:
www.lmu.de/en/newsroom/...
loading . . .
New LMU Vice Presidents elected
Starting in October, ten vice presidents will support the work of the future LMU president, Professor Matthias Tschöp.
https://www.lmu.de/en/newsroom/news-overview/news/new-lmu-vice-presidents-elected.html
0
9
7
Das Kursbuch 223 geht heute in Druck. Thema sind KI-Agenten. Das Heft KI 007 zu nennen ist uns buchstäblich in 9.000 m Flughöhe eingefallen - das Heft sollte diese Flughöhe halten. Erscheinungstermin Anfang September.
@kursbuch.bsky.social
about 2 months ago
0
5
2
reposted by
Armin Nassehi
Norbert Kraas
about 2 months ago
„Wer Expertise mit Eindeutigkeit verwechselt und Wissenschaft vom Gegenstand determiniert betrachtet, hat schlicht keine Ahnung.“ Klug und lesenswert:
@arminnassehi.bsky.social
im Montagsblock über Karl Schlögel und Frauke Brosius-Gersdorf und deren Kritiker
kursbuch.online/montagsblock...
loading . . .
Montagsblock /335 von Armin Nassehi
Der neue Kursbuch-Montagsblock von Armin Nassehi - jetzt auf kursbuch.online lesen und gleich abonnieren.
https://kursbuch.online/montagsblock-335/
0
4
2
reposted by
Armin Nassehi
DER SPIEGEL
about 2 months ago
Vor zehn Jahren sagte die Bundeskanzlerin ihren Satz »Wir schaffen das«. Was sagt Soziologe Armin Nassehi: Hat Angela Merkel mit ihrer Flüchtlingspolitik den Aufstieg der AfD befördert?
loading . . .
Armin Nassehi über »Wir schaffen das«, Angela Merkels Politik und den Aufstieg der AfD
Vor zehn Jahren sagte die Bundeskanzlerin ihren Satz »Wir schaffen das«. Was sagt Soziologe Armin Nassehi: Hat Angela Merkel mit ihrer Flüchtlingspolitik den Aufstieg der AfD befördert?
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/armin-nassehi-ueber-wir-schaffen-das-angela-merkels-politik-und-den-aufstieg-der-afd-a-79104db3-0c14-4b5c-8625-0b7aae4699df?sara_ref=re-so-bluesky-rss#ref=rss
6
9
5
Heute gewählt.
add a skeleton here at some point
2 months ago
0
4
0
Morgen in der FAZ.
3 months ago
0
17
2
reposted by
Armin Nassehi
Thomas Wystrach
3 months ago
#Buchtipp
:
@arminnassehi.bsky.social
, »Kritik der großen Geste. Anders über gesellschaftliche
#Transformation
nachdenken« (jetzt für 5 EUR bei
@bpb.de
)
loading . . .
Kritik der großen Geste
Lösungsansätze für die Probleme gesellschaftlicher Transformation haben vielfältige Wechselwirkungen. Armin Nassehi mahnt, dabei die Lebenswirklichkeiten aller Beteiligten im Blick zu halten.
https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/563580/kritik-der-grossen-geste/
0
11
3
Es gibt auch sehr valide Intelligenztests.
www.zeit.de/gesundheit/2...
loading . . .
https://www.zeit.de/gesundheit/2025-07/usa-masern-epidemie-impfung
3 months ago
0
6
0
Eine sehr begrüßenswerte Stellungnahme der
@dgsoziologie.mastodon.social.ap.brid.gy
soziologie.de/aktuell/stel...
loading . . .
Widerspruch der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) gegen den Ausschluss der Israelischen Soziologischen Gesellschaft (ISS) aus der International Sociological Association (ISA)
Die International Sociological Association (ISA) hat am 29. Juni 2025 erklärt, die kollektive Mitgliedschaft der Israelischen Gesellschaft für Soziologie (ISS) auszusetzen und diese Entscheidung im Na...
https://soziologie.de/aktuell/stellungnahmen/news/widerspruch-der-deutschen-gesellschaft-fuer-soziologie-dgs-gegen-den-ausschluss-der-israelischen-soziologischen-gesellschaft-iss-aus-der-international-sociological-association-isa
3 months ago
2
12
5
reposted by
Armin Nassehi
Paula Villa Braslavsky
3 months ago
International Sociological Association (ISA) suspended the Israeli Association some days ago. The Israeli Association has reacted with a BRILLANT statement. more infos in the comments
7
88
41
reposted by
Armin Nassehi
Nora Zabel
3 months ago
Ich tauche wieder mit MA in der Täsch & einem Buch auf. 🤿🐠 Kommt im Oktober, kann man jetzt schon vorbestellen:
www.droemer-knaur.de/buch/nora-za...
Habe dafür mit klugen Menschen reden dürfen: ua mit
@ilkokowalczuk.bsky.social
,
@arminnassehi.bsky.social
,
@mariamlau.bsky.social
oder Hendrik Wüst.
loading . . .
Vereint in Zerrissenheit - Nora Zabel | Droemer Knaur
Die ostdeutsche Generation Z erhebt ihre Stimme für mehr Gerechtigkeit Deutschland ist seit über 35 Jahren wiedervereint, doch die Mauern in den Köpfen sind...
https://www.droemer-knaur.de/buch/nora-zabel-vereint-in-zerrissenheit-9783426563441?srsltid=AfmBOoo1efc-p13eEgfJUyVBFh6GeaUmN6XK6B06R-WrHqQ0REJd8aE3
0
9
3
reposted by
Armin Nassehi
Wolfgang F. Rothe
3 months ago
Das war ein guter Start in den Tag: eineinhalb Stunden Kolloquium mit Prof. Nassehi und seinen Mitarbeitenden im Rahmen eines Forschungsprojektes zum Thema Missbrauch.
#Kirche
#Uni
#Universität
#Missbrauch
#Theologie
#Soziologie
#Studium
#Forschung
#Missbrauch
#Vertuschung
3
12
2
Der Montagsblock /329 ist online - heute steht er womöglich unter Naivitätsverdacht.
kursbuch.online/montagsblock...
loading . . .
Montagsblock /329 von Armin Nassehi
Der neue Kursbuch-Montagsblock von Armin Nassehi - jetzt auf kursbuch.online lesen und gleich abonnieren.
https://kursbuch.online/montagsblock-329/
3 months ago
0
4
0
reposted by
Armin Nassehi
Christoph Deeg
3 months ago
Ein sehr wichtiger Diskussionsbeitrag von
@arminnassehi.bsky.social
zum Umgang mit
#Transformation
- viele Aussagen decken sich mit meinen Wahrnehmungen und manches lässt mich nochmals neu über Transformation nachdenken - zudem: sprachlich erfrischend
#Empfehlung
0
6
1
Heute auch in der gedruckten SZ.
3 months ago
0
5
1
Gemeinsam mit Matthias Tschöp in der SZ.
www.sueddeutsche.de/wissen/wisse...
loading . . .
Die Bedrohung der Wissenschaftsfreiheit gefährdet die Demokratie
Die Angriffe der US-Regierung auf die Wissenschaft sind eine Gefahr. Wissenschaft kann nur in Freiheit gedeihen und Freiheit nur mit Wissenschaft
https://www.sueddeutsche.de/wissen/wissenschaftsfreiheit-beschraenkung-demokratie-usa-li.3266762
4 months ago
2
9
3
Not even the AfD can save Musk.
4 months ago
0
9
0
Herzliche Einladung zu den gemeinsamen Konzerten von CapellaVocale München und der Vox Augustana Augsburg am 12. und 13. Juli 2025 in München und Augsburg. Wir singen übrigens auch etwas von Caroline Shaw (leider nicht auf dem Plakat)!
4 months ago
0
4
1
reposted by
Armin Nassehi
NSU-Watch
4 months ago
Wir gedenken heute Walter
#Lübcke
. Der Kasseler Regierungspräsident wurde vor sechs Jahren, in der Nacht vom 1. auf den 2. Juni 2019, von einem Neonazi auf seiner Terrasse in Wolfhagen-Istha bei
#Kassel
ermordet. Er wurde 65 Jahre alt.
#KeinVergessen
#RechtenTerrorStoppen
31
1796
680
Der Montagsblock /326 ist online - heute über öffentlichen Manichäismus.
@kursbuch.bsky.social
kursbuch.online/montagsblock...
loading . . .
Montagsblock /326 von Armin Nassehi
Der neue Kursbuch-Montagsblock von Armin Nassehi - jetzt auf kursbuch.online lesen und gleich abonnieren.
https://kursbuch.online/montagsblock-326/
4 months ago
0
10
4
Sehr lesenswertes Interview mit Sheila Jasanoff auf
@zeit.de
www.zeit.de/2025/23/harv...
loading . . .
Harvard-Universität: "Wir befinden uns in einem Bürgerkrieg der Ideen"
Trumps Angriff mache ihr Angst, sagt die Harvard-Professorin Sheila Jasanoff. Doch die liberalen Universitäten hätten dessen Attacken auch herausgefordert.
https://www.zeit.de/2025/23/harvard-universitaet-sheila-jasanoff-hochschule-donald-trump-wissenschaft?freebie=e427971b
4 months ago
0
19
8
Hervorragender Text von @ChristinaBerndt und Boris Herrmann über die Folgen von Trumps Wissenschaftsfeindlichkeit - besonders interessant ist die Bemerkung einer Mitarbeiterin des "Centers for Disease Control and Prevention": -->
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
loading . . .
Weg damit: Wie die US-Regierung gerade das gesammelte Wissen der Welt zertrümmert.
Studien zu Alzheimer, Herzinfarktrisiko, Krebs bei Feuerwehrleuten, braucht kein Mensch? Für Trump sind Erkenntnis und Wissenschaft eine Art politischer Gegner.
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/usa-wissenschaft-trump-krebs-gesundheit-forschung-e787494/
4 months ago
1
10
2
reposted by
Armin Nassehi
Peter Breuer
4 months ago
Wenn ich mir ansehe, wie Deutschland beim Springer Verlag in den sieben Tagen seit Merz’ Amtsantritt von einem gefährlichen Dreckloch zum Weltmarktführer aller Kategorien mutierte, zweifle ich an der emotionalen Stabilität der Redaktionen.
14
681
114
Vormerken! Das Kursbuch /222 "gewaltig autoritär" geht morgen in den Druck - erscheint Anfang Juni.
www.kursbuch.online
5 months ago
0
8
2
Heute auf ThePioneer
www.thepioneer.de/originals/ot...
loading . . .
Die deutsche Vertrauenskrise
Die neue Regierung und ihre Herausforderungen – von Prof. Armin Nassehi.
https://www.thepioneer.de/originals/others/articles/die-deutsche-vertrauenskrise
5 months ago
0
3
1
reposted by
Armin Nassehi
Malte Kreutzfeldt
5 months ago
Im Wahlkampf hatte die Union Robert Habeck regelmäßig als "schlechtesten Wirtschaftsminister" beschimpft. Ganz anders klingt Katherina Reiche bei der Amtsübergabe. "Wie Sie dieses Haus in bewegten Zeiten geführt haben", sei eine "fast übermenschliche Leistung", für die sie "höchsten Respekt" habe.
81
2886
842
reposted by
Armin Nassehi
Carlo "Realism, Gedankenfetzen und Rants" Masala
5 months ago
Begehen wir beim Thema Krieg und Frieden die gleichen Fehler wie in der Pandemie? Das behaupteten sechs Autorinnen kürzlich in der ZEIT – mit unlauteren Debattenmitteln, wie
@arminnassehi.bsky.social
und ich in unserer Entgegnung nahelegen.
www.zeit.de/kultur/2025-...
loading . . .
Debattenkultur: Ja, wir müssen reden – aber nicht so!
Begehen wir beim Thema Krieg und Frieden die gleichen Fehler wie in der Pandemie? Das behaupteten sechs Autorinnen kürzlich in der ZEIT – mit unlauteren Debattenmitteln.
https://www.zeit.de/kultur/2025-05/debattenkultur-krieg-aufruestung-aufruf-meinungsfreiheit
31
514
117
reposted by
Armin Nassehi
Kursbuch
5 months ago
Im heutigen
#Montagsblock
befasst sich
@sianderl.bsky.social
mit Wissensautorität(en) - und sie gewährt einen ersten Blick auf Kursbuch 222. Hier lesen:
kursbuch.online/montagsblock...
loading . . .
Montagsblock /322 von Sibylle Anderl
Der neue Kursbuch-Montagsblock von Sibylle Anderl - jetzt auf kursbuch.online lesen und gleich abonnieren.
https://kursbuch.online/montagsblock-322/
0
4
3
Im Mai-Heft von "Forschung & Lehre"
www.forschung-und-lehre.de/heftarchiv/a...
5 months ago
0
3
2
Lieber diesen:
www.youtube.com/watch?v=ZM2y...
add a skeleton here at some point
5 months ago
1
9
1
"Den Diskurs gestalten" - diese Leute haben ein erstaunlich instrumentelles Verhältnis zu öffentlichen Debatten, abgesehen von dem performativen Widerspruch, dass hier Hochfrequenzteilnehmer öffentlicher Kommunikation -->
5 months ago
1
5
0
reposted by
Armin Nassehi
Holger Klein
5 months ago
Dass das Land bei der Pandemiebekämpfung nicht nach der Pfeife dieser Leute getanzt hat, werden Sie uns noch jahrzehntelang aufs Brot schmieren. (€)
loading . . .
Kriegsgefahr: Lasst uns nicht dieselben Fehler wie in der Pandemie machen
Wir dürfen beim Thema Krieg und Frieden nicht in Muster früherer Diskurse verfallen. Es braucht eine differenzierte und sachliche Art der Auseinandersetzung.
https://www.zeit.de/2025/18/kriegsgefahr-aufruestung-russland-nato-angst-rhetorik
22
213
29
reposted by
Armin Nassehi
Jan-Werner Mueller
5 months ago
"Das konservative Manifest haben wir gelesen, weil vermutet wird, sein Konservatismus habe für ihn gesprochen. Sollte das zutreffen, wäre es...ein Indiz für den erbarmungswürdigen Zustand dessen, was unter diesem Titel feilgeboten wird."
loading . . .
Warum Wolfram Weimer der falsche Kulturstaatsminister wäre
Der Publizist Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden. Sein Begriff von Kultur und sein Geschichtsverständnis weisen darauf hin, dass er der falsche Mann am falschen Platz wäre. Um es gelinde ...
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/warum-wolfram-weimer-der-falsche-kulturstaatsminister-waere-110442949.html
3
131
32
Was für eine Fehlbesetzung. Jürgen Kaube über Wolfram Weimer.
www.faz.net/aktuell/feui...
loading . . .
Warum Wolfram Weimer der falsche Kulturstaatsminister wäre
Der Publizist Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden. Sein Begriff von Kultur und sein Geschichtsverständnis weisen darauf hin, dass er der falsche Mann am falschen Platz wäre. Um es gelinde ...
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/warum-wolfram-weimer-der-falsche-kulturstaatsminister-waere-110442949.html?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR6QWLBpX5gUYEvdFflMonsqMWRWxR8Zey1WHfVeodG_aTMJYv5WPJ9cylbf8w_aem_vcydv2sz5iZcmudtkfenbA
5 months ago
0
9
1
Konklave hat begonnen.
5 months ago
2
27
0
"Why don't you wear a (black) suit?"
5 months ago
2
86
7
Die einzige Konsequenz von Bröcklings Kritik an einer angeblichen geistigen Mobilmachung ("Säbelrasseln") wäre der Vorschlag einer Zivilisierung des Begriffsgebrauchs - zur Sache und zum Dilemma selbst findet sich nur wenig. Gerade dass es eine dilemmatische Situation ist - man muss sich in -->
5 months ago
1
2
1
Morgen auf der „Bildungswelten“-Seite der
@faznet.bsky.social
5 months ago
0
6
1
5 months ago
0
9
2
Hütet Euch vor Konvertiten.
add a skeleton here at some point
5 months ago
0
4
0
Das kann ja nix werden.
add a skeleton here at some point
5 months ago
0
17
1
reposted by
Armin Nassehi
Sabine am Orde
5 months ago
„Ich finde diese ganze Debatte ebenso überflüssig wie schädlich“: Dennis Radtke, Chef des CDU-Sozialflügels, kritisiert Jens Spahn wegen seiner Äußerungen über dem Umgang mit der AfD scharf. Es entstehe der Eindruck, „dass der CDU der Kompass völlig abhanden gekommen ist“.
@taz.de
taz.de/!6079392/
loading . . .
Die CDU und die AfD: Was heißt hier normal?
Jens Spahn schlägt vor, im Bundestag mit der AfD so umzugehen wie mit jeder anderen Oppositionspartei. Die CDU-Reaktion: Zuspruch, Kritik und Schweigen.
https://taz.de/!6079392/
24
468
126
reposted by
Armin Nassehi
Johanna Sprondel
5 months ago
Das ist alles unfassbar! Paula Xinis, die Richterin, die mit dem Fall befasst war, beschrieb den Beweis für Gang-Zugehörigkeit wie folgt: ‘nothing more than his Chicago Bulls hat and hoodie, and a vague, uncorroborated allegation from a confidential informant claiming he belonged to … 1/
3
37
7
reposted by
Armin Nassehi
Ruprecht Polenz
5 months ago
Konkret nannte Spahn in einer Talkshow Peter Boehringer als Beispiel für einen AfD-Politiker, den er sich als Vorsitzenden des Haushaltsausschusses vorstellen könne: „Der hat das während der letzten Großen Koalition in dem Ausschuss okay gemacht, mir sind keine Beschwerden bekannt.“ - Ach ja?
72
892
374
Load more
feeds!
log in