björn björnsen
@bjoernsenior.bsky.social
📤 2854
📥 952
📝 1354
berichtet kritisch über das österreichische Onlinemedium eXXpress
pinned post!
Ich fühle mich verstanden. 😅
12 months ago
0
16
2
reposted by
björn björnsen
Markus Sulzbacher
about 3 hours ago
#Novemberpogrom
1938: In Wien landete kein einziger Mörder vor Gericht. In Innsbruck machte einer der Pogromisten sogar noch Karriere als SPÖ-Vizebürgermeister. Mein Artikel:
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Novemberpogrom 1938 in Wien: Die Mörder kamen davon
In Wien landete kein einziger Täter vor Gericht. In Innsbruck machte einer der Pogromisten sogar noch Karriere als SPÖ-Vizebürgermeister.
https://www.derstandard.at/story/3000000295067/novemberpogrom-1938-in-wien-die-moerder-kamen-davon
5
138
63
Der Bilanzverlust ist beim eXXpress im Jahr 2024 um 2,5 Mio. € angewachsen, auf nunmehr 6,9 Mio. €.
about 7 hours ago
8
86
17
reposted by
björn björnsen
Andreas Proschofsky
about 10 hours ago
Hab mir da was Neues angesehen: "ChatGPT Atlas: Die Zukunft des Browsers oder unnötiger KI-Hype?"
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
ChatGPT Atlas: Die Zukunft des Browsers oder unnötiger KI-Hype?
Ein erster Blick auf den KI-Browser von OpenAI zeigt ein eher unfertig wirkendes Produkt mit gewissem Potenzial aber auch sehr vielen offenen Fragen
https://www.derstandard.at/story/3000000295441/chatgpt-atlas-die-zukunft-des-browsers-oder-unnoetiger-ki-hype
0
12
4
reposted by
björn björnsen
Armin Wolf
about 19 hours ago
Im KURIER legt Harald Mahrer erstmals offen, dass er nicht 2 sonden 3 Bezüge bekommt. Neben der Kammer und der Nationalbank auch vom ÖVP-Wirtschaftsbund. Falls der RH feststellt, dass er doch unter das Bezügebegrenzungsgesetz fällt, müsste er auf ca. 8.000 monatlich verzichten.
48
246
50
Wenn im Journalismus geSPARt wird, sieht das Ergebnis über kurz oder lang so aus. ⬇️ (via eXXpress)
about 12 hours ago
1
14
1
„Anwalt zerpflückt Haftbefehl“ (via BILD) einerseits ↙️ ↘️ andererseits
about 13 hours ago
0
7
0
Die Entschädigung bekommt übrigens die Lehrerin, nicht der Junge. (via eXXpress)
1 day ago
3
19
1
Julian Reichelt (NiUS) ist aktuell bei den „selbstgleichgeschalteten Medien“ und „gehirngewaschenen Tagesschau-Zuschauern“. Next stop Lügenpresse?
1 day ago
1
13
0
Die beiden Gotthardt-Medien NiUS und eXXpress decken ein gewisses Spektrum ab. Beispiel: eXXpress (8.2.2024) und NiUS (7.11.2025) über das Interview von Tucker Carlson mit Wladimir Putin.
1 day ago
1
9
0
NiUS über die Radikalisierung von Tucker Carlson. Hoffentlich haben wir in Deutschland nicht auch irgendwann einen Tucker Carlson-Epigonen, der nach seinem Rauswurf bei einem großen Medium mit immer extremeren Inhalten abdriftet.
1 day ago
2
18
1
reposted by
björn björnsen
Kobuk!
2 days ago
Der „Shitstorm“, den Oe24 und Exxpress meinen: Zwei FPÖ-Politiker und einige User schimpfen auf der Plattform „X“ über den Besuch von Meinl-Reisinger in Kairo – vor allem empört sie, dass die Außenministerin ein goldenes Kleid trägt. 1/5
1
30
4
Findet sich immer wieder in eXXpress-Artikel, jetzt auch bei NiUS: Die indirekte Rede in Anführungsstrichen.
2 days ago
1
16
1
reposted by
björn björnsen
Übermedien
2 days ago
Immer mehr Filmfirmen drängen Synchronsprecher, den Einsatz von KI zu erlauben. Aber die wehren sich. Der Synchronsprecher Sven Plate erzählt im Podcast mit
@holgi.bsky.social
, wieso er KI in der Kreativbranche problematisch findet – und zwar ganz grundsätzlich.
loading . . .
Podcast: Was spricht gegen KI in der Synchronbranche?
Der Synchronsprecher Sven Plate kritisiert den Einsatz von KI in Film und Fernsehen. Im Podcast mit Holger Klein erklärt er, warum.
https://uebermedien.de/110946/wieso-sollten-synchronstimmen-nicht-mit-ki-erzeugt-werden/
4
91
30
reposted by
björn björnsen
Kobuk!
2 days ago
10 Tage noch und wir sind bald bei der Hälfte! Danke an alle, die uns bereits unterstützen ❤️ Wer das noch nicht tut: Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt!
kobuk.at/unterstuetzen/
0
43
33
Die KPÖ als eines der hauptsächlichen Entwicklungshindernisse im Kindesalter, Wien 2025. (via eXXpress)
3 days ago
6
26
4
Die Tagespresse wieder. 😂😂😂 Woher nehmen die nur immer ihre Ideen?
add a skeleton here at some point
3 days ago
2
16
2
reposted by
björn björnsen
Kobuk!
3 days ago
Servus TV: Wo ein Politiker direkt mit den Terroranschlägen von 9/11 in Verbindung gebracht wird, nur weil er muslimisch ist:
loading . . .
44
423
133
Ob man bei NiUS heute über das Ergebnis von Ex-Bürgermeister Eric Adams (Kandidatur zurückgezogen) überrascht sein wird? 🤔
add a skeleton here at some point
4 days ago
1
16
1
reposted by
björn björnsen
Olivera Stajić
4 days ago
Leute, ich hab eine wilde Woche hinter mir, also lenke ich euch und mich mit ein bisschen Balkan-Conten ab: Das hier ist KESA (ich nenne sie auch liebevoll „the kesa“). Übersetzt Sackerl. Es ist aber viel mehr als das: Ein Balkan visitor kit. Und es folgt The Ultimative Balkan Visitor Kit Guide! 🧵
4
91
11
reposted by
björn björnsen
Justus Radmacher
4 days ago
kann wer erkennen, wer die beiden sind?
#followerpower
add a skeleton here at some point
3
3
5
reposted by
björn björnsen
Mario Zechner
4 days ago
Man sollte übrigens nicht unterschätzen, wie frustrierend die ganzen von oben ausgegebenen KI-Mandate für Medienmitarbeiterinnen sind...
0
25
3
reposted by
björn björnsen
Commander Raika
4 days ago
😀🫡
add a skeleton here at some point
0
39
6
Der eXXpress über die „Idolin“ einer ganzen Generation. Manchmal vermisse ich ja die Zeiten, als rechte Kulturkämpfer sich über seltener gebrauchte Wörter wie „Gästin“ oder „Neffin“ echauffiert haben, weil sie die Gender-Diktatur im Anmarsch sahen. (via eXXpress)
4 days ago
7
17
1
reposted by
björn björnsen
Luis Paulitsch
4 days ago
Eine aktuelle Studie des
#ÖIAT
hat die Auswirkungen von generativer KI auf Konsument:innen untersucht. Es freut mich sehr, dass darin mein 2024 in der
@comsocialis.bsky.social
veröffentlichtes Paper zur Kennzeichnungspflicht im Journalismus zitiert wird:
research.oiat.at/de/generativ...
1
4
1
reposted by
björn björnsen
🏴☠ Roland "desertrold" Schneider
5 days ago
Express, Oe24 und Heute verwenden mit hoher Wahrscheinlichkeit LLMs für die Texterstellung; Krone sehr wahrscheinlich nicht. Sehr spannende Auswertung, die wohl auch einige Grundsatzfragen aufwerfen wird.
add a skeleton here at some point
1
8
4
Auch für „Heute“ ist Donald Trump nach Beginn seiner 2. Amtszeit immer wieder der „Ex-Präsident“. Ein ziemlich sicherer Hinweis auf den Einsatz von ChatGPT. Beispiel 1️⃣: Heute-Artikel vom 6.9.2025 „der Ex-Präsident“
archive.is/4HQGa
5 days ago
2
49
5
reposted by
björn björnsen
Übermedien
5 days ago
„Tichys Einblick“ unterliegt dem ZDF vor Gericht und deutet das fix als Erfolg um. Auf eine Art, die selbst für dieses zweifelhafte Medium spektakulär ist.
@niggi.bsky.social
erklärt die Hintergründe:
uebermedien.de/110835/tichy...
(Abo)
loading . . .
Rechtsstreit mit ZDF: „Tichys Einblick“ verdreht die Tatsachen
„Tichys Einblick“ unterliegt dem ZDF vor Gericht und deutet das als Erfolg um. Auf eine Art, die selbst für dieses zweifelhafte Medium spektakulär ist.
https://uebermedien.de/110835/tichys-einblick-verbreitet-falschmeldung-ueber-falschmeldungs-urteil/
2
179
63
reposted by
björn björnsen
Übermedien
5 days ago
Und weiter geht‘s: Auch in der inzwischen achten Titelstory über Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanović in diesem Jahr musste „Bunte“ Fotos und Textstellen nachträglich löschen. Mehr dazu:
uebermedien.de/109157/poelz...
loading . . .
Schweinsteiger und Ivanović: Immer wieder Ärger mit „Bunte“
Das Klatschblatt schlachtet die Trennung der beiden aus und übertritt dabei permanent Grenzen. Ganze Seiten mussten daher geschwärzt werden.
https://uebermedien.de/109157/poelzers-bunte-wie-wenig-von-den-vielen-artikeln-ueber-bastian-schweinsteiger-noch-uebrig-ist/
1
43
9
reposted by
björn björnsen
dinka spell
5 days ago
bitte wie super ist es, dass es in Wien ein Kinderbuchantiquariat gibt? Und was für einen zauberhaften Artikel hat die
@mmiedl.bsky.social
hier geschrieben 😍
loading . . .
Ein Ort, an dem vergessene Kinderbücher weiterleben
Kein Buch prägt so tief wie die liebsten Bilderbücher. In Wien gibt es ein Geschäft, das solche Erinnerungen bewahrt – das einzige Kinderbuchantiquariat im deutschsprachigen Raum
https://www.derstandard.at/story/3000000293888/kinderbuchantiquariat-wien
7
174
60
reposted by
björn björnsen
Oliver Das Gupta
5 days ago
Wichtige Weichenstellung im 🇦🇹 Medienbereich: Herausgeber Christoph Dichand darf Österreichs größte und einflussreichste Zeitungsmarke
#KronenZeitung
komplett übernehmen.
add a skeleton here at some point
0
13
3
reposted by
björn björnsen
Luis Paulitsch
5 days ago
Eine Umfrage im Auftrag unserer Stakeholder-Klausur "Acht Tische für die Vierte Gewalt" hat das Vertrauen der Bevölkerung in Österreichs Medien untersucht. Die Sorge um deren Unabhängigkeit ist groß, sieben von zehn Befragten sehen Beeinflussung durch Inserate.
www.kleinezeitung.at/service/news...
loading . . .
Wien: Sieben von zehn Befragte fürchten um Medien-Unabhängigkeit
Das Vertrauen in Österreichs Medien ist angeknackst, die Sorge um deren Unabhängigkeit groß. Das zeigt eine neue Umfrage von "Das Zielgruppen Büro" im Auftrag der Stakeholder-Konferenz "...
https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/kultur/20265087/sieben-von-zehn-befragte-fuerchten-um-medien-unabhaengigkeit
2
25
9
reposted by
björn björnsen
Florian Aigner
6 days ago
Aufgepasst, Leute: Wenn wir den Gefahren dieser verrückten Zeit etwas Wirksames entgegensetzen wollen, dann brauchen wir ehrliche, grundsolide Medien. Und Leute wie die von
@kobuk.at
, die den Medien auf die Finger schauen. Unterstützt Kobuk jetzt:
kobuk.at/unterstuetzen/
4
375
80
Verfasst der eXXpress etwa Texte mit ChatGPT ohne das offenzulegen? 🤔 Das hätte ich ja nie gedacht!
add a skeleton here at some point
6 days ago
2
26
7
reposted by
björn björnsen
Christoph Schattleitner
6 days ago
Die deutsche Polizei hat bereits über 100 Menschen erschossen, die sich in einer psychischen Ausnahmesituation befunden haben. Gemeinsam mit
@andererseits.org
haben wir uns angeschaut, warum solche Situationen eskalieren – und was deeskaliert.
#oinki
#zdfmagazin
www.youtube.com/watch?v=PzE8...
loading . . .
Wie die Polizei immer wieder psychische Ausnahmesituationen löst (schießen) | ZDF Magazin Royale
YouTube video by ZDF MAGAZIN ROYALE
https://www.youtube.com/watch?v=PzE8rK7TuQM
12
288
82
Wieso seriöse Medien bei unklarer Sachlage manchmal zunächst zurückhaltend berichten („Knallgeräusche“): Es war kein Amoklauf. Und es wurde kein „Täter“ festgenommen, sondern ein „Störer“. Diesen Tweet ⬇️ hatte NiUS gestern im Bericht über die Panik in einem Frankfurter Einkaufszentrum eingebunden.
6 days ago
1
12
1
reposted by
björn björnsen
Florian Klenk 👨🏻💻
6 days ago
Unterstützt
@kobuk.at
10
253
30
reposted by
björn björnsen
Armin Wolf
6 days ago
Erstaunlicherweise erscheinen diese Bücher alle in sehr großen deutschen Verlagen und ihre Autor·innen werden von Talkshow zu Talkshow gereicht, um von ihren unterdrückten Meinungen zu erzählen. Ev. sollte diesesPhänomen einen Namen kriegen: Precht-Paradox?
add a skeleton here at some point
112
2563
670
reposted by
björn björnsen
Stefan Niggemeier
8 days ago
Gerne unterstützen:
@kobuk.at
sucht gerade zahlende Mitglieder, um die Medienkritik weiter zu professionalisieren:
kobuk.at/2025/10/kobu...
(2/2)
loading . . .
In eigener Sache: Kobuk startet Mitglieder-Kampagne •
Es braucht jemanden, der Medien auf die Finger schaut. Kobuk macht das seit über einem Jahrzehnt – unabhängig, unideologisch, unermüdlich. Jetzt brauchen wir eure Unterstützung.
https://kobuk.at/2025/10/kobuk-startet-mitglieder-kampagne/
0
30
7
reposted by
björn björnsen
Colette Schmidt
8 days ago
Löffelbieger, Schamanismus, Exorzismus: Womit sich das Bundesheer so beschäftigt. Mit
@tschiderer.bsky.social
und Klaus Taschwer. Wie Österreichs Bundesheer zur Klickgranate in der Ufo-Szene wurde
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Wie Österreichs Bundesheer zur Klickgranate in der Ufo-Szene wurde
Bei einem Symposion der Landesverteidigungsakademie in Wien trafen sich Anfang Oktober Schwurbler und Skeptiker. In Esoterik-Kreisen wird die Veranstaltung gefeiert
https://www.derstandard.at/story/3000000293959/wie-oesterreichs-bundesheer-zur-klickgranate-in-der-ufo-szene-wurde?ref=article
3
61
19
reposted by
björn björnsen
Colette Schmidt
7 days ago
Cover of the week. 🚫👑
3
130
26
reposted by
björn björnsen
Armin Wolf
7 days ago
Ein „journalistischer Artikel“ wäre zumindest mal was Neues. ;-)
add a skeleton here at some point
16
534
54
reposted by
björn björnsen
Jakob-Moritz Eberl
7 days ago
Wenn sogar OpenAi überzeugt ist, dass Oe24 Texte keine „journalistischen Artikel“ produziert.
#Medienkritik
add a skeleton here at some point
3
61
6
reposted by
björn björnsen
Commander Raika
8 days ago
Weil es eh schon egal ist lassen wir den Hinweis auf ChatGPT einfach drin.
36
920
207
reposted by
björn björnsen
🅂🅅🄴🄽 🌗 🆂🅲🅷🅴🆈
8 days ago
Man beachte die Qualität dieses Mediums: der hineinkopierte Text ist noch jener BEVOR die KI ihn journalistisch aufbereitet.
3
82
6
reposted by
björn björnsen
Oliver Das Gupta
8 days ago
Servus Österreich 🇦🇹 Die beiden (der FPÖ nicht unbedingt abgeneigten) Boulevardmedien „heute“ & „oe24“ agitieren besonders harsch gegen Medienminister Babler. Warum? Weil der SPÖ-Chef endlich mit der
#Inseratepolitik
aufräumen will, die bislang die Boulevardpresse überproportional gut füttert.
loading . . .
Darum kampagnisieren die Gratismedien gegen Medienminister Babler •
Die Bundesregierung kürzt die Inserate. Die Gratiszeitungen Heute und Oe24 trifft das ganz besonders. Dass Medienminister Babler nun auch „Qualitätskriterien“ bei der Fördervergabe verankern will, mac...
https://kobuk.at/2025/10/darum-kampagnisieren-die-gratismedien-gegen-medienminister-babler/
16
327
105
reposted by
björn björnsen
10 days ago
würden da nicht 5 oder 6 Stück reichen
0
6
1
Wieso verschweigt uns das weichgespülte Mainstream-Medium NiUS die Chemtrails???
9 days ago
3
39
3
reposted by
björn björnsen
Stefan Kappacher
9 days ago
Medienkrise und Krisenmedien.
@kobuk.at
über Fellners oe24 und Dichands Heute im Abwehrmodus gegen Qualitätskriterien und wichtige Förderung von Medien-Start-ups.
kobuk.at/2025/10/daru...
loading . . .
Darum kampagnisieren die Gratismedien gegen Medienminister Babler •
Die Bundesregierung kürzt die Inserate. Die Gratiszeitungen Heute und Oe24 trifft das ganz besonders. Dass Medienminister Babler nun auch „Qualitätskriterien“ bei der Fördervergabe verankern will, mac...
https://kobuk.at/2025/10/darum-kampagnisieren-die-gratismedien-gegen-medienminister-babler/
4
93
40
reposted by
björn björnsen
Hans Peter Lehofer
9 days ago
Der OGH ist nicht sehr begeistert von der sogenannten künstlichen Intelligenz, jedenfalls wenn sie so eingesetzt wird wie bei dieser Nichtigkeitsbeschwerde
10
153
43
Wenn eine Überschrift doch einmal drüber war, kennt man beim eXXpress einen genialen Trick: Einfach ein Fragezeichen dahinter setzen! Und ggf. etwas in Anführungsstriche setzen.
add a skeleton here at some point
9 days ago
2
52
7
Load more
feeds!
log in