Dr. Anna Henschel
@annahenschel.bsky.social
📤 917
📥 501
📝 100
Editor for science communication | PhD @ University of Glasgow | I write in 🇩🇪 & 🇬🇧
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wisskomm.de
8 days ago
Moin, moin, Hamburg! Die Redaktion ist bei der
#HKom25
und freut sich auf den Austausch über Wisskomm und KI 💬 Im Audimax gingen die Meinungen zu Leitlinien und Co. heute schon auseinander – wir bleiben für euch dran!🗞️🆕
@uni-hamburg.de
@bvhkom.bsky.social
@w-i-d.de
@nawik.de
0
6
3
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wisskomm.de
11 days ago
Forschung ist nie neutral: Frauke Domgörgen macht sichtbar, wie Perspektiven darüber entscheiden, welche Themen Gewicht bekommen. Der neue Gastbeitrag 👇
www.wissenschaftskommunikation.de/warum-forsch...
@rrcwisskomm.bsky.social
0
8
4
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wisskomm.de
24 days ago
Journalist*innen googeln unter Zeitdruck. Welche Forschenden werden gefunden?
@jiutha.bsky.social
&
@asbarbutev.bsky.social
erklären, welche Sichtbarkeitsstrategien helfen 👇
www.wissenschaftskommunikation.de/expertin-ode...
#Wisskomm
#Scicomm
0
14
10
Es gibt viele Highlights in diesem Interview mit
@asbarbutev.bsky.social
und
@jiutha.bsky.social
: Wie geht es
#IchbinHanna
? Wer stellt Care-Verpflichtungen wie dar? Worauf muss man achten, wenn Medien einen finden sollen? ⬇️
add a skeleton here at some point
24 days ago
0
4
1
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wisskomm.de
about 1 month ago
Erster Tag des Design-Sprints mit der
@journalistenschule.bsky.social
. In den nächsten Tagen entwickelt eine Klasse der DJS ein Konzept für einen Instagram-Kanal für
Wissenschaftskommunikation.de
. Morgen geht’s darum, Ideen zu sammeln, am Mittwoch wird gepitcht. Wir sind sehr gespannt! 😀
0
5
2
reposted by
Dr. Anna Henschel
Prof Sam Illingworth
about 1 month ago
💬 Women penalised for anger on inequality A new study found that when women express anger about gender inequality, they are judged more negatively and gain less support for collective action. Tackling narrow gender norms may help 🔗
www.tandfonline.com/doi/full/10....
#SciComm
#GenderEquality
🧪
loading . . .
Women are derogated for expressing group-based anger which undermines collective action for gender equality
We investigate whether exposure to a woman who expresses anger about gender inequality is negatively evaluated and undermines collective action for gender equality. Research suggests that women are...
https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/00224545.2025.2529850#abstract
5
76
39
reposted by
Dr. Anna Henschel
Frau Büüsker
about 2 months ago
Der Spiegel hat ruhige grüne Orte in Berlin gesammelt, wo man etwas ungestörter "Natur" genießen können soll. Die meisten davon kosten allerdings Geld, was die Ruhe dort erklären mag. Ich hab mich gefragt, ob das nicht inklusiver geht? Berlin-Bubble, eure liebsten "Natur"rückzugsorte für lau sind?
loading . . .
(S+) Urlaub in Berlin: Sieben ruhige Orte für heiße Tage – ohne rausfahren zu müssen
Berlin ist manchmal einfach nur hektisch, nervig, eine Zumutung. Bloß weg! Wo man im Sommer wirklich rauskommt – ohne rausfahren zu müssen.
https://www.spiegel.de/reise/staedte/urlaub-in-berlin-sieben-ruhige-orte-fuer-heisse-tage-ohne-rausfahren-zu-muessen-a-50757be6-62da-4882-acf2-8cc85c182d3e?sara_ref=re-so-app-sh
70
211
58
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wissenschaft im Dialog
about 2 months ago
Unsere
@annahenschel.bsky.social
wird beim Campus Citizen Science 2025 von mit:forschen! die Keynote halten. Sie spricht darüber, wie Begriffe und Metaphern in Diskursen um
#KI
oft in die Irre führen – und wie es besser geht. ℹ️&🎟️:
www.mitforschen.org/campus-citiz...
#CitizenScience
#Wisskomm
0
8
1
Great
@niemanlab.org
article on AI in the newsroom: „I’m a bit worried what will happen to the way we as a society search for information if it’s always going through this kind of system that makes it more generic and loses specific details.“
www.niemanlab.org/2025/08/the-...
loading . . .
The good, the bad, and the completely made-up: Newsrooms on wrestling accurate answers out of AI
"If we sit on the sideline and observe, I think the risk is too high that we are gonna be left behind."
https://www.niemanlab.org/2025/08/the-good-the-bad-and-the-completely-made-up-newsrooms-on-wrestling-accurate-answers-out-of-ai/
about 2 months ago
0
1
0
reposted by
Dr. Anna Henschel
Beatrice Lugger
about 2 months ago
"science communication is an important skill so learn to do it when there isn’t a crisis. Because when there is a crisis, that’s a really hard time to start learning."
#scicomm
add a skeleton here at some point
1
8
3
reposted by
Dr. Anna Henschel
David Mohring
about 2 months ago
Great article on Professor Siouxsie Wiles (
@siouxsiew.bsky.social
) by Dr. Anna Henschel (
@annahenschel.bsky.social
) that should have been front page on Radio New Zealand or other NZ News site. Via Violet Blue (
@violetblue.bsky.social
) [
www.patreon.com/posts/covid-...
]
#COVID
#Kikorangi
#NZ
add a skeleton here at some point
6
46
15
reposted by
Dr. Anna Henschel
Deutscher Presserat
about 2 months ago
Der
#Pressekodex
verwendet ab sofort diskriminierungssensible Sprache. Doppelformen wie „Leserinnen und Leser” ersetzen das generische Maskulinum. Herzlichen Dank
@cheolderdissen.bsky.social
vom
@journalistinnen.bsky.social
für die maßgebliche Beratung! 👉zur Mitteilung und zum Kodex:
bit.ly/4mu6FAc
1
28
9
reposted by
Dr. Anna Henschel
Levke Harders
about 2 months ago
"Die Wissenschaft muss wissen, wer sie angreift und warum sie angegriffen wird. Das heißt auch vorausschauend zu denken und sich mit möglichen Bedrohungen frühzeitig auseinanderzusetzen." Matthias Jakubowski bei
@wisskomm.de
:
www.wissenschaftskommunikation.de/wie-die-afd-...
loading . . .
Wie die AfD die Wissenschaft umbauen will
Was, wenn das Forschungsministerium bald in AfD-Hand wäre? Matthias Jakubowski von „FragDenStaat“ warnt vor einer schleichenden Unterwanderung des Wissenschaftssystems. Die Angriffe auf alles, was nic...
https://www.wissenschaftskommunikation.de/wie-die-afd-die-wissenschaft-umbauen-will-90051/
0
16
10
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wisskomm.de
about 2 months ago
Microbiologist Siouxsie Wiles became a trusted public voice during New Zealand’s Covid response - and a target of relentless abuse. When her university failed to support her, she took them to court. The outcome is a strong signal for
#scicomm
👇
www.wissenschaftskommunikation.de/instead-of-f...
1
30
11
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wissenschaft im Dialog
about 2 months ago
Neues Interview:
@siouxsiew.bsky.social
war eine der sichtbarsten Kommunikator*innen in Neuseeland zu Covid-19. Dann kamen die Morddrohungen, gefolgt von einem Rechtsstreit darüber, ob ihre Universität genug getan hatte, um sie zu schützen.
www.wissenschaftskommunikation.de/instead-of-f...
#Wisskomm
0
19
5
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wisskomm.de
about 2 months ago
When she was threatened by harassers, microbiologist Siouxsie Wiles took her employer, the University of Auckland, to court. The outcome sends a clear message to institutions everywhere 👉
www.wissenschaftskommunikation.de/instead-of-f...
#scicomm
#wisskomm
0
3
2
Women face different abuse than men, often it’s more personal, more vicious. My conversation with the brilliant Siouxsie Wiles on her
#Scicomm
pandemic experience.
add a skeleton here at some point
about 2 months ago
0
7
0
Ich darf meine erste Keynote (🥳) geben! Es geht um verantwortungsvolle Kommunikation über
#KI
⬇️ Vorfreude! 🎉
add a skeleton here at some point
about 2 months ago
0
7
1
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wissenschaft im Dialog
about 2 months ago
25 Jahre WiD – das feiern wir mit einem kostenlosen Academy-Angebot! 🎉 25 Nachwuchswissenschaftler*innen und -Kommunikator*innen können Einblicke in wirkungsvolle
#Wisskomm
erhalten und Erfahrungen mit strategischer Planung sammeln. Jetzt anmelden: 🎫
eveeno.com/wisskomm-mit...
0
23
14
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wisskomm.de
about 2 months ago
Das Science-Center
#Experiminta
soll ausziehen – obwohl es gut besucht ist. Was hinter der Entscheidung steckt: im aktuellen Update. Außerdem: aktuelle Termine, Jobs und News aus der Forschung!
www.wissenschaftskommunikation.de/science-cent...
#Wisskomm
#Scicomm
1
5
5
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wissenschaft im Dialog
2 months ago
Wie kann ich als Wissenschaftlerin mit meiner Forschung sichtbar werden? Wie kann ich kritische Interviews meistern? Das Forschungsprojekt „Wissenschaftlerinnen in die Medien“ gibt auf seinen Social-Media-Kanälen Tipps für mehr Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen.
www.fh-potsdam.de/aktuelles-me...
loading . . .
WIM-WissKomm-Crashkurs gestartet | FH Potsdam
Jede Woche teilt das Forschungsprojekt “Wissenschaftlerinnen in die Medien” Tipps für mehr Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen.
https://www.fh-potsdam.de/aktuelles-medien/news/wim-wisskomm-crashkurs-gestartet
1
21
10
reposted by
Dr. Anna Henschel
Stadt Wien-Büchereien
2 months ago
Am effektivsten entfalten sich die Heilkräfte, wenn man den Edelstein verkauft und von dem Geld die Medikamente bezahlt.
47
1542
295
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wisskomm.de
2 months ago
Wie kann die Wissenschaft gegen Populismus standhalten? Der Komplexitätsforscher Dirk Brockmann sagt, dass dies mit kluger Kommunikation und klaren Bildern gelingen kann.
www.wissenschaftskommunikation.de/herr-brockma...
#Wisskomm
#Scicomm
Bild: Jan Zappner / re:publica (CC BY-SA 2.0)
2
17
9
reposted by
Dr. Anna Henschel
Annette Leßmöllmann
3 months ago
Ist die Wissenschaft resilient genug? 👇👇
@wisskomm.de
add a skeleton here at some point
2
7
3
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wisskomm.de
3 months ago
Laut Matthias Jakubowski von
@fragdenstaat.de
sind die wissenschaftlichen Institutionen nicht ausreichend vorbereitet. Um sich vor autoritären Bestrebungen zu schützen, skizziert er im Interview einen konkreten Fünf-Punkte-Plan 👇
www.wissenschaftskommunikation.de/wie-die-afd-...
3
74
29
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wisskomm.de
3 months ago
„Wissenschaft ist aktuell ganz klar eine Zielscheibe“, warnt Matthias Jakubowski von
@fragdenstaat.de
. Gendern, Klima, Migration: Was nicht passt, soll weg. Was, wenn die AfD bald über Forschung entscheidet?
www.wissenschaftskommunikation.de/wie-die-afd-...
#Wisskomm
1
10
6
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wisskomm.de
3 months ago
Scientists are expected to communicate. However, when hostility ensues, many are left to face it alone. At a workshop in Berlin, new ideas emerged for breaking that pattern.
www.wissenschaftskommunikation.de/when-scienti...
#Scicomm
#Wisskomm
@hiigberlin.bsky.social
@w-i-d.de
0
5
4
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wisskomm.de
3 months ago
Harassment, hostility and hate aim to isolate scientists. At a recent workshop, experts discussed ways in which institutions could provide better support. Here’s what needs to change:
www.wissenschaftskommunikation.de/when-scienti...
#Scicomm
#Wisskomm
@juliawandt.de
@hiigberlin.bsky.social
0
6
3
reposted by
Dr. Anna Henschel
Grand Labo
3 months ago
Les institutions encouragent souvent la prise de parole des scientifiques dans l’espace public… Mais que se passe-t-il quand le backlash commence, et que des chercheuses et chercheurs sont pris à parti, voire harcelés après ces interventions publiques ?
elephantinthelab.org/when-scienti...
loading . . .
When scientists are targeted, what helps? – Elephant in the Lab
Institutions often applaud public engagement, until the backlash begins. Then what? At a Berlin workshop, researchers explored how to move from awareness to action.
https://elephantinthelab.org/when-scientists-are-targeted-what-helps/
1
25
8
Forscherinnen sind immer noch viel weniger in den Medien präsent. Woran das liegt und was es für konkrete Strategien für mehr Sichtbarkeit gibt ⬇️
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
1
0
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wisskomm.de
5 months ago
Metaphern wie die „Black Box“ sollen helfen, KI zu erklären. Doch manchmal erzeugen sie neue Missverständnisse. Wie gute Sprachbilder Orientierung geben – und wo ihre Grenzen liegen 👉
www.wissenschaftskommunikation.de/das-problem-...
#Wisskomm
@rhetai.bsky.social
@tuebingen-ai.bsky.social
1
12
6
For 3 months, I explored the metaphors we use to make sense of AI - from deep inside the ‚Cyber Valley‘. What do words reveal about the machines we’re building? Here’s what I found 👇
www.wissenschaftskommunikation.de/das-problem-...
5 months ago
0
1
0
reposted by
Dr. Anna Henschel
RHET AI Center
5 months ago
Eine unserer Journalists-in-Residence,
@annahenschel.bsky.social
, hat in diesem wunderbaren Artikel die Ergebnisse ihres JIR-Forschungsprojekts zu Metaphern in der Berichterstattung über
#KünstlicheIntelligenz
dokumentiert. Große Leseempfehlung! Alle weiteren Infos und der Artikel 👇
add a skeleton here at some point
0
10
5
Wonderful, in-depth profile of the creator of Arxiv. Really made me chuckle.
www.wired.com/story/inside...
@wired.com
loading . . .
Inside arXiv—the Most Transformative Platform in All of Science
Modern science wouldn’t exist without the online research repository known as arXiv. Three decades in, its creator still can’t let it go.
https://www.wired.com/story/inside-arxiv-most-transformative-code-science/
6 months ago
0
2
0
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wissenschaft im Dialog
6 months ago
Wir sprechen mit Mike Schäfer
@mss7676.bsky.social
über den Einsatz von
#KI
in der
#Wisskomm
. Es geht um die Fragen, wie KI Kommunikationsprozesse verändert, wie der Einsatz gut in den Arbeitsalltag integriert werden kann und wer für die Governance verantwortlich ist. ℹ️🎫
eveeno.com/wid-lunchtal...
0
8
5
Eine ganz, ganz tolle Gelegenheit richtig tief in die Recherche zu KI einzusteigen. Meine DMs sind offen, falls es Fragen zur Residence gibt 🤗
add a skeleton here at some point
6 months ago
0
2
1
reposted by
Dr. Anna Henschel
Science & Fiction
6 months ago
Science and Fiction is now featured in the short story format on
@wisskomm.de
❤️
add a skeleton here at some point
0
2
1
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wisskomm.de
6 months ago
Besser Prompten mit der RAFT-Formel: Mihaela Bozukova und Daniel Hölle zeigen im Gastbeitrag, wie eine einfache Formel helfen kann,
#ChatGPT
& Co. effektiv zu nutzen.
www.wissenschaftskommunikation.de/so-gelingt-e...
@esci.eu
#Wisskomm
#Scicomm
#FWK24
@w-i-d.de
loading . . .
So gelingt ein guter Prompt
Um einer künstlichen Intelligenz nützliche Antworten zu entlocken, braucht es zielführende Fragen. Mihaela Bozukova und Daniel Hölle zeigen, wie eine einfache Formel helfen kann, effektive Prompts für...
https://www.wissenschaftskommunikation.de/so-gelingt-ein-guter-prompt-84191/
1
13
4
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wissenschaft im Dialog
6 months ago
Bei I’m a Scientist dreht sich in der neuen Themenrunde alles um den Einfluss von KI auf den Bildungsbereich. Schüler*innen haben die Möglichkeit, Forschende online zu ihrer aktuellen Forschung zu befragen. Die Live-Chats finden vom 19. bis 23. Mai statt. Bis zum 27. April bewerben:
imascientist.de
1
11
5
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wisskomm.de
6 months ago
Klimakrise, Demokratiekrise - zwei verschiedene Probleme? Ganz im Gegenteil. Die Wissenschaft muss sich einschalten, sagen Sarah Darwin und Johannes Vogel:
www.wissenschaftskommunikation.de/frau-darwin-...
#Wisskomm
#MfNBerlin
@mfnberlin.bsky.social
#Scicomm
0
13
5
reposted by
Dr. Anna Henschel
“Museums shouldn’t get political.” It should they? The Berlin Museum of Natural History is challenging this idea of neutrality 🧵
#mfnberlin
6 months ago
1
6
3
“Museums shouldn’t get political.” It should they? The Berlin Museum of Natural History is challenging this idea of neutrality 🧵
#mfnberlin
6 months ago
1
6
3
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wisskomm.de
6 months ago
Schon bei
#FridaysforFuture
ging das
@mfnberlin.bsky.social
in den Dialog mit den Demonstrant*innen. Jetzt will man noch einen Schritt weiter gehen. Dafür müssen die Dinosaurier umziehen... 👇
www.wissenschaftskommunikation.de/frau-darwin-...
#Wisskomm
#Scicomm
#Sciencenews
#mfnberlin
0
6
5
Ich durfte gestern beim Festakt vom
@idw-team.bsky.social
den Worten von
@nettwerkerin.bsky.social
lauschen und fand ihre Impulse zum Thema
#Wisskomm
über KI sehr on point: „The way we speak about what neural LLMs are doing is misleading to the public.“
7 months ago
1
3
1
reposted by
Dr. Anna Henschel
Wisskomm.de
7 months ago
Nur eine Kleine Anfrage? Wissenschaftler*innen und Kommunikator*innen diskutieren kontrovers über die
#KleineAnfrage
der CDU/CSU zur Neutralität staatlich geförderter Organisationen. Ein Einblick in die Debatten👇
#Wisskomm
www.wissenschaftskommunikation.de/aeusserst-be...
loading . . .
„Äußerst besorgniserregend“ – Reaktionen auf die Kleine Anfrage der CDU/CSU
Ob offener Brief, Blogbeitrag oder Social Media – auf vielen Kanälen diskutierten Wissenschaftler*innen und Kommunikator*innen über die Kleine Anfrage der Unionsfraktion zur Neutralität von staatlich ...
https://www.wissenschaftskommunikation.de/aeusserst-besorgniserregend-reaktionen-auf-die-kleine-anfrage-der-cdu-csu-84089/
0
11
5
reposted by
Dr. Anna Henschel
RHET AI Center
7 months ago
Künstliche Intelligenz verändert unsere Gesellschaft – doch wie genau? 🤖💡 Diese Fragen stehen im Fokus der transformativ-Tagung (4.–6.12.2025, Heilbronn). 🤍-liche Einladung zum Mitmachen - der Call 4 Contributions läuft bis zum 30.4. Infos: 🔗
www.experimenta.science/transformativ/
#transformativ2025
loading . . .
transformativ 2025 – KI, Ethik & Gesellschaft | Tagung in Heilbronn
Erleben Sie „transformativ“: Eine interdisziplinäre Tagung zu KI, Ethik & Gesellschaft. 04.–06. Dez 2025 in Heilbronn. Jetzt informieren!
https://www.experimenta.science/transformativ/
0
7
4
reposted by
Dr. Anna Henschel
Dr. Ilona Naujokaitis-Lewis
7 months ago
Behind every great woman in science, there’s another great woman in science
www.nature.com/articles/d41...
#iwd
#womeninstem
#IWD2025
loading . . .
Behind every great woman in science, there’s another great woman in science
To mark International Women’s Day on 8 March, six award-winning female scientists highlight women who have inspired them by pushing innovative research and creating opportunities for others.
https://www.nature.com/articles/d41586-025-00620-3
0
141
45
reposted by
Dr. Anna Henschel
WHO
7 months ago
Violence against women demands urgent attention. One in three women faces physical or sexual violence, and nearly 25% of workplace violence happens in hospitals or clinics — and women are most affected.
#BeijingPlus30
#IWD2025
9
847
272
Ich war heute im BMBF zur
#IWD2025
Veranstaltung 👩🔬 Die Frage: Was tun gegen den Gender Gap in der KI? Es gab eine spannende Keynote von Kenza Ait Si Abbou + ein Panel 👇🧵
7 months ago
1
8
0
Interesting inputs yesterday at the
@ianus-project.bsky.social
on journalism’s impact on public trust in science.
@sduwe.bsky.social
spoke about how media gave a platform to a lawyer who spread conspiracy theories about the effect of the COVID vaccines.
7 months ago
1
8
2
Load more
feeds!
log in