weltkirche.de
@weltkirche-de.bsky.social
📤 127
📥 148
📝 663
Informiert, engagiert, vernetzt. Das Internetportal der Konferenz Weltkirche.
Von der Schöpfungszeit zur COP30: Im November findet im brasilianischen Belém die nächste Weltklimakonferenz statt. Auf unserer COP30-Themenseite sammeln wir Weltkirche-Links und -Veranstaltungen zum Thema 🔽
loading . . .
Klimakonferenz COP30
10. bis 21. November in Belém
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64219-klimakonferenz-cop30
about 11 hours ago
0
0
0
Die Philippinen, Hongkong, China und Taiwan bereiten sich auf den Supertaifun Ragasa vor. Er könnte Windgeschwindigkeiten zwischen 215 und 295 Stundenkilometern erreichen 🔽
loading . . .
Hamsterkäufe, Evakuierungen – Taifun rast auf Philippinen und China zu
Auch Teile Taiwans in Gefahr
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64518-hamsterkaeufe-evakuierungen-taifun-rast-auf-philippinen-und-china-zu
about 11 hours ago
0
0
0
Rom ist Sitz wichtiger UN-Organisationen, die gegen den Hunger in der Welt kämpfen. Deutschland ist einer der größten Geber, doch gab es noch nie Besuch von der Staatsspitze bei FAO und Co. Das ändert sich heute 🔽
weltkirche.katholisch.de/artikel/6450...
loading . . .
Bundespräsident verbindet Papst-Audienz mit humanitärem Signal
Steinmeier bei Leo XIV., UN-Organisationen und Sant'Egidio
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64509-bundespraesident-verbindet-papst-audienz-mit-humanitaerem-signal
about 15 hours ago
0
0
0
Erneut hat ein Angriff das Flüchtlingscamp Abu Shouk im Westen des Sudan getroffen. Während des Freitagsgebets sollen Dutzende Menschen getötet worden sein 🔽
loading . . .
Anschlag auf Moschee im Sudan mit vielen Toten
UN bestürzt
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64477-anschlag-auf-moschee-im-sudan-mit-vielen-toten
3 days ago
0
0
0
Der Kreml und das orthodoxe Moskauer Patriarchat bekämpfen Geistliche, die den Krieg gegen die Ukraine ablehnen. Jetzt erklärte das russische Justizministerium auch den deutschen Verein „Friede Allen“ für „unerwünscht“ 🔽
loading . . .
Russland verbietet deutsche Hilfsinitiative für Anti-Kriegs-Priester
Arbeit soll dennoch fortgesetzt werden
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64466-russland-verbietet-deutsche-hilfsinitiative-fuer-anti-kriegs-priester
4 days ago
0
0
0
Heute ist Tag der
#Zivilcourage
4 days ago
0
0
0
Seit 50 Jahren findet jährlich die
#InterkulturelleWoche
statt. Bei tausenden Veranstaltungen bundesweit werden Migration, Integration und Teilhabe thematisiert – und gefeiert. Thema ist 2025 „dafür“, am Sonntag (21.09.) geht es los. Jetzt mitmachen! Alle Infos jetzt auch auf
weltkirche.de
.
4 days ago
0
0
0
Am Samstag (20.09.) wäre der Spanier Don Justo Gallego 100 Jahre alt geworden. Sein Lebenswerk konnte er selbst nicht mehr vollenden. Doch das Ergebnis hätte ihm – vermutlich – gefallen 🔽
loading . . .
Was aus Don Justos „Müll-Kathedrale“ bei Madrid wurde
Sechzig Jahren „Steinsamkeit“
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64425-was-aus-don-justos-muell-kathedrale-bei-madrid-wurde
4 days ago
0
0
0
Vor 60 Jahren reichten die polnische Bischöfe ihren deutschen Amtsbrüdern die Hand. Was bedeutet das für heute? Menschen aus Kirche, Wissenschaft und Zivilgesellschaft sind dieser Frage auf einem Symposium in Berlin nachgegangen 🔽
loading . . .
60 Jahre deutsch-polnischer Briefwechsel: Kirchen erinnern an Auftrag zur Versöhnung
Symposium in Berlin
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64447-60-jahre-deutsch-polnischer-briefwechsel-kirchen-erinnern-an-auftrag-zur-versoehnung
4 days ago
0
0
0
Europäische Kontrolleure sollen keinen Zutritt mehr zu russischen Gefängnissen haben. Auf Initiative von Präsident Putin stimmt das Parlament für den Ausstieg aus dem betreffenden Abkommen des Europarats 🔽
loading . . .
Russland verlässt Anti-Folter-Konvention
Menschenrechte unter Druck
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64420-russland-verlaesst-anti-folter-konvention
4 days ago
0
0
0
„Dafür“ – so lautet das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche der Kirchen in Deutschland. Beginn ist am Sonntag. Ausgrenzung und Zurückweisung erteilen sie eine Absage 🔽
loading . . .
Am Sonntag startet die Interkulturelle Woche
Tausende Veranstaltungen bundesweit
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64419-am-sonntag-startet-die-interkulturelle-woche
5 days ago
0
0
0
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) sorgt sich um Europa und die Demokratie – und hat zahlreiche Ideen für eine Stärkung von beidem. In einer Erklärung fordert das Gremium, mehr Europa zu wagen 🔽
loading . . .
Katholikenkomitee fordert Verteidigung der Demokratie in Europa
„Das Europa der Zukunft gestalten“
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64416-katholikenkomitee-fordert-verteidigung-der-demokratie-in-europa
5 days ago
1
11
4
„Man lässt keinen Menschen verhungern!“ Mit diesem Appell reagieren Hilfsorganisationen auf geplante Kürzungen bei Entwicklungs- und Hilfsgeldern. Sie warnen: Sparen jetzt könne in Zukunft erst recht teuer werden 🔽
loading . . .
Hilfswerke warnen vor Kürzungen bei Entwicklung und humanitärer Hilfe
Caritas international: Kaum möglich, angemessen zu reagieren
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64402-hilfswerke-warnen-vor-kuerzungen-bei-entwicklung-und-humanitaerer-hilfe
6 days ago
0
0
0
Reis, Tomaten, Öl, Zwiebeln und jede Menge Chilis: Wenn eines Westafrika eint, dann die Liebe zum sogenannten Jollof-Reis. Der macht nun eine 28-jährige Köchin aus Nigeria bekannt, die gleich mehr als 16.000 Portionen kochte 🔽
loading . . .
Nigerianerin kocht Reisgericht für 16.000 Menschen: Weltrekord
Vier Tonnen Reis, 300 Kilo Zwiebeln
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64382-nigerianerin-kocht-reisgericht-fuer-16000-menschen-weltrekord
7 days ago
1
1
0
Sie kommen in der Ukraine zum Einsatz, in Russland, Syrien und Myanmar: Streubomben. Die Folgen sind für Betroffene oft verheerend. Jetzt gerät auch der Kampf gegen die gefährliche Munition ins Stocken 🔽
loading . . .
Bericht: Weltweit wieder mehr Opfer durch Streubomben
Mehrere Staaten verlassen internationales Abkommen
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64360-bericht-weltweit-wieder-mehr-opfer-durch-streubomben
7 days ago
0
0
0
Die Überfischung der Meere ist ein großes Umweltproblem. Ein Handelsabkommen soll nun Subventionen beschränken. Aus Sicht von Nichtregierungsorganisationen ein wichtiger erster Schritt 🔽
loading . . .
111 Länder unterstützen Handelsabkommen gegen Überfischung
Umweltorganisationen: Meilenstein
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64364-111-laender-unterstuetzen-handelsabkommen-gegen-ueberfischung
8 days ago
0
0
0
Brasiliens Justiz hat ein deutliches Urteil gefällt: Vier der fünf Richter sahen es als erwiesen an, dass Ex-Präsident Bolsonaro einen Putsch plante. Dabei haben sie sich auch nicht dem Druck aus den USA gebeugt 🔽
loading . . .
Putschversuch – 27 Jahre Haft für Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro
Sieben Mitangeklagte verurteilt/Große Protesten bleiben aus
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64286-putschversuch-27-jahre-haft-fuer-brasiliens-ex-praesident-bolsonaro
11 days ago
0
1
0
Neue Bischöfe lädt der Vatikan zu Schulungen als Vorbereitung auf ihr Amt ein. Am diesjährigen Schulungskurs für neue Bischöfe nahm auch Klaus Krämer aus Stuttgart teil. Als Höhe- und Schlusspunkt ging es am Donnerstag zum Papst 🔽
loading . . .
Bischof Krämer: Papst Leo ist empathisch und extrem gut informiert
Nach Treffen im Vatikan
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64285-bischof-kraemer-papst-leo-ist-empathisch-und-extrem-gut-informiert
11 days ago
0
0
0
Der Abt der deutschsprachigen Benediktiner auf Jerusalems Zionsberg beklagt nach mehr als 700 Tagen Krieg in Nahost Verrohung und Entmenschlichung zwischen Israelis und Palästinensern. Doch er berichtet auch Positives 🔽
loading . . .
„Keine Gewinner, nur Verlierer – in einem Ozean von Leid“
Benediktiner-Abt Nikodemus Schnabel zu zwei Jahren Krieg in Nahost
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64254-keine-gewinner-nur-verlierer-in-einem-ozean-von-leid
11 days ago
0
0
0
reposted by
weltkirche.de
ZdK
11 days ago
Polen und Deutsche legen in Gnesen Grundstein für gemeinsame Erklärung der katholischen Laien - Das ZdK erinnert an den versöhnenden Briefwechsel vor sechzig Jahren. Zur Pressemitteilung:
www.zdk.de/presse/press...
loading . . .
Polen und Deutsche legen in Gnesen Grundstein für gemeinsame Erklärung der katholischen Laien | Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK)
https://www.zdk.de/presse/presse-nach-tags/2025/polen-und-deutsche-legen-in-gnesen-grundstein-fuer-gemeinsame-erklaerung-der-katholischen-laien
0
0
1
reposted by
weltkirche.de
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
12 days ago
Kleidung erzählt Geschichten – von Kultur und Konsum, von globalen Verflechtungen und von der Frage nach Nachhaltigkeit. 👗🌍 Eindrücke und den ausführlichen Bericht über die Sommerakademie Sie hier: 👉
www.akademie-rs.de/veroeffentli...
0
1
2
Kritik am neuen Amnestiegesetz in
#Peru
kommt von allen Seiten: UN, Menschenrechtler und eine Reihe von Bischöfen haben für die gesetzlich verankerte Straflosigkeit kein Verständnis. Teile der Sicherheitskräfte sowie die unpopuläre Präsidentin
#Boluarte
stehen aber dahinter 🔽
loading . . .
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64230-streit-um-amnestiegesetz-spaltet-peru
12 days ago
0
0
0
Weltweit nehmen Konflikte zu – teils vor dem Hintergrund knapperer natürlicher Ressourcen. Aus Sicht katholischer Entwicklungsorganisationen hat Klimaschutz deshalb auch eine sicherheitspolitische Dimension. Mit Blick auf COP30 hat das Netzwerk CIDSE dazu eine Stellungnahme veröffentlicht 🔽
loading . . .
Kirchliche Organisationen: „Kein Frieden ohne Klimagerechtigkeit“
Stellungnahme zur Weltklimakonferenz im November
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64221-kirchliche-organisationen-kein-frieden-ohne-klimagerechtigkeit
13 days ago
1
5
2
Zum zweiten Africa Climate Summit in der Hauptstadt Äthiopiens hat das Symposium der Bischofskonferenzen von Afrika und Madagaskar (SECAM) deutliche Worte gefunden. Teile des Kontinents leiden bereits jetzt unter den Folgen des Klimawandels 🔽
loading . . .
Afrikas Bischöfe fordern gerechte Klimafinanzierung und Abkehr von fossilen Energien
Bei Klimakonferenz in Addis Abeba
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64218-afrikas-bischoefe-fordern-gerechte-klimafinanzierung-und-abkehr-von-fossilen-energien
13 days ago
0
0
0
Welche Dilemmata, ergeben sich in der konkreten Umsetzung von Menschenwürde? Der Internationale Kongress Renovabis geht seit heute der Frage der Menschenwürde als gelebte Herausforderung nach. Teile der Veranstaltung können auch online verfolgt werden 🔽
loading . . .
Vom Prinzip zur Praxis - Menschenwürde als gelebte Herausforderung
Internationaler Kongress Renovabis in Berlin vom 9. bis 11. September
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64214-vom-prinzip-zur-praxis-menschenwuerde-als-gelebte-herausforderung
14 days ago
0
0
0
Vor zehn Jahren veröffentlichte Papst Franziskus die Umweltenzyklika „Laudato sì“. Sein Nachfolger, Leo XIV., eröffnete nahe Rom kürzlich ein gleichnamiges Öko-Zentrum. Nun soll es eine erste, prominent besetzte Klima-Konferenz beherbergen 🔽
loading . . .
Papst Leo und Schwarzenegger kommen zu Klimakonferenz in Castel Gandolfo
Anfang Oktober
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64193-papst-leo-und-schwarzenegger-kommen-zu-klimakonferenz-in-castel-gandolfo
14 days ago
0
0
0
Hilfsorganisationen protestieren, und auch die Ministerin ist entsetzt über starke Kürzungen bei der Entwicklungshilfe. Reem Alabali Radovan verspricht mehr Effektivität - und hofft auf Kooperationen mit der Wirtschaft 🔽
loading . . .
Entwicklungsministerin: Haushaltskürzungen extrem schmerzhaft
Hilfsorganisationen protestieren, und auch die Ministerin ist entsetzt über starke Kürzungen bei der Entwicklungshilfe. Reem Alabali Radovan setzt auf mehr Effektivität und Kooperationen mit der Wirts...
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64198-entwicklungsministerin-haushaltskuerzungen-extrem-schmerzhaft
14 days ago
0
0
0
Der Libanon, weiter in einen schwelenden Konflikt mit Israel verwickelt, findet keine Einigkeit in der Frage der Entwaffnung der Hisbollah-Miliz. Jetzt schaltet sich die Kirche mahnend ein 🔽
loading . . .
Kirchenführer im Libanon warnt vor Machtkämpfen und Spaltungen
Libanesische Armee plant Zerschlagung der Hisbollah-Miliz
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64186-kirchenfuehrer-im-libanon-warnt-vor-machtkaempfen-und-spaltungen
15 days ago
0
0
0
In Estland bilden Katholiken eine winzige Minderheit. Die Seligsprechungsfeier für Eduard Profittlich, Märtyrer der Sowjet-Ära, erinnert an nichtchristliche Opfer, Außenminister Thahkna verweist auf Russlands Aggression 🔽
loading . . .
Trierer Geistlicher Profittlich in Estland seliggesprochen
1942 in sowjetischer Haft gestorben
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64175-trierer-geistlicher-profittlich-in-estland-seliggesprochen
15 days ago
0
0
0
Der Haushaltsausschuss im Bundestag hat sich abschließend auf 10,3 Milliarden Euro für Entwicklungszusammenarbeit festgelegt. Deutlich weniger als 2024 🔽
loading . . .
Haushalt 2025: Rund zehn Milliarden für Entwicklungszusammenarbeit eingeplant
ODA-Quote wird wohl nicht erreicht
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64137-haushalt-2024-rund-zehn-milliarden-fuer-entwicklungszusammenarbeit-eingeplant
18 days ago
0
1
1
Mit Krieg, Hunger und Vertreibung sind Millionen Menschen im Sudan konfrontiert. Doch über den seit mehr als zwei Jahren anhaltenden Bürgerkrieg und die gravierenden Folgen wird kaum gesprochen. Flüchtlingsbischof Heße hat Betroffene in Ägypten besucht 🔽
loading . . .
Hamburger Erzbischof: Flucht ist etwas Globales
Schwieriger Alltag für sudanesische Flüchtlinge in Ägypten
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64130-hamburger-erzbischof-flucht-ist-etwas-globales
18 days ago
0
0
0
Pakistans bevölkerungsreichste Provinz
#Punjab
erlebt die schlimmsten
#Überschwemmungen
seiner Geschichte 🔽
loading . . .
Flutregion in Pakistan richtet Not-Kliniken auf Schiffen ein
Ungewöhnlich starker Monsunregen
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64120-flutregion-in-pakistan-richtet-not-kliniken-auf-schiffen-ein
18 days ago
0
0
0
Das Thema Migration erhitzt auch im fernen Australien die Gemüter. Dort hat die Regierung nun erneut eine Vereinbarung mit einem winzigen Inselstaat getroffen, die für Aufsehen und Kritik sorgt 🔽
loading . . .
Australien will illegal Eingewanderte nach Nauru abschieben
Kleinste Republik der Erde soll hunderte Menschen aufnehmen
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64113-australien-will-illegal-eingewanderte-nach-nauru-abschieben
18 days ago
0
0
0
Die Standseilbahn „Elevador da Glória“ zählt zu den beliebtesten Touristenattraktionen der portugiesischen Hauptstadt. Nun kam es zu einem tödlichen Unfall. Der Patriarch betet für die Betroffenen 🔽
weltkirche.katholisch.de/artikel/6411...
loading . . .
Nach Bahnunglück: Lissabon trauert um die Todesopfer
Mindestens 17 Tote
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64111-nach-bahnunglueck-lissabon-trauert-um-die-todesopfer
19 days ago
0
0
0
reposted by
weltkirche.de
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
19 days ago
Was haben Wasserextreme mit Antisemitismus zu tun? Dr. Michael Blume, Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben mehr:
www.akademie-rs.de/veroeffentli...
In Kooperation mit: Staatsministerium BW und der Landeszentrale für Politische Bildung BW.
loading . . .
0
4
1
reposted by
weltkirche.de
ZdK
19 days ago
„Menschenrechte auf dem Abstellgleis“ Das ZdK ist gegen die Entkernung des Lieferkettengesetzes. Zur Pressemitteilung:
www.zdk.de/presse/press...
loading . . .
„Menschenrechte auf dem Abstellgleis“ | Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK)
https://www.zdk.de/presse/presse-nach-tags/2025/menschenrechte-auf-dem-abstellgleis
0
1
2
Nicholas Black Elk (1863-1950) war Medizinmann und Katechet der Lakota und gilt als spiritueller Brückenbauer zwischen indigener Tradition und katholischem Glauben. Eine beeindruckende Persönlichkeit, für die ein Seligsprechungsprozess läuft 🔽
loading . . .
„Er ließ nie zu, dass sein Katholizismus sein Lakota-Sein abschwächte"
Indigene Perspektiven auf Nicholas Black Elk
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/63175-er-liess-nie-zu-dass-sein-katholizismus-sein-lakota-sein-abschwaechte
19 days ago
0
1
0
„Glückliche
#Genügsamkeit
“: Das Thema unserer Jahrestagung Weltkirche 2025 hat die Abtei Königsmünster zum Aufmacher ihrer aktuellen Zeitschrift inspiriert. Darin zeigt sich eindrücklich: Zur Debatte um
#Suffizienz
haben Ordensgemeinschaften einiges beizutragen. ▶️
koenigsmuenster.de/gruss-3-2025...
19 days ago
0
0
0
Das sogenannte
#Lieferkettengesetz
ist vielen Unternehmen ein Dorn im Auge, auch aus der CDU wird es lautstark kritisiert. Nun wird es zwar nicht abgeschafft, aber doch merklich entschärft. Das Entsetzen bei Entwicklungsorganisationen ist entsprechend groß 🔽
loading . . .
Venro: Preis für abgeschwächtes Lieferkettengesetz zahlen Menschen im Globalen Süden
„Schwerer Schlag für die Bemühungen für eine gerechtere globale Wirtschaft“
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64085-venro-preis-fuer-abgeschwaechtes-lieferkettengesetz-zahlen-menschen-im-globalen-sueden
20 days ago
0
0
0
Die nächste Katastrophe im Sudan: Eine Schlammlawine hat Hunderte Menschen im Westen des Landes verschüttet. Doch bis Hilfe kommt, kann es Tage dauern 🔽
loading . . .
Viele Tote bei Erdrutsch im Sudan
Die nächste Katastrophe im Sudan: Eine Schlammlawine hat Hunderte Menschen im Westen des Landes verschüttet. Doch bis Hilfe kommt, kann es Tage dauern.
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64064-viele-tote-bei-erdrutsch-im-sudan
20 days ago
0
0
1
„Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ Im Oktober 2025 wird der Monat der Weltmission begangen. Zur Vorbereitung stellen die Missio-Werke Material zur Verfügung 🔽
loading . . .
„Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“
Monat der Weltmission 2025
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/40999-weltmissionssonntag-weltmissionsmonat
20 days ago
0
1
1
„Seit 2019 hat man in Jordanien aufgehört, Flüchtlinge zu registrieren“, sagt Rottenburgs Bischof. Staatliche Unterstützung gebe es für diese Menschen nicht, die Caritas sei oft die einzige Hilfe. Eine Bilanz der Reise 🔽
loading . . .
Bischof Krämer in Jordanien: „Ein Land am Ende seiner Möglichkeiten“
Flüchtlingskrise verschärft sich – Menschen ohne Hilfe des Staates
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64047-bischof-kraemer-in-jordanien-ein-land-am-ende-seiner-moeglichkeiten
21 days ago
0
1
1
reposted by
weltkirche.de
22 days ago
Am 5. August ist im indonesischen Sibolga eine neue Kapuzinerprovinz gegründet worden. Im Jahr 1929 kamen die ersten Kapuziner als Missionare ins Land. Ein deutscher Kapuziner lebt noch vor Ort.
www.kapuziner.org/neue-kapuzin...
loading . . .
Neue Kapuzinerprovinz in Sibolga in Indonesien - Deutsche Kapuzinerprovinz
Am 5. August ist im indonesischen Sibolga eine neue Kapuzinerprovinz gegründet worden. Im Jahr 1929 kamen die ersten Kapuziner als Missionare ins Land. Ein deutscher Kapuziner lebt noch vor Ort.
https://www.kapuziner.org/neue-kapuzinerprovinz-in-sibolga-in-indonesien/
0
2
2
Eine Welle von Großdemonstrationen sind die erste große Herausforderung von Präsident Prabowo Subiantos während seiner knapp einjährigen Amtszeit. Der Rat der Islamgelehrten forderte das Parlament auf, die Bürger zu respektieren, auch die kath. Bischöfe äußerten sich 🔽
loading . . .
Regierungskritische Proteste in Indonesien eskalieren
Demonstranten fordern Reformen/Gewalt in mehreren Städten
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64040-regierungskritische-proteste-in-indonesien-eskalieren
22 days ago
0
0
0
Die Umwelt braucht uns“ – mit klaren Worten ruft Weihbischof Rolf Lohmann zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung am 1. September auf 🔽
loading . . .
Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung: „Die Umwelt braucht uns“
Ökumenische Initiative
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/63997-weltgebetstag-fuer-die-bewahrung-der-schoepfung-die-umwelt-braucht-uns
22 days ago
0
0
0
Krieg, Vertreibung, Cholera: Die Lage im Sudan ist katastrophal. Beachtung erhält das Land im Nordosten Afrikas aber kaum, im Gegenteil. Der Flüchtlingsbeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz will das ändern 🔽
loading . . .
Flüchtlingsbischof Heße: Im Sudan ereignet sich größte Vertreibungskrise weltweit
Solidaritätsbesuch in Hauptaufnahmeland Ägypten
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/64033-fluechtlingsbischof-hesse-im-sudan-ereignet-sich-groesste-vertreibungskrise-weltweit
22 days ago
0
0
1
reposted by
weltkirche.de
Katholikentag
22 days ago
🚨 Es geht loooos! 🚨 – die Helfenden-Anmeldung für den Katholikentag 2025 in Würzburg startet! Ab jetzt könnt ihr euch anmelden! 💪 ℹ️ Alle Infos und Anmeldung unter: 👉
katholikentag.de/helfen
#Katholikentag2026
#HelfendeGesucht
#Ehrenamt
#Würzburg
Bild: Katholikentag Münster/ Roewer
1
0
1
Heute beginnt die Schöpfungszeit! Weltweit sind Menschen im September eingeladen, gemeinsam die Schöpfung zu feiern – und sich für sie einzusetzen. Wie kann das konkret aussehen? 🔽
loading . . .
Die Schöpfungszeit 2025 gestalten
Aktion startet am 1. September
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/63985-die-schoepfungszeit-2025-gestalten
22 days ago
0
0
0
reposted by
weltkirche.de
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
22 days ago
Gibt es in Deutschland Wasserkonflikte? Dr. Hannah Kosow und Janina Moschner von der ZIRIUS Universität Stuttgart / Ladenburger Kolleg. Mehr dazu:
www.akademie-rs.de/veroeffentli...
Eine Kooperation mit: Staatsministerium Baden-Württemberg und Landeszentrale für Politische Bildung in Stuttgart.
loading . . .
0
1
1
Weltweit sind Menschen im September eingeladen, gemeinsam die Schöpfung zu feiern – und sich für sie einzusetzen. Wie kann das konkret aussehen? 🔽
loading . . .
Die Schöpfungszeit 2025 gestalten
Aktion startet am 1. September
https://weltkirche.katholisch.de/artikel/63985-die-schoepfungszeit-2025-gestalten
24 days ago
0
0
0
Load more
feeds!
log in