Andrea Gutschi
@andreagutschi.bsky.social
đ€ 246
đ„ 92
đ 55
journalistin
GeschichtsverstÀndnis à la Exxpress
8 days ago
0
2
0
reposted by
Andrea Gutschi
Annika Brockschmidt
11 days ago
Ich wurde gerade in einem live Interview bei WDR 5 gefragt, was ich dazu sage, dass ich online angegangen werde, weil User sagen wĂŒrden, Rhetorik wie meine habe zum Mord an Charlie Kirk gefĂŒhrt. In der Abmoderation wurde mir dann mitgeteilt, mir wĂŒrden heute noch viele Konflikte bevorstehen...
311
4143
1076
reposted by
Andrea Gutschi
Stefanie Grubich
12 days ago
Mit
@andreagutschi.bsky.social
von
@kobuk.at
ein spannendes GesprĂ€ch ĂŒber Medienethik und die Rolle von Journalismus vor allem bei reiĂerischen oder schwierigen Themen.
1
5
2
reposted by
Andrea Gutschi
Kobuk!
13 days ago
âWachbeamter beim Sex mit einer Insassin erwischtâ: Die Geschichte in der âHeuteâ klingt zunĂ€chst so, als ginge es in diesem Fall um einvernehmlichen Sex. 1/4
2
23
7
reposted by
Andrea Gutschi
Hanna Herbst
15 days ago
Das ekelhafteste, sexistischste, rĂŒckschrittlichste & deutscheste Zitat des Jahres hat Markus Söder in der aktuellen
@faznet.bsky.social
gedroppt: »Ohne Auto, Maschinenbau und Chemie ist Deutschland eine Dame ohne Unterleib.«
225
3133
974
MĂ€nner trotzdem so:
add a skeleton here at some point
19 days ago
1
3
1
reposted by
Andrea Gutschi
Kobuk!
20 days ago
Am Samstag hat die #FAZ berichtet, dass in China nun autonome, selbstschieĂende Polizeiautos eingesetzt werden. Das Seltsame dabei: AuĂerhalb des deutschen Sprachraums scheint niemand davon etwas mitbekommen zu haben. Und das hat einen guten Grund:
kobuk.at/2025/09/nei...
#FAZ
1/4
loading . . .
Nein, in China gibt es keine selbstschieĂenden Polizeiautos âą
Kann das wirklich sein? Dieses putzige selbstfahrende Polizeiauto in China soll automatisch auf Menschen schieĂen können? Ja, jedenfalls, wenn es nach dieser Schlagzeile im Feuilleton der FAZ geht: âDas selbstschieĂende Polizeiauto aus Chinaâ.
https://kobuk.at/2025/09/nein-in-china-gibt-es-keine-selbstschiessenden-polizeiautos
5
58
22
reposted by
Andrea Gutschi
Ăbermedien
21 days ago
Gendern und Lastenrad: Ein âZeitâ-Autor versucht, den Erfolg der Neuen Rechten zu erklĂ€ren â und schreibt einen populistischen Text voller Klischees ĂŒber Linke. Jetzt ohne Paywall: Der Kommentar von Lisa KrĂ€her aus unserem Newsletter fĂŒr Ăbermedien-Mitglieder:
loading . . .
âGendern und Lastenradâ: Stammtisch-Niveau bei âZeitâ-Text ĂŒber Linke
Ein âZeitâ-Autor versucht den Erfolg der Neuen Rechten zu erklĂ€ren â und schreibt einen populistischen Text voller Klischees ĂŒber Linke.
https://uebermedien.de/108839/das-stammtisch-feuilleton-der-zeit-am-intellektuellen-nullpunkt/
6
207
50
reposted by
Andrea Gutschi
Anton Rainer
24 days ago
Schön, wenn ein Gericht mal derart Klartext spricht: NIUS ist ein Portal, das eine Frau herabwĂŒrdigt und krĂ€nkt, Informationen âzum Zwecke der persönlichen Anprangerung ausschlachtetâ und ihr âerhebliche psychische Belastungenâ inklusive Stress und âAngstzustĂ€ndeâ zufĂŒgt.
13
510
133
reposted by
Andrea Gutschi
Stoppt die Rechten
24 days ago
Der oö. FPĂ-LandesparteisekretĂ€r Michael Gruber lĂ€sst am Freitag um 23 Uhr (!) jene Presseaussendung verschicken, zu der er gerichtlich verpflichtet wurde: Er muss seine diffamierende Behauptung ĂŒber das
@doew.at
widerrufen. Na dann helfen wir ihm doch, seinen Widerruf zu verbreiten!
8
890
665
SchwÀrzen muss gekonnt sein
24 days ago
0
1
0
reposted by
Andrea Gutschi
Luis Paulitsch
25 days ago
Podcast-Empfehlung zur Arbeitsweise des Medien-Watchblogs
@kobuk.at
mit Redakteurin
@andreagutschi.bsky.social
add a skeleton here at some point
0
10
7
reposted by
Andrea Gutschi
Wolfgang KĂŒhnelt
25 days ago
Die neue Haubentaucher-Podcast-Folge dreht sich um LĂŒgen, Halbwahrheiten und Zeitungsenten. Zu Gast: Andrea Gutschi vom Medien-Blog
@kobuk.at
hier zu hören:
www.haubentaucher.at/2025/08/podc...
2
13
7
www.spiegel.de/ausland/kont...
loading . . .
(S+) Kontroverse um Hunger-Bild aus Gaza: Plötzlich im Scheinwerferlicht
Anas Fteiha arbeitet als Fotograf in Gaza. Ausgerechnet ein Bild, auf dem er selbst zu sehen ist und Hungernde fotografiert, wurde ihm zum VerhĂ€ngnis. Nun fĂŒrchtet der PalĂ€stinenser um sein Leben.
https://www.spiegel.de/ausland/kontroverse-um-hunger-bilder-aus-gaza-ploetzlich-selbst-im-fokus-a-ee82fafd-8967-4395-9da5-1ed62eb4acb2?sara_ref=re-xx-cp-sh
28 days ago
0
1
0
reposted by
Andrea Gutschi
Mario Zechner
28 days ago
Christian Rainer verwendet ChatGPT um sich Wirtschaftsdaten generieren zu lassen. "je nach Berechnungsart" liegt die kumulative Inflation der seit 2010 zwischen "48% und 52%". Es gibt da nur eine Berechnungsart. Auf 52% kommt man nur, wenn man die Jahresinflationen summiert, was Blödsinn ist.
loading . . .
25
193
54
reposted by
Andrea Gutschi
Lukas Gahleitner-Gertz
about 1 month ago
Asylzahlen werden vom Innenministerium IMMER am Wochenende gespielt. Redaktionen schĂŒtter besetzt, offensichtlich keine Gegenchecks.
ORF.at
schreibt: "Rund zwei Drittel der AntrÀge seit Jahresbeginn seien FolgeantrÀge." Laut Statistik waren es 27,9% FolgeantrÀge seit Jahresbeginn.
5
143
59
reposted by
Andrea Gutschi
Natascha Strobl
about 1 month ago
Eine sehr liebe Bekannte, ist kĂŒrzlich sehr jung verstorben. In einer Bezirkszeitung gab es eine Meldung dazu und das sind die Kommentare. Wie kommt irgendwer dazu? Es gibt viele Bitten von Freund_innen diese Kommentare zu löschen und die Zeitung macht⊠nix.
48
725
77
âFor research, the results were a disasterâ:
www.cjr.org/analysis/i-t...
loading . . .
I Tested How Well AI Tools Work for Journalism
Some tools were sufficient for summarizing meetings. For research, the results were a disaster.
https://www.cjr.org/analysis/i-tested-how-well-ai-tools-work-for-journalism.php
about 1 month ago
0
0
0
reposted by
Andrea Gutschi
Leonhard Dobusch
about 1 month ago
Einmal so geliebt werden, wie Claudia Plakolm von der 'Heute'. Der
@sepsndepsn.bsky.social
hat sich fĂŒr
@moment.at
die Sommer(loch)romanze des Jahres genauer angeschaut:
www.moment.at/story/plakol...
loading . . .
Claudia Plakolm in der "Heute": So funktionieren Kampagnen
ĂVP-Ministerin Claudia Plakolm kommt in der "Heute" hĂ€ufig zu Wort - vor allem bei bestimmten Themen. Das ist kein Zufall.
https://www.moment.at/story/plakolm-heute-kampagne/
3
65
22
reposted by
Andrea Gutschi
Nana Siebert
about 1 month ago
Laut einem blauen Social-Media-Posting sind 59 Prozent der Ăsterreicher fĂŒr ein "auslĂ€nderfreies Schwimmbad" â die Umfrage, auf die sich die FPĂ bezieht, gibt das aber nicht her - von
@sandraschieder.bsky.social
loading . . .
Wie die FPĂ aus einer Umfrage eine Mehrheit fĂŒr ein Freibad ohne AuslĂ€nder herleitet
Laut einem blauen Social-Media-Posting sind 59 Prozent der Ăsterreicher fĂŒr ein "auslĂ€nderfreies Schwimmbad" â die Umfrage, auf die sich die FPĂ bezieht, gibt das aber nicht her
https://www.derstandard.at/story/3000000284150/wie-die-fpoe-aus-einer-umfrage-eine-mehrheit-fuer-ein-freibad-ohne-auslaender-herleitet?ref=article
5
40
13
Man kennts đ
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
0
1
0
Kurz erklÀrt: Kampagnenjournalismus am Beispiel der Krone und ihrer Rolle im NGO-Bashing (Gastkommentar):
www.arbeit-wirtschaft.at/kronen-zeitu...
loading . . .
Transparenz als Vorwand: Wie die Kronen Zeitung NGOs diskreditiert - Arbeit&Wirtschaft
Wenn Boulevard und Politik im Gleichschritt marschieren, wird aus Journalismus Kampagne. Die Kronen Zeitung sucht sich NGOs als Feindbild.
https://www.arbeit-wirtschaft.at/kronen-zeitung-ngos-transparenz/
about 1 month ago
0
3
0
reposted by
Andrea Gutschi
Kobuk!
about 1 month ago
In Ăsterreich gilt noch immer österreichisches Recht, und nicht die Scharia. Wir erklĂ€ren, was es mit den ganzen Schlagzeilen auf sich hat und warum sie verkĂŒrzt sind.
loading . . .
2
83
36
reposted by
Andrea Gutschi
Kobuk!
about 1 month ago
Ihr könnt uns jetzt helfen, Kobuk noch besser zu machen! Wir haben eine kurze Umfrage gestartet, um zu erfahren, wie Medienkritik noch wirkungsvoller und sichtbarer werden kann. đ Dauert nur wenige Minuten â hilft uns enorm: Jetzt mitmachen!
loading . . .
SurvioÂź | KOBUK Umfrage
Wir wollen wissen, wie du Kobuk kennengelernt hast, was dich interessiert â und wie wir dich noch besser erreichen können. Deine Antworten helfen uns, unabhĂ€ngige Medienkritik sichtbarer und wirkungsvoller zu machen. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten und ist anonym (auĂer du möchtest am Ende kontaktiert werden).
https://www.survio.com/survey/d/M4V7P7S9A1T7K5Q9R
0
13
11
Die FAZ bleibt ihrer Linie in der Causa wenigstens treu: âSo aber hat die Parlamentsfraktion mit der Verhinderung der Richterwahl die Ehre der Partei gerettet.â
www.faz.net/aktuell/poli...
loading . . .
Brosius-Gersdorf: Der linke Kulturkampf ist gescheitert
Frauke Brosius-Gersdorf stilisiert sich als Opfer. Sie verschleiert ihre politische Mission: die Karlsruher Rechtsprechung ĂŒber den Schutz des ungeborenen Lebens zu Makulatur machen.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/brosius-gersdorf-der-linke-kulturkampf-ist-gescheitert-110628427.html
about 2 months ago
1
0
0
reposted by
Andrea Gutschi
Nicole Diekmann
about 2 months ago
Frauke Brosius-Gersdorf zieht zurĂŒck. Mit sehr, sehr deutlicher Kritik an einer ĂŒberregionalen Tageszeitung. Eine schlimme Entscheidung. Der Schaden bleibt. Und eine kluge. Aller Ehren wert.
30
847
247
reposted by
Andrea Gutschi
Lorenz Meyer
about 2 months ago
WĂ€hrend alle auf 2029 starren und eine AfD in der Regierung fĂŒrchten, hat sie sich lĂ€ngst durch die HintertĂŒr eingeschlichen: als unsichtbarer Koalitionspartner im Denken der CDU/CSU.
44
1594
466
reposted by
Andrea Gutschi
Helge Fahrnberger
about 2 months ago
Ich hab mir das neue Projekt von Richard Schmitt, "Blog", etwas genauer angesehen. Das wird lÀnger.
#Thread
đ§” 1. "Blog at" ist technisch ein Klon der rechtsgerichteten, immer wieder pro-russischen Website
Standard.sk
. Und die gehört - einem Ăsterreicher.
2
118
69
reposted by
Andrea Gutschi
Stefan Kappacher
about 2 months ago
Wenn es
@kobuk.at
nicht gĂ€be mĂŒsste man es erfinden. Der nĂ€chste Streich von
@andreagutschi.bsky.social
- abonniert und spendet!
kobuk.at/2025/08/ngos...
loading . . .
NGOs im Krone-Dauerfeuer: Ein LehrstĂŒck in Kampagnenjournalismus âą
Die Krone behauptet, EU-Gelder wĂŒrden ohne Kontrolle an âfragwĂŒrdigeâ NGOs flieĂen. Dahinter steckt eine Kampagne, die auf politische Stimmungsmache setzt.
https://kobuk.at/2025/08/ngos-im-krone-dauerfeuer-ein-lehrstueck-in-kampagnenjournalismus/
4
103
33
reposted by
Andrea Gutschi
Kobuk!
about 2 months ago
In einer Artikelserie behauptet die Kronen Zeitung wiederholt, dass Milliarden an EU-Geldern an âfragwĂŒrdigeâ NGOs flieĂen â âohne Kontrolleâ. Dahinter steckt eine Kampagne, die mehr auf Stimmungsmache als auf sachliche Kritik setzt:
kobuk.at/2025/08/ngo...
1/8
loading . . .
NGOs im Krone-Dauerfeuer: Ein LehrstĂŒck in Kampagnenjournalismus âą
Die Krone behauptet, EU-Gelder wĂŒrden ohne Kontrolle an âfragwĂŒrdigeâ NGOs flieĂen. Dahinter steckt eine Kampagne, die auf politische Stimmungsmache setzt.
https://kobuk.at/2025/08/ngos-im-krone-dauerfeuer-ein-lehrstueck-in-kampagnenjournalismus/
9
134
64
reposted by
Andrea Gutschi
björn björnsen
about 2 months ago
1ïžâŁ Es ist offensichtlich, dass NiUS & eXXpress Texte mit einer KI verfassen, ohne dies zu kennzeichnen. Das ĂŒberrascht insofern, als beide Medien in der Vergangenheit eng mit dem PlagiatsjĂ€ger Stefan Weber zusammengearbeitet und dessen Recherchen ĂŒbernommen haben.
7
112
42
reposted by
Andrea Gutschi
Thomas Mohr
about 2 months ago
âpointierte Streitschriftenâ, âzerpflĂŒckt lustvollâ, âLeitfaden fĂŒr konturierte bĂŒrgerliche Politikâ. Warum es nicht die vollen 5 Sterne des Kurier gibt, ist aus der Rezension Rudolf Mitlöhners nicht herauszulesen.
5
35
2
23 Stunden nichts essen ist halt mehr eine Anleitung zur Essstörung als ein âSelbstversuchâ
www.krone.at/3746932
loading . . .
Nur eine Mahlzeit am Tag â das passiert in 7 Tagen
Es ist eine der radikalsten DiĂ€ten: OMAD, oder kurz: One Meal a Day (eine Mahlzeit am Tag). âKroneâ-Redakteur Vergil Siegl hat den Selbstversuch ...
https://www.krone.at/3746932
about 2 months ago
0
1
0
reposted by
Andrea Gutschi
Jagoda MariniÄ
about 2 months ago
Viele Politiker und Journalisten behandeln die AfD mittlerweile wie einen Chihuahua. Wer aber gegen die Rechtsextremen protestiert, wird an den Pranger gestellt. Ein paar Worte zum sommerinterview mit Frau W. In meiner neuen kolumne
@stern.de
www.stern.de/gesellschaft...
loading . . .
Warum wir aufhören mĂŒssen, Rechtsextreme zu tĂ€tscheln
Politiker und Journalisten behandeln die AfD mittlerweile wie einen Chihuahua, wer aber gegen die Rechtsextremen protestiert, wird angefeindet. Wieso?
https://www.stern.de/gesellschaft/afd-und-das-ard-sommerinterview--wieso-taetscheln-wir-rechtsextreme--35924226.html
24
578
192
reposted by
Andrea Gutschi
Dominik Ritter-Wurnig
2 months ago
Dreiste Medienförderung
2
32
13
reposted by
Andrea Gutschi
björn björnsen
about 2 months ago
1ïžâŁ Interessante Frage, die der eXXpress hier stellt. Wieso bekam der eXXpress zuletzt keine öffentliche Förderung? Antwort: Der eXXpress war in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Das ist ein Ausschlussgrund. Komischerweise kam das in der Sendung dann gar nicht zur Sprache. đ€·â
2
27
8
Wie lieb, in dem lĂ€ngsten Artikel, den ich je auf Exxpress gelesen hab, gehts ja um mich đ„°
2 months ago
0
23
2
reposted by
Andrea Gutschi
Stefan Kappacher
2 months ago
Wie österreichische Medien mit dem Clip von der Coldplay âKiss Camâ umgegangen sind. Gute Analyse von
@andreagutschi.bsky.social
auf
@kobuk.at
- abonniert & spendet!
kobuk.at/2025/07/die-...
loading . . .
Die Coldplay-âKiss Camâ hĂ€lt auch österreichischen Medien den Spiegel vor âą
Der âKiss-Cam-Skandalâ zeigt, wie fehleranfĂ€llig Medien als ReizverstĂ€rker von sozialen Netzwerken arbeiten. In Ăsterreich ist nach tagelanger Empörung zumindest leise Selbstkritik zu hören.
https://kobuk.at/2025/07/die-coldplay-kiss-cam-haelt-auch-oesterreichischen-medien-den-spiegel-vor/
3
39
17
reposted by
Andrea Gutschi
FALTER. Die Wochenzeitung aus Wien
2 months ago
Im Interview von
@angoldna.bsky.social
â,
@barbaratoth.bsky.social
â und Ilvy RĂŒbig spricht die Pionierin der Sprachforschung ĂŒber die Verrohung des öffentlichen Sprechens, moderne Hexenjagden und die Verantwortung der Medien â
loading . . .
Ruth Wodak zum 75er: âMĂ€nnern hört man zu, Frauen schaut man anâ
Die Pionierin der Sprachforschung feiert halbrunden Geburtstag. Im FALTER-Interview spricht sie ĂŒber die Verrohung des öffentlichen Sprechens, moderne Hexenjagden und die Verantwortung der Medien
https://www.falter.at/zeitung/20250722/maennern-hoert-man-zu-frauen-schaut-man-an
2
26
11
reposted by
Andrea Gutschi
Kobuk!
2 months ago
Der âKiss-Cam-Skandalâ zeigt nicht nur, wie unbedacht sich Menschen vor leinwandgroĂen Live-Kameraeinblendungen verhalten können. Er ist auch ein Paradebeispiel dafĂŒr, wie fehleranfĂ€llig Medien als ReizverstĂ€rker sozialer Netzwerke arbeiten:
kobuk.at/2025/07/die...
1/4
loading . . .
Die Coldplay-âKiss Camâ hĂ€lt auch österreichischen Medien den Spiegel vor âą
Der âKiss-Cam-Skandalâ zeigt, wie fehleranfĂ€llig Medien als ReizverstĂ€rker von sozialen Netzwerken arbeiten. In Ăsterreich ist nach tagelanger Empörung zumindest leise Selbstkritik zu hören.
https://kobuk.at/2025/07/die-coldplay-kiss-cam-haelt-auch-oesterreichischen-medien-den-spiegel-vor/
2
19
5
reposted by
Andrea Gutschi
Oliver Das Gupta
2 months ago
Horst Seehofer als Stimme der Vernunft. Aber eben erst nach Ende seiner Amtszeiten.
#BrosiusGersdorf
add a skeleton here at some point
6
121
10
reposted by
Andrea Gutschi
björn björnsen
2 months ago
Laut Impressum ist der eXXpress ein âbĂŒrgerlich-liberalesâ Medium. Was man da halt so schreibt. (via eXXpress, Kolumne Bernhard Heinzlmaier)
9
75
16
reposted by
Andrea Gutschi
Florian Aigner
2 months ago
Newsflash: Fliegen kann man nicht billiger machen. Man kann nur erreichen, dass die, die fliegen, weniger zahlen. Die SchĂ€den, die dadurch entstehen, mĂŒssen von allen anderen gezahlt werden. HĂ€tten wir Kostenwahrheit im Transport, wĂŒrden wir lĂ€ngst hektisch Highspeed-Zugnetze bauen.
74
2839
871
reposted by
Andrea Gutschi
Kobuk!
2 months ago
Der "Exxpress" bekommt 41.259 ⏠QualitÀtsjournalismus-Förderung von der österreichischen Bundesregierung. Und so sieht dieser QualitÀtsjournalismus aus - ein paar Beispiele aus der letzten Zeit: 1/12 Der Exxpress und Klimajournalismus:
add a skeleton here at some point
7
129
52
reposted by
Andrea Gutschi
björn björnsen
2 months ago
Der eXXpress ĂŒber die aktuelle eXXpress/INSA-Sonntagsfrage: âDie KPĂ bleibt mit vierâŻProzent deutlich unter der Mandatsschwelleâ. Wo genau liegt die Mandatsschwelle bei Nationalratswahlen? đ€
5
36
3
reposted by
Andrea Gutschi
Stefan Kappacher
2 months ago
Die
@andreagutschi.bsky.social
hat auf
@kobuk.at
ĂŒber den Versuch der Vernichtung von Frauke Brosius-Gersdorf geschrieben. Punktgenau.
kobuk.at/2025/07/medi...
loading . . .
Mediale Kampagne gegen Juristin: Wie aus Diffamierung eine Debatte wird âą
Der Fall Brosius-Gersdorf zeigt, wie wenig alternative Medien tun mĂŒssen, um öffentlichkeitswirksam zu werden und wie ihnen etablierte Medien dabei helfen.
https://kobuk.at/2025/07/mediale-kampagne-gegen-juristin-wie-aus-diffamierung-eine-debatte-wird/
1
71
30
Wer hats geschrieben? (Auflösung auf Kobuk.)
add a skeleton here at some point
2 months ago
0
4
0
reposted by
Andrea Gutschi
Kobuk!
2 months ago
Die mediale Kampagne gegen Frauke Brosius-Gersdorf zeigt vor allem eines: Wie wenig alternative Medien tun mĂŒssen, um öffentlichkeitswirksam zu werden â und wie sehr sie sich dabei auf etablierte Medien verlassen können. Eine Chronologie:
kobuk.at/2025/07/med...
loading . . .
Mediale Kampagne gegen Juristin: Wie aus Diffamierung eine Debatte wird âą
Der Fall Brosius-Gersdorf zeigt, wie wenig alternative Medien tun mĂŒssen, um öffentlichkeitswirksam zu werden und wie ihnen etablierte Medien dabei helfen.
https://kobuk.at/2025/07/mediale-kampagne-gegen-juristin-wie-aus-diffamierung-eine-debatte-wird/
1
121
57
reposted by
Andrea Gutschi
Holger Klein
2 months ago
"Tage vor dem Eklat um Brosius-Gersdorfs Nominierung wurde ihr Wikipedia-Artikel von einem renommierten Rechtswissenschaftler bearbeitet. Er steht der katholischen Kirche nahe â und dem PrĂ€sidenten des Verfassungsgerichts."
loading . . .
Brosius-Gersdorf: Dekan des PrÀsidenten des Verfassungsgerichts stieà AffÀre an
Vor dem Eklat um die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf fĂŒrs Bundesverfassungsgericht wurde ihr Wikipedia-Artikel gezielt bearbeitet.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100821052/brosius-gersdorf-wikipedia-bearbeitung-durch-professor-stiess-affaere-an.html
16
153
45
Das neue heiĂe Ding im Auf1 Shop ist ĂŒbrigens diese âFriedensmedailleâ um lĂ€cherliche 80 Euro.
add a skeleton here at some point
2 months ago
2
22
2
Load more
feeds!
log in