Lars Weisbrod
@weisbrod.bsky.social
📤 1560
📥 252
📝 1214
Der eine aus dem Feuilleton-Podcast der ZEIT
https://linktr.ee/larsweisbrod
pinned post!
50 DUMME FRAGEN AN RUDI BACHMANN Damit ich nicht mehr euch mit dummen Fragen belästigen muss, habe ich mir ein Format für Mastodon und Bluesky ausgedacht: Ich stelle 50 dumme Fragen an einen Gegenwartsdenker, der sie mir beantworten muss. Hier kommt Folge 2, diesmal mit
@bachmannrudi.bsky.social
👇
18 days ago
1
21
4
reposted by
Lars Weisbrod
eva (^_^)/
about 1 year ago
this is the most powerful computer ever made
1
83
12
Mit unserem Format wollen wir Mäßigung erreichen deswegen haben wir es „high noon“ genannt
1 day ago
0
14
0
„An die Stelle der Regierung über Personen tritt die Verwaltung von Sachen und die Leitung von Produktionsprozessen." Dieses superinteressante Engels-Zitat kannte ich bis gerade eben gar nicht, ich bin echt ungebildet
1 day ago
0
1
0
Wer von euch hätte Interesse, das Buch in einer Reading Group zu lesen?
2 days ago
1
3
0
Kämpfen an der Front würde ich nicht aber ich könnt mir vorstellen so ein feldjäger zu werden der andere dazu zwingt zu kämpfen, kann man sich dafür auch bewerben
2 days ago
1
9
1
ich hätte mir da nie illusionen machen dürfen aber offensichtlich waren manche leute gar nicht deswegen gegen corona-maßnahmen weil das freiheitseinschränkung sind sondern weil sie uns VERWEICHLICHEN während man alle freiheitseinschränkungen die uns ABHÄRTEN begrüßt?
2 days ago
0
7
0
"The metacrisis of liberalism consists more specifically in its evermore exposed tendency at once to abstract from reality and yet to reduce everything to its bare materiality."
3 days ago
0
0
0
An so einem Tag kann ich wirklich sagen: Ich verachte diesen staat, der meinen Kindern nichts anderes zu bieten hat als Wehrpflicht und Lockerung des Kündigungsschutzes
3 days ago
1
11
0
Coole Feuilleton Reportage wäre wenn man sich jetzt mit Lindner hinsetzt und sich zusammen durch mobile.de klickt Und dann noch mal Akerlof 1970 liest
3 days ago
1
2
0
Heute ein Plakat gesehen, da wirbt eine Aktien-App für „Kinder-Depots“ mit dem Spruch: VATER STATT VATER STAAT Früher haben sie uns wenigstens eingeredet, wir würden in einer Leistungsgesellschaft leben; jetzt plakatieren sie schon unverhohlen, dass es nur darauf ankommt, wer deine Eltern sind
3 days ago
0
9
0
Warum nicht auch noch mit Stringtheorie und Wicca-Magie
3 days ago
0
3
0
Ricarda-Lang-Zentrismus ist wenn du dich an irgendeinem Geschwätz von Peter Thiel störst und nicht an der technologischen Vollüberwachung der Gesellschaft
4 days ago
1
12
2
reposted by
Lars Weisbrod
Teamghost 🦋
4 days ago
@weisbrod.bsky.social
Höre gerade die sogenannte Gegenwart: Jaaaa - Danke! Dieses beleuchtete VW schaut so billig aus! Es gab für 10 Minuten (einmal gesehen, dann nie wieder) sogar einen Werbespot der das beworben hat.
0
2
1
reposted by
Lars Weisbrod
arno
5 days ago
Sci-Fi Inception: Unterbewusstsein im Traum im Traum im Traum in der Realität. Reale Inception: Reaction-Skeet auf Reaction-Text auf Reaction-Podcast auf die Gegenwart.
0
2
2
"Furchtbares hat die Menschheit sich antun müssen, bis das Selbst, der identische, zweckgerichtete, männliche Charakter des Menschen geschaffen war, und etwas davon wird noch in jeder Kindheit wiederholt."
5 days ago
1
0
0
Ich bin oft sehr unzufrieden mit der Kritik an unserem Podcast, das meiste ist bloße Schlagwortnachplapperei von irgendwelchen Internet-Philistern und hilft mir nicht weiter. Das hier habe ich aber gern gelesen, weil es wenigstens gut geschrieben ist (inhaltlich muss ich noch mal drüber nachdenken)
add a skeleton here at some point
5 days ago
2
1
0
Ich hab erst 5 Minuten gesehen aber, Entschuldigung, der Vince Gilligan, der KANN es einfach
5 days ago
2
5
0
reposted by
Lars Weisbrod
DIE ZEIT
5 days ago
Bundestag oder Hogwarts? Angela Merkel oder Helene Fischer? Journalistin Yasmine M'Barek und Feuilletonredakteur Lars Weisbrod diskutieren über Politik und Pop.
loading . . .
ZEIT Podcast Club: Markus Söder oder Haftbefehl?
Bundestag oder Hogwarts? Angela Merkel oder Helene Fischer? Journalistin Yasmine M'Barek und Feuilletonredakteur Lars Weisbrod diskutieren über Politik und Pop.
https://www.zeit.de/video/2025-11/podcastclub-die-sogenannte-gegenwart-ehrlich-jetzt?utm_medium=redpost&utm_source=bluesky&utm_campaign=zeitde
0
3
1
reposted by
Lars Weisbrod
Titus Blome
5 days ago
was sind die besten antiquariate/buchläden in berlin? ich will meine google maps liste vervollständigen
6
6
1
reposted by
Lars Weisbrod
Quentin Lichtblau
6 days ago
Ich bin hier um euch mitzuteilen dass "Wir gehen rein" mittlerweile auf dem Coolness-Niveau von "Hoch die Hände Wochenende" angekommen ist
2
77
7
Wer Bürgergeld empfangt sollte für 1 Euro pro Stunde arbeiten müssen z.B. als CDU Generalsekretär oder als Feuilleton-Redakteur damit er lernt was richtige Arbeit ist
6 days ago
1
4
0
Keine Ahnung ob das Nachwirkung von zehn Jahre wokeness ist aber wenn ich über Shakespeare nachdenke finde ich es nahezu unmöglich mir vorzustellen er sei heterosexuell gewesen,
7 days ago
0
7
1
reposted by
Lars Weisbrod
Bethany Elliott
8 days ago
I made a “how do you do, fellow kids?” joke to someone in their mid 20s who, it turns out, was too young to have heard of that meme. So “how do you do, fellow kids?” is now an example of “how do you do, fellow kids?”
60
3754
865
Gibt es irgendwo ein Interview mit diesen Designern der Mamdani-Kampagne? Die Schriftart und die Farben beeindrucken mich nachhaltig, das ist wirklich mal ein "vibe shift", weil es o ganz anders ist als alles zuvor?
add a skeleton here at some point
7 days ago
2
3
0
Ich hab ja immer gesagt, ich würde gern analytischen Marxismus zurückbringen, und wenn ich den innerlinken Diskurs (leider vor allem auf Twitter) richtig verstehe, dann ist der jetzt TATSÄCHLICH zurück oder seine Gegner bei der NLR und anderswo BEHAUPTEN jedenfalls ,er sei bedauerlicherweise zurück?
7 days ago
0
1
0
Das sind die Metaphern und Vergleiche, die wir hier in Eppendorf verstehen
7 days ago
0
11
0
An manchen Tagen finde ich Care-Arbeit ein bisschen frustrierend, so als müsste man pausenlos versuchen mit einem Wirbelsturm Schach zu spielen
8 days ago
0
2
0
reposted by
Lars Weisbrod
Max Hauser
8 days ago
»Die Wehrpflicht betraf nur das Leben und die Freiheit des Subjekts, die Preiskontrolle hingegen sein Geld und Eigentum – deshalb wurden sie um einiges kontroverser diskutiert.« John K. Galbraith bleibt auch für Deutschland 2025 relevant
0
16
5
Ich habe darüber geschrieben, warum Komik heute so brillant ist wie noch nie – und wie wir darunter leiden, dass sie völlig entgrenzt in jede Ritze der Öffentlichkeit eingedrungen ist
www.zeit.de/kultur/2025-...
loading . . .
Humor in der öffentlichen Kommunikation: Und lachend fallen wir in den Abgrund
Alles muss heute lustig sein, der Witz regiert links wie rechts. Wir lachen – und verkennen dabei dummerweise den Ernst der Lage. Schuld sind natürlich die Millennials.
https://www.zeit.de/kultur/2025-11/humor-oeffentliche-kommunikation-politik-medien-seriositaet?freebie=f15b11b7
8 days ago
5
10
2
Das ist null böse gemeint aber könnte sie nicht mit gutem Beispiel voran gehen und erst mal selber weniger und bessere Bücher schreiben?
9 days ago
2
23
2
Zu dem Quatsch passt „woke right“ wirklich ganz genau
add a skeleton here at some point
9 days ago
0
5
0
Feuilleton-These: Sydney Sweeney ist die Scarlett Johansson der neuen rechten Weltordnung
9 days ago
2
0
0
Ist nicht böse gemeint aber zah1de scheint mir die bisher deutlichste Verfallserscheinung des deutschen Raps, zu dem sie sich verhält wie damals Schlumpftechno zu normalem Techno?
9 days ago
0
0
0
Kann denn nicht ein einziges Mal jemand an ADHS denken *extreme Mrs lovejoy Voice*
9 days ago
2
8
0
Wer von euch hat Bock auf Politik und/oder Popkultur????
www.youtube.com/watch?v=nuUG...
loading . . .
Söder VS Haftbefehl | "Ehrlich jetzt?" trifft "Die sogenannte Gegenwart"
YouTube video by ZEIT Podcast
https://www.youtube.com/watch?v=nuUGcG0OsU8
9 days ago
1
7
0
Das ist leider 100 Prozent mein Humor, eigentlich ist mein ganzes öffentliches auftreten bloß eine Variation dieses extrem lustigen Auto Aufkleber
10 days ago
0
8
0
Könnte man folgendes sagen: Liberale Aufklärung mit ihrem Anspruch auf Objektivität droht in Relativismus umzukippen, wo es um Fragen des guten Lebens geht. Die Antwort der Kommunitaristen auf dieses Problem: Wir müssen den liberalen Relativismus überwinden, indem wir...
10 days ago
1
0
0
Ich hab 2017 mal drei Monate in New York gewohnt und erkläre euch nach der Mamdani-Wahl gern wie der „Big Apple“ tickt. DMs sind offen für Medien Anfragen…
11 days ago
0
13
0
Je mehr Charles taylor und Alasdair macintyre ich lese desto deutlicher wird mir: das ist ja wirklich GENAU ALLES wogegen ich bin
11 days ago
0
0
0
Super Interview, genau solche Diskussionen habe ich so lange vermisst
www.zeit.de/kultur/2025-11…
11 days ago
1
0
0
Mir ist tatsächlich neulich etwas über mich klar geworden: Ich will eigentlich NUR von Losern gemocht werden. wo tatsächlich mal Gewinnertypen mich mögen sollten, versetzt mich das sofort in Panik - da habe ich dann offensichtlich irgendwas KOMPLETT falsch gemacht
11 days ago
1
6
0
Wir haben vergessen einen elektrischen Laternenstab zu kaufen deswegen muss unser Kleinster jetzt mit meiner artemide Schreibtischlampe beim st Martins Umzug durch eppendorf laufen ( Design Klassiker)
12 days ago
0
6
0
Ich als Mitglied der IG Metall Chemnitz wenn bei einer Veranstaltung wieder Gedichte vorgelesen wurden und keiner die Preisform durchgenommen hat
12 days ago
0
2
0
Das hat doch bestimmt irgendwie mit diesem berühmten Parfit-Argument zu tun, wo man sich eher wünscht, dass ein schmerzhafter medizinischer Eingriff schon hinter einem liegt, als dass man ihn noch vor sich hat, obwohl das am Schmerz ja gar nichts ändert?
12 days ago
1
0
0
lustig das passt ja zu einer meiner doofen fragen von neulich
@bachmannrudi.bsky.social
12 days ago
2
1
0
Ist das eigentlich normal dass ich SO EXTREM viel weniger Angst habe davor habe zu sterben wenn ich‘s nicht kommen sehen muss (Herzinfarkt und falle auf der Straße sofort tot um) als vor einem Tod den ich kommen sehe (Flugzeugabsturz, Krebs…)
12 days ago
0
1
0
Ich habe mir immer gewünscht, dass populäre MINT-Sachbücher sich nicht mehr so sehr vor der Mathematik scheuen. Und vielleicht ändert sich das gerade? Im Dussmann in Berlin jedenfalls sah ich diese drei Bücher, die tatsächlich voller Formeln sind, recht prominent ausliegen
13 days ago
0
0
0
Ein Aspekt der aktuellen politischen Malaise scheint mir der Tod des „reflective equilibrium“. Selbst kluge Leute versuchen nicht mehr, ihre Einzelfallurteile zu 1 kohärenten Theorie zusammenzufügen, von der aus sie die Einzelurteile dann wieder revidieren. Wann und warum ist das verloren gegangen?
13 days ago
2
2
0
Meine Ex-Frau hat jetzt das Bezirksamt eingeschaltet weil der Große ihr wohl erzählt hat dass wir planen auf seinem kindergeburtstag auch Pyrotechnik zu zünden. Schade, er hatte sich so sehr darauf gefreut, aber angeblich ist es wegen „Tierschutz“ gar nicht erlaubt, Bengalos mit in den Zoo zu nehmen
13 days ago
0
4
0
Das ist ein Hammer Post der sogar im vollidioten Netzwerk Threads inzwischen dreistellig geht und hier verhungert der bei 3 likes?? Warum hasst ihr mich auf bluesky 😭😭
add a skeleton here at some point
13 days ago
3
4
0
Load more
feeds!
log in