Sarah Thiery
@sarahthiery.bsky.social
📤 227
📥 160
📝 58
PhD @TrierUni & @AMU - German literature & environment 📖✒
#poetrylover
📸|🐱|🎶
reposted by
Sarah Thiery
Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
about 2 months ago
Ea kann kein „Verbot von Gendersprache“ geben, auch wenn man das immer wieder liest, denn, Achtung: Es gibt gar keine „Gendersprache“. Geschlechtergerechter Sprachgebrauch ist keine „Sprache“. Wer dieses Wording nutzt, verwendet entweder bewusst oder naiverweise ein irreführendes Narrativ.
28
1300
304
reposted by
Sarah Thiery
Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
4 months ago
Gestern hatten wir 1 gutes interdisziplinäres Gespräch im Rahmen des Diversity Tages, & schon geht es weiter: Im Kolloquium des Trierer Centrums für Postcolonial und Gender Studies (CePoG) haben wir am 5.6. wieder 1 Zeitslot, um uns auszutauschen über Entwicklungen & was wir (dagegen) tun können:
1
5
2
Büro mit Blümchen= bestes Büro
#geschenkzumfeierabend
#diekleinendinge
4 months ago
0
2
0
reposted by
Sarah Thiery
Amrei Bahr
5 months ago
Das dt. Wissenschaftssystem setzt auf künstliche Verknappung von Wertschätzung: Leute kleinhalten. Ihnen suggerieren, nichts zu können. Nahelegen, sie müssten dankbar sein, sogar für miese Bedingungen. So lassen wir uns alles Mögliche gefallen. Deshalb: Lobt einander, was das Zeug hält!
#IchBinHanna
10
196
49
reposted by
Sarah Thiery
Ulrike Graßnick
5 months ago
Happy Easter!
#medievalsky
#HappyEaster
🐣
@britishlibrary.bsky.social
Stowe 17, f. 92v
0
38
6
reposted by
Sarah Thiery
Lena Wetenkamp
5 months ago
Das Sommersemester steht im Zeichen von Grenzen. Herzliche Einladung zur Ringvorlesung „Grenzen-Grenzräume-Grenzbegegnungen“ an der
@unitrier.bsky.social
Auch online kann teilgenommen werden. Infos und Abstracts finden sich hier:
www.uni-trier.de/internationa...
0
13
4
reposted by
Sarah Thiery
Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
6 months ago
Gerne weitersagen: CfP für den jährlichen Workshop an der Universität Trier, um Projekte & Arbeiten aus der Geschlechterforschung & den postkolonialen Studien zu diskutieren. Super Gelegenheit, sich interdisziplinäres Feedback für das eigene Projekt zu holen!
loading . . .
CFP: [Fristverlängerung] Interdisziplinäres Kolloquium für (Post-)Doktorand:innen in den Postcolonial und Gender Studies, Trier (18.04.2025) | H-Net
Call for Papers: Interdisziplinäres Kolloquium für (Post-)Doktorand:innen in den Postcolonial und Gender Studies an der Universität Trier [Deadline: 18.04.2025]
https://networks.h-net.org/group/announcements/20064747/cfp-fristverlangerung-interdisziplinares-kolloquium-fur-post
1
36
29
Danke für den tollen Workshop in Hamburg - freue mich auf den Sammelband!
add a skeleton here at some point
6 months ago
1
4
0
Jetzt: Büroblick ❄️☕
6 months ago
0
1
0
Heute hat sich die Bahn vermutlich gedacht: Du hast 5 Minuten zum Umsteigen? Das schaffst du locker ..wetten, 1 Minute geht auch? 😁 ..vielleicht noch mit spontanem Gleiswechsel? 😇 Wer verliert, muss 1 Stunde am kalten Kaffebahnhof warten!!😈
7 months ago
1
1
0
Morgen geht's in Hamburg um Esther Kinskys Geländelyrik und den Gedichtband "Schiefern" (2020): Am Beispiel der schottischen Schieferninseln werden in den Texten die komplexen Verflechtungen zwischen Erd- und Menschheitsgeschichte aufgespürt.
@poetryda.bsky.social
#LyrikImTechnozän
7 months ago
0
16
2
Kurzer Zwischenstopp/Umstieg in Mannheim mit guten Erinnerungen an die fast schon 1 Jahr zurückliegende Heinrich Mann-Jahrestagung - virtuelle Grüße gehen an
@thomaswortmann.bsky.social
7 months ago
0
1
0
reposted by
Sarah Thiery
Felix Lempp
7 months ago
1 Thread, in dem
@ibalint.bsky.social
Arbeitsmöglichkeiten von Wissenschaftler:innen ausserhalb der Uni vorgestellt hat, hat mich (mit) durch 1 schwierige Bewerbungs- & Lebenszeit gebracht (auch wenn es dann (erstmal) doch an der Uni weiterging). Jetzt ist bei ihr am FHüI 1 Stelle ausgeschrieben🔽
add a skeleton here at some point
1
26
11
reposted by
Sarah Thiery
Ulrike Graßnick
8 months ago
Die Bissula der
@unitrier.bsky.social
steht im Mittelpunkt dieser
#Dokumentation
bei
@artefr.bsky.social
. Heute Abend oder in der Mediathek.
#UniTrier
#Bissula
#Transmare
www.arte.tv/de/videos/11...
loading . . .
Die Flotte der Römer - Die ganze Doku | ARTE
So ein Projekt wurde noch nicht gewagt: Der 1:1 Nachbau eines römischen Schiffes, das vor 2.000 Jahren das Mittelmeer durchkreuzte. Die Flotte der Römer war das Rückgrat des Imperium Romanum, mit ihr ...
https://www.arte.tv/de/videos/117161-000-A/die-flotte-der-roemer/?utm_source=ios&utm_medium=share&utm_campaign=117161-000-A
2
9
3
reposted by
Sarah Thiery
Anna Bers
9 months ago
Muss schreiben aber Welt, alles
add a skeleton here at some point
2
32
7
reposted by
Sarah Thiery
Natascha Strobl
8 months ago
Heute vor 80 Jahren wurde Auschwitz befreit. Es ist keine entfernte Vergangenheit, sondern immerwährende Gegenwart.
add a skeleton here at some point
20
1091
239
reposted by
Sarah Thiery
Universität Trier
8 months ago
Zwei Dozentinnen der
#UniTrier
haben sich den
#Lehrpreis
2024 redlich verdient. 🏆 Die Lehrveranstaltungen von Barbara Scharfbillig &
@sarahthiery.bsky.social
konnten sich gegen 79 andere Vorschläge durchsetzen. 🎓 Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Mehr Infos:
www.uni-trier.de/universitaet...
0
25
5
reposted by
Sarah Thiery
Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
8 months ago
Licht-Raum-Geister. Cerith Wyn Evans im Centre Pompidou-Metz.
1
10
1
reposted by
Sarah Thiery
Daniel Milkovits
9 months ago
Da ich Vergleichbares hier noch nicht finde, habe ich ein Starterpack für Germanist:innen und ihre Institutionen im DACH-Raum erstellt. Ich erweitere laufend und nehme Vorschläge entgegen!
add a skeleton here at some point
32
130
67
reposted by
Sarah Thiery
Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
9 months ago
Auch ich habe unterschrieben.
#Mischke
#ttt
www.tagesspiegel.de/kultur/debat...
loading . . .
Debatte um neuen „ttt“-Moderator: „Eine Zusammenarbeit mit Thilo Mischke schließen wir für uns aus“
Mehr als 100 Autorinnen, Autoren und Kulturschaffende wenden sich in einem offenen Brief an die zuständige Programmdirektion der ARD und kritisieren die Neubesetzung des Moderators der Kultursendung „...
https://www.tagesspiegel.de/kultur/debatte-um-neuen-ttt-moderator-eine-zusammenarbeit-mit-thilo-mischke-schliessen-wir-fur-uns-aus-12947803.html
8
395
47
Nach dem doch sehr pathetischen und (vor allem politischen) Part beginnt für mich persönlich jetzt die offizielle Wiedereröffnung der Notre Dame (= Konzertteil)
#notredame
#renaissance
10 months ago
0
1
0
Gestern in Marseille: Diskussion von und mit Frédéric Joly und Nicole Colin über die LTI (lingua tertii imperii) bzw. die Sprache der Nationalsozialisten, die zum Vehikel ihrer Ideologie wurde - angesichts aktueller Tendenzen wichtig: Sprachsensibilität fördern!
10 months ago
0
5
0
reposted by
Sarah Thiery
Isabel Kranz
12 months ago
Bitte alle noch unterschreiben. 3sat einfach auch super wichtig für das gegenseitige Verständnis der DACH-Region.
add a skeleton here at some point
0
35
24
reposted by
Sarah Thiery
Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
12 months ago
Gestern ging es in Campus & Karriere um Wissenschaftsfreiheit in Deutschland: Gefährdungen - inklusive Fördergeldaffäre -, Umgang mit Anfeindungen uam. Eingeladen waren Walter Rosenthal, Robin Celikates & ich, es moderierte Britta Mersch.
www.deutschlandfunk.de/wissenschaft...
loading . . .
Wissenschaftsfreiheit in Deutschland: Wie gehen Forschende mit Anfeindungen um?
https://www.deutschlandfunk.de/wissenschaftsfreiheit-in-deutschland-wie-gehen-forschende-mit-anfeindungen-um-dlf-41b697c3-100.html
2
45
22
Jetzt: Beginn der DAAD-Begegnungstagung in Straßburg!
@imqu.bsky.social
12 months ago
0
5
1
reposted by
Sarah Thiery
Lena Wetenkamp
about 1 year ago
Heute geht es an der
@unitrier.bsky.social
um das Thema der Krise. Ein Blick auf die Vortragstitel verspricht ganz unterschiedliche Perspektiven. Ich bin gespannt!
www.uni-trier.de/universitaet...
0
3
1
reposted by
Sarah Thiery
Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
over 1 year ago
Warum die queere AG nicht an die Schule „passt“, erklärt die Schulleitung nicht.
loading . . .
Bayern: Gymnasium verbietet queere AG
Im Freistaat Bayern beklagen vor allem queere Jugendliche Diskriminierung. Und die Atmosphäre wird schwieriger, wie ein mittelfränkisches Kleinstadtgymnasium zeigt. (Politik - Deutschland)
https://www.queer.de/detail.php?article_id=49203
2
14
9
Fahnenkorrektur (mit ☕), liebste Korrektur! 🥰
over 1 year ago
0
2
0
reposted by
Sarah Thiery
Kristin Eichhorn
over 1 year ago
Ich wünsche mir ein Wissenschaftssystem, in dem man Leuten guten Gewissens dazu raten kann, dort weiterzuarbeiten und die nächste Qualifikationsstufe in Angriff zunehmen.
#IchBinHanna
#WissZeitVG
0
57
11
Zu Gast in Mannheim 😍
over 1 year ago
0
1
0
Jetzt: Forum Wissenschaftskommunikation in Bielefeld 👏
almost 2 years ago
0
2
0
reposted by
Sarah Thiery
Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
almost 2 years ago
Es weihnachtet sehr heute ab 13 Uhr! Das Programm und auch den Zoom-Link für den Workshop Weihnachtsfilme lesen 3 mit dem Fokus Genre und Formate findet ihr auf dieser Homepage. Wir freuen uns auf interessierte Gäste!
www.fernuni-hagen.de/forschung/sc...
loading . . .
https://www.fernuni-hagen.de/forschung/schwerpunkte/gruppen/gender-politics/veranstaltungen.shtml
2
16
9
you reached the end!!
feeds!
log in