Tilmann Warnecke
@mannfrauundco.bsky.social
📤 917
📥 301
📝 16
Redakteur beim Tagesspiegel | Wissenschaft &
@queerspiegel.bsky.social
reposted by
Tilmann Warnecke
Dominik Mai
4 months ago
Der neue
@queerspiegel.bsky.social
- Newsletter ist da! Wer noch kein Abo hat – gratis anmelden unter:
newsletter.tagesspiegel.de/queerspiegel
0
5
3
reposted by
Tilmann Warnecke
Dominik Mai
6 months ago
🥳🥳🥳 Seit zehn Jahren gibt es den
@queerspiegel.bsky.social
, das LGBTIQ-Format des
@tagesspiegel.de
! Mehr dazu:
www.tagesspiegel-gruppe.de/post/zehn-ja...
Und wer noch kein Abo für den Newsletter hat (kostenlos, zweimal monatlich):
newsletter.tagesspiegel.de/queerspiegel
loading . . .
Zehn Jahre Queerspiegel: Der Tagesspiegel feiert das Jubiläum seines LGBTIQ-Formats
Der Queerspiegel wird zehn Jahre alt! Seit einer Dekade berichtet das LGBTIQ-Format des Tagesspiegels über queere Themen aus Berlin und der Welt – als deutschlandweit einziges großes Medienhaus mit ei...
https://www.tagesspiegel-gruppe.de/post/zehn-jahre-queerspiegel-der-tagesspiegel-feiert-das-jubil%C3%A4um-seines-lgbtiq-formats
0
21
9
reposted by
Tilmann Warnecke
Claudia von Salzen
6 months ago
"Niemand soll mit dem Professor allein sein": Die Humboldt-Universität hatte einen Professor nach Vorwürfen sexualisierter Gewalt vom Dienst suspendiert, doch ein Gericht hob die Entscheidung auf. Unter Auflagen darf er nun wieder unterrichten. Recherche mit
@evamurasov.bsky.social
@tagesspiegel.de
loading . . .
Nach Vorwürfen sexualisierter Gewalt: „Niemand soll mit dem Professor allein sein“
Die Humboldt-Universität hatte einen Professor nach Vorwürfen vom Dienst suspendiert, doch ein Gericht hob die Entscheidung auf. Unter Auflagen darf er nun wieder unterrichten. Studierende nennen die ...
https://www.tagesspiegel.de/wissen/nach-vorwurfen-sexualisierter-gewalt-niemand-soll-mit-dem-professor-allein-sein-13389922.html
0
18
18
reposted by
Tilmann Warnecke
Dr Anna Hájková
7 months ago
Achievement unlocked! Heute gibt es ein Interview mit mir in dem
@queerspiegel.bsky.social
Newsletter. Danke,
@mannfrauundco.bsky.social
für das nette Gespräch!
1
10
3
reposted by
Tilmann Warnecke
Eva Murašov
7 months ago
Fast 1 Milliarde soll die Berliner Wissenschaft bis 2027 sparen - aber wie, ist noch nicht richtig klar. Die Hochschulchefs sind in Sorge und beklagen, der Regierende reagiere auf ihre Briefe nicht. Eine Präsidentin versucht es nun über Wegners Bürgersprechstunde.
www.tagesspiegel.de/wissen/berli...
loading . . .
Berlins Unipräsidenten ratlos über Sparvorgaben: „Überflüssige Studienplätze streichen wird nicht reichen“
Studienplätze abschaffen, um zu sparen: Laut den Berliner Hochschul-Chefs löst das nicht ihr Geldproblem. Das Fundament der Wissenschaft sei gefährdet. Der Regierende ignoriere mehrfache Gesprächsgesu...
https://www.tagesspiegel.de/wissen/berlins-uniprasidenten-ratlos-uber-sparvorgaben-uberflussige-studienplatze-streichen-wird-nicht-reichen-13234357.html
0
10
7
reposted by
Tilmann Warnecke
Katharina Kalinke
8 months ago
Tausende Menschen demonstrieren heute für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung und Demokratie beim ersten Winter-CSD in Berlin. Mit Blick auf die Wahlen geht es insbesondere auch um den Erhalt des Selbstbestimmungsrechts.
#CSD
#b1502
loading . . .
3
202
60
reposted by
Tilmann Warnecke
Dominik Mai
8 months ago
„Kein Herz für Merz“, „Blauwal statt blaue Wahl“, „CSD statt AfD“, „Vielfalt statt Einfalt“ oder „#WählLiebe“ - viele haben selbstgemachte Plakate mitgebracht, um ihre Anliegen sichtbar zu machen
#WinterCSD
#WinterPride
0
65
11
reposted by
Tilmann Warnecke
Queerspiegel
8 months ago
Der Berliner Winter-Pride ist auf der Strecke 🏳️🌈🏳️⚧️💪✊
#csd
#winterpride
0
101
14
reposted by
Tilmann Warnecke
Dr Anna Hájková
8 months ago
Heute besonders spannend!
add a skeleton here at some point
2
5
4
reposted by
Tilmann Warnecke
Eva Murašov
8 months ago
Meine Kollegin Miray über das Signal des CDU-AfD-Plans: "Die Stimmen, die das „Deutschsein“ definieren wollen, bringen in mir alte Ängste hervor. Sie verstärken das Gefühl, dass Zugehörigkeit eine Bedingung ist, die von anderen festgelegt wird. Egal, was man tut."
www.tagesspiegel.de/gesellschaft...
loading . . .
Wer gehört zu Deutschland?: Mein Name ist Caliskan – das wird mir keiner nehmen
Bei ihrer Einbürgerung riet man unserer Autorin, sich umzubenennen. Heute, inmitten der Debatte um Migration, CDU und AfD fragt sie sich: War ich jemals willkommen?
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/wer-gehort-zu-deutschland-mein-name-ist-caliskan--das-wird-mir-keiner-nehmen-13101337.html
0
8
3
reposted by
Tilmann Warnecke
News Eye
8 months ago
A paper that understands its responsibility, in a country that knows it when it sees it. Impressive from Die Zeit. Refuses to show the salute, but calls it out for what it so obviously was. Headline: “A Hitler Salute is a Hitler Salute is a Hitler Salute”
69
5621
2199
reposted by
Tilmann Warnecke
Martin Ballaschk
8 months ago
Ich konnte mit einer Berliner Forscherin vom
@diw.de
sprechen, die untersucht hat, wie sich die Öffnung vom
#TempelhoferFeld
auf die Gesundheit von Kindern auswirkte. Die Ergebnisse sind überraschend eindeutig. (T+)
www.tagesspiegel.de/wissen/studi...
loading . . .
Studie zum Tempelhofer Feld: Wie die Eröffnung des Parks Kindern nutzte
Eine Berliner Forscherin hat untersucht, wie sich die Öffnung des Tempelhofer Feldes auf die Gesundheit von Kindern auswirkte. Die Ergebnisse sind überraschend eindeutig.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/studie-zum-tempelhofer-feld-wie-die-eroffnung-des-parks-kindern-nutzte-13022764.html
0
3
2
Jetzt verlassen mit der
@dfgpublic.bsky.social
und der Leibniz-Gemeinschaft auch große deutsche Forschungsorganisationen die Plattform X.
www.tagesspiegel.de/wissen/klare...
loading . . .
„Klares Zeichen gegen Verbreitung von Fake News“: Auch große deutsche Forschungsorganisationen verlassen Plattform X
Nach vielen Hochschulen wollen auch große Forschungsorganisationen in Deutschland nicht mehr auf der Plattform von Elon Musk posten, darunter die DFG.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/klares-zeichen-gegen-verbreitung-von-fake-news-auch-deutsche-forschungsgemeinschaft-will-plattform-x-verlassen-13014757.html
9 months ago
7
167
45
News: Mehr als 60 Hochschulen und Institute in Deutschland verlassen X.
www.tagesspiegel.de/wissen/keine...
loading . . .
„Keine Vereinbarkeit mit unseren Grundwerten“: Mehr als 60 deutsche Hochschulen verlassen Plattform X
Die Wissenschaft macht den Abgang von X: In einer konzertierten Aktion verlassen viele deutsche Hochschulen die Plattform von Elon Musk. Sie widerspreche Werten wie Weltoffenheit und Transparenz.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/keine-vereinbarkeit-mit-unseren-grundwerten-mehr-als-50-deutsche-hochschulen-verlassen-plattform-x-12988156.html
9 months ago
1
48
10
reposted by
Tilmann Warnecke
The New York Times
9 months ago
Breaking News: Meta said it would end its fact-checking program and rely instead on Facebook and Instagram users to add notes or corrections to posts. The move is likely to please the incoming Trump administration and its conservative allies.
loading . . .
Meta Reveals Plan to Alter Fact-Checking Program
The move will end a third-party fact-checking system and rely on users to add notes or corrections to posts. It is likely to please the incoming Trump administration and its conservative allies.
https://www.nytimes.com/2025/01/07/business/meta-fact-checking-conservative-views.html?smtyp=cur&smid=bsky-nytimes
111
340
344
reposted by
Tilmann Warnecke
Queerspiegel
9 months ago
Vor genau drei Jahren nahm
@sven-lehmann.eu
sein Amt als Queerbeauftragter der Bundesregierung auf. Im Interview zieht er Bilanz (T+).
www.tagesspiegel.de/gesellschaft...
loading . . .
Sven Lehmann zieht Bilanz: „Für die Queerpolitik ist es bitter, dass die Regierung zerbrochen ist“
Der Queerbeauftragte der Bundesregierung spricht über Erreichtes und die Grenzen seines Amtes – und die Wahrscheinlichkeit, dass der Posten auch nach der Bundestagswahl erhalten bleibt.
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/queerspiegel/sven-lehmann-zieht-bilanz-fur-die-queerpolitik-ist-es-bitter-dass-die-regierung-zerbrochen-ist-12952996.html
0
24
5
😂
9 months ago
1
8
1
reposted by
Tilmann Warnecke
Queerspiegel
9 months ago
Da hier viele neu dazukommen: Kennt ihr schon unseren queeren Newsletter? 2x im Monat alle Neuigkeiten aus der queeren Welt. Kostenloses Abo unter:
newsletter.tagesspiegel.de/queerspiegel
0
23
9
reposted by
Tilmann Warnecke
Eva Murašov
9 months ago
Die Berliner Hochschulen prüfen eine Klage gegen die Sparauflagen des Senats. Denn anders als vertraglich abgemacht, bekommen sie 2025 106,7 Mio Euro weniger. Ein Rechtsexperte schätzt die Lage ein. (T+)
www.tagesspiegel.de/wissen/gegen...
loading . . .
Gegen die Sparvorgaben des Berliner Senats: Warum eine Klage der Hochschulen Aussicht auf Erfolg haben könnte
2025 bekommen die Berliner Hochschulen mindestens 100 Millionen Euro weniger Landeszuschuss als vertraglich vereinbart. Nun prüfen sie eine Klage. Ein Rechtsexperte ordnet die Chancen ein.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/gegen-die-sparvorgaben-des-berliner-senats-warum-eine-klage-der-hochschulen-aussicht-auf-erfolg-haben-konnte-12941491.html
0
21
9
reposted by
Tilmann Warnecke
Queerspiegel
10 months ago
Unsere neue Newsletter-Ausgabe ist erschienen. Gratis anmelden unter:
newsletter.tagesspiegel.de/queerspiegel
0
14
7
reposted by
Tilmann Warnecke
Queerspiegel
10 months ago
Die Queerspiegel-Crew ist auch auf Bluesky: Dominik Mai
@dominikmai.bsky.social
Inga Hofmann
@ingahofmann.bsky.social
Nadine Lange
@nadinelange.bsky.social
Tilmann Warnecke
@mannfrauundco.bsky.social
0
33
9
Hochschulen und Kultur sollen in Berlin massiv der Landeszuschuss werden, hat mein Kollege Christian Latz erfahren.
www.tagesspiegel.de/berlin/haush...
loading . . .
Haushaltskrise in Berlin: So viel Geld müssen Kultur und Hochschulen sparen
Drei Milliarden Euro müssen CDU und SPD im Haushalt für das kommende Jahr streichen. Immer mehr Details werden bekannt – unter anderem, wie viel Geld Berlins Kultur und Universitäten einsparen sollen.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/haushaltskrise-in-berlin-so-viel-geld-mussen-kultur-und-hochschulen-sparen-12716747.html
11 months ago
0
1
0
reposted by
Tilmann Warnecke
Queerspiegel
11 months ago
Seit einem Jahr gibt es in der Berliner Verwaltung ein Netzwerk für queere Mitarbeitende. Jenny Bluhm, eine der Sprecher*innen, erzählt, was sich in Behörden ändern muss.
www.tagesspiegel.de/gesellschaft...
loading . . .
Regenbogennetzwerk der Berliner Verwaltung: „Es ist nicht selbstverständlich, offen mit der eigenen Identität am Arbeitsplatz umzugehen“
Seit einem Jahr gibt es in der Berliner Verwaltung ein Netzwerk für queere Mitarbeitende. Jenny Bluhm, eine der Sprecher*innen, erzählt, was es damit auf sich hat – und was sich in Behörden ändern mus...
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/queerspiegel/regenbogennetzwerk-der-berliner-verwaltung-es-ist-nicht-selbstverstandlich-offen-mit-der-eigenen-identitat-am-arbeitsplatz-umzugehen-12696590.html
0
20
6
🇺🇦
over 1 year ago
0
4
0
reposted by
Tilmann Warnecke
Eva Murašov
almost 2 years ago
Die Universität ist eine Institution im freien Fall, sagt Sabine_ Hark. Im Interview mit
@mannfrauundco.bsky.social
und mir erklärt die Soziolog*in, was schiefläuft, was es für eine Uni der Vielen bräuchte und warum viele Profs sich mit Veränderung schwertun. (T+)
www.tagesspiegel.de/wissen/unive...
0
2
1
reposted by
Tilmann Warnecke
Anke Myrrhe
almost 2 years ago
Leider wird auch dieser Pisa-Schock weitgehend folgenlos bleiben. Die Pandemie liefert die perfekte Ausrede. Welchen Stellenwert sie der Studie beimisst, zeigt Ministerin
@starkwatzinger.bsky.social
, indem sie erst gar nicht zur Vorstellung der Ergebnisse kommt.
www.tagesspiegel.de/meinung/gewo...
loading . . .
Gewöhnung an die Pisa-Katastrophe: Die Pandemie liefert die perfekte Ausrede
Die Lage ist schlimmer als je zuvor: Deutsche Jugendliche haben bei Pisa noch schlechter abgeschnitten als im Jahr 2001. Etwas verändern wird sich dadurch dennoch nicht.
https://www.tagesspiegel.de/meinung/gewohnung-an-den-pisa-schockzustand-die-pandemie-liefert-die-perfekte-ausrede-10880887.html
0
12
6
reposted by
Tilmann Warnecke
Claudia von Salzen
almost 2 years ago
Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ wirbt derzeit eindringlich um Spenden, das Geld geht auf ein Konto in Pirna. Die Bank hat auch andere ungewöhnliche Kunden – darunter russische Staatsmedien. Eine Recherche von
@christophmkluge.bsky.social
und mir
@tagesspiegel.de
:
loading . . .
Spenden für Parteigründung: Sahra Wagenknecht, eine Bank in Sachsen und deren seltsame Kunden
Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ wirbt um Spenden, das Geld geht auf ein Konto in Pirna. Die Bank hat auch andere ungewöhnliche Kunden – darunter russische Staatsmedien.
https://www.tagesspiegel.de/politik/wo-die-spenden-fur-die-parteigrundung-hingehen-sahra-wagenknecht-und-ihr-bankier-10839364.html
1
38
21
reposted by
Tilmann Warnecke
Queerspiegel
almost 2 years ago
Marcel Weber vom Schwuz ist Vorsitzender der Berliner Clubcommission. Im Interview spricht er über die schwierige Lage vieler Clubs - und darüber, wie sie mit dem Nahostkonflikt umgehen (T+)
www.tagesspiegel.de/berlin/chef-...
loading . . .
Chef der Clubcommission: „Wir brauchen eine Förderung für Clubs in Berlin“
Marcel Weber spricht im Gespräch mit dem Tagesspiegel darüber, wie es den Clubs in der Hauptstadt nach der Pandemie geht, welche Herausforderungen sie angesichts der Inflation haben – und wie es u...
https://www.tagesspiegel.de/berlin/chef-der-clubcommission-wir-brauchen-eine-forderung-fur-clubs-in-berlin-10829827.html
0
5
3
reposted by
Tilmann Warnecke
Claudia von Salzen
almost 2 years ago
„Sie hat Nein gesagt, aber er hat seine Macht ausgespielt“: Gegen einen Professor der HU läuft ein Disziplinarverfahren, es geht um den Verdacht der sexualisierten Gewalt. Unsere Recherchen zeigen jetzt: Es gab schon früher Vorwürfe gegen ihn. Recherche mit
@evamurasov.bsky.social
@tagesspiegel.de
loading . . .
Vorwürfe gegen Professor der HU Berlin: „Sie hat Nein gesagt, aber er hat seine Macht ausgespielt...
Gegen einen Professor der Humboldt-Uni läuft ein Disziplinarverfahren, es geht um den Verdacht der sexualisierten Gewalt. Schon früher gab es Vorwürfe gegen ihn.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/vorwurfe-gegen-professor-der-hu-berlin-sie-hat-nein-gesagt-aber-er-hat-seine-macht-ausgespielt-10781563.html
1
79
40
reposted by
Tilmann Warnecke
Laetitia Lenel
almost 2 years ago
Was für eine schöne Kaffeepause: Der
@tagesspiegel.de
hat mich unter die 100 wichtigsten Köpfe der Berliner Wissenschaft gezählt. Freue mich riesig über die Auszeichnung und die großartige Gesellschaft!
2
23
3
„In den beiden Kitas gibt es [wg der Drohungen] spezielle Sicherheitskonzepte mit Einlasskontrollen und die Polizei ist involviert.“ - Das ist echt nur schwer zu ertragen, wo sind wir da gesellschaftlich inzwischen?
add a skeleton here at some point
almost 2 years ago
0
31
8
reposted by
Tilmann Warnecke
Dominik Mai
almost 2 years ago
@juliusbetschka.bsky.social
@mannfrauundco.bsky.social
@ichgruessesie.bsky.social
@axf.bsky.social
@juliusgeiler.bsky.social
@ankeschoen.bsky.social
@tagesspiegler.bsky.social
@hesselmann.bsky.social
@tieresindfreaks.bsky.social
1
9
5
reposted by
Tilmann Warnecke
Claudia von Salzen
almost 2 years ago
Moin! Wir könnten ja einfach den FollowFriday wieder einführen. Ich fange mal an und empfehle Euch diese tollen Kolleg:innen vom
@tagesspiegel.bsky.social
:
@mariakotsev.bsky.social
@ninabc.bsky.social
@codieckmann.bsky.social
@mannfrauundco.bsky.social
@christophmkluge.bsky.social
2
17
5
reposted by
Tilmann Warnecke
Queerspiegel
almost 2 years ago
Morgen kommt wieder unser Newsletter raus, diesmal von
@mannfrauundco.bsky.social
. Habt ihr dafür Anregungen - dann kommentiert hier gerne.
0
5
1
reposted by
Tilmann Warnecke
Queerspiegel
almost 2 years ago
Wer uns noch nicht kennen sollte: Wir sind das LGBTIQ-Angebot des Tagesspiegel. Kritik, Lob, Anregungen immer willkommen, stay gay!
add a skeleton here at some point
0
24
5
We proudly present: Auch der Queerspiegel hat es rübergeschafft
add a skeleton here at some point
almost 2 years ago
0
8
0
reposted by
Tilmann Warnecke
Peter Ahrens
almost 2 years ago
Es wäre schön, wenn hier nicht alle genauso weitermachen, wie sie drüben aufgehört haben. Ein naiver Wunsch, aber man kann ihn ja hier mal zumindest hinterlegen.
9
118
11
Huch, jetzt auch hier 😅🙀🔵
almost 2 years ago
0
12
0
you reached the end!!
feeds!
log in