Tobias Schulze
@tschlze.bsky.social
📤 2536
📥 612
📝 219
Journalist | Parlamentsbüro
@taz.de
| Schwerpunkte: Grüne, deutsche Außenpolitik |
[email protected]
Die Grünen-Mitglieder haben abgestimmt, über welche Anträge der Parteitag im November diskutieren soll („V-Ranking“). Auf dem ersten Platz, wie schon im letzten Jahr: ein Antrag zu Verteilungsfragen.
24 days ago
2
24
3
Lesen Sie hinter der Paywall zu dieser unangebrachten Metapher: Unter 6000 Euro Brutto zahlen die Leute unterm Strich weniger.
2 months ago
10
144
39
„Mit zwei anderen Frauen floh sie ins Freie, verbrachte die Tage in Parks und auf öffentlichen Plätzen, zum Schlafen kehrte sie nicht ins Haus zurück. ‚Kann eine Person diesen Stress allein ertragen? Ich möchte nur, dass endlich über mein Schicksal entschieden wird. Ich halte das nicht mehr aus.‘“
add a skeleton here at some point
2 months ago
0
40
10
Goodbye Deutschland: Der Auswanderer.
taz.de/Robert-Habec...
loading . . .
Robert Habeck tritt zurück: „Ich will nicht wie ein Gespenst über die Flure laufen“
Ex-Vizekanzler Habeck verlässt den Bundestag. Die Grünen hätten ihre neue Rolle nun gefunden, sagt er der taz. Und dann gibt er Julia Klöckner noch eins mit.
https://taz.de/Robert-Habeck-tritt-zurueck/!6106347/
3 months ago
4
19
9
Don’t Stop Believin’: Für
@felixbanaszak.bsky.social
bleibt es das Ziel, die Grünen zur „führenden Kraft der linken Mitte“ zu machen.
3 months ago
1
10
2
Finde den Fehler.
3 months ago
4
128
22
Das Redemanuskript (kein Transkript des tatsächlich gesprochen Worts) von Julia Klöckner in Koblenz. Die gute Nachricht auf Seite 4: Sie will die knapp 25.000 taz-Genoss*innen tatsächlich nicht canceln.
3 months ago
2
7
1
30 Armutsforscher*innen und zig Redaktionen merken nicht, dass ein Unterschied von 1,1 Prozentpunkten bei 83 Millionen Einwohner*innen nicht „mehr als eine Million Menschen“ ausmacht.
add a skeleton here at some point
3 months ago
7
37
11
In der Angelegenheit gibt es viele Verlierer, aber
#BrosiusGersdorf
gehört mit dieser Erklärung nicht dazu.
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
8
0
Zentrale Konsequenz der Grünen aus dem Bericht der Gelbhaar-Kommission ist die Einsetzung einer Kommission, die neue Ombudsstrukturen erarbeiten soll.
www.gruene.de/artikel/beri...
loading . . .
Bericht und Beschluss des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur zukünftigen Aufstellung unserer Ombudsstrukturen
Der Bundesvorstand dankt den Rechtsanwält*innen Anne Lütkes und Jerzy Montag für ihre intensive und gründliche Arbeit, den vorgelegten Bericht sowie die Handlungsempfehlungen für die Zukunft und nimmt...
https://www.gruene.de/artikel/bericht-und-beschluss-des-bundesvorstands-von-buendnis-90-die-gruenen
5 months ago
1
6
2
Jetzt wieder jemand aus Baden-Württemberg und schon haben die Grünen das Gewinnerthema ACAB in die zweite Woche gezogen.
6 months ago
0
23
2
6 months ago
0
18
1
Steffi Lemke im Abschiedsinterview mit Kritik an den Grünen: "Es ist ein Problem, dass im politischen Diskurs auch meiner Partei die ökologischen Themen stark auf technischen Klimaschutz verengt worden sind. (...) Es wäre wichtig, den Blick wieder zu weiten."
taz.de/Scheidende-g...
loading . . .
Scheidende grüne Umweltministerin: „Die Lorbeeren streicht mein Nachfolger ein“
Steffi Lemke über ihre Erfolge, den Koalitionsvertrag von CDU und SPD – und darüber, was ihre Partei beim Thema Ökologie falsch gemacht hat.
https://taz.de/Scheidende-gruene-Umweltministerin/!6078941/
7 months ago
2
66
10
Nur Koalitionsverhandlungen können einen solchen Satz hervorbringen: „Unser langfristiges Ziel bleibt das Bekenntnis zu Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung sowie Abrüstung.“
7 months ago
2
10
1
Pressekonferenzen mit Claqueren der Parteien im Hintergrund sind eine Frechheit.
7 months ago
1
20
3
Die Grünen werden heute auf ihrem Länderrat den Vorsatz beschließen, interne Konflikte nicht mehr mit Formelkompromissen zu übertünchen. Fürs erste führen sie konkurrierende Anträge zur Migrationspolitik aber noch mal in einem Formelkompromiss zusammen.
antraege.gruene.de/1lr25/klar-g...
7 months ago
2
4
0
Ich habe nicht die geringste Ahnung von französischem Recht aber trotzdem keine steile These dazu.
8 months ago
3
108
4
reposted by
Tobias Schulze
Sabine am Orde
8 months ago
Jetzt auch online: Unser Interview mit
@ricardalang.bsky.social
über politische Strategien, grüne Konfliktfähigkeit, linke Mehrheiten und die Frage, wer eigentlich für die Schulden zahlen muss. Mit
@tschlze.bsky.social
Für
@taz.de
taz.de/!6074555/
loading . . .
Ricarda Lang über Strategie der Grünen: „Die Schuldenlast tragen die Falschen“
Ricarda Lang, Ex-Parteichefin, fordert einen Strategiewechsel. Sie will, dass die Grünen mehr Konflikte wagen und stärker auf soziale Themen setzen.
https://taz.de/!6074555/
0
29
10
„Es reicht nicht, wenn du Gerechtigkeit im Wahlkampf auf Plakate schreibst. Die Leute wollen dich ganzjährig dafür kämpfen sehen.” Der Rat von
@ricardalang.bsky.social
für die Zukunft der Grünen: Mehr soziale Gerechtigkeit, mehr Zuspitzung und mehr Konfliktbereitschaft.
taz.de/Ricarda-Lang...
loading . . .
Ricarda Lang über Strategie der Grünen: „Die Schuldenlast tragen die Falschen“
Ricarda Lang, Ex-Parteichefin, fordert einen Strategiewechsel. Sie will, dass die Grünen mehr Konflikte wagen und stärker auf soziale Themen setzen.
https://taz.de/Ricarda-Lang-ueber-Strategie-der-Gruenen/!6074555/
8 months ago
0
84
16
Die Grünen heute ein bisschen wie der Junge, der sich immer von den Wölfen fressen ließ und dann eines Tages doch „Hilfe Wölfe!“ schrie.
8 months ago
7
75
4
Auf Seite 3 kündigt Schwarz-Rot Einsparungen und eine „ziel- und wirkungsorientierte Haushaltsführung“ an. Auf Seite 4 stehen Mehrausgaben (Agrardiesel+Pendlerpauschale), deren Lenkungswirkung vor allem darin besteht, die Klimaerwärmung zu beschleunigen und das eigene Klientel zufriedenzustellen.
8 months ago
1
75
31
Was die Grünen nun mit ihrer (berechtigten) Empörung anstellen können: a) Bis 2029 über die Dreistigkeit der Union klagen oder b) die eigene Zustimmung einmal im Leben teurer verkaufen, als es die Gegenseite eingepreist hat.
9 months ago
17
218
38
reposted by
Tobias Schulze
Erhard Scherfer
9 months ago
⬇️⬇️⬇️
add a skeleton here at some point
0
96
35
Gibt es schon etwas gegen amerikanische Desinformationskampagnen?
add a skeleton here at some point
9 months ago
0
6
0
reposted by
Tobias Schulze
Raphael Kreusch
9 months ago
Für die öffentliche Wahrnehmung wird es einen erheblichen Unterschied machen, ob über den Artikeln in der morgigen Regionalzeitung "Trump wirft Selenskyj vor, undankbar zu sein" oder "Selenskyj entkräftet Lügen des US-Präsidenten vor laufenden Kameras" steht.
14
967
236
reposted by
Tobias Schulze
taz
9 months ago
Tausende gingen auf die Straße, als Lübcke getötet wurde. Merz warf Linken nun trotzdem Nichtstun vor. Eine taz-Recherche zeigt: Er unternahm wohl selber nichts.
loading . . .
CDU-Chef instrumentalisiert rechten Mord: Wo war Friedrich Merz als Walter Lübcke ermordet wurde?
https://taz.de/!6072885
17
1227
401
Zur Belohnung für seine geniale Wahlkampfstrategie darf Friedrich Merz jetzt mit Jan van Aken über ein zweites Sondervermögen Rüstung verhandeln. Oder anders gesagt: Rot-Rot-Grün könnte versuchen, gemeinsam eine generelle Reform der Schuldenbremse durchzudrücken.
9 months ago
1
19
1
Soziale Gerechtigkeit sei ihm als Thema so wichtig wie die Klimapolitik, hat uns Robert Habeck vor ein paar Wochen über seinen Wahlkampf gesagt. Auch eine Frage für die Wahlanalyse der Grünen: Warum hat das keiner mitbekommen? Quelle:
www.tagesschau.de/wahl/archiv/...
9 months ago
6
41
8
Kernwähler*innen halten und neue Milieus erschließen? Hat beides nicht perfekt geklappt. Quelle:
www.tagesschau.de/wahl/archiv/...
9 months ago
1
18
1
Es gibt auch noch gute Nachrichten.
m.bild.de/politik/inla...
loading . . .
Afghanische Flüchtlinge landen in Deutschland statt Abschiebungen
Nächste Woche kommen afghanische Flüchtlinge per Flugzeug nach Deutschland, obwohl Abschiebungen geplant waren. Erfahren Sie mehr über die Situation.
https://m.bild.de/politik/inland/afghanische-fluechtlinge-landen-in-deutschland-statt-abschiebungen-67b712d519756d1c4d18c6b0
9 months ago
0
9
2
„Wenn Sie überlegen, Parteien zu wählen, die sagen: 'Wir (…) wollen keine Verantwortung übernehmen, sondern gehen sowieso in die Opposition' – Ist das wirklich die Position, die etwas verändern kann?“ Die Grünen entdecken auf den letzten Metern die Linkspartei als Konkurrenten im Wahlkampf.
loading . . .
9 months ago
16
62
15
Passend dazu aus der letzten Woche: Wie Habeck in seinem Wahlkampf Gerechtigkeitsfragen bespielt („Das Thema ist für mich auf einer Stufe mit dem Klima“) und wie schwer es ihm fällt, damit auch durchzudringen.
taz.de/Habecks-Dile...
add a skeleton here at some point
9 months ago
0
17
7
Noch elf Minuten und noch kein Klima-Block. Erst mal über Koalitionen reden.
#Quadrell
9 months ago
1
18
0
Vor drei Jahren gab es bei der ARD ein Triell rein zur Außenpolitik. War die beste TV-Debatte des Wahlkampfs. Hätte diesem Wahlkampf auch gut getan.
#Quadrell
9 months ago
2
37
4
Ob sie auch noch danach fragen, warum die Ampel so viele afghanische Ortskräfte im Stich gelassen hat?
#Quadrell
9 months ago
1
6
0
reposted by
Tobias Schulze
Lalon Sander
9 months ago
Alle paar Tage ist Friedrich Merz’ Privatflugzeug in den letzten drei Jahren gestartet. Nicolai Kary und ich haben die Flüge seines Propellerflugzeugs analysiert. Auch wenn die Maschine sehr effizient ist - die Emissionen sind selbst für reiche Deutsche hoch:
taz.de/Privatflugze...
39
633
288
reposted by
Tobias Schulze
Felix Zimmermann
9 months ago
10 Jahre her und immer noch viele Fragen. Am 18.2.2015 verschickt die damalige Chefredakteurin der
@taz.de
uns Ressortleiterinnen und Ressortleiter diese Mail. Was uns bekannt gemacht wird, erschüttert die ganze taz. Ein Kollege hat über ein Jahr Redaktionscomputer ausgespäht und wurde ertappt ...
4
29
8
Nicht schlecht, aber der Antrag für die Kindergrundsicherung fehlt.
www.deutschlandapp.org
loading . . .
DeutschlandApp Demo
Made with Framer
https://www.deutschlandapp.org
9 months ago
0
0
0
Post an Habeck: Beschwerdebrief von Grünen-Mitgliedern gegen den Zehn-Punkte-Plan zu Migration und Sicherheit. Stand gestern Abend knapp 240 Unterschriften, unter anderem aus Grüner Jugend, BAG Migration und manchen Landesvorständen.
9 months ago
1
9
0
Die eigentliche Nachricht (Stand jetzt): Die Grünen haben aus 2021 gelernt und sich auf diesen Angriff sehr gut vorbereitet.
#Habeck
9 months ago
8
321
37
Links: Attac-Aktivist Sven Giegold im Streitgespräch mit dem Grünen Cohn-Bendit über schöngeredete Kompromisse (2002). ➡️
taz.de/Die-Gruenen-...
Rechts: Der Grüne Sven Giegold im Streitgespräch mit der Fridays-Aktivistin Reemtsma über schöngeredete Kompromisse (2025). ➡️
taz.de/Die-Gruenen-...
9 months ago
1
4
2
Formuliere eine rote Linie, ohne „rote Linie“ zu sagen: „Welche ökonomischen Rahmenbedingungen schaffen wir? Da muss die Einigung sofort erfolgen. Wenn man nicht merkt, dass man das hinkriegt, soll man es sein lassen.“ (R. Habeck in Flensburg zur Schuldenbremse in Koalitionsverhandlungen)
9 months ago
0
5
0
reposted by
Tobias Schulze
Rasmus Andresen
10 months ago
Unser Land ist tief gespalten. Eine sozialere Politik für viele statt für wenige ist beliebt und kann uns wieder zusammenführen. Ich habe eine Umfrage zu sozialen Projekten in Auftrag gegeben. Die
@taz.de
berichtet über die Ergebnisse.
taz.de/Umfrage-zur-...
loading . . .
Umfrage zur Sozialpolitik: Auch Konservative sind gegen Spekulanten
Links der Mitte kommen Forderungen nach sozialem Ausgleich am besten an. Aber auch unter Unions-Wähler*innen gibt es für einige Maßnahmen Mehrheiten.
https://taz.de/Umfrage-zur-Sozialpolitik/!6066309/
0
13
7
reposted by
Tobias Schulze
Gereon Asmuth
10 months ago
„Am nächsten Tag fanden wir Friedelschens Füßchen in seinen neuen Schuhen … verschmort. Später fanden wir einen Schädel, den wir für den unserer Thea hielten.“ Bericht einer Mutter über den Feuersturm am 3.2.1945 in Berlin-Kreuzberg. Auch hier gilt
#NieWieder
@taz.de
taz.de/Kriegsende-v...
loading . . .
Kriegsende vor 80 Jahren: Erst Coventry, dann Kreuzberg
Wie erinnern an einen der schwersten Luftangriffe auf Berlin? Für die Berliner Unterwelten liest Martina Gedeck Texte einer Überlebenden vor – im Bunker.
https://taz.de/Kriegsende-vor-80-Jahren/!6063549/
1
33
10
Exklusiv in Bild: Habecks Zehn-Punkte-Plan zur inneren Sicherheit – mit sieben Punkten aus dem Acht-Punkte-Plan, den Habeck letzte Woche auf Instagram veröffentlicht hat. Zwölf von zwölf Punkten für die geschickte Zweitverwertung!
10 months ago
1
43
5
Was nimmt Franziska Brantner als Lehre der Demos vom Wochenende mit? - Es braucht demokratische Mehrheiten. - Die Gesprächseinladung an die CDU bleibt bestehen. - Beschädigungen und Bedrohungen durch Demonstrant*innen sind „nicht akzeptabel“.
10 months ago
1
6
0
reposted by
Tobias Schulze
Ana Blume
10 months ago
Hier ist für alle die gesamte Abstimmungsliste aller Parteien:
www.bundestag.de/resource/blo...
loading . . .
https://www.bundestag.de/resource/blob/1042614/84f41fdc1725dbbbd0cf4e9e5e1ea407/20250131_1.pdf
0
5
4
Aus der Union haben nicht abgestimmt: Helge Braun Monika Grütters Thomas Heilmann Roderich Kiesewetter Yvonne Magwas Martin Plum Antje Tillmann Astrid Timmermann-Fechter Marco Wanderwitz Sabine Weiss Annette Widmann-Mauz Elisabeth Winkelmeier-Becker Alle anderen haben zugestimmt.
10 months ago
121
1763
482
Das I-Tüpfelchen darauf: Für die Lehren der Enquete-Kommission Afghanistan, die heute auch noch diskutiert werden, bleibt nach dem Theater null Aufmerksamkeit.
add a skeleton here at some point
10 months ago
0
10
2
Load more
feeds!
log in