Ruth Fulterer
@ruthwdiamonds.bsky.social
📤 178
📥 374
📝 9
tech-editor at nzz.ch with a background in philosophy and ecological economics
reposted by
Ruth Fulterer
Ulrike Franke
3 days ago
NZZ has written a very nice portrait about me and my work
www.nzz.ch/pro/wie-spri...
loading . . .
Ulrike Franke erklärt Sicherheitspolitik wie keine andere. Was wir von ihr lernen können
Ulrike Franke ist eine der bekanntesten Sicherheitsexperten im deutschsprachigen Raum. Sie prophezeit das Schlechte und hofft auf das Gute. Europa kann viel von ihr lernen. Ein Porträt.
https://www.nzz.ch/pro/wie-spricht-man-ueber-aufruestung-krieg-und-tod-frau-franke-ld.1899658
5
192
20
What a waste of resources
add a skeleton here at some point
5 months ago
0
1
0
reposted by
Ruth Fulterer
Gwen C. Katz
almost 2 years ago
BBC: Why don't women use ChatGPT? Woman: I tried it and it just barfed out useless garbage BBC: Women don't use ChatGPT because it's too difficult for their pretty little heads
add a skeleton here at some point
54
3083
1172
Wir konnten DIE KI-Klima-Expertin Sasha Luccioni interviewen. Und wie erwartet, hat sie sehr kluge Sachen gesagt
www.nzz.ch/technologie/...
5 months ago
0
0
0
reposted by
Ruth Fulterer
Jürgen Nauditt
5 months ago
putin's Easter peace didn't last a second. The Russians continue to fire artillery in all directions, especially in the east. Meanwhile, Russian drones attacked a residential building in Kherson.
4
143
60
reposted by
Ruth Fulterer
6 months ago
Keine Lust mehr auf nervige Captchas? Keine Sorge, es gibt sie nicht mehr lang, und
@ruthwdiamonds.bsky.social
erklärt Ihnen, warum.
www.nzz.ch/technologie/...
loading . . .
Klicke die Ampeln an! Jetzt droht der Untergang der Captchas
Klicke die Ampeln an! Verschiebe das Puzzlestück! Diese kleinen Tests im Internet können einen zur Verzweiflung bringen. Doch ohne sie wären wir aufgeschmissen. Jetzt droht der Untergang der sogenannt...
https://www.nzz.ch/technologie/ich-bin-kein-roboter-warum-es-immer-schwieriger-wird-das-zu-beweisen-ld.1874031
0
2
1
reposted by
Ruth Fulterer
NZZ Visuals
6 months ago
500 Milliarden für 🇺🇸. 100 Milliarden für 🇫🇷. In KI werden Milliarden investiert. Und überall hat er seine Finger im Spiel: Scheich Tahnun bin Zayed Al Nahyan. Eine Recherche von Nelly Keusch und
@ruthwdiamonds.bsky.social
mit Visualisierungen von Jasmine Rueegg 👉
www.nzz.ch/wirtschaft/c...
loading . . .
0
3
2
reposted by
Ruth Fulterer
Elke Schwarz
6 months ago
Ich hatte vor Kurzem das Vergnügen mit
@ruthwdiamonds.bsky.social
und Philipp Wolf über das Thema KI und Krieg zu sprechen. Vielen Dank für das Interview!
www.nzz.ch/technologie/...
loading . . .
Expertin warnt vor KI im Krieg: «Unvorstellbar, wie schlimm der Einsatz eskalieren könnte»
Elke Schwarz forscht dazu, wie Technologie die Kriegsführung verändert. Im Moment rücken Tech-Sektor und Militär immer enger zusammen. Das bereitet ihr Sorgen.
https://www.nzz.ch/technologie/ki-im-krieg-wir-menschen-koennen-uns-nicht-vorstellen-wie-schlimm-der-einsatz-von-autonomen-waffen-eskalieren-koennte-ld.1870948
1
4
1
reposted by
Ruth Fulterer
Carlo "Realism, Gedankenfetzen und Rants" Masala
7 months ago
Heute vor 3 Jahren griff 🇷🇺 die 🇺🇦 wieder an. Seit 3 Jahren kämpft die 🇺🇦 gegen die Invasoren. Europa darf gerade jetzt die 🇺🇦 nicht alleine lassen. Es muss gelten: Nichts ohne die 🇺🇦 , nichts über den Kopf der 🇺🇦 hinweg. Die Sicherheit der 🇺🇦 ist auch unsere Sicherheit.
46
3223
813
reposted by
Ruth Fulterer
Olga Onuch
9 months ago
8 missiles. Kyiv city Centre.
add a skeleton here at some point
0
16
6
Ein PR-Erfolg war er allemal: Medien aus den USA und Indien diskutierten «AI Jesus» in Luzern, Besucher reisten aus München und dem Wallis an, um ihm ihre Fragen zu stellen.
@annapuzio.bsky.social
sieht im bärtigen KI-Jesus mehr Klischee als theologischen Wert
www.nzz.ch/technologie/...
loading . . .
KI-Jesus in der Luzerner Peterskapelle: Kitsch oder spirituell anregend?
Ein PR-Erfolg war er allemal: Medien aus den USA und Indien diskutierten «AI Jesus», Besucher reisten aus München und dem Wallis an. Der theologische Wert der Aktion ist umstrittener.
https://www.nzz.ch/technologie/zwei-monate-lang-sprach-ein-ki-jesus-in-der-luzerner-peterskapelle-mit-besuchern-salbungsvoller-kitsch-oder-spirituell-anregend-ld.1859408
10 months ago
0
8
1
reposted by
Ruth Fulterer
Dorothea Baur - the ethics crusader
10 months ago
Die Kosten von generativer KI werden oft übersehen: Produktionskosten, Umweltkosten, und Opportunitätskosten, letztere bezeichnen "alles, was wir verpassen, weil wir in generative KI statt in etwas anderes investiert haben". Guter Text
@ruthwdiamonds.bsky.social
www.nzz.ch/meinung/zwei...
loading . . .
Zwei Jahre Chat-GPT: Vom Hype bleibt ein mässig nützliches Werkzeug und jede Menge Kosten
KI sei für die Menschheit so revolutionär wie die Nutzbarmachung der Elektrizität – das war das Versprechen. Doch daraus wird nichts, weil das Hauptproblem dieser Technologie ungelöst bleibt.
https://www.nzz.ch/meinung/zwei-jahre-chat-gpt-der-hype-hinterlaesst-ein-nur-maessig-nuetzliches-werkzeug-und-jede-menge-kosten-ld.1856975
1
6
6
KI sei für die Menschheit so revolutionär wie die Nutzbarmachung der Elektrizität – das war das Versprechen. Doch daraus wird nichts, weil das Hauptproblem dieser Technologie ungelöst bleibt. Meine 2 Cent zum Geburi von ChatGPT 🕯️🕯️🪅
www.nzz.ch/meinung/zwei...
loading . . .
Zwei Jahre Chat-GPT: Vom Hype bleibt ein mässig nützliches Werkzeug und jede Menge Kosten
KI sei für die Menschheit so revolutionär wie die Nutzbarmachung der Elektrizität – das war das Versprechen. Doch daraus wird nichts, weil das Hauptproblem dieser Technologie ungelöst bleibt.
https://www.nzz.ch/meinung/zwei-jahre-chat-gpt-der-hype-hinterlaesst-ein-nur-maessig-nuetzliches-werkzeug-und-jede-menge-kosten-ld.1856975
10 months ago
0
0
0
charity, catchy beat, chatty pity, Chachi... what is your favourite mistranscription of ChatGPT? I think mine is Chatty Betty
11 months ago
0
0
0
Philosophie und Blockchain, Gesundheit und Blockchain, Psychologie und Blockchain: Zug hat zu viel Geld und finanziert ein Forschungsinstitut mit neun Professuren. Das langfristige Risiko tragen aber auch andere Steuerzahler. Wie sinnvoll ist diese Investition?
www.nzz.ch/technologie/...
loading . . .
Blockchain Institut: Warum Zug den Hype von gestern erforschen will
Mit 40 Millionen aus seinem Einnahmenüberschuss finanziert Zug ein Forschungsinstitut mit neun Professuren. Das langfristige Risiko tragen aber auch andere Steuerzahler.
https://www.nzz.ch/technologie/blockchain-warum-zug-den-hype-von-gestern-erforschen-will-ld.1839639
about 1 year ago
0
0
0
Meta will Instagrambilder und Facebook-Posts zum Futter für seine KI machen. Klingt creepy? Ist es auch
www.nzz.ch/technologie/...
loading . . .
Facebook-Posts und Instagram-Bilder als Futter für KI: Datenschutzbehörden greifen ein
Instagram-Fotos und Facebook-Posts als Futter für die KI? Das finden Datenschutzbehörden bedenklich. Auch bei Adobe sorgen sich Nutzer um ihre Rechte.
https://www.nzz.ch/technologie/darf-meta-facebook-posts-und-instagram-bilder-als-material-fuer-seine-ki-verwerten-ld.1835379
over 1 year ago
0
0
0
reposted by
Ruth Fulterer
Laura Giesen
over 1 year ago
With
@ruthwdiamonds.bsky.social
at re:publica
#rp24
. "Who cares?"
0
4
1
Die ganze Welt, powered by KI, das ist mit jetziger Technologie weder ökologisch noch ökonomisch nachhaltig
www.nzz.ch/technologie/...
over 1 year ago
2
5
1
you reached the end!!
feeds!
log in