NZZ Visuals
@visuals.nzz.ch
📤 297
📥 26
📝 62
Visual Journalism | DDJ | EdTech | OSINT Das Visuals-Team der Neuen Zürcher Zeitung
@nzz.ch
2 Millionen Kubikmeter Gestein sind bereits bei Blatten abgebrochen, weitere 2 bis 4 Millionen Kubikmeter instabiles Material befinden sich noch am Berg. Wie gehts weiter? Die Szenarien von @jonasoesch.ch,
@rolandshaw.bsky.social
und Jan Ludwig.
www.nzz.ch/visuals/die-...
@nzz.ch
loading . . .
4 months ago
0
13
6
reposted by
NZZ Visuals
Simon Huwiler
4 months ago
Die Schweiz hat den aussergewöhnlichsten
#ESC
Song. Das beweisen wir im Artikel. Und Deutschland? Hört selbst. Unsere Analyse zum Eurovision Songcontest.
www.nzz.ch/visuals/die-...
Mit Roland Shaw
@visuals.nzz.ch
loading . . .
0
5
2
Einst war die Omar-al-Mukhtar-Strasse die Lebensader von Gaza, das zeigen Videos. Heute sieht sie komplett anders aus.
www.nzz.ch/internationa...
Adina Renner, Jonas Roth,
@jeberhart.bsky.social
,
@xeophin.net
, Malak Tantesh und Enash Tantesh
loading . . .
4 months ago
0
5
5
Maps are not made for mobile. That's why we tested different designs in a large user study. The paper has now been published. 𝐓𝐡𝐞𝐦𝐚𝐭𝐢𝐜 𝐖𝐨𝐫𝐥𝐝 𝐌𝐚𝐩𝐬 𝐢𝐧 𝐭𝐡𝐞 𝐍𝐞𝐰𝐬: 𝐇𝐨𝐰 𝐄𝐟𝐟𝐞𝐜𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐚𝐫𝐞 𝐓𝐡𝐞𝐲 𝐨𝐧 𝐒𝐦𝐚𝐫𝐭𝐩𝐡𝐨𝐧𝐞𝐬?
www.tandfonline.com/doi/full/10....
𝐛𝐥𝐨𝐠 𝐩𝐨𝐬𝐭 𝐛𝐲
@jonasoesch.ch
: 👉
jonasoesch.ch/articles/the...
4 months ago
0
3
0
reposted by
NZZ Visuals
Jonas Oesch
4 months ago
Better world maps for mobile! Despite years of mobile-first design, there’s been little experimentation in this area. So we designed our own at NZZ – and validated it in a large user study. Summary of the paper:
jonasoesch.ch/articles/the...
1/3
5
124
41
Über den Standort der Drohnenfabrik wird nicht gesprochen. Ein Schild sucht man vergebens. Ein Deep-dive in die ukrainische Drohnenindustrie. Mit Animationen von
@cianjochem.bsky.social
👉
www.nzz.ch/wirtschaft/p...
loading . . .
4 months ago
0
1
0
500 Milliarden € – so viel will die schwarz-rote Koalition zusätzlich in Strassen, Schulen und Klimaschutz investieren. Finanziert auf Pump. Könnten Sie die geforderten Milliarden einsparen? Von Simon Haas, Michel Grautstück, Malte Fischer, Olivia Meyer.
www.nzz.ch/visuals/schu...
loading . . .
5 months ago
0
0
0
500 Milliarden für 🇺🇸. 100 Milliarden für 🇫🇷. In KI werden Milliarden investiert. Und überall hat er seine Finger im Spiel: Scheich Tahnun bin Zayed Al Nahyan. Eine Recherche von Nelly Keusch und
@ruthwdiamonds.bsky.social
mit Visualisierungen von Jasmine Rueegg 👉
www.nzz.ch/wirtschaft/c...
loading . . .
6 months ago
0
3
2
#China
hat die Lücke gefüllt. Was Europa nicht mehr nach
#Russland
liefert, liefert nun das Reich der Mitte. Julia Monn hat sich die Exporte genau angeschaut. 👉
www.nzz.ch/internationa...
6 months ago
0
1
0
In Niederbipp hat die Steuerbelastung abgenommen. Und an ihrem Wohnort? Wir haben unsere Steuerkarte aktualisiert. Jetzt zeigt sie seit 2010, wo der Staat mehr oder weniger nimmt. Von
@florianseliger.bsky.social
und Nicolas Staub 👉
www.nzz.ch/visuals/steu...
loading . . .
6 months ago
0
1
0
Good News, unser OSINT-Team wächst! Mit einer gezielten Umstrukturierung und neuen Positionen erweitern wir unsere Möglichkeiten im Bereich investigativer Recherchen und visueller Investigations. Wieso? Weil noch zu viele Geschichten im Dunkeln liegen! Mit dabei sind 👇
6 months ago
1
2
1
Europas Unterseekabel sind verwundbar, das haben die letzten Monate deutlich gezeigt. Was passiert ist, wo weitere Kabel verlaufen, wie man sie repariert, kurz: Alles zu Unterseekabel gibt es hier 👇
www.nzz.ch/pro/untersee...
@jonasoesch.ch
,
@cianjochem.bsky.social
,
@lukasmaeder.bsky.social
6 months ago
0
5
3
Die Schweizer gehen insgesamt weniger ins Kino als im Vorjahr. Nur die Welschen trotzdem dem Trend, hat Datenjournalist Nikolai Thelitz herausgefunden.
www.nzz.ch/schweiz/wie-...
6 months ago
0
1
0
Wir sind stolz. Fünf unserer Geschichten wurden für den
@infobeautiful.bsky.social
Award 2024 nominiert und sind auf der Longlist! 🎉 👇 Alle Geschichten frei zugänglich im 🧵
loading . . .
7 months ago
1
2
0
«Meine Arbeiter haben Angst vor den Checkpoints. Wenn ich nicht fahre, macht es niemand.» Wir haben den palästinensischen Möbelfabrikanten Mohammed Shakshir durch die vielen Checkpoints im Westjordanland begleitet.
nzz.ch/internationa...
loading . . .
7 months ago
1
2
0
2'224 Siedlungflächen gibt es im Donbass. Sie alle will Putin erobern, bevor es zu einem allfälligen Diktatfrieden kommt. Wie weit ist er? Unsere lange Visualisierung zeigt es. Mit
@simonhuwiler.ch
und Adina Renner.
www.nzz.ch/visuals/aktu...
loading . . .
7 months ago
0
3
1
Nirgends ist die Millionärsdichte grösser als in Wollerau (SZ). Jeder 20. Haushalt verdient über 1 Million Franken. Aber: Die meisten Millionäre wohnen nicht in einem Steuerparadies.
@florianseliger.bsky.social
und Matthias Benz über die reichsten der Schweiz💰 👉
www.nzz.ch/wirtschaft/h...
7 months ago
0
2
0
«Es soll keinen Grund mehr geben, zum Discounter zu gehen», sagte die Migros und kündigt Preissenkungen an. Und, ist es günstiger geworden?
@florianseliger.bsky.social
,
@jonasoesch.ch
und
@xeophin.net
haben die Migros-Website verglichen mit vor einem Jahr. Und...
www.nzz.ch/visuals/nur-...
7 months ago
1
4
2
reposted by
NZZ Visuals
Markus Ikehata
7 months ago
Neue Sitzordnung, Klarere Strukturen, mehr Platz: Unsere Arbeitsplätze werden neu gestaltet. Ziel: ein aufgeräumtes Umfeld für konzentriertes Arbeiten und innovativen Journalismus. 🏗️🚀
@visuals.nzz.ch
0
0
1
Jetzt Mal Butter bei die Fische: Wie umweltschonend sind Elektroautos wirklich? Dieser Artikel erklärt (fast) alles, was man zur E-Mobilität wissen muss. Und wunderschön illustriert und animiert von Jasmine Rueegg 🚗
www.nzz.ch/mobilitaet/e...
loading . . .
8 months ago
0
2
1
Wir entwickeln unseren visuellen Journalismus stetig weiter – doch was kommt bei dir an? 🤔 Für ein 60-minütiges Remote-Interview suchen wir Teilnehmer. Als Dankeschön gibt’s ein NZZ-Abo für 1 Monat – wenn du in Frage kommst und teilnimmst. Interesse? 👉
feedback.nzz.ch/c/visuals
8 months ago
0
2
2
Am Sonntagmorgen konnten palästinensische Flüchtlinge zum ersten Mal seit 16 Monaten zurück in die Heimat. Drei erzählen ihre Geschichte. Mit Karten von Adina Renner und Illustrationen von Simon Tanner. Text: Jonas Roth
www.nzz.ch/internationa...
8 months ago
0
1
0
Wer baut einen Luftwaffenstützpunkt auf einer abgelegenen, zu Jemen gehörenden Insel? Und wieso? OSINT-Reporterin
@jeberhart.bsky.social
geht dem im neusten «Aus dem Orbit»-Artikel nach. Unser Blick aus dem All gibts übrigens jede Woche.
www.nzz.ch/visuals/raet...
8 months ago
0
1
0
Zuckerberg (Facebook), Bezos (Amazon), Pichai (Google) und Musk (Bluesky-Beta) in einer Reihe bei Trumps Antrittsfeier. Die Techgiganten sind in der Mitte der politischen Macht angelangt. Eine Analyse der Sitzordnung mit Joana Kelén. 👉
www.nzz.ch/pro/trumps-i...
loading . . .
8 months ago
1
1
0
Nach mehr als einem Jahr schweigen die Waffen im Gazastreifen. Das Abkommen zwischen Israel und den Hamas umfasst drei Phasen: ① 6 Wochen Waffenruhe ② Ende des Krieges aushandeln ③ Wiederaufbau planen Alles zum Abkommen von Adina Renner und Jonas Roth 👉
www.nzz.ch/internationa...
8 months ago
0
1
1
Wer kommt ans World Economic Forum? Elon Musik nicht, aber die USA schickt wieder am meisten Teilnehmende nach Davos. Und ein Kontinent legt kräftig zu. Eine Analyse von Datenjournalist
@florianseliger.bsky.social
. 👉
www.nzz.ch/visuals/imme...
8 months ago
0
0
0
Unsere Leserschaft ist weniger streng als Richter. Und Sie? Gefragt haben wir in diesem Artikel zu Strafmass und Willkür: 👉https://www.nzz.ch/-ld.1866375 Von
@xeophin.net
- welcome to EdTech! -,
@jonasoesch.ch
, Jasmine Rüegg,
@francogervasi.bsky.social
, Retu U. Schneiderund Andrea Spalinger
8 months ago
0
1
2
Und plötzlich waren es fünf. China baut eine weitere, moderne Forschungsstation in der Antarktis. Geht es nur um die Forschung oder stecken geopolitische Interessen dahinter? Der Blick aus dem Orbit von Seda Motie und
@cianjochem.bsky.social
🛰️
www.nzz.ch/visuals/chin...
loading . . .
8 months ago
0
2
0
Die Zahl der irregulären Einreisen in Europa geht erstmals seit 3 Jahren zurück. Letztes Jahr um 38 Prozent, laut Frontex. Auch die Flüchtlingsrouten verändern sich. Eine ist besonders stark gewachsen und sie verläuft nicht übers Meer. Von Julia Monn 👉
www.nzz.ch/internationa...
8 months ago
0
0
0
Sehen, was wir denken. Schrittmacher fürs Gehirn werden immer besser. Mit Infografiken von
@idagoetz.bsky.social
🧠👉
www.nzz.ch/wissenschaft...
8 months ago
0
1
0
So warm wie noch nie: 2024 geht als wärmstes Jahr seit Messbeginn in die Geschichte ein. «Das 1,5-Grad-Ziel ist praktisch bereits heute Geschichte», sagt Jochem Marotzke vom Max-Planck-Institut für Meteorologie. 👉
www.nzz.ch/wissenschaft...
Mit
@jonasoesch.ch
, Roland Shaw,
@sventitz.bsky.social
9 months ago
0
4
3
Los Angeles brennt. Angefacht durch die Santa-Ana-Winde. Mit bis zu 113 Kilometer pro Stunde fegen sie über die Stadt. Verursacht haben sie die Brände aber nicht. Eine Analyse von
@sventitz.bsky.social
,
@jonasoesch.ch
, Roland Shaw, Jasmine Rüegg,
@jeberhart.bsky.social
👉
www.nzz.ch/wissenschaft...
9 months ago
0
4
2
Elon Musk bekommt Konkurrenz. Die Rakete «New Glenn» von Amazongründer Jeff Bezos startet voraussichtlich am 10. Januar zu ihrem Jungfernflug. Wie gross ist die Schwerlastrakete? Ein Vergleich von Joana Kelén und Anja Lemcke. 🚀 👉 Zum Artikel:
www.nzz.ch/wissenschaft...
9 months ago
0
1
0
Ein chinesischer Grossangriff auf Taiwan ist unwahrscheinlich – doch Peking hat andere Optionen. In Karten, Datenvisualisierungen und Text erklären wir, wie China Taiwan militärisch in die Zange nehmen kann ohne zu einer Invasion zu schreiten. Zum Artikel 👉
nzz.ch/internationa...
loading . . .
9 months ago
0
8
1
Auch diese Woche sind nebst diversen Artikeln auch Illustrationen und Teaser entstanden. 🧑🎨 Hier eine Auswahl. Die Geschichten dazu im Thread. 🧵
10 months ago
1
4
1
Der Sturz des syrischen Diktators Bashar al-Asad ist noch keine Woche her, schon beginnt die Flüchtlingsdebatte. Julia Monn schaut nüchtern auf die Zahlen: Wer hat am meisten syrische Flüchtlinge aufgenommen? Wieviele reisen zurück? Die Analyse:
www.nzz.ch/internationa...
@nzz.ch
10 months ago
0
2
0
Russland zieht seine Kriegsschiffe aus Syrien ab, das zeigen Satellitenbilder. Was heisst das für den einzigen russischen Marinestützpunkt im Mittelmeer? Ein
#osint-Blick
aus dem Orbit von
@jeberhart.bsky.social
und Seda Motie.
nzz.ch/visuals/russ...
@nzz.ch
loading . . .
10 months ago
0
6
2
Bis zu 13 000 Menschen wurden in Asads Foltergefängnis zwischen 2011 und 2015 erhängt, schätzt
@amnesty.org
. Nun suchen Angehörigen nach Verschleppten. Julia Monn,
@jeberhart.bsky.social
, Joana Kelen und Gilles Steinmann über das Foltergefängnis.
www.nzz.ch/internationa...
@nzz.ch
10 months ago
0
3
1
In nur 12 Tagen fällt Damaskus, der syrische Diktator flieht nach Moskau. Wie verlief die Offensive der Rebellen? Seda Moti,
@cianjochem.bsky.social
,
@jonasoesch.ch
und Jaschar Ducalic haben den Sturz von Asad nachgezeichnet. 👉
www.nzz.ch/visuals/syri...
@nzz.ch
loading . . .
10 months ago
0
5
1
🚨Job-Alert🚨 Wir suchen Software-Entwickler/in in
#Zürich
oder
#Berlin
, der oder die bei uns solche 👇 Storys machen will. Dich erwartet ein hochmotiviertes Team aus Entwicklern, visuellen Journalistinnen, DDJ und Osint. Fragen? Schreibe uns eine DM! 👉
karriere.nzz.ch/offene-stell...
loading . . .
10 months ago
1
3
1
Diese Woche gingen einige Artikel mit Illustrationen von uns online. Hier ein paar Perlen der letzten Tage...
10 months ago
1
3
0
Wird der südkoreanische Präsident nun seines Amtes enthoben, nachdem er das Kriegsrecht ausgerufen? Was es dafür bräuchte, zeigen wir in diesem visuellen Erklärstück. 👉
www.nzz.ch/internationa...
@nzz.ch
loading . . .
10 months ago
0
4
1
Will Nordkorea die Waffenlieferungen an Russland ausweiten? Satellitenbilder zeigen, dass Nordkorea seine Raketenfabrik «Februar-11» ausbaut. Dort werden Raketen für Russland produziert. Eine Analyse von
@jeberhart.bsky.social
@nzz.ch
www.nzz.ch/visuals/vers...
(💰)
10 months ago
0
3
2
Was wir in der Schule über Vulkane gelernt haben, könnte falsch sein. Darum wollen Forscher in eine Magmakammer bohren. Wie es da unten wirklich aussehen könnte, hat Olivia Meyer visualisiert.
www.nzz.ch/wissenschaft...
loading . . .
10 months ago
0
2
0
👋 Hallo miteinander, wir sind jetzt auch hier. Wir sind das Visuals-Team der
@nzz.ch
und machen so neumodische Sachen. Also Grafik, OSINT, DDJ und interaktive Stories. Empfehlungen, wem wir folgen sollen?
10 months ago
1
21
4
you reached the end!!
feeds!
log in