Bastian Hosan
@hoeschen89.bsky.social
📤 70
📥 40
📝 53
Journalist – ich schreibe über Smart City, Digitalisierung und Cyberthemen. Und: Ich mache Fotos.
reposted by
Bastian Hosan
Tagesspiegel Background
3 months ago
Ohne Modellstatus und große Budgets treibt die Stadt
#Hamm
ihre Transformation selbst voran. CDO Jennifer Klinge hat
@hoeschen89.bsky.social
erklärt, wie man mit
#Klimatalern
und strategischem Pragmatismus
#SmartCity
denken kann (Test/Abo) 👉
is.gd/QVNvhb
0
4
2
Jede Milchkanne soll ans Netz! Finde ich gut. Aber wer passt dann eigentlich auf die Milchkanne auf? Wir reden so gerne davon, dass wir Städte smart machen wollen: mehr Daten, mehr Vernetzung, autonomes Fahren, digitale Verwaltung, klimaresiliente Quartiere. Klingt super.
4 months ago
1
0
0
reposted by
Bastian Hosan
Tagesspiegel Background
6 months ago
#Bonn
kennt man als
#Bundesstadt
. Weniger im Fokus steht die digitale
#Transformation
der Stadt – obwohl sie dort seit Jahren systematisch vorangetrieben wird. Und das, wie der Chief Digital Officer betont, bewusst nicht unter dem Begriff
#SmartCity
(Test/Abo) 👉
is.gd/OAmlf7
@hoeschen89.bsky.social
0
3
1
reposted by
Bastian Hosan
Tagesspiegel Background
7 months ago
#Trier
liegt an der Grenze zu Luxemburg. Das ist einer der Gründe, warum die Stadt auf eine
#Smart-City-Transformation
setzen muss. Dabei macht sie Fortschritte, auch wenn sie auf große Förderungen verzichten musste. Zur Smart-City-Reihe geht's hier (Test/Abo) 👉
is.gd/At6h10
@hoeschen89.bsky.social
0
5
1
reposted by
Bastian Hosan
Tagesspiegel Background
7 months ago
Können Daten Städte lebenswerter machen? Im Interview mit
@hoeschen89.bsky.social
erklärt Daniel Trauth, warum digitale Mülleimer der Beginn smarter Städte sind und interoperable Plattformen zur Folge haben können. Sein Appell: mehr ausprobieren und machen (Test/Abo) 👉
is.gd/f4YzVp
0
1
1
Looool CDU
8 months ago
0
0
0
@spdde.bsky.social
seid ihr jetzt unter die Autohändler gegangen?
9 months ago
0
0
0
Weil der Chef einer libertären Kleinstpartei gerade noch mal vorgeschlagen hat, 100 Behörden dichtzumachen, sei hier noch mal angestoßen, dass es sinnig ist, zuerst mal zu checken, wie effektiv Behörden arbeiten, anstatt nur auf ihre Effizienz zu schauen:
background.tagesspiegel.de/smart-city-u...
loading . . .
„Man kann sehr effizient sein, aber in die falsche Richtung laufen“
Bald ist Donald Trump wieder Präsident der USA. In seinem Schatten steigt auch Elon Musk auf und wird bald das Department of Government Efficiency leiten. Ibrahim Köran, Govtech-Leiter beim Investor H...
https://background.tagesspiegel.de/smart-city-und-stadtentwicklung/briefing/man-kann-sehr-effizient-sein-aber-in-die-falsche-richtung-laufen
9 months ago
0
0
0
Die Band Imagine Dragons wird eine der ersten Kundinnen eines Datenzentrums auf dem Mond, das nächsten Monat mit einer Falcon-9-Rakete dort hochgeschossen werden soll. Jetzt dreht ihr alle frei da draußen, oder?
10 months ago
0
0
0
Städte nicht nur optimieren wollen, sondern sie ganzheitlich betrachten, auch im Bereich Smart City. Finde ich gut.
add a skeleton here at some point
10 months ago
0
1
0
Kahlschlag - einer der Trends, wenn es um die Verwaltung geht. Effizienz. So wichtig. Ja? Nur, wo sollte man sparen, wenn man gar nicht weiß, was wie wirkt? Vielleicht ist es wichtiger, erstmal nach Effektivität zu fragen:
background.tagesspiegel.de/smart-city-u...
@tspbackground.bsky.social
loading . . .
„Man kann sehr effizient sein, aber in die falsche Richtung laufen“
Bald ist Donald Trump wieder Präsident der USA. In seinem Schatten steigt auch Elon Musk auf und wird bald das Department of Government Efficiency leiten. Ibrahim Köran, Govtech-Leiter beim Investor H...
https://background.tagesspiegel.de/smart-city-und-stadtentwicklung/briefing/man-kann-sehr-effizient-sein-aber-in-die-falsche-richtung-laufen
10 months ago
0
2
1
Let me take you to the sea.
10 months ago
0
0
0
Moabit was beautiful again this morning.
#berlin
10 months ago
0
0
0
Moabit was nice this morning.
11 months ago
0
0
0
Warum lesen sich die Wahlprogramme der Parteien eigentlich so, als wäre keine von ihnen in letzter Zeit an der Macht gewesen? Haben die Parteien denn keine Dinge umgesetzt, auf die sie aufbauen mögen? Das liest sich so, als würden alle immer von vorn anfangen müssen. Kann das jemand erklären?
11 months ago
0
0
0
Weil ich sie gerade lese, eine Frage: haben die Parteien ihre Wahlprogramme eigentlich mit chatgpt geschrieben? Selten so ein austauschbares Zeug gelesen. "Schreibe mir ein konservatives/grünes/liberales/sozialdemokratisches Wahlprogramm, oder was?
loading . . .
https://eigentlich.it
11 months ago
0
0
0
Kommunales Start-up-denken - gibt es nicht! Oder? Gestern habe ich das Dossier zu Smart City-Lösungen des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) gestolpert. Jetzt glaube ich, dass es diese oft beschworene Start-up-Denke in dem Bereich vielleicht doch geben könnte.
11 months ago
1
0
0
Ain't no place like...
11 months ago
0
0
0
Kann das sein, das Merz gerade ein laufendes PR-Desaster ist?
11 months ago
1
1
0
Ich schaue mir (fast) jede Woche die europäischen Cybermärkte an. Das Thema, um das es dabei am häufigsten geht: Cyberangriffe.
11 months ago
1
0
0
TB to when going to the lakes was still a thing.
11 months ago
0
0
0
TB to when it was still nice outside.
11 months ago
0
0
0
reposted by
Bastian Hosan
Jan Kutter | Freak neuen Typs
11 months ago
Die FDP: Im Felde unbesiegt!
5
136
26
FDP lol
11 months ago
1
0
0
Jetzt, da die Wahlen anstehen, macht die CxU gerade mit ihrer Wirtschaftskompetenz Werbung für sich. Wie viel Kompetenz da wirklich sein könnte, zeigt diese Recherche über das Ende der dt Solarwirtschaft:
www.youtube.com/watch?v=kuxf...
loading . . .
Der Absturz der deutschen Solarindustrie
YouTube video by Simplicissimus
https://www.youtube.com/watch?v=kuxfA3ruUyU
11 months ago
1
0
0
Wir lieben in Deutschland ja Verstaatlichungen. Nicht! Unsere Nachbarn in Frankreich sind da entspannter. Da kauft der Staat schon mal den ein oder anderen Konzern, weil es der nationalen Sicherheit dient. Im Jahr 2023 hat die Regierung in Paris etwa den Energieversorger EDF gekauft. 1/4
11 months ago
1
0
0
Immer mehr Städte sammeln Daten! Die hessische Stadt Fulda macht gerade die ersten Schritte in Richtung Datenstadt. Dafür bauen sie dort gerade Sensortechnologie in die Straßenbeleuchtung ein.
12 months ago
1
0
0
Zeigt mir, dass eure Hunde Aufmerksamkeit wollen, ohne zu sagen, dass eure Hunde Aufmerksamkeit wollen. Ich fange an. 👇
12 months ago
1
0
0
Zuerst gab es das Konzept in der Industrie, nun wollen auch Kommunen digitale Zwillinge, um dort Verwaltungsaufgaben aller Art zu simulieren. Wir würden nicht in Deutschland leben, wenn es nicht auch für diese Art der Verwaltungsdigitalisierung eine Norm existieren würde. 1/3
12 months ago
1
3
0
you reached the end!!
feeds!
log in