Sarah Jäggi
@jaeggisarah.bsky.social
📤 1387
📥 522
📝 140
Journalistin. Stellvertretende Büroleiterin Schweizer Büro DIE ZEIT. Threema: FASUN7FR
reposted by
Sarah Jäggi
DIE ZEIT
25 days ago
Die Schweizer Regisseurin Katja Früh hat mit 72 ihren ersten Roman geschrieben. "Vielleicht ist die Liebe so" handelt von einer Frau, deren Mutter sterben möchte.
loading . . .
Katja Früh: "Meine Mutter sagte, ich hätte kein Liebes-Gen"
Die Schweizer Regisseurin Katja Früh hat mit 72 ihren ersten Roman geschrieben. "Vielleicht ist die Liebe so" handelt von einer Frau, deren Mutter sterben möchte.
https://www.zeit.de/2025/44/katja-frueh-regisseurin-vielleicht-ist-die-liebe-so-geschichte?utm_medium=redpost&utm_source=bluesky&utm_campaign=zeitde
0
3
2
reposted by
Sarah Jäggi
Matthias Daum
3 days ago
Zehn Jahre nach seinem aufsehenerregenden Essay "Die Schweiz ist des Wahnsinns" fragt sich Lukas Bärfuss auf
@zeit.de
, wie es heute um sein Land steht.
www.zeit.de/2025/48/schw...
loading . . .
Schweiz und USA: Die Schweiz ist ein Vasallenstaat der USA geworden
Zehn Jahre nach seinem aufsehenerregenden Essay "Die Schweiz ist des Wahnsinns" fragt sich der Schriftsteller Lukas Bärfuss: Wie steht es heute um sein Land?
https://www.zeit.de/2025/48/schweiz-usa-beziehung-kolonialismus-banken
0
4
1
reposted by
Sarah Jäggi
DIE ZEIT
3 days ago
Zehn Jahre nach seinem aufsehenerregenden Essay "Die Schweiz ist des Wahnsinns" fragt sich der Schriftsteller Lukas Bärfuss: Wie steht es heute um sein Land?
loading . . .
Schweiz und USA: Die Schweiz als Kolonie
Zehn Jahre nach seinem aufsehenerregenden Essay "Die Schweiz ist des Wahnsinns" fragt sich der Schriftsteller Lukas Bärfuss: Wie steht es heute um sein Land?
https://www.zeit.de/2025/48/schweiz-usa-beziehung-kolonialismus-banken?utm_medium=redpost&utm_source=bluesky&utm_campaign=zeitde
2
3
3
Zehn Jahre nach seinem aufsehenerregenden Essay „Ist die Schweiz des Wahnsinns?“ fragt sich Lukas Bärfuss in
@zeit.de
, wie es heute um sein Land steht
www.zeit.de/2025/48/schw...
loading . . .
Schweiz und USA: Die Schweiz ist ein Vasallenstaat der USA geworden
Zehn Jahre nach seinem aufsehenerregenden Essay "Die Schweiz ist des Wahnsinns" fragt sich der Schriftsteller Lukas Bärfuss: Wie steht es heute um sein Land?
https://www.zeit.de/2025/48/schweiz-usa-beziehung-kolonialismus-banken
2 days ago
0
1
0
reposted by
Sarah Jäggi
Marlon Rusch
16 days ago
Mitten im Westschweizer Nirgendwo in einer schäbigen Wellblechhalle sitzt die Firma Allseas, die mit Trumps Hilfe die Weltmeere ausbeuten will. Normalerweise gibt der CEO keine Interviews, jetzt hat er
@simonmuster.bsky.social
und mich zum Gespräch empfangen.
www.zeit.de/2025/46/tief...
loading . . .
Tiefseebergbau: Goldrausch unter Wasser
Eine Schweizer Firma will mit Trumps Hilfe Mineralien vom Grund der Ozeane saugen. Forscher und Umweltorganisationen warnen vor immensen Schäden.
https://www.zeit.de/2025/46/tiefseebergbau-allseas-rohstoffe-umwelt-usa
0
3
2
reposted by
Sarah Jäggi
Matthias Daum
about 1 month ago
Der Staatsrechtler René Rhinow hat sich zeitlebens mit der Schweizer Neutralität beschäftigt. Nun rechnet er in einem neuen Buch mit ihr ab und sagt, sie gefährde die Sicherheit des Landes. Abschaffen will er sie trotzdem nicht. Wieso? Das erklärt er in der
@zeit.de
www.zeit.de/2025/43/rene...
loading . . .
René Rhinow: "Wir haben das Gefühl, uns gehe es allein am besten"
Der Staatsrechtler René Rhinow hat sich zeitlebens mit der Schweizer Neutralität beschäftigt. Nun rechnet er in einem neuen Buch mit ihr ab. Abschaffen will er sie nicht.
https://www.zeit.de/2025/43/rene-rhinow-schweizer-neutralitaet-plaedoyer-fuer-eine-offene-schweiz
0
14
3
reposted by
Sarah Jäggi
DIE ZEIT
22 days ago
In Spanien ist es gelungen, Femizide stark zu reduzieren – mit einer 24-Stunden-Hotline, zentralen Hilfsstellen und Schulungen für Behörden. Was sich davon lernen lässt
loading . . .
Femizide: Eine Fessel, die Frauen rettet
In Spanien ist es gelungen, Femizide stark zu reduzieren – mit einer 24-Stunden-Hotline, zentralen Hilfsstellen und Schulungen für Behörden. Was sich davon lernen lässt
https://www.zeit.de/2025/45/femizide-schweiz-spanien-gesetze-gewalt-gegen-frauen?utm_medium=redpost&utm_source=bluesky&utm_campaign=zeitde
3
75
25
Was wird aus der Demokratie, wenn Abstimmungskämpfe mit Fahlschinformationen und blanken Lügen bestritten werden statt mit lauteren Argumenten? Das fragen
@marlonrusch.bsky.social
und ich in der neuen
@zeit.de
www.zeit.de/2025/42/volk...
loading . . .
Volksabstimmungen: Fakten? Egal!
Nirgendwo hat das Volk so oft das letzte Wort wie in der Schweiz. Doch was passiert, wenn bei Abstimmungen immer häufiger falsch informiert und gelogen wird?
https://www.zeit.de/2025/42/volksabstimmungen-schweiz-falschinformationen-propaganda-demokratie
about 1 month ago
1
5
3
reposted by
Sarah Jäggi
DIE ZEIT
about 2 months ago
Vor fünf Jahren verlor Eishockeytrainer Jeff Tomlinson einen Großteil seiner Sehkraft. Er verheimlichte das, arbeitete weiter. Eine Lüge, die eine Überlebensstrategie war
loading . . .
Jeff Tomlinson: "Je länger ich meine Erblindung geheim hielt, desto mehr litt ich"
Vor fünf Jahren verlor Eishockeytrainer Jeff Tomlinson einen Großteil seiner Sehkraft. Er verheimlichte das, arbeitete weiter. Eine Lüge, die eine Überlebensstrategie war
https://www.zeit.de/sport/2025-09/jeff-tomlinson-eishockey-trainer-erblindung-geheimnis?wt_zmc=sm.ext.zonaudev.bluesky.ref.zeitde.bildtext.link.x&utm_medium=sm&utm_source=bluesky_zonaudev_ext&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_bildtext_link_x
0
3
2
reposted by
Sarah Jäggi
Matthias Daum
about 2 months ago
Der
@jalenz.bsky.social
hat mich gefragt, wie die Schweiz (fast) ohne Beamte funktionieren könne? Ich habe es ihm mit einem Witz zu erklären versucht.
www.zeit.de/politik/2025...
loading . . .
Beamtenstatus: Grüezi aus dem Land ohne Beamte
Unverzichtbar? Von wegen! Die Schweiz leistet sich seit 25 Jahren keine überprivilegierte Beamtenklasse mehr. Trotzdem funktioniert fast alles besser als in Deutschland.
https://www.zeit.de/politik/2025-09/beamtenstatus-schweiz-buerokratie-verwaltung-behoerde
1
7
3
"Herr Tomlinson, wie gut können Sie mich sehen?" Ich traf den Eishockeytrainer Jeff Tomlinson, der fast blind ist - und trotzdem weiter an der Bande stand. Warum wollte er nicht, dass jemand davon erfährt?
@zeit.de
www.zeit.de/sport/2025-0...
loading . . .
Jeff Tomlinson: "Je länger ich meine Erblindung geheim hielt, desto mehr litt ich"
Vor fünf Jahren verlor Eishockeytrainer Jeff Tomlinson einen Großteil seiner Sehkraft. Er verheimlichte das, arbeitete weiter. Eine Lüge, die eine Überlebensstrategie war
https://www.zeit.de/sport/2025-09/jeff-tomlinson-eishockey-trainer-erblindung-geheimnis
about 2 months ago
0
0
0
reposted by
Sarah Jäggi
Matthias Daum
2 months ago
Als Präsident von
@economiesuisse.bsky.social
ist Christoph Mäder eine der mächtigsten Figuren in der Schweizer Politik. Im Interview
@zeit.de
erklärt er, wieso er die Bilateralen III gegen die SVP gewinnen wird – und warum er manchmal Mühe mit der Zuwanderung hat
www.zeit.de/2025/39/chri...
loading . . .
Christoph Mäder: "Wer glaubt, wir könnten uns mit Hellebarden verteidigen, irrt"
Christoph Mäder ist eine der mächtigsten Schweizer Politiker. Wie die Schweiz auf die US-Strafzölle reagieren sollte und warum er manchmal Mühe mit der Zuwanderung hat
https://www.zeit.de/2025/39/christoph-maeder-economiesuisse-schweiz-zoelle-europa
0
3
2
Zum Tag der
#Suizidprävention
: Menschen nehmen sich das Leben - auch, weil sie können.
www.zeit.de/2025/38/suiz...
loading . . .
Suizide in der Schweiz : "Wenn Hilfe da ist, überleben die meisten"
Weltweit ist die Zahl der Suizide stark zurückgegangen. Doch in der Schweiz nehmen sich jedes Jahr 1.000 Menschen das Leben. Tut das Land zu wenig dagegen?
https://www.zeit.de/2025/38/suizide-schweiz-statistik-praevention-psychologie
2 months ago
0
2
0
reposted by
Sarah Jäggi
Matthias Daum
2 months ago
SBB-Chef Vincent Ducrot will das Schweizer Eisenbahnsystem radikal umbauen und Bahnhöfe schließen. Aber lieber spricht er über neue Hochgeschwindigkeits-Verbindungen nach London und defizitäre Nachtzüge, die gut fürs Image sind.
www.zeit.de/2025/38/vinc...
loading . . .
Vincent Ducrot: "In der Schweiz entwickeln wir unsere Bahn nicht gegeneinander"
Vincent Ducrot, Chef der Schweizer Bahnen, würde die Deutsche Bahn nicht leiten wollen. Aber er hat eine Idee, was in Deutschland anders laufen sollte.
https://www.zeit.de/2025/38/vincent-ducrot-sbb-bahn-schweiz-umbau
0
6
2
Blatten, auf der Landeskarte angekommen
add a skeleton here at some point
2 months ago
0
2
0
Weltweit gehen die Suizidraten zurück. In der Schweiz nehmen sich noch immer jedes Jahr 1000 Menschen das Leben. Tut man genug, um dies zu verhindern? "Nein", sagt Stephan Kupferschmid, Präsident der Dachorganisation Ipsilon und kritisiert die SBB
www.zeit.de/2025/38/suiz...
loading . . .
Suizide in der Schweiz : "Wenn Hilfe da ist, überleben die meisten"
Weltweit ist die Zahl der Suizide stark zurückgegangen. Doch in der Schweiz nehmen sich jedes Jahr 1.000 Menschen das Leben. Tut das Land zu wenig dagegen?
https://www.zeit.de/2025/38/suizide-schweiz-statistik-praevention-psychologie
2 months ago
0
1
0
reposted by
Sarah Jäggi
Sie besitzen beide ein Haus und vertreten die Interessen der Wohneigentümer. Trotzdem streiten sich SP-Nationalrätin
@ursulazybach.bsky.social
und SVP-Nationalrat Gregor Rutz darüber, ob der Eigenmietwert abgeschafft werden soll – oder nicht
@spschweiz.ch
www.zeit.de/2025/37/eige...
loading . . .
Eigenmietwert: Kampf ums Hüsli
Sie besitzen beide ein Haus und vertreten die Interessen von Wohneigentümern. Trotzdem streiten sich SP-Frau Ursula Zybach und SVP-Mann Gregor Rutz über den Eigenmietwert
https://www.zeit.de/2025/37/eigenmietwert-schweiz-wohneigentum-ursula-zybach-gregor-rutz?freebie=9ed7d1bd
3 months ago
1
6
4
Sie besitzen beide ein Haus und vertreten die Interessen der Wohneigentümer. Trotzdem streiten sich SP-Nationalrätin
@ursulazybach.bsky.social
und SVP-Nationalrat Gregor Rutz darüber, ob der Eigenmietwert abgeschafft werden soll – oder nicht
@spschweiz.ch
www.zeit.de/2025/37/eige...
loading . . .
Eigenmietwert: Kampf ums Hüsli
Sie besitzen beide ein Haus und vertreten die Interessen von Wohneigentümern. Trotzdem streiten sich SP-Frau Ursula Zybach und SVP-Mann Gregor Rutz über den Eigenmietwert
https://www.zeit.de/2025/37/eigenmietwert-schweiz-wohneigentum-ursula-zybach-gregor-rutz?freebie=9ed7d1bd
3 months ago
1
6
4
reposted by
Sarah Jäggi
Reemt Heuke
3 months ago
#zeit:
Das Risiko tragen die Nachbarn. Die Schweizer Regierung will zurück zur Atomkraft. In Deutschland kommt das schlecht an. Man fürchtet den GAU.
loading . . .
Kernenergie in der Schweiz: Das Risiko tragen die Nachbarn | DIE ZEIT
Die Schweizer Regierung will nur wenige Jahre nach dem Ausstieg zurück zur Atomkraft. In Deutschland fürchtet man den GAU. Warum der Vorstoß gerade jetzt kommt.
https://www.zeit.de/2025/36/kernenergie-schweiz-atomkraft-gau-deutschland
0
17
7
reposted by
Sarah Jäggi
TRAS Trinationaler Atomschutzverband
3 months ago
Was ist da los im schweizerisch-deutschen Grenzgebiet? fragen
@jaeggisarah.bsky.social
und
@matthiasdaum.bsky.social
in
@diezeit.bsky.social
und geben lesenswerte Antworten. Es geht darum, das 2017 beschlossene
#AKWNeubauVerbot
zu kippen. ⤵️
add a skeleton here at some point
1
7
5
reposted by
Sarah Jäggi
DIE ZEIT
3 months ago
Die Schweizer Regierung will nur wenige Jahre nach dem Ausstieg zurück zur Atomkraft. In Deutschland fürchtet man den GAU. Warum der Vorstoß gerade jetzt kommt.
loading . . .
Kernenergie in der Schweiz: Das Risiko tragen die Nachbarn
Die Schweizer Regierung will nur wenige Jahre nach dem Ausstieg zurück zur Atomkraft. In Deutschland fürchtet man den GAU. Warum der Vorstoß gerade jetzt kommt.
https://www.zeit.de/2025/36/kernenergie-schweiz-atomkraft-gau-deutschland?wt_zmc=sm.ext.zonaudev.bluesky.ref.zeitde.bildtext.link.x&utm_medium=sm&utm_source=bluesky_zonaudev_ext&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_bildtext_link_x
2
8
4
reposted by
Sarah Jäggi
Matthias Daum
3 months ago
Ein Land in Panik! Oder doch ganz cool? Was der US-Zollhammer mit der Schweiz macht. (Und welche innenpolitischen Kosten die Strategielosigkeit des Bundesrats verursacht.)
loading . . .
US-Zölle gegen die Schweiz: Ein Land in Panik
Oder doch ganz cool? Was der US-Zollhammer mit der Schweiz macht.
https://www.zeit.de/2025/35/us-zoelle-schweiz-donald-trump-branchen
0
8
2
reposted by
Sarah Jäggi
Andreas Tobler
3 months ago
«Dass die Schweiz so isoliert dasteht, hat sie sich selber zu verdanken» Der Zollhammer markiere eine Zäsur in der Nachkriegsgeschichte, sagt der Schweizer Historiker Jakob Tanner. Hier erklärt er Gründe und Folgen:
www.tagesanzeiger.ch/trump-zoelle...
loading . . .
Historiker über US-Zölle: «Das Festhalten der SVP an Trump scheint mir eine sehr schlechte Idee»
Der Zollhammer markiere eine Zäsur in der Nachkriegsgeschichte, sagt der Historiker Jakob Tanner. Der US-Präsident stelle sich damit in eine Tradition, die katastrophale Folgen gehabt habe.
https://www.tagesanzeiger.ch/trump-zoelle-schweiz-historiker-jakob-tanner-im-interview-493166522444
0
9
4
reposted by
Sarah Jäggi
Die Schweiz leidet nicht nur unter den Strafzöllen der USA. Sie bangt auch um ihren internationalen Ruf. Sind die Guten Dienste des Landes überhaupt noch gefragt, fragen wir uns in der aktuellen
@zeit.de
@matthiasdaum.bsky.social
@salomemueller.bsky.social
@helvetas-ch.bsky.social
@ethz.ch
3 months ago
1
11
4
Die Schweiz leidet nicht nur unter den Strafzöllen der USA. Sie bangt auch um ihren internationalen Ruf. Sind die Guten Dienste des Landes überhaupt noch gefragt, fragen wir uns in der aktuellen
@zeit.de
@matthiasdaum.bsky.social
@salomemueller.bsky.social
@helvetas-ch.bsky.social
@ethz.ch
3 months ago
1
11
4
reposted by
Sarah Jäggi
DIE ZEIT
3 months ago
Donald Trump bestraft die Schweiz mit 39-Prozent-Zöllen. Warum nur? Die Schweizer sind perplex. Und starten eine verzweifelte Charme-Offensive in Washington.
loading . . .
US-Zölle gegen die Schweiz: Pillen, Gold und der starke Franken
Donald Trump bestraft die Schweiz mit 39-Prozent-Zöllen. Warum nur? Die Schweizer sind perplex. Und starten eine verzweifelte Charme-Offensive in Washington.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-08/us-zoelle-schweiz-donald-trump-karin-keller-sutter?wt_zmc=sm.ext.zonaudev.bluesky.ref.zeitde.bildtext.link.x&utm_medium=sm&utm_source=bluesky_zonaudev_ext&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_bildtext_link_x
3
15
4
reposted by
Sarah Jäggi
DIE ZEIT
4 months ago
Nach dem Tod von Laura Dahlmeier reden die Bergsteiger Anja Blacha und Jonas Schild über die Gefahr, nicht mehr zurückzukommen. Und warum es nicht um den Gipfel geht.
loading . . .
Bergsteigen: "Die Leichen am Berg sind für mich ein Mahnmal"
Nach dem Tod von Laura Dahlmeier reden die Bergsteiger Anja Blacha und Jonas Schild über die Gefahr, nicht mehr zurückzukommen. Und warum es nicht um den Gipfel geht.
https://www.zeit.de/sport/2025-08/bergsteigen-risiko-gebirge-laura-dahlmeier-anja-blacha?wt_zmc=sm.ext.zonaudev.bluesky.ref.zeitde.bildtext.link.x&utm_medium=sm&utm_source=bluesky_zonaudev_ext&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_bildtext_link_x
0
4
2
39 Prozent Zölle auf Importe aus der Schweiz.
www.srf.ch/news/wirtsch...
loading . . .
USA verhängen 39-Prozent-Zölle auf Importe aus der Schweiz
US-Präsident Trump ordnet für Importe aus der Schweiz Zölle von 39 Prozent an. Sie sollen ab dem 7. August gelten.
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/39-prozent-usa-verhaengen-fuer-die-schweiz-einen-der-hoechsten-zollsaetze
4 months ago
1
5
0
„Berge werden als natürliche Grabstätten respektiert“
www.zeit.de/wissen/umwel...
loading . . .
Bergrettung: "Berge werden als natürliche Grabstätte respektiert"
Kein Bergretter solle für sie sein Leben riskieren. Das war Laura Dahlmeiers ausdrücklicher Wunsch. Warum Rettungen so schwierig sind, erklärt Bergretter Richard Lehner.
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2025-07/bergrettung-risiko-bergsteigen-laura-dahlmeier-richard-lehner
4 months ago
0
3
0
reposted by
Sarah Jäggi
DIE ZEIT
4 months ago
Frauenfußball in Deutschland müsse professioneller werden, sagt Tatjana Haenni. Die Strukturen seien träge und rückständig – und Vereinsbosse schlecht in Mathe.
loading . . .
Tatjana Haenni: "Ich habe nichts gegen Männer – solange sie sich auskennen"
Frauenfußball in Deutschland müsse professioneller werden, sagt Tatjana Haenni. Die Strukturen seien träge und rückständig – und Vereinsbosse schlecht in Mathe.
https://www.zeit.de/2025/31/tatjana-haenni-frauenfussball-europameisterschaft-professionalisierung?wt_zmc=sm.ext.zonaudev.bluesky.ref.zeitde.bildtext.link.x&utm_medium=sm&utm_source=bluesky_zonaudev_ext&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_bildtext_link_x
0
8
2
reposted by
Sarah Jäggi
Steffen Lüdke
4 months ago
Ghada, unser freien Mitarbeiterin
@spiegel.de
in Gaza, droht der Hungertod
www.spiegel.de/ausland/jour...
loading . . .
(S+) Journalistin in Gaza: Ghada kämpft ums Überleben im Kriegsgebiet
Bei der Gaza-Berichterstattung sind SPIEGEL-Reporter auf palästinensische Kollegen angewiesen. Eine von ihnen ist Ghada Alkurd. Seit Kriegsbeginn arbeitet sie unter Lebensgefahr, jetzt finden sie und ...
https://www.spiegel.de/ausland/journalisten-in-gaza-ghada-kaempft-ums-ueberleben-im-kriegsgebiet-a-646fbab7-0068-450c-9781-22d85a7dec11?giftToken=d4aa51ba-72ed-4850-85ab-6f517a9862a7
3
49
23
reposted by
Sarah Jäggi
Matthias Daum
4 months ago
Als Gewerkschaftsboss ist Pierre-Yves Maillard eine der mächtigsten Figuren in der Schweizer Politik. Warum weigert er sich bis heute, die neuen Abkommen mit der EU vorbehaltlos zu unterstützen? Das große Interview auf
@zeit.de
www.zeit.de/2025/29/pier...
loading . . .
Pierre-Yves Maillard : "Wir können nicht alles für die EU-Integration opfern"
Als Gewerkschaftsboss ist Pierre-Yves Maillard eine der mächtigsten Figuren in der Schweizer Politik. Warum weigert er sich, die Abkommen mit der EU zu unterstützen?
https://www.zeit.de/2025/29/pierre-yves-maillard-gewerkschaft-schweiz-eu-abkommen
0
5
2
reposted by
Sarah Jäggi
DIE ZEIT
4 months ago
Es ist die verbrecherische Wirklichkeit: Martina Clavadetscher erzählt in ihrem neuen Roman "Die Schrecken der anderen" von ewigen Nazis in der Schweiz.
loading . . .
Martina Clavadetscher: Postleitzahl:6300
Es ist die verbrecherische Wirklichkeit: Martina Clavadetscher erzählt in ihrem neuen Roman "Die Schrecken der anderen" von ewigen Nazis in der Schweiz.
https://www.zeit.de/2025/29/martina-clavadetscher-die-schrecken-der-anderen-roman?wt_zmc=sm.ext.zonaudev.bluesky.ref.zeitde.bildtext.link.x&utm_medium=sm&utm_source=bluesky_zonaudev_ext&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_bildtext_link_x
0
9
4
reposted by
Sarah Jäggi
DIE ZEIT
4 months ago
Jens Spahn ist wegen Maskengeschäften mit Luca Steffen und Jascha Rudolphi in Bedrängnis geraten. Jetzt erklären sie sich erstmals seit vier Jahren.
loading . . .
Masken von Emix Trading: "Wir benötigten kein Vitamin B"
Jens Spahn ist wegen Maskengeschäften mit Luca Steffen und Jascha Rudolphi in Bedrängnis geraten. Jetzt erklären sie sich erstmals seit vier Jahren.
https://www.zeit.de/2025/30/masken-emix-trading-schweizer-maskenfirma-corona-sudhof-bericht-jens-spahn?wt_zmc=sm.ext.zonaudev.bluesky.ref.zeitde.bildtext.link.x&utm_medium=sm&utm_source=bluesky_zonaudev_ext&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_bildtext_link_x
0
2
3
Sie will den Druck umarmen. Wie die Welttrainerin Pia Sundhage die Schweizer Fussballerinnen aus der Komfortzone locken will. Mein Porträt in
@zeit.de
www.zeit.de/2025/27/pia-...
loading . . .
Fußballeuropameisterschaft: Sie will den Druck umarmen
Für die Fußball-Euro hat die Schweiz eine der besten Trainerinnen der Welt verpflichtet. Schafft es Pia Sundhage, den Schweizerinnen die Mittelmäßigkeit auszutreiben?
https://www.zeit.de/2025/27/pia-sundhage-trainerin-schweiz-fussball-europameisterschaft?freebie=7753370e
5 months ago
0
1
0
reposted by
Sarah Jäggi
DIE ZEIT
5 months ago
Aus ZEIT ONLINE wird DIE ZEIT: In Zukunft heißen wir alle gleich – und führen auch die Redaktionen zusammen. ➡️
t1p.de/xbh4c
loading . . .
4
42
11
Pia Sundhage: Ich habe keine Spielerin, die in einer Sache fantastisch ist."
www.zeit.de/2025/27/pia-...
loading . . .
Fußballeuropameisterschaft: Sie will den Druck umarmen
Für die Fußball-Euro hat die Schweiz eine der besten Trainerinnen der Welt verpflichtet. Schafft es Pia Sundhage, den Schweizerinnen die Mittelmäßigkeit auszutreiben?
https://www.zeit.de/2025/27/pia-sundhage-trainerin-schweiz-fussball-europameisterschaft
5 months ago
0
2
1
reposted by
Sarah Jäggi
DIE ZEIT
5 months ago
Ein Journalist deckt einen Bankenskandal auf, die Justiz durchwühlt daraufhin seine Wohnung. Die Sache ist ein Lehrstück über die Pressefreiheit in der Schweiz.
loading . . .
Bankgeheimnis in der Schweiz: Über Geld schreibt man nicht
Ein Journalist deckt einen Bankenskandal auf, die Justiz durchwühlt daraufhin seine Wohnung. Die Sache ist ein Lehrstück über die Pressefreiheit in der Schweiz.
https://www.zeit.de/2025/27/bankgeheimnis-schweiz-journalismus-razzia-inside-paradeplatz?wt_zmc=sm.ext.zonaudev.bluesky.ref.zeitde.bildtext.link.x&utm_medium=sm&utm_source=bluesky_zonaudev_ext&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_bildtext_link_x
2
37
18
reposted by
Sarah Jäggi
Matthias Daum
5 months ago
Ein kickendes Mädchen wird bis heute als feministisches Statement gefeiert. Aber wieso eifert der Frauenfußball dann ausgerechnet den Männern nach? Ein paar unbequeme Gedanken zum Start der Fußball-Euro in der Schweiz
www.zeit.de/2025/27/fuss...
loading . . .
Fußball-EM der Frauen : Ein anderer Fußball wäre möglich
Ein kickendes Mädchen wird bis heute als feministisches Statement gefeiert. Aber wieso eifert der Frauenfußball dann ausgerechnet den Männern nach?
https://www.zeit.de/2025/27/fussball-em-frauen-feminismus-maenner-sport
0
5
2
reposted by
Sarah Jäggi
Hanna Girard
5 months ago
Anne Franks Cousin lebte in Basel. Buddy Elias war Schauspieler, Eisclown – und Humanist. Zeitlebens erinnerte er an seine Cousine. An Schulen, in Interviews. Jetzt soll sein Haus zum Erinnerungsort werden. Zwei seiner Enkelkinder wollen sein Vermächtnis fortführen:
www.zeit.de/2025/26/erin...
loading . . .
Erinnerungsort in Basel: Ein Haus gegen das Vergessen
Buddy Elias war ein Cousin von Anne Frank. Nun soll sein Haus in Basel zum Erinnerungsort werden.
https://www.zeit.de/2025/26/erinnerungsort-basel-haus-buddy-elias-anne-frank-cousin
0
2
2
reposted by
Sarah Jäggi
Matthias Daum
5 months ago
Bevor wir Schweizer über die bilateralen Abkommen mit der EU abstimmen, müssen wir uns endlich klar werden, was unser Land sein soll: Ein wuseliger Hotspot – oder doch nur ein Emirat in den Bergen?
www.zeit.de/2025/26/iden...
loading . . .
Identität der Schweiz: Gemütlich eingerichtet
Bevor die Schweizer über die bilateralen Abkommen mit der EU abstimmen, müssen sie sich fragen, was ihr Land sein soll.
https://www.zeit.de/2025/26/identitaet-schweiz-selbstbild-europa-bilaterale-vertraege
0
10
4
reposted by
Sarah Jäggi
Marlon Rusch
5 months ago
Wie ein Terrorist seit Jahren die Schweiz demütigt.
www.zeit.de/2025/25/is-t...
loading . . .
IS-Terrorist: Wieso wird die Schweiz diesen Mann nicht los?
Osamah M. ist ein verurteilter IS-Terrorist. Seit Jahren wollen die Schweizer Behörden den Iraker abschieben – und scheitern ein ums andere Mal.
https://www.zeit.de/2025/25/is-terrorist-ermittlungen-verurteilung-abschiebung-irak?freebie=3b199ac8
0
2
2
reposted by
Sarah Jäggi
Hanna Girard
5 months ago
Pissarro statt Pillen: In Neuenburg gibts Kunst auf Rezept. Mit einer «ordonnance muséale» von der Ärzt*in gratis ins Museum – offiziell, auf Kasse. Was als Corona-Gag begann, ist heute Pilotprojekt. Mehr dazu in der ZEIT Schweiz: 👉
www.zeit.de/2025/25/besu...
loading . . .
Besuch im Museum: Pissarro statt Pillen
In Neuenburg könnten Hausärzte ihren Patienten einen Besuch im Museum verschreiben.
https://www.zeit.de/2025/25/besuch-museum-kunst-verschreibung-neuenburg
0
1
3
"Mir geht es als Frau so gut wie noch nie, ich bin privilegiert. Ich hab keinen Grund mehr zu demonstrieren", schreibt meine Kollegin
@salomemueller.bsky.social
. Warum sie heute trotzdem am Frauenstreik teilnimmt - und für wen. Das hat sie für
@zeit.de
aufgeschrieben
www.zeit.de/2025/25/frau...
loading . . .
Frauenstreik: Viel mehr als nur Folklore
Unsere Autorin hatte keinen Grund mehr, weiter für Frauenrechte auf die Straße zu gehen. Bis ihr klar wurde: Sie muss demonstrieren – für all die unsichtbaren Frauen.
https://www.zeit.de/2025/25/frauenstreik-demonstration-gleichberechtigung-arbeitsplatz-frauenhass
5 months ago
0
2
1
Wieso bringt die Schweiz diesen Mann nicht los? Von
@marlonrusch.bsky.social
www.zeit.de/2025/25/is-t...
loading . . .
IS-Terrorist: Wieso wird die Schweiz diesen Mann nicht los?
Osamah M. ist ein verurteilter IS-Terrorist. Seit Jahren wollen die Schweizer Behörden den Iraker abschieben – und scheitern ein ums andere Mal.
https://www.zeit.de/2025/25/is-terrorist-ermittlungen-verurteilung-abschiebung-irak
5 months ago
0
0
0
reposted by
Sarah Jäggi
Statt Touristen stehen an Pfingsten Soldaten der Schweizer Armee am Eingang zum Lötschental. War`s das mit dem Bergtourismus?, haben sich
@matthiasdaum.bsky.social
und ich in
@zeit.de
gefragt
www.zeit.de/2025/24/berg...
loading . . .
Bergsturz in Blatten: Gefährlicher und unberechenbarer
Nach dem Bergsturz in Blatten fragen sich die Schweizer, wie sehr der Klimawandel in den Alpen Tourismus und Leben bedroht. Ein Forscher glaubt, die Antwort zu kennen.
https://www.zeit.de/2025/24/bergsturz-blatten-klimawandel-gefahr-tourismus-schweiz?freebie=184ff2cd
5 months ago
0
4
2
Statt Touristen stehen an Pfingsten Soldaten der Schweizer Armee am Eingang zum Lötschental. War`s das mit dem Bergtourismus?, haben sich
@matthiasdaum.bsky.social
und ich in
@zeit.de
gefragt
www.zeit.de/2025/24/berg...
loading . . .
Bergsturz in Blatten: Gefährlicher und unberechenbarer
Nach dem Bergsturz in Blatten fragen sich die Schweizer, wie sehr der Klimawandel in den Alpen Tourismus und Leben bedroht. Ein Forscher glaubt, die Antwort zu kennen.
https://www.zeit.de/2025/24/bergsturz-blatten-klimawandel-gefahr-tourismus-schweiz?freebie=184ff2cd
5 months ago
0
4
2
reposted by
Sarah Jäggi
DIE ZEIT
5 months ago
Die Schweizer Verkehrspolitik orientiert sich an den Arbeitspendlern. Dabei sind die meisten Menschen in ihrer Freizeit unterwegs. Wieso wird das ignoriert?
loading . . .
Verkehrspolitik: Sie stehen hier zum Spaß
Die Schweizer Verkehrspolitik orientiert sich an den Arbeitspendlern. Dabei sind die meisten Menschen in ihrer Freizeit unterwegs. Wieso wird das ignoriert?
https://www.zeit.de/2025/23/verkehrspolitik-schweiz-stau-strassen-pendler?wt_zmc=sm.ext.zonaudev.bluesky.ref.zeitde.bildtext.link.x&utm_medium=sm&utm_source=bluesky_zonaudev_ext&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_bildtext_link_x
0
4
2
reposted by
Sarah Jäggi
Matthias Daum
5 months ago
Nach dem Jahrhundert-Bergsturz im Lötschental stellt sich eine Frage, die weit über das Wallis hinausreicht: Wie sicher ist mein Zuhause? Was wir damit meinen, schreiben
@jaeggisarah.bsky.social
und ich in der aktuellen
@zeit.de
www.zeit.de/2025/24/berg...
loading . . .
Bergsturz: Die da oben. Und die da unten
Nach dem Jahrhundert-Bergsturz in Blatten stellt sich eine Frage, die weit über das Wallis hinausreicht: Wie sicher ist mein Zuhause?
https://www.zeit.de/2025/24/bergsturz-blatten-sicherheit-klimawandel
0
2
1
Nach dem Bergsturz in Blatten stellt sich eine Frage, die über das Wallis hinausreicht: Wie sicher ist mein Zuhause? In den Hotspots in den Innenstädten ist es keine Naturgewalt, sondern die Kraft des Marktes, die die Menschen vertreibt. Mit
@matthiasdaum.bsky.social
www.zeit.de/2025/24/berg...
loading . . .
Bergsturz: Die da oben. Und die da unten
Nach dem Jahrhundert-Bergsturz in Blatten stellt sich eine Frage, die weit über das Wallis hinausreicht: Wie sicher ist mein Zuhause?
https://www.zeit.de/2025/24/bergsturz-blatten-sicherheit-klimawandel
5 months ago
0
1
1
Load more
feeds!
log in