Marius Brülhart
@mariusbrulhart.bsky.social
📤 838
📥 207
📝 252
Economist, University of Lausanne & CEPR; posts in D/E/F
https://people.unil.ch/mariusbrulhart/
pinned post!
Out in print: Who Bears the Burden of Local Taxes? We find that the incidence of local taxes (on income or property) is strikingly progressive, even when tax schedules are flat-rate. 👉
www.aeaweb.org/articles?id=...
8 months ago
1
17
7
Lieber
@fabiocanetg.bsky.social
, Sie sagen, der Effekt von Abschaffung
#Eigenmietwert
auf Ausgaben für Immo-Unterhalt sei "noch offen". Nicht einverstanden. Ich wette mit Ihnen den Wert einer Küchensanierung, dass diese Ausgaben sinken würden.😉 1/2
open.spotify.com/episode/7IGg...
loading . . .
Badran vs. Rutz zum Eigenmietwert: Wer hat die besseren Argumente?
https://open.spotify.com/episode/7IGgERbdPzBv8KN78P69sH?si=jy1ZTeVcQqO8neULh9_vkA
4 days ago
1
4
1
Mögen die Fetzen fliegen! 🔥 Etwas realistischer: Mögen nuanciert-unterschiedliche Beurteilungen der CH-Finanzpolitik im unterhaltsamen Austausch zutage treten. Ich freue mich auf die Diskussion mit
@markschelker.bsky.social
am 7.10. in Bern. Alle willkommen!
www.eventbrite.ch/e/duell-des-...
5 days ago
1
3
2
reposted by
Marius Brülhart
USI Lugano - Department of Economics
8 days ago
Happy to share that the new Econ Seminar Series in Lugano is ready to begin! Find hereby our speakers for the
#Autumn25
Series! 📆Check out the full schedule below!
idep.usi.ch/storage/app/...
If interested, please contact us here or via our email:
[email protected]
1
7
2
Eigentlich ist allein schon der Begriff "Systemwechsel" für Abschaffung v.
#Eigenmietwert
irreführend und euphemistisch. "Selektive Steuerbefreiung" würde es besser treffen. Die Vernebelung der relevanten Auswirkungen dieser Vorlage beginnt bereits bei der offiziellen Wortwahl.
add a skeleton here at some point
9 days ago
1
10
4
Dirty secret:
#Erbschaften
reduzieren das Arbeitsangebot, v.a. über Frühpensionierungen. Eine moderate Bundes-Erbschaftssteuer träfe zwei Fliegen auf einen Schlag: Beitrag zur Deckung des Defizits + Beitrag gegen Fachkräftemangel. What's not to like? 🤓
www.handelszeitung.ch/unternehmen/...
loading . . .
Wegen Erbschaften reduzieren Menschen ihr Arbeitspensum
Der Lausanner Volkswirtschaftsprofessor untersucht die Folgen der Erbschaftswelle. Und sorgt sich um die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt.
https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/wegen-erbschaften-reduzieren-menschen-ihr-arbeitspensum-862289?utm_campaign=handelszeitung-page-post
10 days ago
1
11
4
Solange Hansueli Schöchli für sie schreibt, bleibt die NZZ Pflichtlektüre. Beim komplizierten Thema
#Eigenmietwert
beweist er einmal mehr seinen Sachverstand gepaart mit einem Blick fürs Wesentliche. Lesen 👇
www.nzz.ch/schweiz/absc...
loading . . .
Weshalb die Abschaffung des Eigenmietwerts vor allem Gutbetuchten zugutekommt
Dient die Abschaffung des Eigenmietwerts in erster Linie den finanzstarken Haushalten? Eine Auswertung der Steuerdaten des Kantons Zürich liefert Futter für diese These.
https://www.nzz.ch/schweiz/abschaffung-des-eigenmietwerts-vor-allem-gutbetuchte-profitieren-ld.1902474
11 days ago
0
4
2
reposted by
Marius Brülhart
HEC Lausanne
12 days ago
📚 Back to school season is here! We’re thrilled to see our community back on campus, ready to take on new challenges and opportunities. Let’s make this year a great one! 💪
#welcomeback
#backtoschool
#unil
#heclausanne
0
2
1
reposted by
Marius Brülhart
Swiss Journal of Economics and Statistics
12 days ago
The annual loss in domestic grocery sales due to cross-border shopping amounts to 1.5 billion Swiss francs, equivalent to 3.8% of the total market. Larger and lower-income households exhibit a particularly strong propensity to shop abroad.
0
2
1
reposted by
Marius Brülhart
Swiss Journal of Economics and Statistics
12 days ago
New article:
sjes.springeropen.com/articles/10....
Frédéric Kluser investigates the socioeconomic implications of cross-border shopping by exploiting Switzerland’s COVID-19-induced border closure in 2020 as a natural experiment.
#EconSky
@mariusbrulhart.bsky.social
@kaufmanndani.bsky.social
1
5
4
#SRFArena
zum
#Eigenmietwert
: Ein Trommelfeuer von ökonomischem Unsinn aus dem Munde des HEV-Präsidenten. Moderation und Kontrahenten fehlte schlicht die Zeit, das alles zu widerlegen. Hier daher ein Versuch. Vier unsinnige Aussagen verdienen besondere Beachtung. 1/
www.srf.ch/play/tv/-/vi...
loading . . .
«Abstimmungs-Arena» zur Abschaffung des Eigenmietwerts - Play SRF
Am 28. September 2025 entscheidet die Stimmbevölkerung über einen Systemwechsel bei der Besteuerung von Wohneigentum. Wird die kantonale Liegenschaftssteuer auf Zweitliegenschaften eingeführt, fällt d...
https://www.srf.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:srf:video:d8a4cf10-97c0-4826-a4f0-b7aa4dac5a1e&startTime=3063
14 days ago
3
13
5
reposted by
Marius Brülhart
Swiss Journal of Economics and Statistics
16 days ago
New article:
sjes.springeropen.com/articles/10....
@florian-landis.bsky.social
examines how different consumption goods contribute to household-level responsibility for global greenhouse gas emissions in Switzerland and explores climate policies that create equitable outcomes.
#EconSky
1
5
3
Wieder behauptet der Kollege,
#Eigenmietwert
benachteilige Wohneigentum gegenüber anderen Vermögensklassen. Und erwähnt dabei mit keinem Wort, dass EMW-Steuerwerte ≥30% unter den Marktwerten angesetzt werden. Auch Wechselpauschale bleibt unerwähnt.
#unseriös
www.nzz.ch/meinung/die-...
loading . . .
Eigenmietwert: Weshalb eine Abschaffung richtig ist
Eigenmietwert: Die Reform ist dringend nötig
https://www.nzz.ch/meinung/die-abschaffung-des-eigenmietwerts-ist-aus-oekonomischer-sicht-richtig-und-wichtig-ld.1899530
18 days ago
1
8
2
J'ai eu le plaisir de pouvoir parler des
#héritages
en Suisse, ce matin à la RTS. 👇 Il s'agit d'un sujet important (100 milliards par an), fascinant, et - grâce à la numérisation - de plus en plus accessible à l'analyse scientifique.
www.rts.ch/audio-podcas...
loading . . .
Les héritages en Suisse
Invité: Marius Brülhart. En Suisse, hériter nʹest pas quʹune affaire de famille. Qui bénéficie vraiment des testaments? Quels sont les logiques économiques et sociales derrière la transmission? Faut-...
https://www.rts.ch/audio-podcast/2025/audio/les-heritages-en-suisse-28987312.html
24 days ago
0
5
0
Die NZZ ist beim
#Eigenmietwert
natürlich befangen. Betrifft ihre Kern-Kundschaft. Aber etwas bessere Argumente als "bringt den Eigentümern gar nicht so viel" (Wieso denn die HEV-Kampage?) und "wird nicht verstanden" (Wie wär's mit Erklären?), hätte ich schon erwartet.
www.nzz.ch/meinung/weg-...
loading . . .
Abschaffung des Eigenmietwerts: Erstmals kommt ein fairer Vorschlag zur Abstimmung
Zum ersten Mal kann das Volk über eine Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts abstimmen, die fair und ausgewogen ist. Die Fixierung auf die Steuerausfälle führt in die Irre.
https://www.nzz.ch/meinung/weg-mit-dem-eigenmietwert-wenn-es-jetzt-nicht-klappt-dann-gelingt-es-wohl-nie-ld.1899666
25 days ago
2
6
2
reposted by
Marius Brülhart
Direkt
26 days ago
Für Ökonom Marius Brülhart ist klar: Vom Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern profitieren vor allem reiche Eigentümer:innen. Zudem erklärt er im Interview, wieso der Eigenmietwert eine gerechtfertigte Steuer ist.
loading . . .
Ökonom zum Systemwechsel Liegenschaftssteuern: «Steuerausfall entspricht 500 Franken pro Haushalt»
Für Ökonom Marius Brülhart ist klar: Vom Systemwechsel der Wohneigentumsbesteuerung profitieren vor allem reiche Eigentümer:innen.
https://direkt-magazin.ch/featured/kkrft/oekonom-zum-systemwechsel-wohneigentumsbesteuerung-steuerausfall-entspricht-500-franken-pro-haushalt/
1
31
23
Si
#Genève
et
#Vaud
s'attendent à une baisse des recettes en cas d'une abolition de la
#ValeurLocative
, alors cela signifie que la valeur fiscale de leur parc immobilier doit être dramatiquement sous-estimée. Respectent-ils les 70% exigés par le tribunal fédéral ? 🤔
www.24heures.ch/fiscalite-sa...
loading . . .
Des cantons gagnants, d’autres perdants: ce que changerait le vote du 28 septembre
Si la faîtière des cantons est contre l’abolition de la valeur locative, les effets de la réforme ne seraient pas les mêmes partout. Certains cantons pourraient y gagner.
https://www.24heures.ch/fiscalite-sans-valeur-locative-vaud-et-geneve-auraient-plus-dimpots-296759756189
26 days ago
0
1
0
Was auch gewisse Profis noch nicht so richtig zu verstehen scheinen: Beim
#Eigenmietwert
sollte man nicht bloss Eigentümer mit Mietern vergleichen, sondern Eigentümer mit dem Duo Mieter+Vermieter. Kurzer 🧵 1/
add a skeleton here at some point
28 days ago
2
11
4
Noch ein oberflächlich plausibles aber ökonomisch absurdes Argument zum
#Eigenmietwert
, gestern im
#srfecotalk
, aus der Ecke des HEV: Dank der Steuersenkung im Falle einer Abschaffung würden Hauseigentümer nicht weniger für Unterhalt ausgeben als im geltenden System. Ein etwas technischer 🧵 1/
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
2
11
8
Gewohnt hörenswerte Podcast-Folge von
@fabiocanetg.bsky.social
, diesmal zum Thema
#Eigenmietwert
👇, u.a. mit nettem Verweis auf einen meiner einschlägigen Posts. Allerdings habe ich dazu einen noch Passenderen 🤓. 1/2
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
1
1
0
reposted by
Marius Brülhart
Simon Schmid
about 1 month ago
Interessante Schätzung von
@mariusbrulhart.bsky.social
: Die Eigenmietwert-Abschaffung würde den Wert aller Schweizer Immobilien um 3 bis 7 Prozent erhöhen. Siehe dazu auch meinen verlinkten Text von gestern!
add a skeleton here at some point
1
11
5
"Werden Häuser noch teurer?", fragt der Tagi bezüglich
#Eigenmietwert
. Meine Antwort: Selbstverständlich. Wenn man Steuern senkt auf ein inelastisch angebotenes Gut, dann steigt dessen Marktpreis. Wie stark wäre der Preisschub? Eine grobe Schätzung. 🧵 1/
www.tagesanzeiger.ch/eigenmietwer...
loading . . .
Die Schweiz ist Weltmeisterin bei Immobilienschulden. Ändert die Abschaffung des Eigenmietwerts etwas daran?
Laut dem Bundesrat wäre ein Systemwechsel bei der Besteuerung von Wohneigentum gut für die Finanzstabilität. Doch das Argument steht auf wackeligen Beinen.
https://www.tagesanzeiger.ch/eigenmietwert-abschaffung-hilft-kaum-gegen-immobilienschulden-676938126380
about 1 month ago
3
19
10
Serge Gaillard: "Sowohl beim Eigenmietwert als auch bei der Ehepaarbesteuerung liessen sich die bestehenden Probleme einfach und ohne Systemwechsel beseitigen – was viele Kantone denn auch tun." In der Tat.
www.handelszeitung.ch/politik/vort...
loading . . .
Steuerreformen: Vorteil für Hausbesitzer und Gutverdiener
Die Abschaffung des Eigenmietwerts und die Einführung der Individualbesteuerung schaffen weitere Ungleichheiten, sagt Gastautor Serge Gaillard.
https://www.handelszeitung.ch/politik/vorteil-fur-hausbesitzer-und-gutverdiener-854033?utm_campaign=handelszeitung-page-post&utm_content=article-fresh&utm_medium=social&utm_source=twitter&utm_term=cde-twitter-fresh-articles-1275
about 1 month ago
0
3
3
reposted by
Marius Brülhart
Swiss Journal of Economics and Statistics
about 1 month ago
📢 Extended deadline for the collection
#Textual
#Analysis
in
#Economics
and
#Finance
link.springer.com/collections/...
Submit your articles until 31 December 2025.
#EconSky
@kaufmanndani.bsky.social
@elliottash.bsky.social
@mariusbrulhart.bsky.social
1
4
2
Der BR bezeichnet Abschaffung
#Eigenmietwert
als "ausgewogen", und einige fragen, ob Eigentümer überhaupt profitieren ("Zinsen können ja auch wieder steigen"). Dann buttert der HEV 7 Millionen in Ja-Kampagne. Das nennen wir Ökonomen "offenbarte Präferenzen". 😉
www.tagesanzeiger.ch/eigenmietwer...
loading . . .
Abstimmungsbudget im Vergleich: Hauseigentümer machen Rekordsumme gegen Eigenmietwert locker
Welch ein Kontrast: Während der Hauseigentümerverband mit dem grössten je gemeldeten Abstimmungsbudget in den Kampf zieht, haben die Gegner nur wenig Geld zur Verfügung.
https://www.tagesanzeiger.ch/eigenmietwert-hauseigentuemer-investieren-sieben-millionen-franken-468250457554
about 1 month ago
5
35
6
Noch etwas zur Abschaffung
#Eigenmietwert
: Der BR betont bessere Systemstabilität dank tieferem Schuldenanreiz. Er verwedelt dabei jedoch einen entscheidenden Unterschied: Schulden können durch Konsumverzicht oder durch Verkauf anderer Aktiva getilgt werden. 1/
www.efd.admin.ch/de/abstimmun...
about 1 month ago
2
8
5
Abschaffung
#Eigenmietwert
sei "ausgewogen", sagt der BR. Eine Steuersenkung um ~2 Milliarden - ohne nennenswerte wirtschaftliche Stimulierungswirkung, - zugunsten gutsituierter Haushalte, - in Zeiten angespannter Budgets, würde ich anders bezeichnen.
www.news.admin.ch/de/newnsb/pD...
loading . . .
Die Webseite veröffentlicht alle Mitteilungen der Departemente und Ämter, sowie Daten der Medienkonferenzen des Bundesrates, der Bundesverwaltung, der Parteien usw.
https://www.news.admin.ch/de/newnsb/pDYolXFytgiPIpR_BBAlo
about 1 month ago
4
59
29
Empfehlenswerte Sonntagslektüre heute in der NZZ, aus der Feder von
@mhermann.bsky.social
👇
about 2 months ago
2
24
11
Frei nach Upton Sinclair: "Es ist schwierig, Leuten den Eigenmietwert begreiflich zu machen, wenn ihr verfügbares Einkommen davon abhängt, ihn nicht zu begreifen."
add a skeleton here at some point
about 2 months ago
0
1
0
Der Autor dieser knackigen Zeilen hat mich soeben gebeten, seine Identität zu offenbaren: Jean-Max Baumer (Arbon, TG). Ehre, wem Ehre gebührt 🫡
add a skeleton here at some point
about 2 months ago
0
5
1
Heute Post bekommen von einem Leser meines kürzlichen Zeitungsinterviews zum
#Eigenmietwert
. Bezeichnet sich als "alter FDPler". Und erklärt die Sinnhaftigkeit dieser Steuer mit köstlicher Klarheit. Kapitalerträge sind in der CH als Einkommen zu versteuern. Punkt. Hier sein Text, kurz & bündig 👇
about 2 months ago
5
18
13
Very happy to join
@itaxjournal.bsky.social
as an Associate Editor. It's a journal with a well-earned reputation for publishing rigorous and highly policy-relevant work on all aspects of public finance. Let the submissions roll in! 👉
link.springer.com/journal/10797
loading . . .
International Tax and Public Finance
International Tax and Public Finance serves as an outlet for first-rate original research on both theoretical and empirical aspects of fiscal policy, broadly ...
https://link.springer.com/journal/10797
about 2 months ago
0
4
0
reposted by
Marius Brülhart
Swiss Journal of Economics and Statistics
about 2 months ago
New article:
sjes.springeropen.com/articles/10....
Adrien Bussy and Annalisa Tassi study the effects of a reform to VAT rules aimed at eliminating cross-border VAT fraud within the European Union.
#EconSky
@mariusbrulhart.bsky.social
@kaufmanndani.bsky.social
1
5
3
reposted by
Marius Brülhart
Christian Odendahl
about 2 months ago
Researching the Swiss tariff regime on agricultural products, I am reminded of this gem. Swiss MP just cannot stop laughing.
www.youtube.com/watch?v=lBeL...
loading . . .
Hans-Rudolf Merz mit Lachanfall im Parlament | DER SPIEGEL
YouTube video by DER SPIEGEL
https://www.youtube.com/watch?v=lBeLCDTPs8o
3
34
5
False balance zum
#Eigenmietwert
: Beim krampfhaften Versuch, gleich viele Argumente pro und contra Abschaffung aufzulisten, erfinden Journalisten einfach Pro-Argumente. Z.B: Steuerabzüge für Eigentümer seien "gegenüber Mietenden unfair". Stimmt nicht. 1/
www.watson.ch/schweiz/gese...
loading . . .
Liegenschaftssteuer? Eigenmietwert? Nach dieser Erklärung hast du den Durchblick
Das Volk stimmt am 28. September 2025 über den Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften ab.
https://www.watson.ch/schweiz/gesellschaft-politik/614106878-abstimmung-28-9-darum-geht-es-bei-der-abschaffung-vom-eigenmietwert
about 2 months ago
3
22
7
reposted by
Marius Brülhart
Steven Durlauf
about 2 months ago
1/Kevin Hassett had long ago discredited himself as a scholar by parroting claims about the economy he knew to be false. Even so, parroting the lie about rigged statistics, is a new low. The academy should ostracize him the same way a fabricator of research should be ostracized.
add a skeleton here at some point
32
721
198
#Eigenmietwert
: Kollege Reiner Eichenberger wieder einmal mit einer unkonventionellen Analyse. Hauseigentümer werden "durch den Eigenmietwert überbesteuert", schreibt er. Sein Hauptargument lässt sich einfach widerlegen. Kurzer 🧵. 1/n
der-hauseigentuemer.ch/artikel/eige...
loading . . .
Eigenheime und Vermögen werden überbesteuert
Reiner Eichenberger, Hauseigentümer werden nicht gefördert, und dies, obwohl sie gesellschaftlich viel Positives bringen. Die Besteuerung des Eigenmietwerts ist zu hoch, die heute zulässigen Abzüge z...
https://der-hauseigentuemer.ch/artikel/eigenheime-und-vermoegen-werden-ueberbesteuert-267493
about 2 months ago
2
20
4
reposted by
Marius Brülhart
Swiss Journal of Economics and Statistics
2 months ago
New article:
sjes.springeropen.com/articles/10....
Pascal Kündig investigates whether publicly available data from online platforms help predict bankruptcies of individual restaurants in Switzerland.
#EconSky
@mariusbrulhart.bsky.social
@kaufmanndani.bsky.social
3
4
3
reposted by
Marius Brülhart
Swiss Journal of Economics and Statistics
2 months ago
New article:
link.springer.com/article/10.1...
Andreas Brunhart and Martin Geiger investigate the adjustment dynamics of aggregate and sectoral goods exports following the Swiss Franc exchange rate shock in January 2015.
#EconSky
@kaufmanndani.bsky.social
@mariusbrulhart.bsky.social
3
3
3
#Eigenmietwert
: Eine dieser vernünftig-pragmatischen Schweizer Errungenschaften. Unsexy aber sinnvoll.
www.cash.ch/news/top-new...
loading . . .
Ökonom zum Eigenmietwert: «Gut situierte Haushalte im fortgeschrittenen Alter würden vor allem von der Abschaffung profitieren»
Der Ökonom Marius Brülhart spricht im cash-Interview über die Reform der Wohneigentumsbesteuerung - darüber, wer gewinnt und wer verliert.
https://www.cash.ch/news/top-news/okonom-zum-eigenmietwert-gut-situierte-haushalte-im-fortgeschrittenen-alter-wurden-vor-allem-von-der-abschaffung-profitieren-844203
2 months ago
2
11
3
reposted by
Marius Brülhart
Swiss Journal of Economics and Statistics
2 months ago
📢 Final call: The Swiss Journal of Economics and Statistics invites submissions for the collection
#Textual
#Analysis
in
#Economics
and
#Finance
(final deadline 31 July 2025,
link.springer.com/collections/...
)
#EconSky
@kaufmanndani.bsky.social
@elliottash.bsky.social
@mariusbrulhart.bsky.social
2
7
4
reposted by
Marius Brülhart
Swiss Journal of Economics and Statistics
3 months ago
New article in the SJES Data collection:
link.springer.com/article/10.1...
Vera Z. Eichenauer, Remo Gurtner, and Furkan Oguz introduce the Swiss COVID-19 fiscal policy dataset, a new high-frequency dataset that covers all fiscal support measures adopted in Switzerland.
#EconSky
2
6
3
reposted by
Marius Brülhart
Swiss Journal of Economics and Statistics
3 months ago
Read the award-winning paper here:
sjes.springeropen.com/articles/10....
Learn more about the Swiss Society of Economics and Statistics awards:
www.sgvs.ch/awards/
#EconSky
@mariusbrulhart.bsky.social
@kaufmanndani.bsky.social
@kurtschmidheiny.bsky.social
0
1
1
reposted by
Marius Brülhart
Swiss Journal of Economics and Statistics
3 months ago
We now had the pleasure of meeting Brendan Berthold in person and presenting him with the award. Congratulations again to the author for his outstanding work!
0
1
1
reposted by
Marius Brülhart
Swiss Journal of Economics and Statistics
3 months ago
🏆 Follow-up: Best Paper Award Last week, we announced the winner of the award for the best paper published in the 2024 edition of the Swiss Journal of Economics and Statistics: Brendan Berthold for his paper, "The Macro-Financial Effects of Climate Policy Risk: Evidence from Switzerland."
3
4
1
reposted by
Marius Brülhart
Ugo Panizza
3 months ago
A must-read open letter from Fields Medalists working in Switzerland. Cutting annual budgets for education and research is always a short-sighted mistake. Even a bigger mistake now when there is a unique opportunity to attract top global talent from the US.
science-under-threat.com
loading . . .
Swiss Science Under Threat
https://science-under-threat.com/
0
10
8
Congratulations to Brendan Berthold,
@heclausanne.bsky.social
alumnus! 🏆
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
0
0
Heute verkündet: Der Bund beharrt auf einer 10%-Budgetkürzung beim
@snf-fns.ch
. Dabei wäre das internationale Umfeld für den Standort Schweiz derzeit einmalig günstig - eigentlich ein Anlass, um Forschungsgelder aufzustocken. Ich hoffe, das letzte Wort ist hier noch nicht gespochen. 🤞
add a skeleton here at some point
3 months ago
1
6
2
Haha: Die Besteuerung von
#Eigenmietwert
heisst im Lobby-Sprech neuerdings "Geistersteuer". Da sind ein paar PR-Berater wohl mächtig stolz auf ihre Wortschöpfung. Auch wenn sie damit offenbaren, von Ökonomie nicht viel zu verstehen...
#Naturaleinkommen
#Wohnwert
3 months ago
2
11
2
Today marks the 5th anniversary of the most memorable meeting I have ever attended—memorable for all the wrong reasons. It was a gathering of Swiss economists. Some had considerable influence. All had policy expertise. (To be clear, it was not the Science Task Force.) The topic was
#Covid19
. 🧵1/n
4 months ago
1
10
2
100 Milliarden - meine aktuelle Punktschätzung 💰💰💰 Aber der Jüngling links im Bild ist irreführend. Schweizer.innen erben in der Regel im Alter von ca. 60 Jahren (Median). Nur 10% der
#Erbschaften
und
#Schenkngen
fliessen an Menschen unter 40.
www.tagesanzeiger.ch/schweiz-erbs...
loading . . .
100 Milliarden Franken vererbt oder verschenkt – so viel wie noch nie
Viele Babyboomer hinterlassen ihren Nachkommen hohe Summen. Laut einer Schätzung werden dieses Jahr in der Schweiz erstmals über 100 Milliarden Franken vererbt oder verschenkt.
https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz-erbschaften-erreichen-2025-historischen-hoechststand-263096003311
4 months ago
0
5
3
Load more
feeds!
log in