Katja Martin
@katjamartin.bsky.social
📤 208
📥 1875
📝 89
still me
pinned post!
Diesen Satz graviere ich in meine Brillengläser ein, damit ich ihn bloß nicht aus den Augen verliere wenn es in Debatten unübersichtlich wird.
add a skeleton here at some point
9 months ago
0
27
9
reposted by
Katja Martin
Liese Müller
1 day ago
In Nürnberg im
@casanuernberg.bsky.social
www.casablanca-nuernberg.de/event/moelln...
Freitag, 26.9., 19:30 Uhr: Sondervorstellung mit Filmgespräch mit dem Haupt-Protagonisten des Films Ibrahim Arslan.
add a skeleton here at some point
1
19
12
reposted by
Katja Martin
Christina Clemm
2 days ago
Spahn ist nicht dumm oder uninformiert, er ist gefährlich.
add a skeleton here at some point
15
442
97
reposted by
Katja Martin
Der Volksverpetzer
2 days ago
Während in den USA gerade die Pressefreiheit abgeschafft wird, lassen wir uns hierzulande von denen, die die US-Faschisten bejubeln, einreden, unsere Medien seien „linksgrünversifft“ und bräuchten ganz dringend mehr rechte Fake News und Verschwörungsmythen. Sieht das denn keiner, wo das hingeht?!
58
1730
452
reposted by
Katja Martin
Rochus Wolff
8 days ago
Das Karlsruher Dokumentarfestival dokKa braucht Unterstützung – und zwar reichlich. Ein Fünftel der notwendigen Spenden wurden bereits gesammelt, damit die Zukunft für die nächsten zwei Jahre gesichert ist. Jetzt mitgeben:
www.betterplace.org/de/projects/...
loading . . .
Rette dokKa - Unser Karlsruher Dokumentarfestival.
Rette dokKa und ermögliche weiter einzigartige Begegnungen mit aktuellen Dokumentarfilmen und -hörstücken in Karlsruhe. Mit deiner Spende sicherst du 2026 und 2027 das Überleben unseres Festivals und ...
https://www.betterplace.org/de/projects/156967
0
5
4
Hier ganz genauso ... fühl den halben Thread.
add a skeleton here at some point
11 days ago
0
1
0
reposted by
Katja Martin
Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
11 days ago
Verstehe ich das richtig: 1 Faschist ermordet 1 Faschisten, weil der ihm nicht faschistisch genug ist, aber wir sollen über Linksradikalismus reden?
67
2056
488
reposted by
Katja Martin
rebekka endler
12 days ago
Das schöne an diesem Podcast des KSTA ist, dass er Menschen komplett außerhalb meiner feministischen Bubble erreicht und deswegen auch eine Folge daraus geworden ist, die man gut mit Leuten teilen kann, die nicht tief in der Materie, aber neugierig sind. ❤️🔥
talk-mit-k-ksta.podigee.io/276-neue-epi...
loading . . .
Warum ist der Hass auf Frauen in unserer Gesellschaft so groß, Rebekka Endler? Die Autorin und Journalistin im Gespräch.
In ihrem ersten Buch "Das Patriarchat der Dinge" setzte sich die Kölner Autorin, Journalistin und Podcasterin Rebekka Endler damit auseinander, wie sehr unsere Welt auf Männer ausgerichtet ist, sei es...
https://talk-mit-k-ksta.podigee.io/276-neue-episode
3
75
24
reposted by
Katja Martin
Magdalena Miedl aka espressozitron
12 days ago
ich mag den lipizzaner-film wirklich sehr, auch wenn ich den titel dauernd falsch sag und er inhaltlich komplett arg ist. hier mehr:
topos.orf.at/film-noch-la...
loading . . .
Staatsbürgerdoku „Noch lange keine Lipizzaner“ - ORF Topos
Fast niemand kennt sich so gut mit der österreichischen Staatsbürgerschaft aus wie jene, die sie noch nicht haben. Um das zu beheben, hat die gebürtige Korneuburgerin Olga Kosanović, selbst serbische ...
https://topos.orf.at/film-noch-lange-keine-lipizzaner100
1
26
5
reposted by
Katja Martin
Katharina Nocun
12 days ago
Darauf zu bestehen, dass man als „bürgerlich konservativ“ oder „rechtskonservativ“ bezeichnet wird, ist Teil der Selbstverharmlosung der extremen Rechten. Eine solche Fassade zahlt extrem auf das langfristig Ziel der Normalisierung ein. Den Gefallen sollte man diesen Akteuren nicht tun.
23
1421
367
reposted by
Katja Martin
Annika Brockschmidt
12 days ago
Ich wurde gerade in einem live Interview bei WDR 5 gefragt, was ich dazu sage, dass ich online angegangen werde, weil User sagen würden, Rhetorik wie meine habe zum Mord an Charlie Kirk geführt. In der Abmoderation wurde mir dann mitgeteilt, mir würden heute noch viele Konflikte bevorstehen...
311
4143
1076
reposted by
Katja Martin
Teresa Bücker
12 days ago
Zu prüfen, für welche Positionen ein politisch aktiver Mensch steht und mal genauer hinzuschauen, wie »rechtskonservativ« definiert ist, ist journalistischer Mindeststandard. Wie kann es sein, dass diese Standards ohne Not über Bord geworfen werden? Ernsthaft. Das geht nicht für Qualitätsmedien.
20
752
170
So schnell hab ich noch nie auf Repost gedrückt. Stimmung heute perfekt getroffen.
add a skeleton here at some point
13 days ago
0
1
0
reposted by
Katja Martin
Stefan Lindecke
15 days ago
Die Lösung ist so einfach: Neue Vorschrift: "Klimaschutz" ersetzen durch "Die Bewohnbarkeit des Planeten" Plötzlich werden Politikerreden peinlich: "Die Bewohnbarkeit des Planeten ist nicht so wichtig wie die wirtschaftliche Entwicklung unseren Landes."
17
1102
477
reposted by
Katja Martin
Für sachliche Politik
15 days ago
"Ein Bürgerparlament hat eigene Vorschläge für Sozial- und Steuerreformen erarbeitet. Am Montag wurden diese vorgestellt. So würden 74,4 % der Deutschen die komplette Abschaffung der privaten Krankenversicherung befürworten, stattdessen sollte es nur eine für alle einheitliche Krankenkasse geben."
loading . . .
Mehrheit fordert Umbruch: Deutsche vom Aus für private Krankenversicherung überzeugt
Die Deutschen wünschen sich eine radikale Reform der Krankenversicherung. Statt zwei verschiedener Systeme soll es nach dem Willen der Bürger ein einheitliches geben.
https://www.t-online.de/finanzen/ratgeber/versicherungen/krankenversicherung/id_100906348/private-krankenkassen-mehrheit-der-deutschen-verlangt-abschaffung.html
7
194
82
reposted by
Katja Martin
Teresa Bücker
15 days ago
Wie arg die Normalisierung von Antifeminismus und Behindertenfeindlichkeit aktuell ist, sieht man auch daran, dass solch eine Aussage von Söder nicht von seinem Presse-Team eingefangen wird und die Interviewenden von der FAZ auch nicht zurückfragen, wie er das meint. Alles normal, wa?
add a skeleton here at some point
23
1120
265
reposted by
Katja Martin
Gisela Wehrl
17 days ago
Und wie elitär ist es eigentlich, wenn bei Kultur nur „Oper und Theater“ einfällt, aber nicht der Filmabend im Mehrgenerationenhaus auf dem Land oder die Tanzgruppe im Jugendzentrum?
1
20
2
reposted by
Katja Martin
Konradin
16 days ago
Save the date: Sunday 14.9. 5:30 pm
@hkw-berlin.bsky.social
Film screening The Empty Grave (Das leere Grab) and talk with directors and descendants.
www.hkw.de/en/programme...
#heimaten
loading . . .
The Empty Grave | HKW Haus der Kulturen der Welt
https://www.hkw.de/en/programme/heimaten-festival-fuer-die-plurale-demokratie/the-empty-grave
0
9
9
Man kann das gar. nicht oft genug wiederholen.
add a skeleton here at some point
27 days ago
0
1
0
reposted by
Katja Martin
Teresa Bücker
28 days ago
Antifeminismus ist auch, wenn der ‚Fachkräftemangel‘ bei der Bundeswehr schnell zu einer finanziellen Aufwertung führt, wir das bei weiblich dominierten öffentlichen Aufgaben wie Kitas und Altenpflege nicht sehen, weil es „nicht finanzierbar“‘ sei.
www.spiegel.de/politik/wehr...
14
619
188
Computer gestartet und sofort das Zitat zum Montag-Morgen gefunden.
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
0
2
0
reposted by
Katja Martin
Für sachliche Politik
about 1 month ago
Still und leise? Das darf nicht so bleiben! "Ginge es nach CDU und CSU, soll es so auch möglichst still um die Inhalte der in Deutschland einzigartigen Studie bleiben: Auf mehr als 1.000 Seiten wird eine schlechte Versorgungslage für ungewollt Schwangere beschrieben."
loading . . .
Studie über ungewollte Schwangerschaften stört die Union in ihrem Kulturkampf
Die wissenschaftliche Studie über ungewollt Schwangere stört die Union bei ihrem Kulturkampf. Dabei ist Versachlichung dringend geboten.
https://www.taz.de/!6103301
1
267
135
reposted by
Katja Martin
Frau Büüsker
about 2 months ago
Man merkt das als Frau übrigens derzeit auch in der Öffentlichkeit. Wie die Feindseligkeit durch Männer stärker wird.
add a skeleton here at some point
12
921
197
Für Feminist Shelf Control hab’ ich immer Zeit aber für diese Folge ganz besonders! Danke Euch!
add a skeleton here at some point
about 2 months ago
0
42
9
reposted by
Katja Martin
Gabriel Yoran
about 2 months ago
Jetzt müsste irgendeine völlig inkompetente, aber im Vergleich 100x harmlosere deutsche Softwareklitsche Dobrindt schmieren, damit BundesSecure PoliceMegafile 2000 (powered by BundesCloud) statt des Palantir-Zeugs gekauft wird. Auf, wer machts?
add a skeleton here at some point
13
190
28
reposted by
Katja Martin
Christina Clemm
about 2 months ago
„Auch in der Realität bildet die Palantir-Software ein mächtiges Werkzeug – und ein Sicherheitsrisiko, das, nicht nur in den Händen von Autokraten, Demokratie und Freiheit auszuhöhlen droht.“
add a skeleton here at some point
2
74
24
reposted by
Katja Martin
Joachim Kurz (aka Mietgeist)
about 2 months ago
the-spot-mediafilm.com/news/festiva...
loading . . .
Festivals starten erste Streamingplattform für Dokumentarfilme
In der jetzt gestarteten Online-Filmothek dok@home präsentieren fünf deutsche Dokumentarfilmfestivals Highlights aus ihren Festivalprogrammen.
https://the-spot-mediafilm.com/news/festival-news/festivals-starten-erste-streamingplattform-fuer-dokumentarfilme/
0
4
5
reposted by
Katja Martin
Anne Rabe
2 months ago
Wieviele Tage möchte man nun ernsthaft noch diskutieren, ob es Chorgesang ist, der die Republik gefährdet?
17
492
90
reposted by
Katja Martin
Der Volksverpetzer
2 months ago
"Wenn es stimmen würde, dass Geschrei, Lärm und Auspfeifen einem Politiker die Wähler in die Arme treiben, dann müssten Robert Habeck und die Grünen seit Jahren von Erfolg zu Erfolg reiten." -
@aurban.bsky.social
13
1489
368
Was soll man mehr sagen?
add a skeleton here at some point
2 months ago
0
2
0
reposted by
Katja Martin
Teresa Bücker
2 months ago
Die Forschung zur Extremen Rechten weist seit Jahren darauf hin, dass „inhaltlich stellen“ nicht funktioniert. Gut informierte, verantwortungsvolle Journalist*innen würden das zur Kenntnis nehmen, statt immer die sein zu wollen, die es doch schaffen. Das ist überheblich, aber nicht sachorientiert.
8
509
103
reposted by
Katja Martin
Frau Büüsker
2 months ago
"Das hat dazu geführt, dass wir über die letzten 40 Jahre kulturell mehr und mehr auf Eigenverantwortung und Eigennutz gepolt wurden. Das hat beispielsweise zu Ungleichheit in der Vermögensentwicklung geführt. Soziologisch könnte man von einer Phase der Entsolidarisierung sprechen"
loading . . .
"Alle wollen vom Klimaschutz der anderen profitieren"
Jeder weiß es, kaum einer tut was: In Sachen Klimaschutz geht es trotz unübersehbarer Folgen des Klimawandels kaum voran. Das liegt auch daran, dass die Maßnahmen freiwillig sind. Und an fehlender Sol...
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/07/interview-frank-adloff-soziologe-klimawandel-pardoxes-verhalten.html
16
393
145
reposted by
Katja Martin
Theresa Heyd
2 months ago
"und es gibt einen Aspekt daran, der so offensichtlich ist, dass einem die Zunge im Mund lahm wird, wenn man ihn ausspricht. (...) Was wir da gerade erleben, ist eine Standardsituation des misogynen Backlashs."
loading . . .
Der Fall Frauke Brosius-Gersdorf: Ein Drehbuch namens Backlash
Muss man wirklich noch einmal analysieren, wie Frauen Argumente untergeschoben, Kompetenz und Vernunft abgesprochen wird? Leider ja.
https://www.sueddeutsche.de/kultur/backlash-deutschland-frauke-brosius-gersdorf-frauenrechte-bundesverfassungsgericht-li.3284565
3
82
22
reposted by
Katja Martin
Carolin Emcke
2 months ago
Es gibt hier keinen "Richter-", sondern einen "Diffamierungs-Eklat". Es ist das Zerstören von Menschen, Frauen vor allem, durch Fundamentalisten, digitalen Mob und deren medial-politischen Komplizen. Es sind Angriffe auf Wahrheit und Anstand - und alle, die sich daran beteiligen, wissen das.
36
2338
774
reposted by
Katja Martin
Teresa Bücker
2 months ago
Nach der Kampagne gegen Brosius-Gersdorf wünsche ich mir, dass mehr Menschen anfangen, Feminismus als essentiellen Beitrag zur Demokratie zu sehen. Es geht nicht ohne. Es darf endlich auch im Journalismus aufhören, feministische Haltungen von Kolleg*innen als Aktivismus zu diffamieren.
27
1905
462
reposted by
Katja Martin
Katja Berlin
3 months ago
Lustig, wie jetzt auf einmal Jens Spahns Maskenskandale nicht mehr im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen. Ein unglaublicher Zufall!
33
1403
374
reposted by
Katja Martin
Frau Büüsker
3 months ago
Als konservativer Mann kannst du Scheiße bauen und Milliarden Steuergelder versenken, ohne dass es Konsequenzen hat. Aber als nicht-konservative Frau reicht alleine, dass jemand einen VERDACHT konstruiert und huiuiuiui.
3
3712
1153
Wie angekündigt - hier in kurz:
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
8
2
Die ganze Rede … und gleich noch die Kurzfassung.
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
3
0
Ich muss das re-posten. Ich kann nicht anders.
#sorry
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
4
0
reposted by
Katja Martin
Annika Brockschmidt
3 months ago
Angesichts der Verlautbarung des Innenministers Dobrindt, dass er nicht ausschließe, Palantir in polizeilichen Bundesbehörden einzusetzen (die Entscheidung sei noch nicht gefallen hieß es im Juni), hier der Essay von
@tlecaque.bsky.social
und mir zu Palantir, ICE, White Supremacy und LotR
loading . . .
Fool of a Took: Palantir’s Fascism on Campus
This week it was revealed that White House deputy chief of staff and avid White nationalist Stephen Miller, the man behind the brutal escalation of ICE raids all over the country, owns between $100,00...
https://religiondispatches.org/fool-of-a-took-palantirs-fascism-on-campus/
14
492
215
reposted by
Katja Martin
Sebastian Seiffert
3 months ago
Nochmal im Klartext: Im Jahr 2050 hat der dritte Planet dieses Sonnensystems 500 ppm CO₂ in der Atmosphäre und +2,5 °C Erhitzung. Einfach linear extrapoliert. Das ist das brutale numerische Maß für -alles- Weitere. Es geht in dieser Zeit nun vor allem um eines: die Menschlichkeit nicht zu verlieren.
loading . . .
48
1203
613
reposted by
Katja Martin
Aida Baghernejad
3 months ago
ich habe ja eine weile das polit system der brd an der uni unterrichtet und ich wundere mich immer, wenn im bezug auf deutschland von einer gegenwärtigen oder vergangenen "linker hegemonie" gesprochen wird. wo? ich habe sie noch nie gesehen? leben wir in unterschiedlichen ländern?
36
1010
171
Thread!
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
1
0
reposted by
Katja Martin
Thomas Zimmer
3 months ago
The Trumpists talk a lot about representing “real America.” How much of a bizarre propagandistic lie this is was on full display yesterday - when a vast, heterogeneous coalition of people mobilized in protest while all the regime offered was an embarrassing, lame, sad excuse of a military parade.
add a skeleton here at some point
15
1661
337
Können wir jetzt mal weltweit eine Pause machen bitte? Ich komm zu gar nichts.
3 months ago
0
1
0
reposted by
Katja Martin
3 months ago
Will echt niemals mehr hören, dass das mit dem Patriarchat ja überhaupt kein Ding ist und man Feminismus überhaupt nicht mehr benötigt.
add a skeleton here at some point
2
106
34
reposted by
Katja Martin
PvBebenburg
3 months ago
Die Innenminister streiten darüber, ob die
#Polizei
die Software von
#Palantir
einsetzen soll. Das wäre das Gegenteil der notwendigen digitalen Souveränität. Mein Kommentar für die
@fr-zeitung.bsky.social
:
www.fr.de/meinung/komm...
www.fr.de/meinung/komm...
loading . . .
Palantir: Deutsche Polizei darf nicht von US-Firmen abhängig sein
Es wäre ein Fehler, wenn sich die deutsche Polizei weiter in die Hände des dubiosen US-Anbieters Palantir begäbe. Ein Kommentar.
https://www.fr.de/meinung/kommentare/palantir-deutsche-polizei-darf-nicht-von-us-firmen-abhaengig-sein-93780682.html
3
89
40
reposted by
Katja Martin
Dejan Mihajlović
3 months ago
Ein wiederkehrendes Element der Proteste in
#Serbien
ist, dass der öffentliche Raum zu einem Begegnungsraum umfunktioniert wird. Wie hier diese Kreuzung in Belgrad, die seit Mo durch ein Protestcamp der Professor*innen (eine Woche) blockiert bleibt (falls ihre Forderungen nicht erfüllt werden). 1/2
1
143
37
reposted by
Katja Martin
Thomas Zimmer
4 months ago
There’s always a performative element: They want to rile up the base, pander to their audience’s fears and anger. But the grievance is real, the siege mentality is real, the feeling of fighting a noble war against the forces of evil - that’s how they give themselves permission to radicalize.
5
120
14
reposted by
Katja Martin
DocGaby
4 months ago
Protest works!
loading . . .
No ideas, no skills: Maddow rips panicking Trump for rushing to military last resort in L.A.
YouTube video by MSNBC
https://youtu.be/0I50-NuRXbs?feature=shared
4
41
18
Load more
feeds!
log in