@heidevolkening.bsky.social
đ€ 184
đ„ 311
đ 37
reposted by
iuditha balint
15 days ago
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter*in am Fritz-HĂŒser-Institut. TVöD 13, 100%, unbefristet. Schwerpunkte: Forschung und Literaturvermittlung. Ich freue mich auf Bewerbungen von Literaturwissenschaftler:innen bis zum 17.10.2025. Bei Fragen gerne dm, da ich nicht vor Ort bin.
loading . . .
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) fĂŒr Forschung und Vermittlung | dortmund.de
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) fĂŒr Forschung und Vermittlung
https://www.dortmund.de/rathaus-und-verwaltung/karriere/aktuelle-stellenangebote/stellenangebote-im-ĂŒberblick/wissenschaftliche-n-mitarbeiter-in-m-w-d-fuer-forschung-und-vermittlung.html?utm_campaign=google_jobs_apply&utm_source=google_jobs_apply&utm_medium=organic
0
58
41
reposted by
Teresa BĂŒcker
2 months ago
Freu mich ĂŒber alle, die jetzt merken, dass nicht Feminist_innen Sprachverbote erlassen, sondern rechtsautoritĂ€re Akteure. WĂ€re schön, wenn nun endlich verstanden wird, dass Feminismus eine Demokratie-Bewegung ist, die alle Demokrat_innen unterstĂŒtzen sollten.
www.deutschlandfunk.de/weimer-wer-o...
loading . . .
Kulturstaatsminister - Weimer: Wer öffentliches Geld erhÀlt, soll nicht gendern
Nach dem Genderverbot in der eigenen Behörde drĂ€ngt Kulturstaatsminister Weimer alle öffentlich geförderten Institutionen, dieser Linie zu folgen. Es gehe dabei um eine gemeinsame Verantwortung fĂŒr di...
https://www.deutschlandfunk.de/weimer-wer-oeffentliches-geld-erhaelt-soll-nicht-gendern-100.html
117
2518
819
reposted by
Katrin Göring-Eckardt
2 months ago
Das letzte Mal, dass mir jemand vorschreiben wollte, wie ich zu sprechen habe, waren es DDR-Bonzen. 1989 bin ich auch fĂŒr die freie Rede! auf die StraĂe gegangen. Wenn jetzt sogar öffentliche Förderung daran hĂ€ngen soll, ob Herrn Weimer die Sprache gefĂ€llt, schrĂ€nkt das Freiheit massiv ein. 1/2
81
2543
760
reposted by
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
3 months ago
Humiliating the supposedly weaker: For a long time, such behaviour was morally & politically unacceptable. In the meantime, it has become a source of âšpleasureâš for some - without shame or guilt. Listen to David Keen
@lsepress.bsky.social
on the power of shame next Thursday: đ
tinyurl.com/2uh5mp9u
0
14
4
reposted by
Cringe: Ăsthetik und diskursive Praxis der Schamlust
3 months ago
Interested but can't be in Heidelberg? Follow the talks via Zoom:
uni-greifswald-de.zoom.us/j/8852412941...
Meeting-ID: 885 2412 9418 Kenncode: 077194 Program and schedule:
uebercringe.de/tagung-ueber...
loading . . .
UEBER CRINGE: Ăsthetik und diskursive Praxis der Schamlust
1751886000 days hours minutes secondsuntilTagung 07. â 09. Juli *** English Version below *** WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG: Theresa Heyd (Heidelberg), Heide Volkening (GrâŠ
https://uebercringe.de/tagung-ueber-cringe/
0
15
5
reposted by
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
4 months ago
đš Alfried Krupp Fellowships â Jetzt bewerben! Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald vergibt Fellowships fĂŒr das akademische Jahr 2026/27. Besonders gesucht: interdisziplinĂ€re Forschungsprojekte, u. a. zur Erforschung des Ostseeraums. Infos:
www.wiko-greifswald.de/fellows/alfr...
0
7
4
reposted by
Leuphana UniversitĂ€t LĂŒneburg
4 months ago
We are hiring 14 early-career researchers! In the programme âEmbracing Transformationâ researchers investigate what transformation is and how it can be successfully shaped. Find out more:
www.leuphana.de/en/portals/e...
0
3
4
reposted by
Cringe: Ăsthetik und diskursive Praxis der Schamlust
4 months ago
Cringe goes Radio: am 13.6. um kurz nach neun plaudert
@theresaheyd.bsky.social
auf Bayern 2 ĂŒber ambivalente Affekte, Jugendsprache und Social Media! đ»
0
12
3
reposted by
Cringe: Ăsthetik und diskursive Praxis der Schamlust
4 months ago
Bald ist es soweit: vom 7.-9. Juli findet am Internationalen Wissenschaftsforum der
@uniheidelberg.bsky.social
unsere interdisziplinÀre Tagung statt: UEBER CRINGE: Ambivalent Affects and Everyday Aesthetics.
1
20
7
reposted by
Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
4 months ago
Wir hatten heute Abend im Trierer CePoG-Kolloquium 1 Austausch zu GefÀhrdungen der Wissenschaftsfreiheit, in den ich diesen AfD-Antrag mitgenommen habe. Er schlug ein. Gleichzeitig kann ich von meiner Uni Trier berichten, dass es nun 1 Statement zur Wissenschaftsfreiheit gibt:
loading . . .
Statement zur Wissenschaftsfreiheit
SenatserklÀrung der UniversitÀt Trier zur Freiheit der Wissenschaft.
https://www.uni-trier.de/universitaet/news/beitrag?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=28584&cHash=e586f18176334ac9c659153f4c3bfebf
1
32
5
reposted by
Cringe: Ăsthetik und diskursive Praxis der Schamlust
4 months ago
Maren Ade 2005 im GesprĂ€ch ĂŒber ihre Hauptfigur und die Ambivalenzen von Scham, Peinlichkeit und Distanz. (lesenswertes Interview von Claudia Lenssen mit Maren Ade und Eva Löbau, taz vom 27. Januar 2005:
taz.de/!649146/
)
1
4
2
reposted by
Cringe: Ăsthetik und diskursive Praxis der Schamlust
4 months ago
Endlich wieder Cringe! In unserem heutigen Arbeitstreffen: Der Wald vor lauter BÀumen, Maren Ades grandioses Erstlingswerk aus dem Jahr 2003. Ein Film, der Cringe thematisch auslotet und als Stilprinzip einsetzt, lange bevor das DiskursphÀnomen einen Namen hatte.
1
17
5
reposted by
Cringe: Ăsthetik und diskursive Praxis der Schamlust
4 months ago
Der Film beweist auch variationslinguistisches GespĂŒr fĂŒr die sprachlichen Mechanismen von Cringe als AbgrenzungsphĂ€nomen: ProvinzialitĂ€t als stilistische Praxis, die Feinheiten des SchwĂ€bischen und Badischen und die Konsequenzen des sprachlichen Nicht-Ganz-Dazugehörens. "Bissle 'n Wegschaudialekt"!
0
8
3
reposted by
Francis Seeck
4 months ago
Diese Doku wird heute Abend um 19:20 auf 3Sat ausgestrahlt, ist aber auch in der Mediathek verfĂŒgbar:
www.3sat.de/kultur/kultu...
U.a. mit Stefanie Sargnagel, Verena Brakonier, Christiane Rösinger und mir.
#Klassismus
#Klasse
#Kultur
loading . . .
Reicht Talent aus, um in der Kultur erfolgreich zu sein? Wie wichtig ist die soziale Herkunft?
Reicht Talent aus, um in der Kultur erfolgreich zu sein? Wie wichtig ist die Herkunft? Betroffene erzÀhlen in der Doku von ihrem Kampf gegen Klassismus.
https://www.3sat.de/kultur/kulturdoku/kultur-ein-elitending-100.html?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAacyPV9P6DzAtAm5Ve6jqNyXNC1k6Dbp7kkShqJ_wqHQPguyRh7DY63ZNwfLkA_aem_2UOmomJ8AZxrZIfZNCerwg
0
25
9
reposted by
Konstanze Marx
5 months ago
#jobs
@unigreifswald.bsky.social
in der Hochschulkommunikation. Ich kann es nur immer wieder sagen: Wir haben es schön hier đ€
#BLinguistik
stellen.angebote.uni-greifswald.de/jobposting/0...
0
7
3
Heute im @wikogreifswald.bsky.social und digital ĂŒberall, wo das Netz reicht: GESCHLECHT IN DER MEDIZIN - ein Podium mit Mathias Grote, Rebecca SĂ€nger und Birgit Stammberger of
@sfb1665.bsky.social
- dank an Graduiertenakademie Greifswald und InkE.
www.wiko-greifswald.de/programm/all...
5 months ago
0
4
0
reposted by
Eckhard Schumacher
5 months ago
Heute, 18.15 Uhr, Hörsaal 2, UniversitĂ€t Greifswald: Vortrag von Kristine von Soden zum "Aufstieg des BĂ€derantisemitismus an der Ostsee im Wilhelminischen Deutschland". - Auch vor Ort immer noch wenig bekannt, wie frĂŒh und wie offensiv sich der Antisemitismus in den OstseebĂ€dern breit gemacht hat.
0
7
2
Morgen - auch digital
peripeties.uni-greifswald.de/events/
5 months ago
0
4
0
reposted by
Christiane Frohmann
5 months ago
Wer morgen vormittags bei der Feministischen Buchmesse Berlin ist, bitte Hallo sagen. Ich bin am Stand von
#VerlageGegenRechts
. Nehmt euch dann gleich eine Plakatzeitung vom Stand mit. Und fragt mich auch gern Sachen zur Performativen Buchmesse Hamburg, da bin nÀchste Woche.
febumebe.noblogs.org
loading . . .
Feministische Buchmesse Berlin â 9.â11. Mai 2025
https://febumebe.noblogs.org/
0
52
22
reposted by
Cringe: Ăsthetik und diskursive Praxis der Schamlust
5 months ago
Endlich wieder cringe! In der heutigen Cringe-LektĂŒresitzung geht es um shame und queerness. BĂŒttner (2020): Theorising Andy Warhol's Shame.
2
18
2
reposted by
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
5 months ago
đ„€Stanley Cups, GefĂ€Ăe fĂŒr weiblichen Exzess? Morgen analysiert
@theresaheyd.bsky.social
, wie ein Trinkbecher zum Symbol fĂŒr Konsumlust & Momfluencer-Ăsthetik wurde.
@heidevolkening.bsky.social
bringt "All Fours" ins Spiel. đ€
@ancaleth.bsky.social
đ«
tinyurl.com/27ctcf9b
@uebercringe.bsky.social
0
15
7
reposted by
Redaktion Merkur
6 months ago
Wir hĂ€tten fĂŒr diesen Sommer noch eine Praktikumsstelle zu bieten, 2 oder 3 Monate in der Redaktion in Berlin, sehr faire Konditionen. Bei Interesse am besten eine Mail an
[email protected]
. (Gerne weiterverbreiten.)
1
73
66
reposted by
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
6 months ago
âšGuilty Pleasureâš Stanley Cup: Ăber das gefeierte TikTok-Accessoire,
#Cringe
, Geschlecht & Klasse diskutieren die Cringe-Expertinnen
@theresaheyd.bsky.social
&
@heidevolkening.bsky.social
von
@uebercringe.bsky.social
am 6.5. mit
@ancaleth.bsky.social
, vor Ort & online. INFO:
tinyurl.com/27ctcf9b
0
15
7
reposted by
elias kreuzmair
6 months ago
Masterarbeit/Promotionsprojekt zur Gegenwartsliteratur? In Greifswald ist eine Promotionsstelle (65 %, 4 Jahre) in der Neueren deutsche Literatur ausgeschrieben. Besonders geeignet fĂŒr literaturtheorie- und gegenwartsaffine Menschen:
www.uni-greifswald.de/universitaet...
Gerne Repost!
loading . . .
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Institut fĂŒr Deutsche Philologie 25/E05
Stellenausschreibung Institut fĂŒr Deutsche Philologie
https://www.uni-greifswald.de/universitaet/information/stellenausschreibungen/wissenschaftliches-personal/stellenausschreibung/n/wissenschaftlicher-mitarbeiterin-institut-fuer-deutsche-philologie-25-e05-235637/
0
32
34
reposted by
Konstanze Marx
6 months ago
#jobs
#Wissenschaftskommunikation
#Moin
Herzliche Einladung zur
#Bewerbung
loading . . .
VolontĂ€r*in fĂŒr Wissenschaftskommunikation 25/D10
https://stellen.angebote.uni-greifswald.de/jobposting/28e614991698fa3c4bb7859afe5b0a7f22d04bd70
1
3
1
reposted by
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
6 months ago
#Reminder
#CineScience
: Next Tuesday (8 April) screenwriter Martin Behnke & Stefan Höhne (KWI) will discuss the evolution of male tears in cinema. They invite the audience to take a historical look at sad movie scenes, those on the screen and in the cinema seat. Info:
tinyurl.com/yckeaweb
0
10
5
reposted by
Cringe: Ăsthetik und diskursive Praxis der Schamlust
6 months ago
Cringe auf Tour, Teil 3: Cringe konsumieren: Weiblicher Exzess und Geschmacksgemeinschaften. Vortrag und Diskussion,
@heidevolkening.bsky.social
und
@theresaheyd.bsky.social
am
@kwi-essen.bsky.social
, 6. Mai 2025, in PrÀsenz und online.
loading . . .
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
Das Kulturwissenschaftliche Institut Essen (KWI) ist ein interdisziplinĂ€res Forschungskolleg fĂŒr Geistes- und Kulturwissenschaften in der Tradition internationaler Institutes for Advanced Study. Als i...
https://www.kulturwissenschaften.de/veranstaltung/cringe-konsumieren/
1
26
8
reposted by
Katrin Horn
7 months ago
Das Sommersemester rĂŒckt nĂ€her â Zeit fĂŒr einen Blick in das
#GenderStudies
- Angebot an der
@unigreifswald.bsky.social
izfg.uni-greifswald.de/zentrum/date...
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis als PDF gibt's hier:
shorturl.at/YjTJz
loading . . .
Lehre im Sommersersemester 2025
Hier finden Sie alle angebotenen Kurse der Gender Studies
https://izfg.uni-greifswald.de/zentrum/datensaetze/nachrichten/detailansicht-nachrichten/n/lehre-im-sommersersemester-2025-233369/
0
4
3
reposted by
JĂŒdisches Museum FFM
7 months ago
#BlueLZ
Das Hessische Ministerium fĂŒr Kultus, Bildung und Chancen sucht eine Lehrkraft, die an die Bildungsabteilung des JĂŒdischen Museums
#Frankfurt
abgeordnet werden möchte. Welche Aufgaben hier warten und was Ihr dafĂŒr mitbringen solltet, erfahrt Ihr hier:
www.juedischesmuseum.de/museum/beitr...
loading . . .
Stellenausschreibung: Abgeordnete Lehrkraft PROSĂM 11
Das Hessische Ministerium fĂŒr Kultus, Bildung und Chancen sucht eine Lehrkraft, die an die Bildungsabteilung des JĂŒdischen Museums Frankfurt abgeordnet werden möchte.
https://www.juedischesmuseum.de/museum/beitrag/detail/stelle-abgeordnete-lehrkraft/
0
13
8
reposted by
Konstanze Marx
7 months ago
"Klima" kann man ja irgendwo in der BegrĂŒndung unterbringen - in Klammern: Damit Ihr Ruhe gebt. Das ist anscheinend der Duktus, in dem Friedrich Merz auf einem AB! die drĂ€ngenden Probleme unserer und der nĂ€chsten Generationen adressiert. Das geht einfach nicht. Daher:
#Scientistsforfuture
loading . . .
S4F: Ein Appell von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland an die Politik
als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland sind wir in groĂer Sorge. Die KlimaÂkrise und weitere Umweltkrisen (BiodiversitĂ€tsverlust, Ăberlastung biogeochemischer StoffkreislĂ€uÂfe ......
https://www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o2/index.php?t=323236375f9eb3fcb0c82b59c145248fcc0bd4fbb0
0
10
4
Zur Kenntnis:
8 months ago
0
4
0
reposted by
Geschichte der Gegenwart
9 months ago
Zum Reizwort
#Cringe
schreiben Theresa Heyd und Heide Volkening.
#Cringe
ist mehr als nur Fremdscham â es zeigt, wie Popkultur, Jugendsprache und digitale Medien Geschmacksgrenzen neu verhandeln.
geschichtedergegenwart.ch/cringe/
loading . . .
#Cringe
Cringe hat Konjunktur und ist mehr als Jugendslang. Ob in Comedy, Social Media oder Literatur â Cringe enthĂŒllt die ambivalenten Grenzen zwischen Humor, Peinlichkeit und gesellschaftlichen Normen.
https://geschichtedergegenwart.ch/cringe/
0
16
7
reposted by
Annika Brockschmidt
9 months ago
Zuckerberg's MAGA turn: "Metaâs policy changes allow calling gay and trans people âmentally illâ while removing a ban on referring to women as âhousehold objects.â"
www.theverge.com/2025/1/7/243...
loading . . .
Here are some of the horrible things that you can now say on Instagram and Facebook
New rules.
https://www.theverge.com/2025/1/7/24338471/meta-hate-speech-hateful-conduct-policy-moderation
12
278
94
reposted by
Anne Fausto-Sterling
11 months ago
The host of anti-drag bills here would make it illegal for any woman to wear men's clothing. Reminiscent of the days when NYC police raided gay bars and arrested any lesbian wearing more than three items of men's clothing.
#transrights
www.erininthemorning.com/p/republican...
loading . . .
Republicans File 32 Anti-Trans Bills On First Day In Texas
On the first day of the Texas bill prefiling period, Republicans introduced 32 bills targeting the transgender community.
https://www.erininthemorning.com/p/republicans-file-32-anti-trans-bills?utm_source=post-email-title&publication_id=994764&post_id=151840406&utm_campaign=email-post-title&isFreemail=false&r=1smcrn&triedRedirect=true&utm_medium=email
1
52
27
reposted by
JĂŒdisches Museum FFM
11 months ago
Lust auf eine
#OnlinefĂŒhrung
durch unsere neue Ausstellung "Im Angesicht des Todes"? Am Dienstag, 12. November nehmen wir Euch um 18 Uhr via YouTube mit auf einen Rundgang durch die Schau.
www.youtube.com/live/6amwwBU...
2
17
5
reposted by
Berit Glanz
11 months ago
"A person whose orientation toward the world has been shaped by the social-media feed might imagine themselves as a daring, nervy gambler, riding big swings in odds and sentiment to reap financial (and social) rewards."
loading . . .
The TikTok electorate
Young men, social media, and the TikTok subject
https://maxread.substack.com/p/the-tiktok-electorate
2
17
4
Wir feiern das zehnte Kooperationsjahr von IZfG und
@wiko-greifswald.bsky.social
am 11. November mit
@katrinhorn.bsky.social
@konstanzemarx.bsky.social
@dariusribbe.bsky.social
Sylvia Stracke, der Ministerin fĂŒr Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz MV und Thomas Meinecke
11 months ago
1
17
4
reposted by
Cringe: Ăsthetik und diskursive Praxis der Schamlust
11 months ago
Memes und Masturbation, Minihorror und Mukbang: das war ein fantastischer Cringe-Workshop. Vielen Dank all unseren Teilnehmer*innen fĂŒr BeitrĂ€ge und Diskussion, vielen Dank dem IZfG fĂŒr die Gastfreundschaft!
0
15
4
reposted by
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
11 months ago
đ Auch wir freuen uns ĂŒber die erfolgreiche Zusammenarbeit! Es ist inspirierend zu sehen, wie viele engagierte Menschen in den letzten zehn Jahren zu diesem Erfolg beigetragen haben. Wir freuen uns auf die Feier am 11. November und darauf, gemeinsam mit allen GĂ€sten diesen Meilenstein zu feiern!
add a skeleton here at some point
0
2
1
reposted by
Cringe: Ăsthetik und diskursive Praxis der Schamlust
11 months ago
Die Plakate werden aufgehÀngt, die letzten Vorbereitungen laufen: kommende Woche findet unser erster Workshop statt, mit Teilnehmer*innen aus Greifswald und Heidelberg und GÀst*innen von Hamburg bis Paris. Let's talk about cringe!
0
26
7
Seit zehn Jahren sind das
izfg.uni-greifswald.de
und das
@wiko-greifswald.bsky.social
durch Kooperationsjahre verbunden, an denen viele viele mitgearbeitet haben und die
@katrinhorn.bsky.social
, Annelie Ramsbrock und ich mit einigen Kolleg*innen und tollen GÀsten am 11. November feiern möchten.
11 months ago
1
15
3
reposted by
Maren Lickhardt
12 months ago
đŽ Bitte verteilen. Vorbehaltlich der Finanzierung ist in meinem Teilprojekt im SFB 1472 eine Stelle (4 J.) zu vergeben. Infos im Link. Sie kann als PrĂ€- und Postdoc-Stelle besetzt werden. D.h. Personen mit Masterabschluss oder Promotion können sich bewerben. đŽ
jobs.uni-siegen.de/job/Wissensc...
loading . . .
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Promotion), SFB 1472, Germanistik
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Promotion), SFB 1472, Germanistik
https://jobs.uni-siegen.de/job/Wissenschaftlicher-Mitarbeiterin-%28Promotion%29%2C-SFB-1472%2C-Germanistik-57072/1132068501/
0
19
21
Das Wintersemester am InterdisziplinĂ€ren Zentrum fĂŒr Geschlechterforschung IZfG in Greifswald - danke an alle Beteiligten, freue mich darauf!
12 months ago
0
1
0
In KĂŒrze startet die erste Vortragsreihe des Projekts Inklusive Exzellenz in der Medizin (InkE), einer Kooperation von UniversitĂ€tsmedizin und UniversitĂ€t Greifswald, an der wir als IZfG beteiligt sind. Hier geht es zum Programm:
www.inke-projekt.de/fileadmin/us...
loading . . .
https://www.inke-projekt.de/fileadmin/user_upload/Poster_Veranstaltungsreihe_2024_25_korr.pdf
12 months ago
1
0
0
reposted by
Cringe: Ăsthetik und diskursive Praxis der Schamlust
12 months ago
Mit dabei unter anderem
@irisbencsik.bsky.social
,
@sanssouciii.bsky.social
,
@ancaleth.bsky.social
,
@sofiaruediger.bsky.social
und andere. Teilnahme vor Ort ist nach Anmeldung möglich, das Programm im Link:
loading . . .
Workshop: Cringe. Ăsthetik und diskursive Praxis der Schamlust
Forschungsprojekt der Volkswagen Stiftung, in Kooperation mit dem IZfG
https://izfg.uni-greifswald.de/zentrum/datensaetze/kalender/detailansicht-kalender/n/auftaktworkshop-203029/
0
7
3
reposted by
Cringe: Ăsthetik und diskursive Praxis der Schamlust
12 months ago
Nun wird es wirklich sehr cringe: wir freuen uns auf den ersten öffentlichen Wokshop im Projekt. Am 4. und 5. November 2024 diskutieren wir am InterdisziplinĂ€ren Zentrum fĂŒr Geschlechterforschung der
@unigreifswald.bsky.social
mit zahlreichen GĂ€sten ĂŒber Ăsthetik und diskursive Praxis der Schamlust!
1
14
6
reposted by
JĂŒdisches Museum FFM
12 months ago
#museumjob
Zwei freie Stellen sind derzeit bei uns zu besetzen: 1. Mitarbeiter:in (w/m/d) fĂŒr Marketing & Fundraising 2. Wissenschaftliches Volontariat. Alle Infos dazu findet Ihr hier:
www.juedischesmuseum.de/museum/stell...
loading . . .
Freie Stellen und Praktika am JĂŒdischen Museums
Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen und Informationen zu Praktika am JĂŒdischen Museum Frankfurt.
https://www.juedischesmuseum.de/museum/stellen-und-praktika/
0
13
10
reposted by
Cringe: Ăsthetik und diskursive Praxis der Schamlust
12 months ago
now on LinguistList: call for papers, Ueber Cringe: Ambivalent Affects and Everyday Aesthetics, Heidelberg University, July 7 â July 9, 2025
loading . . .
LINGUIST List 35.2783 Calls: UEBER CRINGE. Ambivalent Affects and Everyday Aesthetics
The LINGUIST List, International Linguistics Community Online.
https://linguistlist.org/issues/35-2783/
0
8
3
reposted by
Cringe: Ăsthetik und diskursive Praxis der Schamlust
12 months ago
Cringe on tour: heute unterwegs zur Jahrestagung des
@sfb1472.uni-siegen.de
!
@heidevolkening.bsky.social
und
@theresaheyd.bsky.social
sprechen ĂŒber Cringe Culture, digitale Sozialfiguren und die Ambivalenz von NormalitĂ€t.
0
7
2
Load more
feeds!
log in