Tigran Petrosyan
@tigranpost.bsky.social
📤 115
📥 15
📝 17
Journalist Nach dem Ende der Sowjetunion
Hayk hat eine Russin geheiratet und Mikael eine Ukrainerin. Also brechen die Brüder mit der Tradition des Lebens in einer Großfamilie. Zunächst. Tagebuch aus Armenien: Die schwierige Liebe der Brüder
taz.de/Tagebuch-aus...
@taz.de
loading . . .
Tagebuch aus Armenien: Die schwierige Liebe der Brüder
Hayk hat eine Russin geheiratet und Mikael eine Ukrainerin. Also brechen die Brüder mit der Tradition des Lebens in einer Großfamilie. Zunächst.
https://taz.de/Tagebuch-aus-Armenien/!6100890
3 months ago
0
0
0
Der Regisseu Atom Egoyan nutzt in „Donation“ armenische Kostüme, um dem Völkermord zu gedenken.
www.tagesspiegel.de/kultur/stoff...
loading . . .
Stoffe der Erinnnerung: Atom Egoyan nutzt in „Donation“ armenische Kostüme, um dem Völkermord zu gedenken
Der Regisseur Atom Egoyan inszeniert anlässlich des Armenien-Festivals das Stück „Donation“ mit Arsinée Khanjian in der Hauptrolle.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/stoffe-der-erinnnerung-atom-egoyan-nutzt-in-donation-armenische-kostume-um-dem-volkermord-zu-gedenken-13421374.html
7 months ago
0
0
0
How are Contemporary German and
#Armenian
literature connected and how does literature help writers and readers, both here and elsewhere, navigate the present? 100 + 10 - Armenian Allegories 24/4 - 31/5/2025
wwww.gorki.de/100plus10
7 months ago
0
1
1
reposted by
Tigran Petrosyan
Sonja Schiffers
8 months ago
Tornike Mandaria, übersetzt von
@tigranpost.bsky.social
@taz.de
: "Es ist auch ein Versuch, die Gesellschaft selbst umzugestalten. Durch die Förderung von Gewalt zerstört der Staat demokratische Normen und stärkt eine ultra-maskuline autoritäre Kultur."
taz.de/Tagebuch-aus...
loading . . .
Tagebuch aus Georgien: Wenn der Staat zuschlagen lässt
Unser Autor lebt in Tblissi, sein Cousin auch. Der stellt sich vor Wahllokale, um die Opposition einzuschüchtern. Georgiens Regierung findet das gut.
https://taz.de/Tagebuch-aus-Georgien/!6078213/
0
1
1
In der Ukraine wurden exotische Tiere einst als Statussymbole gehalten – Affen, Löwen, Schlangen. Mit der Invasion flohen viele Besitzer und ließen sie zurück. Doch wer kümmert sich um einen Affen im Schnee oder einen Löwen ohne Gehege? Ein Tagebuch aus der Ukraine
@taz.de
taz.de/Tagebuch-aus...
?
loading . . .
Tagebuch aus der Ukraine: Die Gegend der Affen
Unsere Autorin besucht gerne einen Hof mit exotischen Tieren. Ein Ehepaar kümmert sich hier um Vier- und Zweibeiner, die zurückgelassen wurden.
https://taz.de/Tagebuch-aus-der-Ukraine/!6075238/
8 months ago
0
1
1
Der armenische Filmregisseur Sergei Paradschanow, der sich als Weltbürger sah, sagte, er werde sich »an dieser Welt mit Liebe rächen«. Diese Liebe steckt in den Bildern, in den Filmen, in den Theaterstücken und in der Musik des Festivals 100 + 10 - Armenian Allegories.
www.gorki.de/de/100plus10
8 months ago
0
0
0
reposted by
Tigran Petrosyan
Sonja Schiffers
11 months ago
Der Georgische Traum folgt zunehmend dem russisch-ungarischen Drehbuch. Das schränkt nicht nur die georgische Pressefreiheit & Journalist*innen ein, sondern auch Journalist*innen aus der Region, die in
#Tbilissi
Zuflucht gefunden haben. Guter Podcast!
@tigranpost.bsky.social
taz.de/Podcasts-Ost...
loading . . .
Podcasts Osteuropa-Workshop 2024: Georgien: Freiheit schwindet, Journalisten kämpfen um Gehör
Georgien wird immer mehr vom sicheren Hafen für Journalist*innen aus den Nachbarländern zu einer Autokratie. Das hat Folgen – auch über das Land hinaus.
https://taz.de/Podcasts-Osteuropa-Workshop-2024/!6058218/
0
10
2
In Berlin trafen sich georgische Künstlerinnen - um Solidarität mit den Protesten in
#Georgien
zu demonstrieren und für Performances, Kunst, Lyrik und Khinkali.
@taz.de
taz.de/Protestkunst...
loading . . .
Protestkunst aus Georgien: Die Herrscherin des Waldes blutet
Im „Halfsister“ trafen sich am Sonntag georgische Künstler:innen. Sie demonstrierten Solidarität mit den Protesten gegen das „russische Gesetz“.
https://taz.de/Protestkunst-aus-Georgien/!6010467/
over 1 year ago
0
0
0
Zum Interview
www.woz.ch/2412/nino-ha...
over 1 year ago
0
0
0
Victim Blaming im klassischen Sinne
taz.de/Aserbaidscha...
loading . . .
Aserbaidschanische Einflussnahme: Eine massive Kampagne
Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik wollte über das Kulturgut von Bergkarabach öffentlich diskutieren. Die Veranstaltung wurde abgesagt.
https://taz.de/Aserbaidschanische-Einflussnahme/!5990919/
over 1 year ago
0
1
0
Künstler:innen wie David Apakidze kämpfen in Georgien gegen die Hetze gegen queere Menschen durch die aktuelle Regierung und der Kirche. Wird sich der Hass angesichts der EU-Kandidatur verringern? Meine Reportage aus Tbilisi für den
@derfreitag.bsky.social
www.freitag.de/autoren/tigr...
loading . . .
Queere Georgische Künstler: Im Krieg mit der Kirche
Künstler:innen wie David Apakidze kämpfen in Georgien gegen die Hetze gegen queere Menschen durch die aktuelle Regierung und der Kirche. Wird sich der Hass angesichts der EU-Kandidatur verringern?
https://www.freitag.de/autoren/tigran-petrosyan/georgische-kuenstler-innen-im-krieg-mit-der-kirche
almost 2 years ago
0
0
0
In diesem Podcast stellen sie die Frage: Ist
#Russisch
eine Sprache der Weltliteratur oder die Sprache des Aggressors?
m.soundcloud.com/taz-panter-s...
?
almost 2 years ago
1
1
0
Olga Yakubouskaya kämpft mit Ihren Illustrationen für Freiheit und Menschenrechte in
#Belarus
. Diese erscheinen in einem Monatskalender, den Sie gegen eine Spende bestellen können.
loading . . .
Kalender gegen Spende: Katzen für die Freiheit
Olga Yakubouskaya kämpft mit Ihren Illustrationen für Freiheit und Menschenrechte in Belarus. Diese erscheinen in einem Monatskalender, den Sie gegen eine Spende bestellen können.
https://taz.de/Kalender-gegen-Spende/!5975093/
almost 2 years ago
0
0
0
reposted by
Tigran Petrosyan
Laura Cwiertnia
about 2 years ago
Habs eben bekommen und es ist wirklich großartig. @mdeinyan @textautomat
add a skeleton here at some point
1
24
5
Ich habe heute morgen Panik bekommen- lieber U-Bahn , als Uber fahren
about 2 years ago
0
0
0
Manchmal ist es effizienter, bestimmte Familien zu unterstützen. Über Mariam Sargsyan habe ich in der WOZ bereits geschrieben, sie war auch in meinem Journalistenkurs in der Friedenszeit.Heute braucht sie und ihre junge Familie dringend Unterstützung. PM
www.woz.ch/2049/bergkar...
about 2 years ago
0
0
0
reposted by
Tigran Petrosyan
Marianna Deinyan
about 2 years ago
@tigranpost.bsky.social
ist seit Wochen in
#Armenien
und berichtet über den Exodus aus
#Bergkarabach
. In diesem Text für die taz schildert er Eindrücke über den Zustand der vertriebenen Armenier:innen aus Bergkarabach. Sehr lesenswert:
taz.de/Massenflucht...
loading . . .
Massenflucht aus Bergkarabach: Zukunft gesucht
Die armenische Zivilgesellschaft fängt abertausende Bergkarabach-Flüchtlinge auf. Doch wie weiter? Unterwegs mit Menschen, die hoffen und bangen.
https://taz.de/Massenflucht-aus-Bergkarabach/!5961130/
0
1
2
Ich bin für die Berichterstattung immer noch in Armenien. Die Stresssituation bringt in diesen Tagen viele Geflüchtete in einen Zustand, in dem der Übergang vom Lachen zum Weinen nur einen Augenblick dauert.
about 2 years ago
1
29
15
reposted by
Tigran Petrosyan
Anna Aridzanjan
about 2 years ago
Willkommen an Tigran Petrosyan
@tigranpost.bsky.social
, bitte folgt ihm alle für Expertise zu Armenien, Russland und generell der Post-Sowjet-Thematik.
2
14
8
you reached the end!!
feeds!
log in