Rupert Halbartschlager
@rupert-h.bsky.social
📤 312
📥 921
📝 62
Landschaftsarchitekt, Stadtplaner, Baukultur, Klimakrise,
#ACTNOW
reposted by
Rupert Halbartschlager
Michael Burchert
5 months ago
"— richer areas with more green spaces tend to be much cooler —" All you need to know.
add a skeleton here at some point
0
7
4
reposted by
Rupert Halbartschlager
Scientists4Future Österreich
5 months ago
Österreich steckt in einem massiven Budgetloch. Die Regierung plant bei Klimaschutz, Bildung und Sozialem zu sparen und teilt weiterhin klimaschädliche Steuergeschenke aus. Fordere jetzt den Finanzminister auf, dem ein Ende zu setzen und unterzeichne hier:
mein.aufstehn.at/petitions/we...
loading . . .
Jetzt unterzeichnen: Wenn sparen, dann richtig. Schluss mit klimaschädlichen Steuergeschenken!
Klimaschutz und Sparen gehören zusammen. Deshalb fordert Fridays For Future Finanzminister Marterbauer auf klimaschädliche Steuervorteile zu streichen!
https://mein.aufstehn.at/petitions/wenn-sparen-dann-richtig-schluss-mit-klimaschadlichen-steuergeschenken?share=8ee24ad0-2437-49a9-a071-ef5ca071c1bf&source=bluesky-share-email-button&time=1748872103&utm_source=bluesky
0
33
14
reposted by
Rupert Halbartschlager
Armin Wolf
5 months ago
Dringende Lese-Empfehlung! „When citizens must think twice about criticizing or opposing the government because they could credibly face government retribution, they no longer live in a full democracy. By that measure, America has crossed the line into competitive authoritarianism.“
loading . . .
Opinion | How Will We Know When We Have Lost Our Democracy?
https://www.nytimes.com/2025/05/08/opinion/trump-authoritarianism-democracy.html?unlocked_article_code=1.J08.3yiN.WnWWAG9jToPE&smid=bs-share
15
943
272
reposted by
Rupert Halbartschlager
sick public transit, gloria
5 months ago
new S(ubstack)-Bahn post: in the 1960s, Paris saw major ridership drops in its Metro and buses and rising deficits. so did every major French city. the head urban planner of Paris warned of a transit "catastrophe." how did France rescue its public transit?
www.substack-bahn.net/p/how-france...
loading . . .
How France Saved its Public Transit from Catastrophe
One simple trick to revive a system in death spiral
https://www.substack-bahn.net/p/how-france-saved-its-public-transit
8
254
100
reposted by
Rupert Halbartschlager
Robert Temel
5 months ago
Wunderbare Darstellung, wie die Autofahrernation Österreich funktioniert, von
@winterjakob.bsky.social
im Profil: während der Klimabonus gestrichen, Sozialleistungen nicht valorisiert werden wird (es gibt kein Geld, oder, also muss man das akzeptieren), werden Transferleistungen für Pendler...1/2
loading . . .
Überförderung: Wer nicht pendelt, ist selber schuld
Trotz Sparpaket schüttet die Regierung das Füllhorn über die Pendler aus. Teilweise steigen Berufspendler mit einem Plus aus, bevor sie eine Minute gearbeitet haben.
https://www.profil.at/meinung/ueberfoerderung-wer-nicht-pendelt-ist-selber-schuld/403043463
1
7
1
Mi. 9.4. 18h: "Weiterbauen an der Stadt der Zukunft. Diskussion zur Wiener
#Baukulturpolitik
", im
@azwwien.bsky.social
, mit Omar Al-Rawi, SPÖ; Selma Arapovic, Neos; Dietbert Kowarik, FPÖ;
@peterkraus.bsky.social
, Grüne, Elisabeth Olischar, ÖVP, Moderation Renate Hammer.
7 months ago
1
2
0
Unser Freiraum als Re-Use Projekt in Freiham hat eine Anerkennung beim Baukulturpreis der Metropolregion München gewonnen. Danke an Wohnbaugenossenschaft wagnis für das große Vertrauen, sowie an unsere Planungspartner AllesWirdGut und Titus Bernhard Architekten.
www.bauchplan.at/projekt.php?...
7 months ago
0
3
0
1000 Bäume und ein freigelegter Stadtbach. Unsere gemeinsam mit Gisa Ruland und Harald Frey entwickelte Vision für Hernals haben wir gemeinsam mit den
@gruenewien.bsky.social
vorgestellt. Mehr Infos zum Projekt:
bauchplan.de/projekt.php?...
Die gesamte Studie:
wien.gruene.at/wp-content/u...
7 months ago
2
73
22
Viel gelernt über Politik, die Gegensätze zwischen Demokratie und Effizienz, warum negative bias so wirkungsvoll, warum Politik ein Handwerk und langwierige harte Arbeit ist. Danke!
@laurenzennser.bsky.social
@chorherr.bsky.social
@istdaswichtig.at
ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/spe...
loading . . .
SPEZIAL Über das politische Handwerk - mit Laurenz Ennser-Jedenastik und Christoph Chorherr | Ganz offen gesagt
In dieser Spezialfolge - weit länger als normalen "Ganz Offen Gesagt"-Episoden - unterhalten sich der langjährige Grünen-Politiker Christoph Chorherr und Politikwissenschaftler Laurenz Ennser-Jedenast...
https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/spezial-uber-das-politische-handwerk-mit-laurenz-ennser-jedenastik-und-christoph-chorherr
7 months ago
1
3
1
reposted by
Rupert Halbartschlager
Ingwar Perowanowitsch
7 months ago
Yes!!! Mit 66% stimmte Paris gestern für die Umwandlung von 500 Straßen in Fußgängerzonen und für die Abschaffung von 10.000 Parkplätzen. Ein Ja für mehr Platz für Mensch & Natur, ein Ja für bessere Luft und Sicherheit und ein klares Votum für weniger Autos. Der Umbau von Paris geht unbeirrt weiter❤️
20
1667
275
Der Bahnhofplatz in Karlsruhe hat uns sehr viel weiter gebracht wie wir die Anforderungen der Klimakrise mit den sozialen + unseren ästhetischen Anforderungen zusammen denken + entwickeln können. Daher freut es mich sehr dass der bdla das mit einer Nominierung würdigt.
bauchplan.at/projekt.php?...
8 months ago
0
1
0
Nun ist erstmal ein Ministerium „für Angelegenheiten der
#Architektur
und
#Baukultur
, nationale und internationale Koordinierungsstellen“ verantwortlich. Ein wichtiger Meilenstein!
add a skeleton here at some point
8 months ago
0
0
0
reposted by
Rupert Halbartschlager
Jörg Spengler
8 months ago
Bologna und Helsinki senkten die Geschwindigkeit konsequent – trotz Widerstand in der Bevölkerung. Im gesamten Zentrum von Bologna gilt Tempo 30, in Helsinki in den Wohnstraßen und im Zentrum ebenfalls. So werden schwächere Verkehrsteilnehmer:innen wirksam geschützt. 👏🚲💚
www.zeit.de/mobilitaet/2...
loading . . .
Straßenverkehr: Zu Fuß gehen? Kann tödlich enden
Mehr als 400 Fußgänger sterben jährlich im deutschen Verkehr. Städte in anderen Ländern machen vor: Es könnten auch Null sein. Man muss Autofahrer nur härter beschränken.
https://www.zeit.de/mobilitaet/2025-02/strassenverkehr-gefahr-unfall-fussgaenger-schutz-regeln
5
198
58
trees time architecture . Freu mich sehr, mit unserem Projekt „climate watch“ - klimagerechte Gestaltung des Bahnhofsvorplatz in Karlsruhe bei der aktuellen Ausstellung im Architekturmuseum der TUM dabei zu sein! Eröffnung Mittwoch den 12.3.25 ab 19.00 Uhr in der Pinakothek der Moderne.
8 months ago
0
1
0
reposted by
Rupert Halbartschlager
Robert Temel
8 months ago
#Baukultur
im
#Regierungsprogramm
2025–2029: *Allgemeines, Teil 1* (von 4) Der Text ist zu lang für Bluesky, deshalb hier:
www.linkedin.com/posts/robert...
loading . . .
Robert Temel on LinkedIn: #baukultur #regierungsprogramm #architektur
#Baukultur im #Regierungsprogramm 2025–2029: *Allgemeines, Teil 1* (von 4) Der Begriff Baukultur kommt im Regierungsprogramm an 2 Stellen vor: einmal…
https://www.linkedin.com/posts/robert-temel-6501b6177_baukultur-regierungsprogramm-architektur-activity-7301628298898345985-rV3h
0
2
1
reposted by
Rupert Halbartschlager
Robert Temel
8 months ago
#Baukultur
im
#Regierungsprogramm
2025–2029: *
#Wohnen
, Teil 2* (von 4) Der Text ist zu lang für Bluesky, deshalb hier:
www.linkedin.com/posts/robert...
loading . . .
Robert Temel on LinkedIn: #baukultur #regierungsprogramm #wohnen #wohnbau #wohnbauförderung
#Baukultur im #Regierungsprogramm 2025–2029: *Wohnen, Teil 2* (von 4) Das Thema #Wohnen nimmt einen prominenten Platz ein, und es gibt erstmals in Österreich…
https://www.linkedin.com/posts/robert-temel-6501b6177_baukultur-regierungsprogramm-wohnen-activity-7301903051466924032-3-1v
0
3
1
reposted by
Rupert Halbartschlager
Robert Temel
8 months ago
#Baukultur
im
#Regierungsprogramm
2025–2029: *Bestandserhalt und Ortskernbelebung/#Boden, Teil 3* (von 4) Der Text ist zu lang für Bluesky, deshalb hier:
www.linkedin.com/posts/robert...
0
5
1
So geht Transformation. Mutig, nachhaltig und vorausschauend.
add a skeleton here at some point
9 months ago
0
1
0
Wichtig auf allen Ebenen von Bestandserhaltung bis Klimawandelanpassung, mehr Bäume in den Städten und dadurch auch eine höhere Lebensqualität. Eigentlich eine win win Situation.
add a skeleton here at some point
9 months ago
0
0
0
HouseEurope! ist die Europäische Bürgerinitiative die Renovierungen und Umbauten einfacher, günstiger und sozialer machen. Dadurch würde eine win-win-win-win Situation entstehen, welche ökonomisch, ökologisch, sozial und ästhetisch positive Effekte für uns Alle zur Folge hätte.
www.houseeurope.eu
loading . . .
HouseEurope!
The European Citizens’ Initiative for Renovation.
https://www.houseeurope.eu
9 months ago
1
4
2
Wie können Identitäten und Aufenthaltsqualitäten geschaffen & gleichzeitig Antworten auf drängende Fragen der Mobilität & der Klimakrise gefunden werden? Hier beispielhaft 3 Projekte wo Mobilitätsdrehscheiben grüne Entrées werden, welche wir als bauchplan ).( in den letzten Jahren umsetzen konnten.
9 months ago
0
4
1
#schwammdrunter
. Unsere klimatisch optimierte Neugesteltung des Linzer Hauptplatzes zum Klimaplatz hat eine Anerkennung bekommen. Die Jury schreibt dazu: "Dem Projekt kommt aufgrund seiner Vorschläge für die stadtklimatologische Verbesserung des Hauptplatzes ein besonderer Stellenwert zu."
9 months ago
0
4
1
Statt einer sehr teueren (35,2 Mio. Euro netto) reinen Fußgängerbrücke über die Gleise schlagen wir eine hochwertige grüne Verbindung von der Meidlinger Kaserne zum Bahnhof Meidling über die bestehenden Brücken vor, welche derzeit für den reinen Autoverkehr überdimensioniert sind.
10 months ago
1
2
1
Um ökologisch, aber vor allem auch sozial nachhaltig zu sein ist Bestandserhaltung, Umbauen und Sanieren essenziell. Nach einem konstruktiven Prozess wurde vom Beirat für Baukultur ein einstimmiger Beschluss über Empfehlungen zu Regularien für den Bestand gefasst.
www.bmkoes.gv.at/dam/jcr:e0b3...
loading . . .
https://www.bmkoes.gv.at/dam/jcr:e0b3385d-6a80-438b-949d-11145873b000/beirat_baukultur_beschluss_1_2024.pdf
10 months ago
1
6
2
reposted by
Rupert Halbartschlager
Daniel Huppmann
10 months ago
"Aktiver transformativer Klimaschutz ist die ökonomisch günstigste Strategie", schreiben über 100 Wissenschafter:innen in einem offenen Brief. Gezeichnet von "Wissenschafterin des Jahres 2024"
@sigridstagl.bsky.social
,
@franzessl1.bsky.social
@bprainsack.bsky.social
et al.
#WissenSchafftKlimaschutz
loading . . .
Forscher fordern Klima-Investment und Versiegelungs-Stopp
https://science.apa.at/power-search/15700094135828631157
3
102
42
Umbau und Sanierung der alten WU hätte ein Leuchtturmprojekt für nachhaltiges und ästhetisch hochwertiges Bauen werden können. Es ist fatal dass diese Chance nicht genützt wird und unnötig Tonnen an CO2 verpulvert werden. Ein Versagen auf vielen Ebenen.
wien.orf.at/stories/3249...
over 1 year ago
0
2
0
Ein erster Schritt in Richtung einer Umbauordnung. Innovative Sanierungen von Bestandsgebäuden sind nicht nur im Sinne der Baukultur wichtig sondern Grundstein zur Reduzierung des enormen CO2 Ausstoß beim Bauen. Weiters fällt die Stellplatzverpflichtung.
tinyurl.com/mrx5y697
loading . . .
Kabinett gibt Entwurf der Novelle der Niedersächsischen Bauordnung zur Verbandsbeteiligung frei –...
http://tinyurl.com/mrx5y697
almost 2 years ago
0
3
1
Zur Klimakrise wird bewusst und unbewusst viel falsches geschrieben und gesagt. „Was wir als Wissenschafter tun können, ist mit Fakten dagegen halten, aber sie haben schon recht, die Fakten sind überwiegend unangenehm“, so
@steurer.bsky.social
, Professor für Klimapolitik.
oe1.orf.at/player/20231...
loading . . .
ORF-Radiothek
Das digitale Radioangebot des ORF. Alle öffentlich rechtlichen Radiosender Österreichs auf einer Plattform. Live und 7 Tage lang im Stream on Demand.
https://oe1.orf.at/player/20231204/742386/1701673375750
almost 2 years ago
0
1
0
3,0m breite Fahrspuren verringern die Unfallwahrscheinlichkeit um 50% gegenüber einer Fahrspure mit 3,6m Breite - und schaffen Platz für Fußgängerinnen und Radfahrerinnen
add a skeleton here at some point
almost 2 years ago
0
1
0
Es zeigt, dass nur mit Umgestaltung, Wohnstraßen etc. funktionieren können. Solange es aussieht wie eine „normale“ autogerechte Straße fehlt das Verständnis.
add a skeleton here at some point
almost 2 years ago
0
4
1
reposted by
Rupert Halbartschlager
Robert Temel
about 2 years ago
Beitrag zur
#Finanzausgleich|sdebatte
: Die Plattform
#Baukulturpolitik
schlug vor 2 Jahren eine Agentur für
#Baukultur
und ein Baukulturförderprogramm fü Städte und Gemeinden vor, die
#Nachhaltigkeit|sziele
erfüllen helfen u aus dem Zukunftsfonds finanziert werden könnten:
www.ots.at/presseaussen...
0
2
2
Mit dem Zukunftsfonds im
#Finanzausgleich
bietet sich die Chance, dem hohen Bodenverbrauch in Österreich entgegenzuwirken + die CO2-Emissionen des Bausektors zu senken.
www.ots.at/presseaussen...
about 2 years ago
1
0
0
Von einer Shopping-Mall zum nachhaltigen Stadtquartier. Gemeinsam mit ASTOC haben wir
#bauchplan
das Gutachterverfahren zum BlauQuartier in Ulm gewonnen. Das aus dem Bestand geerntete Baumaterial dient im ReUse-Verfahren der Transformation zum attraktiven Wohnquartier.
bauchplan.de/projekt.php?...
about 2 years ago
0
5
2
reposted by
Rupert Halbartschlager
Peter Jelinek
about 2 years ago
Freiheit Ideologie
4
71
20
Auf den Punkt. Wie der latente Antisemitismus so rasch wieder salonfähig geworden ist - trotz Massaker an Juden, Israelis und vielen unbeteiligten Zivilisten.
add a skeleton here at some point
about 2 years ago
0
1
0
Jahrhundertchance nutzen und die 2er Linie zur greenline umbauen. Durch den Bau der U5 wurden die vielen Spuren in Teilbereichen sogar auf 1 reduziert ohne größere Beeinträchtigungen des Verkehrs. Jetzt können wir diesen Raum den Menschen zurückgeben.
#ActNow
add a skeleton here at some point
about 2 years ago
0
0
0
Heute Abend in der alten WU ein interessanter Vortrag über zirkuläres Bauen.
add a skeleton here at some point
about 2 years ago
0
2
0
reposted by
Rupert Halbartschlager
Robert Temel
about 2 years ago
Offensichtlich gibt es Verantwortliche, die nicht verstehen, was die Herausforderung ist. OÖ-Landesrat Achleitner will das seit >20 J. angestrebte 2,5-ha-Ziel nicht umsetzen. Was er nicht sagt: In OÖ sind 20% des Baulands Baulandüberhang: bereits gewidmet, nicht bebaut.
ooe.orf.at/stories/3229...
0
9
5
Wir müssen als Planerinnen politischer werden, und vor allem daran arbeiten eine innovative Umbaukultur zu etablieren.
tsri.ch/a/clnx7supx1...
about 2 years ago
0
2
0
reposted by
Rupert Halbartschlager
Robert Temel
about 2 years ago
Letzte Gelegenheit: Di 24.10. 19h ist die letzte Veranstaltung der Ausstellung *Sorge um den Bestand*, Alte WU, Augasse 2–6: Vortrag Rebekka Steinlein, Concular, Berlin, über „Bestand, das Gold der Zukunft. Zirkuläres Bauen in Theorie und Praxis“. 1/2
www.baukulturpolitik.at/sorgeumdenbestand.html
0
1
1
reposted by
Rupert Halbartschlager
Peter Jelinek
about 2 years ago
Wer hätte das gedacht? Baut man sichere Radwege, wird mehr Fahrrad gefahren. Für einige aber pure Ideologie.
48
1253
395
reposted by
Rupert Halbartschlager
Marcel Lewandowsky
about 2 years ago
Polnische Lehre: Der Rechtspopulismus an der Macht kann geschlagen werden. Polen kann—wie die Tschechische Republik—ein Fall werden, von dem man lernen kann.
1
122
21
Ich finde die Kernpunkte Verdichtung & Renovieren statt Neubau genau richtig, auch die Kritik dass wir durch das drankleben von Erdöl an Häuser das Klima nicht retten werden. Die Handlungsschlüsse daraus finde ich tlw. hinterfragenswert und freu mich auf die Lektüre.
topos.orf.at/pseudo-nachh...
about 2 years ago
1
1
0
Blue green infrastructure will be crucial in climate change adaptation.
add a skeleton here at some point
about 2 years ago
0
5
1
Die erfreuliche Nachricht: Klimamodelle ergeben übereinstimmend, dass die Erderwärmung weitgehend aufhören wird, sobald wir die Emissionen auf Netto Null reduzieren.
www.nytimes.com/2023/10/13/o...
about 2 years ago
2
24
13
reposted by
Rupert Halbartschlager
Matthias Cremer ✅
about 2 years ago
Was für eine Wohltat, so eine Rede zu hören. Klar, mitfühlsam und bestimmt.
youtu.be/evDwYoZ_zcY?...
loading . . .
Vizekanzler Robert Habeck - Solidarität mit Israel
Vizekanzler und Bundesminister Robert #Habeck äußert sich zur Dimensionen des Terrorangriffs auf Israel und Deutschlands Solidarität. 🇮🇱
https://youtu.be/evDwYoZ_zcY?si=0VOLYtR1oz6SlSpx
1
39
12
reposted by
Rupert Halbartschlager
Nina Hoppe
about 2 years ago
Ganz großes Statement von Robert Habeck
#israel
add a skeleton here at some point
1
17
6
reposted by
Rupert Halbartschlager
Sebastian Seiffert
about 2 years ago
Eigentlich ist es so einfach. Klimaschutz ist konservativ; er bewahrt. Klimaschutz ist sozial; er beteiligt. Klimaschutz ist liberal; er befähigt. Klimaschutz ist ökologisch; er belebt. Wir haben keinen Grund zur Uneinigkeit. Und auch keine Zeit.
29
1356
556
Es geht um innovative Lösungen in der Nachnutzung und Sanierung statt Neubau.
add a skeleton here at some point
about 2 years ago
0
2
1
In Deutschland gibt es rund 17 Mio Einfamilienhäuser, in Österreich ca. 1,5 Mio und damit ausreichend Wohnraum für die gesamte Bevölkerung. Dieser riesige Bestand wird jedoch von relativ wenigen Menschen bewohnt.
kommunal.at/der-unsichtb...
about 2 years ago
1
2
2
Load more
feeds!
log in