Moritz Baßler
@mbassler.bsky.social
📤 1201
📥 1148
📝 533
"I do not consent to a culture of pain" (Alice Gosti)
reposted by
Moritz Baßler
Nils Markwardt
about 7 hours ago
Der Herbert Marcuse-Schnellkurs
4
39
6
reposted by
Moritz Baßler
Carl Einstein
2 days ago
Die über Kuchen wehenden Wortbänder waren noch unmenschlicher als diese Physiognomien, da quoll geronnene Mythe voller Nepp und Tabus; jedes Wort eine Jungfernhaut vor einem Vakuum.
0
1
1
reposted by
Moritz Baßler
Eva Wiegmann
5 days ago
Danke, lieber Carl! Es war eine großartige Tagung - u.a. mit dem wundbaren
@mbassler.bsky.social
, der über Deine Rezeption von Gide und Claudel gesprochen hat. Sehr erhellend!
0
1
1
reposted by
Moritz Baßler
Adas Welt 🇪🇺
8 days ago
Neues Weimar Tatort-Team just dropped.
add a skeleton here at some point
1
9
1
reposted by
Moritz Baßler
Matthias Löwe
2 months ago
Am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg ist eine Stelle als Akademische Rätin/Akademischer Rat auf Zeit (A13) neu zu besetzen. Ich freu mich auf Bewerbungen! – Gern teilen oder weitersagen, wer mag.
www.uni-augsburg.de/de/jobs-und-...
loading . . .
Akademische Rätin / Akademischer Rat (m/w/d), Philologisch-Historische Fakultät
https://www.uni-augsburg.de/de/jobs-und-karriere/stellenangebote/2025/09/04/akademische-ratin-akademischer-rat-mwd-philologisch-historische-fakultat_1258/
0
25
21
reposted by
Moritz Baßler
Carl Einstein
10 days ago
Morgen (Fr) u.a. mit
@noraweinelt.bsky.social
zu "Anagrammes sans fin" und
@mbassler.bsky.social
zum Einfluss, den André Gide angeblich auf mich gehabt haben soll. An der Hochschule 2, Raum N.319, in Germersheim!
0
4
2
reposted by
Moritz Baßler
Carl Einstein
10 days ago
Freunde und Freundinnen der gepflegten Avantgarde, kommt nach Germersheim zur heute angelaufenen Tagung "Denken und Schreiben zwischen den Sprachen. Gekreuzte Blicke auf die deutsch-französische Avantgarde", organisiert von der der großartigen
@evawiegmann.bsky.social
2
3
1
Mannheim, jetzt
10 days ago
2
27
1
reposted by
Moritz Baßler
Jens Temmen
11 days ago
Lieber
@deutschlandfunk.de.web.brid.gy
, es gibt eine deutsche Gesellschaft für Amerikastudien, die DGfA. Dort tummeln sich Amerikanist*innen mit den Schwerpunkten Literatur, Geschichte, Politik und Wirtschaft. Jedes einzelne Mitglied dort hätte ihnen einen qualifiziertere Einschätzung geben können
add a skeleton here at some point
7
75
15
reposted by
Moritz Baßler
Carl Einstein
15 days ago
In einem mystischen Volkslied steht: Unschätzbares Einfaltwesen, Perle, die ich mir erlesen Vielheit in mir ganz vernicht und mein Aug' auf dich nur richt.
0
3
2
reposted by
Moritz Baßler
Kai Sina
17 days ago
Die Kunst des Verlierens. Münsteraner Poetikdozentur mit David Schalko, 8. bis 12. Dezember 2025. Als Gast: Sven Regener
@fb09public.bsky.social
@uni-muenster.de
@mbassler.bsky.social
@tanitakraboom.bsky.social
@doctoressa.bsky.social
1
11
7
reposted by
Moritz Baßler
Joana van de Löcht
22 days ago
Making kin with pumpkin.
2
43
3
reposted by
Moritz Baßler
Carl Einstein
23 days ago
Das Christentum gab uns den Reichtum der dialektischen Seele, den zerrissenen und überanstrengten Menschen im Gegensatz zur heidnischen Hygiene des Interieurs.
0
2
2
"zu diesen großen Worten bildete die Wirklichkeit einen unerfreulichen Contrast" (Th. Mommsen/Römische Geschichte, I, 367)
24 days ago
0
19
1
reposted by
Moritz Baßler
Carl Einstein
28 days ago
Malerei war dermaßen verblödet, daß sie nicht mehr Kunst war, sondern zum Handwerk verelendete. Technik ist eine Ausrede des Idioten, dem nichts einfällt.
0
8
4
reposted by
Moritz Baßler
Deutscher Buchpreis
about 1 month ago
Der Deutsche Buchpreis 2025 geht an Dorothee Elmiger für „Die Holländerinnen“
@hanserliteratur.bsky.social
- wir gratulieren 🎉 Foto © Christof Jakob
1
149
45
#BRDnoir
about 1 month ago
0
10
3
Kriegt euch wieder ein. Vurst, Vnitzel, Vilch - Problem gelöst. Keine Ursache.
about 1 month ago
0
9
0
reposted by
Moritz Baßler
Magdalena Miedl aka espressozitron📎
about 1 month ago
ganze generationen waren orientierungslos beim kauf von
de.wikipedia.org/wiki/Erbswurst
loading . . .
Erbswurst – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Erbswurst
1
108
7
Könnten die Zauber der Freude bitte wieder binden, was die Mode streng geteilt?
about 1 month ago
2
29
0
Münster, Audi Max
about 1 month ago
1
39
2
reposted by
Moritz Baßler
Carl Einstein
about 1 month ago
Zärtliche Hausbesitzerfreude sieht Immobilien gefeiert.
0
3
2
reposted by
Moritz Baßler
Anatol Meister
about 2 months ago
"What an insane thing to elevate into nostalgia.[..] You have better things to do."
kalebhorton.ghost.io/memory-nosta...
loading . . .
Memory & Nostalgia
Nostalgia is a drug that eats memory. It kicks in right after you say the word remember, and when it works it starts flooding you with warm and pleasant lies. It’s insanely addictive. Works fast. Ever...
https://kalebhorton.ghost.io/memory-nostalgia/
0
3
1
Süddeutsch für "Hamm"
about 2 months ago
0
8
0
Renaissance Saure Gurke (Accademia Carrara Bergamo)
about 2 months ago
0
5
0
Renaissance Klopapier (Accademia Carrara Bergamo)
about 2 months ago
1
13
2
Haas-Workshop in Bergamo. Liebe meinen Beruf.
about 2 months ago
2
17
0
Und Berge, wolkig, himmelan Begegnen unserm Lauf (Lethen lesen am Zürichsee)
about 2 months ago
1
13
0
Und ich bin öfters traurig und betrübt, bereits über 14 Jahre alt zu sein.
about 2 months ago
2
6
0
Jetzt bis Samstag: "Zwischen Provinz und Aufbruch. Westfälische Literatur in den 1950er Jahren" in Nottbeck. Kommt doch vorbei.
about 2 months ago
1
12
1
Grüße aus Raabetown
#germanistentag
2 months ago
2
23
0
Ich bin so dankbar, in einer Zeit zu leben, in der es die Musik der Beatles gibt.
#shecameinthroughthebathroomwindow
2 months ago
0
11
1
reposted by
Moritz Baßler
Daniel Milkovits
2 months ago
Schade, dass ich Ende September nicht in Bergamo sein kann – der Workshop zu Wolf Haas, den David-Christopher Assmann
@uni-bamberg.de
und Alessandra Goggio dort organisieren, klingt großartig! Mit Vorträgen von
@mbassler.bsky.social
, Barbara Beßlich, Franz Haas u.a.
dllcs.unibg.it/it/eventi/wo...
1
13
2
Jetzt auch die
#taz
: Flooding the zone with Caroline Wahl-Bildern. Und die Bücher werden nicht aufgeschlagen. Ist das nicht positive Diskriminierung? Wann zwei Riesen-Farbporträts von Jonas Lüscher? Und was für ein Auto fährt der eigentlich?
2 months ago
1
12
0
Rainald Goetz erwähnt Hanna Engelmeier auf dem LCB Sommerfest.
2 months ago
1
12
0
reposted by
Moritz Baßler
Mario Donick
2 months ago
Jetzt fertig gelesen und ihr kennt das bestimmt eh alle schon, aber Populärer Realismus von
@mbassler.bsky.social
hat mir wirklich sehr gut gefallen, auf vielen Ebenen.
add a skeleton here at some point
1
7
1
reposted by
Moritz Baßler
Carl Einstein
2 months ago
Gestern abend tranken wir einen alten Forster Jesuitengarten und liessen die neuen amerikanischen Platten spielen, die Günther mitgebracht hatte. Fein? Warum warst du nicht da.
0
7
4
reposted by
Moritz Baßler
Ingwar Perowanowitsch
2 months ago
Welche Einsparungen in 🇩🇪 seit Wochen diskutiert werden: - Bürgergeld - Wärmepumpenförderung - Solarförderung Und welche nicht: - Pendlerpauschale: 6 Mrd € - Dieselprivileg: 8 Mrd € - Dienstwagenprivileg: 3 Mrd € - Kerosinsteuerbefreiung: 8,3 Mrd € - Autobahn Neu- und Ausbau bis 2030 65 Mrd. €
57
1628
613
reposted by
Moritz Baßler
Dan Vock
2 months ago
I’ve been thinking about this a lot lately
1
126
45
reposted by
Moritz Baßler
ungeheuerliches quantenbabe ☄️🏴
3 months ago
stuttgart würde nie 😭
add a skeleton here at some point
3
23
2
reposted by
Moritz Baßler
Niels Werber
3 months ago
Out now, open access: "Körperbilder in politischen Kulturmagazinen – Inszenierungen und Lesepraktiken" von Axel Kuhn (Institut für Buchwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen)
link.springer.com/article/10.1...
loading . . .
Körperbilder in politischen Kulturmagazinen – Inszenierungen und Lesepraktiken - Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik
Body Images are important elements of visual political communication, whose incorporated meanings cannot be avoided by their readers. This article uses a corpus of 2.272 images of political culture ma...
https://link.springer.com/article/10.1007/s41244-025-00384-3
1
8
10
reposted by
Moritz Baßler
Niels Werber
3 months ago
Wer meint, Bielfeld habe es nicht gegeben, wird vom Cover eines Besseren belehrt. Da gab es sogar Lektüregruppen, die sich extracurricular durch das Edition Suhrkamp-Programm gearbeitet haben.
@mortenpaul.bsky.social
@sfb1472.uni-siegen.de
www.harrassowitz-verlag.de/title_8505.a...
loading . . .
Als die Geisteswissenschaften populär waren
Buch | Harrassowitz Verlag
https://www.harrassowitz-verlag.de/title_8505.ahtml
1
23
5
reposted by
Moritz Baßler
apricity
over 1 year ago
Angehefteter Skeet
0
116
15
reposted by
Moritz Baßler
Carl Einstein
3 months ago
der zeichenlehrer kehrt mit seiner Familie heim. er raisoniert: ich zeichne ein haus perspektivisch richtig u. man sagt mir - es sei künstlerisch ganz falsch u. ausserdem sinnlos.
0
7
3
reposted by
Moritz Baßler
Daniel Syrovy
3 months ago
In "Mein Zauberberg" erzählt Hans Castorp auf erfrischende, ungekünstelte Weise von einem Davosaufenthalt, von unerwarteten Begegnungen und tiefgehenden Erfahrungen. Ein furchtloses Buch, das auf knapp 180 Seiten eine ganze Welt einzufangen vermag
1
32
7
reposted by
Moritz Baßler
Bert Rebhandl
3 months ago
Zuallererst: lies alles. (Pasolini)
0
9
2
Sehr lesenswerter Reflexions-Artikel zum Habeck-Interview heute in der
#taz
von Peter Unfried.
taz.de/Politisches-...
loading . . .
Politisches Feuilleton zu Robert Habeck: Scheitern als Chance
Sein Rückzug ist konsequent. Aber was folgt daraus – für ihn selbst und für die Debatten in Deutschland? Gedanken zum Abgang von Robert Habeck.
https://taz.de/Politisches-Feuilleton-zu-Robert-Habeck/!6106575/
3 months ago
1
6
2
"Verschafft euch Genesungen!" (Carl Mumm)
3 months ago
0
3
0
reposted by
Moritz Baßler
Jan-Henrik
3 months ago
Und nach wie vor gilt: wenn mir im Restaurant das Bier nicht schmeckt, wähle ich ein anderes adäquates Getränk, aber fange nicht an, aus Protest aus der Toilette zu trinken.
0
4
2
reposted by
Moritz Baßler
Dirk Knipphals
3 months ago
Das ist ein Fake, oder? Das muss ein Fake sein.
5
65
11
Load more
feeds!
log in