Moritz Baßler
@mbassler.bsky.social
📤 1178
📥 1129
📝 501
"I do not consent to a culture of pain" (Alice Gosti)
reposted by
Moritz Baßler
Anatol Meister
about 6 hours ago
"What an insane thing to elevate into nostalgia.[..] You have better things to do."
kalebhorton.ghost.io/memory-nosta...
loading . . .
Memory & Nostalgia
Nostalgia is a drug that eats memory. It kicks in right after you say the word remember, and when it works it starts flooding you with warm and pleasant lies. It’s insanely addictive. Works fast. Ever...
https://kalebhorton.ghost.io/memory-nostalgia/
0
3
1
Süddeutsch für "Hamm"
2 days ago
0
7
0
Renaissance Saure Gurke (Accademia Carrara Bergamo)
4 days ago
0
4
0
Renaissance Klopapier (Accademia Carrara Bergamo)
4 days ago
1
13
2
Haas-Workshop in Bergamo. Liebe meinen Beruf.
5 days ago
2
17
0
Und Berge, wolkig, himmelan Begegnen unserm Lauf (Lethen lesen am Zürichsee)
5 days ago
1
12
0
Und ich bin öfters traurig und betrübt, bereits über 14 Jahre alt zu sein.
7 days ago
2
5
0
Jetzt bis Samstag: "Zwischen Provinz und Aufbruch. Westfälische Literatur in den 1950er Jahren" in Nottbeck. Kommt doch vorbei.
12 days ago
1
12
1
Grüße aus Raabetown
#germanistentag
16 days ago
2
22
0
Ich bin so dankbar, in einer Zeit zu leben, in der es die Musik der Beatles gibt.
#shecameinthroughthebathroomwindow
19 days ago
0
10
1
reposted by
Moritz Baßler
Daniel Milkovits
21 days ago
Schade, dass ich Ende September nicht in Bergamo sein kann – der Workshop zu Wolf Haas, den David-Christopher Assmann
@uni-bamberg.de
und Alessandra Goggio dort organisieren, klingt großartig! Mit Vorträgen von
@mbassler.bsky.social
, Barbara Beßlich, Franz Haas u.a.
dllcs.unibg.it/it/eventi/wo...
1
13
2
Jetzt auch die
#taz
: Flooding the zone with Caroline Wahl-Bildern. Und die Bücher werden nicht aufgeschlagen. Ist das nicht positive Diskriminierung? Wann zwei Riesen-Farbporträts von Jonas Lüscher? Und was für ein Auto fährt der eigentlich?
20 days ago
1
11
0
Rainald Goetz erwähnt Hanna Engelmeier auf dem LCB Sommerfest.
23 days ago
1
12
0
reposted by
Moritz Baßler
Mario Donick
25 days ago
Jetzt fertig gelesen und ihr kennt das bestimmt eh alle schon, aber Populärer Realismus von
@mbassler.bsky.social
hat mir wirklich sehr gut gefallen, auf vielen Ebenen.
add a skeleton here at some point
1
7
1
reposted by
Moritz Baßler
Carl Einstein
25 days ago
Gestern abend tranken wir einen alten Forster Jesuitengarten und liessen die neuen amerikanischen Platten spielen, die Günther mitgebracht hatte. Fein? Warum warst du nicht da.
0
7
4
reposted by
Moritz Baßler
Ingwar Perowanowitsch
25 days ago
Welche Einsparungen in 🇩🇪 seit Wochen diskutiert werden: - Bürgergeld - Wärmepumpenförderung - Solarförderung Und welche nicht: - Pendlerpauschale: 6 Mrd € - Dieselprivileg: 8 Mrd € - Dienstwagenprivileg: 3 Mrd € - Kerosinsteuerbefreiung: 8,3 Mrd € - Autobahn Neu- und Ausbau bis 2030 65 Mrd. €
57
1629
613
reposted by
Moritz Baßler
Dan Vock
27 days ago
I’ve been thinking about this a lot lately
1
127
45
reposted by
Moritz Baßler
ungeheuerliches quantenbabe ☄️🏴
about 1 month ago
stuttgart würde nie 😭
add a skeleton here at some point
3
23
2
reposted by
Moritz Baßler
Niels Werber
about 1 month ago
Out now, open access: "Körperbilder in politischen Kulturmagazinen – Inszenierungen und Lesepraktiken" von Axel Kuhn (Institut für Buchwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen)
link.springer.com/article/10.1...
loading . . .
Körperbilder in politischen Kulturmagazinen – Inszenierungen und Lesepraktiken - Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik
Body Images are important elements of visual political communication, whose incorporated meanings cannot be avoided by their readers. This article uses a corpus of 2.272 images of political culture ma...
https://link.springer.com/article/10.1007/s41244-025-00384-3
1
8
10
reposted by
Moritz Baßler
Niels Werber
about 1 month ago
Wer meint, Bielfeld habe es nicht gegeben, wird vom Cover eines Besseren belehrt. Da gab es sogar Lektüregruppen, die sich extracurricular durch das Edition Suhrkamp-Programm gearbeitet haben.
@mortenpaul.bsky.social
@sfb1472.uni-siegen.de
www.harrassowitz-verlag.de/title_8505.a...
loading . . .
Als die Geisteswissenschaften populär waren
Buch | Harrassowitz Verlag
https://www.harrassowitz-verlag.de/title_8505.ahtml
1
23
5
reposted by
Moritz Baßler
apricity
about 1 year ago
Angehefteter Skeet
0
105
14
reposted by
Moritz Baßler
Carl Einstein
about 1 month ago
der zeichenlehrer kehrt mit seiner Familie heim. er raisoniert: ich zeichne ein haus perspektivisch richtig u. man sagt mir - es sei künstlerisch ganz falsch u. ausserdem sinnlos.
0
7
3
reposted by
Moritz Baßler
Daniel Syrovy
about 1 month ago
In "Mein Zauberberg" erzählt Hans Castorp auf erfrischende, ungekünstelte Weise von einem Davosaufenthalt, von unerwarteten Begegnungen und tiefgehenden Erfahrungen. Ein furchtloses Buch, das auf knapp 180 Seiten eine ganze Welt einzufangen vermag
1
32
7
reposted by
Moritz Baßler
Bert Rebhandl
about 1 month ago
Zuallererst: lies alles. (Pasolini)
0
8
2
Sehr lesenswerter Reflexions-Artikel zum Habeck-Interview heute in der
#taz
von Peter Unfried.
taz.de/Politisches-...
loading . . .
Politisches Feuilleton zu Robert Habeck: Scheitern als Chance
Sein Rückzug ist konsequent. Aber was folgt daraus – für ihn selbst und für die Debatten in Deutschland? Gedanken zum Abgang von Robert Habeck.
https://taz.de/Politisches-Feuilleton-zu-Robert-Habeck/!6106575/
about 1 month ago
1
6
2
"Verschafft euch Genesungen!" (Carl Mumm)
about 1 month ago
0
3
0
reposted by
Moritz Baßler
Jan-Henrik
about 1 month ago
Und nach wie vor gilt: wenn mir im Restaurant das Bier nicht schmeckt, wähle ich ein anderes adäquates Getränk, aber fange nicht an, aus Protest aus der Toilette zu trinken.
0
4
2
reposted by
Moritz Baßler
Dirk Knipphals
about 1 month ago
Das ist ein Fake, oder? Das muss ein Fake sein.
5
65
11
reposted by
Moritz Baßler
Teresa Bücker
about 1 month ago
Kleine Durchsage ans Feuilleton: Antifeminismus hilft nicht gegen Rechtsextremismus. Antifeminismus hilft sogar, ihn weiter zu stärken. Wissenschaft zur Kenntnis nehmen hingegen hilft guter Berichterstattung.
7
431
95
#raabe-preis
Quasi die satisfaktionsfähigen Titel von der
#Buchpreis
Longlist plus der dort schmerzlich vermisste Leif Randt.
about 1 month ago
0
4
1
reposted by
Moritz Baßler
Christina Koch
about 1 month ago
"Die fast unlösbare Aufgabe besteht darin, weder von der Macht der anderen, noch von der eigenen Ohnmacht sich dumm machen zu lassen." (Th. W. Adorno, Minima Moralia)
0
46
12
reposted by
Moritz Baßler
Armin Wolf
about 1 month ago
Was darf Satire? In Österreich offenbar immer weniger. Schriftsteller Daniel Kehlmann über ein „lupenreines Skandalurteil“ gegen den Satiriker Florian Scheuba:
loading . . .
Starautor Daniel Kehlmann zum Scheuba-Urteil: Gerechtigkeitsverweigerung!
Der Satiriker Florian Scheuba wurde wegen Spott über einen Polizeichef verurteilt. Welch ein lupenreiner Skandal
https://www.falter.at/zeitung/20250826/gerechtigkeitsverweigerung
19
565
173
reposted by
Moritz Baßler
Verbrecher Verlag
about 1 month ago
Ha! Der MDR empfiehlt "Science Fiction aus dem Osten", und neben vielen anderen interessanten Büchern auch "Mars", den ersten Erzählungsband von Asja Bakić (aus dem Kroatischen von Alida Bremer). Zum Beitrag:
www.mdr.de/kultur/liter...
Mehr "Mars":
www.verbrecherverlag.de/shop/mars-er...
loading . . .
Science Fiction aus dem Osten entdecken | MDR.DE
Science Fiction wagt einen Blick aus der Gegenwart in die Zukunft und stellt große Fragen. Das Genre ist vor allem von den USA geprägt, doch auch in der DDR, der Sowjetunion oder in Polen entstanden b...
https://www.mdr.de/kultur/literatur/science-fiction-osten-strugatzki-lem-capek-100.html
1
9
1
reposted by
Moritz Baßler
Steffen Siegel
about 1 month ago
Christa Bürger (1935–2025)
loading . . .
Zum Tod der Literaturwissenschaftlerin Christa Bürger
Christa Bürgers literaturwissenschaftliches Werk stand im Zeichen von Ideologiekritik und Methodenreflexion. Dann wandte sie sich dem feministischen Essay zu. Nun ist sie im Alter von neunzig Jahren g...
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/zum-tod-der-literaturwissenschaftlerin-christa-buerger-110655606.html
0
18
6
reposted by
Moritz Baßler
Der Volksverpetzer
about 1 month ago
In der "Visions for Climate" Vorlesungsreihe über die Klimakrise platzt dem renommierten Klimawissenschaftler Harald Lesch der Kragen. Denn die Klimawissenschaft ist sich einig: der Klimawandel ist menschengemacht.
loading . . .
51
2131
703
reposted by
Moritz Baßler
Verbrecher Verlag
about 1 month ago
Heute wird der große Musiker, DJ und Autor Thomas Meinecke 70 Jahre alt. Wir gratulieren! Bei uns erschienen seine Bücher "Analog" und "Ozeanisch schreiben. Drei Ensembles zu einer Poetik des Nicht-Binären“. Mehr:
www.verbrecherverlag.de/autor_innen/...
loading . . .
Analog – Verbrecher Verlag
https://www.verbrecherverlag.de/shop/analog/
0
19
3
KI soll mal Bahn pünktlich machen z. B. Vorher kann ich das nicht ernstnehmen. Die redet doch nur.
#KI
#AI
about 1 month ago
0
5
0
1. Trümmertorte 2. Biskuitrolle 3. repeat
about 1 month ago
0
6
0
reposted by
Moritz Baßler
Carolin Amlinger
about 1 month ago
Ein neues Dekret von Trump sieht vor, dass ein politischer Berater über Forschungsprojekte entscheiden soll. Forschung, die „anti-amerikanische Werte“ verbreitet, soll untersagt werden. Wissenschaftsfreiheit wird damit von oben abgeschafft. Meine aktuelle Kolumne:
zeitung.faz.net/fas/feuillet...
loading . . .
Trumps Cancel Culture
https://zeitung.faz.net/fas/feuilleton/2025-08-24/8fa00b60690b334dff797d1dc2673d24?GEPC=s9
6
99
33
reposted by
Moritz Baßler
Carl Einstein
about 1 month ago
Pissy Puck: Ich muß ihn ganz nahe sehen, die Zuckungen sehen; Kunst geht allem voran. Direktor: Also heute nacht wird gezuckt. PP: Vorher Carlton, Dicker. D: Der Fotograf der Illustration ist bestellt. Pissy am Kreuz oder Jesus wird in Anwesenheit unseres eleganten Filmstars Pissy Puck gekreuzigt.
0
3
2
Before we even get a chance to choose We are already forgiven We are already forgiven We are older than the world we live in The Wave Pictures - beste Band
about 1 month ago
0
2
0
Ach, nochmal jung sein...
about 1 month ago
1
16
0
reposted by
Moritz Baßler
taz
about 1 month ago
"Wir möchten höflich darauf hinweisen, dass die taz – im Gegensatz zu Nius – ein journalistisches Medium ist, das nach presseethischen Grundsätzen arbeitet." Das schrieben
@uwiworks.bsky.social
und
@junge.bsky.social
vor mehr als einem Jahr. Es scheint dringend erneut erklärt werden zu müssen.
loading . . .
taz-Chefredaktion schreibt an Christian Lindner
Die taz-Chefinnen zeigen sich „irritiert und ratlos“ über Gleichsetzung der taz mit „Nius“.
https://blogs.taz.de/hausblog/taz-chefredaktion-schreibt-an-christian-lindner/
60
2728
891
Vinyl Haul
about 2 months ago
2
8
0
reposted by
Moritz Baßler
scott topics™️
about 2 months ago
a message; a word.
loading . . .
24
2125
785
reposted by
Moritz Baßler
Carl Einstein
about 2 months ago
Wenn man will, ist der Kubismus ein Extrem des Subjektivismus. Doch andererseits überschreitet man diesen, da man im Sehprozeß die objekthafte Peripherie erreicht und Wirkliches erzeugt, da man neue Organismen aufwachsen läßt.
0
3
2
reposted by
Moritz Baßler
iuditha balint
about 2 months ago
Neue Literatur der Arbeitswelt
add a skeleton here at some point
0
12
1
reposted by
Moritz Baßler
Claas Gefroi
about 2 months ago
Leonard Cohen isst ein Eis.
10
107
9
reposted by
Moritz Baßler
Søren Sandager Sørensen
about 2 months ago
Apologies to all syntacticians, but please take a look at my fresh article called "Fuck syntax and fucking syntax in the borrowing of swearwords for assessments in
#Danish
" - about the interactional functions of "fuck" and "fucking" in various assessments!
#EMCA
www.cambridge.org/core/journal...
loading . . .
Fuck syntax and fucking syntax in the borrowing of swearwords for assessments in Danish | Nordic Journal of Linguistics | Cambridge Core
Fuck syntax and fucking syntax in the borrowing of swearwords for assessments in Danish
https://www.cambridge.org/core/journals/nordic-journal-of-linguistics/article/fuck-syntax-and-fucking-syntax-in-the-borrowing-of-swearwords-for-assessments-in-danish/5DC53ECDDA9525CB04C1AA276AD88DDE
5
69
20
Finde das Tapir im Logo von Diogenes Tapir misslungen. Könnte genausogut ein Lamm sein. Dabei sind Tapire so toll.
about 2 months ago
0
5
0
Load more
feeds!
log in