Slow Food Deutschland
@slowfoodde.bsky.social
📤 389
📥 84
📝 136
Gutes, sauberes und faires Essen für ALLE.
https://www.slowfood.de/
Du bewegst dich viel und sicher in Social Media, kennst dich mit Contenterstellung und Kommunikationskampagnen aus? Außerdem hast du Spaß am Schreiben und interessierst dich für Ernährungsthemen? Dann suchen wir DICH! 👉
www.slowfood.de/aktuelles/jobs
#NGOJobs
#Jobs
#Berlinjobs
#GreenJobs
6 months ago
0
0
1
Weniger Lebensmittel verschenden! Das klappt super mit dem Küchentagebuch der Zu gut für die Tonne!-App vom
@bmel.de
. 🥕 Mehr dazu unter
www.zugutfuerdietonne.de/app/kuechent...
oder direkt in eurem App / Play Store.
loading . . .
7 months ago
0
1
1
Viele kleine Biohöfe stehen vor dem Aus. "Alle Strukturen, Auflagen und Verordnungen sind für Konzerne gestrickt - kleine Unternehmen können da nicht mithalten", sagt Tina Andres, die Vorsitzende des Bundes Ökologische Landwirtschaft.
@bioverband.bsky.social
www.tagesschau.de/wirtschaft/b...
loading . . .
Der harte Kampf der regionalen Biobauern
Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln ist in den vergangenen fünf Jahren stark gestiegen. Doch während Supermärkte und Discounter profitieren, stehen viele kleine Biohöfe vor dem Aus. Von Lars Ohlinger.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/biolandwirtschaft-krise-keine-nachfolger-100.html
7 months ago
0
4
2
Heute ist
#Weltwassertag
! Schaltet euch gerne um 16 Uhr in unsere Online Veranstaltung ein: Zoom:
slowfood-de.zoom.us/j/86295600491
Youtube:
www.youtube.com/watch?v=1Uph...
#SlowFood
add a skeleton here at some point
7 months ago
0
0
0
Letzten Freitag hat eine qualifizierte Mehrheit der EU-Staaten im Ständigen Ausschuss für den Vorschlag der polnischen Ratspräsidentschaft zur geplanten Aufweichung der Gentechnikstandards gestimmt. Wir betrachten diese Entwicklung mit großer Sorge:
www.slowfood.de/aktuelles/20...
#GMOs
loading . . .
EU-Trilog zu neuen Gentechniken startet unter besorgniserregenden Vorzeichen
19.03.2025 - Letzten Freitag hat eine qualifizierte Mehrheit der EU-Staaten im Ständigen Ausschuss für den Vorschlag der polnischen Ratspräsidentschaft zur geplanten Aufweichung der Gentechnikstandard...
https://www.slowfood.de/aktuelles/2025/eu-trilog-zu-neuen-gentechniken-startet-unter-besorgniserregenden-vorzeichen
7 months ago
0
3
0
Anlässlich der Koalitionsverhandlungen fordern wir gemeinsam mit 12 anderen Organisationen des Bündnisses
#ErnährungswendeAnpacken
eine zügige und konsequente Umsetzung ernährungspolitischer Maßnahmen:
www.slowfood.de/aktuelles/20...
loading . . .
Ernährungswende jetzt: Neue Bundesregierung muss handeln!
17.03.2025 - Ein breites Bündnis aus Ernährungs-, Gesundheits- und Umweltorganisationen drängt auf eine zukunftsfähige Ernährungspolitik – bevor die Kosten für Gesellschaft und Wirtschaft weiter steig...
https://www.slowfood.de/aktuelles/2025/ernaehrungswende-jetzt-neue-bundesregierung-muss-handeln
7 months ago
0
0
0
#Wasser
ist die Grundlage unseres Lebens. Ohne Wasser gibt es keine gesunden
#Ökosysteme
, keine
#Landwirtschaft
und keine
#Nahrung
. Anlässlich des Weltwassertages am Samstag, den 22. März 2025 laden wir euch zu einer Online-Veranstaltung ein!
www.slowfood.de/aktuelles/20...
loading . . .
Wasser schützen heißt Ernährung sichern: Slow Food Deutschland zum Welttag des Wassers am 22. März 2025
12.03.2025 - Wasser ist die Grundlage unseres Lebens. Ohne Wasser gibt es keine gesunden Ökosysteme, keine Landwirtschaft und keine Nahrung. Unsere Ernährungssicherheit hängt unmittelbar vom Wasser ab...
https://www.slowfood.de/aktuelles/2025/wasser-schuetzen-heisst-ernaehrung-sichern-slow-food-deutschland-zum-welttag-des-wassers-am-22-maerz-2025
7 months ago
0
1
1
reposted by
Slow Food Deutschland
Slow Food
7 months ago
🔍 Good reminder that by failing to set up detection measures for
#NewGMOs
,
@poland25eu.bsky.social
's proposal puts small & medium farmers at risk. Without safeguards, they may unknowingly plant contaminated seeds, facing patent lawsuits & threats to their production.
www.euractiv.com/section/agri...
loading . . .
Who really benefits from new genomic techniques? Farmers and consumers at risk - Euractiv
The EU's proposal on new genomic techniques risks undermining farmers' rights, consumer choice and food security. Without robust safeguards on patents, traceability, and biodiversity, the legislation ...
https://www.euractiv.com/section/agriculture-food/opinion/who-really-benefits-from-new-genomic-techniques-farmers-and-consumers-at-risk/
0
5
3
Afrika wird immer mehr zu einem Abladeplatz für die über 200 verbotenen Pestizide der
#EU
. Die europäischen Exporte nehmen zu, und 10 % der verbotenen
#Pestizide
werden nach Afrika verschifft. Das muss aufhören! Unterzeichnet gerne hier:
www.openpetition.eu/%21pesteng
loading . . .
Stop the export of toxic pesticides to African countries - Online petition
! If you don't have a zip code, please use the code 1234xx Some pesticides are they are carcinogenic, hormone-disrupting or impair fertility. Others are harmful to aquatic organisms, bees and pollinat...
https://www.openpetition.eu/%21pesteng
7 months ago
0
3
2
Mitte letzter Woche hat die
@ec.europa.eu
ihr lang erwartetes Strategiepapier für
#Landwirtschaft
und
#Ernährung
vorgestellt. Doch anstatt das
#Lebensmittelsystem
zukunftsfähig zu gestalten, bleibt die Strategie rückwärtsgewandt:
www.slowfood.de/aktuelles/20...
loading . . .
Die „Vision für Landwirtschaft und Ernährung“ der EU Kommission sieht keine richtige Transformation des Ernährungssystems vor
24.02.2025 – Mitte letzter Woche hat die Europäische Kommission ihr lang erwartetes Strategiepapier für Landwirtschaft und Ernährung vorgestellt. Doch anstatt das Lebensmittelsystem zukunftsfähig zu ...
https://www.slowfood.de/aktuelles/2025/die-vision-fuer-landwirtschaft-und-ernaehrung-der-eu-kommission-sieht-keine-richtige-transformation-des-ernaehrungssystems-vor
7 months ago
0
2
1
🌱 Agrarland gehört in bäuerliche Hände, nicht in die Portfolios von Großinvestoren!
#Bodenspekulation
treibt die Preise & bedroht die Zukunft der
#Landwirtschaft
. Wir fordern: gemeinwohlorientierte Verpachtung & bezahlbare
#Bodenpreise
! ✍️ Mehr zur
#BTW25
:
www.slowfood.de/was-wir-tun/...
8 months ago
0
5
0
Die
#EU
braucht mehr gleichberechtigte und faire Handelspartnerschaften, keine Abkommen, die auf Ausbeutung, Extraktivismus und Ressourcenraub beruhen. >120 Organisationen aus Europa und Indonesien warnen vor den Gefahren des 🇮🇩-🇪🇺
#CEPA
👉
www.slowfood.de/was-wir-tun/...
8 months ago
1
3
1
Faire Preise statt Preisdiktat! Bäuerliche Betriebe kämpfen ums Überleben, während Konzerne profitieren. Wir fordern gerechte Erzeuger*innenpreise & eine Handelspolitik, die Mensch & Umwelt schützt! ✍️ Mehr zur
#BTW25
:
www.slowfood.de/was-wir-tun/...
#Ernährungssouveränität
#FairerHandel
8 months ago
0
1
0
11 Mio. Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jährlich im Müll – ein massives Problem für Klima & Biodiversität! Wir brauchen weniger Verschwendung & faire Wirtschaftsbeziehungen entlang der Wertschöpfungskette. ✍️ Unsere Forderungen zur
#BTW25
:
www.slowfood.de/was-wir-tun/...
8 months ago
0
2
0
Probiert das neue Küchentagebuch in der
#ZuGutFürDieTonne
- App vom
@bmel.de
aus! Mehr Infos:
www.slowfood.de/aktuelles/20...
loading . . .
8 months ago
0
2
0
“The Slow Food Farms focus on farmers who base their work in agroecological and organic aid principles as well as the slow food philosophy of good, clean and fair food", Edward Mukiibi präsentiert das Konzept der
#SlowFood
Farms auf der
#Biofach
. Mehr dazu:
www.slowfood.de/netzwerk/slo...
8 months ago
0
0
0
Industrielle
#Tierhaltung
verursacht Tierleid & treibt die Klimakrise an. Wir fordern:
#Tierwohl
in den Fokus, artgerechte Haltung & nachhaltige
#Landwirtschaft
! 🐄🌱 Mehr zu unseren Forderungen zur
#BTW25
:
www.slowfood.de/was-wir-tun/...
#Ernährungswende
#SlowFood
8 months ago
0
0
0
Der internationale
#SlowFood
Präsident Edward Mukiibi über die Verantwortung der
#EU
, sich über die Auswirkungen der eigenen Politik auf den Rest der Welt - vor allem auf Kleinbäuer*innen im globalen Süden - bewusst zu werden, Policy day von
@organicseurope.bsky.social
bei der
#BioFach
.
loading . . .
8 months ago
1
6
2
reposted by
Slow Food Deutschland
IFOAM Organics Europe
8 months ago
During this year's
#PolicyDay
, high-level speakers will explore the EU’s strategic vision for transforming its agrifood sector towards greater sustainability, resilience, and competitiveness. How can
#CAP
and EU Vision align these three dimensions?
#BIOFACH
#BIOFACH2025
1
3
1
reposted by
Slow Food Deutschland
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat
8 months ago
Die Biofach 2025 ist gestartet. Staatssekretärin Silvia Bender betonte bei der Eröffnung der Weltleitmesse für
#Bio-Lebensmittel
: Der Bio-Markt kehrt zu alter Form zurück. Von einem Mehr an Bio profitieren wir alle. Denn Bio ist besonders ressourcenschonend & umweltverträglich.
0
4
2
Heute ist der internationale
#HülsenfrüchteTag
!
#WorldPulsesDay
!
#Hülsenfrüchte
#Leguminosen
Bohnen, Linsen, Erbsen und Kichererbsen schmecken nicht nur hervorragend, sondern sind auch gesund – sowohl für uns als auch für die Umwelt. Zu unserer Meldung:
www.slowfood.de/aktuelles/20...
loading . . .
Hülsenfrüchte: Gut für uns und den Planeten
10.02.2025 – Hülsenfrüchte galten lange als „Arme-Leute-Essen“, doch ihre enorme Vielfalt bietet unzählige köstliche Zubereitungsmöglichkeiten. Der Internationale Tag der Hülsenfrüchte, ausgerufen von...
https://www.slowfood.de/aktuelles/2025/huelsenfruechte-gut-fuer-uns-und-den-planeten
8 months ago
0
0
0
🐝 Ein Drittel der Insektenarten ist vom Aussterben bedroht – doch deutsche Unternehmen exportieren weiter
#EU-verbotene
#Pestizide
. Das
#Artensterben
gefährdet unsere
#Ernährung
! Wir fordern: Pestizidreduktion,
#Glyphosatverbot
& Konzernverantwortung. ✍️ 👉
www.slowfood.de/was-wir-tun/...
8 months ago
0
2
1
🌱
#Vielfalt
statt Monopole!
#Saatgut
gehört in die Hände von Landwirt*innen, nicht Konzerne. Wir brauchen mehr Vielfalt,
#Saatgutsouveränität
& ein Stopp der Deregulierung neuer
#Gentechniken
– für Klima, Ernährung & kommende Generationen!
#BTW25
👉
www.slowfood.de/was-wir-tun/...
8 months ago
0
1
0
Kein Freiflug für
#Gentechnik
! Wir setzen uns für eine strikte Regulierung und Kennzeichnung gentechnisch veränderter Organismen ein, damit erkennbar bleibt, was auf unseren Tellern landet. Beteiligt euch gerne an der Aktion von Rapunzel und unterschreibt:
www.rapunzel.de/gentechnik.h...
loading . . .
Gentechnik - Warum die Landwirtschaft gentechnikfrei bleiben muss
Stoppt neue Gentechnik: Rapunzel setzt sich für eine gentechnikfreie Landwirtschaft ein. Unterstützen Sie jetzt unsere Aktion 'Kein Freiflug für Gentechnik' und schützen Sie Bio!
https://www.rapunzel.de/gentechnik.html
8 months ago
0
0
0
🚜 Die
#Landwirtschaft
hat riesiges Potenzial für
#Klimaschutz
! Doch
#Massentierhaltung
&
#Düngemittelproduktion
treiben die Klimakrise voran. Es braucht regenerative, regionale & klimapositive Ansätze – für Böden,
#Biodiversität
& zukünftige Generationen!
www.slowfood.de/was-wir-tun/...
8 months ago
0
0
0
Auf der Grünen Woche in Berlin hat das
#AgrarBündnis
den Kritischen
#Agrarbericht
2025 vorgestellt. 📄 Der Bericht dokumentiert jährlich die Vielfalt der politischen Debatte zu
#Landwirtschaft
und
#Ernährung
. Mehr Infos ➡️
www.slowfood.de/aktuelles/20...
loading . . .
Kritischer Agrarbericht 2025: Wertschöpfung und Wertschätzung in der Landwirtschaft
17.01.2025 - Auf der Grünen Woche in Berlin hat das AgrarBündnis den Kritischen Agrarbericht 2025 vorgestellt. Der Bericht dokumentiert jährlich die Vielfalt der politischen Debatte zu Landwirtschaft ...
https://www.slowfood.de/aktuelles/2025/kritischer-agrarbericht-2025-wertschoepfung-und-wertschaetzung-in-der-landwirtschaft
9 months ago
0
2
1
reposted by
Slow Food Deutschland
wirhabenessatt.bsky.social
9 months ago
📢 Gestern waren wir mit unserem Bündnis aus 60 Organisationen, mit Bäuer*innen, Imker*innen, Verbraucher*innen, Klima-, Umwelt- & Tierschützer*innen auf der Straße: für eine sozial-gerechte Agrarpolitik, von der alle profitieren – Mensch, Tier, Klima & Umwelt!
#whes25
www.youtube.com/shorts/zXT49...
loading . . .
Wir haben es satt!-Demo 2025 | 9000 Menschen für eine sozial-gerechte Agrarpolitik!
YouTube video by Wir haben es satt! - Meine Landwirtschaft
https://www.youtube.com/shorts/zXT49WZWLvQ
0
8
3
reposted by
Slow Food Deutschland
wirhabenessatt.bsky.social
9 months ago
🤝 9000 Menschen ziehen gerade in Berlin durch das Regierungsviertel & fordern von der kommenden Bundesregierung, die sozial-gerechte Agrarwende in den Koalitionsvertrag aufzunehmen! 🌾
#whes25
2
84
21
#whes25
9 months ago
0
2
0
reposted by
Slow Food Deutschland
wirhabenessatt.bsky.social
9 months ago
Zu Beginn der
#WHES25-Demo
setzen wir ein Zeichen: wir brauchen eine mutige Agrarpolitik! Am 23.2. haben wir in 🇩🇪 die Wahl – und auch die kommende Bundesregierung muss sich dafür entscheiden, Klima-, Tier- & Umweltschutz in der Landwirtschaft endlich angemessen zu fördern 💪👩🌾
1
30
8
Kommt gerne zu unserem Stand (links der Bühne) auf der Demo!
#whes25
9 months ago
0
1
0
Wir machen uns gerade auf den Weg zur „Wir haben es satt!“-Demo
#whes25
, um 12 geht es los! Kommt zahlreich!
loading . . .
9 months ago
0
2
0
reposted by
Slow Food Deutschland
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
9 months ago
Letzte Vorbereitungen für
@wirhabenessatt.bsky.social
in
#Berlin
laufen auf Hochtouren. Ihr findet uns am grünen Ballon. Kommt rum!
#wirhabenessatt
#whes
#whes25
1
26
5
Kommt heute zur
#Schnippeldisko
! 🎉 Wann? 17. Januar, ab 18 Uhr, kostenlos Wo? Cabuwazi Zelte, Tempelhofer Feld (Columbiadamm 84) Lasst uns gemeinsam krummes Gemüse retten und zur Demosuppe verarbeiten! 🥕🎶
#whes25
9 months ago
0
3
0
reposted by
Slow Food Deutschland
Slow Food
9 months ago
Happening this weekend: the
@wirhabenessatt.bsky.social
demo w/
@slowfoodde.bsky.social
sky.social
on the frontline! Their demands: ✔️ A ban on food speculation ✔️
#GoodFood4All
✔️ Food sovereignty over corporate power In Berlin? Join them! 🗓️ January 18, 12 pm CET 📍Federal Chancellery, Berlin
#whes25
add a skeleton here at some point
0
5
1
Unser Vorsitzender Rupert Ebner soeben bei der PK zur
@wirhabenessatt.bsky.social
-Demo im Januar: "Die derzeitige
#Tierhaltung
fördert zu wenig
#Tierwohl
und gefährdet die menschliche Gesundheit durch übermäßigen
#Antibiotika-Einsatz
. Zudem führt die Belastung durch Gülle zu gravierenden...
9 months ago
1
4
1
Im Vorfeld der "Wir haben es satt!"-Demo am 18.01. findet morgen 09.01. um 10 Uhr eine Pressekonferenz statt, bei der unser Vorsitzender Rupert Ebner auf dem Podium spricht. Zur Akkreditierung und zum Livestream geht es hier:
www.wir-haben-es-satt.de/presse
#whes25
@wirhabenessatt.bsky.social
9 months ago
0
2
0
Im Januar gehen wir wieder zur großen
@wirhabenessatt.bsky.social
-Demo in Berlin auf die Straße - für bäuerliche, agrarökologische
#Landwirtschaft
und ein umweltverträgliches, gerechtes und krisenfestes
#Ernährungssystem
! Seid dabei: Samstag, 18.1.25 | 12 Uhr | Bundeskanzleramt | Berlin
#WHES25
9 months ago
0
10
4
Hier könnt ihr eure Projekte und Ideen nach der Demo präsentieren. Eine schöne Gelegenheit mit interessiertem Publikum. 😊
add a skeleton here at some point
10 months ago
0
1
0
📢 Wir suchen Verstärkung! Du hast Zahlen im Griff, bist strukturiert & willst dich für eine nachhaltige Ernährungswelt einsetzen? Werde Teil unseres Teams im Fördermittelmanagement in Berlin! Hier gibts mehr Infos:
www.slowfood.de/aktuelles/jobs
#NGOJobs
#SlowFood
#BerlinJobs
#Sustainability
10 months ago
0
1
0
Unser NEUER BERICHT zeigt kritische Lücken in der EU-#Handelspolitik auf. Importierte
#Lebensmittel
umgehen oft die
#EU-Standards
für Gesundheit, Umwelt und
#Tierschutz
, was Landwirt*innen in und außerhalb der EU und der globalen Nachhaltigkeit schadet. Mehr erfahren 👉
slowfood.de/aktuelles/20...
11 months ago
0
0
0
Im Januar geht es wieder auf die Straße! Kurz vor der
#Bundestagswahl
können wir die wichtigen Themen auf die Agenda bringen!
#SlowFood
#Artenverlust
#Klimakrise
#Höfesterben
#Wahl
#whes25
#btw
#btw25
#whes
add a skeleton here at some point
11 months ago
0
2
0
Unser Team hat zusammen mit Engagierten gegen
#Lebensmittelverschwendung
erste App-Funktionen getestet. Diese sollen als Erweiterung der verfügbaren Zu gut für die Tonne!–App priv. Haushalten helfen, ihre Lebensmittelabfälle zu überprüfen und zu reduzieren:
www.slowfood.de/aktuelles/20...
loading . . .
Mit Waage, Smartphone und vergessenen Äpfeln
22.10.2024 - Am 15. Oktober hat das Team von Slow Food Deutschland zusammen mit Expert*innen und Engagierten gegen Lebensmittelverschwendung aus der Zivilgesellschaft erste App-Funktionen getestet. Di...
https://www.slowfood.de/aktuelles/2024/mit-waage-smartphone-und-vergessenen-aepfeln
12 months ago
0
1
1
Bereits zum 5. Mal verleihen wir nächstes Jahr den
#UrsulaHudsonPreis
! 🏆 Der Bildungspreis zeichnet Menschen oder Initiativen aus, die aktiv zu einem nachhaltigen, fairen und genussvollen Wandel unseres Ernährungssystems beitragen. Hier gehts zu den Infos:
slowfood.de/aktuelles/20...
loading . . .
Ursula Hudson Preis 2025: Auszeichnung für inspirierende Gesichter und Projekte der Ernährungswende startet in die fünfte Runde
11.10.2024 - 2025 verleiht Slow Food Deutschland den Ursula Hudson Preis zum fünften Mal. Der Bildungspreis zeichnet Menschen oder Initiativen aus, die aktiv zu einem nachhaltigen, fairen und genussvo...
https://slowfood.de/aktuelles/2024/ursula-hudson-preis-2025-auszeichnung-fuer-inspirierende-gesichter-und-projekte-der-ernaehrungswende-startet-in-die-fuenfte-runde
12 months ago
0
2
0
Ein neuer Bericht von 117 zivilgesellschaftlichen Organisationen enthüllt:
#EU-Gesetze
erlauben es, dass Produkte, die für Europäer*innen als unsicher gelten, stattdessen in andere Länder exportiert werden! 🛑
#NoMoreDoubleStandards
www.slowfood.de/was-wir-tun/...
about 1 year ago
0
1
0
Wir haben noch ein paar freie Plätze für unser
#SlowFoodYouthAkademie
Wochenende! Deshalb haben wir die Anmeldungsfrist bis zum 06.10. verlängert. Meldet euch gerne noch dafür an! ➡ Mehr Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier:
www.slowfood.de/was-wir-tun/...
loading . . .
Slow Food Youth Akademie
Die Slow Food Youth Akademie ist ein interaktives Bildungsprogramm für junge (18-35 Jahre) Auszubildende, Berufstätige, Studierende aus den Bereichen Gastronomie und Lebensmittelproduktion und für Int...
https://www.slowfood.de/was-wir-tun/projekte-aktionen-und-kampagnen/youth-akademie
about 1 year ago
0
1
0
Seit heute ist das neue
#SlowFoodMagazin
im Handel und beim oekom verlag erhältlich! Im aktuellen Heft geht es u.a. ums Frühstück: Für viele der perfekte Start in den Tag! Hier gehts zum Inhaltsverzeichnis:
www.slowfood.de/was-wir-tun/...
#SlowFood
#GutSauberFair
#Ernährungswende
loading . . .
Slow Food Magazin: Aktuelle Ausgabe
Das Slow Food Magazin ist DIE Zeitschrift für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion und bewusste Ernährungsweise im deutschsprachigen Raum. Im Folgenden stellen wir Ihnen die aktuelle Ausgabe mit Le...
https://www.slowfood.de/was-wir-tun/zum-nachlesen/slowfoodmagazin/inhalt
about 1 year ago
0
0
0
📢 Noch bis zum 20. September zur
#SlowFoodYouthAkademie
anmelden! 📢
www.slowfood.de/was-wir-tun/...
about 1 year ago
0
2
0
Der
#ArchePassagier
Lausitzer Nelkenapfel ist Sachsens Obstsorte des Jahres 2024! Das freut uns natürlich sehr! 🍎 (Artikel hinter Paywall):
saechsische.de/garten/der-l...
Mehr zum Passagier:
slowfood.de/was-wir-tun/...
#SlowFood
#ArchedesGeschmacks
#SlowFoodDresden
loading . . .
Der Lausitzer Nelkenapfel ist Sachsens Obstsorte des Jahres
Alte Obstbäume sind Raritäten. Der Pomologen-Verein will das ändern und bewahrt jedes Jahr eine andere Sorte vor dem Vergessen.
https://saechsische.de/garten/der-lausitzer-nelkenapfel-ist-sachsens-obst-des-jahres-6036714-plus.html
about 1 year ago
0
0
0
#SlowFood
appelliert gemeinsam mit 41 Organisationen, Expert*innen und Bürger*innen in einem Offenen Brief an die Landesregierung, die Finanzierung von
#Schulessen
für Grundschüler*innen in
#Berlin
beizubehalten und auf
#Kitas
auszuweiten! 👉
www.slowfood.de/was-wir-tun/...
#GutSauberFair
about 1 year ago
0
0
0
Load more
feeds!
log in