Rouven Reinke
@rouvenreinke.bsky.social
📤 40
📥 43
📝 2
Plurale Ökonomik | Social Studies of Economics | PhD@Universität Hamburg
reposted by
Rouven Reinke
Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien
10 days ago
Auch im Wintersemester 2025/26 findet erneut die Vorlesung „Einführung in die Plurale Ökonomik“ am Fachbereich Sozialökonomie statt!
@rouvenreinke.bsky.social
@pluraleoek.bsky.social
1
8
2
reposted by
Rouven Reinke
Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien
2 months ago
Im TransferTalk berichten
@lennartritterbach.bsky.social
und
@rouvenreinke.bsky.social
von ihren Kursen aus dem WiSe 24/25 als auch SoSe 25 zum Thema Plurale Ökonomik im Fachbereich Sozialökonomie.
loading . . .
Wirtschaft verstehen – Gesellschaft verändern: Plurale Ökonomik im Dialog mit der Praxis
https://www.wiso.uni-hamburg.de/transfer/aktuelle-nachrichten/2025-07-10-transfertalk-pluraleoekonomik.html
1
6
2
reposted by
Rouven Reinke
Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien
6 months ago
The sixth Pluralumn* workshop will take place at
@uni-hamburg.de
(August 27-29)! Therefore – Call for papers: You can submit a proposal for a presentation in the regular sessions or in our “Idea Consolidation Café”; you can also register as a non-presenting participant (until May 15).
loading . . .
Call for Papers 2025 - Netzwerk Plurale Ökonomik
Call for Papers 6th Pluralumn* Workshop August 27-29, 2025 University of Hamburg, Hamburg, Germany and Europa-Universität Flensburg, Germany The Pluralumn* group of the German Network for Pluralism ...
https://www.plurale-oekonomik.de/workshop-2025/
1
9
6
add a skeleton here at some point
7 months ago
0
1
1
Im anstehenden Sommersemester veranstalten
@lennartritterbach.bsky.social
und ich gemeinsam mit dem AK Plurale Ökonomik Hamburg einen Vertiefungskurs zu Pluraler Ökonomik. Wir freuen uns auf interessante und offene Diskussionen!
add a skeleton here at some point
7 months ago
0
8
3
reposted by
Rouven Reinke
Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien
7 months ago
Der Artikel erschien weiterhin auf englischer Sprache im Journal of Economic Issues.
loading . . .
Economics in Germany: About the Unequal Distribution of Power
This article analyzes the power relations in the field of German economics. By incorporating the capital and field theory of Pierre Bourdieu, the study investigates the distribution of economic, so...
https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/00213624.2024.2308468
0
3
1
reposted by
Rouven Reinke
Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien
8 months ago
Lennart Ritterbach (
@lennartritterbach.bsky.social
) setzt sich in seinem Artikel bei
#makroskop
mit der Frage auseinander, ob wir heute noch Keynesianer sein können. Unter welchen historischen Bedingungen formulierte Keynes seine Ideen und in welchem gesellschaftlichen Kontext konnte der
loading . . .
Kann man heute noch Keynesianer sein? – MAKROSKOP
Das einzige Magazin für Wirtschaftspolitik aus einer keynesianischen Perspektive in Deutschland.
https://makroskop.eu/06-2025/kann-man-in-der-gegenwart-noch-keynesianer-sein/
1
6
4
you reached the end!!
feeds!
log in