Sebastian Pumberger
@spumber.bsky.social
📤 453
📥 496
📝 10
Deputy Editor-in-Chief WZ I Podcast Brachland:
https://wz-originals.podigee.io/
reposted by
Sebastian Pumberger
Eva Sager
2 days ago
Ich habe mich zusammen mit meinen Kolleginnen
@danielabrescakovic.bsky.social
,
@ninabrnada.bsky.social
und
@andersnatalia.bsky.social
über ein Jahr lang intensiv mit den IS-Rückkehrerinnen beschäftigt. Heute hat zumindest die Causa Maria G. ein Ende gefunden.
www.wienerzeitung.at/a/der-fall-d...
loading . . .
Der Fall der IS-Rückkehrerin Maria G. | WZ • Wiener Zeitung
2014 schloss sich die Salzburgerin Maria G. dem IS an. Heute wurde sie zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt.
https://www.wienerzeitung.at/a/der-fall-der-is-rueckkehrerin-maria-g
0
20
7
reposted by
Sebastian Pumberger
Michael Ortner
3 days ago
Pernitz in NÖ ist eigentlich ein verschlafenes Nest. Doch seit ein paar Wochen rumort es in der 2.500-Seelen-Gemeinde. Der Grund: Die Firma eines geschäftsführenden Gemeinderates hat öffentliche Aufträge bekommen.
www.wienerzeitung.at/a/pernitzer-...
loading . . .
Kindergartenausbau: Pernitzer Gemeinderat profitiert von öffentlichem Auftrag | WZ • Wiener Zeitung
Interessenkonflikte, fragwürdige Auftragsvergaben, seltsame Behördenentscheidungen: In der niederösterreichischen Gemeinde Pernitz beschäftigt ein Kindergartenzubau seit Wochen die Lokalpolitik.
https://www.wienerzeitung.at/a/pernitzer-gemeinderat-profitiert-von-oeffentlichem-auftrag
0
11
2
reposted by
Sebastian Pumberger
Laura Schatz
3 days ago
Die Bundesländer lassen Geld liegen. Nicht nur beim Ausbau von Kindergartenplätzen, auch bei der Ganztagsbetreuung von Schulkindern. 60 Millionen Euro an Bundesmitteln in einem Schuljahr.
www.wienerzeitung.at/a/halbes-gel...
loading . . .
Ganztagsbetreuung: Halbes Geld statt den ganzen Tag Schule | WZ • Wiener Zeitung
Die Bundesländer lassen für den Ausbau von Kinderbetreuung noch mehr Geld liegen, als bisher bekannt war. Allein in einem Schuljahr sind über 60 Millionen Euro für die Ganztagsbetreuung von Schüler:in...
https://www.wienerzeitung.at/a/halbes-geld-statt-den-ganzen-tag-schule
0
4
5
reposted by
Sebastian Pumberger
WZ • Wiener Zeitung
3 days ago
Die Bundesländer lassen für den Ausbau von Kinderbetreuung noch mehr Geld liegen, als bisher bekannt war. Auch bei der Ganztagsbetreuung von Schüler:innen bleiben dutzende Millionen Euro liegen. Recherche von
@treasurelaura.bsky.social
www.wienerzeitung.at/a/halbes-gel...
loading . . .
Ganztagsbetreuung: Halbes Geld statt den ganzen Tag Schule | WZ • Wiener Zeitung
Die Bundesländer lassen für den Ausbau von Kinderbetreuung noch mehr Geld liegen, als bisher bekannt war. Allein in einem Schuljahr sind über 60 Millionen Euro für die Ganztagsbetreuung von Schüler:in...
https://www.wienerzeitung.at/a/halbes-geld-statt-den-ganzen-tag-schule
0
1
1
reposted by
Sebastian Pumberger
Matthias Winterer
4 days ago
„Schiri, wir wissen wo dein Auto steht.“ Die WZ zählt 55 Gewalttaten an Schiedsrichter in nur zwei Jahren.
www.wienerzeitung.at/a/oesterreic...
loading . . .
Österreichs Schiris in Gefahr: Schläge, Tritte, Zusammenbrüche | WZ • Wiener Zeitung
Auf heimischen Fußballplätzen werden Schiedsrichter regelmäßig schwer attackiert.
https://www.wienerzeitung.at/a/oesterreichs-schiris-in-gefahr-schlaege-tritte-zusammenbrueche
0
7
3
reposted by
Sebastian Pumberger
Fabian Schmid
17 days ago
Jan Marsalek soll im Ukrainekrieg gekämpft haben - das und noch mehr enthüllt eine neue Recherche mit
@spiegel.de
,
@christogrozev.bsky.social
, ZDF und PBS:
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Neue Enthüllungen: Jan Marsalek soll im Ukrainekrieg für Russland gekämpft haben
Der österreichische Ex-Wirecard-Manager lebt als Spion in Russland. Seine Freundin soll gestohlene Handys aus Österreich nach Moskau transportiert haben
https://www.derstandard.at/story/3000000287736/neue-enthuellungen-jan-marsalek-soll-im-ukrainekrieg-fuer-russland-gekaempft-haben
3
124
47
reposted by
Sebastian Pumberger
Michael Ortner
18 days ago
Der Leobersdorfer Bürgermeister machte Millionen mit den Gründen des einst zweitgrößten Frauen-KZ in Österreich. Nun profitiert er auch vom Gewerbepark, der darauf gebaut wird. Weitere Umwidmungen in der Gemeinde kommen seinem Geschäft zugute.
www.wienerzeitung.at/a/kz-gruende...
loading . . .
KZ-Gründe Leobersdorf: Bürgermeister profitiert von Gewerbepark | WZ • Wiener Zeitung
Andreas Ramharter verdiente Millionen mit den KZ-Gründen. Die Kaufverträge sicherten ihm zudem das Recht, auf dem Dach des Gewerbeparks Photovoltaik-Module zu installieren.
https://www.wienerzeitung.at/a/kz-gruende-leobersdorf-buergermeister-profitiert-von-gewerbepark
3
37
26
reposted by
Sebastian Pumberger
18 days ago
Der Verein „Sag NEIN zu Drogen“ tritt in Österreich als Präventionsinitiative auf – doch dahinter steckt die Scientology-Sekte. Die Bundesstelle für Sektenfragen warnte alle Bildungsdirektionen vor dem Verein. Aber er hält weiter Vorträge an Schulen.
www.wienerzeitung.at/a/trotz-warn...
0
2
3
reposted by
Sebastian Pumberger
Michael Ortner
18 days ago
Der Verein "Sag NEIN zu Drogen" gilt als Scientology-Vorfeldorganisation. Trotz Warnungen der Bundesstelle für Sektenfragen ist der Verein an heimischen Schulen aktiv. Super Recherche von
@chiaraswaton.bsky.social
www.wienerzeitung.at/a/trotz-warn...
loading . . .
'Sag NEIN zu Drogen': Scientology-Verein in Österreichs Schulenn Schulen aktiv | WZ • Wiener Zeitung
Der Verein ‚Sag NEIN zu Drogen‘ tritt als Prävention auf, steckt aber hinter Scientology. Trotz Warnungen hält er weiter Vorträge an Schulen.
https://www.wienerzeitung.at/a/trotz-warnungen-scientology-verein-an-oesterreichischen-schulen-aktiv
1
22
11
reposted by
Sebastian Pumberger
Gerald Gossmann
27 days ago
Immer mehr Einwanderer-Kinder verlassen den ÖFB, um für das Heimatland ihrer Eltern zu spielen. Warum? Meine Recherche über Druck, Nationalstolz, einen verbissenen Teamchef Rangnick und heftige Attacken auf Yusuf Demir in der Türkei.
www.wienerzeitung.at/a/der-brutal...
1
28
4
reposted by
Sebastian Pumberger
Florian Klenk 👨🏻💻
about 1 month ago
Niki Glattauer hat angerufen. Er wird diese Woche sterben, im Rahmen eines begleiteten Suizids. Christian Nusser und ich haben mit ihm darüber gesprochen. Ein letztes Gespräch über sein schönes Leben und seinen selbstbestimmten Tod.
www.falter.at/zeitung/2025...
loading . . .
Begleiteter Suizid: „Ich will in Würde sterben“, sagt Niki Glattauer
Der Lehrer, Journalist und Schriftsteller Niki Glattauer will am 4. September durch einen assistierten Suizid sterben – und zuvor noch einmal öffentlich mit zwei Journalisten darüber reden. Ein Gesprä...
https://www.falter.at/zeitung/20250902/ich-will-in-wuerde-sterben-sagt-niki-glattauer
37
519
146
reposted by
Sebastian Pumberger
Max Hatzl
2 months ago
Energiearmut: Europas Preis für verpasste Renovierungen Diesmal geht es in der Recherchekooperation mit dem
@urbanjournalism.bsky.social
um steigenden Energiekosten und die Sanierung von Gebäuden. Den Preis dafür zahlen am Ende die Mieter:innen.
www.wienerzeitung.at/a/wer-den-pr...
loading . . .
Energiearmut: Europas Preis für verpasste Renovierungen | WZ • Wiener Zeitung
Immer mehr Haushalte in Österreich kämpfen mit steigenden Energiekosten. Eine Lösung gegen Energiearmut – die Renovierung von energieineffizienten Gebäuden. Doch den Preis zahlen am Ende die Mieter:in...
https://www.wienerzeitung.at/a/wer-den-preis-fuer-europas-versaeumte-renovierungen-zahlt
1
6
3
reposted by
Sebastian Pumberger
Michael Ortner
2 months ago
In der Kendlerstraße in Wien-Penzing warten die Menschen seit Jahren auf einen Park. Eine Immo-Firma hätte ihn errichten sollen. Im Gegenzug bekam sie eine Umwidmung für Wohnbauten. Bis heute hat die Firma weder Park noch Wohnungen gebaut.
www.wienerzeitung.at/a/immo-firma...
loading . . .
Penzing: Immo-Firma schuldet Stadt Wien einen öffentlichen Park | WZ • Wiener Zeitung
Eine Immo-Firma muss im Gegenzug für eine Umwidmung einen Park in Wien-Penzing errichten. Den gibt es heute nicht.
https://www.wienerzeitung.at/a/immo-firma-schuldet-stadt-wien-einen-oeffentlichen-park
1
7
2
reposted by
Sebastian Pumberger
Michael Ortner
3 months ago
Wie oft die Bundesregierung auf teure Charterflüge setzt – und was diese kosten hat
@maximilian-hatzl.at
recherchiert und sehr schön visualisiert.
www.wienerzeitung.at/a/ministeriu...
loading . . .
Wie stark Ministerien Privatflüge nutzen | Wiener Zeitung
Ohne eigenes Regierungsflugzeug sind Österreichs Spitzenpolitiker:innen auf Linienflüge oder Privatjets angewiesen. Wie oft die Bundesregierung auf teure Charterflüge setzt – und was diese kosten – ha...
https://www.wienerzeitung.at/a/ministeriumsfluege
0
5
3
reposted by
Sebastian Pumberger
Michael Ortner
3 months ago
Der Staat vernachlässigt seine straffälligen Jugendlichen. Die einzige Sonderanstalt für männliche Jugendliche in Gerasdorf wurde aufgelöst – noch bevor das neue Gefängnis in Wien fertiggebaut wurde. Chronologie der Versäumnisse.
www.wienerzeitung.at/a/baustelle-...
loading . . .
Baustelle Jugendstrafvollzug | Wiener Zeitung
Der Staat vernachlässigt seine straffälligen Jugendlichen. Die einzige Sonderanstalt für männliche Jugendliche in Gerasdorf wurde aufgelöst – noch bevor das neue Jugendgefängnis in Wien fertiggebaut w...
https://www.wienerzeitung.at/a/baustelle-jugendstrafvollzug
0
7
4
reposted by
Sebastian Pumberger
WZ • Wiener Zeitung
3 months ago
Blut, Gewalt und Sex: Was klingt wie ein schräger Netflix-Trailer, ist bei Florentina Holzinger knallharte Bühnenkunst. Die Wienerin bricht mit allen Regeln – und fasziniert selbst jene, die sonst einen Bogen ums Theater machen. Folge 1 unserer neuen Kolumne
#Kulturschock
von Verena Franke.
loading . . .
Theater mit Triggerwarnung: Die Welt der Florentina Holzinger | Wiener Zeitung
Blut, Schmerz, nackte Körper: Die Performances von Florentina Holzinger schockieren – und treffen einen Nerv. Wer sie ist und warum sie so erfolgreich ist.
https://www.wienerzeitung.at/a/kulturschock-die-lust-an-der-provokation
0
2
1
reposted by
Sebastian Pumberger
Michael Ortner
4 months ago
Erinnert ihr euch an das „Dubai vom Weinviertel“? Die Affäre kostete Alfred Riedl das Amt des Gemeindebund-Präsidenten. Nun wohnt er in einem Penthouse auf einem Sozialbau. Müssen die Mieter:innen Kosten für den Grafenwörther Bürgermeister mittragen?
www.wienerzeitung.at/a/das-abgeho...
loading . . .
Grafenwörth: Das abgehobene Penthouse von Alfred Riedl | Wiener Zeitung
Der durch umstrittene Umwidmungen bekannt gewordene Grafenwörther Bürgermeister wohnt in einem Penthouse auf einem Sozialbau. Müssen die Mieter:innen Kosten für seine Wohnung mittragen?
https://www.wienerzeitung.at/a/das-abgehobene-penthouse-von-alfred-riedl
1
38
13
reposted by
Sebastian Pumberger
Johannes Greß
4 months ago
Negative Berichterstattung über
#Wolt
sei tunlichst zu vermeiden, heißt es im Konzernbericht des Eigentümers Doordash. Sorry.
@wienerzeitung.at.web.brid.gy
www.wienerzeitung.at/a/essenszust...
loading . . .
Wolt-Lieferdienst: „Das funktioniert nur mit uns Ausländern“ | Wiener Zeitung
Wolt: Fahrer:innen arbeiten 70 Stunden wöchentlich, um mit den paar Euro über die Runden zu kommen.
https://www.wienerzeitung.at/a/essenszustellung-bei-wolt-das-funktioniert-nur-mit-uns-auslaendern
0
6
3
reposted by
Sebastian Pumberger
Gerald Gossmann
4 months ago
Ein Wiener will seinen Sohn zum neuen Ronaldo machen. Eine ganze Branche profitiert mittlerweile von Eltern, die in ihren Kindern den nächsten Superstar sehen.
www.wienerzeitung.at/a/ein-wunder...
0
5
2
"Ich habe das Bedürfnis, mich zu hinterfragen, transparent zu sein, auszusprechen: So darf das nicht laufen. Ich trage Verantwortung."
@annastockhammer.bsky.social
stärker Text zu den letzten Tagen in Graz und den Medien.
www.wienerzeitung.at/a/keine-klic...
loading . . .
Medien nach Graz: Keine Klicks für Tränen | Wiener Zeitung
Was in der Grazer Amoklauf-Berichterstattung schiefläuft – und warum ich mich als Journalistin selbst hinterfragen muss.
https://www.wienerzeitung.at/a/keine-klicks-fuer-traenen
4 months ago
0
26
12
Eigentlich wollten
@michaelortner.bsky.social
Petra Tempfer und ich morgen bei der Podcastnacht über
#Brachland
und
#Galtür
reden. Das ist nach Graz die falsche Option. Wir suchen daher eine Psycholog:in, Soziolog:in oder Kriminolog:in, die morgen in 1040 von 19 bis 20 Uhr Zeit hat. Ideen?
4 months ago
0
3
5
reposted by
Sebastian Pumberger
Österreichischer Presserat
4 months ago
Interview mit unserem GF Alex Warzilek in der WZ
www.wienerzeitung.at/a/presserat-...
loading . . .
Amoklauf in Graz: Presserat fordert Opferschutz | Wiener Zeitung
Videos aus dem Klassenzimmer, Reporter:innen vor der Wohnung des Täters, Zitate aus rechten Kanälen: Die Berichterstattung zum Grazer Amoklauf wirft medienethische Fragen auf. Die WZ hat mit Presserat...
https://www.wienerzeitung.at/a/presserat-zum-amoklauf-in-graz-opferschutz-muss-im-zentrum-stehen
1
22
6
"Nur kurz währt die Stille. Danach setzen sich erneut Kameras und Reporter:innen in Bewegung. Besonders die internationalen Fernsehteams „halten drauf“. „Wir Schüler wollen einfach nur unsere Ruhe haben“, sagt ein Mädchen."
@annastockhammer.bsky.social
www.wienerzeitung.at/a/graz-nach-...
loading . . .
Graz nach dem Amoklauf: „Wir Schüler wollen nur unsere Ruhe“ | Wiener Zeitung
Der Platz vor dem BORG Dreierschützengasse in Graz wird zum Ort der Anteilnahme.
https://www.wienerzeitung.at/a/graz-nach-dem-amoklauf-wir-schueler-wollen-einfach-nur-unsere-ruhe
4 months ago
1
17
4
reposted by
Sebastian Pumberger
Gerald Gossmann
4 months ago
Wie ein 12-jähriger Rapid-Spieler zum neuen Ronaldo werden soll. Und wie eine ganze Branche von ehrgeizigen Eltern profitiert.
www.wienerzeitung.at/a/ein-wunder...
@arminwolf.at
@artus69.bsky.social
@sebsb.bsky.social
@sportkultur.bsky.social
@kappachers.bsky.social
2
19
7
reposted by
Sebastian Pumberger
Matthias Winterer
5 months ago
Sechs ÖFB-Präsidenten griffen ungeniert in den Corona-Fördertopf. Einbußen hatten ihre Verbände aber nicht. Ganz im Gegenteil. In der Pandemie konnten sie sogar Geld sparen. Es sind jene Präsidenten, die Angst haben, Ralf Rangnick nimmt ihnen ihr Geld weg.
www.falter.at/zeitung/2025...
loading . . .
Corona-Förderungen: Wie ÖFB-Bosse ungeniert in die Hilfsgeld-Kasse griffen
Sechs österreichische Landes-Fußballverbände bedienten sich in der Pandemie an staatlichen Hilfsgeldern – obwohl sie gar keine Hilfe brauchten
https://www.falter.at/zeitung/20250513/wie-oefb-bosse-ungeniert-in-die-hilfsgeld-kasse-griffen
1
57
21
reposted by
Sebastian Pumberger
Stefan Lassnig
5 months ago
Die „Wiener Zeitung“ hat einen wirklich hörenswerten Doku-Podcast erschaffen, recherchiert von
@michaelortner.bsky.social
,
@matthiaswinterer.bsky.social
und Johanna Hirzberger. Hörempfehlung!
podcasts.apple.com/at/podcast/w...
loading . . .
WZ-Originals
Podcast in Nachrichten · Hier hörst du die Podcastdokus der WZ. In einer Folgenreihe wird immer ein bestimmtes Thema in den Fokus genommen. Das neueste WZ-Original: Brachland – das KZ und die Millio...
https://podcasts.apple.com/at/podcast/wz-originals/id1731106082
0
15
7
reposted by
Sebastian Pumberger
Michael Ortner
5 months ago
Spannende Datenrecherche: Was für die AUA verboten ist, ist für österreichische Privatjets die am meisten geflogenen Route 2024.
@maximilian-hatzl.at
hat Flugdaten von Privatflügen in Österreich ausgewertet.
www.wienerzeitung.at/a/sollen-sie...
loading . . .
Datenanalyse: Sollen sie doch privat fliegen | Wiener Zeitung
2024 gab es rund 9.600 österreichische Privatflüge – 1.700 davon innerhalb Österreichs. Das zeigt eine Datenanalyse der WZ. Die Distanzen sind gering, die Emissionen sind hoch.
https://www.wienerzeitung.at/a/sollen-sie-doch-privat-fliegen
1
12
8
reposted by
Sebastian Pumberger
Kim Son Hoang
5 months ago
Diese eine Geschichte, die man immer schon schreiben wollte. Aber für die einem lange der Mut gefehlt hat:
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Wie es meine Familie trotz Piraten und Taifun von Vietnam nach Österreich geschafft hat
Vor 50 Jahren endet der Vietnamkrieg. Hunderttausende Menschen begeben sich danach auf die gefährliche Flucht über den Seeweg, auch die Familie von STANDARD-Redakteur Kim Son Hoang
https://www.derstandard.at/story/3000000267141/wie-es-meine-familie-trotz-piraten-und-taifun-von-vietnam-nach-oesterreich-geschafft-hat?ref=entzs1
16
285
67
reposted by
Sebastian Pumberger
Michael Ortner
5 months ago
402 Frauen waren im KZ Hirtenberg inhaftiert. Sie wurden verschleppt, misshandelt und in der nahegelegenen Munitionsfabrik ausgebeutet. Was sie erlebt haben, erzählen Überlebende in Folge 3 von "Brachland". Und wir haben mit Angehörigen gesprochen. Hört rein!
www.wienerzeitung.at/p/brachland-...
loading . . .
Brachland, dritte Folge: 402 Namen | Wiener Zeitung
In dieser Folge hören wir Frauen, die das KZ Hirtenberg überlebt haben
https://www.wienerzeitung.at/p/brachland-folge-3-402-namen
2
9
6
reposted by
Sebastian Pumberger
Matthias Winterer
6 months ago
Die zweite Folge von „Brachland: Das KZ und die Millionen“ ist da. Diesmal geht es um Fritz Mandl, dem widersprüchlichen Patronenkönig von Hirtenberg.
wz-originals.podigee.io/9-neue-episo...
loading . . .
#2 Brachland: Das KZ und die Millionen I Der Patronenkönig
In dieser Folge blicken wir unter die Oberfläche von Fritz Mandls Persönlichkeit: Ein international angesehener und doch kontroverser Geschäftsmann des 20. Jahrhunderts, Ex-Mann von Schauspielerin Hed...
https://wz-originals.podigee.io/9-neue-episode#t=248
0
8
2
reposted by
Sebastian Pumberger
Daniel Landau
6 months ago
Das ehemals zweitgrößte Frauen KZ in Leobersdorf. Die Wiener Zeitung (
@wienerzeitung.at.web.brid.gy
) bleibt dran. Erinnern, Gedenken, oder Millionen verdienen? „Brachland“, der Podcast. Hört rein👇
add a skeleton here at some point
0
8
1
reposted by
Sebastian Pumberger
Matthias Winterer
6 months ago
Das Team von Oh Wow Podcasts hat die Monster-Recherche in fünf Teilen hörbar gemacht. Danke Johanna Hirzberger, Jeanne Drach, Anna Muhr.
0
6
2
reposted by
Sebastian Pumberger
Matthias Winterer
6 months ago
Der Podcast „Brachland“ war mein letzter Beitrag für die WZ. Es geht um einen absurden Immo-Deal, ein KZ, einen Bürgermeister, ein Einkaufszentrum, eine Patronenfabrik und um Hedy Lamarr. Es ist eine sehr österreichische Geschichte - und hätte Potenzial für Hollywood. Hört euch das an.
add a skeleton here at some point
4
19
8
reposted by
Sebastian Pumberger
Michael Ortner
6 months ago
Ein fragwürdiger Immobiliendeal, der dem Bürgermeister Millionen brachte. Eine Wiese, die ein NS-Tatort war. Ein Gewerbepark, der die Vergangenheit begräbt. Folge 1 unseres Podcasts "Brachland" ist draußen!
www.wienerzeitung.at/p/brachland-...
loading . . .
Brachland: Unter der Oberfläche | Wiener Zeitung
Folge eins des Podcasts
https://www.wienerzeitung.at/p/brachland-folge-1-unter-der-oberflaeche
0
23
6
Heute erscheint "Brachland: Das KZ und die Millionen" Ein fünfteiliger Doku-Podcast der WZ über ein KZ, einen Immo-Deal und die Frage: Wie gehen wir mit unserer Vergangenheit um?
open.spotify.com/episode/21zt...
.
loading . . .
#1 Brachland: Das KZ und die Millionen I Unter der Oberfläche
WZ-Originals · Episode
https://open.spotify.com/episode/21ztpDwIki5Ep4XEoL9G8t?si=0ibXT-3LT_ihfjB9GgtDrA@michaelortner.bsky.social
6 months ago
0
4
2
reposted by
Sebastian Pumberger
Matthias Winterer
6 months ago
Die WZ hat aus der Leobersdorf-Geschichte einen Podcast gemacht. Ich durfte auch mitwirken. Seid gespannt und hört euch das an. Nächste Woche geht’s los. Den Trailer gibt es schon.
add a skeleton here at some point
0
42
19
reposted by
Sebastian Pumberger
Michael Ortner
6 months ago
In Leobersdorf verdiente der Bürgermeister Millionen mit einem ehemaligen KZ-Grund. Nun soll darauf ein Gewerbepark gebaut werden. Wir haben aus dem Stoff einen Podcast gemacht. Die erste Folge erscheint am 9. April. Hier geht's zum Trailer -->
open.spotify.com/episode/2U1Z...
loading . . .
Hörtipp: Brachland - Das KZ und die Millionen I Trailer
Weiter gedacht - der Podcast der WZ · Episode
https://open.spotify.com/episode/2U1Zw7zFGWvKwhLL3iBTOR?si=0X72eRvrS_m4RaZRfYDzSQ
2
38
19
reposted by
Sebastian Pumberger
Max Hatzl
7 months ago
In Österreich nimmt der Kokskonsum zu – im Westen wird mehr als im Osten. Kufstein bleibt an der Spitze. Das verraten Drogenrückstände im Abwasser. Die Daten zur Geschichte hat die EUDA gemeinsam mit dem Urban Journalism Network der WZ zur Verfügung gestellt.
www.wienerzeitung.at/a/drogenkons...
loading . . .
Drogen im Abwasser: Viel Schnee in Tirol | Wiener Zeitung
Die jährliche EMCDDA-Abwasserstudie liefert aufschlussreiche Daten zum europaweiten Drogenkonsum. In Österreich nimmt der Kokainkonsum zu – im Westen wird mehr gekokst als im Osten. Aber kein Grund zu...
https://www.wienerzeitung.at/a/drogenkonsum-in-oesterreich
1
2
3
reposted by
Sebastian Pumberger
Michael Ortner
7 months ago
Der Bürgermeister von Absdorf ist auch Geschäftsführer des kommunalen Wirtschaftsparks. Er verkauft einer Firma einen Grund günstiger als anderen. Eigentümer der Firma: der Bürgermeister und ein Geschäftspartner. Heute betreibt er auf dem Grund eine Waschanlage.
www.wienerzeitung.at/a/absdorfer-...
loading . . .
Wie ein ÖVP-Bürgermeister einen Geschäftspartner mit kommunalem Grund begünstigt | Wiener Zeitung
Die Gemeinde Absdorf in NÖ verkauft eine kommunale Wiese an eine Immo-Firma. Sie verkauft ihn gleich weiter und verdient über 200.000 Euro damit. Einer der Eigentümer der Immo-Firma ist ein Geschäftsp...
https://www.wienerzeitung.at/a/absdorfer-oevp-buergermeister-fragwuerdiger-gemeindegrund-deal
3
36
25
reposted by
Sebastian Pumberger
Oliver Das Gupta
7 months ago
Wie geht es 3 Jahre nach der Vollinvasion von
#Putin
jungen Menschen in der
#Ukraine
?
@valentine-engel.bsky.social
hat sich von Wien 🇦🇹 nach Kyjiw 🇺🇦 aufgemacht und brachte diese sehenswerte Doku mit.
loading . . .
So geht es der ukrainischen Jugend nach drei Jahren Krieg | Umlaut Ö
YouTube video by WZ | Wiener Zeitung
https://www.youtube.com/watch?v=9vUd3YDsZKA
2
37
10
reposted by
Sebastian Pumberger
Drei Jahre nach Kriegsbeginn in der Ukraine war Valentine Engel in Kyjiw für eine WZ-Doku: Wie geht es der ukrainischen Jugend zwischen Front und Club? Sehenswerte 24 Minuten.
youtu.be/9vUd3YDsZKA?...
loading . . .
So geht es der ukrainischen Jugend nach drei Jahren Krieg | Umlaut Ö
YouTube video by WZ | Wiener Zeitung
https://youtu.be/9vUd3YDsZKA?si=MUyuBCF7L4q-2cNu
7 months ago
0
4
1
Drei Jahre nach Kriegsbeginn in der Ukraine war Valentine Engel in Kyjiw für eine WZ-Doku: Wie geht es der ukrainischen Jugend zwischen Front und Club? Sehenswerte 24 Minuten.
youtu.be/9vUd3YDsZKA?...
loading . . .
So geht es der ukrainischen Jugend nach drei Jahren Krieg | Umlaut Ö
YouTube video by WZ | Wiener Zeitung
https://youtu.be/9vUd3YDsZKA?si=MUyuBCF7L4q-2cNu
7 months ago
0
4
1
reposted by
Sebastian Pumberger
Markus Hagspiel
8 months ago
Konstantin Filippou gehört zu den besten Köchen des Landes. In seinem glamourösen Sterne-Lokal sollen aber grobe Missstände herrschen: Ex-Mitarbeitende berichten von Zutaten-Schwindel, Beschimpfungen, 18-Stunden-Tagen und einem geheimen Keller.
www.wienerzeitung.at/a/schwere-vo...
loading . . .
Schwere Vorwürfe gegen Sternekoch Konstantin Filippou | Wiener Zeitung
Das Konstantin Filippou ist eines der berühmtesten Restaurants des Landes. Nun erheben Ex-Mitarbeiter:innen Vorwürfe gegen den Starkoch. Es geht um Zutaten-Schwindel, Beschimpfungen, Druck. Wie Filipp...
https://www.wienerzeitung.at/a/schwere-vorwuerfe-gegen-sternekoch-konstantin-filippou
1
14
8
reposted by
Sebastian Pumberger
Fabian Schmid
8 months ago
Der ehemalige FPÖ-Funktionär Gerhard Dingler spendete mehr als zwei Millionen Euro an die AfD. Wie Recherchen von
@derstandard.at
und
@spiegel.de
exklusiv zeigen, wird jetzt wegen des Verdachts auf Geldwäscherei geprüft. Dingler war wohl nur Strohmann
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Schwere Verdachtsmomente bei Millionenspende an AfD aus Österreich
Nach Erkenntnissen österreichischer Behörden soll der frühere FPÖ-Funktionär Gerhard Dingler womöglich nur als Strohmann agiert haben, ein Geldwäscheverdacht wird geprüft
https://www.derstandard.at/story/3000000257896/schwere-verdachtsmomente-bei-millionenspende-an-afd-aus-oesterreich?ref=niewidget
35
1078
388
reposted by
Sebastian Pumberger
Matthias Winterer
8 months ago
1.073 Grafenwörtherinnen und Grafenwörther haben wieder Alfred Riedl gewählt. Die ÖVP hat weiter die Absolute. Trotz allem. Ich möchte diese kommunale Dynamik gerne verstehen.
www.wienerzeitung.at/a/das-dubai-...
loading . . .
Bodenverbrauch: In Grafenwörth wird ein kleines Dubai gebaut | Wiener Zeitung
In Grafenwörth werden hunderte Häuser auf die Wiese gebaut. Der Bürgermeister hat damit viel Geld verdient.
https://www.wienerzeitung.at/a/das-dubai-vom-weinviertel
30
269
70
reposted by
Sebastian Pumberger
Armin Thurnher
8 months ago
Elegie auf Anton Staudinger, „Historiker, Bratscher, Koch“. Seuchenkolumne 1481
https://buff.ly/3UUHDyK
4
30
6
reposted by
Sebastian Pumberger
Philip Bauer
10 months ago
Heute, irgendwo anders.
www.youtube.com/watch?v=GhKo...
loading . . .
Phettbergs Nette Leit Show - Didi Constantini
YouTube video by phettbergkult
https://www.youtube.com/watch?v=GhKoU_fjdNM
3
107
23
reposted by
Sebastian Pumberger
Rainer Schüller
10 months ago
Ich wollte den einzigartigen Hermes Phettberg einmal zur Papstwahl interviewen, herausgekommen ist dieser Verkehr, an den ich mich gerne zurückerinnere
www.derstandard.at/story/202294...
RIP
loading . . .
Hermes Phettberg: "Der Papst ist kein Jeansboy"
Der Talkmaster und Kolumnist im derStandard.at-E-Mail-Verkehr zur Wahl des Kirchenoberhaupts - Mit Russisch-Exkurs
https://www.derstandard.at/story/2022949/hermes-phettberg-der-papst-ist-kein-jeansboy
5
106
27
reposted by
Sebastian Pumberger
Michael Ortner
10 months ago
Aus der Reihe Bürgermeister und Immobilien: Schauplatz diesmal ist Fürstenfeld. Bürgermeister Franz Jost (ÖVP) ist zugleich Immobilienmakler und schnitt mit seiner Firma Connexa bei ehemaligen Gemeinde-Gründen mit.
www.wienerzeitung.at/a/der-immobi...
loading . . .
Franz Jost, der Immobilien-Bürgermeister von Fürstenfeld | Wiener Zeitung
Franz Jost, der ÖVP-Bürgermeister von Fürstenfeld, schnitt als Makler bei der Verwertung von ehemals kommunalen Flächen mit. Seine Provision bezahlte der Mann, dem die Gemeinde die Gründe verkaufte.
https://www.wienerzeitung.at/a/der-immobilien-buergermeister-von-fuerstenfeld
6
30
16
reposted by
Sebastian Pumberger
Matthias Winterer
10 months ago
Franz Jost ist Bürgermeister von Fürstenfeld. Und er ist Immobilienmakler. „Ich trenne Amt und Beruf stickt“, sagt er. Nun ja, so ist es nicht.
www.wienerzeitung.at/a/der-immobi...
loading . . .
Franz Jost, der Immobilien-Bürgermeister von Fürstenfeld | Wiener Zeitung
Franz Jost, der ÖVP-Bürgermeister von Fürstenfeld, schnitt als Makler bei der Verwertung von ehemals kommunalen Flächen mit. Seine Provision bezahlte der Mann, dem die Gemeinde die Gründe verkaufte.
https://www.wienerzeitung.at/a/der-immobilien-buergermeister-von-fuerstenfeld
3
72
33
Load more
feeds!
log in