Michelle Isler
@michelleisler.bsky.social
📤 167
📥 205
📝 34
Journalistin
@bajour.ch
reposted by
Michelle Isler
Ina Bullwinkel
about 1 month ago
In seinem Rant gegen «noch mehr»
#Zuwanderung
outet sich der BaZ-Chefredaktor als Grenzgänger zwischen Provinzialität und unreflektiertem Rassismus. Mein
#Kommentar
dazu:
bajour.ch/a/kommentar-...
loading . . .
Selber Grenzgänger
In seinem Rant gegen «noch mehr» Zuwanderung outet sich der BaZ-Chefredaktor als Grenzgänger zwischen Provinzialität und unreflektiertem Rassismus. Während sich die BaZ-Kommentarspalte ganz im Sinne d...
https://bajour.ch/a/kommentar-zu-zuwanderungsfeindlichem-baz-leitartikel-grenzgaenger
0
9
5
Die EU-Verträge, Zuwanderung, steigende Mieten in urbanen Zentren, eine elektronische ID und Massnahmen gegen
#Femizide
: Der Stadt-Basler Bundesrat
@beatjans.ch
im grossen Interview mit
@bajour.ch
,
@hauptstadt.be
und
@tsueri-ch.bsky.social
.
bajour.ch/a/bundesrat-...
loading . . .
«Zuwanderung gehört zur Identität der Städte»
Die EU-Verträge, steigende Mieten in urbanen Zentren, eine elektronische ID und Massnahmen gegen Femizide: Der Stadt-Basler Bundesrat Beat Jans (SP) im grossen Interview mit Bajour, Hauptstadt und Tsü...
https://bajour.ch/a/bundesrat-beat-jans-im-interview-ueber-eu-vertraege-e-id-und-femizide
about 1 month ago
0
2
3
Aktuell geben sich BetrĂĽger*innen
#zbasel
als IWB-Mitarbeitende aus und versuchen so, sich Zugang zu Wohnungen zu verschaffen, um Wertgegenstände zu stehlen. Die IWB haben deshalb ihre Mitarbeitenden für allfällige Unsicherheiten der Kund*innen sensibilisiert.
#betrug
News fĂĽr
@bajour.ch
.
loading . . .
IWB: «Diese Masche ist neu»
Aktuell geben sich Betrüger*innen als IWB-Mitarbeitende aus und versuchen so, sich Zugang zu Wohnungen zu verschaffen, um Wertgegenstände zu stehlen. Die IWB haben deshalb ihre Mitarbeitenden für allf...
https://bajour.ch/a/diebstahl-betruegerinnen-geben-sich-als-iwb-mitarbeitende-aus
about 1 month ago
0
0
1
Das Appellationsgericht verpflichtet die Staatsanwaltschaft
#zbasel
gegen Verantwortliche fĂĽr den Gummischrot-Einsatz an der
#BaselNazifrei
Demo von 2018 eine Strafuntersuchung zu eröffnen. Zuvor wollte die Stawa auf eine Untersuchung verzichten. Zur News bei
@bajour.ch
loading . . .
Staatsanwaltschaft muss Gummischrot-Einsatz untersuchen
Das Appellationsgericht verpflichtet die Basler Staatsanwaltschaft gegen Verantwortliche für den Gummischrot-Einsatz an der Basel-Nazifrei-Demo von 2018 eine Strafuntersuchung zu eröffnen. Zuvor wollt...
https://bajour.ch/a/basel-nazifrei-stawa-muss-gummischrot-einsatz-an-demo-untersuchen
about 2 months ago
0
2
3
Die Anwohner*innen des neuen Stadtquartiers im St. Johann
#zbasel
werden noch jahrelang eine Monsterbaustelle vor ihrer HaustĂĽr haben. Damit es ihnen nicht zu bunt wird, fĂĽhlt das Stadtteilsekretariat zwischendurch den Puls. Ich war fĂĽr
@bajour.ch
vor Ort:
bajour.ch/a/lysbuechel...
loading . . .
LysbĂĽchel, magst du noch?
Die Anwohner*innen des neuen Stadtquartiers im St. Johann werden noch jahrelang eine Monsterbaustelle vor ihrer HaustĂĽr haben. Damit es ihnen nicht zu bunt wird, fĂĽhlt das Stadtteilsekretariat zwische...
https://bajour.ch/a/lysbuechel-anwohnerinnen-des-stadtquartiers-volta-nord-haben-wuensche
about 2 months ago
0
0
1
In einer mehrtägigen Veranstaltungsreihe lud der Verein Vario an den Lindenberg
#zbasel
zum Austausch über den Nahostkonflikt, Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus. Workshopteilnehmende erzählen.
bajour.ch/a/trialoge-i...
loading . . .
Über Israel und Palästina sprechen – aber wie?
In einer mehrtägigen Veranstaltungsreihe lud der Verein Vario an den Lindenberg zum Austausch über den Nahostkonflikt, Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus. Workshopteilnehmende erzählen.
https://bajour.ch/a/trialoge-in-basel-in-einem-workshop-ueber-israel-palaestina-sprechen
about 2 months ago
0
1
0
Hotels aus ganz Europa machen Druck auf
Booking.com
. Bis Ende August können sich Hotelbetriebe an einer Sammelklage gegen die Buchungsplattform beteiligen. Dabei ist auch das Basler Hotel Krafft. Die News bei
@bajour.ch
:
#booking
#zBasel
bajour.ch/a/die-basler...
loading . . .
Booking: Gegenwind auch aus Basel
Hotels aus ganz Europa machen Druck auf Booking.com. Bis Ende August können sich Hotelbetriebe an einer Sammelklage gegen die Buchungsplattform beteiligen. Dabei ist auch ein Basler Hotel.
https://bajour.ch/a/die-basler-krafft-gruppe-klagt-in-sammelklage-gegen-booking
about 2 months ago
0
0
2
Die Mittlere BrĂĽcke
#zbasel
musste dieses Jahr schon für viel Symbolik herhalten. Nach den Grossanlässen mit der Stadt in Hochglanzvariante wirkt sie gerade ein bisschen abgeranzt. Mit soll’s recht sein. Glosse für
@bajour.ch
:
bajour.ch/a/glosse-zur...
loading . . .
Mut zur BrĂĽcke
Die Mittlere Brücke musste dieses Jahr schon für viel Symbolik herhalten. Nach den Grossanlässen mit Basel in Hochglanzvariante wirkt sie gerade ein bisschen abgeranzt. Michelle Isler soll’s recht sei...
https://bajour.ch/a/glosse-zur-mittleren-bruecke-im-rampenlicht-der-basler-grossanlaesse
2 months ago
0
1
1
Das
#Frauenhaus
#zBasel
ist ausgelastet. Die Abweisungsqoute liegt bei 30 Prozent. Das ist dem EVP-Grossrat Christoph Hochuli zu hoch. Er will von der Regierung wissen, ob sie bereit ist, finanziell auszuhelfen, wie er
@bajour.ch
erzählt.
loading . . .
Mehr Plätze fürs Frauenhaus
Das Frauenhaus beider Basel ist ausgelastet. Die Abweisungsqoute liegt bei 30 Prozent. Das ist dem EVP-Grossrat Christoph Hochuli zu hoch. Er will von der Regierung wissen, ob sie bereit ist, finanzie...
https://bajour.ch/a/evp-grossrat-will-frauenhaus-unterstuetzen
3 months ago
0
2
2
Eine Gemeindeinitiative aus dem Baselbiet will andere Kantone dazu verpflichten, die vollen Kosten fĂĽr ihre Studierenden an der Uni
#zBasel
zu ĂĽbernehmen. Das Ziel ist, langfristig eine neue Art der Hochschulfinanzierung auf den Weg zu bringen. DarĂĽber haben wir heute bei
@bajour.ch
diskutiert:
loading . . .
Eine Revolution in der Uni-Finanzierung?
Eine Gemeindeinitiative aus dem Baselbiet will andere Kantone dazu verpflichten, die vollen Kosten fĂĽr ihre Studierenden an der Uni Basel zu ĂĽbernehmen. Das Ziel ist, langfristig eine neue Art der Hoc...
https://bajour.ch/a/uni-basel-finanzierung-initiative-will-kosten-auf-kantone-verteilen
4 months ago
0
0
1
reposted by
Michelle Isler
Republik Magazin
4 months ago
Die Junge Tat betreibt auf Tiktok ein Netzwerk aus mehreren Dutzend Accounts und umgeht damit Sperrungen. Die Republik hat es unter die Lupe genommen – und sich von den Rechtsextremisten anwerben lassen. (1/3)
loading . . .
3
91
48
Heute auf dem Programm: Pressespaziergang. Thema: Soziales Basel. Im Rahmen der neuen Veranstaltung Einblick Basel stellen sich kommende Woche 75 soziale Institutionen dem Publikum vor – mit offenen Türen, Ausstellungen, Stadtführungen und Möglichkeiten zum Austausch. Details bei
@bajour.ch
:
#zBasel
loading . . .
Mehr Sichtbarkeit fĂĽr das soziale Basel
Im Rahmen der neuen Veranstaltung Einblick Basel stellen sich kommende Woche 75 soziale Institutionen dem Publikum vor – mit offenen Türen, Ausstellungen, Stadtführungen und Möglichkeiten zum Austausc...
https://bajour.ch/a/einblick-basel-will-sichtbarkeit-fuer-soziale-institutionen-schaffen
4 months ago
0
2
2
Ein neues Angebot gibt Studierenden der
@unibas.ch
die Möglichkeit, sich bei Sorgen anonym per Chat mit jemandem auszutauschen. Die «Nightline» war eine Initiative der Studierendenorganisation Skuba. Die News gibt's bei
@bajour.ch
👇
#zBasel
#unibasel
#mentalhealth
loading . . .
Sorgen-Chat fĂĽr Studierende
Ein neues Angebot gibt Studierenden die Möglichkeit, sich bei Sorgen anonym per Chat mit jemandem auszutauschen. Die «Nightline» war eine Initiative der Studierendenorganisation Skuba.
https://bajour.ch/a/die-nightline-bietet-studierenden-der-uni-basel-hilfe-bei-sorgen
4 months ago
0
1
1
reposted by
Michelle Isler
Bajour
5 months ago
Das Restaurant Lauch zieht an den Platanenhof im Klybeck. Pünktlich zum Eurovision-Song-Contest wird am alten Standort an der Klingentalstrasse ein Pop-up-Grill eröffnet.
#zbasel
bajour.ch/a/pop-up-hen...
loading . . .
Pop-up zieht an alten Lauch-Standort
Das Restaurant Lauch zieht an den Platanenhof im Klybeck. Pünktlich zum Eurovision-Song-Contest wird am alten Standort an der Klingentalstrasse ein Pop-up-Grill eröffnet.
https://bajour.ch/a/pop-up-henrietta-zieht-an-alten-standort-vom-restaurant-lauch
0
2
2
ESC-Briefing-Time! Heute mit Blick auf ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit, diversen Tränen und der Frage: Was, wenn auf dem Barfi
#zBasel
#ESC
und FCB-Meisterfeier clashen würden? (Symbolbild👇:
@rutschmannn.bsky.social
und ich beim Briefingschreiben)
@bajour.ch
mailchi.mp/bajour/283-5...
5 months ago
0
1
2
Kommende Woche soll von Studierenden und Assistierenden
@unibas.ch
eine Resolution gegen die Sparpläne des Bundesrats verabschiedet werden. Der
@vpodunibas.bsky.social
hat sich dafĂĽr mit weiteren Uni-Organisationen zusammengetan. Die Uni
#zBasel
bleibt still.
@bajour.ch
bajour.ch/a/uni-basel-...
loading . . .
«Die Sparpläne sind katastrophal»
Kommende Woche soll von Studierenden und Assistierenden der Uni Basel eine Resolution gegen die Sparpläne des Bundesrats verabschiedet werden. Der VPOD hat sich dafür mit weiteren Uni-Organisationen z...
https://bajour.ch/a/uni-basel-gewerkschaft-organisiert-widerstand-gegen-bundes-sparpaket
5 months ago
0
8
4
Der
#GrosseRatBS
hat am Donnerstag einem Vorstoss zugestimmt, der die EinfĂĽhrung eines Schlichtungsverfahrens im
#Ă–ffentlichkeitsgesetz
fordert. Der Regierungsrat
#zBasel
muss nun einen Gesetzesentwurf ausarbeiten. Der Entscheid ist ein gutes Zeichen fĂĽr die Demokratie. Mein Kommentar
@bajour.ch
:
loading . . .
Hopp, Demokratie
Der Grosse Rat hat am Donnerstag einem Vorstoss zugestimmt, der die EinfĂĽhrung eines Schlichtungsverfahrens im Ă–ffentlichkeitsgesetz fordert. Das ist ein gutes Zeichen fĂĽr die Demokratie. Ein Kommenta...
https://bajour.ch/a/kommentar-basler-parlament-staerkt-oeffentlichkeitsgesetz
6 months ago
1
4
2
reposted by
Michelle Isler
David Rutschmann
6 months ago
Was machen Klimaaktivist*innen, wenn das Klima den Bach runter geht? Der deutsche Aktivist
@tadziomueller.bsky.social
hat sich mit der Katastrophe abgefunden - und will jetzt eine Bewegung fĂĽr einen gerechten Klimakollaps aufbauen. Ich hab mit ihm fĂĽr
@bajour.ch
gesprochen
bajour.ch/a/tadzio-mue...
loading . . .
«Die Klimakatastrophe ist kein Hollywood-Film»
Tadzio Müller besetzte einst Kohlegruben, heute ist er «Climate Doomer»: Er glaubt nicht, dass der Klimakollaps noch verhindert werden kann. Vor seiner Lesung in Basel spricht er mit Bajour darüber, w...
https://bajour.ch/a/tadzio-mueller-ueber-kollaps-und-aktivismus-trotz-der-klimakatastrophe
2
36
15
Der Bottminger Philipp Bollinger hat seit seiner Kindheit keinen Eurovision Song Contest verpasst. Dieses Jahr fällt seine ESC-Party zum ersten Mal seit Jahrzehnten aus – und Bollinger freut sich ungemein. Für
@bajour.ch
habe ich ihn zuhause in seinem «Kompetenzzentrum» besucht.
#zbasel
#esc2025
loading . . .
Ist das der grösste ESC-Fan der Region Basel?
Philipp Bollinger hat seit seiner Kindheit keinen Eurovision Song Contest verpasst. Dieses Jahr fällt seine ESC-Party zum ersten Mal seit Jahrzehnten aus – und Bollinger freut sich ungemein. Ein Besuc...
https://bajour.ch/a/esc-in-basel-bottminger-philipp-bollinger-schmeisst-legendaere-partys
6 months ago
0
5
4
Conchita Wurst
#zBasel
, ESC-Rahmenprogramm, Wettquoten-Platz von Frankreich eingeschlagen und zwei Playlists mit allen Liedern fĂĽr den Contest 2025 (eine nach Gusto, eine nach Gewinnchancen)... das nur ein paar der ZĂĽckerli aus dem heutigen ESC-Briefing. Hier lesen đź’…
mailchi.mp/bajour/283-5...
7 months ago
0
2
1
Die Tore der Kirche St. Clara mitten am
#ESC
Boulevard
#zbasel
bleiben während der Partywoche jeweils ab dem Mittag geschlossen – aus Sicherheitsgründen, wie die Pfarrei sagt.
bajour.ch/a/esc-in-bas...
loading . . .
ESC-Partymeile? Ohne Clarakirche.
Die Tore der Kirche St. Clara mitten am «ESC-Boulevard» bleiben während der Partywoche jeweils ab dem Mittag geschlossen – aus Sicherheitsgründen, wie die Pfarrei sagt.
https://bajour.ch/a/esc-in-basel-claraplatz-kirche-schliesst-wegen-sicherheit
7 months ago
0
0
0
Weil der Megaevent
#zBasel
gewisse Risiken bei der Strom- und Internetversorgung birgt, wird an der
@unibas.ch
ein Bachelor-PrĂĽfungstermin in der ESC-Woche vorverschoben. Und die Zugangskontrollen kommen zurĂĽck.
loading . . .
Uni Basel verschiebt PrĂĽfungen
Weil der Mega-Event gewisse Risiken bei Strom- und Internetversorgung birgt, wird ein PrĂĽfungstermin in der ESC-Woche vorverschoben. Und die Zugangskontrollen kommen zurĂĽck.
https://bajour.ch/a/wegen-eurovision-song-contest-universitaet-basel-verschiebt-pruefungen
7 months ago
0
3
3
reposted by
Michelle Isler
Bajour
8 months ago
Eine kreative Gruppe von Journalist*innen
#zBasel
hat fĂĽrs Quartier St. Johann ausgerechnet in digitalen Zeiten eine Wandzeitung erfunden. Das ist lustig und Schnapsidee zugleich, schreibt
@valizasi.bsky.social
.
@hannagirard.bsky.social
,
@danfaulhaber.bsky.social
,
@tromboni.bsky.social
loading . . .
Ein Journitrupp hängt die Zeitung an die Wand
Eine kreative Gruppe von Basler Journalist*innen hat fĂĽrs Quartier St. Johann ausgerechnet in digitalen Zeiten eine Wandzeitung erfunden. Das ist lustig und Schnapsidee zugleich.
https://bajour.ch/a/anschlag-56-eine-wandzeitung-fuers-st-johann
0
15
6
Mit dem
#Ă–ffentlichkeitsgesetz
kann Einsicht in Behördendokumente verlangt werden. Wird das Gesuch abgelehnt, vermittelt in anderen Kantonen eine Schlichtungsstelle.
#zBasel
will der Regierungsrat keine. Grossräte und die kantonale Datenschutzbeauftragte stellen seine Argumentation aber in Frage.
loading . . .
Mehr Transparenz? Kein Bedarf.
Mittels Gesuch können Medien und Bevölkerung Einsicht in Dokumente der Verwaltung verlangen. Wird das Gesuch abgelehnt, vermittelt in anderen Kantonen eine Schlichtungsstelle – niederschwellig und kos...
https://bajour.ch/a/oeffentlichkeitsgesetz-basler-regierungsrat-zum-schlichtungsverfahren
8 months ago
0
3
0
reposted by
Michelle Isler
Bajour
8 months ago
Die Umweltverantwortungsinitiative
#UVI
bleibt erwartungsgemäss chancenlos. Wie macht man mehrheitsfähige Klimapolitik, die sich an der Dringlichkeit der Klimakrise entspricht?
@rutschmannn.bsky.social
hat mit der Basler Umweltforscherin Ruth Delzeit gesprochen:
bajour.ch/a/umweltvera...
loading . . .
Die Kosten des Nichtstuns
Die Umweltverantwortungsinitiative bleibt erwartungsgemäss chancenlos. Wie macht man mehrheitsfähige Klimapolitik, die sich an der Dringlichkeit der Klimakrise entspricht? Umweltforscherin Ruth Delzei...
https://bajour.ch/a/umweltverantwortungsinitiative-wie-wird-klimapolitik-mehrheitsfaehig
0
7
3
SRF streicht Formate in den Bereichen Kultur und Wissenschaft. Das wird auch der Standort in Basel zu spüren bekommen. Bei Politiker*innen und in der @bajour.ch-Community lösen die jüngst angekündigten Massnahmen Sorgen aus.
#zbasel
#medien
#srf
loading . . .
Sparmassnahmen treffen SRF Standort in Basel
SRF streicht Formate in den Bereichen Kultur und Wissenschaft. Das wird auch der Standort in Basel zu spüren bekommen. Bei Politiker*innen und in der Bajour-Community lösen die jüngst angekündigten Ma...
https://bajour.ch/a/die-srf-sparmassnahmen-treffen-den-standort-basel
8 months ago
0
12
5
reposted by
Michelle Isler
Bajour
8 months ago
Zur neuen Legislatur bekommt der
#grosserratbs
ein neues Präsidium. Balz Herter (Mitte) ist als Präsident quasi gesetzt. Die
@sp-bs.bsky.social
wird am Mittwoch aber den vorgesehenen Statthalter Beat K. Schaller (SVP) nicht wählen – wie viele andere Linke.
#politik
#zbasel
bajour.ch/a/grosser-ra...
loading . . .
«Wir werden Beat K. Schaller nicht wählen»
Zur neuen Legislatur bekommt der Grosse Rat ein neues Präsidium. Balz Herter (Mitte) ist als Grossratspräsident quasi gesetzt. Die SP wird am Mittwoch aber den vorgesehenen Statthalter Beat K. Schalle...
https://bajour.ch/a/grosser-rat-sp-waehlt-svp-kandidat-beat-k-schaller-nicht
0
4
1
reposted by
Michelle Isler
Bajour
8 months ago
Seit 2023 organisiert die MCH Group jeweils im März ein neues Frühlingsfestival. Im ESC-Jahr will sich die Messe jetzt neu ausrichten.
#zbasel
loading . . .
Was ist los mit der Spring Basel?
Seit 2023 organisiert die MCH Group jeweils im März ein neues Frühlingsfestival. Im ESC-Jahr will sich die Messe neu ausrichten.
https://bajour.ch/a/spring-basel-mch-group-spricht-fuer-2025-von-einer-neuausrichtung
0
0
1
reposted by
Michelle Isler
Bajour
8 months ago
Bundesrat Albert Rösti lässt Verkehrsprojekte extern überprüfen. Dazu gehören auch die Projekte des gescheiterten Autobahnausbaus. Ein Politologe ordnet das Vorgehen ein und beantwortet die Frage: Missachtet Rösti den Volkswillen?
bajour.ch/a/bundesrat-...
loading . . .
Missachtet Albert Rösti den Volkswillen, Herr Schaub?
Bundesrat Albert Rösti lässt Verkehrsprojekte extern überprüfen. Dazu gehören auch die Projekte des gescheiterten Autobahnausbaus. Ein Politologe ordnet das Vorgehen ein.
https://bajour.ch/a/bundesrat-roesti-ein-politologe-ordnet-ueberpuefung-des-rheintunnels-ein
0
1
1
Bundesrat Albert Rösti lässt Verkehrsprojekte extern überprüfen. Dazu gehören auch die Projekte des gescheiterten Autobahnausbaus wie der Rheintunnel. Politologe Hans-Peter Schaub von der
@unibern.bsky.social
ordnet das Vorgehen ein.
#zbasel
loading . . .
Missachtet Albert Rösti den Volkswillen, Herr Schaub?
Bundesrat Albert Rösti lässt Verkehrsprojekte extern überprüfen. Dazu gehören auch die Projekte des gescheiterten Autobahnausbaus. Ein Politologe ordnet das Vorgehen ein.
https://bajour.ch/a/bundesrat-roesti-ein-politologe-ordnet-ueberpuefung-des-rheintunnels-ein
8 months ago
0
0
0
reposted by
Michelle Isler
Bajour
8 months ago
Am 5. Februar wird Balz Herter voraussichtlich zum höchsten Basler gewählt. In seiner Hood im Kleinbasel hat er
@michelleisler.bsky.social
von seinem politischen Tiefpunkt & seinen Ambitionen erzählt – unterbrochen von ständigem Händeschütteln.
#zbasel
#grosserratbs
bajour.ch/a/portraet-d...
loading . . .
Auf Bar-Tour mit Balz Herter
Am 5. Februar wird Mitte-Grossrat Balz Herter voraussichtlich zum höchsten Basler gewählt. In seiner Hood im Kleinbasel erzählt er von seinem politischen Tiefpunkt und seinen Ambitionen – unterbrochen...
https://bajour.ch/a/portraet-der-kleinbasler-balz-herter-wird-2025-grossratspraesident
0
4
3
reposted by
Michelle Isler
Bajour
9 months ago
Im November ist Schluss mit der Zwischennutzung auf dem Klybeck-Areal
#zbasel
. Heisst: Dutzende BĂĽros, Vereine und Organisationen mĂĽssen weiterziehen. Wie blicken sie auf das bevorstehende Ende der Zwischennutzung? Eine Reportage von
@michelleisler.bsky.social
.
bajour.ch/a/stadtentwi...
loading . . .
Die Zwischennutzer*innen mĂĽssen raus
Im November ist Schluss mit der Zwischennutzung auf dem Klybeck-Areal. Heisst: Dutzende BĂĽros, Vereine und Organisationen mĂĽssen weiterziehen. Wie blicken sie auf das bevorstehende Ende der Zwischennu...
https://bajour.ch/a/stadtentwicklung-zwischennutzung-auf-dem-klybeck-areal-geht-zu-ende
0
2
2
Die täglichen Nachrichten sind oft nicht so leicht verdaulich.
@bajour.ch
hat deshalb vor einem Jahr eine wöchentliche
#GoodNews
Kategorie im Basel Briefing geschaffen. Auch anderswo gibt es positive News – ein Überblick.
loading . . .
Good News? Hier entlang!
Die täglichen Nachrichten sind oft nicht so leicht verdaulich. Bajour hat deshalb vor einem Jahr eine wöchentliche Good-News-Kategorie im Basel Briefing geschaffen. Auch anderswo gibt es positive News...
https://bajour.ch/a/good-news-positive-nachrichten-aus-gaerngschee-und-der-welt
9 months ago
0
7
3
Ein Cüpli beim Advents-Apéro, eine Flasche Wein beim Weihnachtsessen – Alkohol ist gerade allgegenwärtig. Im Interview mit
@bajour.ch
erklärt Suchtberater Marcel Heizmann, was für Suchtbetroffene besonders schwierig ist und was für einen verantwortungsbewussten Konsum hilft.
#zbasel
loading . . .
«Alkohol ist ein integraler Bestandteil der Weihnachtszeit»
Ein Cüpli beim Büro-Apero, eine Flasche Wein beim Familienessen – in der Adventszeit ist Alkohol allgegenwärtig. Im Interview erklärt Suchtberater Marcel Heizmann, was für Suchtbetroffene besonders sc...
https://bajour.ch/a/interview-mit-basler-suchtberater-ueber-weihnachten-und-alkohol
10 months ago
0
3
1
Kommentar des ehem. Kantonsarztes
@thomas-steffen.bsky.social
: «Glücklicherweise gibt es heutzutage immer mehr gute alkoholfreie Alternativen, die helfen können, diesen sozialen Druck gerade zur Weihnachtszeit (...) zu mindern.» Erfahrungen damit als Kommentar hier oder bei
@bajour.ch
willkommen 👇
add a skeleton here at some point
10 months ago
0
0
0
So engmaschig das soziale Basel sein mag – das Netz hat Grenzen. Und diese verlaufen, wie die vorliegende Diskussion zeigt, entlang der Kantonsgrenzen. Wie es der Schweizer Föderalismus vorschreibt.
add a skeleton here at some point
10 months ago
1
1
0
Heute Nigginäggi, übermorgen zweiter Advent, Weihnachten steht quasi vor der Tür. Warum das Basler Münster an den Wochenenden bis dahin zu bleibt, der Kanton Waschbärfotos will und eine Maschine Basler*in des Tages ist, schreibe ich hier
@bajour.ch
us3.campaign-archive.com?u=c30add995b...
loading . . .
Basel Briefing - der tägliche Newsletter mit ❤ von Bajour.
Werktags um 7 Uhr bekommst du die wichtigsten regionalen Tagesnews plus unseren Senf dazu per Mail. Unabhängig und kostenlos.
https://us3.campaign-archive.com/?u=c30add995be4a0a845d9e933a&id=f381e2c3df
10 months ago
0
0
0
reposted by
Michelle Isler
Bajour
10 months ago
Ein Abschluss der Verhandlungen zwischen der EU und der Schweiz ist in Sicht. Firmen aus der Region Basel haben
@michelleisler.bsky.social
erklärt, welche Punkte für sie wichtig sind – insbesondere mit Blick auf ihre vielen Angestellten aus dem EU-Raum.
#bilaterale
#zbasel
bajour.ch/a/schweiz-eu...
loading . . .
«Täglich pendeln unsere Mitarbeitenden über die Grenze»
Ein Abschluss der Verhandlungen zwischen der EU und der Schweiz ist in Sicht. Firmen aus der Region Basel erklären, welche Punkte für sie bei den Bilateralen III besonders wichtig sind – insbesondere ...
https://bajour.ch/a/schweiz-eu-das-sagen-firmen-in-basel-zu-den-bilateralen-iii
0
2
3
Was bedeutet es, dass
#zbasel
kĂĽnftig drei statt zwei linke Fraktionen im
#GrosserRatBS
für rot-grüne Mehrheiten kämpfen? Dieser Frage bin ich für
@bajour.ch
nachgegangen. 👇
add a skeleton here at some point
10 months ago
0
1
1
Trotz Nein an der Urne ist beim Einwohner*innen-Stimmrecht das letzte Wort noch nicht gesprochen. Am „Super Sunday“ gestern war die Message deutlich: Ein nächster Anlauf wird kommen.
#zbasel
add a skeleton here at some point
10 months ago
0
1
1
reposted by
Michelle Isler
Bajour
10 months ago
Esther Kellers Vorsprung ist uneinholbar, sie bleibt Vorsteherin des Bau- und Verkehrsdepartements. Die Grünen-Kandidatin Anina Ineichen machte mehr als 10'000 weniger, spricht im Interview aber von einem «beachtlichen Resultat».
#politik
#zbasel
#wahlBS24
loading . . .
«Ich finde, wir haben nur gewonnen»
Schon nach der Auswertung der brieflich Abstimmenden war klar: Esther Kellers Vorsprung ist uneinholbar, sie bleibt Vorsteherin des Bau- und Verkehrsdepartements. Die GrĂĽnen-Kandidatin Anina Ineichen ...
https://bajour.ch/a/zweiter-wahlgang-interview-anina-ineichen
0
3
2
reposted by
Michelle Isler
Bajour
10 months ago
SVP-Grossrat Felix Wehrli hat ein Nein zum Einwohner*innen-Stimmrecht erwartet und ist zufrieden. Der richtige Weg, um politisch mitbestimmen zu können, wäre aus seiner Sicht die Einbürgerung.
#politik
#zbasel
#abst24
#stimmrecht
loading . . .
«In Basel ist es sehr einfach, sich einbürgern zu lassen»
SVP-Grossrat Felix Wehrli hat ein Nein zum Einwohner*innen-Stimmrecht erwartet. Der «richtige Weg», um politisch mitbestimmen zu können, wäre aus seiner Sicht die Einbürgerung.
https://bajour.ch/a/felix-wehrli-im-interview-nach-dem-nein-zum-einwohnerinnen-stimmrecht
0
0
2
reposted by
Michelle Isler
Bajour
10 months ago
Edibe Gölgeli
@edibe.bsky.social
ist nach dem Nein zum Einwohner*innen-Stimmrecht enttäuscht. Dass der Nein-Anteil gegenüber der letzten Abstimmung von 2010 deutlich kleiner geworden ist, zeige aber, dass man dem Ziel näher komme.
#politik
#zbasel
#abst24
#stimmrecht
loading . . .
«Politik ist immer Bohren an dicken Brettern»
Edibe Gölgeli ist nach dem Nein zum Einwohner*innen-Stimmrecht enttäuscht. Dass der Nein-Anteil gegenüber der letzten Abstimmung von 2010 deutlich kleiner geworden ist, zeige aber, dass man dem Ziel n...
https://bajour.ch/a/edibe-goelgeli-im-interview-nach-dem-nein-zum-einwohnerinnen-stimmrecht
0
7
3
reposted by
Michelle Isler
David Rutschmann
11 months ago
Auf der Dreirosenbrücke fand gestern spontan eine grosse Schneeballschlacht zwischen St Johann (4056) und Matthäus (4057) statt. Es gab Pyrotechnik, Feuerwerk, IKEA-Säcke voller Schnee und Glühwein. Für
@bajour.ch
habe ich den Schlachtverlauf rekonstruiert.
#zbasel
bajour.ch/a/zweite-sch...
loading . . .
Battleground DreirosenbrĂĽcke
Der heftigste Schneefall seit langem kleidet Basel in weiss – doch im 4056 und im 4057 sieht man nur rot: Zeit für das unbarmherzigste und spontanste Kräftemessen der Stadt. Mit Pyros, Feuerwerk und G...
https://bajour.ch/a/zweite-schneeballschlacht-auf-der-dreirosenbruecke
0
5
3
Seit 2024 darf die Staatsanwaltschaft bei Anzeigen wegen Ehrverletzung eine Art Depot verlangen. In Basel beträgt sie 800 Franken. JGB-Grossrätin Anouk Feurer findet das «absurd».
loading . . .
Wer anzeigen will, muss zahlen
Seit 2024 darf die Staatsanwaltschaft bei Anzeigen wegen Ehrverletzung eine Art Depot verlangen. In Basel beträgt sie 800 Franken. JGB-Grossrätin Anouk Feurer findet das «absurd».
https://bajour.ch/a/basler-grossraetin-hat-fragen-zu-den-kosten-von-ehrverletzungs-anzeigen
11 months ago
0
2
2
Der ÖV in der Schweiz hätte ab 2024 barrierefrei sein müssen. Eine Ausfahrt mit Rollstuhlfahrer Tobias Henzen zeigt aber: Was für andere ein Weg von A nach B ist, erfordert von ihm nach wie vor Geduld, Kreativität – & ein bisschen Humor.
bajour.ch/a/clsero9c61...
loading . . .
Auf Hindernisfahrt mit dem Rollstuhl
Eigentlich hätten ÖV-Haltestellen ab 2024 in der Schweiz barrierefrei sein müssen. Eine Ausfahrt mit Rollstuhlfahrer Tobias Henzen zeigt aber: Was für andere ein Weg von A nach B ist, erfordert von ih...
https://bajour.ch/a/clsero9c615636752sgw205rrxp6/behindertengleichstellung-im-oev-auf-hindernisfahrt-mit-dem-rollstuhl
over 1 year ago
0
0
0
13. AHV-Rente: Unnötiger Luxus, sagen die einen, dringende Unterstützung sagen die anderen. Wir haben uns in der Gärngschee-Community umgehört und mit Expertinnen für Finanzenfragen bei Frauen gesprochen. Denn Altersarmut ist vor allem ein Frauenthema.
bajour.ch/a/clri0ci948...
loading . . .
Bringt die 13. AHV-Rente mehr Nutzen oder Schaden?
Am 3. März stimmt die Schweiz über die 13. AHV-Rente ab. Unnötiger Luxus, sagen die einen, dringende Unterstützung sagen die anderen. Wir haben uns in der Gärngschee-Comuinity umgehört und mit E...
https://bajour.ch/a/clri0ci948944512sgw48nzny4u/bringt-die-13-ahv-rente-mehr-nutzen-oder-schaden
over 1 year ago
0
1
0
you reached the end!!
feeds!
log in