Daphne Weber
@daphneweber.bsky.social
📤 566
📥 127
📝 110
Dr. @ Humboldt Uni | Forschungsprojekt Gewerkschaft von rechts
@boeckler.de
pinned post!
Im Oktober erscheint „Politik der Parole“ bei Campus. 📌 Welche Funktionen Parolen in politischen Mobilisierungen erfüllen, weshalb sie zwingend kurz sein müssen und warum keine Parolen auch keine Lösung sind - dies und schöne Bilder in meinem Buch 💫
5 months ago
0
7
2
Warum juckt Kommunalwahl überhaupt, mögliche Erklärungen für die Verdreifachung der AfD und was fehlt der SPD? Für
@freitag.de
habe ich die NRW-Kommunalwahl ausgewertet
www.freitag.de/autoren/der-...
3 days ago
0
2
0
Die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung kommt in einer Studie zum Ergebnis, dass Kooperation mit rechten Kräften konservative Parteien schwächt und die Rechten stärker macht. Die politische Führung der CDU/CSU sollte auf ihre Intellektuellen hören, bevor es zu spät ist.
www.kas.de/de/einzeltit...
loading . . .
Fallbeispiele für den Umgang mit rechtspopulistischen Parteien in Europa
Zwischen Abgrenzung, Einbindung und Tolerierung
https://www.kas.de/de/einzeltitel/-/content/zwischen-abgrenzung-einbindung-und-tolerierung
6 days ago
0
0
0
Für ärmere Menschen ist das
#Deutschlandticket
mit 58€ schon jetzt nicht mehr erschwinglich. Nun soll es nochmal 5€ teurer werden. Bald ist es selbst für die Mittelschicht ein Kostenfaktor. So wird das nix mit der Vekehrswende.
www.zeit.de/mobilitaet/2...
loading . . .
Verkehrsministerkonferenz: Deutschlandticket soll ab kommendem Jahr 63 Euro kosten
Von 49 auf 58 Euro – und nun auf 63: Das Deutschlandticket wird erneut teurer. Die Länder geben dem Bund die Schuld, wollen jedoch selbst ihren Beitrag nicht erhöhen.
https://www.zeit.de/mobilitaet/2025-09/deutschlandticket-soll-ab-kommendem-jahr-63-euro-kosten?wt_zmc=sm.ext.zonaudev.bluesky.ref.zeitde.bildtext.link.x&utm_medium=sm&utm_source=bluesky_zonaudev_ext&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_bildtext_link_x
7 days ago
0
4
0
505 Euro kostet ein Dach über dem Kopf für Erstsemester durchschnittlich. In 70 von 88 Unistädten ist kaum ein normales Zimmer mit der BAföG-Wohnkostenpauschale zu Semesterbeginn verfügbar. Land der Dichter und Denker, aber Studierende sollen in Zelten und Turnhallen pennen.
7 days ago
1
5
1
Es geht wieder los, Leute
8 days ago
1
1
0
📌Man wird diesen Zuwachs der AfD bei der
#KommunalwahlNRW
näher untersuchen müssen. Er ist in jedem Falle beunruhigend, weil die Rechtsaußen-Partei über die kommunale Ebene viel stärker normalisiert wird, als über ein eher abgehobenes Parlament wie den Bundestag. (1/5)
10 days ago
3
9
3
AfD-Ergebnisse in NRW verdreifacht. Auch wenn es für CDU und SPD wenig Verluste gab, kann man sich nicht zurücklehnen. Über die kommunale Ebene wird die AfD stark normalisiert. Die Grünen ständig zum Feind Nummer 1 zu erklären, hält die AfD offenbar nicht klein.
#KommunalwahlNRW
10 days ago
0
3
0
Wo ich hinpisse, ist mein Revier
3 months ago
0
4
0
Wie soll ich in dieser Weltlage mit dem Rauchen aufhören?!
3 months ago
2
4
0
reposted by
Daphne Weber
der Freitag
5 months ago
Nach etwas mehr als drei Jahren in der Regierung müssen die Grünen aus der Opposition Politik machen. Wie kann die Partei ihrem Kernthema wieder Leben einhauchen? 🔗
www.freitag.de/autoren/der-...
📝 Daphne Weber 📷 Illustration: der Freitag
0
4
1
reposted by
Daphne Weber
5 months ago
Am Stolperstein von Margot Friedländer (geb. Bendheim) in der Skalitzer Straße in Kreuzberg. 🖤
0
795
114
Der
#Verfassungsschutz
stuft die ganze AfD als rechtsextrem ein. Dann steht ja einem neuen Anlauf, diesen Haufen zu verbieten, nichts mehr im Wege. Oder???
5 months ago
0
3
1
Klimaschutz ist ein richtiges Stigmathema geworden. Welche Dinge Bündnis 90/Die Grünen beachten sollten, um ihr Kernthema wieder zu vitalisieren, darüber habe ich mir für
@freitag.de
Gedanken gemacht. (Ökonomin bin ich zwar nicht, aber Ökonomie spielt eine wichtige Rolle ;))
add a skeleton here at some point
5 months ago
0
0
0
Söder zeigt mal wieder, was für ein Mensch er ist. Zur Trauerfeier anlässlich des Todes von
#Papst
Franziskus nur Selfies, teilweise in heroischen Posen. Der merkt nichts mehr.
5 months ago
0
3
0
In der Saarbrücker Zeitung kann man morgens lesen, wo die Polizei an diesem Tag blitzt.
5 months ago
0
1
0
Auch in Berlin legt die AfD massiv zu. Ein Bündnis aus Grünen, SPD und Linken würde es Stand jetzt nicht über 50% schaffen. 2026 ist die Wahl. Positiv gesehen: Noch bisschen Zeit, um am Politikwechsel zu arbeiten.
5 months ago
0
1
0
Im Oktober erscheint „Politik der Parole“ bei Campus. 📌 Welche Funktionen Parolen in politischen Mobilisierungen erfüllen, weshalb sie zwingend kurz sein müssen und warum keine Parolen auch keine Lösung sind - dies und schöne Bilder in meinem Buch 💫
5 months ago
0
7
2
Es ist ein ehernes Gesetz: 8 Stunden Zugfahrt bedeutet, dass man in der ersten Dreiviertelstunde den gesamten Proviant bereits gegessen hat.
5 months ago
0
4
0
Es werden Milliarden rausgeballert, aber die, die literally dieses Land am Laufen halten, verlangen scheinbar zu viel, wenn sie inflationsausgleichende Lohnerhöhungen und 3 freie Tage wollen.
#öD
6 months ago
0
10
2
Warum die Forderung in der Tarifrunde öffentlicher Dienst so spannend ist und
#verdi
Argumente in einem politischen Möglichkeitsfenster auf ihrer Seite hat, habe ich
@taz.de
beschrieben.
taz.de/Tarifstreit-...
loading . . .
Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Chance auf innovativen Tarifvertrag?
Am Wochenende ringen Verdi und Beamtenbund mit Bund und Kommunen um einen neuen Tarifvertrag. Die politischen Umstände könnten sich als günstig erweisen.
https://taz.de/Tarifstreit-im-oeffentlichen-Dienst/!6071878/
6 months ago
0
2
0
6 months ago
0
0
0
Ein Comeback der SPD wird nur durch sozialdemokratische, soziale Politik möglich sein. Nicht dadurch, dass man den 8h-Tag abschafft.
#Sondierungen
7 months ago
0
2
0
Mit dieser Ankündigung, massiv in Aufrüstung zu investieren, sollte auch die Rüstungsindustrie verstaatlicht werden. Ansonsten wird den Rüstungsunternehmen, die seit 3 Jahren profitieren, noch mehr in die Tasche gewirtschaftet. Krieg ist schlimm und sollte sich nicht lohnen.
7 months ago
0
6
1
Die CDU hat mit den Ideen der CDU die Wahl gewonnen, die SPD mit den Ideen der SPD die Wahl verloren, damit jetzt die CDU die Ideen der SPD in der Regierung umsetzt. Zumindest inhaltlich hat die SPD also doch noch ein bisschen gewonnen.
#Sondervermögen
7 months ago
0
5
0
Am Tisch nebenan im Restaurant hält ein Sohn stabil seinem Vater stand, der meint, man müsste Bürgergeldbeziehende, die nicht jeden Job annehmen, auf die Straße setzen. Bin kurz davor dem Bruder einen Nachtisch zu bestellen.
7 months ago
0
10
1
In Deutschland im Jahr 2025 ist es wahrscheinlicher, dass NGOs wie Omas gegen Rechts verboten werden, als dass eine faschistische Partei bekämpft wird
7 months ago
0
21
6
Welche Gesellschaft soll das abbilden?
7 months ago
1
6
4
Es gibt eine deutliche Schwarz-Blaue Mehrheit im nächsten Bundestag. Die Mobilisierungen gegen Rechts müssen sich verstetigen, damit Merz seinen Dammbruch nicht wiederholen kann.
#Bundestagswahl2025
7 months ago
0
45
11
Dass Die Linke die jahrelange innere Sabotage und die Abspaltung des BSW inklusive ihrer bekanntesten Politikerin überlebt hat und jene Konkurrenz sogar weit hinter sich gelassen hat, ist wohl der krasseste Fakt des Abends.
#Bundestagswahl2025
7 months ago
0
11
1
Bin sehr erleichtert, dass für einen Teil der Menschen der Wunsch nach Opposition links und nicht rechts wählen bedeutet. Das ist ein echter Hoffnungsschimmer.
#Bundestagswahl2025
7 months ago
0
4
0
Die höchste Wahlbeteiligung seit 1990: 84%!
#Bundestagswahl2025
7 months ago
0
3
0
Das Ergebnis der AfD hat sich fast verdoppelt. Wann bemerkt der Letzte, dass die Übernahme rechter Positionen und Rhetoriken nur das Original stärkt?
#Bundestagswahl2025
7 months ago
1
6
2
Hätte Merz auf die Scharfmacherei verzichtet, wäre die CDU wohl über 30%. Schlimm ist das Ergebnis der SPD. Es bringt nichts, sich als Sozialdemokratie die Agenda in der Migrationsthematik von rechts vorgeben zu lassen.
#Bundestagswahl2025
7 months ago
1
3
0
Vielleicht ist es das Alter, aber wahrscheinlich die politischen Verhältnisse. Seit Wochen schlafe ich keine Nacht durch. Noch nie in meinem Leben so erlebt. Mit Beginn von Pegida habe ich mich so richtig politisiert, davor in der Kirche engagiert. Dass 1/4
#Bundestagswahl2025
7 months ago
1
3
0
Froh, dass dieser eklige Wahlkampf vorbei ist. Kaum über Probleme und Lösungen gesprochen, dafür ist viel gehetzt worden. Das Schlimme ist, dass die politischen Kräfteverhältnisse in den nächsten 4 Jahren vermutlich genau das abbilden werden.
#Bundestagswahl2025
7 months ago
0
2
0
Wie passend, dass
#Merz
diesen ekligen Wahlkampf auf Kosten vieler Menschen mit einer bodenlosen Hetzrede beendet hat.
7 months ago
0
3
0
reposted by
Daphne Weber
Johanna Wenckebach
7 months ago
Unter Social Media Posts von
#Gewerkschaften
steht jetzt immer der Kommentar: "Haltet euch aus Politik raus und macht Tarifverträge!" Let's face it: Wer Gewerkschaften will, die zu den großen Gerechtigkeitsfragen der politischen Debatten schweigen, will eigentlich keine Gewerkschaften.
5
133
23
reposted by
Daphne Weber
DGB Niedersachsen
7 months ago
Unsere komplette Synopse zu den Wahlprogrammen der Parteien:
www.dgb.de/fileadmin/do...
#StarkMitUns
#DGB
#BTW25
#Bundestagswahl2025
#Gewerkschaft
add a skeleton here at some point
0
6
2
Bestmöglich informiert das ❌ setzen als Arbeitnehmerin am Sonntag. Mithilfe der Kolleg:innen beim DGB habe ich diese kleine Grafik erstellt. Man sieht sehr deutlich, wie wenig die SPD/Grüne und FDP in der 🚦 bei Arbeit, Soziales & Umverteilung zueinander gepasst haben…
7 months ago
0
2
1
Sie machen Berlin kaputt.
add a skeleton here at some point
7 months ago
0
1
0
reposted by
Daphne Weber
Tobias Rosefeldt
7 months ago
Die gesamte geisteswissenschaftliche Fakultät an der TU Berlin soll geschlossen werden. Der behauptete Synergie-Effekt ist eine Farce. Wenn die TU-Ingenieure an der FU Philosophie studieren, braucht die FU dafür neue Stellen und Räume. Es geht um Abbau.
tagesspiegel.de/wissen/senat...
16
374
164
Es geht um 2,5 Millionen Beschäftigte, die das Land am Laufen halten. Darunter zahlreiche Menschen mit Migrationsgeschichte. Dieser Wahlkampf ist eine Beleidigung angesichts der großen Aufgaben, die die Politik vor sich hat. Gut, dass
#verdi
Druck macht.
7 months ago
0
4
0
Für 2,5 Millionen Beschäftigte läuft die Tarifrunde öffentlicher Dienst, eine der wichtigsten Tarifrunden. (Leider kaum Thema in der öffentlichen Debatte.) Warum? Weil die Sparpolitik hier in direkten Konflikt mit den Interessen derer kommt, die dieses Land am Laufen halten. 1/7
7 months ago
1
2
0
reposted by
Daphne Weber
Christian Bangel
7 months ago
Wer jahrelang „Wokeness“ als größte Bedrohung der Demokratie bezeichnet hat, der hat jetzt natürlich kaum Argumente gegen
#Vance
.
7
353
50
Auf dem Weg zu einer interessanten Tagung über Zeitschriften am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen. Ich spreche über die Zeitschrift ‚Nation Europa’ & intellektuelle Rechtsextreme, die sich in den 1950ern neu sortieren - im europäischen Austausch. Hier steht ein Zwischenstopp im Spa. Hannover?
7 months ago
0
2
0
Kein Thema im
#TVDuell
: Klimaschutz. Durch Ignorieren des Themas wird das Problem nicht verschwinden.
8 months ago
0
10
0
Herr Merz, ich kann Sie beruhigen, niemand will Windräder 360 Grad um Ihr Haus im Sauerland bauen.
#TVDuell
8 months ago
0
2
0
📌Thema Migration und Abschiebungen: 30 Minuten. 📌Mindestlohn und höhere Löhne: in ein paar Sätzen abgehandelt.
#TVDuell
8 months ago
0
6
0
Fakten: nur 29% der arbeitsfähigen Bürgergeldbeziehenden sind arbeitslos. Viele sind Aufstocker, weil ihre Löhne so niedrig sind, dass es nicht zum Leben reicht. Wer darüber redet, dass Bürgergeldbeziehende arbeiten soll, darf von höheren Löhnen nicht schweigen
#TVDuell
8 months ago
2
174
45
Ein Pflichtverteidiger ist übrigens eine wesentliche Errungenschaft zur Wahrung der Rechte eines Menschen. Herr Merz scheint öfter mal zu vergessen, dass er über Menschen spricht und wir das Glück haben, hier in einem Rechtsstaat zu leben.
#TVDuell
8 months ago
0
9
0
Load more
feeds!
log in