Universität Kiel (CAU)
@uni-kiel.de
📤 1096
📥 153
📝 91
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) 🌐
https://www.uni-kiel.de
#️⃣
#UniKiel
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Cluster of Excellence ROOTS
about 3 hours ago
Die
@dfg.de
bewilligt neue Forschungsgruppe TORF. Sie wird untergegangene
#Küstenlandschaft
des mittelalterlichen
#Nordfriesland
untersuchen. Beteiligt sind
@unimainz.bsky.social
,
@uni-kiel.de
,
@kielunimarine.bsky.social
, LEIZA, ALSH und NIhK 👉
www.uni-kiel.de/de/cluster-r...
loading . . .
Neue DFG-Forschungsgruppe TORF untersucht untergegangene Küstenlandschaft des mittelalterlichen Nordfrieslands
Interdisziplinäres Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert.
https://www.uni-kiel.de/de/cluster-roots/detailansicht/news/157-torf
0
8
2
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
about 4 hours ago
Neue
#DFGForschungsgruppe
TORF untersucht untergegangene
#Küstenlandschaft
des mittelalterlichen
#Nordfriesland
/ Forschungsprojekt von
#UniMainz
,
@uni-kiel.de
,
@leizarchaeology.bsky.social
, ALSH und NIhK wird von
@dfg.de
gefördert 👉
presse.uni-mainz.de/neue-dfg-for...
#DFG
#Geographie
#Archäologie
0
8
3
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Graduiertenzentrum der CAU
about 7 hours ago
Celebrating 10 years‘ European Researchers‘ Night in Kiel – young researchers from the SEA-EU Alliance share their science and their stories in this international SEA-EU Science Show tonight at 18:00 at Die Pumpe, Kiel.
@uni-kiel.de
#ScienceCommunication
#ScienceDay
#KielRegion
0
1
2
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Cluster of Excellence ROOTS
about 23 hours ago
Zwei Wochen lang haben Archäolog:innen der
@uni-kiel.de
und der Hansestadt
#Lübeck
zusammen mit Studierenden auf an der Trave Siedlungsspuren untersucht. Funde und Befunde deuten auf eine befestigte Siedlung aus dem 1. - 4. Jh. u. Z. Die ganze Geschichte unten (Link) 🏺
#Lübeck
#Trave
#Eisenzeit
loading . . .
Eine eisenzeitliche Befestigungsanlage an der Trave
Archäolog:innen aus Lübeck und Kiel erforschen frühe Besiedlung an der Stülper Huk nahe Travemünde.
https://www.uni-kiel.de/de/cluster-roots/detailansicht/news/155-stuelper-huk
0
5
1
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Graduiertenzentrum der CAU
1 day ago
Are you aware that autoimmune diseases have increased significantly over the last 10 years? Petra Punda from the University of Split speaks about the most common autoimmune thyroid disease in her talk tomorrow at 18:00 in the Pumpe. Free admission
@uni-kiel.de
#ScienceDay
#KielRegion
0
1
1
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Graduiertenzentrum der CAU
1 day ago
What are the challenges of invasive species in aquatic ecosystems? Ángela Rodríguez-Ruiz from the
@univcadiz.bsky.social
explains, while also showing us how illustration enhances
#SciCom
. More in her talk tomorrow at 18:00 in the Pumpe. Free admission
@uni-kiel.de
@an6ela97.bsky.social
#ScienceDay
0
2
2
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Graduiertenzentrum der CAU
2 days ago
Why are kids not half copies of their parents? How does our DNA control our fertility? Rajalekshmi Narayana Sarma from the
@uni-kiel.de
answers these and other exciting questions in her talk on 26.09 at 18:00 in the Pumpe. Free admission
@mpi-evolbio.bsky.social
#ScienceDay
#KielRegion
0
9
5
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Graduiertenzentrum der CAU
2 days ago
Gemeinsam mit der Universitätsbibliothek eröffnen wir die Doc Station in der UB – ein Raum zum Arbeiten & Begegnen für alle Doktorand*innen der
@uni-kiel.de
. 📅01.10.25 ⏰09:15 Eröffnung (mit Anmeldung) ⏰ab 11:00 Open Day (einfach kommen) Alle Infos:
www.graduiertenzentrum.uni-kiel.de/de/unterstue...
0
3
1
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Graduiertenzentrum der CAU
1 day ago
How to transform knowledge into action? María Esther Leyva Ollivier from the University of Algarve will discuss this topic and her journey between science and performance. Learn more in her talk tomorrow at 18:00 in the Pumpe. Free admission
@uni-kiel.de
#ScienceDay
#KielRegion
0
1
1
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Graduiertenzentrum der CAU
2 days ago
What will the pharmacy of the future be like? Mario Ruggiero from the Parthenope University of Naples shows that communication and advice are playing an increasingly important role. Find out more in his talk on 26.09 at 18:00 in the Pumpe. Free admission
@uni-kiel.de
#ScienceDay
#KielRegion
0
3
1
Herzlichen Glückwunsch an Dr. Pierre Sfendules von der
#UniKiel
– und alle weiteren Young Academy Fellows!
add a skeleton here at some point
3 days ago
0
2
0
reposted by
Universität Kiel (CAU)
MadFungi
3 days ago
Our PhD candidates are having a great time at the MadFungi transcriptomics workshop at the University of Kiel
@uni-kiel.de
. Special thanks to
@estukenbrock.bsky.social
and her team for the great organization!
0
11
5
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Graduiertenzentrum der CAU
3 days ago
Curing cancer as a chemist? Natalia Żukowska from the University of Gdańsk designs coordination compounds to find compounds that could become anticancer drugs. She’ll give an insight into her research in her talk on 26.09 at 18:00 in the Pumpe. Free admission
@uni-kiel.de
#ScienceDay
#KielRegion
0
3
1
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Graduiertenzentrum der CAU
3 days ago
What do linguists actually do? And what factors shape our conversations? Sarah Paetzke from
@uni-kiel.de
will adress those questions and give insights into language as a subject of research in her talk on 26.09. at 18:00 in the Pumpe. Free admission
@sarahpaetzke.bsky.social
#ScienceDay
#KielRegion
0
3
3
✨ Shana Tova und ein gutes neues Jahr an unsere jüdische Community! Wir wünschen allen, die Rosch ha-Schana feiern, ein frohes Neujahrsfest! 🙏 ✨ Shana Tova to our Jewish community! We wish everyone celebrating Rosh Ha-Shanah a Happy New Year! 🙏 📷: Mykola Sosiukin
#RoschHaSchana
#ShanaTova
4 days ago
0
0
0
🎉 Kiel University to host
#EUCYS
2026 as part of the
#ScienceComesToTown
project! Last week, Project Manager for EUCYS at Kiel University Stefanie Altemark and Dr Jessica Bönsch, board member of the Stiftung Jugend forscht e. V., jointly accepted the symbolic handover of the event in Riga.
loading . . .
Kiel University to host EUCYS 2026
37th European Union Contest for Young Scientists brings international research talents to Kiel
https://www.uni-kiel.de/en/details/news/151-kiel-university-to-host-eucys-2026
4 days ago
0
4
2
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Graduiertenzentrum der CAU
4 days ago
The Kentish plover is a bird that nests on beaches and is exposed to certain threats. Raphaël Leprince from the
@univbrest.bsky.social
will show how bird banding can help us to learn more. He'll tell us about this in his talk on 26.09 at 18:00 in the Pumpe. Free admission
@uni-kiel.de
#ScienceDay
0
3
1
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Stefan Magnussen
7 days ago
Gute
#WissKomm
lebt vom Austausch. Deshalb haben wir gestern die WissKommunity in der Seeburg ins Leben gerufen - ein regelmäßiges Get-Together aller Aktiven und Interessierten der
@uni-kiel.de
. Zur ersten Sitzung kamen gleich 40 Kolleg*innen - und noch 2 Stunden später wurde fleißig gequatscht! 🫶
1
16
4
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Graduiertenzentrum der CAU
4 days ago
Norway and Spain – two countries with many differences. But when it comes to journalists in rural areas, there are also many similarities. Cristóbal Mora Bieli-Bianchi from Nord University explains what these are in his talk on 26.09. at 18:00 in the Pumpe. Free admission
@uni-kiel.de
#ScienceDay
0
2
1
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Graduiertenzentrum der CAU
7 days ago
How can we improve communication for people with Parkinson’s Disease? For this purpose, Assunta Trinchillo from Parthenope University of Naples identifies subtle changes in voice and speech. Find out more in her talk on 26.09 at 18:00 in the Pumpe. Free admission
@uni-kiel.de
#ScienceDay
#KielRegion
0
4
2
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Graduiertenzentrum der CAU
8 days ago
Have you found your mind wandering today? Mind-wandering is a very common but understudied phenomenon in humans. Fábio Gonçalves from the University of Algarve will explain more about this in his talk on 26.09 at 18:00 in the Pumpe. Free admission
@uni-kiel.de
#ScienceDay
#KielRegion
0
4
1
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Graduiertenzentrum der CAU
8 days ago
What does it take to restore highly degraded forests? Ana Otero Ruiz from the
@univcadiz.bsky.social
is investigating the interactions between plants and animals. She'll explain her approach in her talk on 26.09. at 18:00 in the Pumpe. Free admission
@uni-kiel.de
@paisaje-lab.bsky.social
#ScienceDay
0
6
3
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Graduiertenzentrum der CAU
9 days ago
Young researchers from the SEA-EU Alliance share their science and their stories in this international SEA-EU Science Show on 26 September at 18:00 at Die Pumpe, Kiel. We will be introducing the speakers over the next few days. Stay tuned!
@uni-kiel.de
#ScienceCommunication
#ScienceDay
#KielRegion
0
4
2
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Robert Seyfert
14 days ago
ICYMI, Stellenausschreibung, Postdoc, soziologische Theorie
@uni-kiel.de
👇
add a skeleton here at some point
0
6
4
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Metavorhaben "Innovative Frauen im Fokus" (meta-IFiF)
11 days ago
Welche 𝗣𝗵𝗶𝗹𝗼𝘀𝗼𝗽𝗵𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 kennen Sie? IFiF-Projekt Bildersturm
@uni-goettingen.de
@uni-kiel.de
@tudresden.bsky.social
@ruhr-uni-bochum.de
diskutiert bei Deutschlandfunk Kultur, wie sich der philosophische Kanon in der Schule diverser gestalten lässt
www.deutschlandfunkkultur.de/denkerinnen-...
loading . . .
Philosophie in der Schule - Den Kanon in Bewegung bringen
Kaum weibliche Denkerinnen werden im Philosophie-Unterricht besprochen. Wie lässt sich der Kanon diverser gestalten?
https://www.deutschlandfunkkultur.de/denkerinnen-die-noch-keine-schule-machen-100.html
1
4
3
Am 26. September ist #ScienceDayKiel! Die #UniKiel ist u.a. mit den Exzellenzclustern PMI und
@clusterroots.bsky.social
,
@kielunimarine.bsky.social
im Erlebnisraum „SEALEVEL” und der Technischen Fakultät dabei.
loading . . .
KielRegion: Science Day am 26. September
Am 26. September 2025 dreht sich europaweit wieder alles um die Wissenschaft. Auch in diesem Jahr laden die wissenschaftlichen Einrichtungen der KielRegion zum Science Day im Rahmen des Science Summers ein – und bieten spannende Einblicke in die Welt von Forschung und Innovation.
https://www.wissenschafftzukunft-kiel.de/de/science_summer/science_day.php
14 days ago
0
2
3
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Pflanzenforschung.de
14 days ago
Wird
#Winterraps
auch ohne Winter blühen? Ohne Kälteperiode keine Blüte, kein Samen, kein Ertrag. Da ist die
#Pflanzenzüchtung
gefragt, und Grundlagen dafür schaffen Pflanzenforscherinnen der
@uni-kiel.de
. Reportage aus Kellern, Laboren, Rapsfeldern und Gewächshäusern hier:
youtu.be/9NWwXFkW83E
loading . . .
Die Raps-Retterinnen. Wird Winterraps auch ohne Winter Ertrag liefern?
YouTube video by Blattgeflüster
https://youtu.be/9NWwXFkW83E
0
3
1
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Christoph Kaleta
16 days ago
Delighted to share: "Metatranscriptomics-based Metabolic Modeling of Patient-Specific Urinary Microbiomes during Infection". Great work led by Jonathan Josephs-Spaulding, in collaboration with the Rupp lab.
@uni-kiel.de
@crc1182.bsky.social
@uniluebeck.bsky.social
(1/7)
rdcu.be/eFnXZ
loading . . .
Metatranscriptomics-based metabolic modeling of patient-specific urinary microbiome during infection
npj Biofilms and Microbiomes - Metatranscriptomics-based metabolic modeling of patient-specific urinary microbiome during infection
https://rdcu.be/eFnXZ
1
1
1
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Wissenschaft im Dialog
16 days ago
Visualisierungen prägen, wie wir wissenschaftliche Inhalte wahrnehmen und verstehen. Der neue Forschungsüberblick der Transfer Unit erscheint am 16. September und widmet sich der Frage nach den Wirkungen von visuellen Formaten und möglichen Empfehlungen für die Praxis.
@uni-kiel.de
2
8
2
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Schulenburg Lab Kiel
18 days ago
I am happy to announce publication of our new perspectives paper on applying evolutionary theory to host-microbiome evolution - new tricks for old dogs!
@bweek.bsky.social
@uni-kiel.de
@transevo.bsky.social
@crc1182.bsky.social
www.nature.com/articles/s41...
loading . . .
Applying evolutionary theory to understand host–microbiome evolution - Nature Ecology & Evolution
This Perspective discusses how well-established theoretical models of evolution can be adapted to study and generate testable predictions about the evolutionary dynamics of host–microbiota association...
https://www.nature.com/articles/s41559-025-02846-w
0
29
17
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Remco Stam
18 days ago
I am excited to share the news that Cristina Barragan
@cbarragan.bsky.social
got awarded an Emmy Noether Fellowship to start her own research group in my department
@uni-kiel.de
to explore population dynamics of fungal cereal pathogens!
1
17
3
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Cluster of Excellence ROOTS
21 days ago
#CallforPapers
: Die nächste Jahrestagung der Gesellschaft für
#Globalgeschichte
im Juni 2026 an der
@uni-kiel.de
befasst sich mit dem Thema "Globale
#Expeditionen
in
#Mittelalter
und
#Neuzeit
." Ab sofort können Themenvorschläge eingereicht werden. Alle infos bei 👉
@hsozkult.bsky.social
🗃️
loading . . .
Globale Expeditionen in Mittelalter und Neuzeit. Wissens- und kulturgeschichtliche Perspektiven
Expeditionen sind als organisierte Unternehmungen zu verstehen, die durch die physische Begegnung mit zuvor unbekannten Regionen zielgerichtet die Grenzen des Wissens auszuweiten trachten. Ziel der Ta...
https://www.hsozkult.de/event/id/event-157172
0
3
5
🎉 Congratulations! Dr Michael Habig, fungal geneticist and independent group leader at Kiel University’s
#CeTEB
, and his research group have been awarded an ERC Starting Grant
#ERCStG
worth around 1.5 million euros to investigate horizontal chromosome transfer in fungi.
loading . . .
ERC Starting Grant for Kiel University’s Fungal Geneticist Michael Habig
ERC funds project on the influence of horizontal chromosome transfer on the evolution of fungi
https://www.uni-kiel.de/en/details/news/146-habig-erc
22 days ago
1
8
0
🔊 Eine Zivilschutzsirene aus dem Jahr 1967 live erleben – das können Besucher*innen am bundesweiten Warntag am 11. September 2025 im MINTspace der Universitätsbibliothek Kiel. ⏰ 9 bis 18 Uhr 📍 MINTspace in der UB Kiel, Leibnizstr. 9
#BundesweiterWarntag
#Zivilschutz
#MINTspace
#UniKiel
loading . . .
MINT trifft Zivilschutz: Historische Sirene zum bundesweiten Warntag live erleben
Aktionstag im MINTspace der UB Kiel | freier Eintritt | alle Interessierten herzlich willkommen
https://www.uni-kiel.de/de/detailansicht/news/mint-trifft-zivilschutz
23 days ago
0
4
1
Die ESA-Weltraumsonde „Solar Orbiter“ war seit Ende Juli 2025 hinter der Sonne verborgen, sodass kein Radiokontakt möglich war. Nun sendet sie wieder Signale. Diese zeigen, dass alle Instrumente – auch die an der
#UniKiel
gebauten – einwandfrei funktionieren. © ESA/ATG medialab (2019)
25 days ago
1
3
2
Die
#UniKiel
und die
#UniLübeck
sind auch dabei und informieren an Stand Nr. 39 der
#AllianzfürSpitzenforschungSH
zu wissenschaftlichen Karrieremöglichkeiten nach der Promotion in Schleswig-Holstein 👇
#GoGAIN25
@daadworldwide.bsky.social
@humboldt-foundation.de
@dfg.de
add a skeleton here at some point
28 days ago
0
6
0
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Graduiertenzentrum der CAU
28 days ago
Our next special Science Show: Celebrating 10 years‘ European Researchers‘ Night in Kiel – young researchers from the SEA-EU Alliance share their science and their stories in this international Science Show. On 26 September at 18:00 at Die Pumpe, Kiel.
@uni-kiel.de
#ScienceCommunication
0
5
4
📢 New year, new job? Für den Exzellenzcluster „Precision Medicine in Chronic Inflammation“ (PMI) sucht die
#UniKiel
zum 1. Januar 2026 eine*n Referent*in für Wissenschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Bewerbungsfrist: 15. September 2025 Alle Infos:
loading . . .
Stellenausschreibung Wissenschaftskommunikation
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) sucht zum 01.01.2026 für den DFG-Exzellenzcluster „Precision Medicine in Chronic Inflammation“ (PMI) eine*n Referent*in für Wissenschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
https://www.precisionmedicine.de/de/detailansicht/news/stellenausschreibung-wissenschaftskommunikation
29 days ago
0
5
1
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Cluster of Excellence ROOTS
2 months ago
Wie läuft eine archäologische Ausgrabung ab? 10 Kinder und Jugendliche haben das am vergangenen Wochenende mit dem Museumsverein Insel Föhr ausprobiert. Die Befunde sahen echt aus, waren aber gerade ein Jahr alt. Die ganze Geschichte dahinter:
www.uni-kiel.de/de/cluster-r...
#WissKomm
#Föhr
🏺
loading . . .
Genau wie eine richtige Ausgrabung
Archäologie für Kinder und Jugendliche auf der Insel Föhr
https://www.uni-kiel.de/de/cluster-roots/detailansicht/news/2025-07-25-sommerausgrabung-foehr
0
6
4
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Healthcare in Europe (DE)
about 1 month ago
Verknotet, sternförmig oder wie ein Fußball: Wie müssen
#Medikamente
beschaffen sein, um bei der
#Inhalation
möglichst viel Wirkstoff in den Körper zu befördern? Forscher der
@uni-kiel.de
und
@kit.edu
gingen dieser Frage nach – und konnten eine besonders geeignete Form konstruieren.
#Partikel
loading . . .
Für Inhalation optimierte Wirkstoffe aus dem 3D-Drucker
Sie sind kaum dicker als ein Haar – und könnten die Wirksamkeit von Inhalationsmedikamenten entscheidend verbessern: Trägerpartikel in Pulverinhalatoren transportieren den Wirkstoff und sorgen dafür, ...
https://healthcare-in-europe.com/de/news/wirkstoff-inhalation-3d-druck.html
0
2
1
„Too young to lead?“ 🤔 Eine neue Studie der
#UniKiel
und der Universität Amsterdam zeigt: Junge Führungskräfte werden häufig als weniger kompetent wahrgenommen. Warum das so ist – und was sich ändern muss, um Altersdiskriminierung gegenüber jüngeren Menschen entgegenzuwirken:
loading . . .
„Too young to lead“? - Aktuelle Studie geht Vorurteilen gegenüber jungen Führungskräften auf den Grund
Fachliche Kompetenz oder Erfahrung - was genau qualifiziert Führungskräfte? Und welchen Vorurteilen begegnen gerade junge Menschen mit Führungsverantwortung?
https://www.uni-kiel.de/de/detailansicht/news/144-too-young-to-lead
about 1 month ago
0
3
1
reposted by
Universität Kiel (CAU)
VolkswagenStiftung
about 1 month ago
🌍☀️ Taugt
#Geoengineering
als Plan B im Klimanotstand? Das diskutieren
@frankbiermann.bsky.social
, Frederike Neuber
@uni-kiel.de
und Ulrike Niemeier
@maxplanck.de
am 2.9. um 19:00 in Schloss Herrenhausen
#Hannover
(mit Livestream). Mehr Veranstaltungen unter
www.volkswagenstiftung.de/de/veranstal...
loading . . .
0
7
1
🌃 Am Freitag, 29. August 2025, ist wieder Museumsnacht in Kiel! 🔎 Von 19 Uhr bis Mitternacht öffnen 30 Kieler Museen und kulturelle Einrichtungen – darunter auch einige der
#UniKiel
– ihre Türen und laden zur Entdeckungstour ein. 🎟️ Heute startet der Vorverkauf.
loading . . .
Start | Museumsnacht Kiel
Am 29. August 2025 findet in Kiel die Museumsnacht statt.
https://www.museumsnacht-kiel.de/
about 2 months ago
1
13
3
reposted by
Universität Kiel (CAU)
German Society for Plant Sciences (DBG)
2 months ago
MM Zakaria, M-B Salewski, D Ober from
@uni-kiel.de
analysed whether Indian heliotrope (Heliotropium indicum) is able to synthesize pyrrolizidine alkaloids also in roots by using tracer feeding experiments. Read Open Access in Journal
#PlantBiology
@Wileyplantsci
#PlantSci
doi.org/10.1111/plb....
loading . . .
Roots of Indian heliotrope (Heliotropium indicum) produce simple pyrrolizidine alkaloids using the same homospermidine oxidase involved in biosynthesis of complex pyrrolizidine alkaloids in aerial parts
Indian heliotrope uses the same oxidase to produce complex pyrrolizidine alkaloid esters in aerial parts and simple pyrrolizidine alkaloids in roots.
https://doi.org/10.1111/plb.70077
0
4
2
👏Herzlichen Glückwunsch, Denis Pinkle! Der Doktorand der Medizinischen Fakultät der
#UniKiel
wurde mit dem renommierten José Carreras-GPOH-Promotionsstipendium der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung (DJCLS) und der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) ausgezeichnet.
loading . . .
12.000 Euro Promotionsförderung für Nachwuchskrebsforscher Denis Pinkle
José Carreras-GPOH-Promotionsstipendium zur Erforschung der Resistenzbildung gegenüber Leukämie-Therapien
https://www.uni-kiel.de/de/detailansicht/news/132-carreraspreis-pinkle
2 months ago
0
4
0
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Cluster of Excellence ROOTS
2 months ago
Seit mehreren Jahren untersuchen Forschende der
@uni-kiel.de
und aus der Slowakei einen ca. 7000 Jahre alten Siedlungsplatz in
#Vráble
– und finden dabei immer wieder Skelette ohne Schädel. Jetzt beginnt eine weitere Grabung. Folgt
@neolithicbodies.bsky.social
für aktuelle Updates 👇 🏺#Archäologie
add a skeleton here at some point
0
4
1
„Quinoa – Genuss mit Beigeschmack“: Die ZDF-Dokumentation sucht Lösungen für die Herausforderungen des Booms des Superfoods – u.a. mit Dr. Nazgol Emrani von der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der
#UniKiel
. Sie arbeitet daran, die Andenquinoa an hiesige Bedingungen anzupassen.
loading . . .
Quinoa
Quinoa gilt als Superfood: eiweißreich, glutenfrei, beliebt in der vegetarischen Küche. Das Getreide aus den Anden ist zudem anspruchslos. Der Hype um das Korn birgt aber auch Probleme.
https://www.zdf.de/video/dokus/genuss-mit-beigeschmack-100/quinoa--genuss-mit-beigeschmack-100
2 months ago
1
3
1
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Christoph Kaleta
2 months ago
(1/5) 🧠 Excited to share our new preprint on molecular drivers of cognitive function in aging mice! Led by Stefano Flor &
@sciwitch.bsky.social
, with the Frahm lab
@uni-kiel.de
@crc1182.bsky.social
📄
www.biorxiv.org/content/10.1...
loading . . .
Multi-omics analysis highlights the link of aging-related cognitive decline with systemic inflammation and alterations of tissue-maintenance
Aging-related cognitive decline is associated with changes across different tissues and the gut microbiome, including dysfunction of the gut-brain axis. However, only few studies have linked multi-org...
https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2025.07.13.662751v1
1
7
7
reposted by
Universität Kiel (CAU)
Akademienunion
2 months ago
Ziel des Akademienprojekts „Imagines Nummorum“ ist es herauszufinden, was die Münzbilder über die damalige Gesellschaft verraten. Um diese Arbeit zu vereinfachen, entsteht parallel eine KI gestützte Online-Datenbank: der „Thesaurus Iconographicus Nummorum Graecorum“. Mehr dazu 🔗
shorturl.at/oxAE8
1
4
2
Forschende der
#UniKiel
haben in einem interdisziplinären Projekt seit 2021 die verschiedenen Perspektiven auf die „Kinderverschickung“ zwischen 1945 und 1990 untersucht. Am Freitag wurden die Ergebnisse vorgestellt. © M. Geist | Museum der Landschaft Eiderstedt | AG Orts-Chronik St. Peter-Ording
2 months ago
1
7
4
Load more
feeds!
log in