Thomas Hofmann
@paramedichombr.bsky.social
📤 208
📥 27
📝 53
Paramedic Scientist / Rettungswissenschaftler 🔬🚑👨🏾🎓 / he / him / views on my own
Mein neue Blogbeitrag schließt inhaltlich an den letzten an. Von Frequent User zu "Bagatelleinsätzen" für die einen Aufregen, für die anderen eine Möglichkeit sich weiterzuentwickeln. Welche Perspektive nehmt ihr dazu ein?
www.rettungswissenschaftler.com
#Rettungswissenschaften
about 1 month ago
0
2
0
Patient:innen, die wir im Rettungsdienst regelhaft aufsuchen, schaffen Frust bei vielen Kolleg:innen. Schau mal rein und beteilige dich gern an einer Diskussion! Link:
www.rettungswissenschaftler.com
#Rettungswissenschaften
#FrequentUser
#Wissenschaftskommunikation
#Wissenschaftsblog
2 months ago
0
2
0
Ich freue mich sehr über meine jüngste Publikation. Vielleicht wird es Zeit, dass das (unkomplizierte) ACS aus den NAIK genommen wird.
doi.org/10.1007/s000...
Danke an das starke Team!
#Rettungswissenschaften
2 months ago
0
4
0
Neuer Blogbeitrag: Warum Theorie im Rettungsdienst mehr ist als „graue Theorie“ Theorien helfen, Praxis zu strukturieren, zu reflektieren – und weiterzuentwickeln. Der, zugegeben lange Beitrag bietet einen Überblick über den Theoriebegriff im wissenschaftlichen Kontext
3 months ago
1
0
0
(Hoffentlich) In Kürze hierüber lesbar (kein OA):
www.doi.org/10.3936/gebqe025
3 months ago
0
1
0
Blogbeitrag Nummer drei widmet sich einem Thema, welches mir sehr am Herzen liegt. Schaut doch mal rein. Ich freue mich sehr über Feedback und Diskussionen zum Thema. Hier oder im Blog. Link:
rettungswissenschaftler.com/patientinnen...
#Rettungswissenschaften
3 months ago
1
3
0
reposted by
Thomas Hofmann
Janosch Dahmen
3 months ago
1/ Was bei all den Enthüllungen rund um Spahns Maskendeals dieser Tage fast in Vergessenheit gerät: Die politische Macht von Jens Spahn wurde auch in weiteren Fällen immer wieder genutzt – zum wirtschaftlichen Vorteil Nahestehender. 📌 Ein besonders krasser Fall: René Benko.
24
858
430
Mein erster Blogartikel, schaut doch mal rein. Ich freue mich über Diskussionen & Rückmeldungen:
rettungswissenschaftler.com/wissenschaft...
3 months ago
0
2
1
Weitere Infos & Anmeldung hier:
www.dgre.org/tagungen/int...
4 months ago
0
1
0
reposted by
Thomas Hofmann
EMS Europe
5 months ago
It’s Day One of
#EMS2025
and we are ready to welcome you all to the congress. Registration opens at 08:00 with the Opening Ceremony and first Key Note taking place at 10:30. All delegates should have received a text message with a link to the mobile web. Click the link to access the program.
0
4
2
Mal ein paar Aussagen von mir zur (Teil-)Akademisierung im RD und speziell zum B.Sc. Rettungswissenschaften an der HSD-Hochschule:
youtu.be/DFZH27e87oQ?...
loading . . .
Rettungswissenschaften – Interview mit Studiendekan Thomas Hofmann
YouTube video by HSD Hochschule Döpfer
https://youtu.be/DFZH27e87oQ?si=mtneEx-oACg0goMg
6 months ago
0
1
0
The latest publication by the HSD Hochschule Döpfer Team:
link.springer.com/article/10.1...
#Rettungswissenschaften
#Paramedicine
#ParamedicScience
loading . . .
EKG-Beurteilung im Rettungs- und Notarztdienst in Deutschland: Ergebnisse einer Querschnittsstudie - Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin
Background The recording of an electrocardiogram (ECG) is an essential part of basic diagnostics in the emergency medical services (EMS). To provide initial care and make a preliminary diagnosis, para...
https://link.springer.com/article/10.1007/s00063-025-01252-1
8 months ago
0
0
0
Latest research published! Thanks to the team:
doi.org/10.1007/s406...
#Rettungswissenschaften
loading . . .
Subjektiv wahrgenommene Belastung von Mitarbeitenden des deutschen Rettungsdienstes - Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie
Background As a result of demographic developments the emergency medical service (EMS) is experiencing a significant shortage of skilled workers. This situation leads to bottlenecks and overloads that...
https://doi.org/10.1007/s40664-025-00573-4
8 months ago
0
0
0
Die neusten Trends der Rettungswissenschaften: Die offene Ringvorlesung der HSD Hochschule Döpfer bietet einen guten Überblick:
www.hs-doepfer.de/events/ringv...
loading . . .
Ringvorlesung Rettungswissenschaften 2025
https://www.hs-doepfer.de/events/ringvorlesung-rettungswissenschaften-2025
8 months ago
0
2
0
Die gemeinsame kostenfreie Ringvorlesung
#Rettungswissenschaften
der HSD Hochschule und der Fliedner Fachhochschule ist online:
www.hs-doepfer.de/events/ringv...
loading . . .
Ringvorlesung Rettungswissenschaften 2025
https://www.hs-doepfer.de/events/ringvorlesung-rettungswissenschaften-2025
8 months ago
0
0
0
Wen trifft man denn dieses Jahr auf dem DINK?
dink-kongress.de
loading . . .
Deutscher Interdisziplinärer Notfallmedizin Kongress 2025
Südwestdeutsche Anästhesietage
https://dink-kongress.de
8 months ago
0
0
0
Das Tragen von Schutzwesten im Rettungsdienst erhöht die Gefahr angegriffen zu werden:
www.doi.org/10.1001/jamanetworkopen.2024.56528
loading . . .
EMS Body Armor, Workplace Violence, and Racial and Ethnic Disparities in Care
This cohort study evaluates whether the use of ballistic vests by emergency medical services (EMS) clinicians is associated with rates of workplace violence or with disparities in care by race and eth...
https://www.doi.org/10.1001/jamanetworkopen.2024.56528
9 months ago
0
2
0
Our newest published research:
www.frontiersin.org/journals/hea...
loading . . .
Frontiers | Influence of working conditions on German paramedics' intention to leave the profession: a cross-sectional study
https://www.frontiersin.org/journals/health-services/articles/10.3389/frhs.2025.1548525/full
9 months ago
1
3
0
Wer ist dabei?
9 months ago
0
1
1
Wen trifft man im März in Freiburg auf dem EBM-Kongress?
#EBM
#EBP
#Rettungswissenschaften
9 months ago
0
2
0
Are there any 'advanced practice' masters that are addressed to nurses and paramedics? Any help is appreciated!
9 months ago
1
0
0
German Journal of Paramedic Science (GJoPS) goes bilingual (German & English). We're open for international submissions. Feel free to contact me if you have any questions!
www.fh-muenster.de/fhm-ejournal...
9 months ago
0
2
0
Coming soon:
www.frontiersin.org/journals/hea...
loading . . .
Frontiers | Influence of working conditions on German paramedics' intention to leave the profession: a cross-sectional study
IntroductionIt is well known that Germany’s ambulance service (AS) suffers from a shortage of qualified personnel, which may increase in the following years....
https://www.frontiersin.org/journals/health-services/articles/10.3389/frhs.2025.1548525/abstract
9 months ago
0
5
0
The German paramedic science congress "Forum Rettungswissenschaften" cast its shadow ahead. Registration will be open in a few days!
www.forum-rettungswissenschaften.de
9 months ago
0
2
0
What about high-flow oxygen in major trauma? A recent RCT sheds light into darkness:
jamanetwork.com/journals/jam...
loading . . .
Early Restrictive vs Liberal Oxygen for Trauma Patients
This randomized controlled trial investigates whether an early 8-hour restrictive oxygen strategy compared with a liberal oxygen strategy lowers the incidence of death and/or major respiratory complic...
https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/10.1001/jama.2024.25786?utm_campaign=articlePDF%26utm_medium=articlePDFlink%26utm_source=articlePDF%26utm_content=jama.2024.25786
10 months ago
0
2
0
Ein weiterer Rettungsdienst 🚑 hat sich entschieden eine Kooperation mit dem Studiengang Rettungswissenschaften 🚑👩🏻🎓 an der HSD Hochschule Döpfer zur Personalbindung, -gewinnung und -entwicklung 👨🏼⚕️👩⚕️ zu nutzen!
www.hs-doepfer.de/aktuelles/dr...
loading . . .
DRK-Kreisverband Böblingen e. V. unterstützt Akademisierung seiner Rettungskräfte
Die HSD Hochschule Döpfer und das DRK in Böblingen unterzeichnen eine akademische Partnerschaft.
https://www.hs-doepfer.de/aktuelles/drk-boeblingen
10 months ago
0
1
0
Wer aktuell in den Rettungswissenschaften forscht, weiß, dass Transparenz ein echtes Problem darstellt. Umso mehr freue ich mich über die Einladung an die @FOMHochschule zur Podiumsdiskussion zum Thema. Weitere Infos:
www.fom.de/de/events.Op...
over 1 year ago
0
1
0
Ich begleite aktuell eine
#Bachelorarbeit
🎓 in der
#Medizinpädagogik
. Es wird untersucht die
#Zufriedenheit
der
#Auszubildenden
zum/zur
#Notfallsanitäter:in
mit den verschiedenen Lernorten 👩🏼🏫🚑🏥. Für NotSan-Azubis:
tinyurl.com/3ttrbjft
#Rettungswissenwissenschaften
almost 2 years ago
0
7
2
Großartige Neuigkeiten für die Rettungswissenschaften! Der erste Studiengang kommt! Infos bei mir oder hier:
www.hs-doepfer.de/studium/bsc-...
almost 2 years ago
0
1
0
Das erste mal Lehre am neuen Standort. Ich bin gespannt.
almost 2 years ago
0
1
0
Letzte Woche durfte ich einen spannenden Vortrag zur
#Berufstreuestudie
auf dem
#Rettungsdienstsymposium
des DRK Hessen halten. Danke für die Gelegenheit!
#DGRe
#Rettungswissenschaften
almost 2 years ago
0
3
0
Ich begleite aktuell eine Bachelorarbeit zum Thema „Wo nehmen NotSan ihr Wissen her?“ Hierzu wurde eine Umfrage erstellt Bitte nimm daran Teil wenn du Notfallsanitäter:in bist und teile es im Kreise deiner Kolleg:innen. Link:
www.soscisurvey.de/FachwissenRD/
almost 2 years ago
0
1
0
Darf man als Antwort auf einen bestialischen Angriff eine humanitäre Katastrophe für Millionen von unbeteiligten Menschen auslösen? Wo endet das Recht auf Selbstverteidigung?
about 2 years ago
0
2
0
Was ich sehe: 66% der Wähler in Bayern sind konservativ bis rechtsextrem. Erschreckend. #landtagswahlbayern
about 2 years ago
1
2
0
Der Deutsche Rettungsdiensttag in Kassel geht zu Ende. Wir haben sehr spannende und konstruktive Gespräche geführt. Es entsteht der Eindruck die Idee der Rettungswissenschaft kommt immer mehr in der Breite an. 🤗
www.DGRe.org
about 2 years ago
1
3
0
reposted by
Thomas Hofmann
esKURTamin 🇪🇺
about 2 years ago
Krankenhausfinanzierung. Mal wieder. Die Bundesländer, die noch vor wenigen Monaten laut ihre Verantwortung für die Klinikplanung hervorgehoben haben und sich vom Bund überhaupt nicht rein reden lassen wollen. Jetzt, da Geld fehlt, sei aber der Bund zuständig.
www.aerzteblatt.de/nachrichten/...
1
11
2
I'm looking for a paper I read a few months ago but I can't find it anymore. It was about comparison of ambulance systems (clinician vs. protocol driven) and quality indicators. Someone able to help me?
about 2 years ago
0
1
0
Wir, die Deutsche Gesellschaft für Rettungswissenschaften (
www.DGRe.org
), begrüßen die 9. Empfehlungen der Regierungskommission zur Reform des Rettungsdienstes. Hier gibt’s den gesamten Kommentar:
buff.ly/3ZqWVwi
about 2 years ago
0
1
0
Call for Abstracts zum 4. Forum #Rettungswissenschaften Weitere Informationen zum Forum, zum Call for Abstracts und Einreichungsmöglichkeiten gibt es hier:
buff.ly/3NWrt24
about 2 years ago
0
3
0
you reached the end!!
feeds!
log in