Lisa Hegemann
@frauhegemann.bsky.social
📤 1245
📥 331
📝 50
Journalist for all things tech
@zeit.de
reposted by
Lisa Hegemann
Matthias Meisner
about 8 hours ago
Jugendliche sehen auf Instagram künftig nur noch Inhalte, die sie auch in Filmen ab 13 Jahren präsentiert bekämen. Die Ankündigung zeigt: Öffentlicher Druck wirkt
www.zeit.de/digital/inte...
via
@frauhegemann.bsky.social
loading . . .
Teen-Accounts auf Instagram: Nur noch so unheimlich wie "Harry Potter 4"
Jugendliche sehen auf Instagram künftig nur noch Inhalte, die sie auch in Filmen ab 13 Jahren präsentiert bekämen. Die Ankündigung zeigt: Öffentlicher Druck wirkt.
https://www.zeit.de/digital/internet/2025-10/teen-accounts-instagram-konten-jugendschutz-inhalte
0
13
4
Wir haben einen neuen Digitalpodcast: "Neustart"! 🎉 Immer donnerstags erklären meine Kollegen Meike Laaff und Henrik Oerding ab jetzt, was in der Digitalwelt los ist. Hört unbedingt rein! Ich darf, völlig voreingenommen, sagen: Er ist fantastisch!
www.zeit.de/serie/neusta...
loading . . .
Apple macht sich dünn
https://open.spotify.com/show/0tHuVEo2HTlxk2HpuuoVGI?si=P2zw-MVqTdGuDhCxwajNwA
about 1 month ago
0
3
0
reposted by
Lisa Hegemann
Doreen Reinhard
5 months ago
Update: Gerade hat die brandenburgische SPD-Innenministerin Katrin Lange ihren Rücktritt erklärt. Was vorher los war steht unter anderem hier... 👇
add a skeleton here at some point
12
241
82
Ich erinnere mich, wie
@verena-hubertz.de
2017 am Rande einer Startup-Veranstaltung sagte: Man müsse sich jetzt politisch engagieren! Da leitete sie noch ihr Startup. Nun ist sie Bauministerin.
@zacys.bsky.social
und ich haben mit ihr über ihre Pläne gesprochen:
www.zeit.de/2025/20/vere...
@zeit.de
loading . . .
Verena Hubertz: "Unter 15 Euro pro Quadratmeter im Neubau müssen möglich sein"
Die neue Bauministerin startet mit Selbstbewusstsein ins Amt. Wie will Verena Hubertz den Wohnungsmarkt entspannen? Die frühere Unternehmerin hat sich ein Ziel gesetzt.
https://www.zeit.de/2025/20/verena-hubertz-bundesministerin-wohnen-bauen-spd
5 months ago
0
1
0
reposted by
Lisa Hegemann
Christoph Schattleitner
6 months ago
Man muss sich die Wikipedia als Elon Musks Endgegner vorstellen: Sie ist die achtgrößte Website der Welt, sie ist nicht käuflich, und sie legt Wert auf Fakten.
www.zeit.de/digital/inte...
loading . . .
Wikipedia: Angriff auf das Wissen der Welt
Elon Musk, ein trumpnaher Staatsanwalt und ein Thinktank attackieren Wikipedia. Es ist ein Lehrstück über das Playbook der Rechten, Verteidigung scheint kaum möglich.
https://www.zeit.de/digital/internet/2025-04/wikipedia-donald-trump-elon-musk-angriff-autoren
0
21
5
reposted by
Lisa Hegemann
Jeff (Gutenberg Parenthesis) Jarvis
6 months ago
[email protected]
covers the critically important story of the campaign against Wikipedia as nothing less than an "attack on the knowledge of the world" by Musk, Martin, and Heritage. Angriff auf das Wissen der Welt
www.zeit.de/digital/inte...
loading . . .
Wikipedia: Angriff auf das Wissen der Welt
Elon Musk, ein trumpnaher Staatsanwalt und ein Thinktank attackieren Wikipedia. Es ist ein Lehrstück über das Playbook der Rechten, Verteidigung scheint kaum möglich.
https://www.zeit.de/digital/internet/2025-04/wikipedia-donald-trump-elon-musk-angriff-autoren
3
72
24
reposted by
Lisa Hegemann
John Stanley Hunter
6 months ago
Gute Journalist*innen können Dinge leicht verständlich formulieren: „Man muss sich die Wikipedia als Elon Musks Endgegner vorstellen: Sie ist die achtgrößte Website der Welt, sie ist nicht käuflich, und sie legt Wert auf Fakten.“
1
1
1
reposted by
Lisa Hegemann
John Stanley Hunter
6 months ago
„Egal, ob sie Medien attackieren, die Wissenschaft oder nun die Wikipedia, das Ziel ist immer dasselbe: Deutungshoheit darüber zu erlangen, was gesagt und geschrieben wird.“ Die Zeit hat gut zusammengeschrieben, wie Musk & Co. Wikipedia angreifen. Folgen wird bestimmt das Internet Archive.
loading . . .
Wikipedia: Angriff auf das Wissen der Welt
Elon Musk, ein trumpnaher Staatsanwalt und ein Thinktank attackieren Wikipedia. Es ist ein Lehrstück über das Playbook der Rechten, Verteidigung scheint kaum möglich.
https://www.zeit.de/digital/internet/2025-04/wikipedia-donald-trump-elon-musk-angriff-autoren
1
2
1
Nix mehr mit "in Teilen rechtsextrem"
www.zeit.de/politik/deut...
loading . . .
AfD-Bundespartei laut Verfassungsschutz gesichert rechtsextremistisch
Lesen Sie jetzt „AfD-Bundespartei laut Verfassungsschutz gesichert rechtsextremistisch“.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-05/afd-bundespartei-laut-verfassungsschutz-gesichert-rechtsextremistisch
6 months ago
0
0
0
Elon
#Musk
attackiert die
#Wikipedia
, wirft ihr vor, zu unausgewogen zu sein. Und er ist nicht allein. Nicolas Killian, Meike Laaff und ich haben recherchiert, welche Folgen diese Angriffe für Autor:innen haben. Und warum Verteidigung dagegen so wahnsinnig schwer fällt.
www.zeit.de/digital/inte...
loading . . .
Wikipedia: Angriff auf das Wissen der Welt
Elon Musk, ein trumpnaher Staatsanwalt und ein Thinktank attackieren Wikipedia. Es ist ein Lehrstück über das Playbook der Rechten, Verteidigung scheint kaum möglich.
https://www.zeit.de/digital/internet/2025-04/wikipedia-donald-trump-elon-musk-angriff-autoren
6 months ago
0
8
4
reposted by
Lisa Hegemann
DIE ZEIT
6 months ago
Elon Musk, ein trumpnaher Staatsanwalt und ein Thinktank attackieren Wikipedia. Es ist ein Lehrstück über das Playbook der Rechten, Verteidigung scheint kaum möglich.
loading . . .
Wikipedia: Angriff auf das Wissen der Welt
Elon Musk, ein trumpnaher Staatsanwalt und ein Thinktank attackieren Wikipedia. Es ist ein Lehrstück über das Playbook der Rechten, Verteidigung scheint kaum möglich.
https://www.zeit.de/digital/internet/2025-04/wikipedia-donald-trump-elon-musk-angriff-autoren?wt_zmc=sm.ext.zonaudev.bluesky.ref.zeitde.bildtext.link.x&utm_medium=sm&utm_source=bluesky_zonaudev_ext&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_bildtext_link_x
4
75
36
reposted by
Lisa Hegemann
Katharina Nocun
6 months ago
„Er droht damit, ihr den Gemeinnützigkeitsstatus zu entziehen. Früher, sagt Ex-Wikimedia-Deutschland-Chef Richter, habe man solche Angriffe auf die Wikipedia eher aus der Türkei, aus China, aus Russland gekannt.“
loading . . .
Wikipedia: Angriff auf das Wissen der Welt
Elon Musk, ein trumpnaher Staatsanwalt und ein Thinktank attackieren Wikipedia. Es ist ein Lehrstück über das Playbook der Rechten, Verteidigung scheint kaum möglich.
https://www.zeit.de/digital/internet/2025-04/wikipedia-donald-trump-elon-musk-angriff-autoren
5
415
146
reposted by
Lisa Hegemann
Hannes Leitlein
6 months ago
Meine Kollegin
@frauhegemann.bsky.social
hat das iPad für sich entdeckt und warum es besser als ein Laptop ist:
www.zeit.de/digital/mobi...
loading . . .
iPad Air: Was das neue iPad besser kann als jeder Laptop
Unsere Autorin hielt Tablets immer für unnütze Spielerei. Dann testet sie das neue iPad Air. Und stellt fest: Es ist alles, von dem sie nie wusste, dass sie es wollte.
https://www.zeit.de/digital/mobil/2025-04/ipad-air-m3-chip-funktionen-tablet-test
1
1
1
reposted by
Lisa Hegemann
Georg Löwisch
7 months ago
Als Zuckerbergs Meta den Machthabern in Peking anbot, mit Hilfe von Facebook die "soziale Ordnung" in China zu fördern. Über die Enthüllungen von Sarah Wynn-Williams - gegen die Meta vorgeht. Von Lisa Hegemann
@zeit.de
@frauhegemann.bsky.social
www.zeit.de/digital/2025...
loading . . .
"Careless People" von Sarah Wynn-Williams: Meta macht keine Morphose
Es ging nur ums Geld, immer: Das Buch "Careless People" zeichnet Mark Zuckerberg als skrupellosen Firmenchef, dem Werte egal sind. Donald Trump dürfte das gefallen.
https://www.zeit.de/digital/2025-03/careless-people-sarah-wynn-williams-buch-facebook-meta/komplettansicht
0
7
2
reposted by
Lisa Hegemann
DIE ZEIT
8 months ago
Was müssen wir über KI wirklich wissen? Acht Experten haben uns am Rande des KI-Gipfels in Paris erklärt, wie intelligent KI wird – und welche man nicht bauen sollte.
loading . . .
KI-Gipfel in Paris: "KI wird bald in der Lage sein, deinen Job zu übernehmen"
Was müssen wir über KI wirklich wissen? Acht Experten haben uns am Rande des KI-Gipfels in Paris erklärt, wie intelligent KI wird – und welche man nicht bauen sollte.
https://www.zeit.de/digital/internet/2025-02/ki-gipfel-paris-technologie-zukunft?wt_zmc=sm.ext.zonaudev.bluesky.ref.zeitde.bildtext.link.x&utm_medium=sm&utm_source=bluesky_zonaudev_ext&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_bildtext_link_x
1
17
5
Alles an dem fast 100-Milliarden-Dollar-Angebot von Elon Musk für OpenAI ist bemerkenswert. Vor allem aber, wie strategisch es ist. Mein Kollege Nicolas Killian hat das ganze Drama hier hervorragend aufgeschlüsselt:
loading . . .
OpenAI: Die 100-Milliarden-Dollar-Falle
Die Fehde zwischen Elon Musk und Sam Altman geht weiter: Der reichste Mann der Welt will OpenAI kaufen. Sein Angebot ist gewieft, denn es trifft einen wunden Punkt.
https://www.zeit.de/digital/2025-02/openai-elon-musk-uebernahme-angebot-kuenstliche-intelligenz
8 months ago
0
1
0
Formate wie das
#TVDuell
sind leider symptomatisch für unseren aktuellen politischen Diskurs: Es geht mehr um Rechthaberei als um Erkenntnisgewinn.
8 months ago
0
7
0
reposted by
Lisa Hegemann
Nils Markwardt
9 months ago
Auch ein »quiet power«-Effekt: Es gibt eine Diskussion über die Aussetzung der Lohnfortzahlung am 1. Krankheitstag. Aber keine darüber, dass sehr, sehr viele Unternehmen de facto von einer exorbitanten Anzahl unbezahlter Überstunden profitieren, ja ohne diese vielleicht gar nicht funktionierten.
18
855
225
reposted by
Lisa Hegemann
The New York Times
9 months ago
Breaking News: Meta said it would end its fact-checking program and rely instead on Facebook and Instagram users to add notes or corrections to posts. The move is likely to please the incoming Trump administration and its conservative allies.
loading . . .
Meta Reveals Plan to Alter Fact-Checking Program
The move will end a third-party fact-checking system and rely on users to add notes or corrections to posts. It is likely to please the incoming Trump administration and its conservative allies.
https://www.nytimes.com/2025/01/07/business/meta-fact-checking-conservative-views.html?smtyp=cur&smid=bsky-nytimes
111
336
343
Die Deutschen sorgen sich um ihren Lebensstandard. Ist diese Angst berechtigt? Meine Kolleginnen Jana Baurmann und Anne Jeschke sind dieser Frage in diesem Text nachgegangen – lesenswert!
www.zeit.de/arbeit/2024-...
loading . . .
Lebensstandard: Die Mitte wird nervös
Viele Menschen in Deutschland sorgen sich um ihren Lebensstandard, das belegen Zahlen. Vor allem die Mittelschicht bangt. Ist ihre Angst vor dem Abstieg berechtigt?
https://www.zeit.de/arbeit/2024-11/lebensstandard-abstiegsangst-wirtschaftskrise-zukunftsaengste
11 months ago
0
7
0
Überschrift des Tages! (Getextet von
@eikekuehl.bsky.social
)
www.zeit.de/digital/inte...
loading . . .
Kartellverfahren gegen Google: Angriff auf die Chromejuwelen
Die US-Regierung fordert, dass Google den Chrome-Browser abspalten soll. Das könnte das Unternehmen tatsächlich empfindlich treffen – wenn es denn soweit kommen sollte.
https://www.zeit.de/digital/internet/2024-11/kartellverfahren-usa-google-chrome-monopol-vorwurf
11 months ago
0
32
2
Überschrift des Tages! (Getextet von
@eikekuehl.bsky.social
)
www.zeit.de/digital/inte...
loading . . .
Kartellverfahren gegen Google: Angriff auf die Chromejuwelen
Die US-Regierung fordert, dass Google den Chrome-Browser abspalten soll. Das könnte das Unternehmen tatsächlich empfindlich treffen – wenn es denn soweit kommen sollte.
https://www.zeit.de/digital/internet/2024-11/kartellverfahren-usa-google-chrome-monopol-vorwurf
11 months ago
0
4
1
Achtung, das könnte euch jetzt triggern: Ich glaube, wir sollten auf X bleiben und die Plattform nicht Musks und seinen Fans überlassen.
www.zeit.de/digital/inte...
loading . . .
Social-Media-Plattform: Sollte man X verlassen?
Elon Musk hat die Plattform X zu einem Lieblingsort für Verschwörungstheoretiker und Rechtsextreme gemacht. Gehen oder bleiben? Ein Pro und Contra
https://www.zeit.de/digital/internet/2024-11/social-media-plattform-x-elon-musk-nutzung-pro-contra
11 months ago
153
19
41
Bitte lest alle diese Recherche des Kollegen Robert Pausch. Sie ist unglaublich – und unglaublich wichtig.
#FDP
#Lindner
#DDay
www.zeit.de/politik/deut...
loading . . .
Christian Lindner: Das liberale Drehbuch für den Regierungssturz
Geheime Sitzungen, Präsentationen, Strategiepapiere: Recherchen der ZEIT zeigen, wie die FDP den Bruch der Ampel wochenlang vorbereitete. Der Name der Operation: "D-Day"
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-11/christian-lindner-ampel-aus-fdp-bundesregierung
11 months ago
6
316
124
Heute einen Fischforscher angefragt. I love my job. 🐠
11 months ago
0
5
0
"Wir wollten damit kein politisches Statement absetzen." Die Gründer von Black Forest Labs, der Bild-KI, die auf X eingesetzt wird, äußern sich erstmals zu ihrer Zusammenarbeit mit Elon Musk. Mein Kollege Nicolas Killian hat sie in Freiburg getroffen.
www.zeit.de/digital/date...
loading . . .
Black Forest Labs: Sie sind ein Teil von jener Kraft
Eine KI-Firma aus dem Schwarzwald baut den besten Bildgenerator der Welt. Was für eine Erfolgsgeschichte! Doch dann geht sie einen Deal mit Elon Musk ein.
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2024-08/black-forest-labs-ki-bildgenerator-elon-musk
about 1 year ago
0
4
0
Das Politische Feuilleton von ZEIT ONLINE ist da! Das fantastische Team um Georg Löwiscz und Julia Lorenz liefert nun täglich kluge und tiefgehende Analysen des Weltgeschehens. Lest rein, es lohnt sich!
www.zeit.de/politisches-...
over 1 year ago
0
6
3
Der deutsche Informatiker Daniel Domscheit-Berg hat
#Wikileaks
mit Julian
#Assange
aufgebaut. Und sich dann mit ihm zerstritten. Wir haben Domscheit-Berg angerufen und gefragt, ob er überrascht war von Assanges Deal mit den USA. Seine Antwort: "Total."
www.zeit.de/digital/inte...
loading . . .
Daniel Domscheit-Berg: "Das ist ein Martyrium, das man sich kaum vorstellen kann"
Daniel Domscheit-Berg hat WikiLeaks mit Julian Assange aufgebaut – und sich dann mit ihm zerstritten. Warum er nach dessen Deal erleichtert ist, ihn aber nicht anruft.
https://www.zeit.de/digital/internet/2024-06/daniel-domscheit-berg-wikileaks-julian-assange
over 1 year ago
0
7
4
Es ist die bestmögliche Lösung einer verfahrenen Situation: Julian
#Assange
kommt wohl frei. Die Pressefreiheit ist trotzdem angeschossen. Mein Kommentar für ZEIT ONLINE:
www.zeit.de/digital/inte...
loading . . .
Julian Assange: Ein beunruhigender Deal
Wikileaks-Gründer Assange schließt eine Abmachung mit den USA und kommt dafür frei. Es ist eine gesichtswahrende Lösung für beide Seiten – sie birgt aber Gefahren.
https://www.zeit.de/digital/internet/2024-06/julian-assange-freilassung-deal-usa
over 1 year ago
0
4
0
Machen Smartphones unsere Kinder krank? Ich hab in Cambridge die Forscherin Amy Orben getroffen, deren Studien immer wieder zeigen: Eigentlich wissen wir es nicht. Warum es so schwierig ist, die Frage zu erforschen, habe ich für
@zeit.de
aufgeschrieben.
www.zeit.de/2024/24/smar...
over 1 year ago
0
3
0
Falls ihr morgen auf der
#rp24
seid: Um 10 Uhr sprechen wir dort über KI als Factchecking-Hilfe, und ich darf moderieren. Kommt vorbei!
re-publica.com/de/session/w...
over 1 year ago
1
9
1
Danke fürs Taggen – ich hatte sie nicht schnell genug gefunden.
add a skeleton here at some point
over 1 year ago
0
3
0
Hammer-Recherche von meiner Kollegin Eva Wolfangel: Die Links zu Tausenden von Bundeswehr-Videokonferenzen standen offenbar über Monate offen im Netz, inklusive interner Informationen. Und: ZEIT ONLINE hing auch im persönlichen digitalen Meetingraum von Olaf Scholz ab.
www.zeit.de/digital/date...
loading . . .
Bundeswehr: Jeder konnte sie finden
Tausende Links zu Videomeetings der Bundeswehr standen offenbar monatelang offen im Netz. Sie waren mit wenig Aufwand auffindbar – inklusive interner Informationen.
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2024-05/bundeswehr-webex-sicherheitsluecke-it-sicherheit
over 1 year ago
6
47
23
Im Buch "The Anxious Generation" legt der Psychologe Jonathan Haidt ein Mosaik aus Thesen und Beobachtungen zusammen, bis sich das Bild eines hilflos vom Handy hypnotisierten Kindes ergibt. In dem Mosaik klaffen bei näherem Hinsehen aber große Risse.
loading . . .
"The Anxious Generation": Eine verunsicherte Generation? Ja, nämlich die der Eltern | ZEIT ONLINELesezeichenSucheZ+ZEIT ONLINEZ+ (abopflichtiger Inhalt);ZEIT ONLINEPfeil nach oben
Eine psychisch kranke Jugend wachse heran, warnt der US-Psychologe Jonathan Haidt. Schuld an der Misere ist – klar – das Handy. Und unverantwortliche Eltern. Ah ja?
https://www.zeit.de/digital/internet/2024-03/the-anxious-generation-kinder-smartphones-mentale-gesundheit
over 1 year ago
0
1
0
Meine Kollegin Meike Laaff war bei der Anhörung zum Fall Julian Assange in London und hat über die Absurdität geschrieben, über die Freiheit eines Mannes zu verhandeln, der nicht anwesend ist.
loading . . .
Julian Assange: Der unsichtbare Angeklagte
Vor Gericht in London fehlte der Mann, um dessen Freiheit es geht: Julian Assange. So gewichtig der Fall ist, so sehr erinnerte die Anhörung an ein Kammerspiel.
https://www.zeit.de/digital/internet/2024-02/julian-assange-prozess-london-usa
over 1 year ago
0
2
2
Julian Assange steht heute und morgen womöglich zum letzten Mal vor einem britischen Gericht. Der Fall zieht sich schon seit so vielen Jahren, dass viele Details heute in Vergessenheit geraten sind. Wir haben nachgezeichnet, wie es so weit kommen konnte.
loading . . .
Wikileaks-Gründer: Die Akte Assange
Julian Assange steht wieder vor Gericht in Großbritannien, womöglich zum letzten Mal. Unsere Rekonstruktion erklärt, wie es dazu kam – und was ihm in den USA droht.
https://www.zeit.de/digital/internet/2024-02/wikileaks-gruender-julian-assange-prozess-3
over 1 year ago
0
2
1
Zeit vor dem Smartphone zu verbringen, das gilt grundsätzlich als schlecht. Dabei ist der Begriff Bildschirmzeit so unkonkret wie Olaf Scholz in seiner Regierungserklärung. Warum wir die Smartphonenutzung aus der Schmuddelecke holen sollten, hab ich hier aufgeschrieben:
loading . . .
Medienzeiten: Ignorieren Sie doch bitte Ihre Bildschirmzeit
Sie wollen im neuen Jahr weniger Instagram suchten, die Bildschirmzeit begrenzen? Die Rechnung lautet oft: Screen-Time ungleich Quality-Time. Dabei stimmt das so nicht.
https://www.zeit.de/digital/internet/2023-12/medienzeiten-bildschirmzeit-mediennutzung-techkonzerne
almost 2 years ago
0
1
0
Nicht noch eine Twitter-Alternative? Doch, unbedingt! Hier hab ich aufgeschrieben, warum Threads hoffen lässt.
loading . . .
Threads: Wann wird es wieder so schön, wie es nie war?
Mit Verspätung startet Threads in der EU. Nicht noch eine Meta-App? Doch, bitte! Denn sie kann die Lücke füllen, die Twitter hinterlässt – nur anders, als viele denken.
https://www.zeit.de/digital/internet/2023-12/threads-twitter-alternative-start-eu
almost 2 years ago
2
7
3
"Je einfacher Ihr Job remote ausführbar ist, desto eher ist er automatisierbar." Der Ökonom Carl Frey ist Autor einer Studie, die 2013 für große Aufregung sorgte: 47 Prozent aller US-Jobs würden durch Automatisierung wegfallen. Ich hab ihn gefragt, ob sich seine Prognose durch ChatGPT verändert hat.
loading . . .
Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt: "Wir werden Bürojobs sehen, die einfach verschwinden"
Lange hieß es: Geringqualifizierte würden bald durch Maschinen ersetzt werden. Der Ökonom Carl Frey sagt: KI wird die Jobs von gut ausgebildeten Fachkräften treffen.
https://www.zeit.de/digital/internet/2023-12/kuenstliche-intelligenz-arbeitswelt-automatisierung-carl-frey
almost 2 years ago
0
7
3
Warte jetzt darauf, dass Altman zu OpenAI zurückkehrt, damit ich endlich die Überschrift "Play it again, Sam" verwenden kann.
almost 2 years ago
2
10
0
What a time to be a tech journalist, part II
loading . . .
Sam Altman: Er überstrahlt alles
Bitte komm zurück! Herzemoji! Die Seifenoper um KI-Posterboy Sam Altman bekommt schon wieder ein neues Kapitel. Das Silicon Valley liebt einfach Lichtgestalten.
https://www.zeit.de/digital/2023-11/sam-altman-openai-chef-microsoft-kuenstliche-intelligenz
almost 2 years ago
0
1
1
What a time to be a tech journalist
www.zeit.de/digital/inte...
loading . . .
Sam Altman: Gefeuert, fast zurückgekehrt – und schon ein neuer Job
Sam Altman kehrt nicht zurück zu OpenAI. Für das Unternehmen ein größeres Problem als für ihn selbst. Vor allem, weil der Ex-CEO schon einen neuen hochkarätigen Job hat.
https://www.zeit.de/digital/internet/2023-11/sam-altman-openai-ki-chatgpt
almost 2 years ago
1
4
0
Warum hat OpenAI den KI-Posterboy Sam Altman entlassen? Mein Kollege Henrik
@oerding.bsky.social
hat zusammengetragen, was über den Richtungsstreit bei dem Unternehmen bekannt ist – und erklärt hier, warum Altman nicht unbedingt als Verlierer dasteht.
www.zeit.de/digital/inte...
loading . . .
Sam Altman: Darum musste Sam Altman gehen
OpenAI feuert mit CEO Sam Altman die Galionsfigur des KI-Hypes. Dahinter steckt wohl eine Richtungsentscheidung – doch wer sie gewonnen hat, ist noch gar nicht klar.
https://www.zeit.de/digital/internet/2023-11/sam-altman-openai-chatgpt-entlassen-ceo
almost 2 years ago
0
4
1
reposted by
Lisa Hegemann
Yoel Roth
almost 2 years ago
In case literally anyone in the tech industry has any wildly radioactive bad news they're trying to bury, now would be the ideal moment, just saying.
14
986
178
Osama bin Laden, ein TikTok-Star?
@derlampenputzer.bsky.social
hat recherchiert, wie oft der "Letter to America" wirklich auf TikTok geteilt wurde. Spoiler: nicht ansatzweise so oft wie berichtet. Erst nach der medialen Aufregung stiegen die Suchanfragen.
www.zeit.de/kultur/2023-...
loading . . .
Antisemitismus im Netz: Osama bin Laden, der Fast-TikTok-Star
Angeblich feiern junge Menschen auf TikTok gerade ausgerechnet einen Brief von Osama bin Laden. Doch ein genauer Blick zeigt: Es ist nicht so schlimm wie gedacht.
https://www.zeit.de/kultur/2023-11/osama-bin-laden-tiktok-antisemitismus
almost 2 years ago
6
98
44
"Die jetzt fehlende Empathie hat bei mir dazu geführt, dass ich mein Grundvertrauen in das, was Gesellschaft in Deutschland ist, verloren habe. Das ist der eigentliche Bruch, den ich empfinde." Dieses Gespräch mit Igor Levit berührt mich sehr und klingt nach. Lest es.
www.zeit.de/2023/48/igor...
loading . . .
Igor Levit: "Merkt ihr eigentlich nicht, dass es gegen euch geht?"
Seit dem 7. Oktober erkennt der Pianist Igor Levit Deutschland nicht wieder. Ein Gespräch über seine Erschütterung als Jude – und seine Enttäuschung über viele Linke
https://www.zeit.de/2023/48/igor-levit-pianist-linke-israel-hamas
almost 2 years ago
1
28
14
Werden Kommunen angegriffen, dann heißt es oft, man könne ja nichts dafür.
@evawolfangel.bsky.social
und Kai Biermann zeigen, dass das nicht immer stimmt: In Rheinland-Pfalz werden Sicherheitslücken in einer Software, die in Gesundheitsämtern läuft, wegdiskutiert.
www.zeit.de/digital/date...
loading . . .
IT-Sicherheit in Gesundheitsämtern: Alle kennen die Sicherheitslücken und keiner schließt sie
In Rheinland-Pfalz setzen Gesundheitsämter eine veraltete Software voller Sicherheitsprobleme ein. Doch die Lücken werden lieber wegdiskutiert, statt geschlossen.
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2023-11/it-sicherheit-gesundheitsaemter-rheinland-pfalz-software-datenschutz
almost 2 years ago
0
3
2
Es wäre einfach, bezüglich des Meta-Abos kulturpessismistisch zu sein: viel zu teuer, digitale Zwei-Klassen-Gesellschaft, getrackt wird man immer noch. Aber es ist ein Zeichen, dass sich in der Logik der digitalen Ökonomie wirklich etwas ändern kann.
www.zeit.de/digital/date...
loading . . .
Facebook-Abo: Sind Ihnen Ihre Daten zehn Euro im Monat wert?
Meta startet auf Druck der EU ein großes Digitalexperiment: Ab sofort kann man Facebook und Instagram mit Abo werbefrei nutzen. Das wird die digitale Ökonomie umkrempeln.
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2023-11/facebook-abo-instagram-werbung-daten
almost 2 years ago
0
3
4
Das ist so ein gruseliger Text meiner Kollegin Pauline Schinkels: AirTags werden von manchen Ex-Partnern zum Stalking benutzt. Nur gibt es dagegen rechtlich (noch) keine Handhabe. Immerhin: Das könnte sich bald ändern.
www.zeit.de/digital/2023...
loading . . .
AirTags: Ich finde dich
AirTags sollen helfen, Verlorenes wiederzufinden. Sie werden aber auch für Stalking missbraucht. Strafbar ist das in Deutschland noch nicht. Das könnte sich nun ändern.
https://www.zeit.de/digital/2023-11/airtags-stalking-deutschland-tracker-strafbar
almost 2 years ago
0
1
0
Aleph Alpha hat 500 Millionen Dollar eingesammelt. Kann das deutsche KI-Startup damit die Lücke zu OpenAI, dem Superstar aus den USA, schließen?
@nicolaskillian.bsky.social
und
@prvnzdpp.bsky.social
haben für
@zeit.de
nachgeforscht.
www.zeit.de/2023/47/alep...
loading . . .
Aleph Alpha: KI Made in Germany
Das deutsche Start-up Aleph Alpha bekommt 500 Millionen Dollar – und will nun der US-Firma OpenAI ordentlich Konkurrenz machen. Die Politik ist begeistert. Zu Recht?
https://www.zeit.de/2023/47/aleph-alpha-ki-start-up-heidelberg
almost 2 years ago
0
0
2
Load more
feeds!
log in