E-Science-Tage
@e-science-tage.de
📤 63
📥 2
📝 44
6. E-Science-Tage | 3.-5. März 2027 | e-science-tage.de
Die Beiträge der
#ESciTage
2025 sind ab sofort im Buchhandel und open access verfügbar:
doi.org/10.11588/hei...
. Vielen Dank an alle Autor:innen für die wertvollen Beiträge!
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#FDM
#RDM
#OpenScience
#ESciTage2025
6 days ago
0
2
2
Save the Date: Die nächsten E-Science-Tage finden vom 3. bis 5. März 2027 in Heidelberg und online statt. Weitere Infos folgen.
e-science-tage.de
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#FDM
#RDM
#OpenScience
#ESciTage2027
about 1 month ago
1
5
5
reposted by
E-Science-Tage
bwFDM
7 months ago
Schon liegen sie hinter uns, die E-Science-Tage 2025. 🗓️ Unser Nachbericht ⌨️ beinhaltet Links zu Aufzeichnungen der Keynotes & der Podiumsdiskussion sowie zu vielen weiteren Materialien. 📊
bwfdm.de/aktuelles/ak...
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#FDM
#RDM
#OpenScience
#ESciTage2025
0
1
1
Wir sind froh über die Keynote von Dr. Susanna Weber bei den E-Science-Tagen 2025 zum Thema "Data Stewardship at the University of Zürich: Investing in Data Quality", in der sie ihre Erfahrungen aus dem Aufbauprozess eines Data Steward Netzwerks teilt. Link:
heicast.uni-heidelberg.de/play/62dcc05...
7 months ago
0
0
0
Der Keynotevortrag von Prof. Dr. Niklas Boers bei den E-Science-Tagen 2025 zum Thema "Data-driven modelling of the Earth system", in dem er seine Forschung mit Daten für Klimamodelle vorstellte, war ein Highlight unserer Konferenz und ist nun verfügbar:
heicast.uni-heidelberg.de/paella7/ui/w...
8 months ago
0
1
0
reposted by
E-Science-Tage
Helmholtz Metadata Collaboration
8 months ago
HMC at
#ESciTage2025
! Our
#HMC
collegues had a great time at
#ESciTage
in
#Heidelberg
, discussing research data management & presenting at the poster session. From inspiring keynotes to insightful workshops, it was an exciting event. Big thanks to
@e-science-tage.de
to make this happen!
#RDM
0
2
1
reposted by
E-Science-Tage
DALIA Data Literacy Alliance
8 months ago
This week, DALIA project members presented the DALIA platform and the DALIA Interchange Format, which serves as the metadata specification for the DALIA platform, at the E-Science Tage 2025. Check out the poster under
zenodo.org/records/1502...
#DALIA
#rdm
#ESciTage
#ESciTage2025
0
5
2
Prof. Dr. Vincent Heuvelines Schlusswort beschließt die diesjährigen
#ESciTage
und bedankt sich bei allen Organisator*innen und Helfer*innen 🥳 Unser ganz herzlicher Dank geht an alle Teilnehmenden. Danke auch an alle, die über Posts diejenigen informiert haben, die leider nicht dabei sein konnten 🙏
8 months ago
0
0
0
Auf geht's zur Podiumsdiskussion. Wir widmen uns dem Thema "Wege in die Zukunft. Fachkräfte und die Finanzierung von
#Forschungsdatenmanagement
".
#ESciTage
#EScitage2025
#Forschungsdaten
#OpenScience
#FDM
#RDM
8 months ago
0
2
3
Nun starten die Lightning Talks bei den
#ESciTage2025
. 🏃♂️🏃♀️
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#FDM
#RDM
#OpenScience
#ESciTage
8 months ago
0
4
1
Mit diesem spannenden Fazit endet die heutige Keynote der
#ESciTage2025
.
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#OpenScience
#ESciTage
8 months ago
0
2
1
Der dritte Tag der
#ESciTage2025
beginnt mit einer Keynote von Prof. Dr. Niklas Boers zum Thema Data-driven modelling of the Earth system.
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#OpenScience
#ESciTage
#FDM
#RDM
8 months ago
0
3
0
Einer der letzten Vorträge des heutigen Tages stammt von Roman Baum vom
@zbmed.bsky.social
. Es geht um Terminbiologiedienste im DACH-Raum.
#ESciTage
#ESciTage2025
#FDM
#RDM
#OpenScience
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
8 months ago
0
2
2
Katja Jansen and Petar Hristov from
@rwth.bsky.social
show us how to stay flexible and transparent in a changing world with an agile RDM Service Development using the example of Coscine.
#ESciTage
#ESciTage2025
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#OpenScience
#FDM
#RDM
8 months ago
0
1
1
Now it’s time for a Tandem Talk with Felix Bach (FIZ) and Linda Nierling (
@kit.edu
) about the Impact of Digitalisation on Science.
#ESciTage
#ESciTage2025
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#OpenScience
#FDM
#RDM
8 months ago
0
2
2
Frauke Ziedorn von der TIB Hannover spricht über bewährte Praktiken bei der Implementierung von PIDs.
#ESciTage
#ESciTage2025
#FDM
#RDM
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#OpenScience
8 months ago
0
2
1
Marco Reidelbach vom
@zuseinstitute.bsky.social
schildert, wie MaRDI Services an Wissenschaftler*innen vermittelt.
#ESciTage
#ESciTage2025
#OpenScience
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#FDM
#RDM
8 months ago
0
1
0
reposted by
E-Science-Tage
Helmholtz Open Science Office
8 months ago
It's the second day of the
@e-science-tage.de
in Heidelberg. Many activities from
@www.helmholtz.de
. In the upcoming session on findability,
@pidnetworkde.bsky.social
will present the status quo and future perspectives of
#persistentidentifier
in
#openscience
.
#ESciTage
#ESciTage2025
(ml)
0
6
4
Harald Kaluza vom
@diebonn.bsky.social
stellt Stamp vor, den Standardisierten Datenmanagementplan für die Bildungsforschung.
#ESciTage
#ESciTage2025
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#OpenScience
#FDM
8 months ago
0
2
2
Roberto Cozatl von der ULB Sachsen-Anhalt spricht über das Potenzial von Fachreferent*innen als FDM-affine Unterstützungsgruppe in einer forschungsintensiven Hochschullandschaft
#ESciTage
#ESciTage2025
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#OpenScience
#FDM
#RDM
8 months ago
0
1
1
Die Kolleg*innen des DKZ.2R stellen Ziele, zentrale Methoden und die zentralen wissenschaftlichen Gegenstandsbereiche des Datenkompetenzzentrums Rhein-Ruhr vor.
#ESciTage
#ESciTage2025
#OpenScience
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
8 months ago
0
1
1
Das Data-Steward-Modell ist das Herzstück des TUM Research Data Hub
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#OpenScience
#FDM
#RDM
#ESciTage2025
8 months ago
0
1
1
Jan-Michael Haugwitz stellt das Search Portal von DALIA vor. Dies unterstützt beim Finden von Materialien im Bereich Data Literacy.
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#OpenScience
#FDM
#RDM
#ESciTage
#ESciTage2025
8 months ago
0
1
1
Now we’re listening to a presentation of the
@nfdi4ing.bsky.social
Metadata Profile Service
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#OpenScience
#FDM
#RDM
#ESciTage2025
8 months ago
0
2
2
Lena Steinmann von Data Nord stellt Lernangebote in Bremen zum Thema Data Literacy vor.
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#OpenScience
#RDM
#FDM
#ESciTage2025
#ESciTage
8 months ago
0
1
1
Von den NFDIxCS Kolleg*innen erfahren wir Lösungsansätze für sichere Infrastrukturen und Datenschutz in der Entwicklung des NFDIxCS Research Data Management Containers
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#OpenScience
#FDM
#RDM
#ESciTage2025
8 months ago
0
1
1
Die Kolleg*innen von
@nfdi4chem.de
stellen Herausforderungen bei der Umsetzung von Data Literacy auf curricularer Ebene vor.
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#FDM
#RDM
#OpenScience
#ESciTage
#ESciTage2025
8 months ago
0
3
2
Data Stewardship: An Investment in Data Quality.
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#OpenScience
#FDM
#ESciTage
#ESciTage2025
8 months ago
0
2
1
Dr. Susanna Weber führt aus, welche Hauptfunktionen Data Stewards an der Universität Zürich haben.
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#OpenScience
#FDM
#RDM
#ESciTage
#ESciTage2025
8 months ago
0
1
1
Dr. Susanna Weber von der Bibliothek der Universität Zürich spricht in Ihrer Keynote über Data Stewardship at the University of Zurich: Investing in Data Quality.
#Forschungdaten
#Forschungsdatenmanagement
#OpenScience
#FDM
#ESciTage
#ESciTage2025
8 months ago
0
1
1
Petra Olschowski, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg, begrüßt die Teilnehmenden.
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#OpenScience
#FDM
#ESciTage
#ESciTage2025
8 months ago
0
0
0
Prof. Dr. Vincent Heuveline eröffnet die diesjährigen E-Science-Tage. 400 angemeldete Teilnehmende. Ein neuer Rekord. 🥳
8 months ago
0
0
0
reposted by
E-Science-Tage
forschungsdaten.info
8 months ago
Nach dem gestrigen Präsenztreffen bei den
@e-science-tage.de
ließ die Redaktion den Abend entspannt bei einem leckeren Abendessen ausklingen. 🍕
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#OpenScience
#FDM
#RDM
#ESciTage
#ESciTage2025
0
3
3
Impressionen vom Abendprogramm „Stadtführung zur Geschichte der Universität Heidelberg“ aus der Alten Aula und dem Studentenkarzer 👀
#ESciTage2025
8 months ago
0
3
1
reposted by
E-Science-Tage
NFDI4BIOIMAGE
8 months ago
Today’s Workshop on managing
#FAIR
microscopy data for universities and research institutions from
#NFDI4Bioimage
and
#I3D:bio
@e-science-tage.de
focused on the
#collaboration
among non-imaging specialists, from data stewards to IT teams. Excited to see more collaboration for
#FAIR
#RDM
!
0
4
1
reposted by
E-Science-Tage
forschungsdaten.info
8 months ago
Produktiver Austausch und angeregtes Arbeiten beim heutigen Präsenztreffen der Redaktion im Rahmen der
@e-science-tage.de
.
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#FDM
#OpenScience
#ESciTage2025
1
5
2
Im Workshop „Helpdesk-Kooperation von
#Landesinitiativen
und
#NFDI
“ diskutierten wir die Leitthemen Informationsbedarfe, Workflows und Technik und wie wir die entsprechenden Ansätze gemeinsam weiterentwickeln können.
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#OpenScience
#FDM
#RDM
#ESciTage2025
8 months ago
0
0
1
Im Workshop zu "Potentialen einer offenen Fehlerkultur für
#Forschungsdaten
" arbeiten wir an Strategien zur Etablierung einer offenen Fehlerkultur im
#Forschungsdatenmanagement
.
#OpenScience
#FDM
#RDM
#ESciTage2025
8 months ago
0
0
0
Lets go! 🎉 Die E-Science-Tage 2025 sind eröffnet und wir begrüßen die ersten Teilnehmenden in der Neuen Universität Heidelberg. 👋
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#OpenScience
#FDM
#RDM
#ESciTage2025
8 months ago
0
1
0
Die Neue Universität in Heidelberg. Hier öffnen sich in wenigen Stunden die Türen für die diesjährigen E-Science-Tage. 🎓 Wir freuen uns auf euch. 🥳
#Forschungsdaten
#Forschungsdatenmanagement
#OpenScience
#FDM
#RDM
#ESciTage2025
8 months ago
0
2
0
Nett hier. Aber waren Sie schon mal in Heidelberg? Die Registrierung für die
#ESciTage
2025 ist nur noch bis 23. Februar 2025 möglich:
e-science-tage.de/de/registrat...
. Wir freuen uns darauf, Sie im März bei unserer Konferenz begrüßen zu dürfen!
#Forschungsdatenmanagement
#ResearchData
#OpenScience
9 months ago
0
0
0
Habemus
#ESciTage
-Programm! Wer suchet, der findet – z.B. hier einen Überblick über Workshops, Präsentationen, Lightning Talks und Poster:
www.conftool.com/e-science-ta...
Die Anmeldung ist bis 23.02.25 möglich:
e-science-tage.de/registration...
#Forschungsdatenmanagement
#ResearchData
#OpenScience
11 months ago
0
5
7
Die Registrierung für die hybriden E-Science-Tage 2025 ist ab sofort bis 23. Februar 2025 möglich:
e-science-tage.de/de/registrat...
. Eine Teilnahme ist sowohl in Präsenz, als auch online möglich. Wir freuen uns darauf, Sie im März bei unserer Konferenz begrüßen zu dürfen!
about 1 year ago
0
3
6
Reminder: Die Deadline für Beiträge für die E-Science-Tage 2025 ist am 30.09.24. Gesucht werden Präsentationen, Lightning Talks und Poster zum Tagungsmotto „Research Data Management: Challenges in a Changing World“:
e-science-tage.de/de/CFC2025
about 1 year ago
0
1
1
Reminder: Die Deadline für Workshopeinreichungen für die
#ESciTage
2025 ist am 15. September 2024. Gesucht werden interaktive Beiträge, die gemeinsam mit den Teilnehmenden ein Thema zum Tagungsmotto „Research Data Management: Challenges in a Changing World“ erarbeiten:
e-science-tage.de/de/CFC2025
about 1 year ago
0
0
1
Der Call for Contributions für die E-Science-Tage 2025 ist geöffnet: Ihre Ideen und Projekte sind gefragt! Gesucht werden forschungsorientierte Beiträge, Best-Practice-Beispiele und Fallstudien zum Tagungsmotto „Research Data Management: Challenges in a Changing World“:
e-science-tage.de/de/CFC2025
about 1 year ago
0
1
2
Das Motto der E-Science-Tage 2025 lautet "Research Data Management: Challenges in a Changing World". Unsere Konferenz wird vom 12. bis 14. März 2025 in Heidelberg und online stattfinden. Weitere Infos folgen!
e-science-tage.de
over 1 year ago
0
4
4
Die Beiträge der E-Science-Tage 2023 sind seit 30. November im Buchhandel und open access verfügbar:
doi.org/10.11588/hei...
Vielen Dank an alle Autor:innen für die wertvollen Beiträge!
almost 2 years ago
0
2
1
Save the Date: Die nächsten E-Science-Tage finden vom 12. bis 14. März 2025 in Heidelberg und online statt. Weitere Infos folgen
e-science-tage.de
almost 2 years ago
0
5
1
you reached the end!!
feeds!
log in