Katja Christ
@katja-christ.bsky.social
📤 337
📥 58
📝 36
Nationalrätin, Vizepräsidentin Nationalrat, Vizepräsidentin GLP Schweiz, Anwältin
Telebasel Sonntagstalk zu den Themen 👉Art Basel in Katar - ist das gut? 👉AHV2030 - wie füllen wir die Kasse? 👉Fremdsprachenunterricht - wie weiter? Schau Dir die Sendung einfach an👇👇👇
telebasel.ch/sendungen/so...
@glpch.bsky.social
loading . . .
Art Katar, AHV-Reform, Sprachkenntnisse - Sonntagstalk | Telebasel
Die Art Basel expandiert in das ebenso reiche wie umstrittene Katar. Die AHV-Reform soll Frühpensionierungen unattraktiv machen. Die Sprachkenntnisse von…
https://telebasel.ch/sendungen/sonntagstalk/228078
5 months ago
0
1
0
In der Elisabethenkirche in Basel durfte ich auf dem
#Podium
mitdiskutieren, welche Rolle das Reisen im Kontext von „#Diversity“ und „#Vielfalt“ spielt. Wir waren jedenfalls stolz, gerade die „Welt“ zu Gast in Basel zu haben und die Vielfalt zu leben und erleben. Grossartig🙏
@glpch.bsky.social
5 months ago
0
1
0
Am heutigen
#Europatag
erinnern wir uns an den Wert von Frieden, Zusammenarbeit und gemeinsamen Lösungen. Die
#Schweiz
braucht wieder geregelte, stabile Beziehungen zu
#Europa
– für unsere Forschung, unsere Wirtschaft und unsere nächste Generation🇨🇭🇪🇺
#Bilaterale
#Europapolitik
@glpch.bsky.social
5 months ago
0
3
0
reposted by
Katja Christ
GLP_Grünliberale Partei Schweiz
5 months ago
Der
#Nationalrat
macht den Weg frei:
#Kitaplätze
werden künftig in allen
#Kantonen
subventioniert. Endlich! Das entlastet die
#Eltern
und ermöglicht es
#Frauen
, einfacher einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. 📹
@katja-christ.bsky.social
loading . . .
0
5
1
reposted by
Katja Christ
GLP_Grünliberale Partei Schweiz
6 months ago
Präsident
#Trump
verhängt
#Strafzölle
auf Schweizer Produkte in der Höhe von 31 Prozent. Das sind 31 neue Gründe für die
#Bilateralen
III! Mit diesem
#Abkommen
sichert die
#Schweiz
ihre gute
#Partnerschaft
mit der
#EU
ab. 👉
grunliberale.ch/31-neue-grue...
2
12
4
Ich freue mich, dass sich die Energiekommission des Ständerates einstimmig für meine Motion ausgesprochen hat. Ziel ist mehr
#Energieunabhängigkeit
durch weniger
#Energieverschwendung
. Kurz:
#Energieeffizienzpotenzial
besser ausschöpfen⚡️ 👉
www.parlament.ch/de/ratsbetri...
@glpch.bsky.social
6 months ago
0
2
0
Neue
#Züchtungstechnologien
können zu resistenteren Nutzpflanzen und zur Reduktion von Pestiziden führen! Toll, dass der Bundesrat diese neuen Möglichkeiten unterstützt. Das stärkt zudem
#Innovation
und
#Forschung
in der Schweiz🇨🇭
www.nau.ch/politik/bund...
@glpch.bsky.social
loading . . .
Bundesrat will einige Gentech-Methoden für Pflanzen zulassen | Nau.ch
Umweltminister Alber Rösti stellt ein neues Gesetz für «Züchtungstechnologien» vor. Das Gentechnik-Moratorium soll aber für fünf Jahre verlängert werden.
https://www.nau.ch/politik/bundeshaus/bundesrat-will-einige-gentech-methoden-fur-pflanzen-zulassen-66951711
7 months ago
0
3
0
reposted by
Katja Christ
GLP_Grünliberale Partei Schweiz
7 months ago
Nationalrätin
@katja-christ.bsky.social
fordert eine
#Grundsatzdiskussion
zur
#KI
: „Wir müssen die Chancen nutzen, ohne die
#Risiken
ausser Acht zu lassen.“ Mehr dazu in diesem BaZ-Artikel. 👉
www.bzbasel.ch/schweiz/tech...
loading . . .
Künstliche Intelligenz in der Bundesverwaltung: Bund präsentiert Strategie
Auch die Bundesverwaltung will KI nutzen. Deshalb hat die Bundeskanzlei Grundsätze für den verantwortungsvollen Einsatz festgelegt. Die Basler Nationalrätin Katja Christ fordert derweil eine nationale...
https://www.bzbasel.ch/schweiz/technologischer-wandel-laufen-gefahr-abgehaengt-zu-werden-nationalraetin-und-bund-wittern-grosse-chancen-der-kuenstlichen-intelligenz-ld.2750242
0
4
1
Wollt ihr wissen, 👉 was ich als 2.
#Vizepräsidentin
des Nationalrats so erlebe? 👉 Wie es hinter den Kulissen bei der
#Bundesratswahl
ablief? 👉 Wofür ich mich in der
#Frühjahrssession
eingesetzt habe? Lies meinen
#Sessionsbericht
…
katjachrist.ch/rueckblick-f...
@glpch.bsky.social
loading . . .
Rückblick Frühjahrssession 2025
Die Frühjahrssession 2025 brachte bedeutende Entscheidungen, insbesondere die Wahl eines neuen Bundesrats. Als 2. Vizepräsidentin des Nationalrats erlebte ich die Herausforderungen der Sitzungsleitung...
https://katjachrist.ch/rueckblick-fruehjahrssession-2025/
7 months ago
0
1
1
Ja! Mein Postulat zur Positionierung der🇨🇭als führender Standort für
#Quantencomputing
wurde soeben dem Bundesrat überwiesen! Wir brauchen jetzt eine klare
#Strategie
für
#Innovation
und
#Wettbewerbsfähigkeit
! 👉
www.parlament.ch/de/ratsbetri...
www.bzbasel.ch/basel/basell...
@glpch.bsky.social
loading . . .
Baselbieter Quantencomputer wirft nationale Wellen
Der erste kommerzielle Quantencomputer der Schweiz steht in Arlesheim. Doch schon muss sich der Bund damit auseinandersetzen.
https://www.bzbasel.ch/basel/baselland/forschung-baselbieter-quantencomputer-wirft-hohe-wellen-bundesrat-soll-nationale-quantenstrategie-vorlegen-ld.2713204
7 months ago
0
3
1
reposted by
Katja Christ
GLP_Grünliberale Partei Schweiz
7 months ago
Die Service Citoyen-Initiative ist entscheidend für die Sicherheit und den Zusammenhalt der Schweiz. Leider hat der Nationalrat sie heute ohne Gegenvorschlag abgelehnt. Wir setzen uns weiterhin für diese Volksinitiative ein. @Patrick Hässig
loading . . .
0
7
1
Internationale
#Adoptionen
sollten erlaubt bleiben! Das ist die bessere Option, statt wegen vermeidbaren Missbräuchen zahlreichen Kindern und Adoptiveltern das Familienglück zu verwehren! Deshalb hier unterschreiben 👉
www.adoption-ja.ch
www.bazonline.ch/adoption-nik...
loading . . .
Selbst aus Indien adoptiert – Nationalrat Nik Gugger lanciert Petition gegen Verbot
Der Bundesrat will Adoptionen aus dem Ausland verbieten. Nun regt sich Widerstand. In einem Punkt sind sich Gegner und Befürworterinnen jedoch einig.
https://www.bazonline.ch/adoption-nik-gugger-startet-petition-gegen-adoptionsverbot-981018378803
7 months ago
0
0
1
Uni-Kantone werden wegen Stimmenmehrheit der Nicht-Trägerkantone bei der Beitrags-Festlegung überstimmt, was die Kostenbeteiligung tief hält. Dies gefährdet Stabilität und Qualität der Unis! Mein Vorstoss👉
www.parlament.ch/de/ratsbetri...
www.onlinereports.ch/News.109+M5a...
@glpch.bsky.social
loading . . .
Uni-Finanzierung: Auch Katja Christ will, dass Nicht-Trägerkantone mehr zahlen
https://www.onlinereports.ch/News.109+M5a6d3dc622a.0.html
7 months ago
0
4
0
reposted by
Katja Christ
GLP_Grünliberale Partei Schweiz
7 months ago
Vizepräsidentin
@katja-christ.bsky.social
hat ein besonderes Herz für die 5. Schweiz. Im
#Interview
erklärt sie, wie sie sich für die
#Auslandschweizer:innen
engagiert und weshalb E-Voting wichtig ist. Unbedingt lesen! 👉
www.swissinfo.ch/ger/swiss-ab...
loading . . .
Katja Christ: "Beim E-Voting sind wir heute viel näher am Ziel"
In unserem Fragebogen "Die Fünfte Schweiz im Bundeshaus" sagt Katja Christ, was sie bei ihrem Einsatz für die Auslandschweizer antreibt.
https://www.swissinfo.ch/ger/swiss-abroad/katja-christ-beim-e-voting-sind-wir-heute-viel-n%C3%A4her-am-ziel/89003190
1
7
2
Ich setze mich ein für die 5. Schweiz🇨🇭– unsere Botschafter:innen in der Welt🌎Über 800'000 Schweizer:innen leben im Ausland – sie vertreten unsere Werte, unsere Kultur und bringen wertvolle Perspektiven zurück in die Schweiz
www.swissinfo.ch/ger/swiss-ab...
@swissinfo.bsky.social
@glpch.bsky.social
loading . . .
Katja Christ: "Beim E-Voting sind wir heute viel näher am Ziel"
In unserem Fragebogen "Die Fünfte Schweiz im Bundeshaus" sagt Katja Christ, was sie bei ihrem Einsatz für die Auslandschweizer antreibt.
https://www.swissinfo.ch/ger/swiss-abroad/katja-christ-beim-e-voting-sind-wir-heute-viel-n%C3%A4her-am-ziel/89003190
7 months ago
0
1
0
Auch
#Telebasel
war gestern im
#Bundeshaus
und hat die Parlamentsmitglieder der Region
#Basel
nach der
#Wahl
von Martin Pfister in den
#Bundesrat
gefragt, was das für unsere Region bedeutet. Seht selbst 👇👇👇
telebasel.ch/sendungen/pu...
@telebasel.bsky.social
@glpch.bsky.social
7 months ago
0
1
0
Jajaaaajaa🥱 Leider ist das alles nicht neu. Diese Themen hatten mich politisiert, ich habe die Problemfelder mehrfach angesprochen und mache das auch heute noch dezidiert! Hier 2 Links aus jüngerer Zeit: 👉
www.blick.ch/politik/repl...
👉
www.telezueri.ch/talktaeglich...
7 months ago
0
3
0
Im Magazin des Schweizerischen Konsumentenforums berichte ich als Beirätin über die Wichtigkeit der
#Mobilnetzabdeckung
und dass ich mich mit einem erfolgreich überwiesenen Postulat gegen „#Funklöcher“ einsetze! Aber lies selbst 👇👇👇
konsum.ch/de/magazin/
@glpch.bsky.social
7 months ago
0
1
0
Herzliche Gratulation an den neu gewählten
#Bundesrat
Martin Pfister 🎉 Ich freue mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit und wünsche Ihm viel (erneuerbare) Energie, weise Entscheide, eine Portion Gelassenheit und wünsche mir, dass er seinen Worten auch Taten folgen lässt🙏
@glpch.bsky.social
7 months ago
0
4
0
Ich freue mich, dass der
#Bundesrat
mein Postulat zum
#Quantencomputing
zur
#Annahme
empfiehlt🥳 🎉 👉
www.parlament.ch/de/ratsbetri...
Die Schweiz soll führender Standort für Quantencomputing werden! Die bz berichtete:
www.bzbasel.ch/basel/basell...
@glpch.bsky.social
8 months ago
0
1
0
Die Debatte über den Service public wird sich gar noch zuspitzen im Hinblick auf die 👉#Halbierungsinitiative Fällt das
#Wissenschaftsmagazin
bereits jetzt dem Sparhammer zum Opfer fragt sich, wie die SRG ihren
#Bildungsauftrag
erfüllen will. BaZ 👉
www.bazonline.ch/halbierungsi...
@glpch.bsky.social
8 months ago
0
2
0
Der BR lehnt die
#Tierversuchsverbotsinitiative
ohne Gegenvorschlag ab. Die Initiative geht zu weit- ja!- doch der Wunsch nach einer Reduktion von Tierversuchen ist berechtigt!! 👉 Die Umsetzung meiner PaIv 21.426 soll sogleich als indirekter Gegenvorschlag dienen! 👇
grunliberale.ch/glp-fordert-...
loading . . .
GLP fordert griffige Massnahmen zur Förderung der 3R-Forschung als indirekten Gegenvorschlag zur Tierversuchsverbotsinitiative | Grünliberale Partei Schweiz
Der Bundesrat lehnt die Tierversuchsverbotsinitiative ab und verzichtet auf einen Gegenvorschlag. Die GLP unterstützt diese Position grundsätzlich. Ein rigo ...
https://grunliberale.ch/glp-fordert-griffige-massnahmen-zur-foerderung-der-3r-forschung-als-indirekten-gegenvorschlag-zur-tierversuchsverbotsinitiative/
8 months ago
0
1
2
reposted by
Katja Christ
GLP_Grünliberale Partei Schweiz
8 months ago
Wir freuen uns, dass der
#Bundesrat
die Minimalvergütung für
#Solarstrom
erhöht – wie in unserem
#Appell
gefordert. Ein erster Schritt, doch es braucht weitere mutige Massnahmen für eine erfolgreiche
#Energiewende
. Lies unsere
#Medienmitteilung
. 👉
grunliberale.ch/gruenliberal...
loading . . .
Grünliberale feiern Erfolg: Der Bundesrat geht über die Bücher und spricht mehr Geld für Solarstrom und faire Rabatte für Elektrizitätsgemeinschaften | Grünliberale Partei Schweiz
Die GLP begrüsst es, dass der Bundesrat heute die Minimalvergütung für Solarstrom und die Rabatte für lokale Elektrizitätsgemeinschaften erhöht hat, wie das ...
https://grunliberale.ch/gruenliberale-feiern-erfolg-der-bundesrat-geht-ueber-die-buecher-und-spricht-mehr-geld-fuer-solarstrom-und-faire-rabatte-fuer-elektrizitaetsgemeinschaften/
1
9
1
Die „Swiss Cyber Security Days“ vereint die führenden
#CyberSecurity
Expert:innen sowie nationale und internationale Führungspersönlichkeiten unter einem Dach. Ich war dabei, habe viel gelernt und war ziemlich beeindruckt. Fazit: Chancen nutzen und dabei Risiken eng begleiten!
8 months ago
0
3
0
Ich freue mich sehr, dass der
#Bundesrat
mein
#Postulat
zur Annahme empfiehlt 👉
www.parlament.ch/de/ratsbetri...
Die Finanzierungsvorlage für eine erneute Teilnahme bei
#Erasmus+
droht sonst im Monsterpaket zu den
#BilateraleIII
unterzugehen: Mein Gastbeitrag
www.nau.ch/politik/regi...
loading . . .
Katja Christ (GLP): Schweiz muss bei Erasmus+ dabei sein
Trotz hoher Kosten soll die Schweiz weiter Teil von Erasmus+ sein, sagt GLP-Nationalrätin Katja Christ. Ein Gastbeitrag.
https://www.nau.ch/politik/regional/katja-christ-glp-schweiz-muss-bei-erasmus-dabei-sein-66878456?initfwd=true
8 months ago
0
2
1
reposted by
Katja Christ
Grünliberale Schweiz
8 months ago
Klare und innovationsfreundliche
#KI-Regeln
sind dringend nötig! Der
#Bundesrat
muss das Tempo erhöhen und ambitionierter handeln. Lies unsere
#Medienmitteilung
. 👇
https://grunliberale.ch/der-bundesrat-muss-das-tempo-bei-ki-erhoehen/
loading . . .
Der Bundesrat muss das Tempo bei KI erhöhen | Grünliberale Partei Schweiz
Die Grünliberalen begrüssen es, dass der Bundesrat eine Auslegeordnung zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) vorgelegt hat. Die Schweiz braucht a ...
https://grunliberale.ch/der-bundesrat-muss-das-tempo-bei-ki-erhoehen/
0
3
1
Keine Kürzungen in
#Bildung
,
#Forschung
,
#Innovation🙏
China, EU und USA erhöhen aktuell sogar ihre
#Investitionen
in die Forschung, vor allem in Bereichen wie der
#Quantentechnologie
, wo aktuell die Schweiz noch eine führende Rolle hat...und morgen?
www.srf.ch/news/schweiz...
loading . . .
Höhere Studiengebühren und Co. - Sparpläne des Bundes: Wissenschaftsallianz warnt
Der Bundesrat soll das Entlastungspaket überarbeiten, fordern unter anderem Swissuniversities und der ETH-Rat.
https://www.srf.ch/news/schweiz/hoehere-studiengebuehren-und-co-sparplaene-des-bundes-wissenschaftsallianz-warnt
8 months ago
0
2
0
SRF fragt, ob durch privat finanzierte
#Forschung
die
#Unabhängigkeit
gefährdet ist. Die finanzielle Unabhängigkeit von Staat und Politik wird im Gegenteil gestärkt, die akademische Unabhängigkeit ist durch strenge
#Spendenregulierung
gesichert! Zum Beitrag:
www.srf.ch/play/tv/redi...
loading . . .
10 vor 10 - Privat finanzierte Forschung - Play SRF
Der Bund plant eine Erhöhung der Studiengebühren und Kürzungen bei Forschungseinrichtungen. Dadurch steige der Druck für Hochschulen, sich noch mehr Gelder von Privaten zu besorgen, sagen Kritiker. Bl...
https://www.srf.ch/play/tv/redirect/detail/3c575773-6270-4e62-85de-583e459c4a59
8 months ago
1
2
0
reposted by
Katja Christ
GLP_Grünliberale Partei Schweiz
8 months ago
Klare und innovationsfreundliche
#KI-Regeln
sind dringend nötig! Der
#Bundesrat
muss das Tempo erhöhen und ambitionierter handeln. Lies unsere
#Medienmitteilung
. 👉
grunliberale.ch/der-bundesra...
loading . . .
Der Bundesrat muss das Tempo bei KI erhöhen | Grünliberale Partei Schweiz
Die Grünliberalen begrüssen es, dass der Bundesrat eine Auslegeordnung zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) vorgelegt hat. Die Schweiz braucht a ...
https://grunliberale.ch/der-bundesrat-muss-das-tempo-bei-ki-erhoehen/
0
8
1
Die Schweiz🇨🇭muss ihre
#KI-Strategie
aktiv gestaltet und zwar heute! Eine Vernehmlassungsvorlage in ZWEI Jahren ist zu wenig ambitioniert. Wir brauchen rasch klare und innovationsfreundliche Regeln, um Rechtssicherheit und Vertrauen zu schaffen! 👉
grunliberale.ch/der-bundesra...
@glpch.bsky.social
loading . . .
Der Bundesrat muss das Tempo bei KI erhöhen | Grünliberale Partei Schweiz
Die Grünliberalen begrüssen es, dass der Bundesrat eine Auslegeordnung zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) vorgelegt hat. Die Schweiz braucht a ...
https://grunliberale.ch/der-bundesrat-muss-das-tempo-bei-ki-erhoehen/
8 months ago
0
3
0
#KI
ist bahnbrechend! Sie wird Forschung und Innovation vorantreiben und die Wettbewerbsfähigkeit steigern. Richtig! Der Schweiz fehlt aber eine koordinierte nationale
#KI-Strategie
, um im internationalen Wettbewerb eine Führungsrolle zu übernehmen 🫵
www.srf.ch/news/interna...
@glpch.bsky.social
loading . . .
Künstliche Intelligenz - KI-Gipfel löst Milliardeninvestitionen und Regulierungsfragen aus
Bei der künstlichen Intelligenz will die EU mit Milliardeninvestitionen im Wettstreit mit den USA und China mitmischen.
https://www.srf.ch/news/international/kuenstliche-intelligenz-ki-gipfel-loest-milliardeninvestitionen-und-regulierungsfragen-aus
8 months ago
0
1
2
Im Interview mit Thomas Dähler (BaZ) nehme ich Stellung zur Legalisierung der
#Eizellenspende
in der Schweiz🤗 Lest hier👉
www.bazonline.ch/eizellenspen...
@glpch.bsky.social
8 months ago
0
1
1
Produzierst Du auch deinen eigenen
#Solarstrom⚡️
?? Und wieviel bekommst du, wenn du diesen ins Netz einspeist? Das ist nämlich überall unterschiedlich und meist viel zu WENIG!! 💡 Wir fordern: Faire Preise für Solarstrom! 👉 Jetzt Appell unterzeichnen
grunliberale.ch/initiativen-...
@glpch.bsky.social
loading . . .
Appell: Faire Preise für Solarstrom | Grünliberale Partei Schweiz
Appell an den Bundesrat Faire Preise für Solarstrom Volkswillen zum Stromgesetz nicht ausbremsen! Faire Preise für Solarstrom und Netznutzung Die Energiewen ...
https://grunliberale.ch/initiativen-referenden-appelle/appell-faire-preise-fuer-solarstrom/
8 months ago
0
4
0
Die 10-Jahresfrist für eingefrorene
#Eizellen
läuft Ende 2026 ab – bis dahin haben wir aber erst die Vernehmlassungsvorlage! Das bedeutet: Eizellen müssen
#vernichtet
werden, obwohl parallel eine Revision in Arbeit ist. Es braucht hier eine dringliche
#Übergangslösung
!
www.blick.ch/gesellschaft...
loading . . .
Eizellen droht Vernichtung – Nationalrätin will sie retten
Ab diesem Jahr müssen Eizellen vernichtet werden, die vor zehn Jahren eingefroren wurden. Ein Vorstoss fordert nun eine Übergangsfrist – zumindest, bis die gesetzliche Lage klar ist.
https://www.blick.ch/gesellschaft/wegen-ablauf-der-lagerfrist-eizellen-droht-vernichtung-nationalraetin-will-sie-retten-id19648103.html
9 months ago
0
1
0
Ein bisschen stolz bin ich🤗 Ich habe so gekämpft, dass endlich 👉 die
#Eizellenspende
legalisiert, 👉 das FMedG revidiert und 👉 die 10-Jahresfrist für gefrorene Eizellen angepasst wird. Danke🙏
www.srf.ch/news/schweiz...
@glpch.bsky.social
loading . . .
Ei- und Samenzellenspenden für alle: Bundesrat macht den Weg frei
Das Fortpflanzungsmedizingesetz soll geändert werden. Der Entscheid geht auf eine Motion aus dem Jahr 2022 zurück.
https://www.srf.ch/news/schweiz/fortpflanzungsmedizin-bundesrat-will-ei-und-samenzellenspende-fuer-alle-paare-zulassen
9 months ago
1
9
2
JaJaJa🎉🙏. Der Bundesrat hat soeben die Eckwerte der Gesamtrevision des
#FMedG
bekannt gegeben. Endlich wird die
#Eizellenspende
legalisiert (ich hab so dafür gekämpft!) und Unverheirateten der Zugang zur
#Fortpflanzungsmedizin
gewährt! DANKE🙌
www.watson.ch/schweiz/gese...
@watson.ch
loading . . .
Erste Hürde genommen: Nationalrat sagt Ja zur Legalisierung der Eizellenspende
https://www.watson.ch/schweiz/gesellschaft-politik/718924652-schweiz-der-nationalrat-sagt-ja-zur-legalisierung-der-eizellenspende
9 months ago
0
2
0
Strenge Kontrollen bei internationalen
#Adoptionen
sind wichtig, um Missbrauch wie bei Sri-Lanka-Adoptionen zu verhindern. Ein totales
#Verbot
schiesst jedoch weit übers Ziel hinaus! Betroffenen-Unterstützung bräuchte es sowieso!
#Kinderschutz
www.srf.ch/news/schweiz...
@glpch.bsky.social
loading . . .
Bundesrat will Adoptionen von Kindern aus dem Ausland verbieten
Ein Verbot schütze vor allem die Kinder am besten, so die Regierung. Missbräuche seien trotzdem nicht auszuschliessen.
https://www.srf.ch/news/schweiz/adoptionen-aus-dem-ausland-bundesrat-will-internationale-adoptionen-verbieten
9 months ago
1
9
2
reposted by
Katja Christ
Barbara Schaffner
9 months ago
Mit Kollegin
@katja-christ.bsky.social
habe ich schon früher Vorstösse lanciert, das Silodenken in der Verkehrspolitik aufzubrechen:
www.parlament.ch/de/ratsbetri...
www.parlament.ch/de/ratsbetri...
add a skeleton here at some point
0
2
1
reposted by
Katja Christ
GLP_Grünliberale Partei Schweiz
9 months ago
Es bleibt dabei: Wir lehnen es ab, weiterhin die
#Vergangenheit
zu subventionieren, anstatt in die
#Zukunft
zu investieren. Nach diesem Motto wird die
#GLP
das nun vorliegende
#Entlastungspaket
kritisch prüfen. Schau hier, wofür wir stehen. 👇
grunliberale.ch/nicht-bei-de...
loading . . .
Nicht bei der Zukunft Sparen, sondern bei Subventionen und Steuergeschenken | Grünliberale Partei Schweiz
Die GLP begrüsst grundsätzlich die Bemühungen des Bundesrats, den Bundeshaushalt wieder ins Lot zu bringen und finanzpolitischen Handlungsspielraum zu schaf ...
https://grunliberale.ch/nicht-bei-der-zukunft-sparen-sondern-bei-subventionen-und-steuergeschenken/
1
15
3
reposted by
Katja Christ
GLP_Grünliberale Partei Schweiz
9 months ago
Die
#Schweiz
ist keine
#Insel
- weder wirtschaftlich, noch geographisch. Eine vertiefte Zusammenarbeit mit der
#EU
bietet grosse Chancen für unser Land! Die Paketlösung
#Bilaterale
III kann unseren Erfolg auch für die Zukunft sichern. 📷
@katja-christ.bsky.social
1
14
1
Bei der Finanzierung der
#Uni
zeigt uns der
#Föderalismus
seine
#Schwächen
auf. Eine stärkere Abhängigkeit von Bundesfinanzen hat aber auch seine Tücken. Vielleicht sollten national die Lasten fairer verteilt werden? 👇👇👇
primenews.ch/articles/202...
@glpch.bsky.social
@sarahwyss.bsky.social
loading . . .
Uni-Finanzierung durch Bund: Es wird schwierig
Im Interview rief Uniratspräsident Beat Oberlin nach einer Bundes-Finanzierung. Politikerinnen dämpfen Erwartungen.
https://primenews.ch/articles/2025/01/uni-finanzierung-durch-bund-es-wird-schwierig
9 months ago
0
1
0
Im Bundeshaus ging es in den letzten Wochen alles andere als besinnlich zu. Die
#Wintersession
2024 stand ganz im Zeichen von hitzigen Debatten… jeder Schneemann hätte dabei sofort das Zeitliche gesegnet☃️ Hier mein Bericht 👇👇👇
katjachrist.ch/rueckblick-w...
@glpch.bsky.social
loading . . .
Rückblick Wintersession 2024
Die Wintersession 2024 stand ganz im Zeichen von hitzigen Debatten, zukunftsweisenden Entscheidungen und spannenden sowie einmaligen persönlichen Momenten.
https://katjachrist.ch/rueckblick-wintersession-2024/
10 months ago
0
3
0
Ich liebe pointierte und witzige
#Ansprachen
, wie sie von Viola Amherd und Karin Keller-Sutter zum Besten gegeben wurden hier in Wil (SG) anlässlich der heutigen
#Feier
unserer neuen
#Bundespräsidentin👏
10 months ago
0
0
0
reposted by
Katja Christ
Barbara Schaffner
10 months ago
Zwei Wochen nach der Wahl zur zweiten Vizepräsidentin des
#Nationalrat
s meistert
@katja-christ.bsky.social
schon ihre Feuertaufe auf dem Bock.
0
6
1
Die Teilnahme an
#Erasmus+
ist nicht nur ein Symbol für unsere Offenheit, sondern eine strategische Notwendigkeit, um die
#Wettbewerbsfähigkeit
und
#Innovationskraft
der Schweiz langfristig zu sichern. Lies meinen Beitrag: 👇👇👇
www.nau.ch/politik/regi...
10 months ago
0
3
1
In
#Arlesheim
bei
#Basel
wurde soeben der 1. physische, kommerziell nutzbare
#Quantencomputer
zur Nutzung freigegeben🎉 regioTVplus hat mich dazu im
#Bundeshaus
befragt: 👉
youtu.be/a4vDz34JFLw
@glpch.bsky.social
10 months ago
0
0
0
#Digitalisierung
und technologische Umbrüche erodiere klassischen Geschäftsmodelle in der
#Medienwelt
. 👉🏻 Wo stehen wir im politischen Diskurs? In einem Interview mit "The Philanthropist" äussere ich mich dazu:
thephilanthropist.ch/zwischen-una...
@glpgrebese.bsky.social
loading . . .
Zwischen Unabhängigkeit, Staat und Markt
Welche Rolle haben die Medien in unserer Gesellschaft? Als vierte Gewalt haben sie eine sehr wichtige Funktion für die Demokratie, gerade bei Abstimmungen und Wahlen, aber auch sonst bei relev...
https://thephilanthropist.ch/zwischen-unabhaengigkeit-staat-und-markt/
10 months ago
0
2
0
Es erfüllt mich mit Freude und Stolz, als erste Grünliberale Teil des
#Ratspräsidiums
zu sein. Ich freue mich darauf, in den kommenden Jahren meinen Beitrag zu leisten und gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen den
#Nationalrat
mitzugestalten.
primenews.ch/news/2024/12...
@glpch.bsky.social
loading . . .
Nationalrat wählte Katja Christ zur zweiten Vizepräsidentin
Und im 2027 könnte die GLP-Politikerin Nationalratspräsidentin werden – 60 Jahre nach dem letzten Basler im Amt.
https://primenews.ch/news/2024/12/nationalrat-waehlte-katja-christ-zur-zweiten-vizepraesidentin
10 months ago
0
2
0
you reached the end!!
feeds!
log in