Björn Schreiweis
@bschreiweis.bsky.social
📤 78
📥 105
📝 17
Professor for Medical Informatics @ Kiel University
reposted by
Björn Schreiweis
usax
25 days ago
Using EHR Data for clinical trials: Sebastian Schneeweis‘ inspirational Keynote at
#GMDS2025
in Jena - Full House!
0
1
1
André Scherag eröffnet die 70. Jahrestagung der
@gmds-ev.bsky.social
in Jena.
#GMDS
#ForschungLohntSich
#Medizininformatik
#Biometrie
#Epidemiologie
#Bioinformatik
25 days ago
0
4
0
reposted by
Björn Schreiweis
European Federation for Medical Informatics - EFMI
about 1 month ago
Call for Papers The
#EFMI
#MIE2026
, which will take place in Genova, Italy, on 25–28 May 2026, is open for submissions. 📅 Deadline for submitting full papers and short communication papers/posters: 20 October 2025
efmi.org/2025/08/26/c...
#MedicalInformatics
#digitalhealth
loading . . .
Call for papers – MIE 2026 – “Opening the personal gate between technology and Health care”
We invite submissions for Medical Informatics Europe (MIE) 2026, to be held in Genoa (IT), from 25 to 28 May 2026. The theme is “Opening the personal gate between technology and Health care.&…
https://efmi.org/2025/08/26/call-for-papers-mie-2026-opening-the-personal-gate-between-technology-and-health-care/
0
1
1
Looking forward to
#MEDINFO2025
in Taipei officially starting
#IMIA
@efmieurope.bsky.social
@gmds-ev.bsky.social
@medizininformatik.bsky.social
@mi-kiel.bsky.social
about 2 months ago
1
5
1
reposted by
Björn Schreiweis
Verbraucherzentrale NRW
about 2 months ago
Wie funktioniert die elektronische Patientenakte (ePA)? Wie verwaltet man die Daten darin? Jetzt bei uns die praktischen Anwendungen der ePA-App kennenlernen! Dafür bieten wir mehrere Module an. Teile 1 und 2 sind online. Der 3. erscheint bald. Kostenlos lernen:
www.verbraucherzentrale.nrw/meine-epa
0
11
3
reposted by
Björn Schreiweis
MIKI Medical Informatics Kiel
3 months ago
#JustPublished
Our latest publication “Integrating an AI platform into clinical IT: BPMN processes for clinical AI model development” just got published in
#BMC
Medical Informatics and Decision Making
@springernature.com
doi.org/10.1186/s129...
#AI
#Platform
#Integration
#healthcare
loading . . .
Integrating an AI platform into clinical IT: BPMN processes for clinical AI model development - BMC Medical Informatics and Decision Making
Background There has been a resurgence of Artificial Intelligence (AI) on a global scale in recent times, resulting in the development of cutting-edge AI solutions within hospitals. However, this has ...
https://doi.org/10.1186/s12911-025-03087-4
0
3
1
reposted by
Björn Schreiweis
Jan Skudlarek
4 months ago
"Julia Klöckner will zu diesem CSD die Regenbogenfahne über dem Bundestag abschaffen - und einem queeren Verband im Bundestag die Teilnahme verbieten!" Ich finde das nicht okay! Unterschreibt, wenn ihr das auch nicht in Ordnung findet. ✍️ 📄
weact.campact.de/petitions/kl...
loading . . .
Klöckners Amtsmissbrauch stoppen! Die Regenbogenfahne am CSD muss wehen!
Während die Angriffe auf die Queere Community und CSDs Jahr für Jahr zunehmen, will Bundestagspräsidentin Julia Klöckner die Regenbogenflagge zum CSD über dem Bundestag abschaffen und verbietet dem qu...
https://weact.campact.de/petitions/klockners-amtsmissbrauch-stoppen-die-regenbogenfahne-am-csd-muss-wehen?source=rawlink&utm_medium=recommendation&utm_source=rawlink&share=c232df2e-3776-4827-97b7-e37f5fc379da&fbclid=PAQ0xDSwK-vgRleHRuA2FlbQIxMQABp8guoStOelMELIkSGZk8w0ZJ4qEF6SNmeiYOIVEr8LSSERVF_mNljsK8YvEo_aem_fuJPxEJjzcluSuxrKauEWA&fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAafILqErTnpTBCyJEhmZPMNGSeKhBekjZnomDiFRK_C0khEVRf5jZY7CvGLxKA_aem_fuJPxEJjzcluSuxrKauEWA
19
542
208
Nice early morning run at
#MIE2025
in Glasgow before the
#ForschungLohntSich
picture
@efmieurope.bsky.social
@gmds-ev.bsky.social
5 months ago
0
2
0
reposted by
Björn Schreiweis
MIKI Medical Informatics Kiel
5 months ago
L Mejia presenting her poster “Mind the Gap: Design Thinking and Human Centered Design for eHealth Applications - Insights from Vulnerable Populations in a Scoping Review” at
#MIE2025
@efmieurope.bsky.social
@gmds-ev.bsky.social
@uni-kiel.de
0
6
2
Using available roof tops to produce energy
#FrankfurtAirport
5 months ago
0
1
0
See you at
#MIE2025
@gmds-ev.bsky.social
#ForschungLohntSich
5 months ago
0
1
0
reposted by
Björn Schreiweis
MIKI Medical Informatics Kiel
5 months ago
Benjamin Kinast from our team will be presenting our work on ‘Extracting LOINC Codes from a Laboratory Information System's Index: Addressing Semantic Interoperability with Web Scraping’
doi.org/10.3233/shti...
at
#dHealth25
in Vienna May 6th ‘Scientific Session #3’ 15:15-16:45
#ForschungLohntSich
loading . . .
IOS Press Ebooks - Extracting LOINC Codes from a Laboratory Information System’s Index: Addressing Semantic Interoperability with Web Scraping
https://doi.org/10.3233/shti250194
0
1
1
reposted by
Björn Schreiweis
Verbraucherzentrale NRW
5 months ago
Die
#ePA
gibt es nun bundesweit. Darin werden Arztbriefe, Befunde, Medikationspläne etc. gespeichert. Man kann bestimmen, wer Zugriff erhält. Die Nutzung ist freiwillig, Nichtnutzung darf keine Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung haben. Wir haben Infos und einen kostenlosen Selbstlernkurs:
loading . . .
Elektronische Patientenakte (ePA): Digitale Patientenakte für alle kommt | Verbraucherzentrale NRW
Am 29. April wird die elektronische Patientenakte, kurz ePA, bundesweit eingeführt. Hier finden Sie Informationen rund um die neue ePA.
https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/gesundheit-pflege/krankenversicherung/elektronische-patientenakte-epa-digitale-patientenakte-fuer-alle-kommt-57223
0
4
1
reposted by
Björn Schreiweis
Psoriasis-Netz
9 months ago
Die Befragung ist schon ein bisschen her, aber wer wissen will, warum Leute™️ die
#ePA
nicht nutzen und was die anderen davon erwarten, findet hier Antworten
bmchealthservres.biomedcentral.com/articles/10....
loading . . .
Consumer perspectives on the national electronic health record and barriers to its adoption in Germany: does health policy require a change in communication? - BMC Health Services Research
Background The national health record (ePA) was introduced January 1st, 2021 in Germany and is available to every person insured under statutory health insurance. This study investigated the acceptanc...
https://bmchealthservres.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12913-024-12175-6
1
1
1
reposted by
Björn Schreiweis
Prof. Feynman
6 months ago
First rule of understanding: Admit you don’t.
0
81
12
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
#VfB
&
#21k
6 months ago
0
1
0
reposted by
Björn Schreiweis
Informationsdienst Wissenschaft - idw
7 months ago
Nationale Bewegungsempfehlungen: Mehr Bewegung, mehr Freude, mehr Miteinander Sportwissenschaftler/-innen der FAU überarbeiten nationale Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung...
weiterlesen
0
2
1
reposted by
Björn Schreiweis
MIRACUM_de
7 months ago
Eine Stimme der Community, Internationalisierung, nachhaltige Finanzierung/Verstetigung, Subsidiarität, effektive Governance, Verschmelzung mit der Medizininformatik-Initiative - um nur einige der Aufgaben und Herausforderungen zu nennen, die das Podium für die nächsten 10 Jahre für das NUM sieht 🔮
0
1
1
reposted by
Björn Schreiweis
German Biobank Network (GBN)
7 months ago
We're at the
#NUMConvention
in Berlin today! In his welcome speech, Heyo Kroemer underlined main goals of the NUM: 👉 Successful multicentre research endeavours 👉 Crisis preparedness/
#PandemicPreparedness
Quality-assured, networked
#Biobanking
plays an important role for this.
#Biobank
0
2
2
reposted by
Björn Schreiweis
Katharina Nocun
7 months ago
Wenn der reichte Mann der Welt die europäische extreme Rechte offensiv fördert, darf unsere Reaktion nicht Rückzug ins Private lauten. Lasst uns jede/r eine oder mehrere zivilgesellschaftliche Initiativen herauszusuchen & diese regelmäßig supporten. Sei es durch Reichweite, Mitarbeit oder Spenden.🧵🪡
23
1711
529
Das UKSH Datensymposium befasst sich mit dem Nutzungsmöglichkeiten und -wegen von Versorgungsdaten am UKSH, der
@uniluebeck.bsky.social
und der medizinischen Fakultät der
@uni-kiel.de
#Medizininformatik
#DIZ
#Datennutzung
#MedizinischeForschung
#KlinischeTranslation
8 months ago
0
3
2
reposted by
Björn Schreiweis
DAAD Worldwide
8 months ago
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen hat Forderungen an die künftige Bundesregierung für ein zukunftsfähiges Wissenschaftssystem aufgestellt:
www.allianz-der-wissenschaftsorganisationen.de/themen-stell...
@dfg.de
@humboldt-foundation.de
@wissrat.bsky.social
0
33
19
reposted by
Björn Schreiweis
Universität Kiel (CAU)
8 months ago
Die
#UniKiel
ist eine weltoffene Hochschule, die sich zu Demokratie, wissenschaftlicher Unabhängigkeit, Chancengleichheit und Vielfalt bekennt. Wir rufen alle Angehörigen der CAU auf, bei der anstehenden Bundestagswahl von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
#DeineStimmeFürDemokratie
0
77
22
reposted by
Björn Schreiweis
PHD Comics
8 months ago
Write what you know
0
73
17
reposted by
Björn Schreiweis
Calling for your paper for the upcoming collection Challenges in health data management I’m honored to be serving as the collection’s Guest Editor and eager to read your submission. Learn more about the collection and how to contribute:
bit.ly/3VRciO6
#digitalhealth
#datamanagement
#medinf
9 months ago
0
3
5
reposted by
Björn Schreiweis
Universität Kiel (CAU)
8 months ago
Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zum 80. Mal. Wir gedenken der Opfer des Nationalsozialismus.
#NieWiederIstJetzt
#NieWieder
#NieWieder
#WeRemember
0
18
6
Calling for your paper for the upcoming collection Challenges in health data management I’m honored to be serving as the collection’s Guest Editor and eager to read your submission. Learn more about the collection and how to contribute:
bit.ly/3VRciO6
#digitalhealth
#datamanagement
#medinf
9 months ago
0
3
5
reposted by
Björn Schreiweis
David Green, PhD
9 months ago
There are many issues with preprints, but one of the biggest is when they are seen as credible before being peer-reviewed. This is potentially very dangerous. A 🧵 🧪
#SciPub
#AcademicSky
loading . . .
Preprints often make news. Many people don’t know what they are
The public needs context about unreviewed manuscripts, survey suggests
https://www.science.org/content/article/preprints-often-make-news-many-people-don-t-know-what-they-are
14
151
57
reposted by
Björn Schreiweis
Florian Aigner
9 months ago
Alice Weidel nennt Universitäten "queer-woke Kaderschmieden" und sagt: "Wir schließen alle Gender Studies und schmeißen alle diese Professoren raus". Die Naturwissenschafts-Community muss sich hier klar auf die Seite der Geistes- & Sozialwissenschaft stellen. Das ist ein Angriff auf alle. (Thread)
82
4773
1684
reposted by
Björn Schreiweis
Martin Wiesner
9 months ago
#OpenAccess
💡 "Consumer perspectives on the national electronic health record and barriers to its adoption in Germany: Does health policy require a change in communication?" German
#ePA
|
#Adoption
#Communication
#Expectations
bmchealthservres.biomedcentral.com/articles/10....
loading . . .
Consumer perspectives on the national electronic health record and barriers to its adoption in Germany: does health policy require a change in communication? - BMC Health Services Research
Background The national health record (ePA) was introduced January 1st, 2021 in Germany and is available to every person insured under statutory health insurance. This study investigated the acceptanc...
https://bmchealthservres.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12913-024-12175-6
0
2
3
reposted by
Björn Schreiweis
PHD Comics
10 months ago
Taking the laptop?
2
84
12
reposted by
Björn Schreiweis
Christian Wache
10 months ago
Aufzeichnungen nahezu aller Arztpraxissysteme zum Thema ePA sind online und hier ersichtlich:
www.gematik.de/anwendungen/...
Jetzt kann jeder von der Couch aus erste Eindrücke zu 15 APVS bekommen. Sehr hilfreich, auch wenn man mit dem Gedanken an einen Wechsel spielt. Danke
@gematik.bsky.social
loading . . .
Mitschnitte Praxen | gematikGematik_Piktogramme_Information WeißGematik_Piktogramme_Information WeißGematik_Piktogramme_Information WeißGematik_Piktogramme_Information WeißGematik_Piktogramme_Informat...
https://www.gematik.de/anwendungen/epa/epa-fuer-alle/mitschnitte-praxen#c11934
0
4
2
reposted by
Björn Schreiweis
PHD Comics
10 months ago
"Done"
4
131
15
reposted by
Björn Schreiweis
BVMI - Berufsverband Medizinischer Informatiker e.V.
10 months ago
#Digitalisierung
der
#Gesundheitsforschung
: Dateninfrastruktur erfolgreich erprobt. Sie hilft die Zukunft der datengetriebenen Gesundheitsforschung in Deutschland erfolgreich zu gestalten.
nachrichten.idw-online.de/2024/12/11/d...
#MedizininformatikInitiative
loading . . .
Digitalisierung der Gesundheitsforschung: Dateninfrastruktur erfolgreich erprobt
https://nachrichten.idw-online.de/2024/12/11/digitalisierung-der-gesundheitsforschung-dateninfrastruktur-erfolgreich-erprobt
0
2
1
reposted by
Björn Schreiweis
PHD Comics
about 1 year ago
Deadline
2
42
4
reposted by
Björn Schreiweis
MIKI Medical Informatics Kiel
10 months ago
#JustPublished
collab study by D Müller et al on “Assessing Patient Health Dynamics by Comparative CT Analysis: An Automatic Approach to Organ and Body Feature Evaluation” in MDPI Diagnostics
@uni-kiel.de
@hannesulrich.bsky.social
@bschreiweis.bsky.social
#mi
#mii
www.mdpi.com/2075-4418/14...
loading . . .
Assessing Patient Health Dynamics by Comparative CT Analysis: An Automatic Approach to Organ and Body Feature Evaluation
Background/Objectives: The integration of machine learning into the domain of radiomics has revolutionized the approach to personalized medicine, particularly in oncology. Our research presents RadTA ...
https://www.mdpi.com/2075-4418/14/23/2760
0
2
2
reposted by
Björn Schreiweis
MIRACUM_de
10 months ago
#MII2024
Session 1 zeigt die ersten Erfahrungen beim Forschungsdatenportal für Gesundheit (#FDPG). Es gab bisher 68 eingegangene Projektanträge, aus denen >5 Daten- und Ergebnislieferung resultierten. Mittlerweile sind +650 Forschende registriert & +100h Beratung geleistet worden. 🎉
1
1
1
reposted by
Björn Schreiweis
MIRACUM_de
10 months ago
Nach Begrüßung von Sebastian Semler (
@seseberlin.bsky.social
) startet das diesjährige MII-Symposium, dessen Fokus dieses Jahr u. a. auf dem europäischen Gesundheitsdatenraum liegt. Aber auch der aktuelle Stand der MII-Infrastruktur, der Projekte und der Nachwuchsarbeit werden Thema sein.
#MII2024
0
4
1
reposted by
Björn Schreiweis
Jan-Martin Wiarda
10 months ago
Mehr Dieter Schwarz wagen
#Milei
und
#Musk
? Ohne laute Worte und populistische Parolen baut Lidl-Gründer Dieter Schwarz eine Stadt zur Innovationshochburg um. Ein Modell für Deutschland – wenn wir es sehen wollen. Im Tagesspiegel und im Blog:
www.jmwiarda.de/2024/12/08/m...
1
7
2
Ich laufe am 6.4. den Halbmarathon in Berlin für die Stiftung KinderHerz: Spendenaktionen
www.stiftung-kinderherz.de/generali-hal...
unterstützt mich dabei und gemeinsam tun wir etwas Gutes!
#charity
#KinderHerz
#DMEA2025
#DMEA
#DigitalHealth
loading . . .
Stiftung KinderHerz: Spendenaktionen
https://www.stiftung-kinderherz.de/generali-halbmarathon-berlin-2025/spendenaktionen/#/detail/62919
10 months ago
0
3
0
reposted by
Björn Schreiweis
Jan-Martin Wiarda
10 months ago
Hanna stand nicht auf der Gästeliste "Die jungen Leute" kamen bei der Bundestags-Anhörung zum Wissenschaftzeitvertragsgesetz nur in Wortbeiträgen vor. Wie konnte es dazu kommen? Ein Gastbeitrag von Lisa Janotta, Thomas Kirchner und Álvaro Morcillo. Im Blog:
www.jmwiarda.de/2024/11/26/h...
2
85
37
reposted by
Björn Schreiweis
Christian Wache
10 months ago
Klasse, wir haben mit Elske auch mal darüber gesprochen:
www.ehealth-podcast.de/folge-55-aus...
Und auch auf der HTWG-Seite haben Renato und ich kurz in einem Sonder-Podcast erklärt, was das Studium ausmacht:
www.htwg-konstanz.de/bachelor/ges...
loading . . .
Folge #55 - Ausbildung in der Medizininformatik - eHealth-Podcast
In Folge 55 geht es um die Ausbildung in Medizinischer Informatik. Zusammen mit “Gastprofessorin” Elske
https://www.ehealth-podcast.de/folge-55-ausbildung-in-der-medizininformatik/
0
2
1
Lust auf ein technisches und biomedizinisches Studienfach in dem beides kombiniert ist? Wie wär’s mit medizinischer Informatik? Dann hört hier mal rein:
podcasts.apple.com/de/podcast/h...
#Medizininformatik
#MIHDHN
loading . . .
Wie wär's mit... Medizinischer Informatik?
Podcast-Folge · heiPOD - Dein Podcast für's Studium · 02.10.2023 · 16 Min.
https://podcasts.apple.com/de/podcast/heipod-dein-podcast-f%C3%BCrs-studium/id1633446260?i=1000629911072
10 months ago
2
5
3
reposted by
Björn Schreiweis
Prof. Feynman
10 months ago
Education is not about filling your mind with facts; it’s about sparking curiosity and fostering the ability to think critically.
2
41
7
reposted by
Björn Schreiweis
Prof. Feynman
11 months ago
We need to teach how doubt is not to be feared but welcomed. It's OK to say, "I don't know.”
0
39
8
#justPublished Neue Publikation zu den #DIZ der #MII und des NUM von Albashiti et al im Bundesgesundheitsblatt
https://rdcu.be/dFPFi
#justPublished
over 1 year ago
0
2
1
Heute gibt es endlich wieder ein Arbeitstreffen der GMDS AG Consumer Health Informatics. Freue mich auf die intensive Zusammenarbeit und den persönlichen Austausch heute.
#CHI
#gmds2024
over 1 year ago
0
1
0
Lassen sich Sektorengrenzen und herstellerspezifische Ökosysteme für Patientinnen und Ärztinnen besser überwinden? Stehen die richtigen Informationen zur richtigen Zeit in der richtigen Form am richtigen Ort für die richtigen Personen zur Verfügung?
#DMEA24
over 1 year ago
0
0
0
Prof Krefting und Prof Vehreschild leiten in einem interessant, ansprechend und ungewöhnlich gestalteten Vortrag durch die Herausforderungen, Ziele und Ergebnisse von NAPKON und NUKLEUS im NUM. #NUMcon24 #Medizininformatik #MII
over 1 year ago
0
0
0
Load more
feeds!
log in