Tin Fischer
@herrfischer.bsky.social
đ€ 1025
đ„ 310
đ 57
Journalist for stories and statistics
https://substack.com/@herrfischer
reposted by
Tin Fischer
Chris Lang
8 months ago
Plant-for-the-Planet is famous for its wunderkind Felix Finkbeiner. But Felix's father Frithjof is busy clearing forest to build a gated community on the YucatĂĄn Peninsula in Mexico. Based on a Zeit article by
@herrfischer.bsky.social
and Hannah Knuth.
reddmonitor.substack.com/p/plant-for-...
loading . . .
Plant-for-the-Planet promises reforestation. Meanwhile Frithjof Finkbeiner is clearing forest for luxury housing
And trying to sell an âextremely lucrativeâ beach villa to Plant-for-the-Planet Mexico.
https://reddmonitor.substack.com/p/plant-for-the-planet-promises-reforestation
0
3
4
Lange schien der Fleischkonsum unnverĂ€nderlich. Dann kam Social Media und immer mehr Leute begannen, "vegan" und "vegetarisch" zu googeln. Meine vierte und letzten @republik.ch-Folge ĂŒber Mega-Trends des 21. Jahrhunderts
www.republik.ch/2025/02/15/d...
8 months ago
0
1
0
reposted by
Tin Fischer
Dana Schmalz
9 months ago
Im
@republik.ch
schreibt
@herrfischer.bsky.social
ĂŒber Bevölkerungszahlen, ich komme zwischendurch auch zu Wort:
www.republik.ch/2025/02/04/s...
loading . . .
Serie «Das erste Viertel», Folge 3: Der Zehn-Milliarden-Planet
Ein Blick auf Megatrends, die die ersten 25 Jahre des 21. Jahrhunderts geprÀgt haben.
https://www.republik.ch/2025/02/04/serie-das-erste-viertel-der-zehn-milliarden-planet
0
2
2
reposted by
Tin Fischer
Chris Lang
9 months ago
@herrfischer.bsky.social
and Hannah Knuth's latest about Plant-for-the-Planet came out yesterday in the Zeit (auf Deutsch, natĂŒrlich). It's an absolute must read:
www.zeit.de/2025/06/auff...
loading . . .
Aufforstungsprojekt: UmweltschĂŒtzer, die fĂŒr Villen roden
Die Stiftung Plant-for-the-Planet verspricht Aufforstung in Mexiko. Zugleich lĂ€sst der GrĂŒnder dort fĂŒr Immobilien BĂ€ume fĂ€llen.
https://www.zeit.de/2025/06/aufforstungsprojekt-plant-for-the-planet-mexiko-umweltschutz
0
5
1
Wird das 21. Jahrhundert ein nigerianisches Jahrhundert, weil Nigeria wie kaum ein zweites Land wĂ€chst? Oder sitzen wir einfach nur einem Haufen fragwĂŒrdiger Zensus-Zahlen auf?
www.republik.ch/2025/02/04/s...
9 months ago
0
0
0
Nicht mal die globale HĂŒhner-Population ist im 21. Jahrhundert so stark gewachsen wie die Zahl der MilliardĂ€re â und dabei essen wir sehr viel mehr Huhn als frĂŒher
www.republik.ch/2025/01/30/d...
9 months ago
0
1
0
Vor genau 25 Jahren saĂ der reichste Mann der Welt bei "Wetten, dassâŠ", wollte die Leute fĂŒr Software begeistern und die Welt verbessern. Heute will sein Pendant den Mars erobern, macht HitlergrĂŒsse und tritt in Deutschland beim AfD-Parteitag auf. Etwas hat...
www.youtube.com/watch?v=mp25...
loading . . .
Bill Gates bei Wetten dass...?
YouTube video by ig88ms
https://www.youtube.com/watch?v=mp25mAkG5hQ
9 months ago
1
0
0
reposted by
Tin Fischer
Republik Magazin
9 months ago
Wie die Solarenergie ein exponentielles Wachstum hingelegt hat â dies ist der Start einer DatenÂserie von
@herrfischer.bsky.social
ĂŒber die grossen Entwicklungen der vergangenen 25 Jahre.
loading . . .
Serie «Das erste Viertel», Folge 1: Wie die Welt zu Solarenergie kommt
Ein Blick auf Megatrends, die die ersten 25 Jahre des 21. Jahrhunderts geprÀgt haben.
https://www.republik.ch/2025/01/20/das-erste-viertel-wie-die-welt-zu-solarenergie-kommt?utm_medium=social&utm_source=bluesky&utm_campaign=cm&utm_content=erstes-viertel-solar
0
28
8
Neue Serie in der
@republik.ch
: Die Mega-Trends des 21. Jahrhunderts. Woher wir kommen, wohin wir gehen. Immer Montags. Erste Folge: Solarenergie
www.republik.ch/2025/01/20/d...
9 months ago
0
5
0
The world is such a weird place
10 months ago
0
2
0
Meat and vegetable consumption in 21st century Germany
substack.com/home/post/p-...
10 months ago
0
2
0
Things are changing quickly, the first quarter of the 21st is over, and we are eager (and anxious) about what comes next. Data can provide us with hints, which is why I have started a Substack about stats!
substack.com/@herrfischer
10 months ago
0
1
0
Wie sich die Welt in den letzten 25 Jahren verĂ€ndert hat? Wie es lĂ€uft, dieses 21. Jahrhundert, das mit so grossen Zielen gestartet war? Zeit fĂŒr einen Quartalsbericht
10 months ago
1
0
0
Faszinierend und verstörend, wie Energiewende-Deutschland nicht nur von russischem Gas, sondern auch seinen eigenen Gaskraftwerken erpressbar geworden ist
www.br.de/nachrichten/...
loading . . .
Strompreise: Einige Konzerne nutzen "Dunkelflaute" aus
Weil es windstill und duster ist, können Erneuerbare gerade nicht gut arbeiten â die Preise an den Strombörsen rasen nach oben. FĂŒr Verbraucher hat das in der Regel zunĂ€chst keine Auswirkung. Trotzdem...
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/strompreise-einige-konzerne-nutzen-dunkelflaute-aus,UWqkLbj
11 months ago
0
0
0
Ich weiĂ bis heute nicht, warum ich die Berliner Umweltzeitung âDer Rabe Ralfâ đŠâ⏠abonniert habe (ich glaube es war ein Dankeschön fĂŒr einen Vortrag), aber wirklich jede Ausgbe verblĂŒfft mich mit ihren unkonventionellen Themen đ„
11 months ago
1
2
0
reposted by
Tin Fischer
Dave Vetter
11 months ago
World Bank: Poor nations spend more money paying off debts to the countries that impoverished them ($1.4tn) than the amount of money they've asked for to combat climate change ($1.3tn). And remember: the paltry $300bn in finance announced at COP29 comes with strings attached.
add a skeleton here at some point
2
146
73
Brutaler Kommentar, zu was es fĂŒhrt, wenn der Staat einfach Green Tech subventioniert: Unternehmen, die aufs Geld einstreichen spezialisiert sind. GrĂŒn wird goldig.
www.zeit.de/wirtschaft/2...
loading . . .
Subventionspolitik der Ampel: Benebelt vom Geld
Die Ampelregierung hat Milliarden fĂŒr den Bau von Fabriken und KaufprĂ€mien ausgegeben. Damit hat sie das Land aber nicht fit gemacht. Im Gegenteil: Sie hat es gelĂ€hmt.
https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-12/subventionspolitik-ampel-koaltion-robert-habeck-northvolt
11 months ago
0
2
1
reposted by
Tin Fischer
Ketan Joshi
11 months ago
[2009] "Consumers in the developed world are to be offered a radical method of offsetting their emissions in an ambitious attempt to tackle climate change - by paying for contraception measures in poorer countries to curb the rapidly growing global population"
www.theguardian.com/environment/...
9
25
14
Akribische Rekonstruktion dessen, was passiert, wenn Windkraft auf direkte Demokratie und dichte Siedlung stösst
www.republik.ch/2024/11/30/t...
loading . . .
Ein Dorf soll einen Windpark erhalten
Eine Reportage ĂŒber die Schweiz und ihre schöne und wilde Demokratie.
https://www.republik.ch/2024/11/30/thundorf-soll-einen-windpark-erhalten
11 months ago
1
2
0
Australien macht Jahr um Jahr vor, wie man ein ganzes Land klimatisch schönrechnen kann, indem man immer neue Emissionsreduktionen durch Wald und Land der CO2-Bilanz hinzufĂŒgt. Shit show sondergleichen.
add a skeleton here at some point
11 months ago
0
1
0
It often concerns me how doing statistics without ethics creates pseudo-factual theories like the âpopulation bombâ and cruel policies like the one-child policy in China
add a skeleton here at some point
11 months ago
0
2
0
Die Statistik ĂŒber den RĂŒckgang extremer Armut ist weltberĂŒhmt und wird als Beleg gefeiert, dass die Welt immer besser wird. Umso erstaunter war ich, als ich mit dem Autor ĂŒber seine Zweifel an den Zahlen sprach:
www.republik.ch/2024/11/26/a...
loading . . .
Armut geht zurĂŒck, aber ...
Gab es frĂŒher wirklich so viel mehr Arme? Selbst der Autor einer berĂŒhmten Grafik zweifelt.
https://www.republik.ch/2024/11/26/armut-geht-zurueck-aber
11 months ago
0
2
0
So ein verrutschter Essay. Als einer dieser «planetarischen Journalisten», der öfters mit «Wucht und Wums» Greenwashing attackiert, will ich doch eines klarstellen: Nein, weder Greenwashing noch Emissionsbetrug sind «Jahrhundertverbrechen».
www.spiegel.de/ausland/klim...
loading . . .
(S+) Meinung: Klimakrise: Die WidersprĂŒche und FehleinschĂ€tzungen in der SPIEGEL-Berichterstattung
Die frĂŒhe Berichterstattung des SPIEGEL ĂŒber die Erderhitzung war voller WidersprĂŒche und FehleinschĂ€tzungen. Heute beschĂ€ftigt das Magazin einige der besten Klimareporter â und bleibt doch unter sein...
https://www.spiegel.de/ausland/klimakrise-die-widersprueche-und-fehleinschaetzungen-in-der-spiegel-berichterstattung-a-815e8ee3-6e3c-431c-be37-bdbe10624864
11 months ago
1
0
0
reposted by
Tin Fischer
Ketan Joshi
11 months ago
^^ don't want to ruin that article but it's..................wild
0
4
1
reposted by
Tin Fischer
Ketan Joshi
11 months ago
May I strongly recommend the work of the great
@herrfischer.bsky.social
if you would like a real-world case study of what country-to-country carbon offset trading already looks like --->>>
bsky.app/profile/herr...
add a skeleton here at some point
5
40
10
Never trust trends: In the 1920s you would have thought that the rise of cars is imminent. What you didnât see coming: a global economic crisis and another world war.
11 months ago
0
8
1
"Be as transparent as possible", Switzerland's chief negotiator for
#Article6
once said about how to address criticism of compensation projects. And this is what you get if you ask for basic calculations of one of their compensation projects, like AllianceSud did:
www.alliancesud.ch/de/schweizer...
11 months ago
1
11
2
reposted by
Tin Fischer
The Panda Bare
11 months ago
As ever, excellent investigative journalism on climate scams by Tin Fischer. The first of what will no doubt be many exposes of deals through the new global carbon markets which have been (more or less) approved at
#COP29
.
add a skeleton here at some point
0
5
4
reposted by
Tin Fischer
The Pudding
11 months ago
The US workforce can be divided into âsittersâ (like programmers and lawyers) and âstandersâ (like servers and construction workers). In our newest piece,
@alv9n.com
looks at what we can learn from this labor split. đ»:
pudding.cool/2024/11/sitt...
đș:
www.youtube.com/watch?v=sE_E...
loading . . .
Sitters and Standers
The American worker divide: Those who sit, and those who stand
https://pudding.cool/2024/11/sitters-standers/
1
52
26
Deutschland ist einfach ein einziges riesiges Naturschutzgebiet
www.protectedplanet.net/en/thematic-...
11 months ago
0
0
0
reposted by
Tin Fischer
Emily Atkin
11 months ago
Calling it now, âclimate smartâ is about to become the new ânaturalâ label. Just absolutely meaningless, unregulated food marketing BS
37
573
107
Was ich an Formel 1 so liebe ist wie man einem MittelstÀndler beim Autobau (oder wieder zusammenbauen) zuschauen kann
www.youtube.com/watch?v=9Rqf...
loading . . .
WILLIAMS MECHANICS REBUILD FRANCO COLAPINTO & ALEX ALBON'S CARS AFTER SĂO PAULO GP | Williams Racing
YouTube video by Williams Racing
https://www.youtube.com/watch?v=9Rqf5bZSjWk
11 months ago
0
0
0
80% der CO2-Kompensationen sind Heisse Luft, zu diesem Schluss kommt eine erste Ăberblicksstudie. Der stille Klassenbeste: Filter in Chemiewerken.
www.zeit.de/wissen/2024-...
loading . . .
COâ-Zertifikate: Die Klima-Kompensation war tot. Kommt sie jetzt zurĂŒck?
Zertifikate, die Emissionen kompensieren, sind meist wertlos und helfen kaum dem Klima. Warum nach einer Einigung auf der COP29 der Markt trotzdem bald florieren könnte.
https://www.zeit.de/wissen/2024-11/co2-zertifikate-klima-kompensation-kohlenstoffmaerkte-un-klimakonferenz
11 months ago
0
2
1
Wissenschaftler und Förster wollen einen Wald fit machen fĂŒr die Zukunft. Dann brennt ausgerechnet der. Dem Besitzer reiĂt der Geduldsfaden.
www.zeit.de/wissen/umwel...
loading . . .
Klimakrise: Wie man dem deutschen Wald die Zukunft raubt
Kranke BĂ€ume, mehr Feuer, Klima: Der Wald leidet. Allen ist klar, dass er umgebaut werden muss. Das fĂŒhrt immer hĂ€ufiger zu unversöhnlichem Streit â etwa in Brandenburg.
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2024-11/klimakrise-wald-zukunft-brandenburg-klimaanpassung-umweltforschung
11 months ago
0
0
0
Wenn Kaffeekapseln ihre Emissionen mit Wald kompensieren, ist das einfach nur ein bisschen lÀcherlich. Wenn jedoch ganze Staaten das tun, haben wir ein riesiges Problem. Doch genau das passiert. Ein neues Paper fordert deshalb ein differnziertes CO2-Accouting.
add a skeleton here at some point
11 months ago
1
2
0
Es braucht in der Tat eine VerÀnderung der Klimadiskussion. Die alte Rhetorik funktioniert nicht mehr. Wenn weiter die CO2-Emissionen jeder Entenkeule vorgerechnet und aufgetischt wird, endet das nur noch im Kulturkampf
www.spiegel.de/wissenschaft...
loading . . .
(S+) Klimaökonom Edenhofer: »Wir brauchen dringend eine Klimapolitik fĂŒr Konservative«
In den USA, Europa und Deutschland könnte es in den nÀchsten Jahren zu einem Rollback in der Klimapolitik kommen. Der Klimaökonom Ottmar Edenhofer kritisiert: Schuld daran hat auch eine unversöhnliche...
https://www.spiegel.de/wissenschaft/cop29-zeigt-laut-klimaoekonom-wir-brauchen-dringend-eine-klimapolitik-fuer-konservative-a-e07ab65a-2239-4b25-86bb-64d9c1c66b94
11 months ago
0
0
0
Zwanzig Jahre lang hat sich kaum jemand interessiert fĂŒr die KompensationsgeschĂ€fte der Schweizer Erdölbranche. Jetzt kommt langsam ans Licht, wie gut geölt der Austausch mit der Regierung ist
www.tagesanzeiger.ch/albert-roest...
11 months ago
0
0
0
reposted by
Tin Fischer
Julian Schmidli
11 months ago
Neue Co2-Kompensationsrecherche von
@herrfischer.bsky.social
zu den von der Schweiz finanzierten Elektrobussen in Thailand: Die Luftibusse
www.republik.ch/2024/11/18/d...
loading . . .
Die Luftibusse
Wie die Schweiz in Thailand mit einem Klimaprojekt in einen Wirtschaftskrimi geriet.
https://www.republik.ch/2024/11/18/die-luftibusse-wie-sich-die-schweiz-in-einen-thailaendischen-wirtschaftskrimi-verstrickt-hat
0
6
1
New carbon market investigation: Switzerland tries to compensate its emissions abroad, its Bangkok eBus project is seen as a "trailblazer" for Article 6.2. Warnings that it fuels a $10 billion stock market bubble were ignored. Now the bubble has burst.
www.republik.ch/2024/11/18/d...
loading . . .
Die Luftibusse
Wie die Schweiz in Thailand mit einem Klimaprojekt in einen Wirtschaftskrimi geriet.
https://www.republik.ch/2024/11/18/die-luftibusse-wie-sich-die-schweiz-in-einen-thailaendischen-wirtschaftskrimi-verstrickt-hat
11 months ago
2
8
7
Die Schweiz wollte ihre Emissionen im Ausland kompensieren, weils einfach und billig sein soll. Stattdessen hat sie eine 11-Milliarden-Dollar-Blase an der Bangkoker Börse befeuert. FĂŒr die
@republik.ch
habe ich den Klima-Krimi rekonstruiert
www.republik.ch/2024/11/18/d...
loading . . .
Die Luftibusse
Wie die Schweiz in Thailand mit einem Klimaprojekt in einen Wirtschaftskrimi geriet.
https://www.republik.ch/2024/11/18/die-luftibusse-wie-sich-die-schweiz-in-einen-thailaendischen-wirtschaftskrimi-verstrickt-hat
11 months ago
1
3
1
reposted by
Tin Fischer
Elia BlĂŒlle
11 months ago
Das ist eine absolut irre Recherche: Die Schweiz will in einem Pionierprojekt COâ-Emissionen in Bangkok kompensieren. DafĂŒr arbeitet sie mit dem «Elon Musk Thailands» zusammen und heizte eine BörsenÂblase an, die Tausende KleinÂinvestoren um ihr Geld brachte.
www.republik.ch/2024/11/18/d...
loading . . .
Die Luftibusse
Wie die Schweiz in Thailand mit einem Klimaprojekt in einen Wirtschaftskrimi geriet.
https://www.republik.ch/2024/11/18/die-luftibusse-wie-sich-die-schweiz-in-einen-thailaendischen-wirtschaftskrimi-verstrickt-hat
2
28
18
Der Apfel fÀllt in der Gunst der Deutschen immer tiefer, von 30 Kilo pro Kopf und Jahr 2010 auf noch 20 Kilo. Was hÀlt ihn noch auf?
www.zeit.de/2024/47/apfe...
12 months ago
0
0
0
Um 73% sind Wildtier-Populationen in 50 Jahren zurĂŒck gegangen, sagt der neue Living Planet Index. Aber was sagt die Zahl wirklich? Und wie solide ist sie?
www.spektrum.de/news/living-...
loading . . .
BiodiversitÀtsindex: Artenschwund auf wackeliger Datenbasis
Die weltweite Artenvielfalt ist bedroht â aber wie stark wirklich?
https://www.spektrum.de/news/living-planet-index-artenschwund-auf-wackeliger-datenbasis/2236460
about 1 year ago
0
0
0
George Monbiot in a great interview about carbon markets: âWe're handing over the whole caboodle to capital and turning the living world into dollars and cents as a supposed solution to that very problem.â Key quotes from
@reddmonitor.bsky.social
m.youtube.com/watch?v=zZbF...
loading . . .
George Monbiot on Neoliberalism, Nature and Negative Consequences | Webinar
YouTube video by The Australia Institute
https://m.youtube.com/watch?v=zZbFXjclmO4&utm_source=substack&utm_medium=email
about 1 year ago
0
3
1
Guyana verspricht klimaneutrale Erdölförderung. Die Rechnung dahinter ist so abenteuerlich wie ein Trip in den Regenwald
www.zeit.de/2024/40/klim...
loading . . .
Klima in Guyana: Schmierige Rechnung
Das kleine Guyana hat Regenwald â und sehr viel Ăl. Trotzdem ist die Klimabilanz des Landes hervorragend. Kann das stimmen?
https://www.zeit.de/2024/40/klima-guyana-co2-emissionen-regenwald-klimabilanz?freebie=f3630f74
about 1 year ago
0
0
0
Seit ich als Datenjournalist ins BiodiversitĂ€ts-Thema gestolpert bin, strauchle ich ĂŒber eine fragliche Statistik nach der anderen. FĂŒr den Guardian frage ich: Hat das System?
www.theguardian.com/environment/...
loading . . .
How scientists debunked one of conservationâs most influential statistics
The factoid about biodiversity and Indigenous peoples spread around the world, but scientists say bad data can undermine the very causes it claims to support
https://www.theguardian.com/environment/2024/sep/13/indigenous-factoid-nature-80-percent-false-biodiversity-aoe
about 1 year ago
0
0
0
Is 80% of global biodiversity in Indigenous territories? Were there 26 million elephants in Africa? Or does biodiversity have a serious issue with bad statistics? My article for Guardian
www.theguardian.com/environment/...
loading . . .
How scientists debunked one of conservationâs most influential statistics
The factoid about biodiversity and Indigenous peoples spread around the world, but scientists say bad data can undermine the very causes it claims to support
https://www.theguardian.com/environment/2024/sep/13/indigenous-factoid-nature-80-percent-false-biodiversity-aoe
about 1 year ago
0
0
0
WĂ€lder atmen, nehmen CO2 auf oder verlieren es, je nach Ort. Ein Datenset zeigt in einzigartiger PrĂ€zision, wo was auf der Welt passiert. FĂŒr Spektrum habe ich es analysiert
reportage.spektrum.de/carbon-flux
about 1 year ago
0
1
0
Afrika soll mal rappelvoll mit Elefanten gewesen sein, dann kam der Mensch und sie starben aus. Nur: diese Zahlen sind falsch. Aus schrÀgen Studien falsch zusammenkopiert und trotzdem immer wieder zitiert. Die Geshichte einer Statistik-Ente:
www.spektrum.de/news/umstrit...
over 1 year ago
0
0
0
1899 prognostizierte Johann von Bloch mit brutaler statistischer Akribie, wie vernichtend ein Krieg mit neusten Waffen sein wird. Exakt beschrieb er, was im 1. Weltkrieg Wirklichkeit wurde. Meine neue Folge zur Geschichte der Statistik, diesmal ĂŒber Kriegsopferzahlen
www.republik.ch/2024/01/25/o...
almost 2 years ago
0
0
0
Load more
feeds!
log in