Rahel Ruch
@rahelruch.bsky.social
📤 282
📥 278
📝 32
Grossrätin, Politikberaterin, Studentin
Wer soll eigentlich diese SRG noch verteidigen?
www.derbund.ch/stefanie-gro...
loading . . .
«Sie drehen mir das Mikrofon ab»: Rausschmiss statt Dienstaltersgeschenk für Stefanie Grob bei SRF
Die Berner Satirikerin verliert kurz vor ihrem 50. Geburtstag ihren Job bei der Radio-Satiresendung. Dürfen Frauen – im Gegensatz zu Männern – in dieser Sendung nicht alt werden?
https://www.derbund.ch/stefanie-grob-satirikerin-verliert-nach-17-jahren-srf-kolumne-712465144726
7 days ago
3
6
4
Diese Gesprächsführung ist enlarvend, ganz offensichtlich geht es dem Journalisten nicht um die Sache, sondern nur darum, die Linke niederzumachen. Klarer als das
@cedricwermuth.bsky.social
hier tut, kann man sich kaum von Antisemitismus distanzieren.
www.srf.ch/play/radio/r...
loading . . .
Cédric Wermuth: Die SP, Gaza und der Genozid-Vorwurf
Die SP verurteilt den Genozid in Gaza «aufs Schärfste». Wieso ist diese Bewertung des Krieges für die Sozialdemokraten so wichtig? Und: Der SP-Co-Präsident spricht über die verletzten Kinder aus Gaza ...
https://www.srf.ch/play/radio/redirect/detail/8ca8d39e-2ea8-3198-9216-cbbe806778b3
16 days ago
1
5
0
"Die Abbildung zeige klar auf, «wie teuer die lächerliche EU-Bürokratie» sei. «Eine andere Interpretation kann es gar nicht geben», so Schneider." -> Wieso distanziert sich die SVP nicht von Antisemitismus? -> Wo bleiben die 10 Zeitungskommentare dazu?
www.tagesanzeiger.ch/antisemitism...
loading . . .
SVP löst mit umstrittenen KI-Bildern Antisemitismus-Kontroverse aus
Die Partei erzeugt mit Chat-GPT einen «geldgierigen EU-Kontrolleur» und verbreitet das Bild auf Instagram. Nun wird der Partei die Bedienung antisemitischer Stereotype vorgeworfen. Was Experten dazu sagen.
https://www.tagesanzeiger.ch/antisemitismus-vorwurf-svp-erzeugt-bilder-mit-chat-gpt-608802161627
28 days ago
1
3
2
Danke für diesen Text, der mir aus dem Herzen spricht. Ich möchte unbedingt demonstrieren gegen das furchtbare Leid in Palästina, gegen die Verbrechen der rechtsradikalen israelischen Regierung, aber ich werde mich der heutigen Demo nicht anschliessen. Hier steht wieso:
barrikade.info/article/7172
loading . . .
Barrikade.info
Infoportal aus der Deutschschweiz
https://barrikade.info/article/7172
about 1 month ago
0
9
1
Schön, dass Oeku und viele Hilfswerke im Christentum auch noch etwas anderes sehen als Wohlfühlrituale, die sich bestens mit dem Neoliberalsimus vertragen. Nämlich Haltung.
www.ref.ch/news/reformi...
loading . . .
Kirchen und Politik: Reformierte Kirchen ändern Kurs bei Kovi
Gleiches Anliegen, gleiche Haltung? Nein, diesmal verzichten Evangelisch-reformierte Kirchen in der Schweiz auf politische Positionierungen bei der Konzernverantwortungsinitiative (Kovi).
https://www.ref.ch/news/reformierte-kirchen-aendern-kurs-bei-kovi/
2 months ago
0
2
0
reposted by
Rahel Ruch
Mieterinnen- & Mieterverband Kanton Bern
2 months ago
Diese Grossräti*nnen sagen JA zur Miet-Initiative – und du? Mit Transparenz bei den Vormieten dämpfen wir die steigenden Mieten. JA stimmen für faire und bezahlbare Mieten im Kanton Bern!
@davidstampfli.bsky.social
@simon-buri.bsky.social
@rahelruch.bsky.social
@annadequervain.bsky.social
0
5
4
reposted by
Rahel Ruch
Cédric Wermuth
2 months ago
SVP, FDP, CVP und GLP haben heute eine Entscheidung gefällt: Sie stimmen Nein zu Massnahmen gegen die Kriegsverbrechen in Gaza, stellen sich auf die Seite der Netanyahu-Verbrecherbande und übernehmen damit letztlich Mitverantwortung für das, was geschieht. Die Geschichte wird sich erinnern.
#Gaza
5
58
11
Steuergesetzrevision im Grossen Rat: Zumindest senken wir für einmal die Steuern für die tiefen Einkommen. Schade nur, verhindert die bürgerliche Mehrheit, dass wir gleich noch Steuerprivilegien für Superreiche abschaffen. Die Vermögenssteuerbremse zum Beispiel kostet uns jährlich 300 Mio.!
2 months ago
0
4
1
Wie lächerlich ist es eigentlich, wenn hochbezahlte Wirtschaftsbosse, die überall die Mehrheit haben, eine Petition machen für ein Atom-Gesetz, das der Bundesrat bereits beschlossen hat?
3 months ago
0
3
0
Kanton Bern: Schuldenabbau, Millionen-Überschüsse, Steuersenkungen. Es ist Zeit, die absurde Spardebatte zu beenden und endlich in Bildung, Prämienverbilligungen, Gesundheitswesen und Klimaschutz zu investieren!
gruenebern.ch/blog/medienm...
loading . . .
Budget 2026: Absurde Spardebatte beenden!
Die GRÜNEN Kanton Bern fordern, endlich mit der absurden Spar-Rhetorik aufzuhören und in Klimaschutz und Armutsbekämpfung zu investieren.
https://gruenebern.ch/blog/medienmitteilungen/budget-2026-absurde-spardebatte-beenden
3 months ago
0
2
1
Weltweit werden LGBTIQ+ Rechte eingeschränkt. Und auch in der Schweiz droht die Stimmung zu kippen. Setz mit den queeren Menschen in der Schweiz ein Zeichen: Unterschreibe jetzt den queeren Appell!
#QueererAppell
#QueerRights
#LGBTIQA
queerer-appell.ch
5 months ago
0
3
1
Komplett weltfremder Kommentar - und das am Tag, an dem die SNB den Leitzins auf 0 senkt! Hier würde ein wenig mehr ökonomisches Wissen helfen.
www.derbund.ch/kommentar-fi...
loading . . .
Budget der Stadt Bern: Das Defizit ist weg – jetzt muss die Stadt das Wachstum der Schulden bremsen
Die Stadt Bern kann auch in den nächsten Jahren ihre Investitionen nur auf Kredit finanzieren. Die Stadtregierung muss nun Lösungen suchen, damit die Schulden weniger stark ansteigen.
https://www.derbund.ch/kommentar-finanzen-stadt-bern-wachstum-der-schulden-bremsen-788080244610
5 months ago
0
5
0
Ein sehr wichtiges Angebot, gratuliere
@stadtbern.bsky.social
!
www.derbund.ch/obdachlos-in...
loading . . .
Obdachlose in Bern: Stadt eröffnet Notschlafstelle für Frauen
Das 24-Stunden-Angebot richtet sich explizit an Sexarbeiterinnen. Muss nun im Winter niemand mehr draussen übernachten?
https://www.derbund.ch/obdachlos-in-bern-stadt-eroeffnet-notschlafstelle-fuer-frauen-459022013697
5 months ago
0
7
1
Wir haben eine wunderschöne neue Website! Kommt bei
www.ellips.ch
vorbei und schaut euch um. Wir sind mitten in Bundesbern und machen massgeschneiderte Politik- und Organisationsberatung mit Verstand, Haltung und Leidenschaft.
#publicaffairs
#politik
loading . . .
ellips public affairs & consulting sàrl
conseil politique et organisationnel, personnalisé, avec raison, détermination et passion
https://www.ellips.ch
5 months ago
0
2
0
Unglaublich, was sich die Kapo hier wieder leistet. Da fühlten sich offenbar rechte Polizisten provoziert von der fröhlichen After-Streikparty. Das muss Konsequenzen haben.
www.derbund.ch/reitschule-u...
loading . . .
Nach feministischem Streik in Bern: Gegenseitige Vorwürfe nach Polizeieinsatz vor der Reitschule
Bei einer Afterparty kam es auf dem Vorplatz zu einem umstrittenen Polizeieinsatz. Die Polizei berichtet von Angriffen mit Flaschen, die Reitschule von unvermittelter Gewalt der Einsatzkräfte.
https://www.derbund.ch/reitschule-und-polizei-gegen-vorwuerfe-nach-einsatz-614936747799
5 months ago
0
5
0
Angesichts der historischen Schuld der Behörden im Bereich der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen ist es unerhört, dass man sowas vorschlagen kann.
www.derbund.ch/kanton-bern-...
loading . . .
Notfälle in der Psychiatrie: Soll ein Richter allein über die Zwangseinweisung entscheiden?
Im Kanton Bern soll nicht mehr ein Dreiergremium über eine fürsorgerische Unterbringung befinden. Kritiker warnen vor einem Rechtsabbau für verletzliche Personen.
https://www.derbund.ch/kanton-bern-umstrittene-reform-bei-zwangseinweisungen-877796138436
5 months ago
0
4
2
Well done, Züri!
www.srf.ch/news/schweiz...
loading . . .
Abstimmungsresultat Zürich: Keine Steuersenkung für Unternehmen
Die Zürcher Regierung wollte die Gewinnsteuern für Unternehmen senken. Das Stimmvolk wollte davon nichts wissen.
https://www.srf.ch/news/schweiz/abstimmungen-kanton-zuerich-zuercher-unternehmen-muessen-auf-steuersenkung-verzichten
6 months ago
0
8
0
Es ist einfach eine Katastrophe, was Israel in Gaza anrichtet. Das muss endlich aufhören! Auch die Schweiz muss handeln, sofort die UNWRA-Gelder freigeben und sich gegen die zahlreichen Völkerrechtsverletzungen engagieren!
www.republik.ch/2025/05/09/d...
loading . . .
«Wie die Menschen in Gaza überleben sollen? Ich weiss es nicht»
Sonam Dreyer-Cornut von Médecins sans Frontières nach ihrer Rückkehr aus Gaza.
https://www.republik.ch/2025/05/09/dann-weiss-ich-nicht-wie-diese-menschen-ueberleben-sollen
6 months ago
1
4
0
Ich verstehe diesen Kommentar nicht - wie genau kann man dem alten Gemeinderat vorwerfen, ein Projekt nicht gebodigt zu haben, das er befürwortete? Und sonst: Sehr erfreulich, dass der neue Gemeinderat das macht, was die grosse Mehrheit der Bevölkerung will!
www.derbund.ch/stadt-bern-v...
loading . . .
Der Bund befiehlt: Stadtberner Verkehrspolitik kollidiert mit der Realität
Der Bau des Autobahnknotens Wankdorf und das Nein zum Tram vor dem Bundeshaus sind ein Misserfolg der Politik des Berner Gemeinderats.
https://www.derbund.ch/stadt-bern-verkehrspolitik-kollidiert-mit-der-realitaet-513680799435
6 months ago
0
4
1
reposted by
Rahel Ruch
Jo Lang
7 months ago
Gut 70 Personen besuchten heute im Breitsch-Träff die
#GSoA-Veranstaltung
mit Louise
#Schneider
zu Annemarie Sancars Buch über ihr Leben: Immer für den
#Frieden
.
@gsoa.ch
@rahelruch.bsky.social
@andreasweibel.ch
gsoa.ch/louise-schne...
Stefan Dietiker befragt Louise, die viel Applaus erhält:
0
5
2
reposted by
Rahel Ruch
Jo Lang
7 months ago
Heute im Bund: "Bomber, Raketen, Munition verdankt Putin nicht zuletzt Spezialmaschinen aus SG und BE."
@tagesanzeiger.bsky.social
@imboden.bsky.social
@janjirat.bsky.social
@rahelruch.bsky.social
@andreasweibel.ch
@bglaettli.bsky.social
@lgoetschel.bsky.social
www.derbund.ch/jo-lang-von-...
loading . . .
Umstrittene Aufrüstung: Jetzt muss die Schweiz auf jegliches Kriegsgeschäft verzichten
Dank Russland ist die Schweiz quasi Rohstoffhandelsgrossmacht. Sicherheitspolitisch wird das hierzulande völlig unterschätzt.
https://www.derbund.ch/jo-lang-von-der-gsoa-kritik-am-rohstoffhandel-der-schweiz-959304038332
1
27
14
Wichtiger Text über eine menschliche Katastrophe vor unseren Haustüren. Das Nothilferegime ist menschenrechtswidrig.
www.derbund.ch/asylwesen-sc...
loading . . .
Kritik an den Rückkehrzentren: Die neuen administrativ Versorgten
Abgewiesene Asylsuchende, die nicht in ihr Herkunftsland zurückzukehren können, werden in Asylzentren quasi «entsorgt», findet unser Gastautor.
https://www.derbund.ch/asylwesen-schweiz-kritik-an-rueckkehrzentren-464057258868
8 months ago
0
3
1
"Statt sich an einer Nato-Annäherung zu orientieren, sollte die Schweiz dem TPNW beitreten (...). Das wäre nicht nur ein klares Zeichen gegen nukleare Aufrüstung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Stärkung des internationalen Rechts."
www.tagesanzeiger.ch/atomwaffen-i...
loading . . .
Europäische Atomwaffen? Eine gefährliche Illusion – der sich die Schweiz keinesfalls hingeben soll
In der EU debattiert man über nukleare Aufrüstung - ein Irrweg. Die Schweiz muss sich klar positionieren.
https://www.tagesanzeiger.ch/atomwaffen-in-europa-warum-sie-die-gefahren-noch-verschaerfen-761220213376
8 months ago
0
3
0
reposted by
Rahel Ruch
Jo Lang
8 months ago
Das Zitat
@janjirat.bsky.social
@woz.ch
erinnert an Bob Dylans
#Masters-of-War
(prominent im Biopic Like a Complete Unknown). Dylan kreierte den Song in einer Zeit, die dramatischer war, als es die heutige ist.
@phalbrecht.bsky.social
@republik.ch
@juerg44.bsky.social
www.woz.ch/2511/aufrues...
loading . . .
Aufrüstung : Europas falscher Weg
https://www.woz.ch/2511/aufruestung/europas-falscher-weg/!36SWJFNEZ2TW
2
9
1
9 months ago
0
2
0
reposted by
Rahel Ruch
Mieterinnen- & Mieterverband Kanton Bern
9 months ago
@rahelruch.bsky.social
spricht für die Kommissionsminderheit "Pro Wohnung wurden 2021 370.- zu viel bezahlt. Wie kann das sein? Um sich gegen unfaire Mieten wehren zu können braucht es Transparenz!"
1
4
1
1/3 Ein Glück für die Grünen! Jetzt haben sie die Chance zu einer echten Politik fürs Klima und die Menschen zurückzukehren.
www.derbund.ch/robert-habec...
loading . . .
Rückzug aus der Führung: Jetzt müssen es die Grünen ohne Robert Habeck schaffen
Mit dem Vizekanzler verliert die deutsche Öko-Partei ihren originellsten Kopf – und die einstige Hoffnung, eine neue linke Volkspartei zu werden.
https://www.derbund.ch/robert-habeck-will-nach-wahl-keine-fuehrenden-aemter-begleiten-618203457917
9 months ago
1
2
0
Jetzt noch abstimmen!
www.derbund.ch/berner-solar...
loading . . .
Grüne Solarinitiative: Gibt der Kanton Bern der Schweizer Solarwende neuen Schub?
Am 9. Februar kommt die landesweit bisher ehrgeizigste Solarvorlage zur Abstimmung. Ihr Ausgang hat Folgen über Bern hinaus.
https://www.derbund.ch/berner-solarinitiative-als-testfall-fuer-schweizer-energiepolitik-681991343036
9 months ago
0
12
2
Ja zur Solar-Initiative am 9. Februar! Auf jedes Dach eine Solaranlage, einfacher geht
#Klimawende
und
#Stromproduktion
im Inland nimmer. Bitte teilen und weitersagen!
www.hauptstadt.be/a/solar-init...
loading . . .
Wie viele Solaranlagen braucht der Kanton?
Am 9. Februar kommt die kantonale Solar-Initiative zur Abstimmung. Was du dazu wissen solltest.
https://www.hauptstadt.be/a/solar-initiative-kanton-bern-abstimmungen-9-februar
10 months ago
0
7
4
2025: Ein SP-Bundesrat brüstet sich am WEF mit besonders vielen Zwangsausschaffungen. 🤢
10 months ago
1
5
1
So ist es im Kanton Bern. Die Stadt Bern diskutiert ausführlich, es gibt Studien und Gegenstudien und schliesslich eine Volksabstimmung, in der sich 76% fürs Tram aussprechen. Dann kommt der Grosse Rat und schiesst das Tram eben mal aus der Hüfte ab.
www.derbund.ch/bern-kantons...
loading . . .
Kein Geld des Kantons: Gegen Stadt Bern – Fischermätteli-Tram wird gestoppt
Künftig sollen Elektrobusse vom Bahnhof Bern ins Fischermätteli fahren. Das Kantonsparlament lehnt die Sanierung der Tramlinie ab.
https://www.derbund.ch/bern-kantonsparlament-will-tram-ins-fischermaetteli-stilllegen-176287612378
12 months ago
0
1
0
Der Kanton Bern plant jährliche Überschüsse von 400 Mio., Schuldenabbau von 342 Mio. und Steuersenkungen von 370 Mio. Die Bürgerlichen so: Wir müssen sparen! Heute hat der Grosse Rat zusätzlich zur Schuldenbremse noch eine Begrenzung der Verschuldung beschlossen. Pure Ideologie.
12 months ago
0
3
0
Der Bund / Berner Zeitung beschimpften am Montag nach den städtischen Wahlen weiterhin 2/3 der Stimmberechtigten. Schon krass, wie egal es denen ist, dass sie komplett am Publikum vorbeischreiben.
12 months ago
0
1
0
you reached the end!!
feeds!
log in