Pharmazeutische Zeitung
@pharmazeitung.bsky.social
📤 119
📥 37
📝 561
Nachrichten aus Pharmazie, Medizin, Gesundheitspolitik und dem Apothekenmarkt.
reposted by
Pharmazeutische Zeitung
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI)
1 day ago
Die stille
#Pandemie
der
#Antibiotikaresistenzen
schreitet voran: Krankenhauskeime entwickeln nun auch
#Resistenzen
gegen Reserveantibiotika. Kleinste Mutationen können Tigecyclin & Colistin wirkungslos machen. via
@pharmazeitung.bsky.social
#WAAW2025
www.pharmazeutische-zeitung.de/so-passt-sic...
loading . . .
Genetische Schalter: So passt sich ein Problemkeim an die letzten Antibiotika an
Der Krankenhauskeim Acinetobacter baumannii gilt als einer der gefährlichsten Erreger der modernen Medizin. Gefürchtet sind Resistenzentwicklunge...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/so-passt-sich-ein-problemkeim-an-die-letzten-antibiotika-an-160302/
6
214
133
Wirkfluktuationen sind ein häufiges Problem einer L-Dopa-Therapie bei Morbus
#Parkinson
. Forschenden ist es gelungen, ein Darmbakterium gentechnisch so zu modifizieren, dass es die Aminosäure synthetisiert und konstant ins ZNS abgibt.
#Pharmazie
#Medikamente
#Gesundheit
#Therapie
loading . . .
Modifizierte Bakterien: L-Dopa-Produktion im eigenen Darm
Wirkfluktuationen sind ein häufiges Problem einer L-Dopa-Therapie bei Morbus Parkinson. Forschenden ist es gelungen, ein Darmbakterium gentechnisch so...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/l-dopa-produktion-im-eigenen-darm-160579/
about 3 hours ago
0
0
0
Immer mehr Beschäftigte fallen wegen
#Stress
, Multitasking und digitaler Überforderung aus. Eyetracking und Wearables könnten helfen, Belastungsspitzen sichtbar zu machen und Arbeitsplätze gesünder zu gestalten.
#Burnout
#Arbeitsplatz
#Gesundheit
loading . . .
Belastungsspitzen vermeiden: Künftig geben Avatare Arbeitstaktung vor
Immer mehr Beschäftigte fallen wegen Stress, Multitasking und digitaler Überforderung aus. Eyetracking und Wearables könnten helfen, B...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/kuenftig-geben-avatare-arbeitstaktung-vor-160481/
1 day ago
0
0
0
Der
#Magen
gilt als relativ einfaches Organ, doch vieles ist noch nicht verstanden – auch zur Passage von festen Arzneiformen. Ein großes Glas Wasser zur Tabletteneinnahme ist jedenfalls immer ein guter Tipp.
#Gesundheit
#Apotheken
#PTA
loading . . .
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/wie-feste-arzneiformen-durch-den-magen-gehen-160536/
1 day ago
0
1
0
Bundesgesundheitsministerin Nina
#Warken
(CDU) will das Versprechen eines höheren Apothekenfixums noch einlösen – wenn es nach ihr geht, im kommenden Jahr. Die Sorgen der Apothekerschaft mit Blick auf die
#PTA-Vertretung
teilt sie nicht, zeigt sich aber noch gesprächsbereit.
#Apotheken
#CDU
#PTA
loading . . .
Apothekenreform: Warken will höheres Fixum 2026
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will das Versprechen eines höheren Apothekenfixums noch einlösen – wenn es nach ihr geht, im ...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/warken-will-hoeheres-fixum-2026-160552/
1 day ago
0
0
0
Mit
#Semaglutid
und
#Tirzepatid
lassen sich große Abnehmerfolge erzielen. Was die
#Inkretinmimetika
laut Studienlage können, welche noch wirksameren Moleküle in der Pipeline sind und welche Fragen noch zu klären sind, war Thema eines Vortrags der Scheele-Tagung in Warnemünde.
loading . . .
Abnehmspritzen: Vorteile, Nachteile und offene Fragen
Mit Semaglutid und Tirzepatid lassen sich große Abnehmerfolge erzielen. Was die Inkretinmimetika laut Studienlage können, welche noch wirksamere...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/vorteile-nachteile-und-offene-fragen-160370/
8 days ago
0
1
0
Eigentlich wollte Doc Morris von der AKNR Schadenersatz in Millionenhöhe erstreiten. Doch jetzt geht es plötzlich grundsätzlich um das Geschäftsmodell des Versenders. Das Berufungsgericht soll nun zunächst prüfen, ob Doc Morris überhaupt an deutsche Patienten
#Arzneimittel
verschicken darf.
loading . . .
BGH-Urteilsgründe: Frontalangriff auf Doc-Morris-Geschäftsmodell
Eigentlich wollte Doc Morris von der Apothekerkammer Nordrhein Schadenersatz in Millionenhöhe erstreiten. Doch jetzt geht es plötzlich grunds&aum...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/frontalangriff-auf-doc-morris-geschaeftsmodell-160377/
8 days ago
0
1
0
Die
#Menopause
ist ein Wendepunkt im Stoffwechsel. Mit Abnahme des Estrogenspiegels steigt das Risiko für Typ-2-
#Diabetes
, Herz-Kreislauf- und Lebererkrankungen. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) fordert mehr Prävention in dieser Lebensphase.
loading . . .
Menopause : Vorsicht vor Double-Diabetes und Lebererkrankung
Die Menopause ist ein Wendepunkt im Stoffwechsel. Mit Abnahme des Estrogenspiegels steigt das Risiko für Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf- und Lebererkr...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/vorsicht-vor-double-diabetes-und-lebererkrankung-160347/
8 days ago
0
1
0
Bei der
#Chargendokumentation
bei der Abgabe verblisterter Arzneimittel wünscht das Bundesgesundheitsministerium eine Verlängerung der Übergangsregelung um ein Jahr bis Ende 2026. Das geht aus einem Schreiben des Ministeriums hervor, das der PZ vorliegt.
loading . . .
Chargendokumentation: BMG gewährt ein Jahr Aufschub
Bei der Chargendokumentation bei der Abgabe verblisterter Arzneimittel wünscht das Bundesgesundheitsministerium eine Verlängerung der Überga...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/bmg-gewaehrt-ein-jahr-aufschub-160314/
12 days ago
0
0
0
Für alle Menschen ab 60 Jahren gilt, dass sie sich gegen Herpes zoster
#Gürtelrose
impfen lassen sollen, bei bestimmten Risikofaktoren ab 50. Jetzt hat die STIKO die Empfehlung auf Personen ab 18 Jahren ausgedehnt, insbesondere bei medikamentös bedingter Immunschwäche.
loading . . .
Risikogruppen: Gürtelrose-Impfung jetzt schon ab 18 Jahren
Für alle Menschen ab 60 Jahren gilt, dass sie sich gegen Herpes zoster (Gürtelrose) impfen lassen sollen, bei bestimmten Risikofaktoren ab 50. Je...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/guertelrose-impfung-jetzt-schon-ab-18-jahren-160300/
12 days ago
0
1
1
Warum das Thema
#Frauengesundheit
mehr Raum in der
#Apotheke
braucht und welche Schlüsselrolle die Offizinen dabei einnehmen können, erklärt die Apothekerin Tilly Duderstadt im PZ-Podcast.
loading . . .
PZ Nachgefragt: Wie Apotheken Frauengesundheit stärken können
Warum das Thema Frauengesundheit mehr Raum in der Vor-Ort-Apotheke braucht und welche Schlüsselrolle die Offizinen dabei einnehmen können, erkl&a...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/wie-apotheken-frauengesundheit-staerken-koennen-160263/
12 days ago
0
4
1
Läsionen im Verdauungstrakt durch das Schlucken einer
#Pille
beheben – ganz ohne invasiven Eingriff. Was klingt wie auf der Enterprise, hat im Zell- und Tierversuch bereits funktioniert.
loading . . .
Bioprinting: Eine Pille, die im Körper Gewebe druckt
Läsionen im Verdauungstrakt durch das Schlucken einer Pille beheben – ganz ohne invasiven Eingriff. Was klingt wie auf der Enterprise, hat im Ze...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/eine-pille-die-im-koerper-gewebe-druckt-160198/
13 days ago
0
0
0
Die reale Gefahr sei virtuell und die
#Versandapotheken
ein »Problemfall«, sagte Gesa Schölgens, Leiterin des Projekts »Faktencheck Gesundheitswerbung« der Verbraucherzentralen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz beim OTC-Gipfel in Düsseldorf.
loading . . .
Verbraucherschützerin warnt: Problemfall Versandapotheke
Die reale Gefahr sei virtuell und die Versandapotheken ein »Problemfall«, sagte Gesa Schölgens, Leiterin des Projekts »Faktencheck G...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/problemfall-versandapotheke-160268/
13 days ago
0
1
0
Der Bundesgerichtshof
#BGH
hat soeben entschieden, dass sich das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf noch einmal mit dem Rechtsstreit zwischen der Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) und Doc Morris befassen muss. Der Versender hat damit weiter eine Chance auf
#Schadenersatz
.
loading . . .
Bundesgerichtshof zu Rx-Boni: Doc Morris hat weiter Chance auf Schadenersatz durch Kammer
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat soeben entschieden, dass sich das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf noch einmal mit dem Rechtsstreit zwischen der Apo...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/doc-morris-hat-weiter-chance-auf-schadenersatz-durch-kammer-160260/
13 days ago
0
0
0
Mehr
#Lipide
, dafür
#Sonnenschutz
nur nach Bedarf: Mit einer angepassten Pflege gelingt es, die
#Haut
widerstandsfähiger zu machen. Das ist im
#Winter
dringend nötig, da sie durch feuchte Kälte draußen und trockene Heizungsluft in den Innenräumen arg strapaziert wird. Das ist unser Pflegefahrplan.
loading . . .
Dermokosmetika : Das braucht die Haut im Winter
Mehr Lipide, dafür Sonnenschutz nur nach Bedarf: Mit einer angepassten Pflege gelingt es, die Haut widerstandsfähiger zu machen. Das ist unser Pf...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/das-braucht-die-haut-im-winter-160022/
14 days ago
0
0
0
Ein oraler attenuierter Lebendimpfstoff-Kandidat bietet Erwachsenen einen signifikanten Schutz vor einer Infektion mit dem Bakterium Salmonella Paratyphi A, gegen das es bislang keine Impfmöglichkeit gibt. Das legt eine Phase-IIb-Studie nahe. Der Kandidat muss aber noch weiter untersucht werden.
loading . . .
Phase-II-Studie: Oraler Impfstoffkandidat gegen Paratyphus A schneidet gut ab
Ein oraler attenuierter Lebendimpfstoff-Kandidat bietet Erwachsenen einen signifikanten Schutz vor einer Infektion mit dem Bakterium Salmonella Paratyphi A...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/oraler-impfstoffkandidat-gegen-paratyphus-a-schneidet-gut-ab-160174/
14 days ago
0
0
0
Hypoton, isoton oder hyperton – die Herstellung wässriger
#Augentropfen
ist komplex. Muss ein Isotonisierungsmittel zugesetzt werden und wenn ja wie viel, damit eine physiologische Osmolarität entsteht? DAC/NRF hat ein Tool entwickelt, das bei der Berechnung unterstützt.
loading . . .
Neue DAC/NRF-Rechenhilfe: Isotonisierung von Augentropfen leicht(er) gemacht
Hypoton, isoton oder hyperton – auf der Website des DAC/NRF ist eine neue Rechenhilfe »Osmolarität und Isotonisierung« verfügba...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/isotonisierung-von-augentropfen-leichter-gemacht-160143/
14 days ago
0
0
0
Für die Behandlung einer
#Cannabiskonsumstörung
zugelassene Medikamente gibt es bisher nicht. Ein Cochrane-Review hat sich der Evidenzlage hinsichtlich der verschiedenen pharmakotherapeutischen Ansätze gewidmet. Diese bleibt weiter unzureichend.
loading . . .
Cannabiskonsumstörung: »Quit the Shit« mit Medikamenten – geht das?
Für die Behandlung einer Cannabiskonsumstörung zugelassene Pharmaka gibt es bisher nicht. Ein Review hat sich der Evidenzlage hinsichtlich der ve...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/quit-the-shit-mit-medikamenten-geht-das-160166/
15 days ago
0
0
0
Forschende in den USA haben eine spezielle Mesenchym-Zellgruppe im
#Thymus
entdeckt, die entscheidend für die Bildung neuer
#T-Zellen
ist. Die Transplantation dieser Zellen könnte künftig helfen, den Thymus und damit das alternde
#Immunsystem
zu regenerieren.
loading . . .
Nützliche Nischenzellen: Neuer Ansatz zur Thymusregeneration
Forschende in den USA haben eine spezielle Mesenchym-Zellgruppe im Thymus entdeckt, die entscheidend für die Bildung neuer T-Zellen ist. Die Transplan...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/neuer-ansatz-zur-thymusregeneration-160156/
15 days ago
0
1
0
Trotz vieler Studien sind die Entstehung und Entwicklung von
#Herzinsuffizienz
nicht endgültig geklärt. Eine japanische Forschergruppe hat nun die Zellgruppe der
#Fibroblasten
als möglichen Treiber des Fortschreitens der Erkrankung identifiziert.
loading . . .
Herzinsuffizienz: Fibroblasten treiben Schäden voran
Trotz vieler Studien sind die Entstehung und Entwicklung von Herzinsuffizienz nicht endgültig geklärt. Eine japanische Forschergruppe hat nun die...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/fibroblasten-treiben-schaeden-voran-160138/
15 days ago
0
0
0
Erst seit wenigen Wochen ist das Lecanemab-haltige
#Alzheimer
Medikament Leqembi® von Biogen auf dem deutschen Markt, da bekommt es schon Konkurrenz.
#Donanemab
(Kisunla®, Lilly Pharma) hat das identische Anwendungsgebiet.
loading . . .
Kisunla: Neues Alzheimer-Medikament in Deutschland verfügbar
Erst seit wenigen Wochen ist das Lecanemab-haltige Alzheimer-Medikament Leqembi® von Biogen auf dem deutschen Markt, da bekommt es schon Konkurrenz. Do...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/neues-alzheimer-medikament-in-deutschland-verfuegbar-160132/
16 days ago
0
1
0
Die Politik drücke einerseits die Kosten für die
#Apotheken
, sorge aber nicht dafür, dass diese gegenfinanziert werden, sagt Sebastian Berges, Apotheker und zweiter Vorsitzender der Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter Nordrhein (TGL), gegenüber der PZ.
loading . . .
Interview Sebastian Berges (TGL): Mindestlohnerhöhung nicht gegenfinanziert in Apotheken
Die Politik drücke einerseits die Kosten für die Apotheken, sorge aber nicht dafür, dass diese gegenfinanziert werden, sagt Sebastian Berges...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/mindestlohnerhoehung-nicht-gegenfinanziert-in-apotheken-160129/
16 days ago
0
2
0
Die
#Apotheke
zum goldenen Anker in Berlin-Neukölln ist in der Nacht von Montag auf Dienstag mit antisemitischen und queer-feindlichen Parolen beschmiert worden. Der
#Staatsschutz
ermittelt.
loading . . .
Polizei ermittelt: Apotheke mit antisemitischen Parolen beschmiert
Die Apotheke zum goldenen Anker in Berlin-Neukölln ist in der Nacht von Montag auf Dienstag mit antisemitischen und queer-feindlichen Parolen beschmie...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/apotheke-mit-antisemitischen-parolen-beschmiert-160113/
16 days ago
0
0
0
Das glymphatische System ist die Spülvorrichtung des
#Gehirns
. Bereits bei seiner Entdeckung im Jahr 2012 vermutete man, dass eine Fehlfunktion dieses Systems
#Demenz
verursachen könnte. Diesen Verdacht erhärtet nun eine Studie aus Großbritannien.
loading . . .
Glymphatisches System: Reinigung des Gehirns beugt Demenz vor
Das glymphatische System ist die Spülvorrichtung des Gehirns. Bereits bei seiner Entdeckung im Jahr 2012 vermutete man, dass eine Fehlfunktion dieses ...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/reinigung-des-gehirns-beugt-demenz-vor-160105/
19 days ago
0
2
0
Den
#Nobelpreis
für Physiologie oder Medizin erhielten in diesem Jahr die Amerikanerin Dr. Mary E. Brunkow, der Amerikaner Dr. Fred Ramsdell und der Japaner Professor Dr. Shimon Sakaguchi. Sie wurden für die Entdeckung der
#Treg-Zellen
geehrt.
loading . . .
PZ Nachgefragt: Nobelpreis für die Entdeckung der Treg-Zellen
Den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhielten in diesem Jahr eine Wissenschaftlerin und zwei Wissenschaftler aus den USA beziehungsweise Japan...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/nobelpreis-fuer-die-entdeckung-der-treg-zellen-159830/
19 days ago
0
1
0
Künftig sollen die
#Apotheken
mit den
#Krankenkassen
über die Anpassung ihres Honorars direkt verhandeln. Das Vorhaben der
#Apothekenreform
entspricht zwar grundsätzlich den Vorstellungen der ABDA – aber die konkrete Ausgestaltung birgt Gefahren.
loading . . .
Apothekenreform: Daran krankt die Verhandlungslösung
Künftig sollen die Apotheken mit den Krankenkassen über die Anpassung ihres Honorars direkt verhandeln. Das Vorhaben der Apothekenreform entspric...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/daran-krankt-die-verhandlungsloesung-160096/
19 days ago
0
1
0
Das
#Sjögren-Syndrom
ist vor allem durch Mund- und Augentrockenheit gekennzeichnet; systemische Manifestationen sind möglich. Nun könnten demnächst erstmals spezifisch zugelassene Medikamente auf den Markt kommen. Für
#Telitacicept
und
#Ianalumab
wurden nun Phase-III-Daten präsentiert.
loading . . .
Sjögren-Syndrom: Gleich zwei erste spezifische Arzneistoffe in Sicht
Das Sjögren-Syndrom ist vor allem durch Mund- und Augentrockenheit gekennzeichnet; systemische Manifestationen sind möglich. Nun könnte demn...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/gleich-zwei-erste-spezifische-arzneistoffe-in-sicht-160066/
20 days ago
0
1
0
Die
#Arbeitgeber
haben Ideen skizziert, wie die
#GKV
an mehr Geld kommt. Kassiert werden solle etwa die Mitversicherung von Ehepartnern mit geringem Einkommen, wie aus einem Positionspapier der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände ( BDA) hervorgeht.
loading . . .
Sparvorschläge für Kassen: Arbeitgeber greifen GKV-Solidarprinzip an
Die Arbeitgeber haben Ideen skizziert, wie die GKV an mehr Geld kommt. Kassiert werden solle etwa die Mitversicherung von Ehepartnern mit geringem Einkomme...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/arbeitgeber-greifen-gkv-solidarprinzip-an-160065/
20 days ago
0
0
0
#Adipositas
ist eine chronische Erkrankung, die durch starkes
#Übergewicht
und Dyslipidämien gekennzeichnet ist. Eine Genmutation scheint aber vor atherosklerotischen Veränderungen durch Dyslipidämien zu schützen, wie neue Daten zeigen.
loading . . .
Adipositas: Genmutation schützt Gefäße
Adipositas ist eine chronische Erkrankung, die durch starkes Übergewicht und Dyslipidämien gekennzeichnet ist. Eine Genmutation scheint aber vor ...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/genmutation-schuetzt-gefaesse-159967/
21 days ago
0
0
0
Der Versender Shop Apotheke darf nicht länger mit 10-Euro-Gutscheinen für die Ersteinlösung eines
#E-Rezepts
werben. Auch die Werbung für Boni beim Einkauf von OTC-Produkten hat das Landgericht Frankfurt nun untersagt. Der Kläger
IhreApotheken.de
spricht von einem »Etappensieg«.
loading . . .
»Jauch-Rabatt«: Gericht verbietet Shop-Apotheke Gutschein-Werbung
Der Versender Shop Apotheke darf nicht länger mit 10-Euro-Gutscheinen für die Ersteinlösung eines E-Rezepts werben. Auch die Werbung fü...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/gericht-verbietet-shop-apotheke-gutschein-werbung-159998/
21 days ago
0
1
0
#dm
will OTC versenden, hält sich mit konkreten Informationen zum Start aber zurück. Auch über die notwendige Zulassung der »dm-Apotheke« in
#Tschechien
herrscht keine Klarheit. Man sei auf einem guten Weg, heißt es lediglich. Eine Klage gegen die Gesundheitschecks ist derweil auf dem Weg.
loading . . .
Geplanter OTC-Versand: Unklarheit über dm-Apothekenzulassung
dm will OTC versenden, hält sich mit konkreten Informationen zum Start aber zurück. Auch über die notwendige Zulassung der »dm-Apothek...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/unklarheit-ueber-dm-apothekenzulassung-159964/
21 days ago
0
0
0
#mRNA-Impfstoffe
gegen
#Covid-19
könnten einen unerwarteten Zusatzeffekt haben: Sie könnten das angeborene Immunsystem so stark aktivieren, dass sich dies auf die Progression von Tumoren auswirken könnte – im positiven Sinne.
loading . . .
Aktivierung der Immunabwehr: mRNA-Coronaimpfung mit Zusatzeffekt bei Krebs
mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19 könnten einen unerwarteten Zusatzeffekt haben: Sie könnten das angeborene Immunsystem so stark aktivieren, dass si...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/mrna-coronaimpfung-mit-zusatzeffekt-bei-krebs-159962/
22 days ago
0
0
0
Was für ein Schlag ins Gesicht: Während viele
#Apotheken
in Deutschland ohne die erhoffte Rückendeckung aus der Politik gegen die massiv wachsende Konkurrenz der Versender kämpfen, müssen wir am Sonntag in der Zeitung lesen, dass wir sowieso nicht mehr gebraucht werden.
loading . . .
Kommentar zum FAZ-Kommentar: Wenn Gesundheit im Stau steht
Was für ein Schlag ins Gesicht: Während viele Apotheken in Deutschland ohne die erhoffte Rückendeckung aus der Politik gegen die massiv wach...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/wenn-gesundheit-im-stau-steht-159943/
22 days ago
0
1
0
Zwischen 2013 und 2022 hat die Verordnung von
#Inhalatoren
insgesamt in Deutschland zugenommen – allerdings nicht die umweltfreundlicher Varianten. Forschende haben berechnet, wie viel
#CO2
sich hierzulande jährlich einsparen ließe.
loading . . .
Inhalator-Umstellung: CO2-Fußabdruck könnte drastisch gesenkt werden
Zwischen 2013 und 2022 hat die Verordnung von Inhalatoren insgesamt in Deutschland zugenommen – allerdings nicht die umweltfreundlicher Varianten. Fo...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/co2-fussabdruck-koennte-drastisch-gesenkt-werden-159928/
22 days ago
0
0
0
Die Teilfreigabe von
#Cannabis
bewerten
#Union
und
#SPD
weiter unterschiedlich. Während die SPD den Schritt als überfällig darstellt, sieht die Union darin vor allem Risiken. Bundesgesundheitsministerin Nina
#Warken
(CDU) will kleinere Besitzmengen und mehr
#Jugendschutz
.
#Drogen
#Apotheken
loading . . .
»Mit Eigenkonsum nichts zu tun«: Warken sieht Cannabisgesetz als »Problem«
Die Teilfreigabe von Cannabis bewerten Union und SPD weiter unterschiedlich. Während die SPD den Schritt als überfällig darstellt, sieht die...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/warken-sieht-cannabisgesetz-als-problem-159903/
23 days ago
0
0
0
Weil Drogerien den Gesundheitsmarkt aufmischen, geraten
#Apotheken
in die Schlagzeilen. Mit dem Kommentar »Keiner braucht Apotheken« sorgt etwa die »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung« (FAS) für wütende Reaktionen in der Apothekenwelt.
#dm
#Gesundheit
#Warken
loading . . .
»Keiner braucht die Apotheken«: Wut nach FAS-Krawallkommentar
Weil Drogerien den Gesundheitsmarkt aufmischen, geraten Apotheken in die Schlagzeilen. Mit dem Kommentar »Keiner braucht Apotheken« sorgt etwa ...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/wut-nach-fas-krawallkommentar-159904/
23 days ago
0
1
0
In den
#Apotheken
und im gesamten Gesundheitswesen fehlen Fachkräfte. Eine neue Studie zeigt jetzt, dass der
#Fachkräftemangel
auch auf eine erhebliche Abwanderung in andere Berufsfelder zurückzuführen ist.
loading . . .
Engpassberufe: Viele Fachkräfte verlassen das Gesundheitswesen
In den Apotheken und im gesamten Gesundheitswesen fehlen Fachkräfte. Eine neue Studie zeigt jetzt, dass der Fachkräftemangel auch auf eine erhebl...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/viele-fachkraefte-verlassen-das-gesundheitswesen-159874/
26 days ago
0
1
0
Sebastian Schwintek ist Generalbevollmächtigter der Treuhand Hannover und Experte für den deutschen Apothekenmarkt. In der neuen Folge PZ Nachgefragt erklärt er die Auswirkungen der geplanten
#Apothekenreform
auf die Apotheken vor Ort.
loading . . .
PZ Nachgefragt : Rettet die Reform die Apotheken?
Sebastian Schwintek ist Generalbevollmächtigter der Treuhand Hannover und Experte für den deutschen Apothekenmarkt. In der neuen Folge PZ Nachgef...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/rettet-die-reform-die-apotheken-159881/
26 days ago
0
0
0
Eine Studie zeigt: Bei adipösen Patienten mit
#Atherosklerose
kann
#Semaglutid
das Risiko für schwere kardiovaskuläre Ereignisse deutlich reduzieren – und zwar auch durch gewichtsunabhängige Effekte. Die Abnahme des Taillenumfangs spielt zwar eine Rolle, erklärt den Effekt aber nur teilweise.
loading . . .
Phase-III-Studie: Semaglutid senkt das Herzrisiko – auch unabhängig vom Gewicht
Eine Studie zeigt: Bei adipösen Patienten mit Atherosklerose kann Semaglutid das Risiko für schwere kardiovaskuläre Ereignisse deutlich redu...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/semaglutid-senkt-das-herzrisiko-auch-unabhaengig-vom-gewicht-159871/
26 days ago
0
0
0
#Cannabis
ist wie alle
#Phytopharmaka
ein Vielstoffgemisch, an dessen Wirkung verschiedene Inhaltsstoffe beteiligt sind.
#THC
und
#CBD
sind die bekanntesten, doch daneben gibt es weitere Cannabinoide und Terpene, über deren Beitrag zum sogenannten Entourage-Effekt bislang noch wenig bekannt ist.
loading . . .
Cannabis-Inhaltsstoffe: Dem Entourage-Effekt auf der Spur
Cannabis ist wie alle Phytopharmaka ein Vielstoffgemisch, an dessen Wirkung verschiedene Inhaltsstoffe beteiligt sind. THC und CBD sind die bekanntesten, d...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/dem-entourage-effekt-auf-der-spur-159858/
27 days ago
0
6
5
Ambulante, orale
#Tumortherapien
gewinnen zunehmend an Bedeutung und bieten eine Alternative zur intravenösen
#Chemotherapie
. Voraussetzung dafür ist eine optimale Beratung und Begleitung durch Ärzte,
#Apotheker
und Pflegefachkräfte sowie deren Aus- und Weiterbildung.
loading . . .
Brustkrebs: Interdisziplinäre orale Therapie
Ambulante, orale Tumortherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung und bieten eine Alternative zur intravenösen Chemotherapie, so auch beim Mammakarzinom...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/interdisziplinaere-orale-therapie-159797/
27 days ago
0
0
0
Shop Apotheke verspricht in einem Werbespot Rabatte auf »Zuzahlungen und mitbestellte Produkte«, erwähnt dabei aber nicht, dass das nicht für OTC-Medikamente gilt. Die Apothekerkammer Nordrhein hat daher vor dem Landgericht Frankfurt erfolgreich eine einstweilige Verfügung erwirkt.
loading . . .
Irreführender Jauch-Werbespot : Einstweilige Verfügung gegen Shop Apotheke
Shop Apotheke verspricht in einem Werbespot Rabatte auf »Zuzahlungen und mitbestellte Produkte«, erwähnt dabei aber nicht, dass das nicht ...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/einstweilige-verfuegung-gegen-shop-apotheke-159840/
27 days ago
0
1
0
Humane Immundefizienz-Viren
#HIV
sind in der Lage, sich dem
#Immunsystem
zu entziehen, indem sie sich in Zellen verstecken. Dadurch ist eine Infektion mit HIV nicht heilbar. Forschende des Uniklinikums Ulm haben nun eine Möglichkeit gefunden, die schlafenden HI-Viren zu wecken.
loading . . .
Vitamin-A-Transporter: Rausschmeißer für HI-Viren
Humane Immundefizienz-Viren (HIV) sind in der Lage, sich dem Immunsystem zu entziehen, indem sie sich in Zellen verstecken. Nun wurde ein Protein identifiz...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/rausschmeisser-fuer-hi-viren-159824/
28 days ago
0
1
0
Bei seinem aktuellen Vorstoß in den Gesundheitsmarkt bekommt der Drogeriekonzern
#dm
Konkurrenz aus den eigenen Reihen.
#Rossmann
soll Pläne für den OTC-Versand aus den Niederlanden in der Schublade haben, selbst Discounter
#Lidl
prüft offenbar einen Einstieg in die Sparte.
loading . . .
Gesundheitsmarkt: Lidl lotet Chancen für OTC-Versand aus
Bei seinem aktuellen Vorstoß in den Gesundheitsmarkt bekommt der Drogeriekonzern dm Konkurrenz aus den eigenen Reihen. Rossmann soll Pläne f&uum...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/lidl-lotet-chancen-fuer-otc-versand-aus-159820/
28 days ago
0
1
2
#dm
verzeichnet weiter ein Umsatzplus in Deutschland und Europa. Dass der Karlsruher Drogist neuerdings in den Gesundheitsmarkt vordringt, sieht dm-Chef Christoph Werner als folgerichtigen Schritt angesichts »erstarrter« Strukturen und neuer Bedürfnisse.
loading . . .
Gesundheitspläne: dm sieht OTC-Versand als »Sortimentserweiterung«
dm verzeichnet weiter ein Umsatzplus in Deutschland und Europa. Dass der Karlsruher Drogist neuerdings in den Gesundheitsmarkt vordringt, sieht dm-Chef Chr...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/dm-sieht-otc-versand-als-sortimentserweiterung-159802/
28 days ago
0
0
0
Seit 2015 wird in den USA in Leitlinien empfohlen, bereits Säuglinge mit Erdnussallergenen zu exponieren, um das Risiko für eine
#Allergie
zu senken. Jetzt wurde untersucht, wie sinnvoll diese Empfehlung ist
loading . . .
Erdnussallergien vermeiden: Empfehlung zur frühen Allergenexposition hat sich bewährt
Seit 2015 wird in den USA in Leitlinien empfohlen, bereits Säuglinge mit Erdnussallergenen zu exponieren, um das Risiko für eine Allergie zu senk...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/empfehlung-zur-fruehen-allergenexposition-hat-sich-bewaehrt-159794/
29 days ago
0
0
0
Die
#Apothekenreform
geht nun in die entscheidende Phase: Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat die betroffenen Verbände zur Anhörung der entsprechenden Referentenentwürfe eingeladen. Der Termin soll am 6. November in Berlin stattfinden. Die Frist zur Stellungnahme endet einen Tag später.
loading . . .
BMG: Anhörung zur Apothekenreform am 6. November
Die Apothekenreform geht nun in die entscheidende Phase: Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat die betroffenen Verbände zur Anhörung der ent...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/anhoerung-zur-apothekenreform-am-6-november-159791/
29 days ago
0
0
0
Antiphlogistisch und antibakteriell wirksam in einem: Um diesen Anspruch zu erfüllen, wurde
#Sulfasalazin
entwickelt. Obwohl er schon mehr als 80 Jahre alt ist, zählt der Wirkstoff noch heute zu den Basistherapeutika bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und in der Rheumatologie.
loading . . .
Häufige Arzneistoffe: Steckbrief Sulfasalazin
Antiphlogistisch und antibakteriell wirksam in einem: Um diesen Anspruch zu erfüllen, wurde Sulfasalazin entwickelt. Obwohl er schon mehr als 80 Jahre...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/steckbrief-sulfasalazin-159710/
29 days ago
0
0
0
Der
#Referentenentwurf
zu den Vorgaben für die
#Honorarerhöhung
ist da. Diese setzen als Ausgangspunkt für die Verhandlungslösung zwischen Kassen- und Apothekenseite das derzeitige Fixum von 8,35 Euro zugrunde.
#Skonti
sollen wieder freigegeben werden, allerdings nur »echte« bei Vorfälligkeit.
loading . . .
Apothekenvergütung: Verhandlungen ab 8,35 Euro, Skonti frei
Der Referentenentwurf zu den Vorgaben für die Honorarerhöhung ist da. Diese setzen als Ausgangspunkt für die Verhandlungslösung zwische...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/verhandlungen-ab-835-euro-skonti-frei-159764/
30 days ago
0
0
0
Von »Wasser in den Beinen« bis
#Thrombose
: Schwellungen der Beine können verschiedene Ursachen haben. Bei einer Online-Pressekonferenz informierte ein Gefäßchirurg über Hintergründe und Warnzeichen, die Betroffene direkt zum Arzt führen sollten.
loading . . .
Das »dicke Bein«: Ein Symptom, viele mögliche Ursachen
Von »Wasser in den Beinen« bis Thrombose: Schwellungen der Beine können verschiedene Ursachen haben. Bei einer Online-Pressekonferenz info...
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ein-symptom-viele-moegliche-ursachen-159756/
30 days ago
0
0
0
Load more
feeds!
log in