neue musikzeitung
@musikzeitung.bsky.social
📤 1030
📥 853
📝 207
deutschlands größte musikfachzeitung | seit 72 jahren off- und online.
[email protected]
"Gute Karten für die Gema im Streit mit ChatGPT-Mutter OpenAI Die Verwertungsgesellschaft beklagt die Nutzung von Liedtexten durch die KI. -dpa
www.nmz.de/politik-betr...
📸 © Sebastian Riep GEMA Deutsche Presse-Agentur
#chatgpt
#kimusik
#KITraining
#Gema
3 days ago
0
4
1
Ein Instrument lernen ohne Noten. Sinnvoll? “Der Musiker Peter Bursch brachte 1975 ein neuartiges Gitarren-Lehrbuch auf den Markt: ohne Noten. Damit hat er einen Nerv getroffen. [...] - dpa, Gunther Matejka
www.nmz.de/bildung-prax...
📸© Voggenreiter Verlag
#gitarrenunterricht
#musikschule
6 days ago
0
0
0
"Eine Frage beschäftigt mich als Lehrer ungemein – kann man Originalität vermitteln? Kann man lernen, unkonventionell zu sein?" - Moritz Eggert
www.nmz.de/kritik/glossen-kommentare/die-clevere-kuh
📸© Juan Martin Koch
#neuemusik
#komposition
#kompositionsunterricht
10 days ago
1
5
0
Früher war alles besser! - oder? Den vollständigen Artikel findet ihr in unserer aktuellen Printausgabe oder auf unserer Webseite:
www.nmz.de/.../glo.../f...
#kompositionsstudium
#kulturangebot
#komposition
#kompositionsklasse
#HMTM
#musikhochschule
10 days ago
2
3
0
Die neue Musik verändert sich – das hat sie schon immer getan. Gott sei Dank! Die Veränderungen werden unterschiedlich kommentiert. So reagiert Gordon Kampe hier auf Nonnenmanns ernüchternden Eindruck der Wittener Tage für neue Kammermusik.
www.nmz.de/kritik/gloss...
📸© Martin Hufner
loading . . .
Cluster 2025/07 – Gordon Kampe Unkaputtbar! | nmz - neue musikzeitung
Am Ende ehrlich, aber auch ehrlich am Ende, lese ich in einem Text von Rainer Nonnenmann in der nmz, sei die neue Musik!
https://www.nmz.de/kritik/glossen-kommentare/unkaputtbar
13 days ago
0
3
0
Weimer besiegelt de facto Kulturpass-Aus 18-Jährige bekamen 2023 und 2024 vom Bund ein eigenes kleines Budget für kulturelle Aktivitäten. Laut dem Bundesgerichtshof ist der Kulturpass aber verfassungsrechtlich nicht gedeckt. -dpa
www.nmz.de/politik-betr...
📸 © BKM
#kulturpass
#kulturpolitik
about 1 month ago
2
4
2
reposted by
neue musikzeitung
Shoko Kuroe
about 1 month ago
Das ist ja lieb, dass die nmz
@musikzeitung.bsky.social
im heutigen Newsletter die Komponistin Babette Koblenz zum Geburtstag gratuliert. Ich schließe mich an! Sie hat sich auch sehr darüber gefreut!
@huflaikhan.bsky.social
393666.seu2.cleverreach.com/m/16442952/5...
loading . . .
nmz-newsletter 22.08.25: Katholische Kirchenmusik in Gefahr / Rückblick auf das Würzburger Mozartfest
https://393666.seu2.cleverreach.com/m/16442952/517611-37095c7b71bb5fbef5d66c1bf5c2ca7306d01a25af22e69b327d2e2a764b476e2fa568d325251d26ae018e7c8e2e6cd5
1
4
1
"Erinnern an NS-Verbrechen und Warnung vor wiederkehrenden Idealen der Nazis." - dpa
www.nmz.de/politik-betr...
#kunstfest_weimar
📸© Jacek Porembeim Kunstfest Weimar 2025
about 1 month ago
0
3
0
2025! - beängstigend... "sie hatten mitgeteilt, dass Vermummte [...] auf ihr Grundstück gekommen und ihr Haus sowie sie selbst mit Feuerwerkskörpern beschossen und «Sieg heil» gerufen hätten." - dpa
www.nmz.de/politik-betr...
📸© Hufner
#rockgegenrechts
#jamelrocktdenförster
#musikgegenrechts
about 1 month ago
0
3
0
Am Freitag wäre er 100 Jahre alt geworden: "2008 ist Oscar Peterson gestorben. Anlass für einen Nachruf unter dem Titel „Giganten“, den Marcus A. Woelfle für die Jazzzeitung verfasst hat. Wir holen diesen Artikel aus unserem Archiv zurück."
www.jazzzeitung.de/cms/2025/08/...
#oscarpeterson
about 2 months ago
0
6
3
Ihr seid gefragt: Lehramtsstudierende in den schulischen Musikunterricht einbinden – wie könnte so etwas aussehen? Sollte ich Das weiße Rössl mit Schüler:innen aufführen – und falls ja, wie stelle ich das an?
www.nmz.de/bildung-prax...
#neuemusik
#musikpodcast
loading . . .
about 2 months ago
0
1
0
Einer aus Merz’ Männerrunde hat einiges angestoßen – der frühere Journalist und Verleger Wolfram Weimer. Eine Bilanz seiner ersten 100 Tage im Amt als unerwarteter Kulturstaatsminister.
www.nmz.de/menschen/wei...
📸 © Kai Herschelmann, BKM
about 2 months ago
0
0
0
Zum fünfzigsten Todestag von Dmitri Schostakowitsch am vergangenen Samstag:
www.nmz.de/kritik/oper-...
📸 Wolfgang Burat
#schostakowitsch
#streichquartett
#quartettkonzert
#neuemusik
#altemusik
#sputnik
#dsch
about 2 months ago
1
4
0
Konzerte an ungewöhnlichen Orten zu veranstalten, ist erstmal keine neue Idee – aber nach wie vor eine Notwendigkeit.
www.nmz.de/kritik/oper-...
📸© Ralf-Thomas Lindner
about 2 months ago
0
3
0
Mit der «Einstein on the Beach»-Oper wurde Robert Wilson weltbekannt. Der vielfach preisgekrönte Texaner wurde zu den bedeutendsten Regisseuren der Theaterwelt gezählt. Jetzt ist er mit 83 gestorben. - dpa, Christina Horsten
www.nmz.de/menschen/per...
📸Robert Wilson/Foto © Hsu Ping
#robertwilson
2 months ago
0
6
0
Christoph Becher besuchte im Juli verschiedene Opern - unter anderem in Köln die neu komponierte Oper von Philippe Manoury: Die letzten Tage der Menschheit, nach dem Drama von Karl Kraus. Becher überschreibt den Artikel mit: Antikriegsoper ohne Zynismus und ohne Antwort.
www.nmz.de/kritik/oper-...
2 months ago
0
4
0
Bayreuther Festspiele 2025 Auf unserer Webseite findet ihr Beiträge mehrere Autor:innen, die die laufenden Festspiele in Bayreuth begleiten – mit Kritiken, persönlichen Eindrücken und Beobachtungen rund um das Festival:
www.nmz.de/tags/bayreut...
📸 Bayreuther Festspiele / Enrico Nawrath
2 months ago
0
3
0
Die Songs einer bis vor kurzem völlig unbekannten Band klingen nach herkömmlichem Indie-Rock. Das Problem: Sie sollen nicht von menschlichen Urhebern stammen. Und damit gehen die Diskussionen los. - dpa, Steffen Trumpf
www.nmz.de/.../inte.../...
📸© Hye Min Lee
#kimusik
#Spotify
#singersongwriter
2 months ago
0
1
0
Die hessische Schülerakademie - ein Ort, an dem motivierte Schüler:innen verschiedenster Interessen zusammenkommen, sich ausprobieren, lernen und experimentieren können unter Anleitung von Dozierenden der jeweiligen Fachgebiete.
www.hsaka.de
#bildung
#lernen
#lehren
#hessen
loading . . .
3 months ago
0
2
0
Die nmz sprach mit der Dirigentin Elena Schwarz – das Interview führte Ute Schalz-Laurenze.
www.nmz.de/.../inte.../...
#dirigentin
#Neuemusik
#altemusik
#komponistinnen
#klangforum
#klangforumwien
#orchester
#humorindermusik
#Geschlechtergerechtigkeit
#klassischemusik
3 months ago
0
0
0
Theo Geißler: “Er war für die positive Gestaltung einer angemessenen gesellschaftlichen Umwelt für die Entwicklung kindlicher und jugendlicher Sensibilität durch eine verantwortungsbewusste und zugleich feinfühlige musikalische Bildung ein Vorbild [...].“
www.nmz.de/.../zum-tod-...
📸Martin Hufner
3 months ago
0
1
0
Ja, ich bin schuldig! Anstatt wie besorgte Musik-Lehrende [...] vor den desaströsen Folgen der musik-kreativen KIs zu warnen, habe ich mich auf das bekannteste dieser digitalen Tools gestürzt und hemmungslos damit experimentiert. - Felix Janosa 📸Ralf Weber
www.nmz.de/politik-betr...
#suno
3 months ago
0
1
0
“Beim Auftakt spielte man jedenfalls voll auf Risiko. Das ist lobenswert. Reicht aber nicht für ein uneingeschränktes Lob des Resultates.” - Joachim Lange
www.nmz.de/kritik/oper-...
#Festivald'Aix-en-Provence
#dongiovanni
3 months ago
1
1
0
www.nmz.de/stellenmarkt
3 months ago
0
1
2
Theo Geißler in der aktuellen Printausgabe im Editorial auf Seite 1 über Wolfram Weimer:
www.nmz.de/politik-betr...
3 months ago
0
1
1
[...] für die Einladung zum Bundeswettbewerb 2026 gibt es eine neue, klare Regel.
www.nmz.de/nmz-verbaend...
3 months ago
0
1
0
Laut & leise – Podcast der nmz – Folge 16: Musikschule zwischen Anspruch und Zukunft Wie soll die Musikschule der Zukunft aussehen? Finanzkürzungen und Digitalisierung setzen Musikschulen zunehmend unter Druck – und werfen große Fragen für die Zukunft auf.
www.nmz.de/bildung-prax...
loading . . .
3 months ago
0
2
0
!𝐍𝐞𝐮e𝐬 𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐢𝐦 𝐂𝐨𝐧𝐁𝐫𝐢𝐨 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠 𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐢𝐞𝐧𝐞𝐧! Das Festspielhaus Bayreuth - Wissens- und Sehenswerte zur Konzeption und zur Geschichte dieses einmaligen Musiktheaterbaus. Viel Spaß beim schmökern🤓📖
www.conbrio.de/schlagworte/...
loading . . .
3 months ago
0
2
1
Das Bundesjugendorchester ist wohl das künstlerisch anspruchsvollste Orchester Deutschlands für Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren.
www.nmz.de/kritik/oper-...
loading . . .
Auf seiner Frühjahrstournee gastierte das Bundesjugendorchesters in Köln Nichts für Verfechter der Work-Life-Balance | nmz - neue musikzeitung
Patrick Lange eilt auf die Bühne der Kölner Philharmonie. Er hat das neue Violinkonzert von Detlev Glanert dirigiert und nach der Pause Johannes Brahms‘ Klavierquintett op. 25 in der Orchesterbearbeit...
https://www.nmz.de/kritik/oper-konzert/nichts-fuer-verfechter-der-work-life-balance
3 months ago
0
3
0
Gordon Kampe berichtet im Cluster der Juniausgabe über eine Erfahrung – oder auch Erkenntnis – während eines Konzerts in der “Elphi”. Das Ensemble Resonanz spielte unter der Leitung von Riccardo Minasi Mozarts Haffner-Sinfonie. → Fazit: Entschwiemelt euch!
www.nmz.de/kritik/gloss...
#Mozart
#Elphi
loading . . .
Cluster 2025/06 von Gordon Kampe Entschwiemelt Euch! | nmz - neue musikzeitung
Neulich in der Elphi: Das wunderbare Ensemble Resonanz spielt unter Riccardo Minasi die Haffner-Sinfonie von Mozart.
https://www.nmz.de/kritik/glossen-kommentare/entschwiemelt-euch
3 months ago
0
1
1
reposted by
neue musikzeitung
Alexander Keuk
3 months ago
Miroslav Srnka hat eine Oper über einen "Voice Killer" geschrieben. Der wahre Fall schockiert - und auch im MusikTheater an der
#Wien
hat man einen heftigen Abend. Mein Text für die
#nmz
@musikzeitung.bsky.social
www.nmz.de/kritik/oper-...
loading . . .
Ein Abend voller Schrecken – Uraufführung „Voice Killer“ von Miroslav Srnka am MusikTheater an der Wien | nmz - neue musikzeitung
Es ist eine schaurige, verstörende Geschichte, die da als letzte Premiere der Saison auf der großen Bühne des MusikTheaters an der Wien gegeben wurde, und schon bei der Einführung konnte Dramaturg
https://www.nmz.de/kritik/oper-konzert/ein-abend-voller-schrecken-urauffuehrung-voice-killer-von-miroslav-srnka-am?fbclid=IwY2xjawLE_HxleHRuA2FlbQIxMQABHhCSFCxcJOx6a0dFtyrL4Xmy7fsjrtkP4CzHyeYvFaFTM-Gw5rH5PFIs0lsV_aem_4A8hxygdArgerzGcrqOuBw
0
6
2
Schon mal ein Konzert im Inneren einer Brücke erlebt? Rainer Nonnenmann war dabei:
www.nmz.de/kritik/oper-...
#koelnmusik
#neuemusik
#zeitgenössisch
3 months ago
0
4
0
Alfred Brendel verstarb heute im Alter von 94 Jahren. „𝘐𝘤𝘩 𝘸𝘢𝘳 𝘸𝘦𝘥𝘦𝘳 𝘦𝘪𝘯 𝘞𝘶𝘯𝘥𝘦𝘳𝘬𝘪𝘯𝘥, 𝘯𝘰𝘤𝘩 𝘩𝘢𝘵𝘵𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘢𝘭𝘭𝘻𝘶 𝘧𝘳𝘶̈𝘩𝘦 𝘴𝘦𝘯𝘴𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯𝘦𝘭𝘭𝘦 𝘒𝘢𝘳𝘳𝘪𝘦𝘳𝘦 𝘢𝘶𝘴𝘻𝘶𝘴𝘵𝘦𝘩𝘦𝘯.“
www.nmz.de/menschen/per...
📸 Charlotte Oswald
4 months ago
0
12
4
Kennt ihr schon Bad Blog of Musick?
blogs.nmz.de/badblog/ueber/
4 months ago
0
0
0
reposted by
neue musikzeitung
Alexander Keuk
4 months ago
Bei den Wiener Festwochen fand am Pfingstwochenende die zweite Ausgabe der "Akademie Zweite Moderne" statt - das
#Klangforum
#Wien
stellte Positionen von neun Komponistinnen vor. Mein Text für die
@musikzeitung.bsky.social
www.nmz.de/kritik/oper-...
loading . . .
„Akademie Zweite Moderne“ bei den Wiener Festwochen: Plädoyer für Empathie und Verbundensein | nmz - neue musikzeitung
In Wien wurde bereits letztes Jahr die „Zweite Moderne“ ausgerufen. Sie liefert wortwörtliche Gegenwartsmusik.
https://www.nmz.de/kritik/oper-konzert/akademie-zweite-moderne-bei-den-wiener-festwochen-plaedoyer-fuer-empathie-und?fbclid=IwY2xjawK3ZH5leHRuA2FlbQIxMQABHpDIhI3BsEM_I3ZH2pxT_dCx0d7RZsY1plcXJng6Apnq883h8FP8p52ogxqk_aem_c4UVFNSQw70CbIvIw_Zh6w
0
3
1
Ist Kunst und Künstler:in trennbar? Eine Frage, die auch im Jahr des 150. Geburtstags Thomas Manns, noch immer viele Köpfe umtreibt. So manch einer verfiel dabei schon in Gewissensbisse.
www.nmz.de/menschen/por...
📸© PM Lübecker Museen, Thomas Mann Archiv Zürich
4 months ago
2
0
0
Wie nehmt ihr das wahr? Rainer Nonnenmann darüber, wie er die Wittener Tage für neue Kammermusik 2025 wahrnahm:
www.nmz.de/kritik/oper-...
Foto: WDR / Claus Langer
4 months ago
0
2
1
Ein Bericht im Deutschlandfunk war mit „Jugend musiziert – frustriert? Neue Wettbewerbs-Regularien sorgen für Kritik“ überschrieben. Wir haben in unserer aktuellen Printausgabe einen „Jumu-Schwerpunkt" gesetzt.
www.nmz.de/ausgaben/202...
www.nmz.de/media/jugend...
loading . . .
4 months ago
0
1
0
Die GEMA-Reform wurde in ihrer vorgelegten Form auf der Mitgliederversammlung abgelehnt. Und jetzt? Keine offenen Fragen mehr? Du hast nicht das Gefühl? Dann hör doch mal in die neue, 15. Folge unseres Podcasts "GEMA Inside – Die Reform, die keine wurde" rein.
www.nmz.de/politik-betr...
loading . . .
4 months ago
0
1
1
Der dänische Komponist Per Nørgård ist im Alter von 92 Jahren in Kopenhagen gestorben. Burkhard Schäfer traf den Komponisten, zu seinem achtzigsten Geburtstag, in seiner Kopenhagener Wohnung und sprach mit ihm über sein Lebenswerk.
www.nmz.de/menschen/int...
loading . . .
Unterbrochene Melodien im Fluss der Unendlichkeit – Interview mit Per Nørgård (1932-2025) | nmz - neue musikzeitung
Der dänische Komponist Per Nørgård ist im Alter von 92 Jahren in Kopenhagen gestorben. Der am 13.
https://www.nmz.de/menschen/interviews/unterbrochene-melodien-im-fluss-der-unendlichkeit-interview-mit-norgard-1932
4 months ago
0
3
0
Das Theater Magdeburg zeigt, was Theater alles kann: eine Hommage an eine ehemalige Schülerband, ein Raum für Verarbeitung, ein neuer Blick auf eine Widerstandsbewegung – und Unterhaltung.
www.nmz.de/politik-betr...
loading . . .
Von Wagner bis Tokio Hotel - Theater Magdeburg stellt Spielplan vor | nmz - neue musikzeitung
Rund 112.000 Menschen haben die Vorstellungen des Theaters in der aktuellen Spielzeit erlebt. Jetzt hat das Haus vorgestellt, was ab Herbst zu erwarten ist - wie eine Hommage an «Tokio Hotel».
https://www.nmz.de/politik-betrieb/veranstaltungen/von-wagner-bis-tokio-hotel-theater-magdeburg-stellt-spielplan-vor
4 months ago
0
1
0
Kritisch, pointiert, satirisch – in seiner „Kurz-Schluss“-Reihe seziert Theo Geißler das deutsche Kultur- und Musikleben mit scharfem Blick, spitzer Feder und einer guten Portion Einfallsreichtum.
www.nmz.de/kritik/gloss...
loading . . .
Theos Kurz-Schluss – Wie ich einmal als Kapital-Ignorant lernte, wie nützlich die Aufhebung von Schuldenbremsen für Kredite fast aller Art sein können | nmz - neue musikzeitung
Dies Missgeschick wünsche ich Ihnen nicht: Ich besuche meine Sparkassenfiliale, um an meine letzten fünfzig Renten-Euro in diesem Monat dranzukommen.
https://www.nmz.de/kritik/glossen-kommentare/theos-kurz-schluss-wie-ich-einmal-als-kapital-ignorant-lernte-wie?fbclid=IwY2xjawKhKMNleHRuA2FlbQIxMAABHriQwPxEoFqWHzvQqIgzNZvqqT_vxCrvF4xVeHegE30XSlPRzG_OlFTNr16a_aem_K7CSH__eBTLjnWMjDN_UvA
4 months ago
0
1
0
TTIP ist zwar nicht gekommen, die Probleme sind trotzdem noch größer geworden. - Olaf Zimmermann
www.nmz.de/politik-betr...
loading . . .
Drangeblieben 2025/05 Zehn Jahre nach den TTIP-Protesten | nmz - neue musikzeitung
Zoll- und Handelspolitik haben aktuell in den Nachrichten einen hohen Stellenwert. US-Präsident Donald Trump überzieht Handelspartner mit Androhungen von Zöllen, so die EU und ihre Mitgliedstaaten, od...
https://www.nmz.de/politik-betrieb/musikleben/zehn-jahre-nach-den-ttip-protesten
5 months ago
0
0
0
www.nmz.de/stellenmarkt
5 months ago
0
3
0
„Wir wissen schon, wie der Saal klingt“, [...] „wir haben ihn bloß noch nicht gehört.“ Und tatsächlich: die Bässe, so konstatiert Orchesterchef Dirk Kaftan in einer Pause, sind im Saal zwar sehr präsent, auf der Bühne jedoch hört er sie kaum. - Guido Krawinkel
www.nmz.de/kritik/oper-...
loading . . .
Auf der Zielgeraden – Akustikproben in der Beethovenhalle gestartet | nmz - neue musikzeitung
Auf diesen Tag hat das Beethoven Orchester Bonn lange gewartet: mit einer Akustikprobe begann die heiße Phase des Wiedereinzugs in die Beethovenhalle.
https://www.nmz.de/kritik/oper-konzert/auf-der-zielgeraden-akustikproben-der-beethovenhalle-gestartet
5 months ago
0
0
0
reposted by
neue musikzeitung
Huflaikhan
5 months ago
Schattenrisse
hoerbar.nmz.de/2025/05/scha...
in der
#hörbar
der
@musikzeitung.bsky.social
als Zeichen einer nie zu vergessenen Zeit.
#verfemtemusik
.
loading . . .
Schattenrisse – HörBar der nmz
Dieses Doppelalbum ist noch immer aktuell. Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck unter der Leitung von Jan Michael Horstmann, die im Hinterland Sachsen-Anhalts eher im Stillen wirkt, hat hi...
https://hoerbar.nmz.de/2025/05/schattenrisse/
0
0
1
www.nmz.de/politik-betr...
5 months ago
0
3
2
Die GEMA plant eine umfassende Reform – und nächste Woche wird darüber abgestimmt. In unserer aktuellen Printausgabe widmen wir dem Thema einen Sonderteil mit spannenden Stimmen aus verschiedenen Sparten. Außerdem: Ein Interview mit der GEMA selbst.
www.nmz.de/politik-betr...
loading . . .
Statements von Komponist:innen und Verleger:innen zur geplanten Umstellung der Fördergrundlagen In welche Zukunft kann der Antrag 22a die GEMA führen? | nmz - neue musikzeitung
Die GEMA will ihre Kulturförderung reformieren. Die Pressestelle schreibt zum Hintergrund: „Seit jeher stellt die Solidargemeinschaft der GEMA-Mitglieder einen Teil ihrer Lizenzeinnahmen für eine kult...
https://www.nmz.de/politik-betrieb/musikwirtschaft/welche-zukunft-kann-der-antrag-22a-die-gema-fuehren
5 months ago
0
3
0
Dieter David Scholz erinnert zum 200. Todestag (07. Mai) von Antonio Salieri an dessen Leben und Werk – und wirft einen Blick auf die "vermeintliche Feindschaft oder Rivalität Salieris und Mozarts". Den vollständigen Artikel findet ihr auf unserer Webseite:
www.nmz.de/menschen/por...
loading . . .
Verkannt, Verleugnet, Vergessen – Zum 200. Todestag des Komponisten Antonio Salieri | nmz - neue musikzeitung
Antonio Salieri gehört zu den verkanntesten unter den heute beinahe vergessenen Komponisten.
https://www.nmz.de/menschen/portraets/verkannt-verleugnet-vergessen-zum-200-todestag-des-komponisten-antonio-salieri
5 months ago
0
2
1
Laut & leise – Podcast der nmz – Folge 14: Musik und Gesellschaft im Musikunterricht
www.nmz.de/bildung-prax...
loading . . .
5 months ago
0
1
0
Load more
feeds!
log in