Michael Weise
@mi-weise.bsky.social
📤 28
📥 108
📝 13
Historiker & Kurator | Stiftung Lutherhaus Eisenach | hist4dem | Gefangenes Wort e.V.
Absolut hörenswert: Requiem für Auschwitz: Konzert zu 80 Jahren Erinnerung
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
loading . . .
Requiem fĂĽr Auschwitz: Konzert zu 80 Jahren Erinnerung
https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_97F52E70BBCB11F070D548DF3755BF60
about 7 hours ago
0
0
0
2/ Das macht es indes nicht besser, sondern wirft vielmehr die Frage auf, wie die Mehrheit zu solch einer haarsträubenden Entscheidung kommt:
taz.de/Ausgeladen-w...
loading . . .
Ausgeladen wegen „Unwohlsein“: Kein Auftritt für Eva Illouz
Eva Illouz, Soziologin mit israelischem Pass, darf nicht an einer Rotterdamer Uni sprechen. Ihre Arbeit an einer Hochschule in Israel spreche dagegen.
https://taz.de/Ausgeladen-wegen-Unwohlsein/!6122848/
2 days ago
0
1
1
1/ Die Soziologin Eva Illouz wird von einem Vortrag an der Uni Rotterdam ausgeladen. Die Veranstalter berufen sich darauf, dass die Entscheidung intern nach demokratischer Entscheidung getroffen wurde.
2 days ago
0
1
1
Am Donnerstag, den 6. November wird Norbert Finzsch an der Uni Köln ab 18.15 Uhr zu einem ebenso aktuellen wie beunruhigendem Thema sprechen: Der sich seit 2021 verschärfenden Bücherzensur in den USA. Den
#hist4dem
Vortrag kann man auch digital besuchen:
hist4dem.de/banned-books...
loading . . .
Banned Books: Geschichtspolitik, Zensur und Buchverbote in den USA, 2021 bis heute – Historiker*innen für eine demokratische Gesellschaft
https://hist4dem.de/banned-books-geschichtspolitik-zensur-und-buchverbote-in-den-usa-2021-bis-heute/
4 days ago
0
0
1
reposted by
Michael Weise
Nana Siebert
5 days ago
Bis in die frühen 1990er dominierten die USA den Markt für seltene Erden. Dann drängte China auf den Weltmarkt – und schuf ein Monopol. Mit Folgen für die globale Wirtschaft -> sehr interessanter Hintergrund
loading . . .
Das böse China gängelt den Westen? Warum die Erzählung einen Haken hat
Bis in die 1990er beherrschten die USA den Markt für seltene Erden. Dann drängte China auf den Weltmarkt und etablierte ein Monopol. Wie die USA ihre Rohstoffmacht verloren
https://www.derstandard.at/story/3000000293003/rohstoffkrieg-um-die-zukunft?ref=article
2
40
20
reposted by
Michael Weise
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
9 days ago
Die SĂĽddeutsche Zeitung
@szde.bsky.social
berichtet heute über zunehmende rechtsextreme Übergriffe auf NS-Gedenkstätten. Darin auch eine Einschätzung zur Situation in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. ⤵️
www.sueddeutsche.de/politik/kz-g...
loading . . .
Rechtsextremismus: Schüler provozieren häufiger beim Besuch von KZ-Gedenkstätten
Übergriffe auf KZ-Gedenkstätten gab es schon immer. Doch seit einigen Jahren nimmt ihre Zahl stetig zu. Neu ist, dass sich ganze Schülergruppen und Klassen danebenbenehmen.
https://www.sueddeutsche.de/politik/kz-gedenkstaetten-schulklassen-rechtsextremismus-uebergriffe-li.3330021?reduced=true
1
73
43
Nina Horaczek hat im
#falter.at
eine absolute lesenswerte Reportage ĂĽber den rechtsextremen Terror in
#Ă–sterreich
der 70er bis 90er Jahre geschrieben, der heute kaum mehr bekannt ist:
www.falter.at/blauland/202...
loading . . .
Blauland: Ein Kochtopf mit Schwarzpulver vor Simon Wiesenthals Haus
Der vergessene Neonazi-Terror der 1970er, 1980er und 1990er-Jahre zeigt, dass frĂĽher nicht alles besser war
https://www.falter.at/blauland/20251030/ein-kochtopf-mit-schwarzpulver-vor-simon-wiesenthals-haus
9 days ago
0
1
0
reposted by
Michael Weise
Florian Klenk 👨🏻‍💻
9 days ago
Tagesschau meldet: In diesen Stunden begehen sudanesische Rebellen einem furchtbaren Genozid. Satellitenbilder zeigen die Blutlacken.
loading . . .
Offenbar Hunderte Menschen in Geburtsklinik im Sudan getötet
Nach der Einnahme durch die RSF-Miliz verschlechtert sich die Lage im sudanesischen Al-Faschir dramatisch. Berichten zufolge sind bislang mindestens 1.500 Zivilisten getötet worden - mehr als 460 alle...
https://www.tagesschau.de/ausland/sudan-al-faschir-lage-who-100.html
9
58
18
reposted by
Michael Weise
hist4dem
10 days ago
"Erinnerung, Verantwortung und Pluralität. Geschichtswissenschaften im Kontext gesellschaftlicher Diskurse" - so heißt die Vortragsreihe der FSI Geschichte, die heute in Würzburg anläuft. Kommt zahlreich und diskutiert bei diesen spannenden Themen mit! Teilnahme in Präsenz und online möglich Link ⬇️
1
23
7
reposted by
Michael Weise
Ronya Othmann
12 days ago
„Ob die Funktionäre selbst wirklich an das glauben, was sie predigen, ist am Ende unerheblich für diejenigen, die sie damit drangsalieren. Und die Menschen im Iran werden noch immer drangsaliert, auch wenn das hierzulande kaum mehr wahrgenommen wird.“ Meine neue Kolumne:
www.faz.net/aktuell/feui...
loading . . .
Fatemeh Shamkhani: Die Doppelmoral des iranischen Systems
Die Brutalität des iranischen Regimes ist nicht neu. Da das Regime im Ausland an Einfluss verloren hat und im Inland spätestens seit den Protesten von 2022 in Bedrängnis geraten ist, hat sie exzessive...
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/fatemeh-shamkhani-die-doppelmoral-des-iranischen-systems-accg-110746804.html
0
1
1
2/ Als Ergänzung zu Baums Artikel bietet sich die Folge mit Haftbefehl und Oliver Polak in der legendären Arte-Reihe "Durch die Nacht mit" an, in der auch Haftbefehls antisemitischen Vorurteile, die Baum anspricht, offen zu Tage treten und von Polak gekonnt widerlegt werden:
youtu.be/BlKAdqUrY44?...
15 days ago
0
1
1
1/ Antonia Baum hat in der
#Zeit
ein sehr eindrĂĽckliches Portrait ĂĽber den stilistisch vermutlich einflussreichsten deutschsprachigen Rapper - Haftbefehl - verfasst:
www.zeit.de/2025/45/haft...
loading . . .
Haftbefehl: Wie ein Nachruf zu Lebzeiten
Haftbefehl ist der wohl bedeutendste Rapper Deutschlands und ein Held migrantischer Jugendlicher. Nun begleitet die Netflix-Doku "Babo" seinen Zerfall.
https://www.zeit.de/2025/45/haftbefehl-rapper-doku-netflix
15 days ago
0
2
1
reposted by
Michael Weise
H-Soz-Kult
16 days ago
Ank: Der 9. November: Aufbrüche, Abgründe und die Fragilität der Demokratie
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158258
Erfurt, 09.11.2025-09.11.2025, Historiker:innen für eine demokratische Gesellschaft, hist4dem; Prof. Dr. Jürgen Martschukat, Universität Erfurt
loading . . .
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158258
0
9
7
reposted by
Michael Weise
Marcel Lepper
16 days ago
„Oliver Hintz war gedrängt worden, Michel Friedman von einer Veranstaltung in der Ostsee-Stadt wieder auszuladen – und ging an die Öffentlichkeit. Jetzt verliert er wohl seinen Job.“
www.sueddeutsche.de/kultur/kluet...
loading . . .
Nach dem Friedman-Eklat: KlĂĽtzer Literaturhausleiter Hintz muss wohl gehen
Oliver Hintz hatte die Ausladung von Michel Friedman bekannt gemacht. Jetzt verliert er offenbar seinen Job.
https://www.sueddeutsche.de/kultur/kluetz-literaturhaus-oliver-hintz-antisemitismus-michel-friedman-li.3327425
0
43
29
Im neuesten Heft der Historischen Zeitschrift habe ich einen sehr spannenden Beitrag von Thomas Ertl gelesen, der am Beispiel der Wenden sowie der Cagots der Frage nachgeht, inwiefern es im Mittelalter bereits einen "Rassismus ohne Rasse" gab. Absolut aktuell und lesenswert:
doi.org/10.1515/hzhz...
loading . . .
Konstellationen von Rassismus im späten Mittelalter. Wenden und Cagots im Vergleich
Zusammenfassung Der Beitrag untersucht rassistische Diskriminierungspraktiken im späten Mittelalter anhand zweier Fallstudien: dem Ausschluss der Wenden (Westslawen) aus Handwerkerzünften im nordostde...
https://doi.org/10.1515/hzhz-2025-0025
17 days ago
0
0
0
Heute vor 80 Jahren verabschiedete die
#EKD
das Stuttgarter Schuldbekenntnis. Katharina Kunter ordnet diese wichtige und zugleich problematische Dokument im Kalenderblatt des
#Dlf
ein:
www.deutschlandfunk.de/19-10-1945-s...
19 days ago
0
0
0
Weitgehend unbeachtet von der Ă–ffentlichkeit sitzen in
#Belarus
derzeit ĂĽber 30 Medienschaffende in Haft, darunter auch Maryna Zolatava, die letztes Jahr fĂĽr ihren Einsatz fĂĽr Medien- und Pressefreiheit mit dem Johann-Philipp-Palm-Preis ausgezeichnet wurde:
www.giessener-anzeiger.de/stadt-giesse...
loading . . .
33 Medienschaffende sitzen in Belarus hinter Gittern
Gießen (red). Auf die Bedrohung und Verfolgung von Schriftstellern und Journalisten wollen Studierende der Justus-Liebig-Universität (JLU) aufmerksam machen. Im Jahr 2008 gründeten sie die Initiative ...
https://www.giessener-anzeiger.de/stadt-giessen/33-medienschaffende-sitzen-in-belarus-hinter-gittern-93980829.html
20 days ago
1
1
0
reposted by
Michael Weise
Astrid Windus
about 1 month ago
Förderung für R21: Was gefragt werden muss
taz.de/Foerderung-f...
loading . . .
Förderung für R21: Was gefragt werden muss
Der taz liegt die Demokratie am Herzen. Unser Service für alle Abgeordneten, die sich fragen, ob es der Union bei Fördergeldern um politische Neutralität geht.
https://taz.de/Foerderung-fuer-R21/!6115914
2
2
1
Ăśber die Zeitschrift "Archive in ThĂĽringen" bin ich auf groĂźartiges Projekt zur Aufarbeitung von Eugenikverbrechen in der NS-Zeit aufmerksam geworden:
www.beredtes-schweigen.de
loading . . .
Beredtes Schweigen – NS-Eugenikverbrechen und ihre Folgen
Im Projekt „Beredtes Schweigen – NS-Eugenikverbrechen und ihre Folgen“ recherchieren die Friedrich-Schiller-Universität Jena und Lernort Weimar e.V. zu den Lebenswegen von Menschen, die im Nationalsoz...
https://www.beredtes-schweigen.de/
22 days ago
0
2
1
Gute Nachrichten aus Ägypten: der Blogger und Schriftsteller Alaa Abdel Fattah ist nach über sechs Jahren endlich frei!
www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemittei...
loading . . .
Nach fast zehn Jahren: Alaa Abdel Fattah ist frei
Nach fast einem Jahrzehnt im Gefängnis ist der britisch-ägyptische Blogger und Schriftsteller Alaa Abdel Fattah endlich aus der Haft in Ägypten entlassen worden. Reporter ohne Grenzen (RSF) begrüßt se...
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemitteilungen/meldung/nach-fast-zehn-jahren-alaa-abdel-fattah-ist-frei
23 days ago
0
1
0
you reached the end!!
feeds!
log in