Maximilian Sachse
@msachse.bsky.social
📤 63
📥 40
📝 3
Wirtschaftsredakteur bei der FAZ / schreibt über digitalen Kram
reposted by
Maximilian Sachse
Philipp Krohn
8 months ago
Andernorts wird vorgeführt, was passiert, wenn die Logik der Disruption auf Politik übertragen wird. Gleichzeitig macht
@astroteller.bsky.social
von Google im Gespräch mit M. Sachse
@faznet.bsky.social
Bock auf Innovation. Wie wäre es mit: Stanford/Silicon Valley, aber nicht als Modell für alles?
0
1
2
reposted by
Maximilian Sachse
Hanna Decker
10 months ago
Erst Microsoft, dann Google, jetzt Meta: Immer mehr US-Techkonzerne investieren in eine Technik, die Deutschland aussortiert hat. Warum nur? Große Analyse von
@msachse.bsky.social
und mir heute
@faznet.bsky.social
:
www.faz.net/aktuell/wirt...
loading . . .
Technologie-Konzerne investieren in Atomkraft: KI beschleunigt Trend
Erst Microsoft, dann Google, jetzt Meta: Immer mehr amerikanische Techkonzerne investieren in eine Technik, die Deutschland aussortiert hat. Warum nur?
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/technologie-konzerne-investieren-in-atomkraft-ki-beschleunigt-trend-110153125.html?share=Email&gift&premium=0x8a1987edda3f1798b1b398d695333aee4104754ce48acfdd9751a84b4f1a9b40
0
3
2
Wie finanzieren wir unsere wirtschaftliche Basis der Zukunft? Ich habe über einen interessanten Vorschlag geschrieben, mehr Gelder der großen Versicherer in den Deeptech-Sektor zu bekomme - denn aktuell wenden sich wegen fehlenden Kapitals immer mehr vielversprechende Start-ups gen USA.
loading . . .
KI und Kernfusion: Ein Sondervermögen für Zukunftstechnologien?
Für wichtige Zukunftstechnologien wie Quantencomputer oder Kernfusion gibt es in Europa oft zu wenig Geld. Viele vielversprechende Start-ups wenden sich nach Amerika. Ein Vorstoß aus der Wagniskapit...
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/ki-und-kernfusion-ein-sondervermoegen-fuer-zukunftstechnologien-19273367.html
almost 2 years ago
0
2
1
Ich habe mal mit meinem Kollegen Bernd Freytag einen Blick auf die heutige Ankündigung einer europäischen Cloud von AWS geworfen. An der Souveränität gibt es durchaus Zweifel.
loading . . .
Amazon kündigt europäische Cloud an
Amazon bietet bald extra eine rein europäische Cloud an. Damit will der Konzern bei Behörden und stark regulierten Branchen punkten. Doch es gibt Zweifel, wie „souverän“ solche Angebote tatsäc...
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/amazon-kuendigt-europaeische-cloud-an-19268173.html
almost 2 years ago
0
1
0
Hallo zusammen, ist das hier noch der Place to be oder bin ich schon zu spät?
almost 2 years ago
2
5
1
you reached the end!!
feeds!
log in