Miriam Schröder
@miriamschroe.bsky.social
📤 87
📥 117
📝 8
Doktorandin am IfS Frankfurt
Seminarvorbereitung 🫠
about 20 hours ago
0
3
0
reposted by
Miriam Schröder
Alex Struwe
8 days ago
Am 18.9. darf ich mein Buch in Frankfurt im Café KoZ vorstellen und mit
@miriamschroe.bsky.social
diskutieren, freundlichst präsentiert vom AStA der Goethe-Uni und dem
@ifsfrankfurt.bsky.social
!
0
3
1
reposted by
Miriam Schröder
IfS Frankfurt
22 days ago
Am 18. September, 18.30 Uhr diskutiert
@alexstruwe.bsky.social
mit
@miriamschroe.bsky.social
über sein beim
@verbrecherverlag.bsky.social
erschienes Buch »Totalität. Marx, Adorno und das Problem kritischer Gesellschaftstheorie« Alle Infos gibt's hier:
www.ifs.uni-frankfurt.de/eventleser/t...
1
35
13
7 months ago
1
9
0
taz.de/!6065675/
Warum Die Linke zu wählen die einzig gute Wahl ist
loading . . .
Migration und Demokratie
Die Themen Flucht und Asyl beherrschen den Wahlkampf. Doch statt die Realität der Migrationsgesellschaft zu bekämpfen, braucht es eine neue Form der Bürgerschaft.Ein Kommentar aus Sicht der Migrations...
https://taz.de/!6065675/
8 months ago
0
2
0
reposted by
Miriam Schröder
Katharina Hoppe
8 months ago
Im Philosophie-Podcast „Geister“ haben
@frieder-vogelmann.net
und ich über unseren Reader „Feministische Epistemologien“
@suhrkamp.de
gesprochen. 🎧💖 Z.B. hier:
podcasts.apple.com/de/podcast/g...
2
49
12
Horkheimer bringt seinem Hund das Bellen bei und Adorno will lieber mit Hunden als mit Menschen identifiziert werden (und Studierende das Bellen lehren).
8 months ago
0
4
0
reposted by
Miriam Schröder
Dominik Herold
8 months ago
Ein Essay, der mir besonders am Herzen liegt, ist heute unter dem Titel »Scham als Herrschaftstechnik. Der transclasse als prototypische Figur radikaldemokratischer Affektpolitik« veröffentlicht worden:
www.ifs.uni-frankfurt.de/newsleser/wo...
loading . . .
Working Paper #23 - Institut für Sozialforschung
In den letzten Jahren sind autosoziobiografische Erzählungen über Klasse breit rezipiert worden. Die Schriften von Annie Ernaux, Didier Eribon oder Édouard Louis beleuchten aus unterschiedlicher Persp...
https://www.ifs.uni-frankfurt.de/newsleser/working-paper-23.html
1
8
1
Vor ein paar Tagen ist mein Text über Adorno, Haraway, Natur und Kritik erschienen:
www.praktische-philosophie.org/zfpp/article...
over 1 year ago
0
13
2
Wichtigste Frage auf dem Panel: How to make friends with the mosquitos? (Wo genau ist eigentlich nochmal ihr feministischer Sozialismus geblieben?)
almost 2 years ago
0
1
0
almost 2 years ago
1
2
0
Hat sich im Buch vertan, wollte eigentlich zu When Species Meet.
almost 2 years ago
0
6
0
you reached the end!!
feeds!
log in