AKGWDS
@akgwds.bsky.social
📤 708
📥 91
📝 120
Arbeitskreis Geisteswissenschaften und Digitale Spiele |
https://akgwds.de
| CI by Alina Menten
reposted by
AKGWDS
Vom 28.–29.11.25 veranstalten wir eine Online-Tagung rund um digitale Spiele, Spielkultur und Wissenschaft! 2 Tage, über 50 Vortragende, viele Themen und Formate! 🗣️ Das Programm und Infos findet ihr hier:
akgwds.de/wp-content/u...
Bock dabei zu sein? 👉 kostenlos anmelden unter
[email protected]
22 days ago
3
32
22
Unser Mitglied Alexander Preisinger und sein Kollege Matthias Steinbock haben in einer neuen Ausgabe der Medienimpulse einen Beitrag veröffentlicht: Vom spielbasierten zum spielenden Lernen. Digitale Spiele als kognitive Aufgaben analysieren. 🎮💡 Weitere Infos:
journals.univie.ac.at/index.php/mp...
loading . . .
Vom spielbasierten zum spielenden Lernen: Digitale Spiele als kognitive Aufgaben analysieren | Medienimpulse
https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/9365
9 days ago
0
1
0
Ihr wollt wissen, wer so alles im AKGWDS aktiv ist? Dann verfolgt doch unsere Mitgliedervorstellungen auf Insta!🙌 ▶️Wie zum Beispiel: Alexander Max Bauer
www.instagram.com/ak_gwds/p/DP...
Rüdiger Brandis
www.instagram.com/ak_gwds/p/DP...
loading . . .
AKGWDS on Instagram: "Wer ist eigentlich im AKGWDS aktiv? Heute: Alexander Max Bauer 🎮 🖥️ Erste Berührung mit dem Medium digitaler Spiele? „Meine Kindheit habe ich in den 90ern verlebt. Und schon wä...
18 likes, 0 comments - ak_gwds on September 2, 2025: "Wer ist eigentlich im AKGWDS aktiv? Heute: Alexander Max Bauer 🎮 🖥️ Erste Berührung mit dem Medium digitaler Spiele? „Meine Kindheit habe ich in...
https://www.instagram.com/ak_gwds/p/DPLxlG0COiC/
9 days ago
0
2
1
Vom 28.–29.11.25 veranstalten wir eine Online-Tagung rund um digitale Spiele, Spielkultur und Wissenschaft! 2 Tage, über 50 Vortragende, viele Themen und Formate! 🗣️ Das Programm und Infos findet ihr hier:
akgwds.de/wp-content/u...
Bock dabei zu sein? 👉 kostenlos anmelden unter
[email protected]
22 days ago
3
32
22
Ein CfP zu DSA: “Vom Staat der Amazonen bis Praios’ Zorn – Die politische Ideengeschichte in der Welt von Das Schwarze Auge” 📝Bis zum 10. Januar 2026 suchen Lena Falkenhagen und Eugen Pfister eure Kapitelvorschläge! ▶️Mehr Infos:
spielkult.hypotheses.org/8311
loading . . .
Call for Papers: “Vom Staat der Amazonen bis Praios’ Zorn – Die politische Ideengeschichte in der Welt von Das Schwarze Auge”
von Lena Falkenhagen & Eugen Pfister Zum geplanten Sammelband: Das Schwarze Auge war lange Zeit das bedeutendste Pen-and-Paper-Rollenspiel im deutschsprachigen Raum. Für viele Jugendliche und junge E...
https://spielkult.hypotheses.org/8311
about 1 month ago
0
16
5
reposted by
AKGWDS
Rudolf Thomas INDERST (he|him)
about 1 month ago
The DiGRA D-A-CH Game Studies Watchlist newsletter is published weekly on
@gamesmarkt.biz
, curated by R. Inderst. This time with taste in Silksong, new book recommendations and more.
www.gamesmarket.global/business/gam...
0
5
2
reposted by
AKGWDS
Jacob Birken
about 1 month ago
... "müsst" war schon richtig, weiß nicht warum Mario das korrigiert hat
add a skeleton here at some point
0
3
1
Neue Woche, neue Gesichter aus dem AKGWDS! 🙌 Diesmal im Spotlight: ▶️Gesa Landwehr:
www.instagram.com/ak_gwds/p/DO...
▶️Milan Weber:
www.instagram.com/ak_gwds/p/DO...
▶️Natalie Denk:
www.instagram.com/ak_gwds/p/DO...
loading . . .
AKGWDS on Instagram: "Menschen des AKGWDS – heute: Natalie Denk 🎮 🕹️ Erste Berührung mit dem Medium digitaler Spiele? „Die frühesten, schönsten Erinnerungen: Als das NES unterm Weihnachtsbaum lag, MS...
7 likes, 0 comments - ak_gwds on September 2, 2025: "Menschen des AKGWDS – heute: Natalie Denk 🎮 🕹️ Erste Berührung mit dem Medium digitaler Spiele? „Die frühesten, schönsten Erinnerungen: Als das NE...
https://www.instagram.com/ak_gwds/p/DOyBDnbCIyb/
about 2 months ago
0
5
1
Der Herbst hat begonnen und wir machen weiter mit unserer Instagram-Reihe "Gesichter aus dem AKGWDS"🍂 ▶️Erfahrt: Benedicts erstes Game-Erlebnis:
www.instagram.com/ak_gwds/p/DN...
Ann-Kristins Weg zu Game Studies:
www.instagram.com/ak_gwds/p/DO...
Antonias Arbeit:
www.instagram.com/ak_gwds/p/DO...
loading . . .
AKGWDS on Instagram: "🎮 AKGWDS-Mitglieder im Spotlight Heute: Benedict Totsche 🕹️📚 👶 Erstes Game-Erlebnis? „SkiFree (1991) und Hattrick! (1995) mit meinem Vater am PC. Zum 7. Geburtstag gabs den Game...
21 likes, 2 comments - ak_gwds on July 30, 2025: "🎮 AKGWDS-Mitglieder im Spotlight Heute: Benedict Totsche 🕹️📚 👶 Erstes Game-Erlebnis? „SkiFree (1991) und Hattrick! (1995) mit meinem Vater am PC. Zum...
https://www.instagram.com/ak_gwds/p/DNX9RZOMCqY/
about 2 months ago
0
5
0
reposted by
AKGWDS
Jennifer Deiana-Schild
about 2 months ago
Ok also Folgendes: Ich dachte, ich hätte endlich ein Paper gefunden, das sich mit magischen Sprechakten in Games befasst, es geht aber um die Witcher-Bücher. Selbst für andere Fantasy-Literatur find ich aber nichts, was ja nicht sein kann. Ich wäre also dankbar für absolut jede Literatur-Empfehlung♥️
1
6
2
News in eigener Sache: die Website des AKGWDS ist nun unter
akgwds.de
als zentrale Anlaufstelle und unser Blog
gespielt.hypotheses.org
spezifisch für Fachartikel online. Unser Verein zählt außerdem bereits über 60 Mitglieder! Ihr wollt auch mitmachen? 🥳Anmeldung hier:
akgwds.de/mitglied-wer...
loading . . .
Arbeitskreis Geisteswissenschaften und Digitale Spiele
https://akgwds.de/
2 months ago
0
12
8
Der CfA "Diskurse, Dynamiken und Dissonanzen in Grand Theft Auto" wartet auf eure Paperideen. Der Sammelband wird vom AK-Mitglied Ann-Kathrin Günther zusammen mit
@gamestudies.bsky.social
, Daniel Meis und Leonie Konietzko herausgegeben. 🗓️Deadline: 01.11.25 ▶️Infos:
languageatplay.de/2025/09/02/c...
loading . . .
[Call] Diskurse, Dynamiken und Dissonanzen in Grand Theft Auto – Language at Play
Bis zum 01. November 2025 suchen Ann-Kathrin Günther, Rudolf Inderst, Leonie Konietzko und Daniel Meis eure Beiträge zu Grand Theft Auto.
https://languageatplay.de/2025/09/02/call-diskurse-dynamiken-und-dissonanzen-in-grand-theft-auto/
2 months ago
0
4
1
reposted by
AKGWDS
Rudolf Thomas INDERST (he|him)
2 months ago
👀
add a skeleton here at some point
1
3
1
Alexander Preisinger und Matthias Steinböck haben in ihrem neuen Artikel die allgemeine Lernaufgabenanalyse (Tübinger Raster, Maier et al.) auf Computerspiele angewandt.📝 ▶️Wie das funktioniert könnt ihr hier nachlesen:
journals.univie.ac.at/index.php/mp...
loading . . .
Vom spielbasierten zum spielenden Lernen: Digitale Spiele als kognitive Aufgaben analysieren | Medienimpulse
https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/9365
3 months ago
0
3
0
Tobias Unterhuber
@letobili.bsky.social
wurde im 3w6-Podcast über sein Forum zu "Rollenspiel als Missing Link der Fantastikgeschichte und -forschung" interviewt. 🎙️ ▶️Den interessanten Talk dazu könnt ihr hier anhören:
www.3w6-podcast.com/podcast/2025...
loading . . .
Rollenspielforschung mit Tobias Unterhuber - 3W6 Podcast
Rollenspiele sind eine höchst spannende Form des Erzählens, trotzdem interessiert sich die Geisteswissenschaft erst seit kurzem dafür. Tobias Unterhuber arbeitet im Bereich Game Studies an der Uni Inn...
https://www.3w6-podcast.com/podcast/2025/8/20/rollenspielforschung-mit-tobias-unterhuber
3 months ago
0
5
1
Aurelia Brandenburg
@hekabeohnename.bsky.social
, Joachim Rother, Jessica Gerke und Jeffrey Wimmer haben die Studie "Spielräume für Demokratie: Potenziale und Spannungsfelder im Gaming" herausgebracht. ▶️Die spannenden Ergebnisse sind hier zu lesen:
www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikati...
loading . . .
Spielräume für Demokratie
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/spielraeume-fuer-demokratie
3 months ago
0
7
3
reposted by
AKGWDS
Eugen Pfister 🇪🇺
3 months ago
Eben erschienen: Mein Paper zu „Horror-Game-Politics“
#GameStudies
#HorrorStudies
#Kommunikationsgeschichte
0
20
9
Der AKGWDS steckt voller spannender Leute! Auf Instagram setzt Wendy Zelling unsere Reihe "Mitglieder stellen sich vor" fort. 📝 ▶️Was ihre Berührungspunkte mit Games sind uvm. findet ihr hier heraus:
www.instagram.com/ak_gwds/p/DN...
loading . . .
AKGWDS on Instagram: "🎮 AKGWDS-Mitglieder stellen sich vor Heute mit: Wendy Zelling @mabelschmaybel 💬 👾 Erste Berührung mit Games? „Wie bei so vielen Frauen meiner Generation, bin ich durch meinen Va...
31 likes, 1 comments - ak_gwds on July 25, 2025: "🎮 AKGWDS-Mitglieder stellen sich vor Heute mit: Wendy Zelling @mabelschmaybel 💬 👾 Erste Berührung mit Games? „Wie bei so vielen Frauen meiner Generat...
https://www.instagram.com/ak_gwds/p/DNNqGjJsMz9/
3 months ago
0
1
0
Wer steckt eigentlich hinter dem AKGWDS? Dafür starten wir unsere Mitgliederreihe – und stellen euch nach und nach ein paar Gesichter aus dem Netzwerk auf Instagram vor. Den Anfang macht: David Betzing 🎮 ▶️Hier geht's zum spannenden Interview:
www.instagram.com/ak_gwds/p/DM...
loading . . .
AKGWDS on Instagram: "Wer steckt eigentlich hinter dem AKGWDS? Heute starten wir unsere Mitgliederreihe – und stellen euch nach und nach ein paar Gesichter aus dem Netzwerk vor. Den Anfang macht: Da...
37 likes, 0 comments - ak_gwds on July 25, 2025: "Wer steckt eigentlich hinter dem AKGWDS? Heute starten wir unsere Mitgliederreihe – und stellen euch nach und nach ein paar Gesichter aus dem Netzwerk...
https://www.instagram.com/ak_gwds/p/DM7n7mJs85u/
3 months ago
0
4
2
reposted by
AKGWDS
Rudolf Thomas INDERST (he|him)
3 months ago
👁👁
add a skeleton here at some point
0
4
2
NEU: "Handbuch Gaming & Rechtsextremismus" Felix Zimmermann, Aurelia Brandenburg und Linda Schlegel zeigen, wie Rechtsextremismus in Gaming-Communitys Fuß fasst und wie sich Spieler*innen stark machen.
www.bpb.de/shop/buecher...
#AKGWDS
#DigitaleSpiele
#GameStudies
#Gaming
#Rechtsextremismus
#bpb
loading . . .
Handbuch Gaming & Rechtsextremismus
Der Einfluss des Rechtsextremismus auf das Gaming ist real und deshalb braucht es fundierte Analysen – ohne Alarmismus. Das Handbuch versammelt hierfür verschiedene Zugänge aus Forschung und Praxis.
https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/563171/handbuch-gaming-rechtsextremismus/
4 months ago
0
39
18
Der Countdown zur Jubiläumstagung läuft! 🎉 Aber Moment mal... wer steckt eigentlich hinter dem AKGWDS? Wir stellen euch einige unserer Mitglieder vor – mit persönlichen Einblicken und spannenden Geschichten rund um Wissenschaft & Spiel. Bleibt gespannt! 👀
4 months ago
0
8
1
reposted by
AKGWDS
Rudolf Thomas INDERST (he|him)
4 months ago
Keynote-Momente auf der
#MediaMeetsGames
Danke an Vortragsbilder Alex von Spreti für die schönen Bilder!
#gamestudies
#gamedesign
#gamedev
#keynote
#talk
1
14
4
reposted by
AKGWDS
Pascal Wagner
4 months ago
So, remember that big opportunity I hinted at some time ago? I guess the cat's outta the bag - WE BOUGHT GAMESMARKT I'll be back into games industry journalism not only as an editor, but as co-owner... and CxO of something, I guess!?! Worker-owned industry journalism, let's do it right 💪
add a skeleton here at some point
33
102
17
reposted by
AKGWDS
Rudolf Thomas INDERST (he|him)
4 months ago
Das ist ein mutiger und toller Schritt!
add a skeleton here at some point
0
4
1
📣 Wir sind jetzt auch auf LinkedIn! Der Arbeitskreis Geisteswissenschaften und Digitale Spiele ist nicht nur frisch als Verein eingetragen, sondern nun auch mit eigenem Profil auf LinkedIn vertreten! 👉 Folgt uns auf LinkedIn:
linkedin.com/company/akgwds
loading . . .
Arbeitskreis Geisteswissenschaften und Digitale Spiele | LinkedIn
Arbeitskreis Geisteswissenschaften und Digitale Spiele | 104 followers on LinkedIn. AKGWDS | Der Arbeitskreis „Geisteswissenschaften und Digitale Spiele“ hat die Aufgabe, dem Themenkomplex um Digitale...
https://linkedin.com/company/akgwds
4 months ago
0
10
6
reposted by
AKGWDS
Rudolf Thomas INDERST (he|him)
5 months ago
Aus der Besprechung: "Dieser Band ist keine Sammlung von Konsensmeinungen. Er ist eine Einladung zur Auseinandersetzung." "Die Texte (...} zeigen: Spiele sind nicht bloß Unterhaltung, sondern Narrative, Ästhetik, Simulation - und gelegentlich Gesellschaftskritik."
0
4
1
reposted by
AKGWDS
Rudolf Thomas INDERST (he|him)
5 months ago
AUDIO-FÜCHS:INNEN AUFGEPASST! Herzlichen Dank für die
#Podcast
- Einladung, Katharina Trautvetter! Wir sprachen über
#gamestudies
,
#gamedesign
... und den ganzen Rest!
open.spotify.com/episode/1gte...
#gamerrepublic
loading . . .
GR-Podcast Folge 11 mit Rudolf Inderst
Gamerrepublic - Der Podcast · Episode
https://open.spotify.com/episode/1gtesffOUgbX2WltAwvNem
0
1
1
Anlässlich ihres 8-Jährigen bringt "Language at Play" einen besonderen CfP heraus: "Papier und Pixel: Exploring Card Games"🥳 🗓️Bis zum 04.08.25 könnt ihr einen Artikel zum Thema einreichen. 🎨Kreativität ist ausdrücklich erwünscht! ▶️Weitere Details:
languageatplay.de/2025/06/23/c...
loading . . .
[Call] Ein journalistisch|wissenschaftlicher Sammelband über Kartenspiele und Spielkarten – Language at Play
Zum achten Geburtstag sucht Language at Play eure Texte zu Card Games: egal ob digital oder analog, egal ob bekannt oder obskur!
https://languageatplay.de/2025/06/23/call-ein-journalistischwissenschaftlicher-sammelband-ueber-kartenspiele-und-spielkarten/
4 months ago
0
5
2
Alexander Preisinger und Matthias Steinböck haben einen Artikel über Computerspiele als Lernaufgaben verfasst: "Vom spielbasierten zum spielenden Lernen"‼️📖 Zu lesen hier:
journals.univie.ac.at/index.php/mp...
loading . . .
Vom spielbasierten zum spielenden Lernen: Digitale Spiele als kognitive Aufgaben analysieren | Medienimpulse
Copyright (c) 2025 Alexander Preisinger, Matthias Steinböck
https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/9365
4 months ago
0
2
0
Eine neue Ausgabe der "FROG – Future and Reality of Gaming" findet am 11. und 12.10.25 statt! Das diesjährige Motto: “Play. Learn. Connect. Esports in Youth Media Practice” 🖊️Interessierte können ihre Abstracts bis zum 08.09.25 einreichen. ▶️Details:
www.frogvienna.at/call-for-abs...
loading . . .
Call for Abstracts 2025 – FROG
https://www.frogvienna.at/call-for-abstracts-2025/
4 months ago
0
1
1
reposted by
AKGWDS
Eugen Pfister 🇪🇺
4 months ago
Reboot meines mit
@pachuki.bsky.social
gemeinsamen geführten
#KritischeController
Podcasts. Diesmal besprechen wir ein Paper vom Arno zu Red Dead Redemption 2 und Tuberkulose, reden über gespielte Spiele, gesehene Serien und einen Projektantrag.
1
11
3
Die interdisziplinäre Tagung "'Echt jetzt?!' – Authentisches Erinnern und Erzählen in Games zu und aus Mittelost- und Osteuropa" nimmt Beitragsvorschläge an!🙌 🖊️Deadline: 31.08.25 📍Wo? Münster 🗓️Wann? 05.-07.11.25 ▶️Weitere Infos:
www.hsozkult.de/event/id/eve...
loading . . .
‚Echt jetzt?!‘ – Authentisches Erinnern und Erzählen in Games zu und aus Mittelost- und Osteuropa
Die interdisziplinäre Tagung widmet sich der Authentizität in Computerspielen mit Bezug zu Mittelost- und Osteuropa. Authentizität ist ein in mehrfacher Hinsicht schwieriger Begriff, der zum Bedeutung...
https://www.hsozkult.de/event/id/event-155653
5 months ago
1
5
2
Diese Woche ist das Positionspaper "Zur Etablierung einer Spielwissenschaft: Potenziale, Perspektiven und institutionelle Anforderungen" erschienen!🥳🎮 ▶️(unbedingt) zu lesen auf
Paidia.de
:
paidia.de/zur-etablier...
loading . . .
Startseite - Paidia
https://Paidia.de
5 months ago
0
8
5
reposted by
AKGWDS
Rudolf Thomas INDERST (he|him)
5 months ago
Große, große Freude:
@danielmartinfeige.bsky.social
et moi durften mit dem - wie immer - entsetzlich höflich-klugen
@domschott.bsky.social
bei
#OKCool
über unser neues Buch
#Computerspiele
50 zentrale Titel sprechen. Vielen Dank für die Einladung! 😍 //cc
@transcript-verlag.bsky.social
#gamestudies
add a skeleton here at some point
0
9
2
Der zweite Teil unseres Blogbeitrags "Stimmen aus dem AKGWDS: Spielerisches Aufwachsen. Sozialisierung mit digitalen Spielen" ist nun erschienen!🤗 Spannende Beiträge zu unseren ersten Berührungspunkten mit digitalen Spielen - definitiv lesenswert! 😌 Der Link zum Blog:
gespielt.hypotheses.org/8450
5 months ago
0
6
2
reposted by
AKGWDS
Alan van Beek
5 months ago
Wenn ihr auf PhD-Stellensuche seid, hier gibt es oft Ausschreibungen: H-Germanistik-Mailingliste Dhd-Mailingliste
academics.de
(Drecksverein, aber gute Filter -> Jobsuche, mit Email-Notification)
#IchBinHanna
loading . . .
academics - der führende Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches & Gesellschaft
academics bietet die größte Auswahl individuell passender Stellenangebote aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft.
https://academics.de
1
6
5
reposted by
AKGWDS
Pascal Wagner
5 months ago
Habt ihr schon unseren neuen Newsletter abonniert? Am Montag gibt's die zweite Ausgabe, das heißt: wenn ihr euch jetzt eintragt, bekommt ihr vorher noch die erste Ausgabe geliefert, verpasst also nichts 👀
add a skeleton here at some point
0
3
4
reposted by
AKGWDS
Rudolf Thomas INDERST (he|him)
5 months ago
OBACHT! OBACHT! DER CFP LÄUFT!
add a skeleton here at some point
0
2
1
reposted by
AKGWDS
Lukas Daniel Klausner
5 months ago
Ich durfte für das IKT-Sicherheitsportal
onlinesicherheit.gv.at
einen kurzen Überblick zum Thema Desinformation auf sozialen Medien verfassen.
www.onlinesicherheit.gv.at/Services/New...
/1
loading . . .
Was Sie schon immer über Desinformation wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten
Desinformation ist keine neue Erfindung, aber durch digitale Technologien (nicht zuletzt soziale Medien) ist sie heute gefährlicher denn je.
https://www.onlinesicherheit.gv.at/Services/News/Was-Sie-schon-immer-ueber-Desinformation-wissen-wollten.html
1
5
2
Endlich ist es soweit: Ihr könnt nun alle dem Verein Arbeitskreis Geisteswissenschaften und Digitale Spiele beitreten! 🥳 ▶️Die verschiedenen Beitragsklassen und alles rund um die Anmeldung findet ihr hier:
gespielt.hypotheses.org/8374
loading . . .
In eigener Sache: Der AKGWDS ist ein Verein
2025 ist ein besonderes Jahr für den Arbeitskreis Geisteswissenschaften und Digitale Spiele. Wir feiern unser zehnjähriges Bestehen im Herbst u.a. mit einem Sammelband und einer Online-Tagung, schreib...
https://gespielt.hypotheses.org/8374
6 months ago
0
9
5
Die aktuelle Ausgabe der "Spiel|Formen" behandelt das Thema Labore.
@derguenther.bsky.social
und Pia Geißel haben einen Beitrag über ihre Erfahrungen in Seminaren geschrieben: "GameLab ohne Hardware: Mittelalterimaginationen spielen" Zur kostenfreien Zeitschrift:
spielformen.net/index.php/jo...
loading . . .
Nr. 4 (2025): Labore | Spiel|Formen - Zeitschrift für Play & Game Studies
https://spielformen.net/index.php/journal/issue/view/5
6 months ago
0
1
0
CfP zur Jahrestagung des Netzwerks GeQuInDi: "Kontingenz, Macht und Datenlücken im Fokus der Gender, Queer, Intersectionality und Diversity Studies" 🗓️Abgabefrist: 31.05. 📍Die Tagung findet vom 10.-12.12.25 an der Uni Bayreuth statt ▶️Link:
www.frauenbeauftragte.uni-bayreuth.de/de/go-forsch...
loading . . .
Konferenz: Kontingenz, Macht und Datenlücken
Universität Bayreuth
https://www.frauenbeauftragte.uni-bayreuth.de/de/go-forschung/Konferenz_-Kontingenz_-Macht-und-Datenluecken/index.html
6 months ago
0
2
0
Im Rahmen der spielwissenschaftlichen Tagung der Krönchen Convention 2025 gibt es einen neuen CfP: "Spielkultur denken. Perspektiven der Spielwissenschaft" 📍Die Convention findet vom 02.-03.08. in Siegen statt 🗓️Einreichungsfrist: 15.06. ▶️Link:
www.gamescoop.uni-siegen.de/index.php/ca...
loading . . .
Call for Papers: Fachtagung „Spielkultur denken“ | GamesCoop
Spielkultur denken Perspektiven der Spielwissenschaft
https://www.gamescoop.uni-siegen.de/index.php/call-for-papers-fachtagung-spielkultur-denken/
6 months ago
0
2
0
reposted by
AKGWDS
Nico Nolden
6 months ago
Anmelden noch bis 2. Juni! Vortrag 6.6. Berlin "Im Felde geblieben? Themen, Methodik und Infrastruktur zur Etablierung eines landesgeschichtlichen Forschungsfeldes an digitalen Spielen"
www.hiko-berlin.de/veranstaltun...
#Geschichte
#PublicHistory
#Games
#Erinnerungskultur
#Berlin
#Preussen
1/5
2
5
3
reposted by
AKGWDS
Rudolf Thomas INDERST (he|him)
6 months ago
Freund:innen der gepflegten Strategie! Johannes Kortmann, Damien Ney, Christian Sturm und ich planen den ersten deutschsprachigen
#GameStudies
- Sammelband zur
#TotalWar
- Reihe. Daher suchen wir Eure Proposals bis zum 15. Juli 2025. Zum Call:
languageatplay.de/2025/05/15/c...
#CfP
#CfA
🕹️
loading . . .
[CfA] From Kyoto to Kemet – Interdisziplinäre Perspektiven auf die Total-War-Spielserie – Language at Play
Bis zum 15. Juli 2025 suchen die Herausgeber eure Beiträge zur Total-War-Reihe für einen interdisziplinären Sammelband!
https://languageatplay.de/2025/05/15/cfa-from-kyoto-to-kemet-interdisziplinaere-perspektiven-auf-die-total-war-spielserie/
3
14
13
reposted by
AKGWDS
Andreas "Copeylius" Moitzi |🇪🇺 |🇺🇦
6 months ago
Mit großer Freude darf ich ankündigen, dass morgen ein besonderer Stream zum Digital Remembrance Game "Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm" stattfindet. Wie erinnern wir uns an was? Wie interpretieren wir es & tragen es somit in die Zukunft? Los geht's um ca. 13 Uhr. 🔴
twitch.tv/copeylius
0
24
4
reposted by
AKGWDS
Rudolf Thomas INDERST (he|him)
6 months ago
STRATEGIE WIE NOCH NIE.
ag-games.de/call-for-pap...
loading . . .
Interdisziplinäre Perspektiven auf die Total-War-Spielserie – AG Games
https://ag-games.de/call-for-papers/interdisziplinare-perspektiven-auf-die-total-war-spielserie/
0
1
2
reposted by
AKGWDS
Lucas Haasis
6 months ago
A 3D ship model of the Bremen ship CONCORDIA – captured 1758 – is currently in development in close cooperation with Oliver Urrea from Flinders University. The model is based on historical documents from the
@prizepapers.bsky.social
as well as historical ship models.
#earlymodern
#maritimehistory
🗃️
0
34
14
reposted by
AKGWDS
Rudolf Thomas INDERST (he|him)
6 months ago
Ihr habt ein spannendes Projekt aus der Spielkultur am Start, über das Ihr einmal sprechen möchtet? Schreibt mir eine DM! Und schon bald könntet Ihr hier landen:
titel-kulturmagazin.net/kategorie/di...
#gamestudies
#spielforschung
#gamedesign
loading . . .
Kategorie: Digitalspielkultur | TITEL kulturmagazin
https://titel-kulturmagazin.net/kategorie/digitalspielkultur/
0
4
1
Load more
feeds!
log in