TU Darmstadt
@tuda.bsky.social
📤 1793
📥 109
📝 286
Hier postet die TU Darmstadt:
#TUDa
#researchTUDa
Impressum:
https://tu-darmstadt.de/impressum/
pinned post!
Eine Liste/Feed für all things TUDa! Wer fehlt? 👉https://bsky.app/profile/did:plc:qzvu42fxmv65vxnft7ezavz3/lists/3lk4qxg5rde2m
add a skeleton here at some point
8 months ago
5
10
0
🆕💐Herzlich willkommen an der TU Darmstadt! Wir begrüßen den Historiker Ingo Köhler als neuen außerplanmäßigen Professor am Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften.
1 day ago
0
2
1
reposted by
TU Darmstadt
ProLOEWE
3 days ago
🗞️TIP: ProLOEWE👱🏼🧑🏼🦰 with Kristian Kersting+Constantin
@c-rothkopf.bsky.social
, who bring together modern
#AI
+
#cognitivescience➡️@tuda.bsky.social
within LOEWE-WhiteBox. Who, together with their team, have succeeded in obtaining 2 clusters of
#excellence
with
#RAI
+
#TAM
➡️
proloewe.de/en/proloewe-...
0
13
8
reposted by
TU Darmstadt
Centre for Synthetic Biology @TUDarmstadt
3 days ago
New approach to extrusion 3D printing by the group of Andreas Bläser
@tuda.bsky.social
: Force measurements during the process enable real-time monitoring and quality control. More stable production, early fault detection. More information:
tandfonline.com/doi/full/10.1080/17452759.2025.2567383
loading . . .
Force-based process monitoring in extrusion-based additive manufacturing
Extrusion-based additive manufacturing is one of the most widely used 3D printing technologies. However, achieving reliable results, especially with challenging materials, still requires in-depth p...
https://tandfonline.com/doi/full/10.1080/17452759.2025.2567383
0
0
1
Herzlich Willkommen: Seit Oktober leitet Professor Till Frömling am Institut für Materialwissenschaft das Fachgebiet Funktionskeramiken. Zum Interview ➡️
www.tu-darmstadt.de/universitaet...
7 days ago
0
3
0
reposted by
TU Darmstadt
Rhein-Main-Universitäten
14 days ago
🌟
@goetheuni.bsky.social
,
@unimainz.bsky.social
und
@tuda.bsky.social
laden am 27.11. zur Verleihung der RMU Awards und zum RMU-Jahresausklang mit gemeinsamem Auftritt der drei Uni-Chöre auf den Campus der
#UniMainz
ein! Bis 20.11. hier anmelden:
www.rhein-main-universitaeten.de/events/rmu-j...
0
3
2
reposted by
TU Darmstadt
UKP Lab
11 days ago
🚀 𝗝𝗼𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗭𝘂𝘀𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗼𝗼𝗹 𝗘𝗟𝗜𝗭𝗔 𝗶𝗻 𝗗𝗮𝗿𝗺𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁! Interested in world-class research? Please apply and indicate your interest to join the team of
@ukplab.bsky.social
at
@tuda.bsky.social
, led by Prof.
@igurevych.bsky.social
. 🔗
www.tu-darmstadt.de/forschen/for...
📍 Location: Darmstadt 🗓️ Start: 01.01.2026
loading . . .
ELIZA
The Konrad Zuse School of Excellence in Learning and Intelligent Systems (ELIZA) is a graduate school in the field of artificial intelligence (AI) funded by the German Academic Exchange Service (DAAD)...
https://www.tu-darmstadt.de/forschen/forschungsfelder/information_intelligence_ii/eliza/eliza.en.jsp
1
2
1
Professorin Meike Hatzel verstärkt seit dem 1. Oktober den Fachbereich Mathematik der TU Darmstadt. Die 34-Jährige Forscherin arbeitet im Bereich der Graphensteuerung.
shorturl.at/zEHPb
16 days ago
0
3
0
🆕 Herzlich Willkommen und einen guten Start! Seit Oktober leitet Professor Dr. Fabian Sewerin am Fachbereich Maschinenbau das Fachgebiet für Numerische Methoden in der Strömungsmechanik. Zum Interview mit Prof. Sewerin ➡️
www.tu-darmstadt.de/universitaet...
21 days ago
0
4
0
reposted by
TU Darmstadt
Rhein-Main-Universitäten
22 days ago
🎓 Zum Start ins
#Wintersemester
25/26 wünschen wir allen
#Erstsemestern
der
@goetheuni.bsky.social
,
@unimainz.bsky.social
und der
@tuda.bsky.social
Darmstadt einen guten Start ins Studium – herzlich willkommen in der RMU-Allianz! 🎥
www.youtube.com/watch?v=CNyW...
loading . . .
Drei starke Universitäten, unendliche Möglichkeiten – wir sind RMU!
YouTube video by Rhein-Main-Universitäten (RMU)
https://www.youtube.com/watch?v=CNyWpdSOcI8
0
12
5
#Gründerstory
🔝Kompakte Windkraft für jeden Standort! Effizienter, leiser, unaufwendig – das ist die Idee von TwinWatt, einem Start-up der Technische Universität Darmstadt.
loading . . .
Kompakte Windkraft für jeden Standort
Windkraft mitten in der Stadt, auf Parkplätzen, Dächern, Gewerbeflächen: Das ist die Vision von TwinWatt. Dahinter stecken sieben junge Köpfe – und eine kreative Idee.
https://www.tu-darmstadt.de/universitaet/aktuelles_meldungen/einzelansicht_528000.de.jsp
22 days ago
1
13
4
KI mit Schweigepflicht: Forschende der TU Darmstadt & IIT Delhi zeigen, wie KI in der Psychodiagnostik helfen kann – ohne sensible Daten zu gefährden
@igurevych.bsky.social
👉 tu-darmstadt.de/universitaet/aktuelles_meldungen/einzelansicht_527552.de.jsp
25 days ago
0
4
2
Willkommen an der TU Darmstadt, Prof. Constantin Christof! Der Mathematiker forscht zur Optimierung und optimalen Steuerung – einem Feld, das von Bienenwaben bis Windkraftanlagen überall Spuren hinterlässt. Mehr über seine Forschung und Motivation im Interview:
www.tu-darmstadt.de/universitaet...
25 days ago
0
2
0
🎓 Neues Semester, neue Perspektiven! Die Ringvorlesungen der TU Darmstadt sind zurück – offen, vielseitig und für alle Interessierten. 🗓️ Themen & Termine:
www.tu-darmstadt.de/xchange/mitt...
loading . . .
Ringvorlesungen und öffentliche Veranstaltungen – xchange
Universität für jedermann: Jedes Semester werden an der TU Darmstadt zahlreiche öffentliche Vorlesungsreihen angeboten. Alle Interessierten können daran teilnehmen – ob Fachkenner oder Fachfremde, ob ...
https://www.tu-darmstadt.de/xchange/mitten_in_der_gesellschaft/oeffentliche_vorlesungsreihen/index.de.jsp
28 days ago
0
3
0
reposted by
TU Darmstadt
29 days ago
REMINDER: Am 15. Oktober, 18 Uhr, findet an der
@tuda.bsky.social
(Residenzschloss)der nächste Liebesbriefstammtisch 💌 statt! 🥳🤗 Das Thema lautet: Sehnsucht in Liebesbriefen. Anmeldung an:
[email protected]
#wisskomm
0
0
1
reposted by
TU Darmstadt
Rhein-Main-Universitäten
29 days ago
#INNODAY25
– Wo Innovation auf Umsetzung trifft und Zukunft gestaltet wird! Seid am 30.10.25 dabei – ausgerichtet durch die
@tuda.bsky.social
und HIGHEST - Innovations und Gründungszentrum. Alle Angehörigen der RMU sind herzlich eingeladen!
@goetheuni.bsky.social
@unimainz.bsky.social
1
3
2
Zum 1. Oktober hat Professor Andrés Goens seine Professur am Fachbereich Informatik der TU Darmstadt angetreten. Der 35-Jährige forscht hier zu Programmiermethoden für zuverlässige verteilte Software. Zum Auftakt haben wir ihn interviewt:
shorturl.at/Uuyb9
30 days ago
0
3
0
🚀„Wir liefern keine generischen ChatGPT-Antworten, sondern präzise, kontextbewusste Informationen, abgestimmt auf die Rolle und den Use Case im Unternehmen", sagt Adrian Glauben, Mitgründer des Start-ups Genow. Eine Gründerstory.
loading . . .
Vom Datenchaos zu Klartext
Vier Forschende der TU Darmstadt gründen ein Deep-Tech-Start-up, das mit KI das vielleicht drängendste Problem moderner Unternehmen angeht: das Management von Wissen. Internationale Großkunden sind sc...
https://www.tu-darmstadt.de/universitaet/aktuelles_meldungen/einzelansicht_526464.de.jsp
about 1 month ago
0
1
0
reposted by
TU Darmstadt
about 1 month ago
VERANSTALTUNGSANKÜNDIGUNG: Am 15. Oktober, 18 Uhr, findet an der
@tuda.bsky.social
(Residenzschloss)der nächste Liebesbriefstammtisch 💌 statt! 🥳🤗 Das Thema lautet: Sehnsucht in Liebesbriefen. Anmeldung an:
[email protected]
#wisskomm
0
0
1
👋 Herzlich willkommen an der TU, Prof. Charley Wu! Der Kognitionswissenschaftler verstärkt die Humanwissenschaften und im Bereich Computational Cognitive Science. Zum Start haben wir ihm ein paar Fragen gestellt 👉
www.tu-darmstadt.de/universitaet...
@thecharleywu.bsky.social
@hessianai.bsky.social
about 1 month ago
0
10
2
Produktionsbetriebe stehen unter zweifachem Druck: sinkende Energieeffizienz darf nicht zu Lasten der Emissionsziele gehen. Hier kommt das neue Verbundprojekt ENIPRO ins Spiel – koordiniert am Institut PTW der TU Darmstadt mit einer Förderung von knapp 3,5 Mio. Euro.
loading . . .
Energie effizienter und flexibler nutzen
Produktionsbetriebe stehen einerseits unter dem Druck der wachsenden Beschaffungskosten für Energie, andererseits müssen sie die nationalen und selbst gesetzten Emissionsziele erreichen. Die Steigerun...
https://www.tu-darmstadt.de/universitaet/aktuelles_meldungen/einzelansicht_525824.de.jsp
about 1 month ago
0
1
0
reposted by
TU Darmstadt
LOEWE emergenCITY
about 1 month ago
Die Ringvorlesung "Sichere Kritische Infrastrukturen" an der
@tuda.bsky.social
geht in die 12. Runde – und eine Anmeldung ist nun möglich! Mit dabei: Geballte
#emergenCITY
Expertise. 🕓 mittwochs, 16:15 - 17:55 Uhr im WiSe 25/26 📍 Raum S103/123 💻 Digital auf Zoom Infos für Studis + Externe↘️
loading . . .
12. Ringvorlesung Sichere Kritische Infrastrukturen im WS 2025/2026 – PEASEC – Science and Technology for Peace and Security / Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt
Menu
https://buff.ly/77yXnFb
0
0
1
reposted by
TU Darmstadt
Rhein-Main-Universitäten
about 2 months ago
💡FORSCHUNGSDATEN@RMU geht in die 6. Runde! Die anwendungsbezogene Event-Reihe widmet sich in diesem Jahr den Möglichkeiten zur nachhaltigen
#Datenpublikation
. 🔗Programm und Anmeldung:
www.rhein-main-universitaeten.de/news/forschu...
@goetheuni.bsky.social
@unimainz.bsky.social
@tuda.bsky.social
0
6
4
reposted by
TU Darmstadt
Reassembly Research Unit
about 2 months ago
Three exciting
#PostDoc
🧑🔬👩🔬🧕 positions on
#Ecological
#Synthesis
at TU Darmstadt
@tuda.bsky.social
for Reassembly
#rainforest
🇪🇨 🌱🌴🦜 &
#Biodiversity
Exploratories 🌲🐄🚜🪲🐝🥀@bexplo.bsky.social Please spread widely ✉️♥️▶️ & apply quickly 🙃
www.reassembly.de/the-team/job...
0
50
42
🚀 Neue Visual Story: „The Next Generation – Athene Young Investigators 2025 im Porträt“ Drei herausragende Early Career Researchers der TU – Dr. Manisha Luthra Agnihotri, Dr. Tao Li und Dr. Philipp Rosendahl – sind in diesem Jahr als neue „Athene Young Investigator“ (AYI) ausgezeichnet worden.
loading . . .
Die nächste Generation. Athene Young Investigators 2025 im Porträt
Dr.-Ing. Manisha Luthra Agnihotri
https://tu-darmstadt.shorthandstories.com/ayi-2025-im-portrait/
about 2 months ago
1
0
0
reposted by
TU Darmstadt
Rhein-Main-Universitäten
about 2 months ago
Fotos: Futury/Markus Laubvogel
0
0
1
reposted by
TU Darmstadt
Plattform Lernende Systeme
about 2 months ago
🤖 Sind wir auf dem Weg zu Artificial General Intelligence (#AGI)? Den Diskurs befeuern insbesondere US-Techunternehmen. Deren Skalierungsthese steht unser Mitglied Kristian Kersting
@tuda.bsky.social
skeptisch gegenüber. Mehr zu AGI in
#KI
Kompakt 👉
www.plattform-lernende-systeme.de/files/Downlo...
0
4
2
reposted by
TU Darmstadt
ProLOEWE
about 2 months ago
👌🏼2021 𝘄𝘂𝗿𝗱𝗲
@igurevych.bsky.social
𝗱𝗶𝗲 1. 𝗟𝗢𝗘𝗪𝗘-𝗦𝗽𝗶𝘁𝘇𝗲𝗻𝗽𝗿𝗼𝗳𝗲𝘀𝘀𝗼𝗿𝗶𝗻 𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿
@tuda.bsky.social
– 2025 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗶𝗵𝗿𝗲 𝗙𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂
#KI
&
#𝗖𝗼𝗺𝗽𝘂𝘁𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻𝗴𝘂𝗶𝘀𝘁𝗶𝗸
𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗔𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿
#𝗖𝘆𝗯𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁
𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗿 1. 𝗔𝗧𝗛𝗘𝗡𝗘 𝗗𝗶𝘀𝘁𝗶𝗻𝗴𝘂𝗶𝘀𝗵𝗲𝗱 𝗣𝗿𝗼𝗳𝗲𝘀𝘀𝗼𝗿𝘀𝗵𝗶𝗽 𝗴𝗲𝘄ü𝗿𝗱𝗶𝗴𝘁.🎉Wir gratulieren! 👏🏼@athenecenter.bsky.social
0
9
1
🆕 Herzlich Willkommen an der TU Darmstadt: Seit September ist Martin Roth Professor für „Entwerfen, Landschaftsarchitektur und Stadtökologie“ am Fachbereich Architektur. Wir haben Professor Martin Roth zum Start ein paar Fragen gestellt ➡️
www.tu-darmstadt.de/universitaet...
about 2 months ago
0
2
0
reposted by
TU Darmstadt
Rhein-Main-Universitäten
2 months ago
Starke Netzwerke schaffen Chancen – für die Universitäten, die Studierenden und die gesamte Rhein-Main-Region. Vor diesem Hintergrund kamen am 3. September die Dekan*innen bzw. Prodekan*innen der Rhein-Main-Universitäten
@goetheuni.bsky.social
,
@unimainz.bsky.social
und
@tuda.bsky.social
zusammen.
1
5
2
Deep-Tech mit Handwerker-Mindset: Mit ihrer Ausgründung Folivora Solutions GmbH steuern die TU-Forscher Maximilian Roth und Georg Avemarie Energie-, Material- und Warenströme wie ein Navigationssystem: effizient, vorausschauend und klimaschonend. Mehr dazu:
www.tu-darmstadt.de/universitaet...
loading . . .
Kein Hoodie, kein Hype – Folivora denkt die Energiewende pragmatisch
Ein Faultier als Vorbild für Hightech? Ja, sagen Maximilian Roth und Georg Avemarie. Denn Faultiere – Folivora – sind effizient, sie nutzen, was direkt vor ihrer Nase wächst. Genau das Prinzip steckt ...
https://www.tu-darmstadt.de/universitaet/aktuelles_meldungen/einzelansicht_521920.de.jsp
2 months ago
0
1
0
Herzlichen Glückwunsch zu einer besonderen Auszeichnung: Christina Kraus, Alumna der TU Darmstadt, ist m Rahmen des Hessischen Unternehmerinnentages als Hessische Unternehmerin des Jahres 2025 geehrt worden
www.tu-darmstadt.de/universitaet...
loading . . .
TU-Alumna Christina Kraus ist Hessische Unternehmerin des Jahres 2025
Eine besondere Auszeichnung: Christina Kraus, Alumna der TU Darmstadt, ist vergangenen Freitag (29. Augst) im Rahmen des Hessischen Unternehmerinnentages in Frankfurt als Hessische Unternehmerin des J...
https://www.tu-darmstadt.de/universitaet/aktuelles_meldungen/einzelansicht_521472.de.jsp
2 months ago
0
1
0
🆕 Herzlich Willkommen an der TU Darmstadt 💐 Seit heute leitet Professorin Nina Schwaiger das Fachgebiet "Rechnungswesen" am FB Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Wir wünschen einen guten Start! Mehr Infos zu ihrer Forschung und Schwerpunkten im Interview ➡️
www.tu-darmstadt.de/universitaet...
2 months ago
0
2
1
reposted by
TU Darmstadt
Rhein-Main-Universitäten
2 months ago
🤝Dreifach stark in Forschung, Studium&Lehre, Verwaltung und Wissensaustausch mit der Gesellschaft: Rhein-Main-Universitäten
@goetheuni.bsky.social
,
@unimainz.bsky.social
,
@tuda.bsky.social
unterzeichnen neue Kooperationsvereinbarung! 👉
www.rhein-main-universitaeten.de/news/rhein-m...
📷 P. Pulkowski
0
16
4
reposted by
TU Darmstadt
Computer Science, TU Darmstadt
2 months ago
📰 Lesetipp: Im Newsletter „DIE ZEIT Wissen³“ gibt
@georgiachal.bsky.social
Einblicke in ihre akademischen Erfahrungen 🤖✨ An der
@tuda.bsky.social
hat sie besonders beeindruckt, wie Austausch & Vertrauen Innovation beflügeln 🌍🤝 ➡️
newsletterversand.zeit.de/ov?mailing=6...
0
5
2
reposted by
TU Darmstadt
Communications Earth & Environment
2 months ago
🌲Microplastic entering forest soil primarily originates from atmospheric deposition and litter fall, suggesting high diffuse input of microplastics in forest ecosystems.
@tuda.bsky.social
👉Read more here:
www.nature.com/articles/s43...
loading . . .
Forest soils accumulate microplastics through atmospheric deposition - Communications Earth & Environment
Microplastic entering forest soil primarily originates from atmospheric deposition and litter fall, suggesting high diffuse input of microplastics in forest ecosystems, according to an analysis of soi...
https://www.nature.com/articles/s43247-025-02712-4?utm_source=bluesky&utm_medium=social_&utm_campaign=commsenv
0
3
2
reposted by
TU Darmstadt
EMA (European Magnetism Association)
2 months ago
#JEMS_EMA
🏭 Industry Meets Science 🔬 @
#JEMS2025
organised by
@tuda.bsky.social
Don’t forget to join us TODAY at 18h45 in Frankfurt for a special session connecting academia and industry in magnetism! More info:
buff.ly/do05uC8
#Industry
#Magnetism
0
2
1
reposted by
TU Darmstadt
EMA (European Magnetism Association)
2 months ago
#EMA_eSeminar
Last chance to vote for your BEST VIDEO ABSTRACT among the 2024 early seminars!
buff.ly/ZhWQleJ
Deadline: 27 August, 12h30 Award ceremony: 27 August, 17h10 @
#EMA
session of
#JEMS2025
organised by
@tuda.bsky.social
0
2
1
TU-Forscher weisen erstmals Speicherung von Mikroplastik in Wäldern nach
loading . . .
Versteckte Gefahr im Waldboden
Mikro- und Nanoplastik belastet nicht nur Meere, Flüsse und Äcker, sondern auch den Wald. Zu diesem Ergebnis kommen Geowissenschaftler der TU Darmstadt in einer nun im renommierten Journal “Nature Com...
https://www.tu-darmstadt.de/universitaet/aktuelles_meldungen/einzelansicht_520768.de.jsp
2 months ago
0
4
3
reposted by
TU Darmstadt
UKP Lab
2 months ago
🔁 Prof. Iryna Gurevych, Director of the UKP Lab at TU Darmstadt, is featured in this ATHENE video portrait. 🎥 The video (in German) introduces her research on disinformation and cognitive security, where methods from
#NLP
intersect with questions of
#cybersecurity
. ⬇️ Watch the video portrait here
add a skeleton here at some point
0
5
3
reposted by
TU Darmstadt
EMA (European Magnetism Association)
2 months ago
#JEMS_EMA
Magntism Art Competition @
#JEMS2025
organised by
@tuda.bsky.social
Vote for your favourite picture before 28 August 2025! 🎨 🏆 More info:
jems2025.eu/program/spec...
#Magnetism
#Art
#competition
.
0
7
2
Don't miss it 👉
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
1
0
„Magnete sind Schlüsselwerkstoffe für eine erfolgreiche
#Energiewende
“ – Professor Gutfleisch Ab Sonntag startet die
#JEMS2025
in
#Darmstadt
– Europas wichtigste Konferenz zu
#Magnetismus
. Mehr zur Rolle der Magnetforschung im Interview. 👉
#researchTUDa
#TUDa
www.tu-darmstadt.de/universitaet...
loading . . .
„Magnete sind Schlüsselwerkstoffe für eine erfolgreiche Energiewende“
Am kommenden Sonntag (24. August) beginnt die sechstägige JEMS 2025 oder Joint European Magnetic Symposia, die führende Konferenz zum Thema Magnetismus in Europa. Die Organisation liegt in den Händen ...
https://www.tu-darmstadt.de/universitaet/aktuelles_meldungen/einzelansicht_520384.de.jsp
3 months ago
1
3
1
20 Jahre Autonomie an der TU Darmstadt: Präsidentin Tanja Brühl zieht Bilanz – über Gestaltungsspielräume, Herausforderungen und eine gelebte Ermöglichungskultur. Lesenswertes Interview 👉
www.tu-darmstadt.de/universitaet...
loading . . .
„Eine klare Erfolgsgeschichte“
Im Jahr 2005 erhielt die TU Darmstadt vom Hessischen Landtag die Autonomie – und wurde damit so selbstständig wie keine andere deutsche Universität. TU-Präsidentin Tanja Brühl schildert im Interview, ...
https://www.tu-darmstadt.de/universitaet/aktuelles_meldungen/einzelansicht_520256.de.jsp
3 months ago
0
6
2
reposted by
TU Darmstadt
LOEWE emergenCITY
3 months ago
Vahid Jamali
@etitdarmstadt.bsky.social
hosts Hina Tabassum for a Distinguished Lecture
@tuda.bsky.social
. She will elaborate the possibilities and limits of using
#Wi-Fi
signals to sense the environment. More Infos + Links for registration + online participation:
www.emergencity.de/news/disting...
1
3
1
reposted by
TU Darmstadt
UKP Lab
3 months ago
🔍 "𝗔𝗜 𝘀𝗵𝗼𝘂𝗹𝗱 𝗲𝗺𝗽𝗼𝘄𝗲𝗿 𝗽𝗲𝗼𝗽𝗹𝗲, 𝗻𝗼𝘁 𝗿𝗲𝗽𝗹𝗮𝗰𝗲 𝘁𝗵𝗲𝗺" In a recent interview with 𝗗𝗶𝗲 𝗥𝗵𝗲𝗶𝗻𝗽𝗳𝗮𝗹𝘇,
@igurevych.bsky.social
, Director of the UKP Lab at
@tuda.bsky.social
, shared her perspective on the capabilities and limitations of
#GPT-5
and the ongoing AI race. 📄
www.rheinpfalz.de/wirtschaft_a...
(1/🧵)
loading . . .
Wie gut ist die neue Version von ChatGPT wirklich? - Interview
OpenAI verspricht erhebliche Verbesserungen seiner künstlichen Intelligenz. Informatikprofessorin Iryna Gurevych erklärt, ob das eingelöst wurde.
https://www.rheinpfalz.de/wirtschaft_artikel,-wie-gut-ist-die-neue-version-von-chatgpt-wirklich-_arid,5802475.html
1
3
1
reposted by
TU Darmstadt
EMA (European Magnetism Association)
3 months ago
#JEMS_EMA
Equality and Diversity in Science @
#JEMS2025
organised by
@tuda.bsky.social
👨🏾 🟰 👩🟰 👨 Don’t forget to join us on Tuesday, 26 August at 18h45 in Frankfurt for a special session on diversity in magnetism More info:
buff.ly/bQcDiRI
See you in one week!
#Magnetism
#Diversity
#Equality
0
0
1
reposted by
TU Darmstadt
Rhein-Main-Universitäten
3 months ago
Jetzt vormerken: Symposium „Sustainability in (everyday) Science“ am 24.09.25 an der
@unimainz.bsky.social
zur Beleuchtung der Rolle der
#Nachhaltigkeit
im Labor- und Unialltag. Die Teilnahme ist kostenlos:
forms.office.com/e/a6vDWQhbk5
, Infos im Flyer 👇
@goetheuni.bsky.social
@tuda.bsky.social
0
3
2
reposted by
TU Darmstadt
PoppingaLab
3 months ago
Press release from TU Darmstadt
@tuda.bsky.social
on the exciting discovery of the Great capricorn beetle (Cerambyx cerdo) in the botanical garden:
www.tu-darmstadt.de/universitaet...
0
1
1
reposted by
TU Darmstadt
EMA (European Magnetism Association)
3 months ago
#JEMS_EMA
Magntism Art Competition @
#JEMS2025
organized by
@tuda.bsky.social
Don’t forget to submit your picture before 20 August 2025! 🎨 🏆 More info:
jems2025.eu/program/spec...
#Magnetism
#Art
#competition
.
0
3
2
reposted by
TU Darmstadt
EMA (European Magnetism Association)
3 months ago
#JEMS_EMA
Are you an Early Career Researcher? Then join us in YORNE @
#JEMS2025
organised by
@tuda.bsky.social
We will provide a relaxed environment where you can feel comfortable discussing your research in an informal setting.
buff.ly/EdegBtF
#earlycareerresearcher
#network
#snacks
#EMA
0
0
1
Load more
feeds!
log in