Eva Schestag
@evaschestag.bsky.social
📤 150
📥 105
📝 353
literary translator Chinese, classical and modern, to German English to German
reposted by
Eva Schestag
Jeremy Tiang
about 10 hours ago
looking forward to Krasznahorkai's single-sentence acceptance speech
0
17
2
reposted by
Eva Schestag
TraLaLit
1 day ago
„Die Abwesenheit von Standards und respektheischenden Vorbildern eröffnet auch einen großen Freiraum.“ Anlässlich der
#fbm25
widmet sich Redakteurin Viktoria Wenker dem Filipino (Tagalog) und hat dafür mit der freien Autorin und Übersetzerin Anette Hug gesprochen.
www.tralalit.de/2025/10/08/g...
loading . . .
Große kleine Sprache Filipino (Tagalog) – TraLaLit
Die Philippinen, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025, sind sprachlich äußerst vielfältig: Offiziell werden rund 130 Sprachen gesprochen. Doch selbst über die Nationalsprache Filipino, die auf Tag...
https://www.tralalit.de/2025/10/08/grosse-kleine-sprache-filipino-tagalog/
0
3
2
Der See. Nur noch für Winterschwimmer.
2 days ago
0
23
1
»Literature is news that STAYS news.« Ezra Pound, ABC of Reading
3 days ago
0
6
0
reposted by
Eva Schestag
Paul Sägesser
3 days ago
Mond
0
40
5
»7 Gedichtbände, 2 Erzählungsbände, 1 Roman, 2 Übersetzungen aus dem Amerikanischen, 2 Anthologien, 3 Hörspiele. Das macht 17 größere Arbeiten in 8 Jahren, und davon kann ich nicht leben.« Rolf Dieter Brinkmann
6 days ago
0
18
4
reposted by
Eva Schestag
Rilkes Gärtner
8 days ago
Dirk Schulte Solitär im Nebel 2024
3
49
5
reposted by
Eva Schestag
e.glatzer
8 days ago
🎻eine Violine 🎻ging verloren 🎻 helft ihm bei der Suche 🎻 • Ein Musikstudent lässt seine wertvolle Violine im Gepäckfach eines Zuges zurück. Nun sucht er verzweifelt nach seinem Instrument.
www1.wdr.de/nachrichten/...
loading . . .
Düsseldorfer Student verspricht 5.000 Euro Finderlohn für seine verlorene Geige
Ein Musikstudent lässt seine wertvolle Violine im Gepäckfach eines Zuges zurück. Nun sucht er verzweifelt nach seinem Instrument.
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/musikstudent-violine-duesseldorf-100.html
1
19
20
Ein Essay zur philippinischen Literatur von der Schweizer Schriftstellerin Annette Hug, die Anfang der 1990er in Manila »Women and Development Studies« studierte. Ihr Roman »Wilhelm Tell in Manila« ist die Geschichte einer Übersetzung. Sie hat 3 Romane und 1 Gedichtband aus dem Tagalog übersetzt.
loading . . .
130 Sprachen, 7000 Inseln
Philippinische Literatur an der Frankfurter Buchmesse: eine Beihilfe zur Orientierung.
https://www.republik.ch/2025/09/29/130-sprachen-7000-inseln
11 days ago
0
7
0
Ghent. surreal. now ©Walter Vorjohann
15 days ago
0
25
1
reposted by
Eva Schestag
Hans Balmes
17 days ago
David Hinton wandering the dictionary - breath-space and seed-time, in Orient. Two walks at the edge of the human. Shambhala, 2025
1
9
2
RD Brinkmann, Die Wörter sind böse, Tonband »Schreiben ist etwas völlig anderes als Sprechen. Sprechen, dazu gehören Situationen. Beim Schreiben gehört Stille dazu und ein langsames Zerlegen von winzigen Augenblicken in die einzelnen Bestandteile.« (aufgezeichnet beim Gehen durch Köln, Schritte)
17 days ago
1
11
0
RD Brinkmann, Die Wörter sind böse, (Tonband) 1/2 »Ich schaue in ein Zimmer hinein, wo Bücher gestapelt sind. An den Wänden, Reihe um Reihe. Mir kommt das vollkommen unsinnig vor. Was ist denn in den Büchern drin? Doch nur Wörter. Kein Wort stimmt doch mit dem überein, was tatsächlich passiert.
18 days ago
1
5
0
reposted by
Eva Schestag
Hans Balmes
18 days ago
Tu Mu - translated by David Hinton: „set out for home, no idea where“. Hinton’s new book about hiking in the desert - a meditation about breath-space and seed-time, a cosmological reset
1
14
3
reposted by
Eva Schestag
summerwind3
18 days ago
Hiking up the dark valley in the morning is meditative. No people, only the sounds of nature. Shadows from the opposite mountains on the sunlit rocks. Further up a look back, in the south Cristallo.
#hiking
#nature
1
107
7
reposted by
Eva Schestag
Hans Balmes
19 days ago
In summer the leaves grow so thick, they form a dark shady hollow way, and for long stretches the moss becomes invisible. But as soon as there some gaps in the dense Vegetation, moss is immediately springing back to life
0
13
1
reposted by
Eva Schestag
Hans Balmes
19 days ago
Moss at the Erlenbach: in March it has formed a green collar just above the winter’s waterline, sculpting the roots of the trees which grow between the rocks and fortifying the banks. There have been no leaves than, and moss was the only green. Radiant, often with laced with frost by the spray.
1
17
1
reposted by
Eva Schestag
Paul Sägesser
22 days ago
2
75
15
reposted by
Eva Schestag
Paul Sägesser
about 1 month ago
Stille
2
171
29
nach dem Regen schwimmen
about 1 month ago
0
28
2
abends schwimmen
about 1 month ago
0
11
0
about 1 month ago
0
22
0
Gabriela Stöckli, Leiterin des Übersetzerhauses Looren, im Gespräch mit Yvonne Griesel über das Übersetzen, das 20-jährige Jubiläum von Looren und die Kampagne »Name the Translator«.
loading . . .
Folge 52 - Übersetzerhaus
Ein Gespräch mit Gabriela Stöckli über einen Ort für die Übersetzung.
https://ueber-uebersetzen-podcast.podigee.io/54-neue-episode
about 1 month ago
0
11
3
reposted by
Eva Schestag
about 2 months ago
season of fig
1
58
5
reposted by
Eva Schestag
Tapetenvogel
2 months ago
Monduntergang mit Krähe
0
54
5
reposted by
Eva Schestag
Paul Sägesser
2 months ago
Über Waldhügeln
2
54
8
Kettenbilderbücher »Shanghais Straßen sind dicht gepflastert mit unzähligen kleinen, wachpostenähnlichen Buchläden. [...] Wer zwei Kupferlinge gibt, kann auf der Holzbank sitzen und leihweise beliebig viele der kleinen bebilderten Bücher des Ladens lesen.« Mao Dun, 1932 (Foto: Nanjing, 1985)
2 months ago
0
11
1
Das Kolumba Museum in Köln zeigt das verlegerische Gesamtwerk von Josef Kleinheinrich. Darunter auch 3 Vorzugsausgaben von Büchern des Fotografen Walter Vorjohann: »Der Bücherturm von Henry van de Velde« »Flughafen Berlin Tempelhof 2010-2012« »Ort der Abwesenheit. Die Frankfurter Großmarkthalle«
3 months ago
1
17
3
Zheng Xiaoqiong 郑小琼 »Ich spreche diese stachligen geölten Sprachen aus Gusseisen die Sprachen schweigender Arbeiterinnen« aus dem Chinesischen von Sara Landa, Maja Linnemann, Eva Schestag und Lea Schneider und Christian Filips (Hrsg.) Engeler Verlage Poesie Dekolonie Schupfart, 2025
loading . . .
Zheng Xiaoqiong: Erzählung von den Konsumgütern - Shop der Engeler Verlage
„Dies ist das 21. Jahrhundert, / diese staubgraue Maschinerie, aus der gefällte Litschiwälder / herabstürzen, zu Schutt zerfallene Innenhöfe, / die ruinöse Mutter / Erde in den Flammen des Industriez...
https://engeler-verlage.com/product/zheng-xiaoqiong-erzaehlung-von-den-konsumguetern/
3 months ago
0
12
2
reposted by
Eva Schestag
Brendan O’Kane
3 months ago
Hanshan 寒山 poem #88, my translation
add a skeleton here at some point
3
110
26
Looren im Juli
3 months ago
1
11
0
Die Paradiesgeschichte neu erzählt von Daniela Seel »Eva entscheidet sich für Erkenntnis und Lust. Für Mut. Die Konsequenzen nimmt sie in Kauf. Nehme ich Eva ernst, ist die Vertreibung aus dem Paradies nicht Rauswurf, sondern Auszug. Der Ausgang des Menschen in die Zeit. In Sterblichkeit.
3 months ago
1
10
2
reposted by
Eva Schestag
taz
3 months ago
Was passiert, wenn man die Poesie der Muttersprache mit Textilhandwerk verbindet? Der Designer Ferhat Kartal schafft Mode, die spricht. Ein Besuch.
loading . . .
Berliner Modedesigner Ferhat Kartal: Die Autorität höflicher Eleganz
Was passiert, wenn man die Poesie der Muttersprache mit Textilhandwerk verbindet? Der Designer Ferhat Kartal schafft Mode, die spricht. Ein Besuch.
https://taz.de/!6094393
2
17
5
»In Wirklichkeit gelangt man immer nur an einen weiteren treibenden Ort, um sich dann neuerlich abzustoßen und vielleicht endlich an jenem instabilen Ort einzutreffen, den ich nur deshalb ›Zuhause‹ nenne, weil er mehr Rituale versammelt als andere.« Roger Willemsen Unterwegs. Vom Reisen
4 months ago
2
25
4
reposted by
Eva Schestag
Hans Balmes
4 months ago
Qi Fu - Anti-Kriegs-Gedicht mit herber Schlusszeile aus China - vermutlich 1000-700 v Chr, Übertragung von
@evaschestag.bsky.social
- ihr Beitrag in Trïedere wunderbar neugierig und gelehrt
0
8
3
Spitzhornschnecken
4 months ago
1
24
3
Lyriktage Frankfurt '25 Morgen 5. Juni, 20 Uhr Museum Giersch Monika Rinck | Maria Stepanova | Moderation: Olga Radetzkaja | Übersetzung: Christiane Körner
loading . . .
Lyriktage Frankfurt 2025: Erstarrt sind Natur und Sprache
Monika Rinck | Maria Stepanova | Moderation: Olga Radetzkaja | Übersetzung: Christiane Körner
https://www.eventbrite.de/e/lyriktage-frankfurt-2025-erstarrt-sind-natur-und-sprache-tickets-1354892502949
4 months ago
0
6
0
Vollmond
4 months ago
0
13
0
reposted by
Eva Schestag
summerwind3
4 months ago
It was a fantastic day. Sky all clear until noon. 20+km, 1000hm ⬆️⬇️, highest point of my hike today 2200hm. This is Lgo. Foses in the middle of the mountains at ~2070hm. It was extremely hot in the afternoon. Now - water 💦, food, sleep. More tomorrow.
#nature
#hiking
0
95
4
Reisegepäck Ein kleiner Kahn, leicht wie ein Blatt Ein Sack Gedichte, ein Sack Arzneien Wang Fu (14. Jhdt.)
5 months ago
0
17
4
»Ein Kabuki-Schauspieler führt seine besondere Liebe zur Pfingstrose darauf zurück, dass sie ihre Blütenblätter wie im Nu verliert. Schön ist nicht ihre volle Pracht, ihr üppiger Glanz allein. Schön ist vor allem der schmerzhafte Charme ihrer Vergänglichkeit« Byung-Chul Han, Abwesen
5 months ago
1
13
1
Byung-Chul Han ... wurde mit dem Prinzessin-von-Asturien-Preis in der Kategorie Kommunikation und Geisteswissenschaften ausgezeichnet. Viele seiner Werke sind bei Matthes & Seitz Berlin erschienen.
loading . . .
Byung-Chul Han
Prof. Dr. Byung-Chul Han, Philosophie, Medientheorie, Kulturwissenschaft, Philosophy, media theory, cultural theory, Müdigkeitsgesellschaft, burnout society, Berlin
http://www.byungchulhan.de/
5 months ago
2
6
0
reposted by
Eva Schestag
Monopol
about 1 year ago
Zeitgenössische Skulpturen unter jahrhundertealten Bäumen: Vor den Toren Hamburgs hat der Sammler Rik Reinking einen Kunstort geschaffen, der Begegnungen ins Zentrum stellt
loading . . .
Woods Art Institute in Hamburg: Hin und weg
Zeitgenössische Skulpturen unter jahrhundertealten Bäumen: Vor den Toren Hamburgs hat der Sammler Rik Reinking einen Kunstort geschaffen, der Begegnungen ins Zentrum stellt
https://www.monopol-magazin.de/woods-art-institute-rik-reinking-hamburg
0
9
2
reposted by
Eva Schestag
Anselm Berrigan
5 months ago
Alice Notley passed away Monday night in Paris, where I'm writing from. This will come as a shock to many, but she was battling a number of maladies in recent months, and things had gotten difficult rapidly. Her work is out there. Please feel free to spread the word.
36
256
116
Woods Art Institute Sammlung Reinking FRIDA collective »We are the world (?)«
loading . . .
Woods Art Institute
https://woodsartinstitute.com/we-are-the-world/
5 months ago
1
4
0
Woods Art Institute Sammlung Reinking Erik Dietman Untitled Bronze, ca. 1994
5 months ago
0
9
0
ciboulette
5 months ago
0
9
0
Kaffeesatz
5 months ago
1
22
3
reposted by
Eva Schestag
Paul Sägesser
5 months ago
Wie sucht man jemanden, von dem man nicht weiß, wohin er gegangen ist? Irgendwie bildete ich mir ein, dass ich dem Punkt seines Verschwindens näher käme, wenn ich Orte aufsuchte, von denen er mir erzählt hatte. Miek Zwamborn / Wir sehen uns am Ende der Welt
2
60
8
Der Tonteich
5 months ago
0
7
0
Load more
feeds!
log in