Nadja Riahi
@nadjariahi.bsky.social
📤 201
📥 104
📝 29
Journalistin & Moderatorin FYI-Kollektiv Website: www.nadjariahi.com
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
14 days ago
Folge #4 von „Das Große im Kleinen" ist da! 86% der 16-25-Jährigen sind laut Ö3-Jugendstudie zufrieden – aber wie fühlt es sich wirklich an, heute erwachsen zu werden? Darüber hat
@nadjariahi.bsky.social
mit Edgar Frömel (20) gesprochen. P.S. Was hat euch beim Erwachsenwerden beschäftigt?
loading . . .
Folge 4 - Erwachsenwerden: Zwischen Freiheit und Leistungsdruck - Alle Folgen - Das Große im Kleinen - W24
Wie geht es der Generation Z wirklich? Nadja Riahi spricht mit Edgar Frömel (20) über Corona-Erfahrungen, Social Media, Leistungsdruck, Mental Health – und das Leben als Student in der Josefstadt.
https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Das-Grosse-im-Kleinen/Alle-Folgen?video=35410
0
2
1
Ich freue mich, dass ich beim Herbstkongress der Medienfrauen (ORF) am 26. September mitdiskutieren darf. Im Panel "NEW WORK" spreche ich mit Pamela Rath, Elma Osmanovic und Lena Marie Glaser über die Challenges unserer Arbeitswelt. Moderiert von Claudia Schubert.
der.orf.at/herbstkongre...
17 days ago
0
4
1
Wie wird das Leben im Alter? Wie verändert die Pension den Alltag? In meinem Videopodcast von derAchte und W24 habe ich mit Angelika Högn über ein aktives Leben in der Pension gesprochen:
www.w24.at/Sendungen-A-...
loading . . .
Folge 3 - Wie gelingt ein aktives, selbstbestimmtes Leben im Alter? - Alle Folgen - Das Große im Kleinen - W24
Nadja Riahi spricht mit Angelika Högn – Autorin, Künstlerin und leidenschaftliche Pensionistin – über den Übergang in die Pension.
https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Das-Grosse-im-Kleinen/Alle-Folgen?video=35279
about 2 months ago
0
3
1
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
about 2 months ago
Früher war alles besser? Sicher nicht! Aber Nostalgie, das Erinnern an frühere Sommer & kindliche Sorglosigkeit können wir produktiv nutzen, schreibt
@nadjariahi.bsky.social
in der neuen Ausgabe von
@diefurche.bsky.social
www.furche.at/gesellschaft...
loading . . .
Nostalgie als Antrieb für die Zukunft
Ein Essay über das Erinnern an frühere Sommer, kindliche Sorglosigkeit und die Kraft, die wir aus der Vergangenheit schöpfen.
https://www.furche.at/gesellschaft-bildung/nostalgie-als-antrieb-fuer-die-zukunft-16408313
0
5
2
Erster Arbeitstag nach meinem Urlaub. Zum ersten Mal seit meiner Selbstständigkeit habe ich tatsächlich zwei Wochen lang nicht in meine Mails geschaut – mit Abwesenheitsnotiz. Und Die Welt hat sich ohne mich weitergedreht… und mir in der Zwischenzeit sogar ein paar neue Aufträge beschert.
about 2 months ago
0
1
0
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
2 months ago
Psychische Erkrankungen im persönlichen Umfeld überfordern, bringen Sorgen & Belastungen.
@nadjariahi.bsky.social
hat sich angeschaut wo man sich Hilfe holen kann. Z.b. beim Verein „Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter“ an der Brigittenauer Lände
www.zwischenbruecken.at/report/hilfe...
loading . . .
Hilfe für die Helfenden - Zwischenbrücken
Wenn ein Mensch psychisch erkrankt, verändert sich das Leben aller in seinem Umfeld. Der Verein HPE bietet Unterstützung für Angehörige.
https://www.zwischenbruecken.at/report/hilfe-fuer-die-helfenden-psychisch-erkrankte-brigittenau/
0
5
2
reposted by
Nadja Riahi
Arbeit&Wirtschaft Magazin
3 months ago
Was passiert eigentlich gerade in Serbien? 👀
@nadjariahi.bsky.social
hat
@vedrandzihic.bsky.social
gefragt, warum Menschen dort seit über sechs Monaten auf die Straße gehen. 👇
www.arbeit-wirtschaft.at/serbien-regi...
loading . . .
Serbien: Ein Regime am Kippen - Arbeit&Wirtschaft
Politische Missstände gegen Serbiens Regime treiben Demonstrant:innen auf die Straße. Vedran Džihić erklärt, was hinter den Protesten steckt
https://www.arbeit-wirtschaft.at/serbien-regime/
0
5
3
reposted by
Nadja Riahi
Sarah Kleiner
3 months ago
Die neue A&W ist da 🥳 und das
@fyi-kollektiv.bsky.social
hat wieder feinsten quality content beigesteuert: Covergeschichte über den Spardruck & seine Auswirkungen auf das Leben der Menschen stammt von Milena Österreicher,
@nadjariahi.bsky.social
schreibt über Korruption und die Proteste in Serbien.
add a skeleton here at some point
1
6
2
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
4 months ago
Habt ihr schon unseren Newsletter abonniert?
steady.page/de/fyi-kolle...
Bald gibts wieder News!
loading . . .
FYI-Kollektiv
Newsletter des FYI-Kollektivs
https://steady.page/de/fyi-kollektiv/newsletter/sign_up
0
1
2
reposted by
Nadja Riahi
COMMIT
4 months ago
Herzliche Einladung: Der Bürger*innenrat Medien und Demokratie stellt seine Forderung vor und diskutiert mit Vertreter*innen von BMWKMS, BMFWF, ORF Public Value &
@presserat.bsky.social
. Moderation:
@nadjariahi.bsky.social
📅 25.06.2025, 18:00 🏛️
@concordia.at
Anmeldung unter:
shorturl.at/rfXiH
loading . . .
Demokratie, Medien und das Vertrauen: Forderungen des Bürger*innenrates Medien und Demokratie an Medien, Politik und Bildung
Präsentation und Diskussion am 25. Juni 2025 in Wien
https://shorturl.at/rfXiH
0
4
3
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
4 months ago
Wie werden wir zukünftig arbeiten? Und wenn ja, wie viel?
@nadjariahi.bsky.social
im Gespräch mit der Zukunfts- und Arbeitsforscherin Lena Marie Glaser im neuen (Josef-)Stadt-Podcast!
www.w24.at/Sendungen-A-...
loading . . .
Alle Folgen - Das Große im Kleinen - W24
https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Das-Grosse-im-Kleinen/Alle-Folgen#
0
4
1
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
4 months ago
Der Essenszusteller Wolt wirbt mit flexiblen Arbeitszeiten und unternehmerischer Freiheit. Über die Kehrseite der „Flexibilität“ spricht das Unternehmen weniger.
@johannes-gress.at
hat genauer hingesehen:
www.wienerzeitung.at/a/essenszust...
loading . . .
Wolt-Lieferdienst: „Das funktioniert nur mit uns Ausländern“ | Wiener Zeitung
Wolt: Fahrer:innen arbeiten 70 Stunden wöchentlich, um mit den paar Euro über die Runden zu kommen.
https://www.wienerzeitung.at/a/essenszustellung-bei-wolt-das-funktioniert-nur-mit-uns-auslaendern
0
5
2
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
4 months ago
Die Generation Alpha ist die erste, die mit Smartphones und Tablets aufgewachsen ist. Damit geht eine neue Verantwortung für Erwachsene einher. Eine Maßnahme: Das verpflichtende Schulfach „Digitale Grundbildung“.
@nadjariahi.bsky.social
für
@diefurche.bsky.social
loading . . .
So überwinden Digital Natives ihre digitale Naivität
Seit dem Schuljahr 2022/23 ist „Digitale Grundbildung“ Pflichtfach an Österreichs Mittelschulen und AHS-Unterstufen. Damit reagiert das Bildungssystem auf die Tatsache, dass Jugendliche ihren Alltag g...
https://www.furche.at/gesellschaft-bildung/so-ueberwinden-digital-natives-ihre-digitale-naivitaet-16086058
0
1
1
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
4 months ago
An sozialen Klassen haben sich viele abgearbeitet, Annemarie Andre tut es in ihrem Roman "Nacktschnecken" anders: Aus Sicht eines Kindes, das seine Welt nimmt wie sie ist Morgen 11.6. wird es präsentiert (19 Uhr Hauptbücherei Wien) &
@nadjariahi.bsky.social
moderiert
ticket.wien.gv.at/M13STB/wdflf/
loading . . .
Annemarie Andre präsentiert »Nacktschnecken« (müry salzmann)
11. Juni 2025
https://ticket.wien.gv.at/M13STB/wdflf/
0
3
1
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
5 months ago
Interessant insbesondere für alle freien Journalist:innen: Im nächsten FYI-Newsletter wird es um die kommenden Kollektivvertrags-Verhandlungen gehen & welche Rolle wir dabei spielen Noch nicht angemeldet? Dann aber schnell, hier lang:
steadyhq.com/de/fyi-kolle...
loading . . .
Entdecke unabhängige Nachrichten aus freien Medien auf Steady | Steady – People-Powered Media
Freie Presse in Form von Podcasts, Newslettern, Online Magazinen und mehr.
https://steadyhq.com/de/fyi-kolle
0
3
5
@johannes-gress.at
arbeitet unermüdlich daran, Missstände aufzuzeigen. Gemeinsam mit
@mcginger.bsky.social
wurde er ausgezeichnet!
add a skeleton here at some point
5 months ago
0
4
0
Call me maybe?
add a skeleton here at some point
5 months ago
0
1
0
Was macht eine Familie aus? Darüber habe ich für
@diefurche.bsky.social
ein Essay geschrieben 🫶
loading . . .
Im „Stief“ steckt so viel Liebe
Familiäre Bande sind stabile, exklusive Verbindungen. Eine genetische Verwandtschaft ist keine zwingende Voraussetzung. Ein persönlicher Blick auf die Bedeutung von Bonuspapas und Zusatzmamas.
https://www.furche.at/gesellschaft-bildung/im-stief-steckt-so-viel-liebe-15602838
6 months ago
0
0
0
Ein Vorsatz für 2025 war: mehr literarisch schreiben. Guter Anfang, würd ich sagen :)
add a skeleton here at some point
6 months ago
0
0
0
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
6 months ago
Buch-Tipp von
@nadjariahi.bsky.social
: "Wenn das Patriarchat in Therapie geht". "Die Autorin Katharina Linnepe schafft es, dass man beim Lesen gleichzeitig lacht und sich die Haare raufen möchte."
loading . . .
Buch-Tipp: “Wenn das Patriarchat in Therapie geht”: Diese toxischen Verhaltensmuster schaden uns allen
Katharina Linnepe zeigt in ihrem witzigen und gleichzeitig lehrreichen Experiment, wie wir das Patriarchat durchschauen und anfangen können, es Stück für Stück zu hinterfragen
https://www.glamour.de/artikel/buch-tipp-wenn-das-patriarchat-in-therapie-geht
0
4
2
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
6 months ago
Österreich verzeichnet einen starken Anstieg von rechten Straftaten. Was dahinter steckt, das hat sich
@mcginger.bsky.social
für
@zeit.de
angeschaut.
loading . . .
Rechte Gewalt : Per Dating-App in die Falle
Rechte Straftaten und Gewalt nehmen in Österreich massiv zu. Dahinter stecken vielfach Nachwuchs-Neonazis – aber auch der radikale Kurs der FPÖ hat damit zu tun.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2025-03/rechte-straftaten-oesterreich-polizei-fpoe-radikalisierung-jugendliche
0
4
1
reposted by
Nadja Riahi
Johannes Greß
7 months ago
Nächste Lesungen: Rudolfsheim, Kiel, Hamburg 🤓🤓🤓 * 28.03.25 im
@buchcafemelange.bsky.social
(1150 Wien):
buchcafe-melange.com/event/fr-28-...
1
3
4
Manchmal sage ich durchaus schlaue Dinge ;)
add a skeleton here at some point
7 months ago
0
2
0
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
7 months ago
Warum der Duden beim Thema Liebe ein schlechter Ratgeber ist?
@nadjariahi.bsky.social
weiß da mehr!
www.glamour.de/artikel/seel...
loading . . .
Seelenverwandte: Warum die moderne Liebe sie nicht mehr braucht
Warum die Suche nach “dem/der einen” oft mehr Druck erzeugt als Glück bringt – und worauf es in einer erfüllten Partnerschaft wirklich ankommt
https://www.glamour.de/artikel/seelenverwandte-warum-die-moderne-liebe-sie-nicht-mehr-braucht
0
1
1
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
7 months ago
Du suchst Austausch (und mögliche Zusammenarbeit) mit freien Kolleg:innen? Diesen Donnerstag, 20.3., 18 Uhr, machen wir vom FYI-Kollektiv ein Treffen für alle Interessierten in Wien. Kommt vorbei und lasst uns Banden bilden! 😊 Anmeldung:
[email protected]
(Ort folgt per Mail)
0
3
4
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
7 months ago
Unser nächster Newsletter steht schon in den Startlöchern. Wer ihn noch nicht abonniert hat, sollte das noch schnellen machen ⬇️
steadyhq.com/de/fyi-kolle...
loading . . .
FYI-Kollektiv
Newsletter des FYI-Kollektivs
https://steadyhq.com/de/fyi-kollektiv/newsletter/sign_up
0
5
3
Nächste Woche ist es soweit!
add a skeleton here at some point
7 months ago
0
1
0
Unser erstes Kollektiv-'baby' ist da: Ein Workshop mit allem, was du über den Einstieg in den freien Journalismus wissen musst <3
www.fjum-wien.at/workshops/de...
loading . . .
Dein Einstieg in den freien Journalismus
Du möchtest gut vorbereitet in den freien Journalismus starten? Egal, ob nach der Uni, einer Ausbildung oder als Quereinstieg: Freier Journalismus ist…
https://www.fjum-wien.at/workshops/dein-einstieg-in-den-freien-journalismus
7 months ago
0
2
0
Ich durfte mit
@bigi1111.bsky.social
,
@leasusemichel.bsky.social
und
@cheretrued.bsky.social
über Feminismus diskutieren 👇
add a skeleton here at some point
7 months ago
0
8
3
reposted by
Nadja Riahi
Daniel Drepper
7 months ago
Journalist*innen haben ein etwa fünf Mal so hohes Depressionsrisiko wie die Normalbevölkerung. Zwei Drittel haben im vergangenen Jahr darüber nachgedacht, den Journalismus zu verlassen. Das zeigt eine neue Studie. Darüber reden wir viel zu wenig. Mehr:
epub.ub.uni-muenchen.de/123416/1/BOf...
11
194
88
Wir werden immer wieder gefragt, ob wir uns mit anderen Freien vernetzen wollen, hier habt ihr die Chance!
add a skeleton here at some point
7 months ago
0
0
1
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
8 months ago
Wieviel Wahrheit ist Kindern zumutbar? Ab wann politisches Engagement sinnvoll? Fragen, die viele Eltern beschäftigt.
@nadjariahi.bsky.social
hat sie dir die aktuelle
@diefurche.bsky.social
mit der Gesundheitspsychologin der Uni Innsbruck Barbara Juen besprochen
0
3
1
#wien
Kennt ihr sie noch, die Telefonzelle? ;) Nutzt ihr sie noch? In welcher Situation habt ihr sie zuletzt benutzt? Was ist die skurillste/lustigste/spannendste Geschichte zur Telefonzelle, die euch einfällt?
8 months ago
0
1
2
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
8 months ago
Von der Tabak-Revolte in Krems bis Instagram Wie haben sich Ziele, Formen & die Menschen hinter sozialen Kämpfe verändert? Dieser Frage ist
@nadjariahi.bsky.social
für das neue
@aundwmagazin.bsky.social
nachgegangen
www.arbeit-wirtschaft.at/wp-content/u...
loading . . .
https://www.arbeit-wirtschaft.at/wp-content/uploads/2025/02/AW_01_2025_Demokratie_Web.pdf
0
3
1
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
8 months ago
Wir wollen den Austausch unter freien Journalist:innen fördern und die Vernetzung vorantreiben. Nicht nur hier, sondern auch im Reallife Wie? Zum Beispiel bei unserem Austausch-Treffen für Freie am 20. März, um 18 Uhr. Wo, das erfährt ihr in unserem nächsten Newsletter
steadyhq.com/de/fyi-kolle...
loading . . .
FYI-Kollektiv
Newsletter des FYI-Kollektivs
https://steadyhq.com/de/fyi-kollektiv/newsletter/sign_up
0
7
6
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
8 months ago
Wie hat sich rechte Gewalt in Österreich seit 1945 entwickelt? Ein Blick auf die Vergangenheit und Gegenwart extremistischer Strukturen. ⬇️ Von
@mcginger.bsky.social
im
@tagebuchat.bsky.social
tagebuch.at/2025/02/wenn...
loading . . .
Wenn aus Hetze Mord wird - Tagebuch
Ein Überblick über rechte Gewalt in Österreich von 1945 bis heute, von den Südtirol-Aktivisten über Gottfried Küssel und Franz Fuchs bis zu den Identitären und der Radikalisierung im Netz.
https://tagebuch.at/2025/02/wenn-aus-hetze-mord-wird/
0
9
4
Ich denke aktuell wieder viel über Feminismus nach und warum wir ihn (wieder) dringend brauchen. Von 2019 bis 2021 habe ich mit Freundinnen einen feministischen Podcast gehabt & wenn ich mir anschaue, über welche Themen wir damals gesprochen haben sind alle noch immer aktuell...
8 months ago
1
0
0
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
8 months ago
Wie gelingt ein konstruktiver Dialog zwischen Schule und Elternhaus? Dieser Frage ist
@nadjariahi.bsky.social
in der aktuellen
@diefurche.bsky.social
nachgegangen.
loading . . .
Wie gelingt Lehrkräften eine gute Beziehung mit Eltern?
Wut über schlechte Noten, Telefonate am Feierabend, mangelnder Respekt: Der Austausch mit Eltern ist für so manche Lehrkraft herausfordernd. Doch die Zusammenarbeit kann funktionieren.
https://www.furche.at/gesellschaft-bildung/wie-gelingt-lehrkraeften-eine-gute-beziehung-mit-eltern-15177707
0
4
1
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
8 months ago
Wir stellen ab sofort in jedem Newsletter drei Fragen an (Chef-)Redakteur:innen zur Zusammenarbeit mit Freien. Den Anfang machte
@elisalexhenckel.bsky.social
, aktuell Chefredakteurin von
@datumsdz.bsky.social
, bald von
@jetzt.at
. Hier entlang für alle Antworten:
steadyhq.com/de/fyi-kolle...
0
8
5
Also ich persönlich schwanke zwischen vorsichtigem Optimismus und erfahrungsbedingtem Realismus.
add a skeleton here at some point
8 months ago
0
1
0
Ich schreib den neuen NL 😃
add a skeleton here at some point
9 months ago
0
1
0
Darum liebe ich
#Lokaljournalismus
!
add a skeleton here at some point
9 months ago
0
1
0
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
9 months ago
Der Tod geht uns alle an, früher oder später... Katharina Heimerl/Institut für Pflegewissenschaften beschäftigt sich mit der Lebensqualität unmittelbar vor dem Tod Ein Gespräch mit
@nadjariahi.bsky.social
über Palliative Care, Community Care & den
#PflegeNotstand
www.derachte.at/lebensqualit...
loading . . .
Lebensqualität bis zuletzt | derAchte
VON NADJA RIAHI Sterben, Tod und Trauer – Themen, die oft aus unserem Alltag verdrängt werden, stehen seit fast 30 Jahren im Mittelpunkt der Forschungsarbei ...
https://www.derachte.at/lebensqualitaet-bis-zuletzt/
0
4
1
Ballhausplatz am 9.1.2025 um 19:05.
9 months ago
0
3
0
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
9 months ago
Seit Corona leidet v.a. die jüngere Generation unter psychischen Beschwerden. Was man im Akutfall tun kann? Das hat sich
@nadjariahi.bsky.social
mal genauer angesehen.
www.wienerzeitung.at/a/erste-hilf...
loading . . .
Erste Hilfe für die Seele: Richtig helfen in der Krise | Wiener Zeitung
Der Kurs „Erste Hilfe für die Seele“ zeigt, wie wir anderen in Krisen zur Seite stehen können.
https://www.wienerzeitung.at/a/erste-hilfe-fuer-die-seele-richtig-helfen-in-der-krise
0
4
1
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
9 months ago
Wir würden ja gerne mit etwas Positivem ins neue Jahr starten, die innenpolitischen Entwicklungen der vergangenen Tage lassen das leider kaum zu. Daher folgende Leseempfehlung 👇👇👇
add a skeleton here at some point
0
5
4
reposted by
Nadja Riahi
FYI-Kollektiv
10 months ago
Weihnachten als Fest der Familie, Gemeinschaft und Geborgenheit - doch was ist, wenn genau das fehlt?
@nadjariahi.bsky.social
hat für
@moment.at
aufgeschrieben, wer etwas gegen die Einsamkeit an den Feiertagen tut.
loading . . .
Stille Nacht, einsame Nacht: Wer etwas dagegen tut
Einsamkeit ist nicht nur, aber gerade zu Weihnachten ein großes Thema. Viele Freiwillige machen die Festtage für andere schöner.
https://www.moment.at/story/einsam-weihnachten-angebote/
0
4
1
reposted by
Nadja Riahi
Johannes Greß
10 months ago
Du interessierst dich für freien Journalismus? Überlegst vielleicht sogar selbst, den Sprung zu wagen? Im nächsten FYI-Newsletter geht's genau darum: Wie gelingt der Einstieg in den freien Journalismus? Am besten noch schnell anmelden:
steadyhq.com/de/fyi-kolle...
loading . . .
FYI-Kollektiv
Newsletter des FYI-Kollektivs
https://steadyhq.com/de/fyi-kollektiv/newsletter/sign_up
0
5
4
Weiblicher Schmerz wird von der Gesellschaft und von Mediziner:innen immer noch abgewertet oder gar nicht erst ernstgenommen. Für die Glamour habe ich darüber geschrieben und habe auch einen Buchtipp für euch.
www.glamour.de/artikel/buch...
loading . . .
Buch-Tipp “Unversehrt”: Wie weiblicher Schmerz unterschätzt, übergangen und abgewertet wird
Eva Biringer ruft in ihrem neuen Buch “Unversehrt” dazu auf, weiblichen Schmerz endlich ernst zu nehmen, und lädt ein, die eigenen Erfahrungen zu hinterfragen.
https://www.glamour.de/artikel/buch-tipp-unversehrt
10 months ago
0
5
1
reposted by
Nadja Riahi
Johannes Greß
10 months ago
Darf ich vorstellen? Der neue Vorstand der
#Freischreiber:innen
Österreich!
0
12
2
Load more
feeds!
log in