Bundesverband Bioenergie e.V.
@bvbioenergie.bsky.social
📤 79
📥 26
📝 6
reposted by
Bundesverband Bioenergie e.V.
Fachverband Holzenergie
6 months ago
Seit 25 Jahren fördert das
#EEG
den EE-Ausbau. Doch wie geht es weiter? FVH-Vorsitzende Marlene Mortler fordert verlässliche Rahmenbedingungen. Die Politik muss auch zukünftig mit EE-Förderung sicherstellen, dass nachhaltige
#Holzenergie
ihr Potenzial entfalten kann!
#25JahreEEG
0
1
1
reposted by
Bundesverband Bioenergie e.V.
en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
9 months ago
„Die Energiesteuer muss reformiert werden. Klimafreundliche Kraftstoffe müssen niedriger beteuert werden, so dass Investitionen in grüne Technologien ausgelöst werden.“, so Marlene Mortler vom
@bvbioenergie.bsky.social
heute auf dem Kongress
#KraftstoffederZukunft
0
1
1
reposted by
Bundesverband Bioenergie e.V.
Tagesspiegel Background
9 months ago
Die
#Klimaschutzziele
im
#Verkehr
wurden offenbar auch 2024 nicht eingehalten. Ernsthafter
#Klimaschutz
im Verkehr kommt am
#Verbrennungsmotor
nicht vorbei. Damit der eingesetzte
#Kraftstoff
klimafreundlicher wird, braucht es höhere Quoten für
#Biokraftstoffe
👉
is.gd/TEu2HV
@bvbioenergie.bsky.social
1
2
1
reposted by
Bundesverband Bioenergie e.V.
Fachverband Holzenergie
11 months ago
Wir sind auch dabei 😊 Melde dich jetzt an! 1)
#Holzenergie
als Rückgrat der Wärmewende: Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit 👉
shorturl.at/qg2OE
2) Erneuerbare Energie und Negativemissionen:
#Bioenergie
als Lösungsoption 👉
shorturl.at/q9y5R
#WocheDerWärme
#TeamErneuerbare
add a skeleton here at some point
0
3
1
reposted by
Bundesverband Bioenergie e.V.
Fachverband Holzenergie
over 1 year ago
Es geht weiter bergauf! Der Ertrag aus dem
#Betrieb
von
#Holzenergieanlagen
in DE ist in den vergangenen Jahren konstant gestiegen. In 2023 lag er bei über 5 Millionen Euro. Das entspricht einem Anteil von 22% in Bezug auf alle Erneuerbare Energien-Anlagen.
#WoodyWednesday
0
2
1
reposted by
Bundesverband Bioenergie e.V.
Fachverband Holzenergie
over 1 year ago
#Holzgas
entsteht, wenn
#Holz
unter Luftabschluss erhitzt wird & sich in seine Bausteine zersetzt. Es kann für Strom & Wärme o. als Erdgasersatz in der Industrie genutzt werden. Nebenprodukte d. Herstellung sind Holzkohle & -asche, die sich sonstig nutzen lassen. 📸: Spanner Re²
0
1
1
reposted by
Bundesverband Bioenergie e.V.
Fachverband Holzenergie
over 1 year ago
Die Zahlen der AGEE-Stat zeigen:
#Holzenergie
ist essentiell für die Wärmewende. Denn sie erzeugte in 2023 mehr als 2/3 der
#Wärme
aus Biomasse, insgesamt 132 TWh. Biomasse insgesamt war sogar für 83% der erneuerbaren Wärme verantwortlich.
#WoodyWednesday
0
2
1
reposted by
Bundesverband Bioenergie e.V.
Fachverband Holzenergie
over 1 year ago
Im vergangenen Jahr entfielen knapp 8% der
#Investitionen
in erneuerbare Energien auf
#Holzenergie
. Insgesamt wurden rund 37 Mrd. Euro in erneuerbare Energien investiert, 64% mehr als im Vorjahr.
#WoodyWednesday
0
2
1
reposted by
Bundesverband Bioenergie e.V.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
over 1 year ago
Neue Studie des BEE: Selbst bei einem deutlich schnelleren Hochlauf der
#Elektromobilität
bleibt eine Emissionslücke im Verkehrssektor bestehen. Um sie zu schließen brauchen wir
#Biokraftstoffe
,
#Tempolimit
, eine höhere THG-Quote und Verkehrsverlagerung!
@simone-peter.bsky.social
👉
t1p.de/ugl3g
0
3
3
reposted by
Bundesverband Bioenergie e.V.
Fachverband Holzenergie
over 1 year ago
#Biomasse
produzierte im vergangenen Jahr rund 44 TWh erneuerbaren
#Strom
. Das entspricht 16% des erneuerbaren Strommix.
#Holzenergie
erzeugte mit 10 TWh circa 22% des Biostroms.
#WoodyWednesday
0
2
1
reposted by
Bundesverband Bioenergie e.V.
Fachverband Holzenergie
over 1 year ago
In 2023 erzeugte
#Holz
rund 138 TWh erneuerbare
#Wärme
. Das entspricht 65% der erneuerbaren Wärmeerzeugung. Den größten Anteil mit 82 TWh haben die privaten Haushalte. Die erneuerbare Wärmeproduktion von Biomasseheiz(kraft)werken nimmt zu und lag 2023 bei 6,6 TWh.
#WoodyWednesday
1
2
1
reposted by
Bundesverband Bioenergie e.V.
Fachverband Holzenergie
over 1 year ago
Setzt man das freiwerdende CO2 aus
#Holzenergie
in das Verhältnis mit der
#Substitution
fossiler Brennstoffe und der Speicherleistung der Wälder, wird 2,2 mal mehr
#CO2
eingespart.
#WoodyWednesday
0
2
1
reposted by
Bundesverband Bioenergie e.V.
Fachverband Holzenergie
over 1 year ago
31% weniger als im Vorjahr! So lautet das vorläufige Fazit von Agora Energiewende hinsichtlich der verkauften
#Holzheizungen
in 2023. Insgesamt wurden 61.000 Anlagen auf Basis von
#Pellets
,
#Scheitholz
oder
#Hackschnitzeln
angeschlossen.
#WoodyWednesday
0
1
1
reposted by
Bundesverband Bioenergie e.V.
Fachverband Holzenergie
over 1 year ago
Es gibt diverse Typen von
#Holzasche
, abhängig vom Ort d. Verbrennung: z.B. Rost- o. Filterasche. Unter strenger Qualitätsüberwachung können gewisse Aschen z.B. als Düngemittel o. zur Betonherstellung wiederverwertet werden.
#WoodyWednesday
0
1
1
Vor einiger Zeit haben wir hier auf unsere
#Partnerschaft
mit der Namibia-Biomass Industry Group hingewiesen. Nun wollen wir die kommenden Wochen nutzen und Ihnen mehr über das gemeinsame
#Projekt
erzählen. Die Ungeduldigen finden hier bereits mehr Informationen:
rb.gy/nyxsvf
#partnership
over 1 year ago
0
2
0
reposted by
Bundesverband Bioenergie e.V.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
over 1 year ago
Was wurde 2023 erreicht und was sind die Ziele für 2024? Das wird Dr. Robert Habeck beim
#Energiedialog
2024 am 18.01. in seiner mit Spannung erwarteten energiepolitischen Grundsatzrede aufzeigen. Jetzt registrieren und live dabei sein 👉
tinyurl.com/4ed652vw
0
17
6
reposted by
Bundesverband Bioenergie e.V.
Fachverband Holzenergie
over 1 year ago
Durch den heimischen Wärmelieferanten
#Holz
werden pro Jahr 13,05 Milliarden Liter
#Heizöl
eingespart. Das entspricht 8,6% des gesamten deutschen Erdölimportes.
#WoodyWednesday
0
2
1
reposted by
Bundesverband Bioenergie e.V.
Fachverband Holzenergie
over 1 year ago
Das neue Jahr hat begonnen & wir nutzen die Gelegenheit & blicken zurück. In 2023 produzierte
#Holzenergie
rund 44 TWh
#Strom
sowie ca. 138 TWh
#Wärme
. Ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Holzenergie bleibt aber die tragende Säule der
#Wärmewende
.
#WoodyWednesday
0
1
3
Bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung haben wir unseren langjährigen stellv. Vorsitzenden Udo Hemmerling verabschiedet. Unser Vorstandsvorsitzender Artur Auernhammer bedankte sich für Einsatz & Engagement. Wir sagen Danke & wünschen alles Gute!
#Abschied
#TimeToSayGoodbye
almost 2 years ago
0
1
0
Happy Birthday BBE! Wir sind dieses Jahr 25 Jahre alt geworden. Bei unserem Weihnachtsessen wurde mit einer Torte gebührend gefeiert. In unserem Rückblick erfahren Sie mehr zu #25JahreBBE sowie zu Vergangenheit & Zukunft der
#Bioenergie
:
rb.gy/bry51c
.
#Jubiläum
almost 2 years ago
0
1
0
reposted by
Bundesverband Bioenergie e.V.
Agentur für Erneuerbare Energien
almost 2 years ago
Olaf Scholz: „Der Ausbau der Erneuerbaren Energien muss viel schneller gehen. [...] Wir haben Wachstumspotenziale in 🇩🇪, wir müssen sie entfesseln!“ Das sehen wir auch so! Wie das geht, erklären wir gern am Stand der Erneuerbaren. Kommen Sie vorbei!
@ovidverband.bsky.social
@bvbioenergie.bsky.social
0
5
3
reposted by
Bundesverband Bioenergie e.V.
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
almost 2 years ago
BEG: Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat sich auf neue Förderrichtlinien für klimafreundliche Heizungen geeinigt. BEE-Präsidentin
@simone-peter.bsky.social
begrüßt die Vorschläge. 👉
t1p.de/rpmpw
@bwe.bsky.social
@bvbioenergie.bsky.social
@bwpev.bsky.social
@fvholzenergie.bsky.social
0
6
5
Tim Steindamm, Projektleiter bei der Seeger Engineering GmbH und Leiter der Arbeitsgruppe
#Holz(heiz)kraftwerke
wirft für uns einen Blick in die Zukunft. Wo sehen Sie den BBE in 25 Jahren, bei seinem 50-jährigen Jubiläum? #25JahreBBE
#Jubiläum
#jubilee
almost 2 years ago
0
1
1
Unser Vorstand Dr. Claudius da Costa Gomez hat es sich nicht nehmen lassen uns zu #25JahreBBE zu gratulieren. Wir haben den Geschäftsführer des Fachverband Biogas e.V. sowie des
@bee-ev.bsky.social
gefragt: Was wünschen Sie dem BBE zum
#Jubiläum
?
#jubilee
almost 2 years ago
0
1
1
Udo Hemmerling, Vorstand im BBE und ehemaliger stellvertretender Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, blickt in unserem Jubiläumsfeature zurück auf 1998, das Gründungsjahr des BBE. #25JahreBBE
#Jubiläum
#jubilee
almost 2 years ago
0
2
0
you reached the end!!
feeds!
log in