Annika Schmitz
@annika-ynachten.bsky.social
📤 282
📥 198
📝 10
Theologin & Journalistin. Redakteurin der Herder Korrespondenz.
reposted by
Annika Schmitz
Herder Korrespondenz
3 months ago
Im August-Heft der Herder Korrespondenz sind etwa Hans-Joachim Höhn, Michael Schüßler, Monika Grütters, Thomas Schüller, Heiner Bielefeldt, Martina Fornet Ponse, Frère Matthew und Christian M. Rutishauser zu lesen - und dann greifen wir auch noch nach den Sternen⭐️...
www.herder.de/hk/hefte/akt...
1
0
1
Habe mit Viera Pirker anlässlich ihres Beitrags im aktuellen HK Spezial eine neue Podcastfolge aufgenommen - zu Hören gibt es die hier:
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
1
1
reposted by
Annika Schmitz
Herder Korrespondenz
4 months ago
Das Vorgehen der US-Regierung gegen die Universität Harvard demonstriert Macht – aber auch Angst vor jungen Menschen, die ambiguitätstolerantes Denken erlernen. Der heutige Einwurf von HK-Redakteurin
@annika-ynachten.bsky.social
:
www.herder.de/hk/einwurf/e...
loading . . .
USA: Der Kampf um die Universitäten
Das Vorgehen der US-Regierung gegen die Universität Harvard demonstriert Macht – aber auch Angst vor jungen Menschen, die ambiguitätstolerantes Denken erlernen.
https://www.herder.de/hk/einwurf/einwurf-2025/usa-der-kampf-um-die-universitaeten/
0
0
1
Eines meiner diesjährigen HK-Highlights war definitiv folgendes Interview mit der wunderbaren Lyndal Roper:
add a skeleton here at some point
4 months ago
0
1
0
Die Herder Korrespondenz ist dann nun auch (endlich) mit eigenem Account auf dieser Plattform vertreten ☺️ 🙌
add a skeleton here at some point
4 months ago
0
0
0
Das Juni-Heft der HK steht im Zeichen des neuen Papstes - aber längst nicht nur. Spannende Texte etwa auch von Hubert Wolf, Georg Bier, Katharina Anna Fuchs uvm. Und, was mich besonders freut, mein Interview mit der in Oxford lehrenden Historikerin Lyndal Roper:
www.herder.de/hk/hefte/arc...
loading . . .
6/2025
Herder Korrespondenz 6/2025: ✔ Beiträge online lesen
https://www.herder.de/hk/hefte/archiv/2025/6-2025/
4 months ago
0
1
0
reposted by
Annika Schmitz
Louis Berger
4 months ago
Der Exzellenz-Irrsinn hat wieder zugeschlagen…und mach deutlich, dass die Politik von einem der wichtigsten Themen der Gegenwart nichts (mehr) wissen will.
loading . . .
Uni Münster: Katholische Theologie verliert Exzellenz-Förderung
Das Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der Universität Münster hatte bereits seit 2007 Fördermittel erhalten. Ein anderes Projekt kommt zum Zug.
https://www.kirche-und-leben.de/artikel/uni-muenster-katholische-theologie-verliert-exzellenz-foerderung-religion-und-politik
1
15
1
Am 7. Mai beginnt das Konklave - eine gute Zeit, um mal kurz über den Heiligen Geist nachzudenken:
www.herder.de/hk/einwurf/e...
loading . . .
Vor dem Konklave: Das Ding mit dem Heiligen Geist
Ab dem 7. Mai wählen die Kardinäle einen neuen Papst und werden der katholischen Tradition zufolge dabei vom Heiligen Geist geleitet. Doch diese Rede birgt Schwierigkeiten.
https://www.herder.de/hk/einwurf/einwurf-2025/vor-dem-konklave-das-ding-mit-dem-heiligen-geist/
5 months ago
0
2
0
Einfach in den ICE einsteigen, in zweieinhalb Stunden von Paris nach Karlsruhe düsen und dabei frische Quiche essen. Ein weiterer Punkt für große EU-Liebe.
5 months ago
0
4
0
Gibt als Kölnerin ja eigentlich nichts schöneres, als Texte über den Dom zu schreiben 😊
add a skeleton here at some point
10 months ago
0
3
1
Das Dezember-Heft der Herder Korrespondenz ist da! Mit Beiträgen u.a. von Paul Tighe, Ursula Nothelle-Wildfeuer, Miriam Münch, Jörg Ernesti, Ingo Brüggenjürgen, Sylvia Butenschön, Klaus Pfeffer und Eva Maria Welskop-Deffaa. Reinlesen lohnt sich 😊
herder.de/hk/hefte/aktue…
loading . . .
https://herder.de/hk/hefte/aktue…
10 months ago
0
0
0
Seligsprechung von Max Josef Metzger im Freiburger Münster ☑️
11 months ago
0
10
4
reposted by
Annika Schmitz
Thomas Wystrach
about 1 year ago
#Maria
, die Gebärende: Obwohl die Körperlichkeit so zentral für den christlichen
#Glauben
ist, haben manche Menschen ein Problem damit – und messen dabei mit zweierlei Maß.
@annika-ynachten.bsky.social
zur Zerstörung einer Marienfigur in
#Linz
:
loading . . .
In Linz wurde eine Marienstatue zerstört: Die Gebärende
Obwohl die Körperlichkeit so zentral für den christlichen Glauben ist, haben manche Menschen ein Problem damit – und messen dabei mit zweierlei Maß.
https://www.herder.de/hk/einwurf/einwurf-2024/in-linz-wurde-eine-marienstatue-zerstoert-die-gebaerende/
0
3
1
Dann beginne ich meine Präsenz auf dieser Plattform doch mit dem Verteilen von ein paar Glücksgefühlen - nach der Generalprobe für Bachs Weihnachtsoratorium sieht die Welt für einige Zeit einfach besser aus ☺️
over 1 year ago
0
2
0
you reached the end!!
feeds!
log in