@nahleen-lemke.bsky.social
📤 88
📥 95
📝 1
working at Agora Agrar on agriculture and peatland rewetting
reposted by
Agora Agrar
4 months ago
Learn more about our proposal:
www.agora-agriculture.org/news-events/...
🔚
loading . . .
How the new EU bioeconomy strategy can support a competitive, resilient and sustainable agriculture and forestry
The revision of the EU Bioeconomy Strategy presents an opportunity to align land use with sustainability and climate goals, Agora Think Tanks writes in a consultation response.
https://www.agora-agriculture.org/news-events/how-the-new-eu-bioeconomy-strategy-can-support-a-competitive-resilient-and-sustainable-agriculture-and-forestry
0
0
1
reposted by
Agora Agrar
about 1 year ago
Our first study, a future scenario for
#landuse
in a climate-neutral EU is out! Our key finding:
#Agriculture
and
#forestry
can significantly increase their contribution to
#climate
neutrality, while enhancing other sustainability goals such as
#biodiversity
protection and better health. 1/x
1
13
12
reposted by
Agora Agrar
over 1 year ago
Das war die Grüne Woche 2024! Wir bedanken uns für die vielen spannende Gespräche und Ideen. Wir haben den offenen Austausch als sehr wertvoll empfunden und freuen uns auf das nächste Jahr. Herzlichen Dank ebenfalls für die tolle Organisation durch das Team des FML.
1
5
3
reposted by
Alexander Bonde
almost 2 years ago
Land- und Forstwirtschaft sind wichtige Partner im Umwelt- und Naturschutz. Gespräche mit
#DBUprojekten
und Politik auf der Grünen Woche
#IGW
.
#Paludikultur
,
#Beweidung
,
#NatürlicherKlimaschutz
#Gewässer
@DeDFWR @AgoraAgrar @Naturstiftung
#Weidewonne
#davidstiftung
0
0
1
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder auf spannende Gespräche auf der Grünen Woche! Gerne vorbeikommen, Agora Agrar ist in Halle 3.2, Stand 211 zu finden.
add a skeleton here at some point
almost 2 years ago
0
2
0
reposted by
Agora Agrar
almost 2 years ago
Wie viel Klimaschutz kann Landwirtschaft? Und welche Rolle spielt Innovation? Darüber diskutiert unser Teamleiter für Ackerbau,
@nilsplambeck.bsky.social
, mit weiteren Teilnehmenden auf der Bühne des Forum Moderne Landwirtschaft in Halle 3.2 Wann? 19.01., 14:45- 15:15 Uhr. Kommen Sie vorbei!
0
5
5
reposted by
Christian Rehmer
almost 2 years ago
Kolleg:in gesucht: Referent:in landwirtschaftlich genutzte Moore (m/w/d) - Elternzeitvertretung
agora-agrar.jobs.personio.com/job/1364903?...
loading . . .
Referent:in landwirtschaftlich genutzte Moore (m/w/d) - Elternzeitvertretung | Jobs at Agora Think T...
Food, agriculture, and forestry are of great importance for climate protection and other key sustainability goals at the national and international levels. The necessary knowledge on how to achiev...
https://agora-agrar.jobs.personio.com/job/1364903?display=de
0
2
6
reposted by
Akrotelm 🌾
almost 2 years ago
Gestern bei "MDR-Exakt": 👉Ein recht ausführlicher Beitrag 📺 (~9min) über Schwierigkeiten & Perspektiven, die sich aus einer Moorrestauration für einen Landwirtschaftsbetrieb🚜🐄 ergeben haben, aber auch über die Notwendigkeit von
#MoorMussNass
für Klimaschutz, Biodiversität 🦋 & Wasserrückhalt 💧. /1/
loading . . .
Exakt: Landwirte und der Klimaschutz: Moor statt Weide? | ARD Mediathek
Landwirte und der Klimaschutz: Moor statt Weide? | Video | Wiedervernässte alte Moore können große Mengen an CO2 binden und die Umgebung abkühlen. Dafür will die Ampelregierung 1,2 Milliarden Eur...
https://www.ardmediathek.de/video/exakt/landwirte-und-der-klimaschutz-moor-statt-weide/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy85NjBhNjAwMS0zMmMwLTQ2ODQtODIwYS02MzAwMjdmZWUxNDM
3
18
11
reposted by
Harald Grethe
almost 2 years ago
3:11: "Moorwärts“-Gipfel in Osterholz Die 2. große Veranst. des Landvolks Nds. nach
lmy.de/JVk
Präs.
@holger-hennies.bsky.social
"begrüßt..., den Moorboden zu schützen... „Wir brauchen ein finanziell... tragfähiges Konzept, das die Unsicherheiten... beseitigt“
lmy.de/abq
Mutig. Und die Politik?
loading . . .
„Moorwärts“-Gipfel im Landkreis Osterholz
News vom: 23. Oktober 2023 | Hochkarätig besetzte Fachtagung mit Foren, Messe und Podiumsdiskussion L P D – Rund 37 Prozent der kohlenstoffreichen Moorböden bundesweit liegen in
https://lmy.de/abq
1
7
1
reposted by
Agora Agrar
about 2 years ago
Hallo Bluesky! Agora Agrar freut sich auf den Blauen Himmel - bitte mit ausreichend Regen für Landwirtschaft und Wald.
2
38
14
reposted by
Christian Rehmer
about 2 years ago
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Projektreferenz Landnutzung in der Bioökonomie: Agora Agrar (m/w/d) – Elternzeitvertretung - in Teil- oder Vollzeit (mind. 30 Std. pro Woche). Bewerbungen sind bis zum 31.10.2023 möglich.
agora-agrar.jobs.personio.com/job/1281496?...
loading . . .
Projektreferenz Landnutzung in der Bioökonomie: Agora Agrar (m/w/d) -Elternzeitvertretung- | Jobs a...
Food, agriculture, and forestry are of great importance for climate protection and other key sustainability goals at the national and international levels. The necessary knowledge on how to achiev...
https://agora-agrar.jobs.personio.com/job/1281496?display=de
0
0
3
reposted by
Greifswald Mire Centre
about 2 years ago
Start für @greifswaldmoor auf bsky - unser erste Post = kleine Hörempfehlung: Pioniergeist wecken mit Paludipotenzial – Deutschlandfunk über
#toMOORow-Studie
: Karton o Bioplastik - wie u wieviel Unternehmen durch
#Biomasse
aus
#Paludikultur
fossile Rohstoffe ersetzen und
#Emissionen
einsparen können
loading . . .
Wiedervernässte Moore: Potenzial für Klimaschutz und Wirtschaft
https://deutschlandfunk.de/wiedervernaesste-moore-potenzial-fuer-klimaschutz-und-wirtschaft-dlf-acbd8ec7-100.html
1
15
9
you reached the end!!
feeds!
log in