Christian Heilbronn
@cheilbronn.bsky.social
📤 93
📥 236
📝 24
Editor Suhrkamp Verlag edition suhrkamp | non-fiction
reposted by
Christian Heilbronn
Nils C. Kumkar
10 days ago
Mit Annika von Taube habe ich im Podcast "Dichtung und Wahrheit"
@suhrkamp.de
ĂĽber "Polarisierung" gesprochen:
shows.acast.com/64905df307f9...
loading . . .
Nils Kumkar, wie können wir »richtig« polarisieren? | Dichtung & Wahrheit
https://shows.acast.com/64905df307f9cb0011a8abd3/69024078fc950e90d2b58e60
0
21
10
reposted by
Christian Heilbronn
Suhrkamp Verlag
10 days ago
Bankiers, Industriekapitäne und Lobbyisten lenkten einst die Geschicke des Landes, eng vernetzt in der sagenumwobenen »Deutschland AG«. Konstantin Richter erzählt ihren Aufstieg und Fall wie ein Wirtschaftsepos voller Macht, Intrigen und Ideen:
shrk.vg/DreihundertM...
loading . . .
Konstantin Richter über Dreihundert Männer. Hintergrund auf suhrkamp.de
Der Autor beantwortet fragen zu seinem groĂźen Wirtschaftsepos.
https://www.suhrkamp.de/hintergrund/konstantin-richter-ueber-dreihundert-maenner-b-4907?utm_source=bluesky.com&utm_medium=post&utm_campaign=b-4907
0
13
3
reposted by
Christian Heilbronn
Suhrkamp Verlag
11 days ago
Der Bayerische Buchpreis 2025 geht an Heike Geißler und »Verzweiflungen«! »Ungeachtet des Titels von Heike Geißlers Buch macht die Autorin Hoffnung. Denn sie stellt sich ihren Verzweiflungen, die auch die unseren sind, und findet Wege, sie zu überschreiben«, so die Jury:
shrk.vg/BayerischerB...
0
34
7
reposted by
Christian Heilbronn
Soziopolis
13 days ago
Konstantin Richter präsentiert mit „Dreihundert Männer. Aufstieg und Fall der Deutschland AG“ eine kollektivbiografische Geschichte der deutschen Wirtschaft. Für Rezensentin Eva-Maria Roelevink ein gelungenes Werk mit Lücken:
www.soziopolis.de/made-in-germ...
@suhrkamp.de
0
4
1
reposted by
Christian Heilbronn
Suhrkamp Verlag
16 days ago
»Tatsächlich sind diese Unternehmen – Bayer, Siemens, die Deutsche Bank – in der deutschen Geschichte mit Politik und Kultur so verwoben, dass man die deutsche Geschichte fast noch einmal erzählen könnte.« Konstantin Richter spricht bei phoenix über sein neues Buch:
shrk.vg/DreihundertM...
loading . . .
phoenix persönlich: Journalist Konstantin Richter zu Gast bei Jörg Thadeusz - hier anschauen
In der Sendung „phoenix persönlich“ spricht Jörg Thadeusz mit dem Journalisten und Buchautor Konstantin Richter über den Aufstieg und Wandel deutscher Unternehmen sowie über die Entwicklung des deutsc...
https://www.ardmediathek.de/video/phoenix-persoenlich/journalist-konstantin-richter-zu-gast-bei-joerg-thadeusz/phoenix/Y3JpZDovL3Bob2VuaXguZGUvNTE0Mjg5MQ
1
9
2
Im Februar dann in deutscher Ăśbersetzung und mit einem Vorwort zur deutschen Ausgabe bei
@suhrkamp.de
!
add a skeleton here at some point
16 days ago
0
4
2
reposted by
Christian Heilbronn
Carolin Emcke
22 days ago
Die neue Folge von
#InAllerRuhe
mit der Philosophin
@manongarcia.bsky.social
über ihr großartiges Buch "Mit Männern leben" und den Pelicot-Prozess - Danke für das offene und nachdenkliche Gespräch
www.sueddeutsche.de/meinung/podc...
loading . . .
„Socialised to desire“ – Manon Garcia über Sexualität und Unterwerfung
https://www.sueddeutsche.de/meinung/podcast-interview-in-aller-ruhe-carolin-emcke-manon-garcia-li.3320407
1
83
28
reposted by
Christian Heilbronn
Adrian Daub
27 days ago
March 2026
19
452
55
reposted by
Christian Heilbronn
Adrian Daub
30 days ago
I wrote about Peter Thiel’s lectures on the Antichrist and how the fact that there’s a strong chance Thiel thinks Greta Thunberg is the literal Antichrist isn’t even the weirdest thing about them — at the
@theguardian.com
www.theguardian.com/technology/n...
loading . . .
Peter Thiel’s off-the-record antichrist lectures reveal more about him than Armageddon
Silicon Valley titan desperately tries to detach self from power in amateurish talks attempting to ape his favorite philosopher
https://www.theguardian.com/technology/ng-interactive/2025/oct/10/peter-thiel-antichrist-lectures
26
225
91
reposted by
Christian Heilbronn
Andreas Tobler
29 days ago
«Mit dem Kapitalismus kann man nur leben, wenn man versucht, ihn zu bändigen» Heute grosses Interview mit
@leaypi.bsky.social
und Jonas Lüscher im Magazin des «Tages-Anzeigers». Online lässt es sich hier lesen:
www.tagesanzeiger.ch/lea-ypi-und-...
1
32
5
reposted by
Christian Heilbronn
DER SPIEGEL
29 days ago
AfD-Wähler: Soziologen über ihre Zerstörungslust - »Faschisten von heute wollen die Demokratie erneuern«: Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey haben Interviews mit rechten Wählern geführt, die sich für die wahren Demokraten halten. Was die Soziologen fanden, war eine unheimliche Lust an der…
loading . . .
AfD-Wähler: Soziologen über ihre Zerstörungslust - »Faschisten von heute wollen die Demokratie erneuern«
Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey haben Interviews mit rechten Wählern geführt, die sich für die wahren Demokraten halten. Was die Soziologen fanden, war eine unheimliche Lust an der Zerstörung.
https://www.spiegel.de/kultur/afd-waehler-soziologen-ueber-ihre-zerstoerungslust-faschisten-von-heute-wollen-die-demokratie-erneuern-a-3cd8e4b8-0df1-43f1-b9c8-70aa2fa023d6?sara_ref=re-so-bluesky-rss#ref=rss
5
43
20
reposted by
Christian Heilbronn
Carolin Amlinger
29 days ago
Morgen erscheint unser Buch „Zerstörungslust“. Der
@spiegelonline.bsky.social
hat vorab mit
@onachtwey.bsky.social
& mir darüber gesprochen, warum vielen die Gesellschaft als ein Kampfplatz um knappe Ressourcen erscheint. Es war ein intensives, gutes Gespräch:
www.spiegel.de/kultur/afd-w...
4
97
25
reposted by
Christian Heilbronn
Suhrkamp Verlag
about 1 month ago
Wir freuen uns!
@camlinger.bsky.social
und
@onachtwey.bsky.social
werden für ihr Buch »Zerstörungslust« mit dem Geschwister-Scholl-Preis 2025 vom
@boersenverein.bsky.social
ausgezeichnet. Weitere Infos und das bereits lieferbare Buch findet Ihr hier:
shrk.vg/GeschwisterS...
0
42
18
reposted by
Christian Heilbronn
Steffen Mau
about 1 month ago
Ein von Michael ZĂĽrn und mir verfasster Nachruf auf Claus Offe. Ein bemerkenswerter Mensch und Wissenschaftler
www.faz.net/aktuell/feui...
loading . . .
Sozialwissenschaftler Claus Offe gestorben
Claus Offe prägte die Sozialwissenschaften mit scharfsinnigen Analysen und gesellschaftskritischen Perspektiven. Als Grenzgänger zwischen Soziologie und Politologie bleibt sein Werk wegweisend.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/sozialwissenschaftler-claus-offe-gestorben-accg-110715864.html
5
243
93
reposted by
Christian Heilbronn
Soziopolis
about 1 month ago
„Ein gelungenes Stück soziologischer Aufklärung, das sich nicht scheut, politische Konsequenzen zu ziehen.“ – Claus Leggewie rezensiert „Exponentialgesellschaft. Vom Ende des Wachstums zur Stabilisierung der Welt“ von Emanuel
@deutschmann.bsky.social
:
www.soziopolis.de/wird-doch-no...
@suhrkamp.de
1
21
10
reposted by
Christian Heilbronn
Suhrkamp Verlag
about 1 month ago
Unser Buch des Monats: Wir empfehlen Euch am Ende eines jeden Monats ein Buch, das unserer Meinung nach gut zu den letzten Wochen passt. Unser September-Titel: »Systemkrise« von Philipp Staab:
shrk.vg/Systemkrise-B
1
4
1
reposted by
Christian Heilbronn
Suhrkamp Verlag
about 1 month ago
Freude: Wir stehen auf der Sachbuch-Bestenliste mit gleich drei Titeln! »Mit Männern leben« (
shrk.vg/MitMaennern-B
) von
@manongarcia.bsky.social
, »Aufrecht« (
shrk.vg/Aufrecht-B
) von
@leaypi.bsky.social
und »Systemkrise« (
shrk.vg/Systemkrise-B
) von Philipp Staab. Mehr Infos gibt es hier:
loading . . .
Welche SachbĂĽcher sind besonders lesenswert? Die Sachbuch-Bestenliste fĂĽr Oktober 2025.
Die Sachbuch-Bestenliste: Eine Jury aus 30 Kritikerinnen und Kritikern von ZDF, DLF Kultur und DIE ZEIT empfiehlt monatlich zehn herausragende BĂĽcher.
https://www.3sat.de/kultur/aspekte/bestenliste-100.html
0
27
7
reposted by
Christian Heilbronn
Philipp Hölzing
about 2 months ago
Manon Garcias "Mit Männern leben" ist auf der Spiegel-Bestsellerliste!
0
10
2
reposted by
Christian Heilbronn
Philipp Hölzing
about 2 months ago
Manon Garcia steht mit ihrem Buch "Mit Männern leben" auf Platz 1 der Sachbuchbestenliste für Oktober!
www.zeit.de/kultur/liter...
loading . . .
Buchempfehlungen: Die Sachbuch-Bestenliste fĂĽr Oktober 2025
Kann man mit Männern noch leben? Lässt sich Polarisierung überwinden? Und könnte Überfluss die Zukunft sein? Diese Fragen beschäftigen die besten Sachbücher des Monats.
https://www.zeit.de/kultur/literatur/2025-09/buchempfehlungen-sachbuch-bestenliste-oktober-2025
0
8
4
reposted by
Christian Heilbronn
Philipp Hölzing
about 2 months ago
www.sueddeutsche.de/kultur/manon...
loading . . .
Sachbuch zum Pelicot-Prozess: „Mit Männern leben“ von Manon Garcia
Die Philosophin Manon Garcia hat den Pelicot-Prozess im Gerichtssaal beobachtet. Ihr neues Buch „Mit Männern leben“ dreht sich um eine beunruhigende Frage.
https://www.sueddeutsche.de/kultur/manon-garcia-mit-maennern-leben-rezension-pelicot-prozess-li.3307502?reduced=true
0
2
1
reposted by
Christian Heilbronn
Wolfseule
about 2 months ago
Lest Hundesohn, ihr Hundesöhne!
loading . . .
Hundesohn. Buch von Ozan Zakariya Keskinkılıç (Suhrkamp Verlag)
Ein Roman von literarischer und gesellschaftlicher Sprengkraft | Buch von Ozan Zakariya Keskinkılıç versandkostenfrei & direkt vom Verlag kaufen
https://www.suhrkamp.de/buch/ozan-zakariya-keskinkilic-hundesohn-t-9783518432549
1
10
6
Philipp Staab zu Gast bei „Das Gespräch“ im NDR:
www.ndr.de/nachrichten/...
loading . . .
Das Gespräch
Der Soziologe Philipp Staab analysiert die wachsende Unzufriedenheit mit Politik und Staat. Bauern, Pendler und Hausbesitzer protestieren zunehmend gegen Klimapolitik und Demokratie.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/epg/das-gespraech,sendung-24212.html
about 2 months ago
0
1
1
reposted by
Christian Heilbronn
Manon Garcia
about 2 months ago
Die Buchpremiere von Mit Männern leben (erschienen bei
@suhrkamp.de
) findet am 24. September im Kino Paris statt (auf Französisch & Deutsch). Ich werde mit der hervorragenden feministischen Anwältin Christina Clemm (
@clemm.bsky.social
) im Gespräch sein. Ich freue mich darauf, Sie dort zu sehen!
2
54
19
reposted by
Christian Heilbronn
Philipp Hölzing
2 months ago
www.faz.net/aktuell/wiss...
loading . . .
Die Ambivalenz der Ikonik Max Imdahls
Verheißung und Verlegenheit der „Ikonik“ Max Imdahls: Der Betrachter soll die Erfahrung machen, dass das Bild ihn in die Transzendenz alles angelesenen Wissens hineinzieht, aber der Kunsthistoriker ko...
https://www.faz.net/aktuell/wissen/geist-soziales/die-ambivalenz-der-ikonik-max-imdahls-accg-110665717.html
0
2
1
reposted by
Christian Heilbronn
Suhrkamp Verlag
2 months ago
Heike Geißler steht mit ihrem Essay »Verzweiflungen« (
shrk.vg/Verzweiflung...
) auf der Shortlist des Bayerischen Buchpreises 2025 in der Kategorie Sachbuch. »Wenn man schon nah am Verzweifeln ist, dann bitte in Begleitung Heike Geißlers«, so die Begründung der Jury. Weitere Infos gibt es hier:
loading . . .
Heike GeiĂźler ist fĂĽr den Bayerischen Buchpreis 2025 nominiert. Nachricht auf suhrkamp.de
Heike GeiĂźler steht mit ihrem Buch Verzweiflungen auf der Shortlist fĂĽr den Bayerischen Buchpreis 2025.
http://shrk.vg/BayerischerBuchpreis2025-B
2
26
5
reposted by
Christian Heilbronn
Oliver Weber
2 months ago
Ăśber die Synthese von Neoliberalismus und Rechtspopulismus:
www.faz.net/aktuell/feui...
loading . . .
Quinn Slobodians „Hayek's Bastards“
Vom Herkunft des Migranten auf seine Kapitalismusfähigkeit schließen: Quinn Slobodian präsentierte die neoliberalen Wurzeln des Rechtspopulismus als spannende Detektivgeschichte.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/sachbuch/quinn-slobodians-hayek-s-bastards-110655200.html?share=Email&gift&premium=0x1ead64f2a3b196df29c27aeb9c8b10ee46b1106c15851f035eaebaff437f0d6c
2
21
7
reposted by
Christian Heilbronn
Suhrkamp Verlag
2 months ago
Wir empfehlen Euch am Ende eines jeden Monats ein Buch, das unserer Meinung nach gut zu den letzten Wochen passt. Unser August-Titel: »Polarisierung« von
@nilskumkar.bsky.social
:
shrk.vg/Polarisierun...
1
46
12
reposted by
Christian Heilbronn
🇰🇮 🇸🇲 🇱🇨
3 months ago
„[I]n diesen politisch aufgeheizten Zeiten macht die Verbindung aus gründlicher Recherche, globaler Perspektive und ethisch-politischer Vision [das] Buch bedeutsam“
@deutschlandfunk.de.web.brid.gy
ĂĽber das neue Buch von Judith Butler
@suhrkamp.de
www.deutschlandfunkkultur.de/rezension-ju...
loading . . .
Neue Definitionen von Geschlechtsidentität und die Angst der Konservativen davor
Judith Butler hält die Trennung von "Sex" und "Gender" – körperliches und soziales Geschlecht – für unzureichend. Der Körper ist keine unveränderliche Größe, sondern wird durch Umwelt, Ernährung und A...
https://www.deutschlandfunkkultur.de/rezension-judith-butler-wer-hat-angst-vor-gender-100.html
1
18
6
reposted by
Christian Heilbronn
Jörg Sundermeier
3 months ago
Mit Maike Albath sprach ich im „Büchermarkt" des Deutschlandfunk über 30 Jahre Verbrecher Verlag - und das Buch "Verbrecher Verlag Geschichte" (erscheint Anfang September):
www.deutschlandfunk.de/30-jahre-ver...
Mehr "Verbrecher Verlag Geschichte":
www.verbrecherverlag.de/shop/verbrec...
loading . . .
30 Jahre Verbrecherverlag - der Gründer und Verleger Jörg Sundermeier
https://www.deutschlandfunk.de/30-jahre-verbrecherverlag-der-gruender-und-verleger-joerg-sundermeier-100.html
2
17
4
reposted by
Christian Heilbronn
Nils C. Kumkar
3 months ago
Das Gespräch mit
@matthiasubl.bsky.social
zur Premiere meines Buches bei der
@rosaluxstiftung.bsky.social
in Kooperation mit
@suhrkamp.de
ist auf youtube online verfĂĽgbar - quasi als Teaser zum Buch!
youtu.be/AdbkbmEj0es
loading . . .
«Polarisierung. Über die Ordnung der Politik» - linksbündig Buchpremiere mit Nils C. Kumkar
YouTube video by Rosa-Luxemburg-Stiftung
https://youtu.be/AdbkbmEj0es
2
37
22
reposted by
Christian Heilbronn
Philipp Hölzing
3 months ago
Susanne Billig im DLF über Judith Butlers neues Buch "Wer hat Angst vor Gender?", das aktueller nicht sein könnte.
www.deutschlandfunkkultur.de/buchkritik-w...
loading . . .
Buchkritik: "Wer hat Angst vor Gender?" von Judith Butler
https://www.deutschlandfunkkultur.de/buchkritik-wer-hat-angst-vor-gender-von-judith-butler-100.html
0
12
4
reposted by
Christian Heilbronn
Nils C. Kumkar
3 months ago
Last call, Berlin!
add a skeleton here at some point
1
3
6
reposted by
Christian Heilbronn
Nils C. Kumkar
3 months ago
Heute auch im Print: Im Gespräch mit dem
@spiegel.de
darĂĽber, wie die Sorge ĂĽber Polarisierung die richtigen Probleme falsch anfasst und ĂĽber mein neues Buch:
www.spiegel.de/panorama/ges...
loading . . .
(S+) Soziologe Kumkar über Polarisierung: »Es knallt dauernd, weil das auch unterhaltsam ist«
Deutschland ist nicht polarisiert, sagt der Soziologe Nils C. Kumkar – zumindest nicht so, wie viele denken. Er findet, dass der Begriff oft missverstanden wird, und fordert: Traut euch zu polarisiere...
https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/polarisierung-der-gesellschaft-es-knallt-dauernd-weil-das-auch-unterhaltsam-ist-a-0f1c6dd0-5d90-4a93-bcb5-4cbee6f958ef
2
64
16
reposted by
Christian Heilbronn
Adrian Daub
3 months ago
For this week’s episode,
@moiradonegan.bsky.social
and I were so excited to have Quinn Slobodian stop by
@inbedwiththeright.bsky.social
— to talk IQ fetishists, eugenics, and tech elites!
podcasts.apple.com/us/podcast/i...
loading . . .
Episode 89: IQ Fetishism with Quinn Slobodian
Podcast Episode · In Bed With The Right · 08/13/2025 · 49m
https://podcasts.apple.com/us/podcast/in-bed-with-the-right/id1696774612?i=1000721738337
7
119
28
Congrats!
add a skeleton here at some point
3 months ago
1
2
0
„Die Anarchie der Staatenwelt kehrt zurück“. Ulrich Menzel im Interview mit der SZ:
www.sueddeutsche.de/politik/welt...
loading . . .
Die Welt 2035: „Die Anarchie der Staatenwelt kehrt zurück“
Wohin führt das Ringen der Großmächte um die Vormacht auf dem Globus – und wie ergeht es Europa dabei? Der Politikwissenschaftler Ulrich Menzel gibt beunruhigende Antworten.
https://www.sueddeutsche.de/politik/weltordnung-china-aufstieg-usa-hegemonialkampf-li.3284213?reduced=true#
3 months ago
0
0
0
reposted by
Christian Heilbronn
Philipp Hölzing
3 months ago
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
loading . . .
Exponentielle Krisen der Erde: „Alles kann schon in wenigen Jahren explodieren“
Ständig heißt es, etwas wachse „exponentiell“. Aber was heißt das? Ein Gespräch mit dem Soziologen Emanuel Deutschmann.
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/kultur/emanuel-deutschmann-exponentialgesellschaft-sachbuch-interview-krisen-welt-e729668/?reduced=true
0
4
1
@rushkoff.com
gehört mit seinem Buch „Survival of the Richest“ zu den zehn Finalistinnen und Finalisten für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis:
www.handelsblatt.com/arts_und_sty...
.
loading . . .
Handelsblatt
https://www.handelsblatt.com/arts_und_style/deutscher-wirtschaftsbuchpreis-das-sind-die-zehn-besten-wirtschaftsbuecher-des-jahres-2025/100144099.html
3 months ago
0
3
1
@mbabic.bsky.social
über Zölle,
#Geoökonomie
und die LA Lakers:
www.swr.de/swr1/swr1leu...
.
loading . . .
Zölle im Welthandel: Ist die freie Wirtschaft am Ende? Wie entwickelt sich unsere Wirtschaft durch die Zollpolitik Donald Trumps?
Milan Babić ist Ökonom und forscht an der Universität Amsterdam. Wir sprechen mit ihm in SWR1 Leute über die Zukunft unserer Wirtschaft.
https://www.swr.de/swr1/swr1leute/oekonom-milan-babic-ueber-die-aktuelle-lage-der-wirtschaft-weltweit-100.html
3 months ago
0
2
2
Der neue
@deutschlandfunk.de.web.brid.gy
Podcast „Tech Bro Topia“ über die Ideologie der Tech-Oligarchen ist online. Mit dabei ua
@rushkoff.com
.
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
loading . . .
Podcast "Tech Bro Topia" (1/6)
Sommer 2025: Die USA vollziehen den Schwenk zum Autoritarismus. Mittendrin die Tech-Bros aus dem Silicon Valley.
https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_B82DC7F26C9C11F07791B883034C2FA0
3 months ago
0
3
1
Am Montag ist
@mbabic.bsky.social
bei SWR1 Leute zu Gast und spricht über Zölle und den Welthandel:
www.swr.de/swr1/swr1leu...
.
loading . . .
Zölle im Welthandel: Ist die freie Wirtschaft am Ende? Wie entwickelt sich unsere Wirtschaft durch die Zollpolitik Donald Trumps?
Milan Babić ist Ökonom und forscht an der Universität Amsterdam. Wir sprechen mit ihm in SWR1 Leute über die Zukunft unserer Wirtschaft.
https://www.swr.de/swr1/swr1leute/oekonom-milan-babic-ueber-die-aktuelle-lage-der-wirtschaft-weltweit-100.html
3 months ago
0
1
1
reposted by
Christian Heilbronn
Nils C. Kumkar
3 months ago
Berlin! Am 19. August stelle ich mein neues Buch vor. Wer Fragen hat oder welche sucht oder einfach was klären will: kommt vorbei, das wird super!
www.rosalux.de/veranstaltun...
loading . . .
«Polarisierung. Über die Ordnung der Politik» - Rosa-Luxemburg-Stiftung
«linksbündig»-Buchpremiere. Nils C. Kumkar im Gespräch mit Matthias Ubl
https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/J57SV/polarisierung-%C3%9Cber-die-ordnung-der-politik?cHash=0c53f02185d9c3d14e906b23ed14fc3f
3
65
18
Phil A. Neel is playing a different game entirely.
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
2
2
reposted by
Christian Heilbronn
Maximilian Pichl
4 months ago
Für die Bundeszentrale für politische Bildung habe ich einen Beitrag über die Aufklärung der Nazi-Mordserie in den Parlamenten geschrieben. Mit einer Rückschau, was diese Form der Aufarbeitung nun gebracht hat.
www.bpb.de/themen/recht...
loading . . .
NSU-Aufklärung im Bund und in den Ländern
Die Untersuchungsausschüsse des Bundestags und der Länderparlamente haben eine Vielzahl an Defiziten in den Sicherheitsbehörden aufgearbeitet - einige Fragen bleiben aber bis heute unbeantwortet.
https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/nsu-komplex/559286/nsu-aufklaerung-im-bund-und-in-den-laendern/#footnote-reference-16
5
88
42
reposted by
Christian Heilbronn
Gabriel Yoran
4 months ago
In einem ganzseitigen Text für das Feuilleton der NZZ bespricht Paul Jandl mein Buch "Die Verkrempelung der Welt". (Und geht mit keinem Wort auf die geschlechtergerechte Sprache im Buch ein, wie ich das eigentlich von der NZZ erwartet hätte, dafür vielen Dank!)
4
65
6
reposted by
Christian Heilbronn
Philipp Hölzing
4 months ago
Otto Kallscheuer rezensiert Hans Joas' "Universalismus. Weltherrschaft und Menschheitsethos" morgen in der FAZ! "Hans Joas entwirft ein beeindruckendes historisches Panorama, um die Herausbildung universaler Normen in religiösen Kontexten einsichtig zu machen."
www.faz.net/aktuell/feui...
loading . . .
Hans Joas’ Buch „Universalismus“
Hans Joas entwirft ein beeindruckendes historisches Panorama, um die Herausbildung universaler Normen in religiösen Kontexten einsichtig zu machen.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/sachbuch/hans-joas-buch-universalismus-110600663.html
0
8
3
reposted by
Christian Heilbronn
Raul Zelik
4 months ago
Happy birthday, Frantz Fanon! Die Konferenz "Fanon Today" dann Dienstag und Mittwoch in Berlin (FMP1) ab 9.30 Uhr (mit SimultanĂĽbersetzung auf Deutsch). Programm:
www.nd-aktuell.de/termine/9200...
0
18
7
„China und Russland. Kurze Geschichte einer langen Beziehung“ von Sören und Urbanksy und Martin Wagner in „Andruck“.
podcasts.apple.com/de/podcast/s...
loading . . .
S. Urbansky, M. Wagner:
Podcast-Folge · Andruck - Das Magazin für Politische Literatur · 14.07.2025 · 7 Min.
https://podcasts.apple.com/de/podcast/s-urbansky-m-wagner-china-russland-geschichte-einer/id433614239?i=1000717216342
4 months ago
0
1
0
reposted by
Christian Heilbronn
pw-portal
4 months ago
China und Russland – von frühen Missverständnissen bis zur heutigen autoritären Zweckgemeinschaft: Sören Urbansky und Martin Wagner analysieren
@suhrkamp.de
eine spannende Beziehungsgeschichte. Ein „herausragendes“ Buch, so Jakob Kullik.
loading . . .
Portal für Politikwissenschaft – Sören Urbansky, Martin Wagner: China und Russland. Kurze Geschichte einer langen Beziehung
https://www.pw-portal.de/aussen-und-sicherheitspolitik/ueberblick/soeren-urbansky-martin-wagner-china-und-russland-kurze-geschichte-einer-langen-beziehung
0
4
2
Marie Schoeß und Thomas Kretschmer über Douglas Rushkoffs „Survival of the Richest“.
www.br.de/mediathek/po...
loading . . .
Douglas Rushkoff über die Gefahr der Tech-Milliardäre - Das Büchermagazin | BR Podcast
"Survival of the Richest" heißt der neue Essay des US-amerikanischen Professors Douglas Rushkoff. Darin rechnet er mit der Idee ab, dass die Tech-Milliardäre, überhaupt die Treiber im Silicon Valley, ...
https://www.br.de/mediathek/podcast/diwan-das-buechermagazin/douglas-rushkoff-ueber-die-gefahr-der-tech-milliardaere/2108489
4 months ago
0
1
0
Load more
feeds!
log in