Marina Bolzli
@mbolzli.bsky.social
📤 129
📥 50
📝 5
Mitgründerin und Co-Redaktionsleiterin bei
@hauptstadt.be
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
26 days ago
Kopf der Woche: Elena Lanfranconi Elena Lanfranconi ist die jüngste Frau
#Major
der
#SchweizerArmee
. Nun wird die 27-Jährige
#Gemeinderätin
von
#Worb
. Text: Marina Bolzli
@mbolzli.bsky.social
loading . . .
Kopf der Woche: Elena Lanfranconi
Elena Lanfranconi ist die jüngste Frau Major der Schweizer Armee. Nun wird die 27-Jährige Gemeinderätin von Worb.
https://www.hauptstadt.be/a/kopf-der-woche-elena-lanfranconi
0
1
1
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
30 days ago
Endlich: Im Stück «Monopoly» im Tojo Theater sprechen
#Armutsbetroffene
über
#Geld
, auch mit dem Publikum. Ein grandioses
#Theatererlebnis
, zu sehen noch bis am Samstag. Text:
@mbolzli.bsky.social
loading . . .
Und wie hoch ist dein Kontostand?
Endlich: Im Stück «Monopoly» im Tojo Theater sprechen Armutsbetroffene über Geld, auch mit dem Publikum. Ein grandioses Theatererlebnis, zu sehen noch bis am Samstag.
https://www.hauptstadt.be/a/und-wie-hoch-ist-dein-kontostand
0
1
2
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
about 1 month ago
Das
#GosteliArchiv
zur Geschichte der Schweizerischen
#Frauenbewegungen
hat sich in den letzten Jahren neu aufgestellt und will nun ausbauen. Ein Besuch in
#Worblaufen
. Text: Marina Bolzli
@mbolzli.bsky.social
Bild: Danielle Liniger
loading . . .
Das Gosteli-Archiv baut aus
Das Gosteli-Archiv zur Geschichte der Schweizerischen Frauenbewegungen hat sich in den letzten Jahren neu aufgestellt und will nun ausbauen. Ein Besuch in Worblaufen.
https://www.hauptstadt.be/a/das-gosteli-archiv-baut-aus
0
1
1
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
about 2 months ago
Kopf der Woche: Svetlana Maraš Die international bekannte Klangkünstlerin Svetlana Maraš ist am Musikfestival Bern zu Gast und bespielt das Münster. Text: Marina Bolzli
@mbolzli.bsky.social
loading . . .
Kopf der Woche: Svetlana Maraš
Die international bekannte Klangkünstlerin Svetlana Maraš ist am Musikfestival Bern zu Gast und bespielt das Münster.
https://www.hauptstadt.be/a/kopf-der-woche-svetlana-maras
0
1
1
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
about 2 months ago
Die
#Kandidierenden
für die Wahl in die
#Kantonsregierung
im März 2026 sind bekannt. Das sind die zehn Personen, die für die sieben Sitze in Frage kommen. Text: Marina Bolzli
@mbolzli.bsky.social
und Jürg Steiner
@guegi.bsky.social
Bilder: Archiv/zvg
#Regierungsratswahlen
#Bern
loading . . .
Harter Kampf um drei vakante Sitze
Die Kandidierenden für die Wahl in die Kantonsregierung im März 2026 sind bekannt. Das sind die zehn Personen, die für die sieben Sitze in Frage kommen.
https://www.hauptstadt.be/a/harter-kampf-um-drei-vakante-sitze-regierungsrat-kanton-bern
1
0
2
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
about 2 months ago
Die Wogen gehen hoch bei der Kulturinstitution
#Dampfzentrale
. Zuletzt ist am Montag der gesamte Vorstand zurückgetreten. Ein Aufrollen der aktuellen Geschehnisse. Text:
@mbolzli.bsky.social
Bild: Simon Boschi
loading . . .
Leitung bleibt, Vorstand geht
Die Wogen gehen hoch bei der Kulturinstitution Dampfzentrale. Zuletzt ist am Montag der gesamte Vorstand zurückgetreten. Ein Aufrollen der aktuellen Geschehnisse.
https://www.hauptstadt.be/a/leitung-bleibt-vorstand-geht-dampfzentrale
0
2
1
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
5 months ago
Fotograf Viktor Holikov ist Soldat im Ukraine-Krieg. Für eine Ausstellung seiner Fotos konnte er kurz nach Bern reisen, wo er viele Freund*innen hat. Jetzt ist er auf dem Weg zurück in den Krieg. Text: Marina Bolzli
@mbolzli.bsky.social
Bild: Claudio Dino Zingarello
#Ukraine
#Krieg
#Fotografie
loading . . .
«Wir können gar keine Pläne haben»
Fotograf Viktor Holikov ist Soldat im Ukraine-Krieg. Für eine Ausstellung seiner Fotos konnte er kurz nach Bern reisen, wo er viele Freund*innen hat. Jetzt ist er auf dem Weg zurück in den Krieg.
https://www.hauptstadt.be/a/wir-koennen-gar-keine-plaene-haben
0
1
2
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
5 months ago
Mit dem Entscheid, den zweisprachigen Schulversuch nicht weiterzuführen, hat Berns neue Bildungsdirektorin Ursina Anderegg (GB) für schweizweite Schlagzeilen gesorgt. «Das war eine erste Feuertaufe», sagt sie. Text:
@mbolzli.bsky.social
&
@guegi.bsky.social
Bild: Danielle Liniger
#Bildung
#Bern
loading . . .
«Die persönliche Angriffsschiene ist nicht mein Stil»
Mit dem Entscheid, den zweisprachigen Schulversuch nicht weiterzuführen, hat Berns neue Bildungsdirektorin Ursina Anderegg (GB) für schweizweite Schlagzeilen gesorgt. «Das war eine erste Feuertaufe»,…
https://www.hauptstadt.be/a/interview-ursina-anderegg
0
0
4
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
5 months ago
Das Stück «#lookoftheday» bei Bühnen Bern setzt sich mit der schnelllebigen Modewelt auseinander. Und hat damit ein sehr junges Publikum gefunden. Text: Marina Bolzli
@mbolzli.bsky.social
@reportagenmag.bsky.social
#BühnenBern
#FastFashion
#Mode
#Kleider
#Theater
loading . . .
Verloren inmitten von Kleidern
Das Stück «#lookoftheday» bei Bühnen Bern setzt sich mit der schnelllebigen Modewelt auseinander. Und hat damit ein sehr junges Publikum gefunden.
https://www.hauptstadt.be/a/verloren-inmitten-von-kleidern
0
2
2
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
5 months ago
Kopf der Woche: Annelis Lüscher Hämmerli Die Biologin und
#Risikomanagerin
Annelis Lüscher Hämmerli wird die neue
#Verwaltungsratspräsidentin
der
#BEKB
. Text: Marina Bolzli
@mbolzli.bsky.social
#Bern
#BernerKantonalbank
loading . . .
Kopf der Woche: Annelis Lüscher Hämmerli
Die Biologin und Risikomanagerin Annelis Lüscher Hämmerli wird die neue Verwaltungsratspräsidentin der BEKB.
https://www.hauptstadt.be/a/kopf-der-woche-annelis-luescher-haemmerli
0
2
1
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
5 months ago
Der neue
#Stadtrat-Brief
ist da – die Themen:
#Clabi
; zweimal
#Tierpark
;
#Strom
;
#Demoverbot
; Nachkredit
#Polizeiinspektorat
. Text: Marina Bolzli
@mbolzli.bsky.social
Illustration: Silja Elsener
loading . . .
Classes bilingues – Stadtrat-Brief #9/25
Sitzung vom 8. Mai 2025 – die Themen: Clabi; zweimal Tierpark; Strom; Demoverbot; Nachkredit Polizeiinspektorat.
https://www.hauptstadt.be/a/classes-bilingues-stadtrat-brief-9-25
0
2
2
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
6 months ago
Der
#Breitschplatz
ist das Zentrum des
#Nordquartiers
. Ein Zentrum, das sich in den letzten Jahren gewandelt hat. Aber in welche Richtung? Ein Nachmittag am Breitschplatz mit verschiedenen Menschen. Text: Marina Bolzli
@mbolzli.bsky.social
Bild: Danielle Liniger
#Breitenrain
#Breitschträff
loading . . .
Vier Coiffeure und ein saurer Espresso
Der Breitschplatz ist das Zentrum des Nordquartiers. Ein Zentrum, das sich in den letzten Jahren gewandelt hat. Aber in welche Richtung? Ein Nachmittag am Breitschplatz mit verschiedenen Menschen.
https://www.hauptstadt.be/a/vier-coiffeure-und-ein-saurer-espresso
0
4
3
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
6 months ago
Die beiden
#Bernerinnen
Susanne Pfeffer und Nicole Verbeek betreiben zusammen ein
#Modelabel
. Und finden, als Reaktion auf die Massenproduktion sei ein lokales Label sinnvoll. Text: Marina Bolzli
@mbolzli.bsky.social
Bild: Danielle Liniger
#PfefferVerbeek
#Laufmeter
#Mode
#Lokal
#Schweizermode
loading . . .
«Ein Kleid sollte man mindestens 50 Mal tragen»
Die beiden Bernerinnen Susanne Pfeffer und Nicole Verbeek betreiben zusammen ein Modelabel. Und finden, als Reaktion auf die Massenproduktion sei ein lokales Label sinnvoll.
https://www.hauptstadt.be/a/ein-kleid-sollte-man-mindestens-50-mal-tragen
0
1
3
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
7 months ago
Das Schulhaus
#Spitalacker
in
#Bern
darf die
#Frühstunden
definitiv abschaffen. Und ebnet so den Weg für andere Schulen, es ebenfalls zu tun. Text: Marina Bolzli
@mbolzli.bsky.social
Bild: Simon Boschi
loading . . .
30 Minuten mehr Schlaf
Das Schulhaus Spitalacker in Bern darf die Frühstunden definitiv abschaffen. Und ebnet so den Weg für andere Schulen, es ebenfalls zu tun.
https://www.hauptstadt.be/a/30-minuten-mehr-schlaf
0
4
2
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
7 months ago
Die Mutter des toten Kindes im
#Könizbergwald
wurde in zweiter Instanz wegen Mordes verurteilt. Weshalb sie das getan haben soll, bleibt ein Rätsel. Auch das macht den Fall so schwer zu ertragen. Text:
@janaschmid.bsky.social
Bild:
@manuellopez.ch
loading . . .
Ein Mord, aber kein Motiv
Die Mutter des toten Kindes im Könizbergwald wurde in zweiter Instanz wegen Mordes verurteilt. Weshalb sie das getan haben soll, bleibt ein Rätsel. Auch das macht den Fall so schwer zu ertragen.
https://www.hauptstadt.be/a/obergericht-verurteilt-mutter-wegen-mord-an-tochter-im-koenizbergwald
0
0
2
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
7 months ago
Seit drei Jahren lebt die Bernerin Monika Grossen mit
#LongCovid
. Ihren steinigen Weg zurück in die Normalität dokumentierte sie mit Fotografien, die nun in einer
#Ausstellung
zu sehen sind. Text: Marina Bolzli
@mbolzli.bsky.social
Bild: Manuel Lopez
loading . . .
«Es geht ganz, ganz langsam vorwärts»
Seit drei Jahren lebt die Bernerin Monika Grossen mit Long Covid. Ihren steinigen Weg zurück in die Normalität dokumentierte sie mit Fotografien, die nun in einer Ausstellung zu sehen sind.
https://www.hauptstadt.be/a/es-geht-ganz-ganz-langsam-vorwaerts
0
1
1
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
8 months ago
Im Sommer hat das
#Gurtenfestival
wegen einer Fehlbuchung viel mehr Menschen aufs Gelände gelassen, das aber lange verleugnet. Nun gibt Festivalchef Bobby Bähler Fehler zu und spricht über einen neuen Festival-Eingang. Interview:
@mbolzli.bsky.social
und Andrea von Däniken Bild: Danielle Liniger
loading . . .
Köniz Spezial
Im Sommer hat das Gurtenfestival wegen einer Fehlbuchung viel mehr Menschen aufs Gelände gelassen, das aber lange verleugnet. Nun gibt Festivalchef Bobby Bähler Fehler zu und spricht über einen neuen…
https://www.hauptstadt.be/a/gurtenfestival-neuerungen-2025
0
2
2
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
8 months ago
#Köniz
hat 43’000 Einwohner*innen – und besteht aus mehr als einem Dutzend Stadtquartieren, Dörfern und Weilern. Was macht die Gemeinde aus? Eine Velofahrt zu Menschen und Ansichten. Text: Marina Bolzli
@mbolzli.bsky.social
Bild: Manuel Lopez
@manuellopez.ch
loading . . .
Tour de Köniz
Köniz hat 43’000 Einwohner*innen – und besteht aus mehr als einem Dutzend Stadtquartieren, Dörfern und Weilern. Was macht die Gemeinde aus? Eine Velofahrt zu Menschen und Ansichten.
https://www.hauptstadt.be/a/tour-de-koeniz
0
5
3
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
8 months ago
Die «Hauptstadt» blickt zurück, schaut nach vorne, spricht mit Gastro-Expert*innen und verlegt die Redaktion für eine Woche nach Köniz. Unterstütze unabhängigen Journalismus und löse
jetzt ein Abo: hauptstadt.be/lesen
loading . . .
Auf ins vierte Jahr – Projektnews #43
Die «Hauptstadt» blickt zurück, schaut nach vorne, spricht mit Gastro-Expert*innen und verlegt die Redaktion für eine Woche nach Köniz.
https://www.hauptstadt.be/a/auf-ins-vierte-jahr-projektnews-43
0
3
1
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
8 months ago
Die Brasserie Lorraine kämpft mit finanziellen Problemen. Im letzten Jahr hat sie mit einem Spendenaufruf und Crowdfunding 150'000 Franken gesammelt. Jetzt hat sie sich neu organisiert. Text: Andrea von Däniken Bild:
@manuellopez.ch
loading . . .
Soziale Anlaufstelle und Beiz in einem
Die Brasserie Lorraine kämpft mit finanziellen Problemen. Im letzten Jahr hat sie mit einem Spendenaufruf und Crowdfunding 150'000 Franken gesammelt. Jetzt hat sie sich neu organisiert.
https://www.hauptstadt.be/a/brasserie-lorraine-umstrukturierung
0
2
1
reposted by
Marina Bolzli
Andreas Schwab
8 months ago
Eine wirtschaftlich funktionierende Utopie ist das nicht ein hölzernes Eisen? Nein, ist es nicht, wie die Reportage von
@mbolzli.bsky.social
beweist.
www.hauptstadt.be/a/nur-das-ri...
loading . . .
Nur das Rindfleisch kommt fast nicht weg
Die Landwirtschaftsinitiative Radiesli in Worb startete mit einem Pflanzblätz. Nun bewirtschaftet das Kollektiv einen ganzen Hof – und zeigt, dass eine Utopie auch wirtschaftlich sein kann.
https://www.hauptstadt.be/a/nur-das-rindfleisch-kommt-fast-nicht-weg
0
0
2
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
8 months ago
Die
#Landwirtschaftsinitiative
#Radiesli
in
#Worb
startete mit einem Pflanzblätz. Nun bewirtschaftet das Kollektiv einen ganzen Hof – und zeigt, dass eine Utopie auch wirtschaftlich sein kann. Text: Marina Bolzli
@mbolzli.bsky.social
Bild: Simon Boschi
#solidarischeLandwirtschaft
#Gemüseabo
loading . . .
Nur das Rindfleisch kommt fast nicht weg
Die Landwirtschaftsinitiative Radiesli in Worb startete mit einem Pflanzblätz. Nun bewirtschaftet das Kollektiv einen ganzen Hof – und zeigt, dass eine Utopie auch wirtschaftlich sein kann.
https://www.hauptstadt.be/a/nur-das-rindfleisch-kommt-fast-nicht-weg
0
3
2
«Niemand sieht sich gerne als Erbe. Wir haben ein anderes Bild von uns. Eines, das besagt, wenn man viel leistet, dann hat man etwas, und wenn man nicht so viel leistet, dann hat man weniger. Es ist aber ein Mythos. Denn wer richtig viel hat, der hat geerbt.»
add a skeleton here at some point
9 months ago
0
0
0
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
9 months ago
Wie sieht der Alltag einer
#Galeristin
aus? Barbara Marbot aus der
#Galerie
da Mihi gibt einen Einblick, kurz bevor die Galerie umziehen muss. Denn das Gebäude in der unteren Altstadt wird saniert. Text:
@mbolzli.bsky.social
Bild:
@janaleu.com
loading . . .
«Mit einer Galerie verdient man bestenfalls ein Trinkgeld»
Wie sieht der Alltag einer Galeristin aus? Barbara Marbot aus der Galerie da Mihi gibt einen Einblick, kurz bevor die Galerie umziehen muss. Denn das Gebäude in der unteren Altstadt wird saniert.
https://www.hauptstadt.be/a/mit-einer-galerie-verdient-man-bestenfalls-ein-trinkgeld
0
0
1
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
10 months ago
Berns
#abgewählterStadtpräsident
Alec von Graffenried erzählt, wie ihn das Wahlresultat schmerzte, dass die Sicherheitsdirektion nicht sein Wunsch war und welche Krankheit er in den letzten Jahren überlebte. Interview:
@joelwidmer.bsky.social
Bild:
@manuellopez.ch
loading . . .
«Die fehlende Wertschätzung tat mir weh»
Berns abgewählter Stadtpräsident Alec von Graffenried erzählt, wie ihn das Wahlresultat schmerzte, dass die Sicherheitsdirektion nicht sein Wunsch war und welche Krankheit er in den letzten Jahren übe...
https://www.hauptstadt.be/a/interview-alec-von-graffenried-sicherheitsdirektion
0
1
1
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
11 months ago
Die «Hauptstadt» will auch im nächsten Jahr aus jedem Stadtrat berichten. Hilfst du mit, den Stadtrat-Brief für ein weiteres Jahr zu finanzieren? Hier gehts zum
#Crowdfunding
:
www.hauptstadt.be/stadtrat-brief
loading . . .
Crowdfunding Stadtrat-Brief
Das Stadtparlament entscheidet, wie Bern in Zukunft aussieht. Das betrifft uns alle. Doch niemand schaut genau hin. Die «Hauptstadt» will das ändern – und braucht dazu deine Hilfe.
https://www.hauptstadt.be/stadtrat-brief
0
0
3
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
11 months ago
Der neue
#StadtratBrief
ist da – die Themen: Schlusspunkt von Präsidentin Valentina Achermann; Strassennamen;
#Parkplätze
, grüne Welle,
#Solardach
. Mitglied der Woche: Thomas Hofstetter (FDP) Text:
@mbolzli.bsky.social
Illustration: Silja Elsener
loading . . .
Zugänglichkeit – Stadtrat-Brief #41
Sitzung vom 5. Dezember 2024 – die Themen: Schlusspunkt von Präsidentin Valentina Achermann; Strassennamen; Parkplätze, grüne Welle, Solardach. Mitglied der Woche: Thomas Hofstetter (FDP)
https://www.hauptstadt.be/a/zugaenglichkeit-stadtrat-brief-41
1
1
3
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
11 months ago
Altstadt-Umbau und Neubau in der
#Länggasse
: Die
#Burgergemeinde
saniert mehrere grosse Liegenschaften. In der Länggasse soll der Mietertrag um 83 Prozent steigen. Text: Mara Hofer Bild: Simon Boschi
loading . . .
Rendite-Objekt der Burgergemeinde
Altstadt-Umbau und Neubau in der Länggasse: Die Burgergemeinde saniert mehrere grosse Liegenschaften. In der Länggasse steigt der Mietertrag um 83 Prozent.
https://www.hauptstadt.be/a/rendite-objekt-der-burger
0
2
4
reposted by
Marina Bolzli
Nick Lüthi
11 months ago
Das heisst: nächster Tamedia-Stellenabbau ab September 2026.
add a skeleton here at some point
1
8
2
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
11 months ago
Nach ihrem deutlichen Sieg im ersten Wahlgang wird Marieke Kruit (SP) fast sicher Berns erste
#Stadtpräsidentin
. Wie tickt sie und wie kam sie so weit? Text:
@mbolzli.bsky.social
, Mara Hofer,
@joelwidmer.bsky.social
, Jürg Steiner Bild:
@manuellopez.ch
loading . . .
«Geiler Wahlkampf», das würde sie nie sagen
Nach ihrem deutlichen Sieg im ersten Wahlgang wird Marieke Kruit (SP) fast sicher Berns erste Stadtpräsidentin. Wie tickt sie und wie kam sie so weit?
https://www.hauptstadt.be/a/marieke-kruit-wahlerfolg
0
5
2
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
11 months ago
#Rot-Grün-Mitte
zementiert bei den
#Wahlen
in
#Bern
seine satte Mehrheit und holt im Gemeinderat wieder vier Sitze. Schlappe für Bürgerliche: Nur GLP-Frau Melanie Mettler ist in die
#Regierung
gewählt. Text: von der Redaktion Bild: Manuel Lopez
loading . . .
So links wie Bern
Rot-Grün-Mitte zementiert bei Wahlen in Bern satte Mehrheit und holt wieder vier Sitze. Schlappe für Bürgerliche: Nur GLP-Frau Melanie Mettler gewählt.
https://www.hauptstadt.be/a/wahlen-stadt-bern-2024-resultate
0
5
3
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
over 1 year ago
Die Künstlerin Jackie Brutsche hat einen Film über ihre Mutter gemacht, die Suizid beging. «Las Toreras» könnte diese Woche den Schweizer Filmpreis bekommen. Text: Marina Bolzli (
@mbolzli.bsky.social
) Bild: Danielle Liniger
loading . . .
«Man kann am eigenen Unglück sterben»
Die Künstlerin Jackie Brutsche hat einen Film über ihre Mutter gemacht, die Suizid beging. «Las Toreras» könnte diese Woche den Schweizer Filmpreis bekommen.
https://www.hauptstadt.be/a/jackie-brutsche-kuenstlerin-film-las-toreras-schweizer-filmpreis
0
3
1
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
over 1 year ago
Der Krieg im Nahen Osten fordert weltweit auch Universitäten heraus. Wie geht die
@unibern.bsky.social
um mit den Kontroversen um
#Postkolonialismus
,
#Aktivismus
und
#Wissenschaftsfreiheit
? Text:
@janaschmid.bsky.social
&
@joelwidmer.bsky.social
Bild: Jana Leu
loading . . .
Bedrängte Wissenschaft
Der Krieg im Nahen Osten fordert weltweit auch Universitäten heraus. Wie geht die Uni Bern um mit den Kontroversen um Postkolonialismus, Aktivismus und Wissenschaftsfreiheit?
https://www.hauptstadt.be/a/postkolonialismus-universitaet-bern-wissenschaftsfreiheit
0
1
3
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
over 1 year ago
Die
#Bauernproteste
sind in die Schweiz übergeschwappt. Getragen werden sie in seltener Einigkeit von
#Demeter-Landwirt*innen
bis zu agrarindustriellen Betrieben. Warum? Eine Spurensuche in und um
#Bern
. Text: Marina Bolzli (
@mbolzli.bsky.social
) Bild: Manuel Lopez
loading . . .
Grosser Frust auf grossen Traktoren
Die Bauernproteste sind in die Schweiz übergeschwappt. Getragen werden sie in seltener Einigkeit von Demeter-Landwirt*innen bis zu agrarindustriellen Betrieben. Warum? Eine Spurensuche in und um Bern.
https://www.hauptstadt.be/a/grosser-frust-auf-grossen-traktoren-bauernproteste
0
0
1
reposted by
Marina Bolzli
Centre for Development and Environment CDE, University of Bern
over 1 year ago
"Klima und Gerechtigkeit - von der Ungleichheit der Klimakrise und dem Mut zur Utopie": Berner Klimadebatten, 20. März, ab 18h in Bern. U.a. mit Sabin Bieri, CDE-Direktorin. Moderation:
@mbolzli.bsky.social
(
@hauptstadt-be.bsky.social
) Brückenbauer:
@klausbonanomi.bsky.social
t.ly/uBJVT
0
0
1
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
over 1 year ago
Die Berner Stadtregierung wollte Überbrückungshilfen für Armutsbetroffene weiterhin finanzieren. Nun stoppt die SVP mit einer Beschwerde das Pilotprojekt vorläufig. Text: Jana Schmid Bild: Simon Boschi
loading . . .
SVP bremst den Gemeinderat aus
Die Berner Stadtregierung wollte Überbrückungshilfen für Armutsbetroffene weiterhin finanzieren. Nun stoppt die SVP mit einer Beschwerde das Pilotprojekt vorläufig.
https://www.hauptstadt.be/a/svp-stoppt-pilotprojekt-ueberbrueckungshilfen-mit-beschwerde
0
7
5
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
over 1 year ago
Die heutigen Jugendlichen sind belasteter als frühere Generationen, sagt die Berner Jugendpsychologie-Professorin Stefanie Schmidt. Viel Einfluss darauf habe Social Media. Gerade deshalb ist sie auch zuversichtlich, dass es Wege aus der Krise gibt. Text:
@mbolzli.bsky.social
Bild: Jonathan Liechti
loading . . .
«Die Informationsflut ist etwas, das wir kontrollieren können»
Die heutigen Jugendlichen sind belasteter als frühere Generationen, sagt die Berner Jugendpsychologie-Professorin Stefanie Schmidt. Viel Einfluss darauf habe Social Media. Aber gerade deshalb ist sie...
https://www.hauptstadt.be/a/interview-jugendliche-psychologie-stefanie-schmidt-uni-bern
0
0
1
reposted by
Marina Bolzli
Joël Widmer
almost 2 years ago
In der Stadt Bern planen die Parteien GLP, Mitte, FDP, SVP und EVP für die Regierungswahlen eine gemeinsame Liste und wollen so Rot-Grün-Mitte einen Sitz streitig machen. Gegen Stadtpräsident Alec von Graffenried treten die Parteien hingegen nicht an.
www.hauptstadt.be/a/gemeinsam-...
loading . . .
Grünliberale und SVP auf einer Liste
Geht es nach den Parteileitungen, kommt für die städtischen Gemeinderatswahlen im November eine grosse Liste von Grünliberalen bis SVP zustande. Das würde wohl das Ende der 4:1-Mehrheit von Rot-Gr...
https://www.hauptstadt.be/a/gemeinsam-fuer-bern
0
1
2
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
almost 2 years ago
Thomas Burkhalter ist ein profunder Betrachter der weltweiten Musikszenen. Der Gründer des Berner Festivals Norient arbeitet momentan daran, diese Welten zu verbinden. Text: Marina Bolzli Bild: Jana Leu
loading . . .
«Alle träumen von der Welt»
Thomas Burkhalter ist ein profunder Betrachter der weltweiten Musikszenen. Der Gründer des Berner Festivals Norient arbeitet momentan daran, diese Welten zu verbinden.
https://www.hauptstadt.be/a/alle-traeumen-von-der-welt-norient-thomas-burkhalter
0
0
1
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
almost 2 years ago
Ein kleines Online-Medium in Bern berichtet einseitig über die Eskalationen im Nahen Osten, der Kanton kürzt ihm Gelder. Was ist los bei «baba news»? Text:
@mbolzli.bsky.social
Bild: Marion Bernet
loading . . .
«Wir bereuen nichts»
Ein kleines Online-Medium in Bern berichtet einseitig über die Eskalationen im Nahen Osten, der Kanton kürzt ihm Gelder. Was ist los bei «baba news»?
https://www.hauptstadt.be/a/wir-bereuen-nichts-babanews
0
0
4
Bouldern neben dem Bahnhof. Das ist in Bern ab Mitte Januar möglich: 👇
add a skeleton here at some point
almost 2 years ago
0
1
0
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
almost 2 years ago
Es fehlen nur noch 2'674 Franken, damit wir auch im nächsten Jahr 22
#Stadtrat-Briefe
schreiben können. Hilf mit beim
#Crowdfunding
:
www.hauptstadt.be/p/stadtrat-b...
loading . . .
Crowdfunding Stadtrat-Brief
Das Stadtparlament entscheidet, wie Bern in Zukunft aussieht. Das betrifft uns alle. Doch niemand schaut genau hin. Die «Hauptstadt» will das ändern – und braucht dazu deine Hilfe.
https://www.hauptstadt.be/p/stadtrat-brief
0
0
1
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
almost 2 years ago
Heute erscheint der Anzeiger Region Bern erstmals in neuer Form mit ausgebautem redaktionellem Teil. Er ist der jüngste Player auf dem – neben der grossen Tamedia – weit verzweigten Medienplatz Bern. Text:
@mbolzli.bsky.social
und Jürg Steiner Bild: Danielle Liniger
loading . . .
Medienplatz Bern – die lokalen Player in Print und Online
Heute erscheint der Anzeiger Region Bern erstmals in neuer Form mit ausgebautem redaktionellem Teil. Er ist der jüngste Player auf dem – neben der grossen Tamedia – weit verzweigten Medienplatz B...
https://www.hauptstadt.be/a/medienplatz-bern
0
2
2
reposted by
Marina Bolzli
Hauptstadt
almost 2 years ago
Regionalzeitungen sind in der Krise. Werbeeinnahmen sinken, Grossverlage streichen Stellen. In Biel versuchen ein Walliser und ein Berner Unternehmer den Gassmann-Verlag in die digitale Zukunft zu führen. Text:
@joelwidmer.bsky.social
Bild: Christine Strub
loading . . .
Werbung hat (bald) ausgedient
Regionalzeitungen sind in der Krise. Werbeeinnahmen sinken, Grossverlage streichen Stellen. In Biel versuchen ein Walliser und ein Berner Unternehmer den Gassmann-Verlag in die digitale Zukunft zu fü...
https://www.hauptstadt.be/a/werbung-hat-bald-ausgedient
0
0
2
Ich finde, als Labor können wir bei der "Hauptstadt" gut auch einmal ausloten, was eine Zusammenarbeit mit Journal B bringen könnte: Nächste Woche ist es soweit:
add a skeleton here at some point
almost 2 years ago
0
1
0
Kompetente Einordnung der Ausgangslage für die städtischen Wahlen von meinen Kollegen
@joelwidmer.bsky.social
und Jürg Steiner.
add a skeleton here at some point
almost 2 years ago
0
1
0
13 von 22 Stadtrat-Briefen sind schon finanziert. Unterstützt du auch?
add a skeleton here at some point
almost 2 years ago
0
2
0
you reached the end!!
feeds!
log in